Rückstellungen, Aufwandsrückstellung, Drohverlust | Externes Rechnungswesen
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- #EXTERNESRECHNUNGSWESEN #RÜCKSTELLUNGEN
► RÜCKSTELLUNGEN
Rückstellungen stellen Schulden des Unternehmens dar. In Abgrenzung zu den Verbindlichkeiten besteht jedoch Ungewissheit, ob das Unternehmen überhaupt in Anspruch genommen wird und/oder in welcher Höhe es in Anspruch genommen wird.
► LERNDOKUMENTE
Auf unserer Website stehen dir umfangreiche Lerninhalte für zahlreiche Module zur Verfügung.
www.studybreak...
► LITERATUR
In unserem Affiliate-Shop findest du eine vielfältige Auswahl an Fachliteratur für zahlreiche Module.
www.amazon.de/...
----------
Du möchtest gemeinsam mit mir dieses Projekt gestalten? Dann nutze die Kommentare, um mir dein Feedback zu hinterlassen. Ich freue mich auf deine Nachricht.
studybreak vielen dank für dieses Meisterwerk 😄✌
super und einfach erklärt ... Vielen Dank
Vielen Dank für die kompetente Erklärung 💡
Sehr gut erklärt und war sehr hilfreich :) Eine Sache: mir persönlich war alles zu langsam, habe es auf 1,5facher Geschwindigkeit geschaut
immer bei studybreak videos. Die Zeit vor der Klausur ist knapp :D
Bei 4:20 ist die Rede von einem Kostenvorschlag und bei 6:30 von einem Kostenvoranschlag ... verwirrt mich total, hab auch noch nie was von einem unverbindlichen Kostenvorschlag gehört 😁
Davon abgesehen würde ich, entgegen der Aussage im Video, eher davon ausgehen , dass das Rückstellungskonto über das SBK geschlossen und nicht aufgelöst wird, da die Rückstellung im November vorgenommen wird und die Schadensregulierung erst im März und somit höchstwahrscheinlich im folgenden Geschäftsjahr erfolgt.
soooooooooo
Ohne Witz, der Typ ist sooooo geil :D
Ich feier diesen Dialekt
Danke für das Video, hat mir sehr geholfen :)
Vielen Dank es war super
bist der king
👌
Gut erklärt
[Aufgabe C]
Muss ich nicht im Haben den s. betri. Ertrag um die Vst verringern?
ach, dass hast du im vorraus schon gemacht.
Moin! Vielleicht noch ein Zusatz für alle die mit dem Gesetz arbeiten müssen. Hier bekommt der Monat März eine größere Bedeutung. Da nach §249 (1) nur Rückstellungen gebildet werden, wenn die Instandhaltung innerhalb der ersten 3 Monate des Folgejahres nachgeholt werden soll.
Das gilt aber nur für unterlassene regelmäßige Instandhaltungen die eigentlich im Vorjahr fällig waren.
In dem Video geht es um eine Reparaturleistung. Dort ist der Reparaturzeitpunkt egal, da der Schaden und somit der Aufwand im Vorjahr verursacht wurde.
249 (1) Nr. 1. HGB ist damit nicht gemeint.
Vielen Dank für das Video. in der Uni haben mir so gesagt, dass Ansatz und Bewertungsvorschriften für Verb.Rückstellung aus Realisationsprinzip kommt, Droh-Verlust Rückstellung aus Imparitätsprinzip. Ich verstehe aber überhaupt nicht, was Realisationsprinzip mit Verb.Rückstellung zu tun hat.
Kannst du bitte das irgendwie erklären?
Realisationsprinzip heißt das gewinne erst erfasst bzw. Bestätigt werden dürfen, wenn das Geschäft (inkl. Gewährleistungen) abgewickelt wurde. Das beinhaltet auch Forderungen
gut erklärt danke, aber bitte aufpassen mit Rückstellungen/Rücklagen, ist nämlich nicht dasselbe :D
Ja, ich weiß. Ich werde die Playlist demnächst nochmal überarbeiten.
Das wäre klasse
Ist das Konto Vorsteuer hier ein Aufwandskonto oder Bestandskonto?
Da die Frage seit langem unbeantwortet ist und sich vielleicht andere heute noch die gleiche Frage stellen:
Die Vorsteuer fließt in das Bestandskonto 266 (2) B. II. 4. Sonstige Vermögensgegenstände.
Die Vorsteuer ist eine Forderung gegenüber dem Finanzamt und erfolgsneutral.
Woher kommt man bei b) Reparaturaufwand auf die 800€?
Er hat den Brutto Wert von 5712€ ausgerechnet. Indem er 5712:119 mal 100 gerechnet hat. Da kommt 4800 raus. Da du weißt das dein Kostenvorschlag 4000 ist, weißt du das der Rest 800€ ist (der Reparaturaufwand). Hoffe es war verständlich genug, ansonsten frag nochmal nach :)
Die andren benutzt GewSt und Steuterrücksellungen?? Die Frage warum ist bei Ihnen andres?
Sehr gutes Video :)
Bei der nummer c hat sich aber ein Fehler eingeschlichen. Es würde eigentlich 656.00€ anstatt 665,00€
Danke für deinen Hinweis 👍