Die 6 größten Irrtümer zum Doppelkupplungsgetriebe |DKG/DSG - Bloch erklärt #44 | auto motor & sport

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 тра 2024
  • Das Doppelkupplungsgetriebe hat in vielen Modellen die klassische Wandler-Automatik abgelöst. Größter Vorteil: nahezu keine Zugkraftunterbrechung. Doch die Technik ist nicht unumstritten - gerade in Bezug auf Komfort und Haltbarkeit. Alexander Bloch erklärt die 6 größten Irrtümer zum Doppelkupplungsgetriebe.
    ------------------------
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    Unitymedia (NRW, Hessen, Baden-Württemberg)
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (Deutschland)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    1&1 (Deutschland)
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorundsport
    Twitter: / amsonline
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 1,5 тис.

  • @And242
    @And242 5 років тому +17

    Ich liebe es jemandem zuzuhören, der Ahnung hat!

  • @maozedong981
    @maozedong981 5 років тому +892

    Und wieder eine Folge, mit super Erklärungen. Da ist faktisch alles richtig. 1000 mal besser als dieser GRIP-Kindergeburtstag.

    • @stevok.2202
      @stevok.2202 5 років тому +18

      @@gl3906 Der Moderator erklärt ja nur das Grundprinzip und die Unterschiede der Getriebe, das soll ja kein Hochtechnischer Physikunterricht sein. Kraft mal Hebelarm ist ja das Drehmoment, von daher sollte es jeder verstehen können.

    • @ARKdelfina
      @ARKdelfina 5 років тому +16

      Wie kann alles richtig sein, wenn er zu der Schlussfolgerung gekommen ist, dass man da Zugkraftunterbrechung hat ? Das ist schlicht und einfach falsch! Natuerlich geht es nicht direkt von 4 ten in den 6 Gang - aber eben deswegen hat man KEINE Zugunterbrechung. Keine Zugkraftunterbrechung von 4tem in den 5ten, und keine Zugkraftunterbrechung von 5tem in den 6ten Gang. Die Kraftuebertragung wird dabei nie unterbrochen!

    • @MrKadettino
      @MrKadettino 5 років тому +3

      sehe ich auch so. Ausserdem hat VW/Audi bei ihrem 7 Gang DSG mit Trockenkupplung für jede Welle nur eine Reibscheibe, wobei beim 6 Gang Nasskupplung mehre Scheiben für eine Welle sind. Sonst war alles soweit verkraftbar richtig.

    • @karlo9944
      @karlo9944 5 років тому +17

      Um die GRIP Zuschauer zufrieden zu stellen, hätte Hr. Bloch nur sagen müssen, mit was man besser driften kann😁.

    • @dragonfire3289
      @dragonfire3289 4 роки тому +1

      Faktisch alles richtig. Naja...
      Das mit dem sequentiellen Schalten stimmt nicht.
      5 --> 2 : Gerade zur ungeraden Seite, also geht es ohne Zugkraftunterbrechung.... und 3 Gänge überspringen ist nicht gerade sequentiell..

  • @klausschroder8575
    @klausschroder8575 5 років тому +31

    Mein 10 Jahres DSG schaltet immer noch super,täglich Stadtverkehr und Anhänger. Man kann sich vieles auch schön reden, bevor ich es vergesse hab es wieder getan letzte Woche wieder einen neuen bestellt und natürlich mit DSG 😉👍

    • @michaelkrohm8132
      @michaelkrohm8132 3 місяці тому

      Dann hast du schon wieder was falsch gemacht. Und mit Sicherheit n VW gekauft. Das is dann der 2. Fehler. Wer soll dir denn dann noch helfen ? Da helfen dann auch keine Videos vom Herrn Bloch !

  • @dickkopf100
    @dickkopf100 5 років тому +87

    Bloch erklärt... einfach super. Kein anderer kann interessante Informationen so kurz und verständlich rüberbringen. Sehr empfehlenswert, vielen Dank und weiter so.

  • @cjxa7649
    @cjxa7649 5 років тому +426

    #3: Ich kenne so viele Leute, die an der Ampel stehen und nicht merken, wie das AUto vibriert und brummt, weil sie nicht richtig auf der Bremse stehen. Sogar meine Frau musste ich min. 10x darauf hinweisen, bis sie es gelernt hat. Die Leute heute haben überhaupt kein Gefühl mehr für Technik und Mechanik. Die plaudern, chekcen das Handy usw. und merken nicht, wie sich der Antrieb quält. Völlig verrückt.

    • @MMDN2
      @MMDN2 4 роки тому +4

      Handy oder Smartphone? ;-)

    • @krabbe969
      @krabbe969 4 роки тому +5

      CJXA Meine mutter merkt es nicht mal wenn ihr unser alter Oldtimer absäuft und mein vater sagt es ihr dann nochmal zum 10000 mal dass sie mal ab und zu n gasstoss geben muss😂

    • @wolframdanielh.4132
      @wolframdanielh.4132 4 роки тому +17

      Um Gottes Willen! Der nächste Ehekrach ist vorprogrammiert. Sorry, aber ein Auto, bei dem man die Bremse nicht leicht berühren darf, ist ein No Go. Hersteller zuhören : dann seid ihr bitte so konsequent und führt Brake by wire ein, damit eine intelligente Elektronik ein leichtes Bremsen sinnvoll interpretiert und entsprechend korrigiert!

    • @IncreasingVoltage
      @IncreasingVoltage 4 роки тому +19

      Oder 30 im 5 Gang. Gegen das Brummen des Motors kommt nicht mal der Subwoofer an... Aber Spritsparend soll es ja sein...

    • @schatzi1955
      @schatzi1955 4 роки тому +3

      @@IncreasingVoltage lernt man auch in der Fahrschule. Kommt allerdings auch auf das Auto an und die Motorleistung.Hab nen Mazda 626, 2,0 mit 115 PS gehabt. So mit 50 dahinrollen ging grad noch, aber weiter runtergings nicht. Ich war da knapp vor Leerlaufdrehzahl. Da darf die Strasse keine Steigung haben.

  • @MS-iw2vk
    @MS-iw2vk 5 років тому +96

    Ich habe schon alle erwähnten Varianten gefahren. Letztendlich finde ich den Wandler am besten. Danke fürs Video!

  • @reinhardhanke9969
    @reinhardhanke9969 3 роки тому +3

    Bloch ist der beste. Immer alles super erklärt. Habe vor fast 50 Jahren KFZ Mechaniker gelernt und bleibe durch Bloch immer auf dem laufenden. Mit freundlichen Gruß.

  • @Edefuchs
    @Edefuchs 5 років тому +54

    Ich fahre jetzt das zweite DSG. Erst im Golf R und aktuell im Arteon in Kombination mit dem 190PS TDI (Allrad).
    Ich habe das Getriebe nach anfänglicher Skepsis (da ich sonst immer Handschalter fuhr) sehr zu schätzen gelernt. Egal ob Stadt, Autobahn oder im allgegenwärtigen Stau, nach inzwischen 55.000km kann ich das Teil uneingeschränkt empfehlen.
    Laufruhig, schaltet sauber und mit den Schaltpaddeln gibt’s noch etwas Restspaß ;-)! In Kombination mit den Assistenzsystemen nimmt einem der Wagen dann als Bonus noch viel ab wodurch gerade Staufahrten sehr viel angenehmer werden.
    Klare Empfehlung für Vielfahrer!

    • @sondraheister3892
      @sondraheister3892 5 років тому +5

      Oh prima - ein paar Tausender für die Reparatur hast Du hofffentlich beiseite gelegt? :D

    • @MaxMustermann-jg5we
      @MaxMustermann-jg5we 4 роки тому +1

      Mein erster Dienstwagen war ein Octavi3 3 1.6 tdi mit 7-Gang DSG, er hatte in 3 Jahren 3 neue Getriebe immer bei etwa 80.000km ein weiterer Octavi brauchte ebenfalls ein neues Getriebe auch bei knapp 80.000km.
      Mein nächster war ein Octavia RS TDI mit dem 6-Gang DSG das hält seit 300.000km.
      Das 7-Gang DSG würde ich nur meinen schlimmsten Feinden empfehlen.
      Privat schalte ich lieber selber.

    • @xMorosx
      @xMorosx 4 роки тому

      @@MaxMustermann-jg5we War ja auch nur n DSG und kein DKG .... :D

    • @MaxMustermann-jg5we
      @MaxMustermann-jg5we 4 роки тому +5

      @@xMorosx ???
      Auch seltsam dass noch keiner die DSG-Gedenksekunde erwähnt hat die im Stadtverkehr derbe abfuckt, vor allem in Kombination mit der Start-Stopp Automatik wird ein flottes anfahren unmöglich.
      Auf der BAB schaltet man eh kaum da bringt ein solches getriebe keinen Vorteil.
      Der Notbremsassitent hat mehrfach fälschlicherweise hart gebremst, zum Glück ist keiner reingefahren. Der Sensor geht wie die Parksensoren an wenn man durch die Dieselabgaswolke eines LKW z.b auf dem Linksabbieger vorbei fährt, die Parksensoren gehen immer an wenn man hinter einem Diesel an der Ampel steht.
      Wenn ich jetzt so drüber nachdenke war dieser VW/Skoda eigentlich der Allerletzte Scheiß.

    • @xMorosx
      @xMorosx 4 роки тому +1

      @@MaxMustermann-jg5we Nicht aufregen. Bin zwar auch kein VW Fan aber die kochen alle nur mit Wasser. Ich mein diese Spezifischen Probleme hab ich bis jetzt bei unseren BMW Benz und Porsche noch nicht bemerkt aber dafür haben die andere Krankheiten. Das kommt halt von der masse an Technologie die die PKW heut zu Tage mit schleppen.

  • @Digi20
    @Digi20 5 років тому +5

    Wie immer ist der Herr Bloch der beste Mann. Bitte alle anderen Kindergartenmagazine eine Scheibe von Abschneiden. Faktisch alles richtig und nicht dahergeplappertes Halbwissen.

  • @LackundLeder
    @LackundLeder 5 років тому +3

    Ich habe PDK im Porsche und S-Tronic im Audi (beide DKG) kombiniert mit Schaltwippen am Lenkrad. Bei motivierter Fahrweise in hügeligen und kurvigen Geläuf im Handschaltmodus eine Spitzensache, da kommt nichts anderes für mich mehr in Frage. Danke für die super Erklärungen Alex!

  • @beatericdoenni354
    @beatericdoenni354 5 років тому +8

    Bin viele Jahre VW Modelle mit DSG gefahren, gerade am Berg hatte das DSG eine enorme Anfahrschwäche und bergab, war auch öfter einmal der falsche Gang drin.
    Mein BMW 320d mit ZF Achtgangautomatik kennt keine Probleme, der Wagen fährt damit einfach nur perfekt. Die beste Automatik, welche ich je gefahren bin.

    • @Skalli10
      @Skalli10 4 роки тому

      Die heutigen DSG schalten nicht zu früh hoch. Zumindest nicht im Normalfall. :)

    • @niuniukol8818
      @niuniukol8818 2 роки тому

      @@Skalli10 gehen aber immer noch schneller kaputt,weil die eher fùr sportliches fahren sind ..alktagstauglicher sind die wandler

  • @AvatarofFury
    @AvatarofFury 5 років тому +26

    Bin ewig manuelle Getriebe gefahren. Seit Juli nun ein DQ500-S-tronic (DKG) von Audi. Ich mag es kaum zugeben, aber ich will nie wieder einen Schalter fahren :D Wandler sind aber auch cool. Ist eben Abhängig vom Einsatzzweck: schwere Kisten (SUV, 2to-Sedan, allgemein Luxusautos) -> Wandler // leichte Kisten (Sportwagen, Hatchbacks, Kleinwagen) -> DKG

    • @richardmichael6535
      @richardmichael6535 5 років тому +4

      @Todusa Todnato, Blödsinn.

    • @sebastian83able
      @sebastian83able 5 років тому

      Spacken

    • @sveagle
      @sveagle 5 років тому +2

      Das DQ500 ist ein richtig gutes und langlebiges Getriebe, fahre es selber im Tiguan und dem Getriebe machen auch Anhängerfahrten absolut nix aus, bei meinem hängen regelmäßig 2500kg am Haken und das schon seit 4 Jahren.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 5 років тому

      Leichte Sportkisten brauchen eher SMG statt DKG.

  • @tobiaswittenmeier1877
    @tobiaswittenmeier1877 5 років тому +109

    Die Nasslamellenkupplung hat sich ja auch beim Motorrad schon bestens bewährt. Wir haben mittlerweile vom Handschalter über Wandler bis zum DKG alles in der Familie. Früher hab ich ja auch mal gesagt, nichts geht über Schalter aber mittlerweile habe ich mein Auto mit Wandlerautomatik und Schaltwippen so schätzen gelernt dass ich nichts anderes mehr möchte. Wirklich einen großen Unterschied zum DKG merkt der Ottonormalfahrer überhaupt nicht. Ich zumindest merke da höchstens homöopatische Unterschiede wenn ich mal den DKG Wagen von meinem Vater fahre. natürlich wird der Kenner sich über andere Motorgeräusche, Schaltvorgänge etc auslassen können aber die meisten wirds nicht tangieren. Da muss man schon wirklich spezielle Fahrsituationen suchen um da wirklich einen ehrlichen Unterschied zu merken. Ich für meinen Teil mag an meinem Wandler sehr dass man im Kriechgang im Leerlauf sehr langsam und gleichmäßig zb im Parkhaus rangieren kann. da muss man beim DKG schon viel mehr aufpassen.

    • @Armtere
      @Armtere 4 роки тому +1

      Du kannst es beim DKG auch Kriechen, allerdings ist es nicht Leerlauf sondern 1. Gang egal ob es DKG oder Wandler. Nass Kupplung brauchst du beim Motorrad, weil um langsam zu fahren mußt du anders als beim Auto die Kupplung schleifen,

    • @schreddiisauchhier4578
      @schreddiisauchhier4578 3 роки тому +1

      der gute 3er bmw :-D

    • @tobiaswittenmeier1877
      @tobiaswittenmeier1877 3 роки тому +1

      @@Armtere Du hast mich falsch verstanden, natürlich kann man mit dem DKG auch kriechen aber was ich meine est dass man beim Wandler einfach von der Bremse geht und der Wagen ganz langsam und gut dosierbar rollt. Beim DKG muss ich erst einen leichten Gasstoß geben, dazu natürlich von der Bremse, und dann macht der Wagen erstmal einen Satz. Muss man halt drauf gefasst sein.

    • @simoneggert9
      @simoneggert9 3 роки тому +4

      @@tobiaswittenmeier1877 Das hört sich für mich sehr nach dem Bremshalte/Berganfahrassistenten an.
      Das DSG/DKG kann die Kupplung auch langsam schließen und somit sanft und sehr gemächlich anfahren.
      Kann man ausschalten diese Assistenten. Bei VAG ist es meistems so ein kleiner Knopf mit einem A drauf und so "Bremsbacken" drum. Bei VAG in der nähe vom Parkbremsschalter oder in der Mittelkonsole.
      Wenn nicht, mal in den Fahrzeugeinstellungen schauen, oder im Handbuch nachlesen.
      Wenn der Assistent ausgeschalten ist, sollte das Auto auch langsam anrollen, sobald man von der Bremse geht.
      Hoffe ich konnte auch nach über einem 1 Jahr noch helfen.
      Schönen Tag noch.✌🙂

  • @clubbi911
    @clubbi911 5 років тому +7

    Hab auch das 7-Gang DSG in meinem Beetle. Fährt sich schön komfortabel. Sportlich ist er nicht damit, aber 4,3 Liter Diesel auf 100km und ein chilliges fahren sind echt Top! Bin zufrieden.

  • @Slartibartfas042
    @Slartibartfas042 5 років тому +22

    Informativ und - trotz starker Vereinfachung - dennoch prinzipiell richtig erklärt. Super - Daumen hoch! :)

  • @stefanreich9033
    @stefanreich9033 5 років тому +1

    Ich bin Jahrelange Wandlerautomatik gefahren. Nun fahre ich einen CC mit DSG. Ich bin total fasziniert von dieser Technik und möchte nicht mehr wechseln. Was mir bei den alten Wandlerautomatik total auf den Senkel ging, war die langsame Umschaltung wenn man überholen wollte.
    Danke DSG geht das nun Problemlos.

  • @stefanvv9
    @stefanvv9 5 років тому +3

    Mittlerweile mein Lieblingschannel zum Thema Auto. Für mich als Laien sind diese Erklärvideos auch richtig nützlich. Ich persönlich bevorzuge eine Wandlerautomatik, alleine schon wegen dem "Kriechkomfort". Hier in in Stuttgart steht man ja eh die Meiste Zeit im Stau...

  • @michaelschubert9206
    @michaelschubert9206 4 роки тому +23

    Wandlerautomatik
    Sehr gut erklärt 👍

  • @MrEiswerk
    @MrEiswerk Рік тому +2

    Knapp 10 Minuten für diese geile Erklärung... Respekt! Ich fahre seit 4 Jahren mit meinem Cupra ST 300 4Drive mein erstes DSG-Auto und bin immer wieder verzückt und liebe es einfach. Zumal man ja per Schaltpaddel jederzeit eingreifen kann in den Schaltprozess, egal ob hoch oder runter. Das mit der Bremse wirklich stark treten im Stand an einer Ampel etc. hat mir mein Schrauber des Vertrauens auch gleich mit auf den Weg gegeben... 👍

    • @wolfgangschmidt7046
      @wolfgangschmidt7046 4 місяці тому

      Hm.. ich nutze normal die (A) Einstellung und gehe nach Anhalten ganz von der Bremse an einer Ampel....

  • @viktorf.3009
    @viktorf.3009 5 років тому +9

    Sehr gut erklärt.
    Fahre mittlerweile ein Nissan Qashqai 2012 mit 6-Gang Wandler, 2L Diesel und 4x4. Mir gefällt's. Ist sehr stark und robust.

    • @wolfgangqueitsch763
      @wolfgangqueitsch763 2 роки тому

      super erklärt, nebenbei und allerdings habe ich für mich die Geschwindigkeit auf 0,75 gestellt.
      Ich fahre eine Honda 750 dct und habe immer "1" auf der Armatur. an der roten Ampel. Muss ich nun immer auf "N" stellen oder ist es verschleißärmer, wenn ich
      das Ganze auf "1" lasse?

    • @channasnakehead4051
      @channasnakehead4051 Рік тому

      @@wolfgangqueitsch763 die wandlerautomatik verschleißt mehr beim gang einlegen

  • @SkyLeXxHDx
    @SkyLeXxHDx 5 років тому +102

    Alex Bloch am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen ;)

  • @DerChecker995
    @DerChecker995 5 років тому +23

    Super Video. Ich bin ein Fan der guten alten Wandlerautomatik. Da diese höheres Drehmoment und keine schleifende Kupplung hat, ist sie mir sympathischer. Das Fahren beispielsweise eines 530d ist viel beeindruckender, als ein Golf 7R mit DSG... so ist meine Meinung. Eins ist aber sicher, wir lieben alle Autos 😃👍🏽😊

    • @gerhardpopl2234
      @gerhardpopl2234 5 років тому +1

      Ja sicher, aber Moppeds noch viel mehr...

    • @miauo123
      @miauo123 5 років тому +2

      Kommt einem vielleicht untenrum so vor, aber dafür geht dem Diesel obenrum die Luft aus, ist halt eben Geschmacksache

    • @dieselfahrenderpflaumenkuc352
      @dieselfahrenderpflaumenkuc352 8 місяців тому

      ​@@miauo123Ein fetter Diesel mit Handschamtgetriebe ist mal richtig geil meiner Meinung nach

  • @BlackKobra19892007
    @BlackKobra19892007 5 років тому +5

    bester Mann =) ich Liebe deine Videos. Sind wirklich so gut erklärt und einfach nur RICHTIG!!

  • @wrath2793
    @wrath2793 5 років тому +13

    Bin mit dem Wandler in meiner C Klasse äußerst zufrieden im Sportmodus auch sehr spontan und gute gasannahme also da brauche ich gar nicht mehr :D

  • @_J.P._
    @_J.P._ 5 років тому +36

    Lange Jahre mit Schalter gefahren. Dann einmal mit Automatik und seit dem nie mehr Schalter. Ich bin entspannter, sehe mehr um Mich herrum, weil Ich nicht ans schalten denken muss usw usw. Zzgl. mag Ich auch den Sound vom Motor mit Automatik, wo die Drehzahl im niedrigen Bereich fast konstant ist, Ich aber immer weiter an Geschwindigkeit gewinne. Soll aber jeder fahren was Er will

    • @marianen.graben3057
      @marianen.graben3057 5 років тому +2

      Das hast du aber nur beim Wandlergetriebe.

    • @d.v.5491
      @d.v.5491 4 роки тому

      Bin auch ihrer Meinung :)

    • @dakivuk2283
      @dakivuk2283 4 роки тому +16

      Wenn du beim Schalter ans Schalten denken musst, dann ist ein Automat definitiv das Richtige für dich 👍

    • @ollim7420
      @ollim7420 4 роки тому +3

      Seit wann muss man ans Schalten denken? Das passiert einfach so. Und wenn sie sich lieber auf ihre Umgebung konzentrieren als auf den Straßenverkehr sind sie hinter einem Lenkrad falsch aufgehoben!

    • @lazycartester2833
      @lazycartester2833 3 роки тому

      Ich kann auch mit Schalter mich auf die Umgebung konzentrieren, wenn mit Umgebung die Straße vor, hinter und neben mir gemeint ist. Der einzige Vorteil ist bei automik wenn man im Stau steht oder heutzutage eben mit adaptive tempomaten fährt...

  • @martink9809
    @martink9809 5 років тому +16

    Am Wochende Wandler im oldtimer Mustang Und im Alltag dsg
    Super erklärt das Thema

  • @DOS1541
    @DOS1541 5 років тому +2

    Ich bleibe meinem Wandler treu, dafür kenne ich zuviele die starke Probleme mit ihren DSG dingern haben... Außerdem liebe ich es wenn man von der Bremse geht und der Wagen rollt sofort los, sehr angenehm im Stau und das machen einige DSG dinger ja schon nicht mehr oder sind schädlich durch schleifen der Kupplung einprogrammiert vom Hersteller^^

  • @markzugross9287
    @markzugross9287 5 років тому +31

    Also ich fahre eine BMW 530i mit Wandler und einen Passat mit 7-Gang-DSG. Nach zwei Jahren muss ich ganz klar sagen, dass ich die Wandler deutlich lieber mag. (Regelmäßig schwere Anhänger dran)

    • @alexanderkunze4513
      @alexanderkunze4513 3 роки тому +1

      du bist im 5er bmw aber auch die wandler automatik von ZF gewöhnt die meiner meinung nach so ziemlich das beste ist was man kaufen kann.

  • @peterschick88
    @peterschick88 5 років тому +3

    Absolut top erklärt jetzt hab ich auch wieder was gelernt.
    Danke dir für die Info.

  • @totofan962
    @totofan962 2 роки тому +5

    Als Fuhrparkleiter habe ich alle möglichen Varianten gefahren: Multitronic, Tiptronic, DSG...
    Am meisten überzeugt hat mich das DSG Getriebe in Verbindung mit einer Pedalbox. Unglaublich direktes Ansprechverhalten mit sauberen Schaltübergängen. Zudem noch sehr verbrauchsgünstig. Den Arteon 2.0 TSI mit 190 PS habe ich auf Bundes-/ Landstraßen auf 5,3 L runterbekommen.

    • @Lemmingmeister
      @Lemmingmeister 8 днів тому

      was genau macht diese Pedalbox? hab letztens mal was davon gesehen... aber begriffen und Verstanden hab ich nix davon ;)

    • @totofan962
      @totofan962 8 днів тому +1

      @@Lemmingmeister die korrigiert das Ansprechverhalten des Gaspedals. Man hat gefühlt sofort die Leistung, die man so wie früher mit Seilzug am Gaspedal hatte. Und die Gedenksekunde beim Turboloch ist weg. Der beschleunigt also sofort, ohne Verzögerung. Man kann das auch nach seinem persönlichen Geschmack einstellen. Entweder den vollen Schub, oder etwas dezenter.

  • @bertman7618
    @bertman7618 3 роки тому +2

    Hallo und herzlichen Dank für Bloch erklärt. Ich habe mich damit auf die Fahrlehrerfachkundeprüfung vorbereitet und bestanden. Nochmal herzlichen Dank und weiter so!!!

  • @ramiltukeschew2797
    @ramiltukeschew2797 5 років тому +3

    Danke sehr wichtige und interessante Informationen. Ganz klar und deutlich erzählt

  • @DenisReich91
    @DenisReich91 5 років тому +168

    Ich bin ein Fan der ZF Wandlerautomaten 6HP und 8HP

    • @nKrandom
      @nKrandom 5 років тому +3

      +1 - am besten mit modifizierter Getriebesoftware.

    • @DenisReich91
      @DenisReich91 5 років тому +3

      @@nKrandom XHP Stage 2 auf 325i E91

    • @Malteser3535
      @Malteser3535 5 років тому +1

      8HP ja, die 6HP fand ich eher schlecht

    • @DenisReich91
      @DenisReich91 5 років тому +1

      @@Malteser3535 mit XHP find ich sie top

    • @heinzletzte.6385
      @heinzletzte.6385 5 років тому

      Aisin 3-Gang mit overdrive

  • @YA-nh5ph
    @YA-nh5ph 5 років тому +80

    8-Stufenautomatik von ZF. 💪👍🏼

    • @alexanderkunze4513
      @alexanderkunze4513 3 роки тому +4

      auch meiner Meinung nach das beste getriebe!!

    • @steckdosenleistexxx7239
      @steckdosenleistexxx7239 3 роки тому +1

      Das ist wirklich die beste die habe ich auch im Auto .Lässt sich Mega geil fahren und schaltet so geil hat sich bei mir noch nie verschaltet

    • @reinhardhanke9969
      @reinhardhanke9969 3 роки тому

      Kann ich nur bestätigen. Habe ich auch in meinem BMW. Bei 179000 Km eine Getriebespülung duchführen lassen. Natürlich auch bei ZF. Kann ich nur empfehlen, schaltet wieder Butterweich.

  • @swayzy
    @swayzy 4 роки тому +2

    Hallöchen, schöne Erklärung.
    Habe mir vor 3 Jahren einen smax mit Powershift doppelkupplungsgetriebe gekauft.
    Toll dachte ich mir. Bis es mir die Plastikdistanzen der Federn zerbröselt hat und ich es komplett zerlegen musste....
    Nun zwei Jahre nach der Reparatur darf ich es aktuell gerade wieder machen....
    ich habe Glück dass ich Zugriff auf eine Werkstatt habe sonst wär das 2x ein Vermögen gewesen.
    Im Nachhinein kann ich mir nur vorstellen, dass der Wohnwagen schuld ist. Auch wenn schleichfahrten vermieden werden muss er halt doch rangiert werden.
    Hinzu kommt dass der smax nicht gerade ein Leichtgewicht ist.
    Der nächste wird mit wandler sein. Dann muss ich leider auch den größeren 240ps motor nehmen :)

  • @Tom-ty1il
    @Tom-ty1il 2 роки тому

    Hör mir deine Erklärungen sehr gerne an. Bist der beste, erklärst es interessant und verständlich.Weiter so, danke.

  • @bbqwesterwald1879
    @bbqwesterwald1879 5 років тому +15

    Danke für das klasse Video, jetzt weiß ich was in meinem Hyundai steckt. LG Ronald von Bbq Westerwald

  • @Explosivo93
    @Explosivo93 5 років тому +42

    Zum Anfahren hätte ich gerne einen Wandler und ab dem 3. Gang ein DKG. :)

    • @frankd.3035
      @frankd.3035 3 роки тому

      @Dave Und ich ein DSG mit mindestens Mild-Hybrid

  • @unsichtbar08
    @unsichtbar08 4 роки тому +77

    Ich bevorzuge Wandler

    • @robertscharer77
      @robertscharer77 3 роки тому +3

      Ich fahre lieber Wandler

    • @lld4ae
      @lld4ae 3 роки тому +2

      Bei Autos die keinen allzu sportlichen Anspruch haben und Dieseln generell ich auch.
      Mich nervt es nur, dass die Wandler seit Euro 5 viel zu weich geworden sind. Ich finde es sehr unkomfortabel, dass mit 3,5t Anhänger man 2500U/min braucht, wenn 1800U/min zu Anfahren Dicke reichen würden. Nur weil die EU wohl was gegen straffe Wandler hat.

    • @mhp_loudspeakers3768
      @mhp_loudspeakers3768 3 роки тому +1

      @@lld4ae ja das ist echt komisch bei unserem Viano ist das auch relativ weich, es geht aber trotzdem nervig, obeohl er von der leistung das ohne Probleme Packen würde.

    • @lld4ae
      @lld4ae 3 роки тому +2

      @@mhp_loudspeakers3768 Die EU darf sich ihre Scheiß Abgasvorschriften in den Arsch schieben! Seit die Diesel nun 2 Stopfen im Abgastrakt haben, verursacht der Abgasgegendruck allein einen (Real-) Mehrverbrauch zw. 1,5 und 3l /100km. Mein Touareg II V8 hat bis 130km/h weniger Verbraucht, als mein aktueller Touareg III V8. Der alte ca. 7l Ultimate Diesel bei Landstraße und 130 Dahingleiten, der neue bei 130 etwas über 9l Ultimate/100km; Landstraße 8l/100km. (Bei meiner Üblichen Reisegeschwindigkeit von ca. 180km/h spart der neue dann wieder 1,5l/100km, wenn es noch schneller wird, sind es auch mal 3-4l/100km. Also richtig Akacke ist dann 13,5l Ultimat Diesel, beim alten waren es auch mal 17l/100km.
      Daraus folgt:
      1.) Die Motorentechnik hat sich weiterentwickelt
      2.) Bei niedriger Last fällt der Abgasgegendruck massiv ins Gewicht und verursacht unnötigen Verbrauch und Abgase.

  • @AS-jt5hu
    @AS-jt5hu 5 років тому +1

    Ich mag diese Videos. Der Moderator erklärt auf eine angenehme Art und Weise interessante Themen.
    Früher wollte ich keine Automatik im Auto haben. Speziell die Getrag Handschaltgetriebe in meinen BMW's waren schön präzise und knackig. Mit Mitte 40 und durch den Fortschritt bei den Automaten sehe ich das anders. Jetzt möchte ich keine Handschaltung mehr. Mein M140i X-Drive hat die Wandlerautomatik von ZF, unser Sharan das DSG. Mir persönlich gefällt die Wandlerautomatik besser. Sie ist sanfter, komfortabler und kann bei Bedarf auch blitzschnell. Das DSG ist mir besonders beim Rangieren zu ruppig. Ähnlich ruppig und nervös empfinde ich auch das DKG in der B-Klasse meiner Familie. Alle 3 Fahrzeuge sind neu/relativ neu und keine abgerockten Karren, daher kann ich das ganz gut vergleichen. Aber ist halt meine persönliche Empfindung...

  • @MrStarkillerLP
    @MrStarkillerLP 5 років тому +25

    Fahre noch immer am liebsten Handgeschaltene Autos :)

  • @MrJuiceMC
    @MrJuiceMC 5 років тому +10

    Ich wechsel regelmäßig zwischen dem DQ200 und dem etwas moderneren DQ380. Die Unterschiede sind beträchtlich. Die Entwicklung ging in nur 6 Jahren wieder sehr schnell. Bei dem 200er krieg ich jedes Mal bei mehr als Viertelgas nen richtig massiven Schlag in den Rücken, während das 380er selbst bei Vollgas super entspannt einkuppelt und sich nicht aus der Ruhe bringen lässt. Aber ob das wirklich NUR Entwicklung ist, bezweifel ich. Ich denke, durch das Ölbad kann man auch noch viel Komfort reinbringen, einfach weil das Steuergerät die Gänge nicht gleich so reinkeilen muss.

  • @SimeonAnderson7572
    @SimeonAnderson7572 3 роки тому +2

    Top top erklärt, ich kann nichts hinzufügen.
    Sehr gute Arbeit

  • @eugenbauer8267
    @eugenbauer8267 5 років тому +5

    Top erklärt, schau ich echt gerne 👍

  • @MCClownsnose
    @MCClownsnose 5 років тому +25

    Ich bleibe beim Wandlerautomaten. Ab und zu wird der Anhänger halt doch mal etwas schwerer. Außerdem stehe ich auf diese althergebrachte technik. Doppelkupplung gut und schön, geile Technik aber... wenn dann mal was defekt ist, was beim etwas älteren passat je gern mal vorkommt, kann zumindest das 7 gang DSG schnell mal in den Müll. Rechnungssumme dann 4,5 tausend euro. Leider ist das dann fast ein wirtschaftlicher totalschaden.

  • @zockbro8768
    @zockbro8768 5 років тому +26

    Ich fahr ne 8HP von ZF, sprich eknen Wandler. Hab aber auch einen Diesel und somit kein Problem mit hoher Drehzahl :P
    Ich bin aber sehr zufrieden. Mir ist komfort eh wichtiger als sportlichkeit, aber wenn man will kann ein Wandler auch zügig schalten!

    • @M3ikl
      @M3ikl 5 років тому +9

      Fahre derzeit einen 320d touring mit dem gleichen Getriebe. Das schaltet so sauber dass man von der Zugkraftunterbrechung kaum was mitbekommt, im Teillastbereich im Komfort-Modus merkt man im Grunde gar nix von den Gangwechseln. Und schnell schalten kanns auch. Ich sehe eigentlich keinen Bedarf ein DKG haben zu müssen nachdem ich das 8HP jetzt ne Weile gefahren habe :)

    • @tobiaswittenmeier1877
      @tobiaswittenmeier1877 5 років тому

      Ich hab den 335d mit 6HP, erste Sahne kann ich nur sagen :-D

    • @gonii0323
      @gonii0323 5 років тому

      Hallo,
      Ich überlege mir ein 3er GT mit Sport automatik getriebe zu holen.
      320d mit 184 ps 8 gang Automatik.
      Könnt ihr da bitte eure Meinung zu sagen?! Danke vorab!

    • @v12-s65
      @v12-s65 5 років тому

      Zock Bro hab 9Hp von zf, eher langsam, aber komfortabel

    • @johnkramer8091
      @johnkramer8091 5 років тому

      ZF hat es allgemein drauf

  • @andreaspeuten7930
    @andreaspeuten7930 5 років тому

    Wir haben zwei Fahrzeuge, einen Gti mit DSG, eine E-Klasse mit 7-Gang Wandler. Ich mag den Wandler, weil er sehr komfortabel ist, ich mag das DSG zum sportlicheren Fahren. Somit stimme ich Bloch zu, dass eine klare Antwort nicht so leicht ist. Ich mag beide Getriebe, und nutze sie je nach Laune;)
    Gute Videos übrigens, vielen Dank!

  • @Dreistein5
    @Dreistein5 5 років тому

    Vielen Dank erst einmal für das super Video.
    Hat wie immer Spaß gemacht zu schauen.
    Da ich desöfteren mit dem Wohnwagen unterwegs bin würde für mich die Wahl eindeutig auf den Wandler fallen.
    Vom Fahrgefühl her ist es mir jedoch recht egal ob Wandler oder DSG, dafür sind für mich die Unterschiede zu gering.

  • @61cetan32
    @61cetan32 5 років тому +43

    Definitiv Wandlerautomatik

  • @ModelleisenbahnTV
    @ModelleisenbahnTV 5 років тому +6

    Ich fahre beides: Golf R und Corvette. Finde die Wandlerautomatik besser.
    Beim DSG ist nur das Schalten mit den Wippen besser. Jedoch schaltet meine Wandlerautomatik gleichschnell wie ein DSG im Automatikmodus. Aber beim anfahren mit DSG denk ich jedes Mal an die Kupplung, man spürt es quasi schon, dass das DSG mehr Verschleiß hat.

    • @jamapaza
      @jamapaza 5 років тому

      2fst4u , der wandler schaltet auch schnell aber er verschwendet viel energie. Das hast du beim dsg kaum. Wandler schaltet aber viel komfortabler.

  • @RedTrigger91
    @RedTrigger91 5 років тому +1

    Ich persöhnlich fahre einen Caddy 6-Gang DSG und bin damit sehr zufrieden, als ich einmal mit einem Mercedes CLA 7-Gang Wandler gefahren bin war das ebenfalls sehr angenehm. Mir geht es hauptsächlich darum, dass mir dieser "lästige" Schaltvorgang bei einem manuellen Getriebe erspart bleibt, aber wie immer super Video!

  • @HaDroN9810
    @HaDroN9810 5 років тому +1

    Meine Eltern haben in ihrem A4 Avant die Multitronic verbaut, die auch wirklich ziemlich geil ist, weil man halt wirklich nichts vom Schalten merkt. Ich selber habe das DSG im 6er GTI und finde das auch geil, besonders mit einer veränderten Abgasanlage klingt es mit dem DSG wirklich richtig geil und macht auf wirklich Spaß zu fahren. Jede Getriebeart hat schon ihre Daseinsberechtigung

  • @mariodoro3605
    @mariodoro3605 5 років тому +9

    Toyotas Hybrid Synergy Drive - keine Kupplung, kein Wandler, keine Zugkraftunterbrechung, keine Schaltstufen und einfach im Aufbau. Genial!

    • @NepumukTomsen
      @NepumukTomsen 4 роки тому

      Hybrid Synergy Drive ist ein Planetengetriebe. Warum soll der Camry was ganz anderes bekommen?

    • @NepumukTomsen
      @NepumukTomsen 4 роки тому

      Willy Watzke wollte damit nur sagen dass das HSD immer ein Planetengetriebe hat. „Herzlich Willkommen“ meinte es ist schade das der neue Camry wieder ein Planetengetriebe hat.

  • @Adrian-ro8gz
    @Adrian-ro8gz 5 років тому +5

    Schön erklärt :)

  • @ratz9210
    @ratz9210 5 років тому +1

    Nach 20 Jahren Handschalter in meinen Autos kann ich nur sagen, "wer einmal Automatik fährt mag keinen Handschalter mehr" Fahre seit 7 Jahren einen Golf GTI Edition 35 und der geht einfach perfekt damit.

  • @bernhardhammes7214
    @bernhardhammes7214 Рік тому +1

    Toll erklärt, ich fahre am liebsten Schaltgetriebe mit "normaler" Kupplung, auch Sportwagen 🙂

  • @carlc.m.8014
    @carlc.m.8014 5 років тому +23

    BMW/ZF Wandlerautomatik ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  • @Dreadnoughty
    @Dreadnoughty 5 років тому +24

    Könnt ihr mal so ein Video zu CVT-Automatikgetrieben machen?

    • @jackmclane1826
      @jackmclane1826 2 роки тому

      Gibts die noch? Ist doch eher was fürs Kuriositätenkabinett... ;)

  • @andreaskurze1433
    @andreaskurze1433 5 років тому +1

    Super Video. Also ich fahre DSG weil mir schalten im heutigen Verkehr auf die Nerven gegangen ist. Aber da ich oft bis viel mit Hängern unterwegs bin tendiere ich bein nächsten Kfz zu einem mit Wandlergetriebe. Der Unterschied ist wirklich spürbar.

  • @robink.9459
    @robink.9459 5 років тому +2

    Wow, das war überraschend informativ!

  • @karstenmeinders4844
    @karstenmeinders4844 5 років тому +10

    Sehr schön herausgearbeitet: es hängt vom Einsatzzweck ab, ob DKG oder Wandlerautomatik besser ist!

    • @wastl700
      @wastl700 4 роки тому

      Genau, obwohl Ford derweil ganz zum Wandlerautomaten zurück ist.

    • @Armtere
      @Armtere 4 роки тому

      @@wastl700 Weil Ford billiges Alternative sind, Wandler Automaten sind alt und säuft viel zu viel, während DKG modern sind und sich wie Schaltgetriebe oder besser verhalten

  • @lukaslinnemann7474
    @lukaslinnemann7474 5 років тому +81

    DSG nur für sportliche Autos. Wandler ist für mich das bessere Getriebe

    • @marcusaureliusantoninusaug2161
      @marcusaureliusantoninusaug2161 4 роки тому +7

      Ich finde den Wandler besonders im Stau angenehmer. Hatte 3 zum DB Konzern gehörende Doppelkuppler (A Klasse, CLA und Smart), alles moderne Autos. Waren im Stau bei der Lastwegnahme alle ruckelig. Dann nen alten Honda Accord (2010) mit Wandler, fuhr sicht erste Sahne im Stau, total komfortabel. Die Doppelkuppler waren natürlich beim Beschleunigen sehr nett.

    • @oliverkupke8448
      @oliverkupke8448 3 роки тому +1

      Früher auch nur Wandler in BMW und Audi von 211 PS bis 435 PS gefahren. Jetzt leider einen Polo GTI mit DSG, kein Vergleich zum Wandler!!! Spargetriebe!

  • @morilec469
    @morilec469 4 роки тому +1

    Ich fahre aktuell einen A4 (Bj. 2018) mit S-tronic. Die schält zwar wirklich fein, das Anfahren ist aber regelmäßig etwas zäh und ruppig. Auch beim Rangieren etwas schlecht dosierbar. Bei meinem alten 3er mit ZF Drehmomentwandler war das Anfahren immer sehr smooth, ist richtig schön angerollt wenn man nur von der Bremse ist. Das war mit unter der Grund warum ich wieder einen BMW bestellt habe.

  • @marcuspantel2991
    @marcuspantel2991 5 років тому +1

    Vielen, lieben Dank für dieses sehr informative und besonders gut erklärte Video! Aber psst: Ich bin "Oldschool" und schalte selber. Dennoch: Suuuper!! Danke!

  • @evante20
    @evante20 5 років тому +12

    Sehr gut erklärt! Könnte jemand dem VAG Konzern auch mal erklären, dass sie ihre "Zugpferde" (T6,Q3&Q5, Tiguan) wieder mit Wandlern ausstatten sollten?

    • @tifriti3194
      @tifriti3194 4 роки тому

      Hahahaha so wahr😂😂😂 Zugpferd mit dsg bis 500NM. Einfach lächerlich

  • @zghzcrtzzvt3275
    @zghzcrtzzvt3275 3 роки тому +3

    Toll erklärt! Danke für deine Videos. Weiter so!!
    Wenn ich Verbrenner fahre, dann lieber Wandler-automatik.

  • @thomashuttig5662
    @thomashuttig5662 3 роки тому

    Ich bin Nach 33 Jahren Handschaltung auf Automatik umgestiegen. Das hätte ich schon viel früher machen sollen !
    Wandler Automatik, kein Kleiner 2 Liter Motor mit Direkteinspritzung sondern ein alter 3 Liter Reihen Sechszylinder mit Turbo.
    So macht Auto fahren wieder Spaß !

  • @Anschlussbahner
    @Anschlussbahner 5 років тому

    Sehr interessant und gut erklärt. Bin vom Opel Astra (Wandler) zum Skoda Octavia (DSG) gewechselt und bin vollauf begeistert. Bin aber weder Pferdebesitzer noch Campingfreund. Angängerbetrieb kommt bei mir daher nur in überschaubaren Umfang vor. Gag am Rande: In der Lok finde ich Wandler genial und ziehe bisweilen vierstellige Tonnagen damit 😉

  • @ersinhajdarpasic645
    @ersinhajdarpasic645 5 років тому +25

    Handgeschaltet 😍 🚗

  • @iPodtouchFan2000
    @iPodtouchFan2000 3 роки тому +8

    Top erklärt 👍✌🏻
    Bevorzuge aber die 8-Gang Wandlerautomatik von ZF

  • @janw3639
    @janw3639 5 років тому

    Super Video danke da für! Ich fahre einen Alhambra mit DSG und bin zufrieden vorher nur Handschaltung gefahren und nie wieder. Automatik ist einfach viel komfortabeler mit DKG hab ich keine Erfahrungen

  • @alfredbenecke7864
    @alfredbenecke7864 2 роки тому

    Da ich sehr oft mit einem Wohnwagen (1800 kg) fahre, bin ich ein grosser Verfechter der Wandlerautomatik. Egal ob Rangieren auf dem Campingplatz oder Anfahren an einer Steigung, alles verschleissfrei möglich. Dazu kommt noch die Drehmomenterhöhung beim Anfahren, daß ist gerade im Anhängerbetrieb wertvoll.
    Kurze Ergänzung: Das Video ist "klasse" gemacht!

  • @dseverse
    @dseverse 5 років тому +8

    BMW E39 530dA war ein tolles Auto mit toller Automatik. ❤️

  • @hugoboss8786
    @hugoboss8786 5 років тому +38

    DSG is schon super aber vor allem bei gebrauchten Autos mit hohen KM muss man sich das genau überlegen. Das kann schon mal ein wirtschaftlicher Totalschaden sein wenn da irgendwas kaputt wird.

    • @jimvollmongo5188
      @jimvollmongo5188 5 років тому +1

      Ja beispielsweise vw gut mal 2500€ und dann bei nem golf5 der 3000 wert ist

    • @hugoboss8786
      @hugoboss8786 5 років тому

      Freund von mir hat am Fabia RS DSG Schaden hat ihm 2500€ gekostet und das auch nur auf Kulanz sonst wäre es mehr.

    • @Codogage
      @Codogage 5 років тому +4

      Deshalb sollte man darauf achten, dass die Wartungsintervalle (DSG-Ölwechsel) eingehalten wurden. Eher früher als zu spät.

    • @riqiko315
      @riqiko315 5 років тому +1

      Codo Gage ich glaube die Fahrweise ist das Maßgebende und nicht die Wartungsintervalle vom Öl

    • @robinw944
      @robinw944 5 років тому +1

      Beides

  • @sieben4734
    @sieben4734 2 роки тому

    Hab mir gestern einen Doppelkuppler geholt, danke für die Tipps!

  • @jeanmariezeyen111
    @jeanmariezeyen111 3 роки тому

    bin 4 jahre lang das 6-gang aisin im citroen c5 gefahren..herrlich relax, das ganze...wenn ich jetzt im superb auf der strasse wenden will, und rangiere, regt mich die gedenkminute vom 1 in den rückgang (und umgekehrt) dermassen auf, zumal, wenn's mal schnell gehen müsste, weil ein auto auf mich zufährt...dann wünsch ich das DSG zum teufel !

  • @MforLife
    @MforLife 5 років тому +91

    Wieder ein super Video! 👍 Also ich liebe das DKG bei mir im M3. Wie Alex schon sagte, passt perfekt und ist notwendig für das Hochdrehzahlkonzept. Bin aber dann auch wieder super froh, die ZF Automatik im F10 zu fahren. Auch super schnell und dabei noch viel komfortabler. Ich würde sagen große Unterschiede gibt es kaum noch 😉

    • @unprofesionel
      @unprofesionel 5 років тому +5

      Der F10 M5 hat doch ein Doppelkupplungsgetriebe? de.wikipedia.org/wiki/BMW_F10

    • @maozedong981
      @maozedong981 5 років тому +3

      ///M for Life Ich liebe den M3 im ganzen :D Viel Spaß mit dem geilen Gerät 👍

    • @MforLife
      @MforLife 5 років тому +3

      @@maozedong981 Kann ich gut verstehen! Ich auch und habe den nun über 4 Jahre 😊 Danke Dir! 👍

    • @CK7985
      @CK7985 5 років тому

      Naja das ist ja mittlerweile schon wieder das alte Modell und nicht mehr Stand der Technik abgesehen von der Theorie.

    • @heinzletzte.6385
      @heinzletzte.6385 5 років тому

      Kauf dir lieber ein VAG-Modell, da gibts bei SQS richtig geile Getriebe für.

  • @stefanwiechmann4808
    @stefanwiechmann4808 4 роки тому +7

    Bis jetzt bin ich nur Wandler-Automatik gefahren. Aber auch nur in einem Werkstatt-/ Ersatzwagen. Mich würde aber auch mal ein Video zum Thema CVT-Getriebe interessieren. Wer baut die Haltbarsten, wie gut ist der Wirkungsgrad, wie funktioniert es, usw.
    PS: tolles Video 😊

    • @sebastianhabel7312
      @sebastianhabel7312 Рік тому +1

      Ein Vergleich mit dem stufelosen Getriebe wäre tatsächlich interessant, auch weil man teilweise keine Wahl hat (Toyota Hybrid)

    • @stefanwiechmann4808
      @stefanwiechmann4808 Рік тому

      @@sebastianhabel7312 Stimmt. Es gibt ja auch mittlerweile CVT's, die eine Wandlerautomatik simulieren.
      Was bestimmt interessant ist 😊

  • @foldi001
    @foldi001 8 місяців тому

    Erstmal schön erklärt.
    Wandler kenne ich noch von meinen Eltern und in älteren Gabelstaplern waren die drin. Ich fand Wandler-Getriebe immer schön zu fahren. Jetzt bekomme ich einen Polo GTI und damit das erste DSG. Bin gespannt.

  • @marcelm3612
    @marcelm3612 3 роки тому +2

    Wie gewohnt ist die Folge an sich super!
    Allerdings hätte ich es schön gefunden einmal die Probleme von einem DSG anzusprechen. Stehe gerade vor einem Autokauf und bin mir hier eher unschlüssig. Viele berichten eben von massiven Problemen damit, und natürlich auch von hohen Reparatur Kosten

    • @janvozniak1235
      @janvozniak1235 3 роки тому

      Kommt drauf an was für ein DSG das ist. So lange das DSG nicht trocken ist, gibt es selten Probleme. Die nassen sind gut, Ölwechsel aber zwischen 50.000-60.000 km notwendig, idealerweise mit Spülung. Sonst bleiben Partikel drin. Die DSG bei anderen Herstellern sind generell unproblematisch, bspw die von ZF bei BMW.

    • @gustavweber8532
      @gustavweber8532 9 місяців тому

      Fahre Polo GTI sowie Bulli 6.1 bereits 90000 km bin absolut zufrieden .Selbst mein WOMO Iveco 6,5 Tonnen hat eine ZF DSG mit 130000 km und ist OK .

  • @nova290r
    @nova290r 5 років тому +5

    Wandler!
    Definitiv.

  • @Tiger31193
    @Tiger31193 3 роки тому +3

    Könnte #Bloch mal bitte ein Video “Tipps für Fahranfänger machen"? Das wäre toll

  • @rainereberhardt977
    @rainereberhardt977 5 років тому +1

    Ich werde mir niemals im Leben so ein modernes Auto leisen können.

  • @julianschmitt9767
    @julianschmitt9767 4 роки тому +1

    DSG, ist zwar beim anfahren etwas ruppig aber während der Fahrt sind die Schaltvorgänge so schnell und angenehm da merkt man wirklich nix. Super für die Langstrecke (:

  • @lordodd452
    @lordodd452 4 роки тому +45

    ZF Wandlersautomat mit viel Hubraum

  • @TM-xk8hg
    @TM-xk8hg 5 років тому +3

    5-Gang Handschaltung zusammen mit leichtem Einmassenschwungrad und verkürztem Schaltweg 👍👍👍

  • @NukeTshernobyl
    @NukeTshernobyl 4 роки тому

    Ich hab jetzt alle Getriebearten durch und muss sagen, dass mir alles Spaß gemacht hat. Lag aber größtenteils an den Autos selbst und nicht am Getriebe.

  • @andreasmaier662
    @andreasmaier662 5 років тому +3

    Doppel H mit Splitt.
    Seit 20 Jahren täglich im Einsatz.
    16 vor, 2 zurück
    Und das packt die 2500Nm ohne Probleme.

    • @landshuter
      @landshuter 5 років тому +1

      Andreas Maier Ich fahre auch schon seit 20 Jahren Doppel H mit Splitt, werde mir jetzt aber bald einen mit Fuller Getriebe kaufen. MAN F2000 o. F90 oder meinen TurboStar mit ZF gegen einen TurboStar mit Fuller tauschen

  • @philipp9481
    @philipp9481 5 років тому +42

    Wandler ist meiner Meinung nach die wesentliche "bessere" Wahl wenn man mit dem Wagen tagtäglich unterwegs ist - besonders im Stadtverkehr geht mir die Doppelkupplung gehörig auf den Wecker. Ich fahre in der Stadt liebe rmeinen alten 95er Astra mit 4 Gang Wandler als meinen Firmenpolo mit 7-Gang DSG ...

    • @FirstAid1
      @FirstAid1 5 років тому +1

      Kann ich nur bestätigen, da ich auch einen Astra G habe und vorher einen Fabia mit 7G Dsg...

    • @Digi20
      @Digi20 5 років тому +5

      Unterschreibe ich so. DSG ist toll wenn man sportlich fährt - gerade im stinknormalen Alltag im Stadtverkehr kann es aber gehörig nerven. Der Grat zwischen "ich husche noch schnell entspannt in den Kreisverkehr" und "ich fahre wie ein Prollo mit quietschenden Reifen an" und "ich fahre irgendwie erstmal gar nicht los" ist seeeehr schmal und manchmal unvorhersehbar.

    • @Newschoolcovers
      @Newschoolcovers 5 років тому +1

      Digi20 Stimme bei meiner DSG im Golf 6 absolut zu. Ich glaub aber dass das eher an der super trägen DSG liegt und nicht nur am Prinzip.
      Die Wandler die ich bis jetzt gefahren sind waren jedenfalls viel angenehmer.

    • @FirstAid1
      @FirstAid1 5 років тому +2

      @@Newschoolcovers Also träge würde ich das DSG nicht nennen, zumindest das 7Gang dass ich im Fabia hatte. Aber rangieren, besonders rückwärts bergauf, war damit ein Geduldsspiel. Und die Schaltvorgänge wurden mit der Zeit immer mieser.

    • @Newschoolcovers
      @Newschoolcovers 5 років тому

      FirstAid1 sicher dass im fabia die gleiche dsg drin ist? Meine ist vor allem beim anfahren aus dem leerlauf meist sehr träge. Zwischen den Gängen ist es ok. Trotzdem nervt sowas beim anfahren halt am meisten.

  • @adolfhitler7340
    @adolfhitler7340 5 років тому +253

    Nichts geht über 6-gang manuell und einem dritten pedal :)
    Edit: Wie immer ein super video. Weiter so!

    • @SchadowOfWar
      @SchadowOfWar 5 років тому +1

      Mein Mazda 6 hat nur 5 Gänge 😭

    • @dominik8291
      @dominik8291 5 років тому +4

      Ihr habt es verstanden Leute

    • @enouement2k
      @enouement2k 5 років тому +2

      @@SchadowOfWar Mein mazda 2 hat auch nur 5 :/

    • @Rev0lution88
      @Rev0lution88 5 років тому +36

      Stand heute wieder schön mit nem Handschalter im Stau auf der A3. Ich hätte mich am besten an Ort und stelle erhängt. Stau respektive stockender Verkehr mit nem Handschalter ist die Hölle auf Erden.

    • @johnkramer8091
      @johnkramer8091 5 років тому +43

      Also wer ein manuelles Getriebe braucht, um Spaß am Fahren zu haben, der macht offensichtlich was falsch 😁

  • @renetanner8436
    @renetanner8436 4 роки тому +1

    Mit meinem AUDI S3 Sportback Jahrgang 2009 habe ich schon 190000Km gefahren. Ohne Probleme mit dem DSG !

  • @heimdallr1005
    @heimdallr1005 3 роки тому

    Sehr gute Erklärungen, dankeschön!!

  • @buechsenwurschd
    @buechsenwurschd 5 років тому +3

    hatte einen Golf mit DSG, fahre mittlerweile wieder Handschaltung. Hat mir irgendwie gefehlt.
    DSG ist schon eine feine sache, doch besonders im Stadtverkehr hat es viel zu oft und zu hektisch geschaltet und meist einen zu hohen Gang eingelegt. Beispiel: In einer unübersichtlichen Situation oder wenn es eng wird habe ich bei 35kmh lieber den zweiten als den dritten Gang drin... oder bei 50kmh lieber den dritten als den vierten...

    • @martinmaier352
      @martinmaier352 5 років тому

      Hatte mal für zwei Monate einen fast neuen Yeti mit DSG. Sehr erstaunlich. Bei gemächlicher Fahrweise schaltete das Ding bei 1200 bis 1400 U/min hinauf. Ich mag dieses untertourige Fahren. Von Hektik keine Spur.

  • @Jan18D
    @Jan18D 5 років тому +4

    Ich habe beruflich mit autos zu tun und beim rangieren fühlt sich die Wandlerautomatik viel besser an als alle automatisierten Schaltgetriebe/DKG. Ganz schlimm bei BMW M Modellen.

  • @IwoIwanov
    @IwoIwanov 3 роки тому

    Gute Info. Hilft weiter. Danke für den Upload.

  • @michaelsieber98
    @michaelsieber98 5 років тому +2

    Ich genieße den Wandler in unserem Mercedes Viano, man muss sich nie sorgen über die Belastung machen und das Ding kann immer entspannt anfahren ohne rücken egal was er zieht. Unser Skoda Octavia 1.8 TSI DSG ist da ruckeliger und ich mache mir jetzt schon Gedanken wann das DSG wohl aufgibt

  • @vonRollAzubi
    @vonRollAzubi 5 років тому +110

    Multitronic von Audi. Wäre cool wenn es mal ein Bloch erklärt zu den verschiedenen Stufenlosen Getrieben geben würde.

    • @stefank.9660
      @stefank.9660 5 років тому +6

      So viele verschiedene CVT gibt es da nicht. Das Grundprinzip ist vom seligen DAF übernommen.
      Audi hat sie nicht mehr im Programm weil es zu viele Probleme damit gab. Minimale Öldruckschwankungen etwa können das Getriebe ruinieren.

    • @martinkay8769
      @martinkay8769 5 років тому +3

      Damit man genau weiß was man nicht kaufen sollte

    • @GunthaaRedCat
      @GunthaaRedCat 5 років тому +4

      Im Traktor ist es ja mittlerweile gang und gebe Stufenlos zu verbauen.. in der Automobilindustrie leider nicht und irgendwie kommen die auch nicht auf den Trichter, ein ordentliches zu bauen, die meisten sind gelinde gesagt annehmbar, aber das gewisse etwas, wie es im Traktor vorhanden ist fehlt nun leider noch. Ich hoffe allerdings dass dort noch nachgeliefert wird :)

    • @Itzz.Jule.Roblox.
      @Itzz.Jule.Roblox. 5 років тому +1

      @Todusa Todnato
      Doch. Multitronic mit 6 Lamelen;)

    • @onkelguugel8100
      @onkelguugel8100 5 років тому +3

      Also ich möchte kein anderes Getriebe als die Multitonic.

  • @peterh2679
    @peterh2679 4 роки тому +51

    Ich schalte noch von Hand :-)

    • @warrenbuffet4433
      @warrenbuffet4433 3 роки тому

      Sehr wichtiger Bericht, das der Herr noch mit seiner Hand schaltet.

  • @digidomic
    @digidomic 4 роки тому

    Super Video. Habe einiges erfahren können 👍

  • @masterm911
    @masterm911 3 роки тому +1

    Handschalter und Wandler. Wandler vorallem die 8 Gang von ZF 😍👌🏻