Harzer Modellbahn der Spurweite TT - Teil 3
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Das dritte Video der Reihe zeigt neben vielen Garnituren nach Harzer Vorbild von Epoche 4-6 vor allem eine im Harzer Umfeld häufig anzutreffende Zugbildung mit 6 achsigen Loks der Baureihe V180/BR118 vor den klassischen Bghw Wagen.
Wieder ein sehr schönes Video, weiter so
Wieder sehr schöne Zugfahrten ,gefällt mir wieder sehr gut.Sah unter anderem auch die digitalisierte Mehano Lok im Einsatz.Super!Habe die gleiche auch , ein Decoder eingebaut ,habe aber mächtige Probleme beim Zusammenbau .Muss ich mich mal noch in aller Ruhe mit beschäftigen.Viele Grüsse aus dem Vogtland
Moin, also ich sehe mehr die Probleme beim auseinanderbauen als beim zusammenbauen. Aber einfach ist es nicht... da hast Du Recht.
Gefällt mir sehr gut. Daumen hoch und passt!
Klasse Video!🚂
Hi, sehr sehr schönes Video, tolle Vorstellung der Kultloks und Wagen der Deutschen Reichsbahn. Loks dieser Zeit dürfen in keiner Sammlung fehlen - einfach herrlich. Deine Anlage macht einen hervorragenden Eindruck, schön detailliert - ein Genuss zuzuschauen. Ein Video zu einem Teil meines DR Fuhrparks (@ habe ich kürzlich hochgeladen. Vielleicht hast Du Interesse und schaust auch einmal auf meinem Kanal vorbei. Ich würde mich freuen! Ein Abo und ein like habe ich Dir dagelassen. Über ein Abo würde ich mich natürlich auch freuen, das hilft mir meinen Kanal voranzubringen. Vielleicht hören wir voneinander. Beste Grüße Dennis
immer wieder ein Genuß Deine Videos zu sehen.Kannst Du bitte mal einige Bilder im nächsten Video von der gesamten Platte einfügen? Würde mich mal interessieren wie die Platte von weiten in der gesamten Größe aussieht. Danke
Hallo, also die komplette Anlage in ein Video unterzubringen ist nicht einfach da das Modellbahnzimmer einfach zu klein ist. Ich kann Dir aber gerne ein zwei Bilder per E-Mail zukommen lassen, wenn Du möchtest?
Bei der automatischen Entkupplung, wie habt ihr das realisiert damit die Lok erst kurz zurückstößt und dann im Vorwärsfahren entkuppelt ? Ich habe seit kurzem auch SD-Kupplungen aber ich finde in der Decoderbeschreibung keine CV fürs kurze Rückwärtsfahren. Welchen Decoder habt ihr da verbaut und welche CV gibt das kurze Rückwärtsstoßen an.
Hallo Mirko. Wir habe Decoder von Zimo im Einsatz... den MX621. Zum Andrücken und Abdrücken (Kupplungswalzer) musst Du die entsprechende CV programmieren... beim MX621 wäre es #116... mehr dazu findest Du unter www.zimo.at/web2010/documents/MX-KleineDecoder.pdf Seite34
Wie habt ihr das blitzen an den Stromabnehmern gemacht?Ist mir schon im letzten Video aufgefallen.👍🏻
Den Abrissfunken am Stromabnehmer haben wir mit einer kaltweißten LED realisiert. Diese wird direkt über den Decoder manuell gesteuert.
Danke für die Erläuterung
Sehr schön.Ihr habt Oberleitungen und nutzt sie auch.Nicht wie die ach so tollen vom Miniaturwunderland Hamburg.E-Loks mit Bügel unten sieht einfach nur Sch... aus.Grüße.
Im Miniaturwunderland Hamburg wird die Betriebssicherheit im Vordergrund stehen. Daher werden sie ohne Bügel m Fahrdraht fahren.
Hoffentlich kommen noch ein paar Videos! 😢
Natürlich "Ron".. mind. noch drei Teile :-)