🎨 Unendlich viele Farben mit einem AMS? Neuer Trick enthüllt! Bambu Lab X1 Carbon 🌈🖨️
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Hallo zusammen! In diesem Video erforschen wir die spannende Frage, ob man mit einem AMS tatsächlich unendlich viele Farben drucken kann. Mein Bambulab X1 Carbon verfügt "nur" über ein AMS, was normalerweise auf vier Farben beschränkt ist. 🎨
🔧 Doch kann dieser Trick, den ich euch heute zeige, möglicherweise die Anzahl der druckbaren Farben ins Unendliche erweitern? Lasst mich eure Gedanken und Meinungen in den Kommentaren wissen! Vielleicht haben wir tatsächlich einen Weg gefunden, die Grenzen zu umgehen, oder wir bleiben doch im Reich der vier Farben. 😄💡
#UnendlicheFarbenAMS #DruckerTricks #Farbenerweiterung #DruckerInnovation
Link zum Livekanal: / @matthiasschwaighoferlive
Willkommen auf meinem UA-cam-Kanal! Hier findest du spannende Inhalte rund ums Basteln, Bildbearbeitung, Fotografie und 3D-Druck. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Themen und Bereichen, die dir wertvolles Wissen vermitteln und einfach nur Spaß machen.
In meinem Online-Shop gibt es jetzt auch neue Trainings und Downloads. Schau vorbei und entdecke auch kostenlose Produkte, um deine Bildbearbeitung mit Photoshop weiter zu verbessern! Hier geht's zum Shop: www.schwaighof...
Du möchtest meine Arbeit auf UA-cam direkt unterstützen? Werde ein Kanalmitglied ab nur 1,99 € im Monat. Hier geht's zur Mitgliedschaft: / @schwaighofer-art
Tritt auch der "Bast'l Wast'l Extrem" Facebook-Gruppe bei, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen: / 658975067945370
Wenn du dich für ART Photoshop Composing interessierst, ist die entsprechende Facebook-Gruppe perfekt für dich: / 317834658375593
Möchtest du jemandem eine Freude machen? Schau in meine Amazon-Wunschlisten und finde tolle Geschenke:
Allgemeine Wunschliste: www.amazon.de/...
Folge mir auch auf Facebook: / schwaighoferart
Und auf Instagram: / schwaighoferart
Besuche meine Webseite für weitere Informationen: www.schwaighof...
Bitte beachte, dass in meinen Videos bezahlte Produktplatzierungen enthalten sein können.
Lerne vom Schwaighofer und werde Teil unserer Community! Abonniere meinen Kanal und verpasse keine neuen Videos. Verwende auch gerne die Hashtags: #lernenvomschwaighofer #BildbearbeitungMeisterwerk
#PhotoshopKünstler
#KreativeBastelideen
#DIYKreationen
#3DDruckInnovationen
#KreativitätEntfesseln
#BildretuscheProfi
#PhotoshopTipps
#Bastelinspiration
#HandgemachtMitLiebe
#KunstvolleKreationen
#Bastelzeit
#3DPrintingRevolution
#KreativseinMachtSpaß
#Bildbearbeitungszauber
#PhotoshopGenie
#Bastelkunst
#KreativeProjekte
#3DDruckTechnologie
#BastelnMitLeidenschaft
#InnovativeIdeen
#KünstlerischeBildbearbeitung
#PhotoshopHacks
#DIYCommunity
#KreativeWerkstatt
#3DDruckDesigns
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Als Bambu X1 Nutzer mit 3x AMS kann ich dir sagen das deine Idee funktioniert. Hab ich auch so gemacht bevor ich mir weitere 2 AMS gekauft habe.
Genau was ich brauche, will 5 Farben drucken. Danke! Super 👍🏻
@@susanna1207
Hat es funktioniert?Lg
@@francescotomaselli9906 das funktioniert
@ ja ging super, LG Susanna
Moin! Ich habe es für Farbwechsel noch nie ausprobiert, habe aber schon während eines Druckes eine fast leere gegen eine volle rolle getauscht, ohne Pause, da ich kein anderen Slot frei hatte für einen automatischen Wechsel, was an sich ja auch schon ein geiles Feature beim Bambu ist. Solange der Slot nicht in Benutzung ist sollte es im Betrieb möglich sein. Wichtig ist dann ja nur dass man gleiches (im Sinne von Material und Druckparameter) verwendet, aber das ist sicher klar. Der Bambu holt sich ja das Filament selber wieder bis zum Kopf. Man darf halt nur nicht mit der Reihenfolge der Farbwechsel und Slots durcheinander kommen :)
Das funktioniert, du kannst es auch ohne Pause Funktion machen,
insofern du bei deinem Drucker bist und die Spule zum richtigen Zeitpunkt wechseln kannst
Sollte funktionieren, hab glaub ich irgendwo schon mal gelesen, dass jemand das auch schon gemacht hat. Da ich selbst (noch) keinen Bambu habe, konnte ich es nicht selbst ausprobieren ;-)
Wie schon von ein par Leuten erwähnt, ist es möglich, sollange du aber nicht innerhalb einer Schicht mehrere farben hast (denn da läuftst du in die gefahr das es zu schnell gehen kann mit dem wechsel). Ich habe das vor par Monaten schon mal gemacht, wichtig ist du legst dazwieschen pausen ein, außer du stehst permanent beim Drucker und schaust ihm dabei zu. :)
Das klappt. Du hast aber auch Ideen 😎👍 das mache ich bei meinem Ender auch ähnlich.
Ich denke das das gehen könnte. Solange das nachfolgende Filament die gleichen Eigenschaften hat. Manchmal ist es ja so das verschiedene Farben auch etwas andere Einstellungen vom Speed Temp etc haben. Wenn man also nur eine Marke zu Hause hat sollte es denke ich gehen, nutzt man verschiede Hersteller könnte das eventuell auch in die Hose gehen :D
Alle schreiben hier das würde gehen, aber als ich das letzte mal eine Rolle in einem unbenutzten Slot gewechselt habe (ist erst ein paar Tage her) wurde der Slot als leer angezeigt und wurde erst nach dem fertigen Druck aktualisiert.
Das AMS prüft bei jeder neu eingelegten Rolle ob es einen RFID Chip gibt und dazu muss einiges von der neu eingelegten Rolle abgewickelt werden, was nicht geht wenn ein anderer Slot gerade geladen und der größte Teil des Filamentpfads bereits belegt ist (egal ob Bambu Filament oder nicht).
In meinem Fall war es kein Mehrfarbendruck aber vielleicht kann man die nicht mehr gebrauchte Rolle erstmal nur rausnehmen wenn man wirklich mehrfarbig druckt, dann sollte das AMS alle Slots entladen haben und erkennten dass der Slot leer ist und automatisch einen Wechsel starten, wo man dann eine andere Farbe einlegen könnte (evtl hier drauf achten, dass kein Bambu Filament verwendet wird, wie andere schreiben).
Das geht auch mit Bambu Filament. Während des Drucks prüft das AMS die Rollen nicht mehr ab. Man muss nur darauf achten, dass man idealerweise das gleiche Filament nutzt, welches man vorher im Slot hatte, da keine anderen Druckeinstellungen eingestellt werden können. Soll heißen ideal ersetzt man ein PLA Basic Yellow durch ein PLA Basic White.
Soweit ich das sehen konnte, hat PLA Silk zumindest eine andere Druckgeschwindigkeit als Basic oder Matte. Sollte das so sein, würde zwar auch funktionieren, allerdings könnte die Druckqualität etwas abnehmen.
Richtig hab es eben erst auch wieder getestet und bei mir ging es auch nicht. Ich konnte nicht mehr auf die Fächer im AMS zugreifen als ich es raus geholt hatte auch nicht bei gleichem Filament. Der Bambu hat sich geweigert ergo waren 4 std für die Katz. Hätte vermutlich eher den hinteren einzug nehmen sollen. Naja werde das nur nochmal mit einer kl stl versuchen.🤣
Klar geht sogar ohne Pausen 😉du musst nur wissen wann du die Rolle wechseln musst. Du kannst ja auch im Bambu slicer die Länge der Reinigung einstellen. Dazu gibt es sogar schon ein Video mit unendlich Farben drucken
hast du einen Link dazu ?
Klingt eigentlich logisch. Solange du keine Bambu Lab Filamente benutzt wegen dem Chip, sondern alle gleich unter gerneric PLA laufen.
Stimmt, das hatte ich noch nicht bedacht!
Kein Thema, er scannt während eines druckes nicht den NFC
Man kann die Rolle trotzdem tauschen, das stört ihn nicht
Selbst das ist leicht zu lösen eindach den QR Code abkleben :)
aber, es muss nicht zwingend ein nachteil sein, eher im gegenteil, du gibst im Bambustudio die richtigen farben ein, so kann er sie erkennen und kann auch mögliche fehler beim vertauschen der Rollen beheben :)
@@toumaninec189 🤣🤣🤣🤣🤣🤣NFC ist ein Funkstandard, viel spaß beim abkleben 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
So lange du während einem "Pause bei Höhe" Zugriff auf einen manuellen Filamentwechsel über Display oder App hast, keine Bambu Rollen mit Chip verwendest, sollte es ohne meckern funktionieren. Bei den Chips gehe ich davon aus, dass er meckern wird, aber es dulden sollte.
Also funktioniert m.M.n.
Habe aber keinen Drucker mit AMS.
Das ganze könnte man bei einigen Objekten auch noch weiter denken. Natürlich nicht für jedes Objekt machbar aber bräuchte man dann für viele Objekte überhaupt ein AMS ? Zum Beispiel bei dem Batman Schriftzug könnte man doch ohne AMS ( durch die Pausen Funktion ) auch 2 Farbig drucken?!
Ja geht ! Aber Hey du bist ein Bastelkanal, erstelle einen kleinen Würfel (z.B. 10x10x50) färbe ihn ein und probiere es aus. Am besten in einem LIVE Video. 😜
Will den fertigen Druck sehn!
Das mit den Pausen kann klappen. Aber kann man einfach die Farbe wechseln in der Pause ohne die Köpfe neu Justieren zu müssen oder die Farbe Nahtlos durch den Kopf zu bekommen Endlosverschmelzen im Betrieb? Kenne mich nicht aus. Jedenfalls spannend. Gruß
Ja das klappt.
DGuten morgen, Die güne platte unter dein AMS. Wo bekomme ich die?
Als start 4 würde ich die gelb(Dose) rot (Schrift) blau (Monster) hellbraun (keckse) setzen. Nach der Schrift 1. Pause, rot raus und dunkelbraun (Schoko in den kecksen) rein. Dann drücken bis irgendwo vor dem Mund. Pause gelb raus schwarz(Mund, Pupillen) rein. Wenn man den stop zwischen dem Mund und dem kecks in der Hand setzen kann kann man noch eines der braun raus und weiß rein für die augen. Denn das rot der Schrift hast du in deinem Video vergessen. Sollte man einen stop genau zwischen gelb, und dunkelbraun rein bekommen kann man rot und gelb gleichzeitig raus machen und schwarz und dunkelbraun rein. 2. Stop bevor weiß kommt irgendwo
Des Video Bild hätte ich gern als Druck 😍
Über kurz oder lang rentiert sich ein weiteres AMS insofern man viel verschieden farbig druckt.
Frage: Musst du denn wirklich das Objekt neu einfärben? Langt es nicht einfach nur die Pausen einzupflegen damit man die Rolle wechseln kann. Oder sind die Zahlen die Reihenfolge im Slider.
Finde das nämlich sehr ansträngend mir zu merken welche Farbe eine doppelrolle spielt. 🤔
So weit ich weiß, liest das AMS während dem Druck nicht das Filament neu ein und man kann es auch manuell nicht abändern. Somit ist es mit einem AMS auf vier Farben limitiert. Aber mit Matthias Idee kann man das AMS austricksen :)
Das klappt wunderbar aber wozu die Pausen? Beim Ams kannst du im Betrieb die Rollen die nicht gerade benutzt werden wechseln.
Da war ich mit eben nicht sicher. Teste es gerade und kann wirklich auch ohne Pause, Rollen tauschen
👍
ich weiß nicht ob die Frage schon Aufgetaucht ist aber, ist es möglich mehrere Pausen in einem Layer einzufügen,?
ich habe ein Druckobjekt welches 12 Farben im first und second Layer hat. Farbe 5-12 möchte ich über die externe Spule drucken. Aber ich sehe keine Möglichkeit
Ich habe meine Druckplatte dort meine Objekte die unterschiedliche Farben haben, jetzt wäre es doch total cool wenn man per rechts Klick pause vor Filamentwechsel auswählen könnte?
Alternativ sehe ich ja im Gcode viewer genau die Stelle, an dem ich die Pause einstellen möchte, aber auch da kann ich das nur auf Layer höhe definieren. gibt es eine Möglichkeit direkt den Gcode zu bearbeiten in einem Editor?
Theoretisch müsste es (bei diesem Objekt) so klappen. Auch ohne Pausen, denn wenn der Slot gerade nicht gebraucht wird, kannst Du einfach so wechseln. Fang aber noch mal von vorne an. Du hast das Rot vergessen! 😉 Bei anderen Objekten, wie z.B. in Deinem Vorschaubild, wird das auf keinen Fall klappen.
Interessant finde ich aber, dass man mit den Filamentfarben Cyan, Yellow, Magenta und Black Litophane in allen Farben drucken kann.
Black? Wie? :D
@@Brouk10 Stimmt! 😂 Beim 3D-Druck muss es Weiß sein!
Sollte gehen,
Es müsste sogar ohne Pausen gehen, da das Filament ja einige Zeit gar nicht benötigt wird.
Ja das funktioniert bei mir ist eine Farbe ausgegangen und da ich nicht die gleiche Farbe mehr hatte hab ich eine andere Farbe verwendet. Mann muß nur drauf achten gleiche Filamenttypen und Filamentbegebenheiten.
Ich hatte mal ein gedankenspie das AMS die förderbefehle zu geben um die Länge des filamentes zu erhalten dies abzutrennen und das nächste hinten dran schweißen somit hättest du das filament für 1 druck auf 1 spule. Allerdings muss das filament dafür auch die gleichen Eigenschaften haben.
So etwas funktioniert bereits bei einfachen Druckern ganz ohne Farbmischer, dann aber eben mit nur einer Farbe per Schicht.
Wo ist das endresultat? Hoffe hat funktioniert. Würd mich wundern wenn nicht
das könnte man eigentlich in die software implementieren das ne benachrichtigung kommt wenn man wechseln muss
Klappen tut das. Würde vermutlich dann aber in der Farbwechsel-Purge-Mengen-Matrix für die Poopmenge noch aufpassen, dass immer genug Material durchgespült wird, insbesondere falls du eine dunklere Farbe im Lauf des Drucks durch eine hellere ersetzen willst.
Also keine Autoberechnung helle/dunkle, dunkle/helle Farbe und lieber die Werte bissl erhöhen um keine Schatten oder unreine Farben zu bekommen.
Das klappt grundsätzlich. Ich habe selbst schon so etwas gemacht. Das Problem was du dabei halt haben kannst sind ggf. unterschiedliche Eigenschaften von Filament unterschiedlicher Hersteller.
Was mich eher wundert, warum nicht statt hier vorgestelltem "hartem Farb-Cut" durch Rollenwechsel: Warum nicht einrach 4 Filament-Rollen in den Farben CMYK in den Wechsler und durch voll kontrollierbare Mischungen, beliebig viele / alle Farben erzeugen? Würde wohl "nur" verdammt viel Verschnitt/Abfall erzeugen schätze ich, da man man nur zwischen den Farben linear hinüberblenden kann.
Weiß jeman ob dass vlt auch mit dem AMS lite funktioniert
Ja klar geht ! Hab ich schon so gedruckt ! Dem Drucker ist es ja egal welche Farbe er benutzt .. hab es halt nur ohne Pause gemacht sondern einfach wärend er druckt die Farben gewechselt .. 👍 klappt !! Geht halt nur wenn die Farben sich in der Höhe verändern ist ja logisch ..
wenn ich dich richtig verstehe, denn bei mir hat es heute nicht geklappt, muss ich den drucker an Stelle X übers display pausieren, und das gelb raus holen u dann zb weiß einlegen? Oder wie? Denn wie gesagt als ich heute das gelb raus holte, konnte ich in dem Slot nix neues laden. Und das Druckobjekt sollte im Slicer auch schon alle Farben zugewiesen haben? Irgendwie steh ich grad Kopf 🤣 Denn ich kann ja nicht vorab im Slicer sagen mach erst gelb in slot 4 u dann das weiß auch in slot4. Hast du ne Idee dazu? Denn meine Rollen hatten ja auch die Bambu chips dran.
Ich würde aber die Augäpfel weiß drucken und nicht schwarz... die Pupille dann schwarz
gelbes Filament wechselst du ja für den Mund in schwarzes, wenn du das drin lässt müsstest du die Pupillen in gelb färben. Damit du die Augäpfel dann in weiß drucken kannst, müsstest du dann zb eines der brauntöne gegen weiß wechseln und im Slicer braun färben.
Ich denke schon das es klappen kann, man gibt ja nur den Druckauftrag an einer Rolle frei und nicht an einer Farbe. Ich kenne das Problem vom mehrfarbigen Sticken mit einer 6 Farben Stickmaschine Wenn ich 8 oder mehr Farben hatte habe ich auch einfach nur die Garnspulen gewechselt wenn ich eine Farbe nicht mehr brauchte aber die Stick sequens habe ich mit der alten Farbe markiert.
Mich würde mal interessieren wie ich die Schrift gebogen zb ein runder Deckel und ich will am Rand Rum schreiben hoffe ihr versteht was ich meine😅 quasi die Schrift so zu biegen wie einen regenbogen
Das klappt problemlos, du musst nur den Überblick über den Farbenwirrwarr behalten.
hat bei mir nicht geklappt. Am Display sowie am PC konnte ich nicht mehr auf dei Fächer vom AMS zugreifen. ich konte auch nicht laden oder entladen nix war möglich.
also wenn ich nen bambu lab mit ams hätte, wäre das sicherlich einer der ersten Dinge gewesen die ich ausprobiert hätte. Es klingt komplett logisch und natürlich das zu tun...in meinen Augen funktioniert das problemlos...geht ja bei nem normalen Drucker auf Pause auch...warum sollte das AMS ein Unterschied sein?!
Das erfordert genaue Notizen und Aufmerksamkeit am Drucker. Einmal den Tausch verpasst oder falsch eingelegt .... :D
Würde mir save passieren.... aber kann ja zum Glück nicht, hab ja keinen Bambu :D *sich alles schön reden*
ja das stimmt
Time for the colorized Star Trek - Delta Flyer
Absolut machbar aber nicht mit Bambu Filamemt da der AMS den RFID Scannen würde und dan höchstwahrscheinlich eine Fehlermeldung kommen wird. Lg
Wie ist die Geschichte ausgegangen?
Geht genau so wie du es denkst.
Brauchst noch nicht mal pause machen, einfach spule wechseln und gut 😉
Wird aber nur solange funktionieren solamnge de Fremd-Filament ohne RFID nutzt...
Das habe ich mit meinem Ender 3 auch schon gemacht. Der kann ja nur eine Farbe und wenn man den Druck pausiert und die Rolle wechselt und dann weiter drucken lässt wird ab dieser Schicht auch die neue Farbe gedruckt. Leider sind die Pausen meist unschön und man kann eine hässliche Stelle bekommen, wo er die Pause eingelegt hat.
Das geht auch ohne Pause wenn die Druckgeschwindigkeit nicht zu hoch ist weil er das Filament immer komplett raus nimmt
Jep, du kannst ohne Pause drucken. Die Pause könnte man nutzen, um sich benachrichtigen zu lassen, wann man in die man-cave rennen muss...
Da gibt es ja was für eine Rolle ausserhalb des Bambulab Rolle 5
die kann jedoch nur händisch gewechselt werden, da sie ja keinen Motor wie das AMS hat
Geht. Auch ohne Pausen.
Bei so einfachen Model geht das noch, nihmt man aber was schwieriges wo z.b in einer Schicht quasi schon mehrere Farben drin sin, dann it so was schon ne ganz andere Nummer.
Hast du es schon probiert??
warum muss "cookies" rot sein. wenn die schwarz machst? sparst dir die farbe schon mal
Die Augäpfel müssen weiß und Pupillen schwarz😉
Könnte funktionieren, wenn Du mit den Farben nicht durcheinander kommst
Bei Mir geht einfärben nicht mehr das symbol ist weg
Was ist das für eine Figur aus deinem Clickbait Thumbnail?