Universal DIMMER in Wechselschaltung nachrüsten GEHT DAS? Smart Home Eltako IP62 EUD62NPN. Anleitung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 39

  • @10Schlumpf
    @10Schlumpf Рік тому +2

    Klasse Video . Wie klemmst du den Eltako bei einer Kreuzschaltung an, wo die Schalter durchgeschleift werden?

  • @sebastiandruckt
    @sebastiandruckt Місяць тому

    @DieElektromeister Super Video, genau was ich auch vorhabe.
    Gibt es auch eine Möglichkeit, eine klassische Wechselschaltung ohne Taster um einen Dimmer zu erweitern?
    Der wichtige Punkt ist für mich, dass das Licht bei einem Defekt der Elektronik weiter funktionieren soll. Wenn bei dieser Lösung der Eltako kaputt geht, ist das Licht ja nur an, solange ich einen Taster drücke... oder bin ich da etwas zu vorsichtig unterwegs? 🧐

    • @DieElektromeister
      @DieElektromeister  Місяць тому

      Danke für dein Feedback. Für die Eltako Relais brauchst du Taster. Da gibt es keine andere Möglichkeit. Kommt immer auf den Defekt an. Wo möchtest du den Eltako denn einsetzen? Wohnzimmer?

    • @sebastiandruckt
      @sebastiandruckt Місяць тому

      @@DieElektromeister Genau, im Wohnzimmer. Ich könnte natürlich generell auf eine Stromstoßschaltung gehen, mag aber das Klicken der Relais nicht. Bei SSRs widerum müsste ich die Beleuchtung extra absichern...

  • @wyclifstentor6963
    @wyclifstentor6963 17 днів тому

    Es wäre cool, ob du die Zeichnung der Schaltung bevor der Erklärung gezeigt hast.

  • @andyy2528
    @andyy2528 Рік тому

    Hallo, vielen Dank, ein super hilfreiches Video. Ich habe eine Frage zu den Tastern:
    Ich möchte eine Lampe mit 2 Tastern (Wechselschaltung) und drei Funk Tastern von Eltako installieren.
    Muss die Wechselschaltung wie genau hier in diesem Fall im Video über ein Stromstoßrelais im Sicherungskasten geschalten werden oder übernimmt das das Eltako Lichtmodul?
    kann ich dafür auch das modul verwenden: Eltako FL62NP-230V für die Tasterwechselschaltung?

  • @d.28
    @d.28 Рік тому

    Sehr cool, danke 😀

  • @elektrikerimkeller
    @elektrikerimkeller Рік тому

    super video hab euch abonniert und geliket

    • @DieElektromeister
      @DieElektromeister  Рік тому

      Danke für dein Feedback. Lohnt sich dabei zu bleiben, demnächst kommt ein Riesen Gewinnspiel 🤫

  • @Petergriffin09
    @Petergriffin09 Рік тому +1

    Super video.
    Sehr interessant :)
    Ich hätte eine Frage.
    Ich habe eine wechselschaltung und möchte einen weiteren Schalter hinzufügen.
    Allerdings kann ich kein neues Kabel verlegen.
    Gibt es von Eltako eine Möglichkeit in eine vorhandene wechselschaltung einen weiteren Schalter zu integrieren ohne Kabel ziehen zu müssen.??
    Wäre klasse wenn ihr dazu ein Video machen könnt

    • @DieElektromeister
      @DieElektromeister  Рік тому +3

      Ja das geht mit dem Funkaktor von Eltako. Ähnlich wie in diesem Video musst du die Schaltung auf Taster umbauen und den Funkaktor mit einbinden. Anschließend kannst du beliebig viele Funktaster einlernen.
      Ein Video zum Funkaktor findest du bei uns auf dem Kanal. Deinen Videovorschlag haben wir notiert und werden wir bald aufnehmen :)

    • @Petergriffin09
      @Petergriffin09 Рік тому +1

      @@DieElektromeister klasse :)
      Danke

    • @Stefan_G_BC
      @Stefan_G_BC 11 місяців тому

      @@DieElektromeisterIch verstehe noch nicht ganz, warum man eine Wechselschaltung komplett auf Taster umbauen muss, wenn man einen weiteren Schalter hinzufügen will. Das wird ja dann auch recht teuer, weil man drei Funktaster braucht plus den Funkaktor. Kann man nicht zwei normale Wechselschalter mit einem Funkschalter verknüpfen? Beziehungsweise einen Wechselschalter, einen Kreuzschalter und einen Funkaktor, der über einen Taster gesteuert wird?

  • @ScheirerS1R
    @ScheirerS1R Рік тому

    Wieder super erklärt! Danke für dein Video.
    Ist auch ein Video von dem ELTAKO Beschattungsaktor ESB62NP geplant?

    • @DieElektromeister
      @DieElektromeister  Рік тому +1

      Danke für dein Feedback. Ja das Video zum Beschattungsaktor kommt auch bald ☺️

  • @ivanguru1985
    @ivanguru1985 Рік тому

    Hallo, ich hab versucht dies bei mir umzusetzen, leider ohne Erfolg. Sobald ich die Sicherung hochschiebe, fliegt die Hauptsicherung raus. Ich hab versucht auch einen anderen Leiter anzuzapfen, einmal von Jalousien, einmal vom Licht im anderen Zimmer, einmal vom untenstehenden Tastschalter für Treppenhaus. Kann auch der Dimmer Kaputt sein? Oder hat das etwas mit meinem Schaltschrank zu tun? Vielleicht gibt es da noch andere Voraussetzungen.

    • @DieElektromeister
      @DieElektromeister  Рік тому

      Die Hauptsicherung? Das kann/darf eigentlich nicht passieren. Kannst du ein Bild hier in den Kommentar posten?

    • @ivanguru1985
      @ivanguru1985 Рік тому

      @@DieElektromeister vielen Dank für die super schnelle Antwort! Ich ich hab aktuell nur ein Foto vom Sicherungskasten. Muss die Schalter neu zerlegen (wenn Baby und Frau nicht da sind, da kein Strom). Aber ich finde hier auch nichts, wo ich ein Bild einfügen kann? Geht das überhaupt?

    • @ivanguru1985
      @ivanguru1985 Рік тому

      Hallo an die Meister wieder, ich habe es gelöst. Ich habe zuerst einen trocken Aufbau gemacht und den Strom von einer Steckdose. Dies hat funktioniert. Dann hab ich mir den Einbauplan vom Eltako angeschaut und den Sicherungskasten bei uns. Ich dachte dann, es ist egal woher die Phase kommt, aber der N-Leiter am Eltako muss eventuell der gleiche sein, wie der der von der Lampe kommt. Im Sicherungskasten haben wir 3 Sammelschienen für blau. Also habe ich beim zweiten Wechselschalter den N-Leiter genommen und es hat funktioniert! Also ist der N beim dem ersten Wechselschalter auf einer anderen Schiene im Sicherungskastem, als der zweite Wechselschalter. Das muss einem auch erst bewusst sein, war wohl glück bei mir, dass überhaupt der richtige N dabei war. Es sind nämlich 3 Schalter und daneben 3 Jalousien Schalter, durch die geht auch die Phase und N für die Steckdosen im Raum. Also schon komplex, wenn man das alles aufmacht.
      Trotzdem danke fürs Video, jetzt kann ich auch dimmen!! Meine Frau ist glücklich 😅

    • @ivanguru1985
      @ivanguru1985 Рік тому

      Achso, da ich Phase an beiden Dosen habe und es egal ist welche ich nehme, schicke ich über den zweiten korrespondierenden Draht den N-Leiter zum Eltako.☝️

  • @markusbaumann2111
    @markusbaumann2111 Рік тому

    Super Video, danke! Geht das auch mit einer Kreuzschaltung? Könnt ihr das auch erklären? LG Markus

  • @alexanderklemmig7863
    @alexanderklemmig7863 Рік тому

    Hallo, am Aktor sind jeweils zwei Anschlüsse für den Neutralleiter und die Lampe. Finde dazu nichts in der Einbauanleitung. Danke für kurze Info.

  • @ltphuzi1161
    @ltphuzi1161 Рік тому

    Ist es möglich, den Eltako komplett ohne Internet/Wlan zu nutzen, wenn es nur ums Schalten, bzw. Dimmen geht? Oder wird eine dauerhafte Internetverbindung benötigt?

  • @christianscholz8460
    @christianscholz8460 Рік тому

    Hallo ich habe so ein Gerät auch bloß von einen anderen Hersteller. Funktioniert bloß leider nicht. Gerät geht in den koppelmodus verbindet sich nicht mit dem Handy. Keine Ahnung warum nicht. App und angemeldet bin ich auch und suchmodus freigeschaltet 😕

    • @DieElektromeister
      @DieElektromeister  Рік тому

      So aus der Ferne ist es schwierig zu sagen. Probier mal das Gerät zurück zu setzen

  • @ELECTRICLIFE4U
    @ELECTRICLIFE4U Рік тому

    👍👍👍👍👍

  • @simonankele299
    @simonankele299 Рік тому

    Macht doch mal lieber eine KNX-Reihe. :-)

    • @DieElektromeister
      @DieElektromeister  Рік тому +1

      Für den Heimwerker uninteressant

    • @simonankele299
      @simonankele299 Рік тому

      @@DieElektromeister, jetzt wundert es mich nicht mehr, dass Heimwerker und Häuslebauer von der intelligenten Gebäudesteuerung keine Ahnung haben und eine Standardinstallation vornehmen (lassen). Schade.

    • @0190deinemudda
      @0190deinemudda Рік тому

      @@simonankele299KNX musst du programmieren können. Software (ETS) kostest Geld und die aktoren, Busleitung, entsprechende Verteilung die Platz bietet treiben das in die Höhe.. Die Visualisierung musst du auch noch bauen lassen.
      Diesen Eltako kannst du easy einbauen und profitierst mit und ohne Apple.