10 Geniale Helfer für Deinen 3D-Drucker! Unverzichtbare Tipps & Tricks für Bambulab Nutzer

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 чер 2024
  • 🌟 Seit Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem 3D-Druck und heute möchte ich dir meine 10 genialsten Helfer vorstellen, die das Drucken und die Wartung deiner 3D-Drucker erheblich erleichtern. Diese Tools sind nicht nur praktisch, sondern auch kostengünstig und ein Muss für jeden 3D-Druck-Enthusiasten!
    In diesem Video zeige ich dir:
    🔧 Meine Top 10 Tools für den 3D-Druck, von praktischen Gadgets bis hin zu unverzichtbaren Wartungshilfen.
    💡 Nützliche Tipps und Tricks, die besonders für Bambulab-Nutzer, aber auch für Besitzer anderer 3D-Drucker hilfreich sind.
    🛠️ Wie diese kleinen Helfer deine Arbeit im Bastelkeller optimieren können.
    Egal, ob du Anfänger oder erfahrener 3D-Drucker bist, diese Tools werden dein 3D-Druckerlebnis auf das nächste Level heben!
    Wenn dir das Video gefällt, vergiss nicht, einen Daumen nach oben zu geben 👍 und meinen Kanal zu abonnieren, um keine weiteren nützlichen Videos zu verpassen!
    Hinterlasse mir gerne deine Fragen und Kommentare unten - ich freue mich darauf, mit dir in den Austausch zu gehen!
    Video-Verlinkungen:
    🔗 Boxen selber Drucken: • Schnell & Einfach: 3D-...
    🔗 Nasses Filament: • 🌧️ Nass gewordenes Fil...
    🔗 AMS HYDRA: • AMS Hydra Umbau: Schne...
    🔗 Umspuler: ua-cam.com/users/live5B5X6aiSEP4
    Kauftipps:
    🛒 3D-Lack: shorturl.at/35mhS
    🛒 Bambukleber: shorturl.at/mq3O6
    🛒 Holzspachtel: shorturl.at/OPJua
    🛒 Mehrzweckfett: shorturl.at/522rs
    🛒 Ikea Beutel: shorturl.at/cJHxD
    Druckdaten:
    🖨️ Bambulab Box: shorturl.at/aRyBP
    🖨️ A1 Kiste: shorturl.at/LPCIC
    🖨️ Spulengewicht: shorturl.at/EoHU5
    🖨️ Spulengewicht: shorturl.at/wHJLf
    🖨️ Bambulab Tools: shorturl.at/weQs8
    🖨️ Spindelreiniger: rb.gy/4diecc
    🖨️ Bavaria Filament-Clips: rb.gy/oj1956
    🖨️ Filamentclips: rb.gy/v5xg42
    🖨️ Bambu Spulenbox: rb.gy/xes3sc
    🖨️ Druckplattenhalter: rb.gy/6wk3t0
    🖨️ Carbonstangenreiniger: surl.li/ucyvf
    Zeitleiste:
    00:00 Intro
    01:05 gedruckte Boxen
    03:32 3D-Lack
    05:06 Spachteln
    06:25 Wartungs-Tools
    09:02 Filament Clips
    10:39 Luftdichte Lagerung
    12:51 Druckplatten-Halterung
    13:52 Filament Gewichte
    17:05 AMS HYDRA
    18:06 Umwickler
    20:35 Stütz Strukturen Tools
    Willkommen auf meinem UA-cam-Kanal!
    Hier findest du spannende Inhalte rund ums Basteln, Bildbearbeitung, Fotografie und 3D-Druck. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Themen und Bereichen, die dir wertvolles Wissen vermitteln und einfach nur Spaß machen.
    📦 In meinem Online-Shop gibt es jetzt auch neue Trainings und Downloads. Schau vorbei und entdecke auch kostenlose Produkte, um deine Bildbearbeitung mit Photoshop weiter zu verbessern! Hier geht's zum Shop
    💖 Du möchtest meine Arbeit auf UA-cam direkt unterstützen?
    Werde ein Kanalmitglied ab nur € 1,99 im Monat. Hier geht's zur Mitgliedschaft: / @schwaighofer-art
    👥 Tritt auch der "Bast'l Wast'l Extrem" Facebook-Gruppe bei, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen: surl.li/ucyvk
    🎁 Möchtest du jemandem eine Freude machen?
    Schau in meine Amazon-Wunschlisten und finde tolle Geschenke:
    Allgemeine Wunschliste: surl.li/ucyvt
    📱 Folge mir auch auf Social Media:
    Facebook: / schwaighoferart
    Instagram: / schwaighoferart
    Bitte beachte, dass in meinen Videos bezahlte Produktplatzierungen enthalten sein können.
    Lerne vom Schwaighofer und werde Teil unserer Community!
    Abonniere meinen Kanal und verpasse keine neuen Videos. Verwende auch gerne die Hashtags:
    #lernenvomschwaighofer #BildbearbeitungMeisterwerk #PhotoshopKünstler #KreativeBastelideen #DIYKreationen #3DDruckInnovationen #KreativitätEntfesseln #BildretuscheProfi #PhotoshopTipps #Bastelinspiration #HandgemachtMitLiebe #KunstvolleKreationen #Bastelzeit #3DPrintingRevolution #KreativseinMachtSpaß #Bildbearbeitungszauber #PhotoshopGenie #Bastelkunst #KreativeProjekte #3DDruckTechnologie #BastelnMitLeidenschaft #InnovativeIdeen #KünstlerischeBildbearbeitung #PhotoshopHacks #DIYCommunity #KreativeWerkstatt #3DDruckDesigns
    Vielen Dank für deine Unterstützung!

КОМЕНТАРІ • 106

  • @christianmuhlstein6606
    @christianmuhlstein6606 25 днів тому +6

    Du machst das echt mega. Ich schau dir so gern zu. Du erklärst in Ruhe und einwandfrei. Danke dafür und bitte weiter und mehr davon

  • @timeilers2903
    @timeilers2903 25 днів тому +2

    Moin moin, gerade mal abonniert. Habe schon viele Stunden Stream nachholen müssen und mich natürlich infizieren lassen😃! Heute ist mein X1C Carbon angekommen und nicht nur ich, sondern die ganze Familie ist begeistert! Danke für die ganzen Streams🤩

  • @DonDidi1969
    @DonDidi1969 23 дні тому

    Super hilfreich, vielen Dank

  • @Belldorro
    @Belldorro 25 днів тому +1

    Hammer danke ❤

  • @JoernR
    @JoernR 24 дні тому +2

    Klasse! Der Mann erzählt keinen Scheiß, das hat alles Hand und Fuß, ist auch nicht unnötig.

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  23 дні тому

      Danke für dein Lob, wobei ich in vielen Dingen auch noch lange kein Profi bin, sondern mich gehörig einlesen muss.

  • @alfredbloemen9056
    @alfredbloemen9056 25 днів тому +2

    … nicht nur tolle Tipps … auch super präsentiert … Danke dafür

  • @burkomat
    @burkomat 25 днів тому +2

    Egal welches Video ich von dir schaue, nen neuen Tipp oder Idee nehm ich immer mit. 😊 Daher herzlichen Dank für die Mühe!

  • @arminlimberger2147
    @arminlimberger2147 22 дні тому

    Dieses 3DLac benutze ich schon seit ich 3D Drucke ist sehr gut, sehr zu empfehlen.

  • @johanngeorgvogginger7227
    @johanngeorgvogginger7227 25 днів тому +1

    Tolle Tipps!

  • @olivermuller1163
    @olivermuller1163 25 днів тому +1

    Guten Abend aus Bad Harzburg...😊

  • @maxmangold4603
    @maxmangold4603 25 днів тому +1

    Schaue seit Tagen deine Videos. Nächste Woche kommt mein erster 3D-Drucker und natürlich wird es ein BambuLab. :D Sehr tolle Videos.

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  25 днів тому +1

      Oh das lese ich gerne! Viel Spass mit deinem neuen Hobby!

  • @carstenbrandt4666
    @carstenbrandt4666 17 днів тому +1

    Hallo Matthias, wie immer super Video, danke.
    ich habe mir die Datei von dem Filament Umspooler mal angeschaut, es gibt da 2 rechteckige Platten die als TPU gedruckt werden, diese werden dann in die "Bremsbacken" eingeschoben, damit solltest du dann auch ohne Socken an den Händen umspulen können.
    Herzliche Grüße.....Carsten

  • @steffk5604
    @steffk5604 24 дні тому +1

    wie immer super informativ und sympathisch rübergebracht. Was ich nicht mehr missen möchte ist der Y-Adapter für den PTFE Schlauch, um auch eine externe Rolle ( TPU z.B. ) ohne Umbau verwenden zu können.

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  24 дні тому +1

      Stimmt, das hätte ich natürlich auch noch zeigen können.

  • @georgskleinewerkstatt8678
    @georgskleinewerkstatt8678 15 днів тому

    Der Sound von der Spachtel... mmmhhhh NICE so klingts hier auch. Der Tipp ist Gold wert. Macht das so. 100% Zustimmung mein Bett hat kein Kratzer seit 100+ Stunden Druckzeit... eher 200. PEI Flex Platte MK3+

  • @derNachtfuchs
    @derNachtfuchs 5 днів тому

    Tolle Tipps. Die Idee mit den Ikea Zippbeuteln hatte ich auch. Hat leider nicht funktioniert. Selbst mit absaugen der Luft.

  • @samstone86
    @samstone86 24 дні тому +3

    Vielleicht hast du ja noch den Link zu deinem Zahnarzt-Set?^^ Das ist so schön bunt ;-)

  • @affemitwaffe7048
    @affemitwaffe7048 17 днів тому +1

    als Tipp ,kauf Klebeband 3m das blaue und druckt auf kalter Platte , beste Haftung und nix Spachtel

  • @bodach2921
    @bodach2921 24 дні тому

    Zahnarztbesteck habe ich seit Jahren für Modellbau, gekauft auf nen Flohmarkt. Und die Silika-Beutelchen habe ich seit Corona-Zeiten, alle Kollegen haben für mich gesammelt, da kam beim täglichen Probennehmen einiges zusammen. Und auch heute noch wird für mich gesammelt, jede Menge Elektrokram gibt viel Silika-Beutel.

  • @mannerxy
    @mannerxy 25 днів тому +1

    Toller Kanal! Info, Wissen und Unterhaltung in einem!

  • @guef100
    @guef100 25 днів тому +2

    Hallo
    Für den Filament Umspuler gibt es eine Motoreinheit funktioniert super

    • @jamesrose5979
      @jamesrose5979 25 днів тому +1

      Servus, wo finde ich denn den Umspuler? Habe den jetzt direkt gesucht, aber leider finde ich den nicht...

    • @Evil_Clown_3DIY
      @Evil_Clown_3DIY 22 дні тому

      @@jamesrose5979 such auf printables nach "pastamatic spooler"

  • @Fuelix140
    @Fuelix140 18 днів тому

    Super Video, ich würde dir jedoch empfehlen statt die Zip Beutel die du vorgestellt hast, gleich welche zu nehmen wo man noch mit einer Kleinen Pumpe ein Vakuum aufbaut und die Luft entzieht. :)

  • @saschapreiss4509
    @saschapreiss4509 24 дні тому +1

    ich nehme für die gewichts-Füllung Reis, ist TOP und zieht Feuchtigkeit!

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  24 дні тому

      Bekommst du damit genug Gewicht in die Rolle?

    • @saschapreiss4509
      @saschapreiss4509 24 дні тому

      @@Schwaighofer-art Moment bitte ich geh kurz wiegen!

    • @saschapreiss4509
      @saschapreiss4509 24 дні тому

      @@Schwaighofer-art Ja es sind dann ca. 100g, bis jetzt hat es wunderbar gereicht, ohne war misst

  • @steffi-g78
    @steffi-g78 15 днів тому

    Hallo Matthias, welche Halterung für den Umspuler zum befestigen an dem Brett hast du genommen?

  • @sinion3513
    @sinion3513 8 днів тому

    hey, sag mal wo bekommt man die datei für den umwickler?

  • @Mr.Minister291
    @Mr.Minister291 10 днів тому +1

    Wow was für ein geile schaukel

  • @toastermon2272
    @toastermon2272 24 дні тому +1

    Ist zwar nicht gedruckt aber dennoch eins meiner liebsten Tools ist die G-Saite einer E-Gitarre, darf auch eine alte sein, wenn man sie vorher reinigt, funktioniert ungefähr 10 mal besser als jedes gekaufte Tool, was ich bisher ausprobiert habe und für ungefähr kein Geld zu haben.

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  24 дні тому +1

      Jetzt musst du uns nur noch sagen, was du mit der Gitarrenseite anstellst. Meinst du zum Entfernen der Drucke auf der Platte?

  • @ShamDashka
    @ShamDashka 25 днів тому +1

    Deine Videos haben mich echt gut in die Welt von Bambu eingeführt. Hab seit 2 Wochen den A1 und bis super happy. Abo haste sicher :)
    Grüsse aus der schönen Schweiz (Obwohls die ganze Zeit regnet^^)

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  25 днів тому

      Freut mich, danke und viel Spass mit deinem A1. Das ist ein super Drucker... vor allem wenn es draußen regnet ;)

  • @MuRaT_C
    @MuRaT_C 25 днів тому +1

    Habe lange mit mir gerungen ob ich einen AMS Riser drucken soll oder nicht. Jetzt möchte ich es nicht mehr missen. Das meiste ist von diesem Video ist mit dem abgedeckt. Verstaufläche platz für Druckplatten, externer Rollenhalter, Ablage für das obere Glas, mehr Licht usw... Kann ich nur empfehlen! Das nächste ist ein umspuler... den Rest hab ich schon 😅

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  25 днів тому

      Mich schreckt die große und die Druckzeit ab, auch wenn viele das selbe berichten wie du!

    • @MuRaT_C
      @MuRaT_C 25 днів тому

      @@Schwaighofer-art Für dich mit 3 Drucker eine Nacht 😂

  • @bseppo
    @bseppo 15 днів тому

    Wo findet man die Dateien für den Umwickler?

  • @mikejanus3309
    @mikejanus3309 24 дні тому

    Umwickeln sollte man 2x. Kleine Windung auf Große oder umgekehrt bereitet durch Spannung mehr Probleme. Kann brechen usw. Am besten noch mal im Ofen um Spannung zu nehmen.

  • @reinhardw3230
    @reinhardw3230 25 днів тому +1

    @schwaighofer Live. Servus Nachbar Grüße aus Pradl

  • @wohllebentv5045
    @wohllebentv5045 24 дні тому

    Hey deine Videos sind Lehrreich und lusitg , kannst du mal den Paul ( Alien ) bauen

  • @helid.6532
    @helid.6532 25 днів тому +1

    Hallo 🙋🏼‍♂️🍀🕊

  • @smiles_92
    @smiles_92 25 днів тому +1

    hast du vlt noch ne empfehlung für n präzisionsmesser / skalpell, um ggf. stützstrukturen reste ab zu schaben? auf amazon gibts unendlich viele mit teils sehr fragwürdigen rezensionen. da würd ich lieber auf ne empfehlung von dir vertrauen ^^

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  25 днів тому +1

      Ich nutze da einen gewöhnlichen Cutter mit sehr spitzer Klinge. Der kann gut geführt werden und kann PLA und Co recht gut schneiden.
      www.amazon.de/EEFUN-Edelstahl-Cuttermesser-mit-Klingen/dp/B073PYQKQD/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=CUJ0I0F90E36&dib=eyJ2IjoiMSJ9.tTNQt-I9euhS-pdRZaWAYUNx4JlFSVkZ-LIj1ArM-Hrsje_p8LyGVAdsJ-v4qA8lUkLaze560wuDIfn-YYLTCTFG-4OsCCZkVs__zoFKZwAO0YIWt5ZTlbskUSOb1n7MQER_2urLbHLkUX4hEt64fDIfPCvOpC2zz_7xo277BCEgKUHELJkwkYKKHX6NMBFIasp3MKSPgE_aiFxONdNXWXP6-A4ZgLfK5ZPZvOqL6q4.djXPtzoor0PoBoO-AGbH4R4ON7NMxMp-ybr7awWcicM&dib_tag=se&keywords=folien%2Bcutter&qid=1717312318&sprefix=folien%2Bcutte%2Caps%2C127&sr=8-6&th=1

  • @kirodrache
    @kirodrache 24 дні тому +1

    Ich persönlich würde auch keine Batterien rein machen, es heisst immer 'auslaufsicher' aber bei mir laufen die Batterien trotzdem zu oft aus
    Schon mal ein guter Anfang mit den Tools, wir haben da auch noch so ein zwei weitere tolle Helferchen
    Kommentiere btw mehr um den Kanal im Algorithmus zu boosten als um meinen Senf dazu zu geben ;P

  • @MetalGroundMotoVlogs
    @MetalGroundMotoVlogs 25 днів тому +1

    Diesen klebestift benutze ich auch in meinem P1S.
    Vor jedem Druck trage ich neuen Kleber auf die Druckplatte auf.
    Hab ich das richtig verstanden, dass ich das nicht vor jedem Druck machen muss?

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  25 днів тому +1

      Nein, vor jedem Druck wäre zu viel. Ich nutze das Zeug alle fünf bis sechs Drucke, reinige ab und an mal die Platte mit warmen Wasser und verhindere so, dass zu viel Klebstoff auf der Platte ist.

  • @NeoRame
    @NeoRame 17 днів тому

    Das Neon grün gelb, was für filament ist das? Weicher Hersteller?

  • @didierfriedli7175
    @didierfriedli7175 22 дні тому

    Wenn du die papprolle drinnlässt die hat 3löcher wo man das startfilament reinhacken kann!

  • @PoldLp
    @PoldLp 21 день тому +1

    Anmerkung zum Hydra System! : Euch geht auch die Gewährleistung für das AMS flöten!

  • @Firedragon0709
    @Firedragon0709 25 днів тому +1

    Ein echt gutes Video, besitze leider nich kein bambulab Drucker aber ist in Planung soll der p1s mit ams werden! Zurzeit nutze ich ein creality Ender-3 V3 SE mein erster Drucker 🥰🥰

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  25 днів тому +1

      Danke fürs Feedback und mit einem Ender 3 lassen sich doch wunderbare Dinge drucken. Ich hatte auch Jahre lange einen und war sehr glücklich damit!

    • @Firedragon0709
      @Firedragon0709 25 днів тому +1

      @@Schwaighofer-art ja das stimmt aber ab und an macht auch mal Ärger aber das ist normal

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  25 днів тому +1

      ​@@Firedragon0709 Durch den "Ärger" hab gelernt wie ein Drucker tickt und aufgebaut ist. Fand das damals nicht schlecht so das Hobby zu erlernen.

    • @Firedragon0709
      @Firedragon0709 25 днів тому +1

      @@Schwaighofer-art das sehe ich genauso hab meinen etwas modifiziert in sache bauteilkühlung was auch sehr gut klappt aber beim druck bett läuft es ab und an nicht so

    • @Firedragon0709
      @Firedragon0709 20 днів тому +1

      @@Schwaighofer-art kann mich auch bald stolzer Besitzer eines bambulab Drucker nennen ,hab meinen heute bestellt mit ams natürlich 🥰🥰🥰🥰

  • @RainbowCircus
    @RainbowCircus 25 днів тому +1

    cooles Video, hab grad gestern meine ersten drei Bambu Drucker ausgepackt und aufgebaut. das AMS wird noch spannend. Werd mir die Hydra mal ansehen. Abo bleibt da, auf bald! Love and sunshine, Rainbow

    • @curilidas616
      @curilidas616 25 днів тому +1

      Ich habe mir die Hydra Pro gedruckt und kann diese ebenfalls sehr empfehlen

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  25 днів тому +1

      Gleich drei auf einmal :D Na dann viel Spass und mein kleiner Rat: Druck erst mal nur ein HYDRA und schau wie du damit klar kommst. Wenn du sortenrein druckst und dein Filamenthersteller die passenden Rollen liefert, ist eine HYDRA Anschaffung womöglich gar nicht nötig.

    • @RainbowCircus
      @RainbowCircus 24 дні тому +1

      @@Schwaighofer-art joa, hab von jedem Mal einen (X1C, P1S und A1) um zu schauen, welche für mich und meine Printfarm am besten sind. Mein Problem mit der AMS sind nicht kleine Rollen, sondern breitere 1kg Rollen, die zwischen den Plastikzwischenwänden stecken bleiben. Ist die Hydra dafür ne Lösung?
      Da ich viel solcher Rollen standardmäßig nutze (z.b. 3DJake EcoPLA) hab ich nicht unbedingt Bock die immer umzuspulen. Aber das Tool schau ich mir sicher an!

  • @DaveKneisz
    @DaveKneisz 24 дні тому +1

    Zur Druckbetthaftung:
    Schon spannend wie da die Meinungen auseinander gehen. Ich habe bisher auch gedacht, dass der Klebestick eher dazu dienen sollte, die Haftung zu verringern (z.B. bei PETG). Dass man mit Haarspray oder Malerkrepp die Haftung verbessern kann, habe ich auch schon gehört. Ich hab bei mir einfach die Druckplatte gegen eine mit PEI gtauscht, die (für mich) eine gute Haftung hat. Im Endeffekt soll es ja funktionieren und jeder soll selber entscheiden wie man dorthin kommt (man kann ja auch mehrere Dinge ausprobieren und einen Mix daraus nehmen).
    Zu den Spachteln:
    Ein Malspachtel (kein Malerspachtel was du gezeigt hast) wäre hier auch noch ein guter Tipp.
    Zur Lagerung:
    Ich hab meine Filamente in Vakuumbeutel, die man mit einer Handpumpe vakumieren kann, gelagert.

  • @Willi_Webels
    @Willi_Webels 25 днів тому +1

    Hallo in die Runde 🎉🎉🎉

  • @The_Dome_
    @The_Dome_ 25 днів тому +1

    Was ist das für nen Filament was du bei 19:50 umspulst? Sieht echt mega aus.

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  25 днів тому

      Das ist das PLA+ Metallic Aubergine von Filament Unger. -15% mit dem Gutscheincode Schwaighofer15 ;)

  • @dream-bits
    @dream-bits 24 дні тому +1

    Was für ein geiles Studio! Alter Schwede. Sehr geiler Content. Vielen Dank dafür. Das mit dem 3D Lack kann ich nur bestätigen. Habe ich für meinen alten Prusa XL mit 5 Köpfen benutzt, den ich mittlerweile gegen einen X1Carbon sowie mehrere A1 Minis getauscht habe. 3d Lack funktioniert super auf Bambu und Prusa Drucker.
    Was ist besser? Ganz klar das Spray, weil es einfacher aufzutragen ist.

  • @F-Andre
    @F-Andre 23 дні тому +1

    Ich hab für meinen Bambu mal in nem Euro Shop einen Mini Werkzeugkasten gekauft :)

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  23 дні тому +1

      :D Günstig und einfach, so kann man es natürlich auch machen, geniale Idee! Ich verstehe jeden der solche Lösungen bevorzugt. Ich ertappe mich aber immer öfter, eher zu der Fraktion "wau geil, kann man drucken, muss ich haben" gehöre :D

    • @F-Andre
      @F-Andre 23 дні тому

      hab grad gesehen, für meinen alten Anycubic hab ich noch Liqui Moly LM47.. Dachte die Tube wäre zu viel, aber scheinbar nutzen das auch sehe viele für den Bambu (Das war nämlich verlinkt bei deinem Fett...)

    • @F-Andre
      @F-Andre 23 дні тому +1

      @@Schwaighofer-art ja ich muss noch Platz machen bei mir.. 2 AMS beide stehen nicht so super... und mich noch mehr mit Fusion beschäftigen, aber so ein Mini Werkzeugkasten der war ideal ;)

  • @luna_lunix
    @luna_lunix 16 днів тому

    Silicagelbeutel "verbrauchen" sich an der Luft selbst und sollten nach dem "Backen" immer luftdicht gelagert werden. Ich hab immer noch einen digitalen Feuchtichkeitsmesser mit im Beutel. Die gibts bei wish schon fuer 8fr je 10Stk 😊

  • @christophschrader5227
    @christophschrader5227 25 днів тому +1

    Hallo aus Teneriffa 😊

  • @Witzen09
    @Witzen09 21 день тому

    Hallo, Zahnarzsets sind das nicht! Die werden von Zahntechniker benutz und sind Modellierinstrumente!

  • @bentebrunsvelt319
    @bentebrunsvelt319 25 днів тому +1

    Tol gemacht,ich bin eine anhanger in 3d printer ❤

  • @mutenroshisama1522
    @mutenroshisama1522 25 днів тому +1

    Echt geile Tipps! Gibt es für das Zahnarztbesteck auch einen Link? Finde zwar so ein Besteck bei Amazon, aber sind wir mal ehrlich, das Design was du da hast sieht schon sehr gut aus...

  • @MauriceTVLP
    @MauriceTVLP 24 дні тому +1

    Keine Ahnung was alle mit ihren klebezeug haben....
    Bis jetzt in 40 h Druckzeit nie Probleme gehabt ob glatt oder texturiert 🤷‍♂️
    Ob PLA, PETG oder ASA

  • @PestOnYT
    @PestOnYT 10 днів тому

    Der Link zu dem Druckplattenhalter geht nicht mehr :(

    • @JanJuettner
      @JanJuettner 7 днів тому

      Einfach selbst konstruieren 😊

  • @florianboden7439
    @florianboden7439 24 дні тому +1

    das was nach biegen nicht runter ist, dafür nehme ich die spachtel. die nehme ich auch auf auto lack.
    ua-cam.com/video/xYz0rlKWpSw/v-deo.html

  • @Malagand
    @Malagand 25 днів тому

    Gibt es einen Link zu der STL von diesem Umwickler? Danke für die Videos

    • @mannerxy
      @mannerxy 24 дні тому +1

      Maker World Pastamatic umspuler eingeben oder Printables

  • @Linuxdirk
    @Linuxdirk 18 днів тому +1

    Ich schmiere oder sprühe nichts auf mein Druckbett. Es ist das Standard-Druckbett vom Ender 5 Pro.
    Vorm Drucken reinige ich es mit einfachem Glasreiniger (draufspritzen, verreiben, trockenwischen). Da ist mir noch nie was kaputt gegangen weil sichs abgelöst hat, oder weil ichs nicht abbekommen habe. Die Oberfläche lässt sich einfach abnehmen, und dann von großen Objekten „abschälen“.
    Außerdem #WegMitDemSpachtel 🤣

  • @RcCarbon
    @RcCarbon 25 днів тому +2

    Hallöchen aus Norddeich an der Küste

  • @dieterfroese1786
    @dieterfroese1786 24 дні тому

    Ich benutze für das einschweißen der Filamente ein Vakuumiergerät

  • @DermurmelspielendeRentner
    @DermurmelspielendeRentner 15 днів тому

    Die beiden Links zu Druckplattenhalter & Carbonstangenreiniger sind ungültig

  • @alexk6152
    @alexk6152 25 днів тому +1

    Nabend zusammen

  • @theMario1081
    @theMario1081 25 днів тому +1

    Leider nichts brauchbares für mich dabei. Auch nicht die Bavaria Filament Werbung.
    Aber... die Standard Sachen sind nun raus, vllt. kommt ja noch was nach

    • @Schwaighofer-art
      @Schwaighofer-art  25 днів тому

      Kein Ding, mit der Zeit wird jeder Druckliebhaber die Eine oder andere Sache schon versucht oder gesehen haben. Du wirst kein Anfänger mehr sein, darum hoffe ich in einem der nächsten Videos etwas Neues für dich zu haben!

    • @theMario1081
      @theMario1081 25 днів тому

      @@Schwaighofer-art - nein, ich habe eine kleine (manche sagen große, aber die wissen halt nicht, was groß bedeutet 😀) Farm (was sind schon 11) und Bavaria hat nichts, was meine ... in Form gebracht haben wollen.
      Aber es ist nicht mehr weit bis zu den technischen Filamenten. Muss ja auch ein Absatz da sein, der sich dem zu wendet. Bei meinem ersten Besuch hatten sie ja nur PETG und PLA. Also ... sie machen sich nicht nur gute Gedanken.
      Du kennst dich aus, du weißt Bescheid und wirst es auch formulieren können, dass es wichtig ist, sich immer weiter zu entwickeln und zwischen Ostern und Weihnachten auch Zeit ist, belast- und haltbares zu schaffen.
      Es muss ja langsam aufhören, dass selbst ich nach CH und A versende. 😀

  • @p-196
    @p-196 24 дні тому +1

    ich sauge die Luft immer mit einem Bambusstrohhalm aus den Bäuteln raus, bevor ich diese zumache.