Fotografieren in der Sächsischen Schweiz (Lilienstein zum Sonnenaufgang)
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Begleite mich auf meinen Abenteuern und Foto-Trips!
In dieser Folge bin ich zum Sonnenaufgang auf dem Lilienstein in der Sächsischen Schweiz unterwegs um die Wetterkiefer in Szene zu setzen.
Geh fotografieren! Es lohnt sich - immer!
Folge mit auf Instagram für mehr Impressionen: travel.meets.art
_________________________________________________________________________________________________
Wenn Du Fragen zu meinen Filtern oder meinem Equipment hast, darfst Du mir auch gerne eine Email an travel.meets.art@gmx.de senden. Weitere Infos zu meinem Equipment findest Du hier:
Verwendete Filter Produkte:
KASE ARMOUR Filter-Set: kasefilters.de...
KASE ONLINE SHOP: kasefilters.id...
__________________________________________________________________________________________________
Mein Kameras:
CANON EOS R5: amzn.to/3KAOKWo
CANON EOS R: amzn.to/3Dp6kcg
CANON Handschlaufe: amzn.to/2XKfZdB
SONY ZV1: amzn.to/3mHRkjQ
DJI MINI 2 Drohne: amzn.to/3BnJnUT
Funkmikrofon RODE Wireless Go: amzn.to/3gHWuZf
Meine Objektive:
CANON RF Objective 15 -35 mm F 2.8 : amzn.to/2XWih90
CANON RF Objective 24 - 105 mm F 4 : amzn.to/2WAlCKL
CANON RF Objective 35 mm F 1.8 : amzn.to/2WBg5U0
CANON RF Objective 85 mm F 2 : amzn.to/3jnjFty
CANON EF Objective 100 - 400 mm F 4.5 : amzn.to/3DATtnA
Meine Kingjoy Stative:
C85 & C83s & C82
kasefilters.id...
Equipment für die Landschaftsfotografie:
Fotorucksack Lowepro Pro Trekker BP 550 AW II
amzn.to/3jwgt1o
ROLLEI Fernauslöser: amzn.to/3q8glWx
ROLLEI Stativ Solid Rock Beta II: amzn.to/3mH4iy8
ROLLEI Stativ Solid Rock Gamma II: amzn.to/3DpLt8L
_________________________________________________________________________________________________
*Die oben stehenden Links sind Affiliate Links. Wenn du auf diese Links klickst und etwas kaufst erhalte ich eine kleine Provision. Am Preis ändert sich für Dich nichts.
Was für ein goldiger Morgen!!! Klasse! Ein tolles Video mit hilfreichen Infos. Ja, die Sächsische Schweiz hat Feines zu bieten. Basteibrücke und Wehlnadel ist ein Tipp, den du nicht bereuen wirst. Versuch es unbedingt!!!
LG Jörg
Herzlichen Dank! Tolles Kompliment 👌🏼 die besagten Spots kenne ich natürlich 🥰
Das ist EPIC, Martin! Ich glaube nur Patagonien ist MORE Epic 😀😀
Haha :) ja das mag sein 👍🏻🤣
Hallo Martin, Tolles Video sehr schöne Foto s gefält mir sehr. Danke das du uns mitgenommen hast.
Vielen Dank!
Tolle Location 😇👍 Ich war auch schon zwei mal oben und drei Mal an der Bastei. Das letzte Mal war im Oktober letztes Jahr danach ging es noch zur Burg Kriebstein .....auch ein schöner Spot . Danke für das schöne Video......besseres Wetter kann man sich ja gar nicht wünschen für tolle Fotos da oben . LG René
Hey danke fürs Kommentar! Bastei ist natürlich auch ne Wucht und Burg Kriebstein eh 😍😍😍
Tolle Musik, tolle Bilder, toller Fotograf = Top Video! :)
Danke Dir! Oder war das Ironie ? 🤣
@@MartinSachsenweger ne, alles ehrlich gemeint! 😊 Ich freue mich auch immer über solche Komplimente und nach dem einen „tollen“ Kommentar wollte ich das ehrlich rüberbringen. 😊
@@DennisStebner puhhhh da bin ich ja beruhigt 🤣
Ein klasse Video, mit tollen Bildern hast du da gemacht, sehr schön! 👍👍👍
Ich war auch schon mehrmals in der sächsischen Schweiz. Derartig geniale Bedingungen, hat man leider nicht immer aber am Ende ist es ja auch das Gesamterlebnis, was den Eindruck hinterlässt. Wenn dann noch derartig geile Bilder dabei herauskommen, umso schöner.
Ich war auch schon auf dem Lilienstein. Allerdings nicht zum Sonnenaufgang und auch nicht an der Wetterkiefer, da ich nicht 100%ig höhenfest bin... leider. Ich habe war bisher mehr im Basteigebiet, im Kirnitzschtal und auf einigen anderen Steinen unterwegs, von denen ich die meisten, ehrlich gesagt, interessanter finde als den Lilienstein. Der sieht am besten aus, wenn man nicht gerade auf ihm steht, finde ich. 😉 Das Gebiet ist einfach einmalig schön! 😊
Ein Abo von mir hast du, da ich noch eine Menge anderer interessanter Videos bei dir entdeckt habe. Bei Insta schaue ich auch mal vorbei. Vielleicht sieht man sich dort ja.... 😉
bis dahin lg,
Frank
Hallo Frank, vielen Dank das Du Dir die Zeit für.das Kommentar genommen hast ! Ich kenne natürlich auch den ein oder anderen Spot im Elbsandsteingebirge - muss aber sagen, dass gerade der Sonnenaufgang auf dem Lilienstein etwas ganz besonderes für mich ist😍 viele Grüsse
Immer wieder schön 🤗😎😍
Aber sowas von 🥰
Lieber Martin,
herzlichen dank, dass Du uns auf den Lilienstein mitgenommen hast. Es hat sich auf jeden fall gelohnt und inspiriert, es auch mal zu tun oder neue Fototouren in Angriff zu nehmen!
Viele Grüße
Alex
Tausend Dank! Das ist wirklich ein tolles Kompliment- freut mich sehr 👌🏼😉
Mein Berg in Waltersdorf meine Jugend.immer wieder wenn ich da bin.Heimat❤.
So muss das sein 😍
tolles video mein freund...ja der aufstieg ballert ganz schön rein verstehe dich da voll 🤣echt glück gehabt mit dem wetter...
Danke Tom! Ja du sagst es.... gerade wenn man nicht in der Übung ist dann knallt es ganz schön 🤣
Mal wieder sehr stimmungsvolle Aufnahmen 👍📷
Vielen Dank Ronald 👌🏼
Echt ein tolles Video. Da es meine Heimat ist, freut es mich umso mehr, dass auch anderen die Landschaft gefällt. Da drückt man sich schon mal eine Träne raus, bei der Musik und den überragenden Fotos.
Das ist ja ein tolles Kompliment! Danke:) bin leider viel zu selten dort 😍
Daumen hoch, top gemacht 👍 👍 👍
Ich danke Dir Günter 👍🏻
Megastark!!! Ich finde es auch klasse, das du deine Gedanken zur Bildkomposition so detailliert erklärst.
Freut mich echt mega! Schön das das gut rüber kommt 👌🏼
Einen wunderschönen Ostermontag wünsche ich. Danke für dein tolles Video das du gemacht hast mit einem schönen Inhalt verpackt. Lg Marci
Dankeschön mein Lieber! Freut mich :)
Was für atemberaubende Fotos!!! Danke fürs Mitnehmen und Zeigen. Zwar war mir der Ort schon bekannt, aber erst jetzt ist die Lust bei mir entfacht da mal vorbei zu fahren und selbst einen Sonnenaufgang festzuhalten.
Ganz lieben Dank für das Feedback! Hoffe Du hast eine schöne Zeit dort 😉
@@MartinSachsenweger vielen Dank :)
Klasse Video, mega Bedingungen.
Danke Bernd 👌🏼
RESPEKT RESPEKT Martin
Eröffnungsmusik mal wieder Gänsehautfeeling. Mega Filmszenen.
Krasse Fotos bei bestem Licht = Martin 😉
L E K O M I O
Hat übelst Laune gemacht Dein Video jetzt hier in der Nachtschicht 🤪zu schauen.
FÄÄÄT FÄÄÄT meiner.
Schönen OsterMontag Dir.
LG
Da isser wieder - endlich wieder besteht Unterhaltung bei der Nachtschicht🤣 ich danke Dir!!!
@@MartinSachsenweger
Jaaa …. Is so 👍😊✌️
Moin Martin,
sehr schönes Video mit beeindruckenden Bildern.
Dort war ich noch nicht, aber an der Bastei und es gibt dort einen top Platz für die Seitlichen Bilder in voller Breite. Tip von Einheimischen und für gut befunden.
Gr. Kai 😎 👍
Hey Kai, vielen Dank fürs Kompliment:) glaub ich weiss welchen Spot du meinst 🤣
@@MartinSachsenweger nicht der Allgemeine auf dem Felsen 😉 bin gespannt unter lasse mich überraschen.
Danke fürs mitnehmen und Glückwunsch zu diesem schönen Erlebnis.📸👍🏻🙋🏼♂️
Sehr sehr gerne 👍🏻
Moin Martin. Herzlichen Dank fürs Mitnehmen zu diesem geilen Spot. Ich selbst werde es wohl nicht mehr schaffen, diesen Aufstieg zu meistern. Super finde ich die Fotos in 9:56, in dem Du das grüne Dach im Tal verschwinden lassen konntest; mit dem Wasserloch, und das Foto mit dem tollen Sonnenstern in 11:53. Insgesamt hat mir das Video sehr viel Spaß bereitet. Nette Grüße Karl-Heinz
Super, danke für Dein Feedback! Finde es toll, dass auch Menschen diese Ausblicke erleben können- auch wenn Sie vielleicht nicht mehr so fit sind da hoch zu kommen👍🏻 viele Grüsse
Martin, ganz toll. Das war vor Ort bestimmt ein ganz tolles Erlebnis. 😊😊😊😊😊
Vor Ort war das nochmal geiler - ein tolles Gefühl 😍
Einfach Klasse 👏👏👏
Vielen vielen Dank 😍
Einfach Klasse. Gänsehaut pur bei den Ergebnissen. Kannst froh und stolz sein. Ich danke Dir für die gut 20min
Vielen Dank Sascha! Tolles Kompliment 👌🏼
Toller Sonnenaufgang. ❤ Als ich in der Gegend war, habe ich den Lilienstein leider gar nicht auf der Agenda gehabt. Muss ich wohl auch mal hin. 😊 Von der Basteibrücke habe ich ein Video auf meinem Kanal.
Vielen Dank! Ja der Sonnenaufgang war echt beeindruckend 🥰
Tolles Video mit wunderschönen Bildern. Ich war vor über 20 Jahren das letzte Mal in der Sächsischen Schweiz. Damals habe ich das Fotografieren noch nicht so intensiv wie heute betrieben und war auch noch analog unterwegs. Dein Video macht auf jeden Fall Lust mal wieder hinzufahren.
Vielen Dank für das Feedback Axel! Wie sah es dort vor 20 Jahren aus? 🤣
Vielen Dank 🙏🤩
Sehr gerne :)
Endlich mal wieder ein Video von Dir 😅👍🏻 Danke für die schöne Tour und fürs Mitnehmen 😊👍🏻 Eine Frage: warum hast Du eigentlich Hamburger Kennzeichen am Auto?
Ganz lieben Dank für das Kompliment 😀
Hallo Martin, wie immer ein sehr sehenswertes Video von dir. Es macht Spaß, dir zu folgen. Ich hoffe, du bist motiviert, weitere Content zu liefern. Würde mich freuen. Weiter so !
Vielen Dank! Tolles Kompliment:) ja der Spass darf nicht verloren gehen 🤣
Moin Martin !
Super Video und wunderschöne Fotos 👍
MFG
Hans
Ich danke herzlich 👍🏻
Martin,
Tolles Fotomotiv und toller Tipp von dir. Mich freut deine Begeisterung immer wieder, wenn du uns teilhaben lässt.👏👏👍👍
Danke Peter! Immer wieder schön solche Momente zu erleben!
Wow, tolles Video und tolle Fotos👍...einfach nur schön. Danke Martin!🙂
Ich habe zu Danken :)
Großartiges Video, wunderbare Fotos, viele Grüße aus Bangkok!
Tausend Dank! Tolles Feedback:)
Tolles Video, tolle Fotos und danke für die vielen Informationen.
Herzlichen Dank Michael 👍🏻
Hallo Martin !
Vielen Dank für das tolle Video und die Fotos sind wie von Dir nicht anders gewöhnt wieder super geworden.
Ich habe schon Jahrelang ohne Filter fotografiert und dank Dir bin ich seit Jänner stolzer Besitzer vom Kasefiltersystem.
Dadurch sind meine Bilder nochmals besser geworden. Vielen Dank nochmals dafür.
Schöne Grüße aus Tirol
Hey danke für Dein Kompliment! Genau so ging es mir auch mit meinem ersten Filter 😅😍 wünsche Dir gutes Licht👍🏻
Hallo Martin.
Ich bin auch immer wieder von der wunderschönen Sächsischen Schweiz und ihren unzähligen Fotomotiven fasziniert. Ich plane im Oktober auch einen Aufstieg zur Wetterkiefer mit Sonnenaufgang. Ich war selbst noch nicht auf dem Lilienstein und bin daher sehr gespannt und freue mich schon darauf schöne Aufnahmen zu machen. Dein Video hat mich sehr beeindruckt und hat mir auch einen ersten Eindruck vom Fotospot gegeben. Danke dafür.
Mich würde allerdings interessieren mit welchem Filter du den Sonnenaufgang fotografiert hast?
LG Andy
Vielen Dank Andy! Ist echt ne tolle Gegend 🤩🤩🤩 ich hab meines Wissens nach mit nem Soft verlaufsfilter 0.9 fotografiert
@@MartinSachsenweger ok, Danke.
@@ayu-picture sehr gerne!
Tolle Bilder und super nützliche Infos. Dankeschön
Vielen lieben Dank 👍🏻😍
@@MartinSachsenweger magst du vielleicht mal ein paar Worte zu deinem Rucksack verlieren? Bist du zufrieden mit dem Lowe?
@@brunomooser1204 hallo Bruno,
Hab mir diesen Rucksack gegönnt und muss sagen - besser geht es kaum :) tolles Raumangebot und sehe wertige Verarbeitung. Bin froh, dass ich Ihn gekauft habe! Viele Grüsse
@@MartinSachsenweger Danke dir. welches Modell ist es genau?
@@brunomooser1204 schau mal in der Videobeschreibung, dort hab ich mein Equipment verlinkt:)
Echt schöne Bilder. Deine Bilder erkennt man einfach immer sofort finde ich, da stichst du auch an jedem bekannten Fotospot immer raus.
Eines der Besten Feedbacks die man bekommen kann! Dankeschön 👍🏻👍🏻👍🏻
Bis zu dem Zeitpunkt als du die Wetterkiefer angefasst hast, fand ich das Video durchaus sehenswert. Diese Bäume, die es schaffen auf diesen Felsen zu wachsen, sind ein sehr fragiles Stück Natur. Ich dachte, gerade du als Naturfotograf solltest das eigentlich am besten wissen. Ich möchte mich nicht als Besserwisser aufspielen, aber die sächsische Schweiz ist meine Heimat und ich denke das du mit deinem Kanal eine gewisse Verantwortung hast, dieses wirklich wunderschöne Idyll zu erhalten. Ich bin selbst Fotograf und tu für ein schönes Foto schon allerhand. Aber es sollte auch immer Grenzen geben.
Servus, ich musste mir jetzt tatsächlich nochmal das Video anschauen weil es mir nicht bewusst war die Kiefer angefasst zu haben. Ich fürchte es ist aus Reflex passiert... Danke für den wichtigen Hinweis👏🏼
Da hat sich doch die Viewfindr App wieder mal gelohnt. Nutze sie selbst sehr oft für die Planung und funktioniert recht ordentlich. War selbst auch schon öfters dort, hatte aber leider nie diese Bedingungen. Zu empfehlen auch noch Papststen, Gohrisch und Pfaffenstein mit der Barbarine. Aber wem sage ich das. ;)
Servus:) na da sind aber echt ein paar gute Tips dabei :) vielen Dank 👌🏼
@@MartinSachsenweger gerne doch.
Hallo, tolles Video und tolle Location. Aber was mich interessieren würde ist! Bei diesem schönen Sonnenaufgang sind doch sicher noch mehr Fotografen an diesem Spot gewesen, um auch zu Fotografieren. Da es da nicht viel Platz gibt zum Fotografieren, ist die Sicht für ein gutes Foto von der Wetterkiefer sehr beschränkt. Du hast dich aber sicher eine gewisse Zeit bei der Kiefer aufgehalten! Bist nahe zu ihr gegangen, ectr. Denkst du nicht auch, dass andere Fotografen auch das Recht hätten, diese Kiefer mit ihrer Umgebung ohne DICH auf dem Bild abzulichten. Deine Meinung würde mich interessieren, was du dazu meinst. LG von Heinrich
Hallo Heinrich, du solltest mein Video vielleicht nochmal sehen :) ich bin der letzte, der sich in den Vordergrund stellt und keine Rücksicht auf andere Fotografen nimmt...
Super Video. War auch schon da, hab mich aber nicht getraut über die Klippen zu springen oder an die Kanten zu gehen
Vielen Dank für das Feedback! Ist auf jeden Fall eine Überwindung 😋
Hallo Martin, tolles Video und prima Bilder. 👍👏👏👏 Rechnest du eingentlich deine Hormoncocktails bei deiner Krankenkasse ab?🤣 Festung Königstein ist top und dann das Abendessen mit dem Festungskommandanten buchen. Ist ein Erlebnis der besonderen Art.
Ich danke Dir sehr herzlich! Abendessen auf Königstein klingt sehr verlockend 👌🏼
Boah, ich muss auch mal wieder da rauf krabbeln!
Auf jeden Fall😍👌🏼
Sauber, auf dieses Video hab ich jetzt tatsächlich schon gewartet von meinem "zweit"-liebsten Filmemacher (Insider 🙂) und du hast in deiner Story ned zuviel Reklame gemacht, hat sich echt gelohnt dort hin zu fahren!! ;-)
Und ich finde du hast den Konflikt zwischen Horizont und Wetterkiefer doch bestens gelöst, es muss nicht immer das Motiv komplett über dem Horizont sein, es darf nur nicht in der hälfte durchtrennt sein, des sieht doof aus, also passt so!
lg Tom
P.S. dein Service zum Schluss ist ne seeehr gute Idee! ;-)
Haha danke Clint - ähhhmmm Thomas:)
Ja fand das echt etwas tricky aber am ende war ich sehr zufrieden mit der Komposition 🥰 danke Dir!
Ist genau mein Ding, war da auch schon öfter. Als ich das letzte mal dort war (sonntags Morgen) Hörte ich den irgendwann „Sie sind außerhalb der Wege“ Ein Ranger stand auf einmal neben mir und forderte uns auf diese Stelle zu verlasen. Nun ist der gesamte Lilienstein mit seinen Wegen umzäunt, womit man allen sagt wo man laufen darf. Ist ja Nationalpark. Das Verlassen der Wege in Naturschutzgebieten und Nationalpark ist nicht erlaubt und kann teuer werden. Und dan noch auf Video. Damit möchte ich hier nichts schlecht reden ich würde und werde immer wieder dort hin zum Fotografieren gehen, nur es ist nicht erlaubt. Und vor 6 Uhr kann man kein Ticket für den Parkplatz ziehen, aber da ist am Straßenrand genug Platz zum Parken. Das Parken außerhalb 22-6uhr auf dem Parkplatz ist nicht erlaubt (wurde hier falsch gesagt) Und auch wenn oder aber vor 6 kein ticket möglich danach Beikost du den dein Ticket (15€ hat es mal vor Jahren gekostet) , so schnell bist du nicht unten. Diese Wetterkiefer ist so ungefähr 80 Jahre alt, so genau weiß dies keiner, und ich hoffe sie gibt es noch sehr lange. Mein persönlicher Lieblingsspot, aber bei Vollmond.👍👍👍
Junge Junge, da hast Du ja schon einiges erlebt da oben! War mir nicht bewusst, dass man nirgends hin darf, vorallem weil ja nur ein kleiner Teil der Wege bezäunt ist... aber es ist definitiv ein ganz toller Ort da oben 😍
@@MartinSachsenweger Da kann ich dir nur zustimmen, und auf dem Stein macht man ja nichts kaputt.. Das war mein 8 Jahr im Elbsandsteingebirge, immer zwei Wochen) und das war der erste Ranger, den ich gesehen habe. Hatte damit auch im Nationalpark Haus in Bad Schandau mit jemanden gesprochen. Die Verkaufen da z. B. Kalender, wo diese Wetter Kiefer drauf ist und derer gibt es viele. Sonntags morgen würde ich auf jeden Fall nicht mehr dahin. Mansche Orte sind ja auch schwierig zu sehen, ob weg oder nicht wie der kleine Winterberg, die berühmte Felsspalte.
@@jaegerdeslichtes ist alles so eine Sache... die meisten können sich benehmen, aber einige wenige können es leider immer noch nicht 😰
Waren Sie zum zweiten Mal im Elbsandstein Elbsandstein Gebirge?
Zum dritten Mal war ich dort aber zum zweiten Mal auf dem Lilienstein 👍🏻
Das Parken auf dem Parkplatz ist vor 6:00 nicht erlaubt, man kann sich ein Parkticket leider erst ab 6:00 holen. Finde ich schade, weil viele Fotografen gerade jetzt in den kommenden Monaten weit vor 6:00 auf dem Parkplatz sind...!
Ja das ist ärgerlich - wollte auch um 5.30 bezahlen und der Automat funktionierte noch nicht... finde das könnte man gerne ändern 😅
Hey Martin, ist der Sprung zur Wetterkiefer leicht oder eine Herausforderung?
Bin zwar nicht Martin war aber schon des öfteren auf dem Liliestein, der sprung ist nicht ganz ohne...!
Sehe ich auch so - man sollte sich schon bewusst sein, daß das auch schief gehen kann... und wer hin springt muss auch wieder zurück springen 😅
@@MartinSachsenweger aber du hast es geschafft und das mit Equipment! ;)