Absolut und seine Vision von einer menschlicheren Gesellschaft, in der Kooperation statt Konkurrenz im Vordergrund steht, ist mehr denn je von Bedeutung.
❤ Herzlichen Dank für diesen wertvollen Potcast!! 😊 Herr Hüter gibt so wertvolle Interviews, und regt lmmer wieder zum Nachdenken an über das eigene Handeln und Wirken und ist ein Licht in diese Zeit, das diese Welt und der Umgang und die Beziehungen auch in den Familien hoffentlich wieder 5:24 menschlicher wird, und die Handys zum Beispiel hoffentlich die echten Beziehungen und Gespräche nicht weiter ablösen.
Ich glaube dass die Ebene des "tuns" allein, uns kein anhaltenden und tiefen Zustand des glücklich sein verschaffen kann. Die Welt "da draußen" hat nicht die Fähigkeit dies zu tun. Es ist auch gar nicht ihre Aufgabe. Je mehr wir von ihr erwarten uns glücklich zu machen, als desto enttäuschender erleben wir sie. Paradoxerweise erleben wir sie als umso mehr erfüllend, je weniger wir von ihr, und damit auch unseren Mitmenschen, erwarten, dass sie uns "glücklich" macht. Natürlich ist es zeitweise schön Probleme zu lösen. Doch in die Tiefe taucht man erst, durch dass gewahr sein, der Dimension des "Seins". Ersetzen wir Glück durch Freude. Die einzig wahre Freude, ist die Freude am Sein.
Gerald immer wieder ein toller Impulsgeber. Hat aber jemand außer mir auch gemerkt, dass der Schluss nicht passt: "Lassen Sie gerne eine Bewertung da." 😅 Ist zwar ein Standardsatz aber damit fängt es ja schon an. Oder?
Immer wieder danke lieber Gerald 🙏❤️Gerald ist unermüdlich für uns Menschen 🙏♥️
Absolut und seine Vision von einer menschlicheren Gesellschaft, in der Kooperation statt Konkurrenz im Vordergrund steht, ist mehr denn je von Bedeutung.
Einfach ein fantastischer Podcast...... vielen lieben Dank 💝
Vielen Dank für das schöne Kompliment.
❤ Herzlichen Dank für diesen wertvollen Potcast!! 😊 Herr Hüter gibt so wertvolle Interviews, und regt lmmer wieder zum Nachdenken an über das eigene Handeln und Wirken und ist ein Licht in diese Zeit, das diese Welt und der Umgang und die Beziehungen auch in den Familien hoffentlich wieder 5:24 menschlicher wird, und die Handys zum Beispiel hoffentlich die echten Beziehungen und Gespräche nicht weiter ablösen.
So wahr. Gerald Hüther ist Inspiration pur.
Sehr weise und nützliche Worte von Herrn Hüther!
So wertvoll!
Lieben herzlichen Dank ❤
Sehr gerne.😊
Vielen herzlichen Danke fuer das intéressante Gespraech! 🌞 aus Suedfrankreich
Danke für das Feedback. Ich freue mich, dass der Podcast bis Südfrankreich reicht.
Bin zwar erst mittendrin, aber sehr fesselnd
Das freut mich.
Ich glaube dass die Ebene des "tuns" allein, uns kein anhaltenden und tiefen Zustand des glücklich sein verschaffen kann. Die Welt "da draußen" hat nicht die Fähigkeit dies zu tun. Es ist auch gar nicht ihre Aufgabe. Je mehr wir von ihr erwarten uns glücklich zu machen, als desto enttäuschender erleben wir sie. Paradoxerweise erleben wir sie als umso mehr erfüllend, je weniger wir von ihr, und damit auch unseren Mitmenschen, erwarten, dass sie uns "glücklich" macht. Natürlich ist es zeitweise schön Probleme zu lösen. Doch in die Tiefe taucht man erst, durch dass gewahr sein, der Dimension des "Seins".
Ersetzen wir Glück durch Freude. Die einzig wahre Freude, ist die Freude am Sein.
🙏🙏❤❤🙏🙏
Gerald immer wieder ein toller Impulsgeber.
Hat aber jemand außer mir auch gemerkt, dass der Schluss nicht passt: "Lassen Sie gerne eine Bewertung da." 😅
Ist zwar ein Standardsatz aber damit fängt es ja schon an. Oder?
Die Frage mit der Gartenarbeit hat Herr Professor nicht verstanden weil dort nämlich einen Zufriedenheit und Kohärenzgefühl herrscht
Wenn man nur in seiner kompfort Zone bleibt ,entwickelt man sich aber nicht mehr weiter .