5 Sätze, die du bei Präsentationen NIEMALS sagen solltest

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • und die trotzdem sehr oft vorkommen
    Der schnelle Weg bei Fragen rund um Rhetorik & Kommunikation: Buche deine Rhetorik-Sprechstunde (walter-oliver....) In nur einer Stunde kann ich Dir viele Deiner Fragen beantworten oder Dir direkt umsetzbare Impulse für Dein konkretes Anliegen geben.
    Mein Angebot für Rhetoriktrainings und Coachings findest Du unter Lebendige Rhetorik (walter-oliver.de/)
    Oder möchtest Du den Newsletter zu den jeweils aktuellen Podcastfolgen erhalten?
    Dann trage Dich in meinen Newsletter ein! (walter-oliver....)
    Hier geht´s zur Podcastbrause (podcast-brause...) .
    -----------------------
    Stimme In- & Outro: Maron Fuchs (maron-fuchs.de/)
    Alle Folgen des Podcasts unter [rhetorikpodcast.de]
    (rhetorikpodcast.de)
    Vernetze Dich gerne mit mir auch auf LinkedIn ( / oliver-walter-6b27bb201 )

КОМЕНТАРІ • 4

  • @eadgith49
    @eadgith49 3 місяці тому +1

    Ich kann mir durchaus einen Fall vorstellen, in dem alle fünf Sätze gut angebracht werden können: Du hast heute morgen eine Präsentation für eine*n verhinderte*n Kollege*i*n aufs Auge gedrückt bekommen, hälst aber die Sache für bullshit und willst das auch 'rüberbringen...😉😬😉

    • @lebendige.rhetorik
      @lebendige.rhetorik  3 місяці тому

      😃Keine Regel ohne Ausnahme! Das Szenario ist genau so eine Ausnahme. Wunderbar auf den Punkt gebracht.

  • @dieterobert5756
    @dieterobert5756 2 місяці тому +1

    Ich habe auch einen Tip.
    Keine leeren Worthülsen.
    Sie benutzen TATSÄCHLICH auch dieses Tourettwort TATSÄCHLICH.
    Das ist TATSÄCHLICH nicht schön und macht auch TATSÄCHLICH keinen Sinn.
    Sie selbst benutzen es TATSÄCHLICH nur selten.
    Aber es ist eine Hülse, die sich in unsere Sprache eingeschlichen hat und sich nun bei den meisten Menschen wie eine Zwangsneurose auswirkt.
    Vielleicht in einem Ihrer Vorträge mal erwähnenswert.

    • @lebendige.rhetorik
      @lebendige.rhetorik  2 місяці тому

      TATSÄCHLICH (!) habe ich schon eine Folge über Füllwörter gemacht. ;-) Und dass diese an sich nicht schlimm sind, außer es nimmt überhand. Auch ich als Rhetoriktrainer habe die manchmal mit drin, danke für das aufmerksame Zuhören. Bis zu einem gewissen Grad haben Füllwörter auch Vorteile, weil sie den Inhalt etwas entzerren und auch zur Modulation des Gesprochenen beitragen. Achja, GERNE nimmt aktuell auch sehr überhand, gerade in der Kundenkommunikation.