Und vielleicht auch den Tipp geben das man generell Marken Roller kaufen sollte, wenn man was solides will was man auch gut reparieren kann. Bsp. Piaggio. Vielleicht kannst du Mal ein Video machen welches Fabrikat und Modell, 2 Takt oder 4 Takt du warum im Vorteil siehst.
@@phoenixx1174Generell sind Piaggio (Vespa, Aprilia, Gilera), Peugeot, Yamaha und Kymco zu empfehlen, gibt natürlich auch andere gute Hersteller. Ich persönlich bevorzuge ältere Peugeot mit vertikalen 2 Takt-Motor (zum Beispiel Trekker oder Vivacity 1/2), die sind quasi nicht totzukriegen, originale Ersatzteile sind aber recht teuer und online recht schwer zu kriegen (da ist es einfacher es beim nächsten Peugeot Händler es bestellen zu lassen), dafür hat man aber einen recht zuverlässigen Roller, welcher nicht bei jeder Steigung auf 20km/h fällt.
@@saagko9803Das ist Unsinn, ein solches Verbot ist nicht geplant, auch wenn die Grünen das gerne so hätten. Neuzulassungen gibt es aber nicht, weil die 2-Takter die modernen Abgasnormen nicht (bzw. nur mit unwirtschaftlich hohen Aufwand) erfüllen können. Alte Roller dürfen aber trotzdem noch weiter betrieben werden. 2-Takt-Roller haben mehr Leistung und Drehmoment, der aktuelle Peugeot Speedfight hat 2.2kW, die alten hatten bis zu 3.8kW, das ist fast die doppelte Leistung und das macht sich sowohl beim anfahren als auch bei Steigungen bemerkbar.
Alles Mal checken was Elektrik angeht. Blinker prüfen, Licht prüfen, Hupe. Tachobeleuchtung, Bremsleuchte. Bei mir fehlte zB eine Hupe und es gab links keinen Bremslichtschalter. 😅
Super Video, danke. Bin zwar nicht mehr Jung und kenne mich mit Roller gut aus aber gerade für Anfänger sind die Tipps gut. Wenn ich manche Anzeigen lese , kann vieles nicht nachvollziehen. Bei 5000 Kilometer, Zylinder neu oder neuer Vergaser. Und das bei Markenroller. Bei der Kilometerleistung ist er gerade eingefahren. Also Finger weg von Verbastelten und getunten Roller.
Super Video was ich nicht verstehe wie kann man Roller Papiere verlieren, es reicht eine Kopie vom Schein und das Original kommt zu den wichtigen Dokumenten in die Schublade. Ich bin auch oft umgezogen habe nie was verloren.😊
Sehr gutes Video.Gilt alles auch für Motorräder.Spreche auch aus Erfahrung.Kann noch ergänzen,Fahrzeug ruhig warm fahren ,auch mal im Stand laufen lassen und mehrmals aus machen und wieder starten.Bei ABS Fahrzeugen wenn etwas Erfahrung vorhanden ruhig mal aus langsamerer Fahrt in den Regelbereich bremsen.
Wenn man deine Rolle antretet egal auf zwei oder viertakt sollte man immer einen gleichmäßigen Widerstand bemerken. Sollte man keinen gleichmäßigen Widerstand haben einfach die Füße in die Hand nehmen und weg. Könnte sein dass ein Auslassventil verbrannt ist oder ein zylinderkopfschaden vorliegt
Der Motor sollte immer kalt sein wenn ihr den besichtigt. Und sollte nicht am Laufen sein und auf Betriebstemperatur. Könnte nämlich dann sein dass der im kalten Zustand gar nicht mehr anspringt.
Moin, cooles Video, kannst du auch etwas zur Laufleistung/ Modell sagen? Gibt es ein Modell was du super für den gebrauchtkauf empfehlen kannst? Aussehen ist egal...
@@RockyRollerDoktor hab gerade ein Roller wo die Schlüssel verloren gegangen sind und jetzt weiß ich nicht wie man es macht deswegen würde ich mich über ein Video drüber freuen
Hey, Habe eine Frage. Bei mir ist im Helmfach beim Yup 50 ein Kabel von außen durch ein kleines loch. Das ist ein Kabel wo man noch was anstecken kann. Weißt du was ich meine? Wenn ja wofür soll das sein? Danke
Servus wollt dich mal was fragen da deine Videos gut sind und du dich auskennst. Hab einen alten Pegasus sky 50 mit sportauspuff , der roller geht gut an und alles aber er kommt beim fahren nicht auf drehzahl so das der auspuff seine Leistung entfalten kann. Liegt es an vergaserdüse oder Vario/Kupplung?
Thema Papiere: Sollten keine vorhanden sein und ihr müsst neue Beantragen (geht in diesem Fall nur bei einem zertifizierten Piaggio-Händler und kostet ca. €80,-), muss der Verkäufer euch eine polizeiliche Unbedenklichkeitsbescheinigung geben, die nicht älter als zehn Tage ist. In JEDEM anderen Fall könnt ihr davon ausgehen, dass die Kiste geklaut ist. Papiere können immer mal verloren gehen - kein Thema. Zur Fahrgestellnummer: Oft ist die als Plakette an einer Plastikverkleidung angebracht. Das ist aber nur die halbe Miete: Die Nummer ist auch noch irgendwo am Rahmen eingestanzt. Sollten beide Nummern nicht übereinstimmen oder Teile der Nummer am Rahmen nicht lesbar sein: FINGER WEG!
@@RockyRollerDoktor Ja, habe ich. Das letzte Mal für eine Vespa PX80. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung darf dann nicht älter als 14 Tage alt sein. Der Händler schickt das dann zur Piaggio-Zentrale und die stellt eine Zweitschrift aus. Dauert 6-8 Wochen. Das geht aber nur bei Modellen, die auch in Deutschland ausgeliefert wurden. Bei Importmodellen muss man beim TÜV eine Einzelabnahme nach §21 machen lassen. Der Preis schwankt dann zwischen €60-100. Kommt auch leider oft vor, dass ausländische Modelle angeboten werden.
@@RockyRollerDoktor Die Unbedenklichkeitsbescheinigung darf nicht älter als 14 Tage sein. Und ja, bis die Zweitschrift da ist, dauert er bis zu acht Wochen. Die Kosten sind wohl abhängig vom Händler. Piaggio nimmt aktuell €80,-. Kann sein, dass der Händler dafür zusätzlich etwas verlangt.
Bin auch grad auf der suche nach einem roller, bin allerdings noch nie rolle gefahren. Super video, fühl mich aber trotzdem verloren 😅
Und vielleicht auch den Tipp geben das man generell Marken Roller kaufen sollte, wenn man was solides will was man auch gut reparieren kann. Bsp. Piaggio. Vielleicht kannst du Mal ein Video machen welches Fabrikat und Modell, 2 Takt oder 4 Takt du warum im Vorteil siehst.
Welche anderen Rollermarken sind auch noch zuverlässig?
@@phoenixx1174Generell sind Piaggio (Vespa, Aprilia, Gilera), Peugeot, Yamaha und Kymco zu empfehlen, gibt natürlich auch andere gute Hersteller.
Ich persönlich bevorzuge ältere Peugeot mit vertikalen 2 Takt-Motor (zum Beispiel Trekker oder Vivacity 1/2), die sind quasi nicht totzukriegen, originale Ersatzteile sind aber recht teuer und online recht schwer zu kriegen (da ist es einfacher es beim nächsten Peugeot Händler es bestellen zu lassen), dafür hat man aber einen recht zuverlässigen Roller, welcher nicht bei jeder Steigung auf 20km/h fällt.
@@TRFH94 vielen Dank
@@TRFH94ich hab gehört 2takter kaufen lohnt sich nicht mehr,weil die verboten werden sollen. Nur noch 4takter kaufen
@@saagko9803Das ist Unsinn, ein solches Verbot ist nicht geplant, auch wenn die Grünen das gerne so hätten.
Neuzulassungen gibt es aber nicht, weil die 2-Takter die modernen Abgasnormen nicht (bzw. nur mit unwirtschaftlich hohen Aufwand) erfüllen können.
Alte Roller dürfen aber trotzdem noch weiter betrieben werden.
2-Takt-Roller haben mehr Leistung und Drehmoment, der aktuelle Peugeot Speedfight hat 2.2kW, die alten hatten bis zu 3.8kW, das ist fast die doppelte Leistung und das macht sich sowohl beim anfahren als auch bei Steigungen bemerkbar.
Alles Mal checken was Elektrik angeht. Blinker prüfen, Licht prüfen, Hupe. Tachobeleuchtung, Bremsleuchte. Bei mir fehlte zB eine Hupe und es gab links keinen Bremslichtschalter. 😅
Danke dir gut erklärt .
Wie immer du bist der beste Schrauber!
vielen dank und schönen start in die woche 👍😁
Kurz und knackig. Tolle Infos. Sehr sehenswert.
Super Video, danke. Bin zwar nicht mehr Jung und kenne mich mit Roller gut aus aber gerade für Anfänger sind die Tipps gut.
Wenn ich manche Anzeigen lese , kann vieles nicht nachvollziehen.
Bei 5000 Kilometer, Zylinder neu oder neuer Vergaser. Und das bei Markenroller. Bei der Kilometerleistung ist er gerade eingefahren.
Also Finger weg von Verbastelten und getunten Roller.
Schaue gerade nach Gebrauchten, und es wäre mein erster überhaupt. DANKE für die tollen Tipps 🙂
Super erklärt 😂ehrlich ich hab mir mehrer angeschaut wie du gesagt hast 😂
Mega gute Zusammenfassung! Vielen Dank
Danke dir du brauchst mehr Aufmerksamkeit
danke erst mal für die tipps echt gutes video alles notiert
Echt gute Tipps👍👍
das freut mich, vielen dank 😁👍
Super Video was ich nicht verstehe wie kann man Roller Papiere verlieren, es reicht eine Kopie vom Schein und das Original kommt zu den wichtigen Dokumenten in die Schublade. Ich bin auch oft umgezogen habe nie was verloren.😊
Weil sie geklaut sind... Die Schlösser kann man wechseln
Sehr gutes Video.Gilt alles auch für Motorräder.Spreche auch aus Erfahrung.Kann noch ergänzen,Fahrzeug ruhig warm fahren ,auch mal im Stand laufen lassen und mehrmals aus machen und wieder starten.Bei ABS Fahrzeugen wenn etwas Erfahrung vorhanden ruhig mal aus langsamerer Fahrt in den Regelbereich bremsen.
klingt super 👍😁
Wenn man deine Rolle antretet egal auf zwei oder viertakt sollte man immer einen gleichmäßigen Widerstand bemerken.
Sollte man keinen gleichmäßigen Widerstand haben einfach die Füße in die Hand nehmen und weg.
Könnte sein dass ein Auslassventil verbrannt ist oder ein zylinderkopfschaden vorliegt
👍😁
Der Motor sollte immer kalt sein wenn ihr den besichtigt.
Und sollte nicht am Laufen sein und auf Betriebstemperatur.
Könnte nämlich dann sein dass der im kalten Zustand gar nicht mehr anspringt.
genau 👍😁
Super Video ❤
vielen dank 👍😁
Moin, cooles Video, kannst du auch etwas zur Laufleistung/ Modell sagen? Gibt es ein Modell was du super für den gebrauchtkauf empfehlen kannst? Aussehen ist egal...
piaggio sfera NSL
Kannst du ein Video zu 125ccm rollern machen? Viele bieten den Roller ohne TÜV an und abgemeldet und haben "keine Zeit" um den TÜV zu machen.
klingt intressant, also soll ich mal einen 125er ohne tüv kaufen und dann durchn tüv bringen?
Könntest du bitte mal ein Video machen wie man ein zündschloss wechselt
sobald ich ein defektes habe, sehr gerne 👍
@@RockyRollerDoktor hab gerade ein Roller wo die Schlüssel verloren gegangen sind und jetzt weiß ich nicht wie man es macht deswegen würde ich mich über ein Video drüber freuen
2 Videos zum Sonntag???❤
kommt nicht mehr vor, ich bin jedenfalls bemüht 🤣👍
Endgeschwindigkeit überprüfen wenn man einen zulässigen Roller kaufen möchte. Tunig rückgängig machen kann kompliziert und teuer sein.
Hey,
Habe eine Frage. Bei mir ist im Helmfach beim Yup 50 ein Kabel von außen durch ein kleines loch. Das ist ein Kabel wo man noch was anstecken kann. Weißt du was ich meine? Wenn ja wofür soll das sein? Danke
leider nein
Musste man beim Starten nicht vorher die Bremse links ziehen?
Muss man sie beim Starten halten?
ja, rechts geht auch
@@RockyRollerDoktor danke 🤩
Servus wollt dich mal was fragen da deine Videos gut sind und du dich auskennst.
Hab einen alten Pegasus sky 50 mit sportauspuff , der roller geht gut an und alles aber er kommt beim fahren nicht auf drehzahl so das der auspuff seine Leistung entfalten kann. Liegt es an vergaserdüse oder Vario/Kupplung?
schau mal mein video zum sport auspuff. da ist das ganz gut erklärt
Welche Hersteller/Modelle könnt ihr empfehlen?
@@babywolf90 sym red devil, tgb bullet, sfera nsl, Honda
👍👍👍👍👍👍
Leider sind Roller nicht sehr reperaturfreundlich, es muß viel Plastikzeug weg, was es dann teuer macht😢😢
da hast du recht 👍😁
Thema Papiere: Sollten keine vorhanden sein und ihr müsst neue Beantragen (geht in diesem Fall nur bei einem zertifizierten Piaggio-Händler und kostet ca. €80,-), muss der Verkäufer euch eine polizeiliche Unbedenklichkeitsbescheinigung geben, die nicht älter als zehn Tage ist. In JEDEM anderen Fall könnt ihr davon ausgehen, dass die Kiste geklaut ist. Papiere können immer mal verloren gehen - kein Thema. Zur Fahrgestellnummer: Oft ist die als Plakette an einer Plastikverkleidung angebracht. Das ist aber nur die halbe Miete: Die Nummer ist auch noch irgendwo am Rahmen eingestanzt. Sollten beide Nummern nicht übereinstimmen oder Teile der Nummer am Rahmen nicht lesbar sein: FINGER WEG!
hast du persönlich schon mal papiere für einen Roller geholt der keine hat?
@@RockyRollerDoktor Ja, habe ich. Das letzte Mal für eine Vespa PX80. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung darf dann nicht älter als 14 Tage alt sein. Der Händler schickt das dann zur Piaggio-Zentrale und die stellt eine Zweitschrift aus. Dauert 6-8 Wochen. Das geht aber nur bei Modellen, die auch in Deutschland ausgeliefert wurden. Bei Importmodellen muss man beim TÜV eine Einzelabnahme nach §21 machen lassen. Der Preis schwankt dann zwischen €60-100. Kommt auch leider oft vor, dass ausländische Modelle angeboten werden.
@@thomashartwig5059 14tage? geht ja noch voll. bei mir waren es 8 wochen 🤣👍 und es hat 130 euro gekostet 😔
@@RockyRollerDoktor Die Unbedenklichkeitsbescheinigung darf nicht älter als 14 Tage sein. Und ja, bis die Zweitschrift da ist, dauert er bis zu acht Wochen. Die Kosten sind wohl abhängig vom Händler. Piaggio nimmt aktuell €80,-. Kann sein, dass der Händler dafür zusätzlich etwas verlangt.
👍👍👍👍👍👍Top
vielen dank
Mein Rex Roller 4t fährt nur genau 44 wie kriege ich ihn auf 50-55 kmh schnell? Ist der Distanzring noch drinnen wenn der Roller 44 fährt?? Lg
am besten einfach mal den variodeckel abbauen und nachschauen 👍
Nummernschild REE hahaha
Hab nämlich gerade eine Kymco gekauft. Hoffentlich säuft er nicht ab, wenn ich da Benzin einschiesse.
Ich hätte das Video vorher kucken sollen.
Was man beachten muss beim Roller Kauf ? Roller zur nächsten Verwertung fahren, sich danach ein anständiges Mofa kaufen wie Zb Puch.
RESPEKT RESPEKT RESPEKT