Landwirtschafts Simulator 17 Shorts: Der IFA L60 | Mini Road-Play | (No Moderation)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 лип 2022
  • Der IFA L60 (Abkürzung für „Ludwigsfelde 60 Dezitonnen“) ist ein Lkw des Industrieverbandes Fahrzeugbau der DDR. Insgesamt 20.289 Fahrzeuge wurden von 1987 bis 1990 gebaut. Die serienmäßigen Lkw kamen aus dem VEB Automobilwerke Ludwigsfelde, Sonderfahrzeuge auch aus anderen Betrieben.
    Der IFA L60 war bei seiner Einführung 1987 eine „vorläufige Ergänzung“ des IFA W50. Mittel- und längerfristig war vorgesehen, den W50 schrittweise durch den L60 abzulösen. Dazu kam es nicht mehr, da die Produktion kurz nach der Wende im August 1990 nach gut drei Jahren Bauzeit eingestellt wurde. Im Gegensatz zum W50 ist der L60 heute in Deutschland kaum noch verbreitet. Gründe dafür sind - neben der geringeren Stückzahl - die komplizierter aufgebaute Technik und die schwierigere Ersatzteilbeschaffung.
    Bei der Konzeption des L60 als Nachfolger des W50 wurde im Wesentlichen Wert auf ECE-Regelungen, Trends im Nutzfahrzeugbau, Anforderungen des Marktes und auf geringen Kraftstoffverbrauch und Wirtschaftlichkeit gelegt. Insoweit ist der L60, trotz seiner äußeren Ähnlichkeit mit dem W50, in vielen Punkten eine Neuentwicklung. Die größten Schwachpunkte des W50 - geringe Nutzlast und Motorleistung - wurden beim L60 verbessert. So stieg die Leistung des L60 im Vergleich zu den 92 kW des Motors 4 VD 14,5/12-1 SRW im W50 um rund 43 % auf 132 kW durch den Einsatz eines neuentwickelten Sechszylinder-Baukastenmotors.
    ( Quelle: de.wikipedia.org/wiki/IFA_L60 )
    Der Landwirtschafts-Simulator ist eine Simulationsspiel-Reihe des unabhängigen Entwicklers Giants Software aus Schlieren bei Zürich.
    Das Spiel ist das erfolgreichste Schweizer Computerspiel. Es wurde zu einem der meistverkauften Computerspiele in Deutschland und der Schweiz.
    Der Landwirtschafts-Simulator 17 wurde am 25. Oktober 2016 veröffentlicht. Zum ersten Mal im Basisspiel werden Sojabohnen, Sonnenblumen und Ölrettich als anbaubare Pflanzen eingeführt. In früheren Spielen hätte der Spieler eine Modifikation herunterladen müssen, um diese Feldfrüchte hinzuzufügen. Die Mechanik des Pflanzenanbaus wurde geändert, um verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung des Ernteertrags zu ermöglichen. Dazu gehören das mehrmalige Düngen der Felder während der Wachstumsphasen, das Pflügen des Feldes nach einer bestimmten Erntemenge, das Entkrauten von Feldfrüchten oder die Verwendung von Ölrettich als Deckfrucht. Das Missionssystem wurde ebenfalls aktualisiert, sodass der Spieler für andere Farmer im Spiel arbeiten kann. Weitere Ergänzungen sind fahrbare Züge und ein Radio im Spiel. Am 14. November 2017 wurde ein neues Erweiterungspaket für alle Plattformen veröffentlicht. Dies fügte eine neue Karte, das Wachstum von Zuckerrohr und neue Fahrzeuge und Werkzeuge hinzu. Dies wurde als Platin-Erweiterungspaket bezeichnet und ist mit dem Saisonpass, der auch für alle Plattformen erhältlich ist, kostenlos.
    ( Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Landwir... )
    ( Quelle: en.wikipedia.org/wiki/Farming... )
    Eigene Hard- und Software:
    - Intel Core 2 Quad Q8200 (4x 2.33 GHz)
    - 4 GB DDR2 RAM (800 MHz)
    - NVIDEA GeForce GT 640 (2 GB GDDR3)
    - Microsoft Windows 7 (64 Bit)
    - OBS Studio 27.2.4 (64 Bit)
    - Avidemux 2.8 (64 Bit)
    - Audacity 3.1.3 (64 Bit)
  • Ігри

КОМЕНТАРІ •