Das sind echt super nützliche Videos! Danke und Bitte noch mehr solche kommentierte Autofahrten drehen!! Wenn es möglich ist auch noch einige aus Wien bitte !!! :)) Ich habe jetzt noch nicht genauer geschaut, aber Videos über Autobahn, Einordnen, Beschleunigungs- bzw Verzögerungsstreifen wären auch sehr hilfreich. Zusätzlich zu den Kommentaren wäre auch einen Kamerablick in dem linken Spiegel auch super hilfreich um deine Entscheidungen besser nachvollziehen zu können bzw die Situation etwas besser wahrzunehmen. Aber wie gesagt, vielen Dank für die bisherigen Videos!
Hallo J, vielen Dank!!! Gerade die kommentierten Fahren liegen mir selbst auch sehr am Herzen - zumal ich ganz ehrlich sagen muss: Ich glaube wirklich, dass es zugleich auch für mich selbst ein gutes Training ist! Autobahn habe ich schon vor einiger Zeit eine Fahrt kommentiert, aber leider noch immer nicht zu schneiden gekommen. Bin da echt etwas zu langsam, was die Schneidearbeiten betrifft - da muss ich noch lernen! Überlege derzeit auch, auf zwei Videos zu Woche zu erhöhen, um schneller den unterschiedlichen Wünschen der Community gerecht zu werden. Leider alles nur immer noch ein wenig ein Zeitproblem. Aber ich arbeite was das betrifft an mir selbst! Werde mich auf jeden Fall bemühen bald wieder so ein Powerlearning zu drehen!!! :)))) Einstweilen hilft vielleicht ad Autobahn auch dieses Video, in dem ich so manches zur Autobahn, sowie Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen erkläre: ua-cam.com/video/yS2DLf_O8zo/v-deo.html Lg und nochmals DANKE für den Kommentar!! Bernhard
Was ist euch aufgefallen? Konntet ihr alle Verkehrszeichen und Verkehrssituationen richtig erkennen? Was hätte ich besser machen können? Was habe ich übersehen? Wie gefällt euch das Video? Ich hoffe ihr könnt wieder ein bisschen was mitnehmen und es sind ein paar Inputs dabei! :)
Super tolle Videos!!! Sie sind seeehr hilfreich, ein großes Dankeschön für deine Bemühungen 👍 Ist das Auto vor dir bei 7:38 trotz Verbot nach links gefahren? 🤷♀️😂
Wirklich super Videos, vielen Dank! Eine Idee: Vielleicht könntest du auch einmal das eine oder andere solche Video mit der Kamera auf dem Kopf machen (GoPro oder dergleichen)? Dann könnte man deinen Blicken direkt folgen, das wäre für mich zumindest nochmal um Ecken hilfreicher zum Einprägen! :)
Ich glaube, die wichtigste Erkenntnis aus deinem Video ist die, dass man genau darauf achten muss, ob man in eine Kreuzung noch einfahren kann, ohne den Querverkehr zu behindern.
Lieber Bernhard, das ist ein wirklich tolles Video von dir, aber warum hast du denn bei 9:40 keinen zweiten 3S-Blick gemacht? Muss man das etwa beim Linksabbiegen nicht machen, weil du hast bei 2:33 beim Rechtsabbiegen auch nochmal einen 3S-Blick gemacht. Ich bin mir grundsätzlich sehr unsicher beim Abbiegen auf Abbiegespuren, weil ich nie weiß, welche Blicke (z.B. Sicherungsblicke auf den Schuzuweg, Blick auf mögliche Geschwindigkeitsbegrenzungen in einer Zone etc.) ich machen muss und vorallem in welcher Reihenfolge - das überfordert mich immer sehr. Ich habe schon viel recherchiert und habe unteranderem auch andere Videos gefunden, die aber aus Deutschland kommen, wie z. B ua-cam.com/video/kSlsZN_VjMQ/v-deo.html bei Minute 3:55 und ua-cam.com/video/ti3VPVEjAD4/v-deo.html bei Minute 13:59 . Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob man diese Reihenfolge und die Blicke auch bei uns in Österreich bei der Prüfung machen kann. Ich hoffe du kannst mir irgendwie weiterhelfen.
Guten Morgen! :) Vielen Dank für deinen Kommentar, denke es geht sehr vielen so, wie dir, wie ich durch meine Tätigkeit hier erkennen kann! Bei 9:40 sollte mein "ich schaue hier nochmals auf die Fußgänger..." den zweiten 3-S-Blick andeuten. Da dazu sehr viele Fragen kommen, habe ich versucht, dazu nochmals ein ganz klar strukturiertes Video, nur zur richtigen Blicktechnik nach meinem besten Wissen und Gewissen zu gestalten: ua-cam.com/video/OtTTwA6tWPY/v-deo.html Denke das Video könnte dir dazu sehr helfen, da ich die Blicke hier wirklich in allen Situationen Schritt für Schritt durchgehe.. - lass es mich gerne wissen, ob es geholfen hat! Lg Bernhard
Vielen vielen Dank! Eine letzte Frage hätte ich noch, undzwar muss man auf geregelten Kreuzungen immer einen 3-S Blick machen, oder reicht es auch aus nur einen Schulterblick zu machen?
@@nikyarkarimi540 gerne! Sorry, für die verspätete Rückmeldung - die letzten Tage waren etwas heftig bei mir. 🙌🙏 Bitte immer einen vollen 3-S-Blick machen, insbesondere auch auf die richtig eingelernte/automatisierte Abfolge im Hinblick auf die Prüfung! ;) LG und von Herzen viel Erfolg! Bernhard
Da dein BMW ja Automatik war, ist das leichter, aber hast du vielleicht einen TIpp bei ca 0:50, wie man in so einer Situation am besten rausfährt? Die Steigung, dann möglichst nah ranfahren, dann Ticket einstecken und dann anfahren? Hast du da vielleicht einen Tipp, wie man das am besten machen soll wenn man ein Schaltgetriebe hat? Schafft es die Wandlerautomatik in so eienr Situatione eigentlich auch noch von alleine bergauf, oder schiebt sie nur und das gleicht das nach hinten rollen aus und wie ist das beim Tesla? Wenn man auf Position D ist, würde er dann nach hinten zurückrollen?
Servus! :))) Sehr interessanter Austausch!! Erst mal, ja, mit dem BMW war es natürlich einfacher. Die "traditionelle" Automatik bei Verbrennern schafft es in der Regel zumindest den Wagen zu halten - ist es steil, musste man dann Gas geben um überhaupt los zu rollen. War es sehr steil, sind auch diese Dinger schon mal zurück gerollt und man musst ziemlich schnell von der Bremse aufs Gas. Mit manuellem Getriebe ist es natürlich nochmals ne ganz andere Nummer und ich würde es so machen: ua-cam.com/video/53QoIb9A9aM/v-deo.html .. daher fahre ich selber auch ehrlich gesagt wirklich viel lieber mit Automatik. Bei modernen Fahrzeugen ist allerdings in der Regel auch noch die HHC (Hill Hold Control) verbaut - sowohl bei Automatik, als auch bei manuellem Getriebe - diese hält ja das Auto nach dem Auslassen der Bremse noch für einige Sekunden zum anfahren (je nach Modell auch länger.) Beim Tesla ist es überhaupt nochmals ne andere Nummer: Da gibt es einfach solche Themen gar nicht mehr. Das ding bleibt einfach stehen, egal in welcher Steigung und wenn man aufs Fahrpedal tritt rollt er entsprechend los...
Hi +BERNHARD HUMMEL wieder mal extrem hilfreiches Video von dir, danke! Ich habe eine Frage zu Geschwindigkeitsbeschränkungen. Es passiert mir leider sehr oft, dass ich Geschwindigkeitsbeschränkungen übersehe und schneller als Erlaubt fahre. Gibt es irgendeinen Tipp, falls ich eine Geschwindigkeits- beschränkung übersehe und mir nicht sicher bin ob z.B. 30 oder 50 km/h erlaubt ist, dies irgendwie herauszufinden? Ich würde mich auf eine Antwort echt freuen!
Hallo! Erst mal vielen Dank für den Kommentar! :)) Naja, hat man die Tafel mal übersehen, gibt es keine verlässlichen Indizien mehr. Manchmal stehen Tafeln zur Wiederholung. Bei 30er Zonen kann ein Blick in die Seitengassen helfen - beginnt dort eine, ist es vielleicht eher unwahrscheinlich, dass ich schon in einer bin. ;) GLG Bernhard PS: Kenne das Problem und du bist damit absolut nicht alleine!!
7:36 - "hier dürfte ich nicht links abbiegen" - der Audi so .. klar, geht doch :D
geile Sache danke
Gerne! ☺
Das sind echt super nützliche Videos! Danke und Bitte noch mehr solche kommentierte Autofahrten drehen!! Wenn es möglich ist auch noch einige aus Wien bitte !!! :)) Ich habe jetzt noch nicht genauer geschaut, aber Videos über Autobahn, Einordnen, Beschleunigungs- bzw Verzögerungsstreifen wären auch sehr hilfreich. Zusätzlich zu den Kommentaren wäre auch einen Kamerablick in dem linken Spiegel auch super hilfreich um deine Entscheidungen besser nachvollziehen zu können bzw die Situation etwas besser wahrzunehmen. Aber wie gesagt, vielen Dank für die bisherigen Videos!
Hallo J, vielen Dank!!! Gerade die kommentierten Fahren liegen mir selbst auch sehr am Herzen - zumal ich ganz ehrlich sagen muss: Ich glaube wirklich, dass es zugleich auch für mich selbst ein gutes Training ist!
Autobahn habe ich schon vor einiger Zeit eine Fahrt kommentiert, aber leider noch immer nicht zu schneiden gekommen. Bin da echt etwas zu langsam, was die Schneidearbeiten betrifft - da muss ich noch lernen! Überlege derzeit auch, auf zwei Videos zu Woche zu erhöhen, um schneller den unterschiedlichen Wünschen der Community gerecht zu werden. Leider alles nur immer noch ein wenig ein Zeitproblem. Aber ich arbeite was das betrifft an mir selbst!
Werde mich auf jeden Fall bemühen bald wieder so ein Powerlearning zu drehen!!! :))))
Einstweilen hilft vielleicht ad Autobahn auch dieses Video, in dem ich so manches zur Autobahn, sowie Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen erkläre: ua-cam.com/video/yS2DLf_O8zo/v-deo.html
Lg und nochmals DANKE für den Kommentar!!
Bernhard
Was ist euch aufgefallen? Konntet ihr alle Verkehrszeichen und Verkehrssituationen richtig erkennen? Was hätte ich besser machen können? Was habe ich übersehen? Wie gefällt euch das Video? Ich hoffe ihr könnt wieder ein bisschen was mitnehmen und es sind ein paar Inputs dabei! :)
Super Video
Danke!!! ☺️
Super tolle Videos!!! Sie sind seeehr hilfreich, ein großes Dankeschön für deine Bemühungen 👍
Ist das Auto vor dir bei 7:38 trotz Verbot nach links gefahren? 🤷♀️😂
Vielen, vielen dank für deinen herzlichen Kommentar - freut mich sehr, mache ich gerne! Ad 7:38 - sieht so aus. 🤣
Lg Bernhard
haha! Dachte mir auch nur so "what?"
Sehr hilfreich! Danke!
Gerne!!! 🙌🙏☺️
Wirklich super Videos, vielen Dank! Eine Idee: Vielleicht könntest du auch einmal das eine oder andere solche Video mit der Kamera auf dem Kopf machen (GoPro oder dergleichen)? Dann könnte man deinen Blicken direkt folgen, das wäre für mich zumindest nochmal um Ecken hilfreicher zum Einprägen! :)
Vielen, vielen Dank! Sehr gute Idee, werde versuchen, ob ich da etwas umsetzen kann! Lg Bernhard
Ich glaube, die wichtigste Erkenntnis aus deinem Video ist die, dass man genau darauf achten muss, ob man in eine Kreuzung noch einfahren kann, ohne den Querverkehr zu behindern.
Ja, ich finde das kommt ganz gut heraus.. durch die zufälligen Situationen! :) 🙏
Lieber Bernhard, das ist ein wirklich tolles Video von dir, aber warum hast du denn bei 9:40 keinen zweiten 3S-Blick gemacht? Muss man das etwa beim Linksabbiegen nicht machen, weil du hast bei 2:33 beim Rechtsabbiegen auch nochmal einen 3S-Blick gemacht. Ich bin mir grundsätzlich sehr unsicher beim Abbiegen auf Abbiegespuren, weil ich nie weiß, welche Blicke (z.B. Sicherungsblicke auf den Schuzuweg, Blick auf mögliche Geschwindigkeitsbegrenzungen in einer Zone etc.) ich machen muss und vorallem in welcher Reihenfolge - das überfordert mich immer sehr. Ich habe schon viel recherchiert und habe unteranderem auch andere Videos gefunden, die aber aus Deutschland kommen, wie z. B ua-cam.com/video/kSlsZN_VjMQ/v-deo.html bei Minute 3:55 und ua-cam.com/video/ti3VPVEjAD4/v-deo.html bei Minute 13:59 . Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob man diese Reihenfolge und die Blicke auch bei uns in Österreich bei der Prüfung machen kann. Ich hoffe du kannst mir irgendwie weiterhelfen.
Guten Morgen! :)
Vielen Dank für deinen Kommentar, denke es geht sehr vielen so, wie dir, wie ich durch meine Tätigkeit hier erkennen kann!
Bei 9:40 sollte mein "ich schaue hier nochmals auf die Fußgänger..." den zweiten 3-S-Blick andeuten. Da dazu sehr viele Fragen kommen, habe ich versucht, dazu nochmals ein ganz klar strukturiertes Video, nur zur richtigen Blicktechnik nach meinem besten Wissen und Gewissen zu gestalten: ua-cam.com/video/OtTTwA6tWPY/v-deo.html
Denke das Video könnte dir dazu sehr helfen, da ich die Blicke hier wirklich in allen Situationen Schritt für Schritt durchgehe.. - lass es mich gerne wissen, ob es geholfen hat!
Lg Bernhard
Vielen vielen Dank! Eine letzte Frage hätte ich noch, undzwar muss man auf geregelten Kreuzungen immer einen 3-S Blick machen, oder reicht es auch aus nur einen Schulterblick zu machen?
@@nikyarkarimi540 gerne! Sorry, für die verspätete Rückmeldung - die letzten Tage waren etwas heftig bei mir. 🙌🙏 Bitte immer einen vollen 3-S-Blick machen, insbesondere auch auf die richtig eingelernte/automatisierte Abfolge im Hinblick auf die Prüfung! ;)
LG und von Herzen viel Erfolg! Bernhard
Da dein BMW ja Automatik war, ist das leichter, aber hast du vielleicht einen TIpp bei ca 0:50, wie man in so einer Situation am besten rausfährt? Die Steigung, dann möglichst nah ranfahren, dann Ticket einstecken und dann anfahren? Hast du da vielleicht einen Tipp, wie man das am besten machen soll wenn man ein Schaltgetriebe hat? Schafft es die Wandlerautomatik in so eienr Situatione eigentlich auch noch von alleine bergauf, oder schiebt sie nur und das gleicht das nach hinten rollen aus und wie ist das beim Tesla? Wenn man auf Position D ist, würde er dann nach hinten zurückrollen?
Servus! :))) Sehr interessanter Austausch!! Erst mal, ja, mit dem BMW war es natürlich einfacher. Die "traditionelle" Automatik bei Verbrennern schafft es in der Regel zumindest den Wagen zu halten - ist es steil, musste man dann Gas geben um überhaupt los zu rollen. War es sehr steil, sind auch diese Dinger schon mal zurück gerollt und man musst ziemlich schnell von der Bremse aufs Gas. Mit manuellem Getriebe ist es natürlich nochmals ne ganz andere Nummer und ich würde es so machen: ua-cam.com/video/53QoIb9A9aM/v-deo.html .. daher fahre ich selber auch ehrlich gesagt wirklich viel lieber mit Automatik.
Bei modernen Fahrzeugen ist allerdings in der Regel auch noch die HHC (Hill Hold Control) verbaut - sowohl bei Automatik, als auch bei manuellem Getriebe - diese hält ja das Auto nach dem Auslassen der Bremse noch für einige Sekunden zum anfahren (je nach Modell auch länger.)
Beim Tesla ist es überhaupt nochmals ne andere Nummer: Da gibt es einfach solche Themen gar nicht mehr. Das ding bleibt einfach stehen, egal in welcher Steigung und wenn man aufs Fahrpedal tritt rollt er entsprechend los...
Hi +BERNHARD HUMMEL wieder mal extrem hilfreiches Video von dir, danke!
Ich habe eine Frage zu Geschwindigkeitsbeschränkungen. Es passiert
mir leider sehr oft, dass ich Geschwindigkeitsbeschränkungen übersehe
und schneller als Erlaubt fahre. Gibt es irgendeinen Tipp, falls ich eine Geschwindigkeits-
beschränkung übersehe und mir nicht sicher bin ob z.B. 30 oder 50 km/h erlaubt ist, dies
irgendwie herauszufinden?
Ich würde mich auf eine Antwort echt freuen!
Hallo! Erst mal vielen Dank für den Kommentar! :)) Naja, hat man die Tafel mal übersehen, gibt es keine verlässlichen Indizien mehr. Manchmal stehen Tafeln zur Wiederholung. Bei 30er Zonen kann ein Blick in die Seitengassen helfen - beginnt dort eine, ist es vielleicht eher unwahrscheinlich, dass ich schon in einer bin. ;)
GLG Bernhard
PS: Kenne das Problem und du bist damit absolut nicht alleine!!
@@bernhardhummel Vielen Dank für deine Antwort, das ist echt hilfreich!! :)