Danke für das Video. Ich bin selbst am liebsten am „Streetfotografieren“, dies schon seit mehreren Jahren. Mit den gemachten Erfahrungen kann ich all deine 5. Punkte nur bestätigen. Sehe ich ein geeignetes Motiv, habe aber keine Kamera dabei oder bin für die Situation einfach zu langsam, um ein Foto zu machen, dann tröste ich mich damit, dass ich die Situation erkannt habe und so mein Blick geschärft wurde. Es muss nicht immer das Foto in der Kamera sein (ist sicher die beste Variante 😊), manchmal ist das Foto nur im Kopf.
Danke Timo für das Video! Ich beschäftige mich erst seit ca 1 Jahr mit Streetphotography, bin mir noch nicht so sicher, welche Brennweite ich brauche bzw. mir am besten gefällt. Daher schaue ich mir gerne Deinen Kanal an, da Du eine angenehme Art hast und einem nichts aufschwatzen willst von Wegen „ das ist die beste Kombi „.
In meinem kleinen Wohnort, bin ich schon "running Gag": Ach schau mal, der XYZ, der schleppt wieder Kameras mit sich. Bei jedem Spaziergang, bei jedem Besuch meiner Cafes an den Wochenenden, IMMER. Ergebnis: Die (hoffentlich) schönsten Bilder von Eichhörnchen, "Flappviechern", Tieren generell in der Stadt,, Szenen der Strassen, Leute (Silhouetten), Licht, Bäume, Szenerie. Wenn ich eine Szene, Licht, Situation eine Person verpasse und keine Kamera mit dabei hatte, war ich für TAGE (!) nicht ansprechbar und missgelaunt ;) Dann sollen die Leute lieber lächeln aber ich hab in vielen Situationen schöne Bilder ;) Also meine Lektion: Kamera(s) immer dabei haben.
Hallo Timo, ich gehöre auch zu denjenigen, die mal mehr oder weniger fotografieren. Manchmal muss ich mich dazu zwingen aus meiner Komfortzone herauszutreten. Im Moment würde ich gerne losziehen und habe auch jede Menge Zeit, kann aber nicht, da ich mir einen Meniskus- Riss zugezogen habe, der demnächst operiert wird. Danke für das Video. So weiß ich, das wir alle so unsere kleinen Probleme mit uns rumschleppen:)
Gute Besserung, bin auch grad out of order...... Gestern OP gehabt, viel herumlaufen is nicht...... Dabei würde ich so gern losziehen. Heute Morgen war ein sagenhaft schöner Himmel, Farben, Sonnenaufgang vom Bett aus gesehen..... Jetzt wieder zu Hause, und mir fällt die Decke auf den Kopf. Zeit für YT und Lightroom 😁 in diesem Sinne Kopf hoch, wird wieder.
Japp. Übung macht den Meister. Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Und wie man in den Wald hereinruft, so schallt es herraus. Ja, nicht Jeder findet Alles toll. Ich mag sogar Kritik wenn sie konstruktiv ist. Hab ich mehr von, als 100 kommentarlose Likes. Aber eben auch hier, der Ton macht die Musik.
Danke für das Video. Ich bin selbst am liebsten am „Streetfotografieren“, dies schon seit mehreren Jahren. Mit den gemachten Erfahrungen kann ich all deine 5. Punkte nur bestätigen. Sehe ich ein geeignetes Motiv, habe aber keine Kamera dabei oder bin für die Situation einfach zu langsam, um ein Foto zu machen, dann tröste ich mich damit, dass ich die Situation erkannt habe und so mein Blick geschärft wurde. Es muss nicht immer das Foto in der Kamera sein (ist sicher die beste Variante 😊), manchmal ist das Foto nur im Kopf.
Danke Timo für das Video! Ich beschäftige mich erst seit ca 1 Jahr mit Streetphotography, bin mir noch nicht so sicher, welche Brennweite ich brauche bzw. mir am besten gefällt. Daher schaue ich mir gerne Deinen Kanal an, da Du eine angenehme Art hast und einem nichts aufschwatzen willst von Wegen „ das ist die beste Kombi „.
Danke für das Lob :)
In meinem kleinen Wohnort, bin ich schon "running Gag": Ach schau mal, der XYZ, der schleppt wieder Kameras mit sich. Bei jedem Spaziergang, bei jedem Besuch meiner Cafes an den Wochenenden, IMMER. Ergebnis: Die (hoffentlich) schönsten Bilder von Eichhörnchen, "Flappviechern", Tieren generell in der Stadt,, Szenen der Strassen, Leute (Silhouetten), Licht, Bäume, Szenerie. Wenn ich eine Szene, Licht, Situation eine Person verpasse und keine Kamera mit dabei hatte, war ich für TAGE (!) nicht ansprechbar und missgelaunt ;) Dann sollen die Leute lieber lächeln aber ich hab in vielen Situationen schöne Bilder ;) Also meine Lektion: Kamera(s) immer dabei haben.
Eine Kamera habe ich immer dabei. Aber manchmal nehme ich sie einfach nicht aus der Tasche und weiß eigentlich nicht warum.
Servus! Gute Punkte. Feines Video und wieder eine Menge guter Fotos darin "verpackt" !
Haha, Dankeschön :)
Hallo Timo, ich gehöre auch zu denjenigen, die mal mehr oder weniger fotografieren. Manchmal muss ich mich dazu zwingen aus meiner Komfortzone herauszutreten.
Im Moment würde ich gerne losziehen und habe auch jede Menge Zeit, kann aber nicht, da ich mir einen Meniskus- Riss zugezogen habe, der demnächst operiert wird.
Danke für das Video. So weiß ich, das wir alle so unsere kleinen Probleme mit uns rumschleppen:)
Gute Besserung, bin auch grad out of order...... Gestern OP gehabt, viel herumlaufen is nicht...... Dabei würde ich so gern losziehen. Heute Morgen war ein sagenhaft schöner Himmel, Farben, Sonnenaufgang vom Bett aus gesehen..... Jetzt wieder zu Hause, und mir fällt die Decke auf den Kopf. Zeit für YT und Lightroom 😁 in diesem Sinne Kopf hoch, wird wieder.
Japp. Übung macht den Meister. Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Und wie man in den Wald hereinruft, so schallt es herraus. Ja, nicht Jeder findet Alles toll. Ich mag sogar Kritik wenn sie konstruktiv ist. Hab ich mehr von, als 100 kommentarlose Likes. Aber eben auch hier, der Ton macht die Musik.
Es sind nur leider die wenigsten in der Lage konstruktiv Kritik zu äußern 😅
@ Nicht nur das, mit dieser Art der Kritik können Viele auch nicht umgehen. Müssen wir wohl mit leben. Hab ne gute Zeit.🙂