Versteinerungen finden im Altmühltal - Fossilien im Besuchersteinbruch
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Versteinerungen finden im Altmühltal Besuchersteinbruch Mühlheim und Schamhaupten : Fisch - Fossilien in den Solnhofener Plattenkalken suchen, finden und präparieren. In diesem Video seht ihr, wie die Stein gewordenen Zeugen aus einer Zeit vor 145 Millionen Jahren heute von dir “eingefangen” werden können!
Wie wir eine Riesenturmschnecke Campanile giganteum in Fleury finden, bergen, und präparieren seht ihr in folgendem Video: • Riesenturmschnecke gef...
Abonniert gerne meinen Kanal und aktiviert die Glocke, um keine zukünftigen Videos zu verpassen.
klasse arbeit herr dr. mit der präparation! ich habe auch den finderblick, aber diesen fisch hätte ich auf den ersten blick nicht gefunden. ich hatte auch mal so ein erlebnis, nämlich durch die auffindung eines vollständigen kupferschieferherings, positiv und negativ und zwar in hettstedt. dort fand ich auch farnblätter, was mich noch mehr faszinierte. gruß donath
Vielen Dank Helge Donath für die positive Rückmeldung! Ich wünsche für die Zukunft weiterhin viel Erfolg mit dem Finderblick! Liebe Grüße Michael
Was ist das genau für eine Lupe und mit welcher Vergrößerung, die im Video genutzt wird? Was kostet so ein Exemplar etwa? Liebe Grüße!
Wie nennt man das Gerät zum freilegen (das mit der langen dünnen Spitze) und was kostet es?
Hallo Valentin, ich nehme an, du meinst den Druckluftstichel. Diese Druckluftstichel bekommt man ab etwa 200 Euro. Besonders hochwertige Varianten sind die Drucklufthammer, die dann 400 Euro aufwärts kosten. Außerdem benötigt man noch einen Kompressor dazu. All das kann man beispielsweise bei krantz-online.de kaufen. Das kleine Handwerkzeug mit der dünnen Spitze ist eine Präpariernadel, die knapp 20 Euro kostet bei Krantz. Ich hoffe, das beantwortet deine Frage.
@@FaszinationNatur ich denke ich hole mir zum testen eine Preperirnadel, vielen Dank für deine Antwort
Schönes Video und toller Fund!
Gibt es evtl. eine Möglichkeit Sie privat zu erreichen um etwas mehr über das Präparieren von Fossilien zu erfahren?
LG Eric
Am besten versuchen Sie, eine Sammlergruppe bzw. einen Fossilien-Verein in Ihrer Nähe zu finden. Außerdem gibt es facebook-Gruppen zu diesem Thema zum Austausch, beispielsweise die Gruppen Fossilien-Community Steinkern.de und Hobby Fossilien-Sammlertreff.
Es gibt auch den Ausbildungsberuf des "Präparationstechnischen Assistenten Geologie". Das ganze ist eine schulische Ausbildung des Walter-Gropius-Berufskollegs in Bochum (NRW).
Mehr Infos hier: www.wg-bo.de/geologie.html
Ich selbst habe dort den "biologischen Zweig" der Präparation gelernt. War ne tolle Zeit ;)