Sehr anschaulich von euch vorgestellt - hat mich gleich begeistert! Jetzt habe ich es auch endlich spielen können... tolles Erlebnis 😊 Die Tableaus sind leicht verzogen - habe auch eine Matte, dann ist es ok. Was mir allerdings auch noch gleich zu Harmonies aufgefallen ist... Warum stehen bei den Karten auf dem farbigen Streifen nicht die jeweiligen Tiernamen? Wäre für die Mitspieler und vor allem die Kinder super! Dann wäre es neben der wunderschönen Grafik und der Puzzlemechanik perfekt 👍 Grüße
Erst mal Glückwunsch zu den 5000 Abonnenten 🥳🍾!!! Scheint den bereits allseits verteilten Lorbeeren wirklich gerecht zu werden, jedenfalls habe ich Lust bekommen, es zu spielen. Ein wenig Bedenken habe ich noch wegen des wünschenswerten räumlichen Vorstellungsvermögens. Hoffe, es mal irgendwo mitspielen zu können.
Uns macht die Herausforderung auch immer wieder Spaß! Die gebogenen Boards und Karten finde ich wirklich ärgerlich (das wird ein Produktionsfehler sein, beim Verleimen von Pappen/Papieren muss immer die Laufrichtung des Papiers beachtet werden, sonst biegt es sich und man kann machen was man will, es wird nicht wieder gerade), aber unser Sack war korrekt vernäht. Trotz dieser kleinen Makel wirklich ein klasse Spiel. Hervorzuheben ist auch das tolle Insert!
Liebe Michaela, es wurde ja schon weiter unten angesprochen, aber eigentlich ist das Spiel 103 zu 103 ausgegangen, denn Du hättest noch 5 Punkte für den Marienkäfer bekommen! Ganz liebe Grüße Kelly
Liebe Michaela, Du hättest doch noch 5 Punkte für den Marienkäfer bekommen können, so wie es unten schon jemand geschrieben hatte. Dann wäre es auch 103 - 103 ausgegangen. Ganz liebe Grüße Kelly
Einmachgummies machen manche unter die Tableaus...dann hält es wohl gut. Ich habe ne Spielmatte aus Neopren drunter das geht natürlich auch gut. Die Anleitung fand ich gut verständlich. Ihr habt vermutlich wirklich zu kompliziert/restriktiv gedacht 😉
Ich mag Harmonies auch sehr. Hab es auch schon solo gepuzzelt. Alles top🙂😀 Nur die Quaität der Karten könnte besser sein. Will Asmodee da auf jeden Fall noch ne Mail schreiben😅
Danke für die Vorstellung, tolles Spiel. Vielleicht reicht es ja noch zeitlich und man sieht es auf der Shortlist für SdJ. Ich habe es jetzt schon einige Male selbst erklärt, war aber auch in Runden dabei wo jemand anderes das Spiel erklärt hat. Dabei kam es zu unterschiedlichen Regelauslegungen. Ich bin mir jetzt nicht sicher was stimmt. Was sagt ihr zu folgendem: (1) Wo setzt man den gelben Würfel? Ok wenn man farblich nur eine Option hat, setzt man ihn genau auf die passende Farbe. Wenn jetzt aber wie bei 3:10 die rechte Karte (gelb, grau, grau) der Würfel auf grau gesetzt werden muss... muss er dann genau auf den Stein gesetzt werden, der auf der Karte angezeigt ist, oder kann es auch der andere graue Stein sein (der zwischen gelb und grau)? (2) Kann man für die Kartenwertung einen Bereich nutzen, auf dem bereits ein Würfel liegt? Ok wenn ich einen Bereich für eine Karte werten will und ich müsste einen gelben Würfel auf einen blauen Stein liegen, auf diesem liegt aber schon ein gelber Würfel, dann geht das nicht. Aber wie sieht es aus, wenn wieder im Beispiel 3:10 die rechte Karte (gelb, grau, grau) gewertet wurde und mann dann die 2. Karte von rechts (grau, grau, blau) ebenso werten will. Auf einem grauen Stein liegt bereits ein Würfel. Ich habe es bisher so gespielt, dass ich dann zB einen blauen Stein wertungskonform anlege und dann die 2. Karte von rechts ebenso werten könnte. Lege Würfel auf den blauen Stein. Man hat mir dann erkärt das geht nicht, weil bereits ein gelber Würfel auf dem grauen Stein liegt und dieser graue Stein für die Wertung der 2. Karte von rechts notwendig ist... obwohl dafür ja der Stein auf blau gelegt werden muss... hoffe ich konnte es einigermaßen erklären... was meint ihr dazu?
Zur ersten Frage: Man hat keine Option wo man den gelben Würfel hinlegt. Es muss immer der auf der Karte angegebene sein. Zu Frage 2 Wie ich es richtig verstanden habe spielst du es richtig. Auch wenn ein gelber Stein irgendwo drauf liegt, kann ich ihn für andere Wertungen nutzen. Im Beispiel der in der Anleitung wird sogar gezeigt, dass man sie sogar noch verändern kann und was draufzulegen. Aber wenn ein gelber Stein drauf ist, dann wird dieser Stein nicht mehr verändert. Der ist sozusagen fest eingebaut Was nicht geht, ist die Höhe des Steins zu verändern wenn schon ein gelber drauf liegt.
Erinnert mich schon recht stark an "Cascadia" (Tiere, Landschaften, Puzzleaspekt) und daher frag ich mich ob sich die beiden Spiele stark genug unterscheiden um beide Spiele in der Sammlung zu haben? 🤔
@AndreLampertheim Wir haben Cascadia nicht in unserer Sammlung und die letzte Partie ist auch schon ewig her. Für einen Vergleich müssten wir es noch einmal spielen. Von daher können wir dazu nichts sagen.
In der Tat ein Superspiel mit ärgerlichen Tücken beim Material. Hinzuzufügen ist außerdem noch ein Druckfehler auf der Karte "Storch", welche die falsche Punktzahl zeigt (offiziell bestätigt). 😔
Wir haben bisher noch nicht mit den Naturgeistern gespielt, da ich gehört habe, die sollen von den Wertungen unausgewogen sein? Ist aber immer die Frage ob das wirklich so ist. Habt ihr hier was bemerkt? Ihr spielt die Spiele ja doch häufig :)
So lange die Qualität von Karten und Sack nicht mit einer zweiten Auflage besser werden sollte, wird das Spiel bei mir nicht einziehen.. für 35€ ist es echt nicht zu viel verlangt. Man vergleiche nur mal das top Material von "Trekking - Reise durch die Zeit" für idR unter 30..
Sehr anschaulich von euch vorgestellt - hat mich gleich begeistert! Jetzt habe ich es auch endlich spielen können... tolles Erlebnis 😊 Die Tableaus sind leicht verzogen - habe auch eine Matte, dann ist es ok. Was mir allerdings auch noch gleich zu Harmonies aufgefallen ist... Warum stehen bei den Karten auf dem farbigen Streifen nicht die jeweiligen Tiernamen? Wäre für die Mitspieler und vor allem die Kinder super! Dann wäre es neben der wunderschönen Grafik und der Puzzlemechanik perfekt 👍 Grüße
Erst mal Glückwunsch zu den 5000 Abonnenten 🥳🍾!!!
Scheint den bereits allseits verteilten Lorbeeren wirklich gerecht zu werden, jedenfalls habe ich Lust bekommen, es zu spielen. Ein wenig Bedenken habe ich noch wegen des wünschenswerten räumlichen Vorstellungsvermögens. Hoffe, es mal irgendwo mitspielen zu können.
@mome Vielen lieben Dank 😊!
Mit dem Sack ging es uns auch so!😉
Das ging ziemlich auf den Sack mit dem Sack, auch hier musste nachgebessert werden. Ihr seid nicht allein 😁
😄😄🤣
Uns macht die Herausforderung auch immer wieder Spaß! Die gebogenen Boards und Karten finde ich wirklich ärgerlich (das wird ein Produktionsfehler sein, beim Verleimen von Pappen/Papieren muss immer die Laufrichtung des Papiers beachtet werden, sonst biegt es sich und man kann machen was man will, es wird nicht wieder gerade), aber unser Sack war korrekt vernäht. Trotz dieser kleinen Makel wirklich ein klasse Spiel. Hervorzuheben ist auch das tolle Insert!
Harmonies kommt hier auch super an - solo, zu zweit und zu dritt. 👍 Und wir scheinen Glück zu haben, unsere Tableaus und Karten liegen plan ☺️
Oh...gut zu wissen!❤
Liebe Michaela, es wurde ja schon weiter unten angesprochen, aber eigentlich ist das Spiel 103 zu 103 ausgegangen, denn Du hättest noch 5 Punkte für den Marienkäfer bekommen! Ganz liebe Grüße Kelly
Erstmal super T-Shirts....wir mögen Harmonies sehr....bei uns war alles verbogen.... manche Wertungen fanden wir auch etwas umständlich erklärt...
Liebe Michaela, Du hättest doch noch 5 Punkte für den Marienkäfer bekommen können, so wie es unten schon jemand geschrieben hatte. Dann wäre es auch 103 - 103 ausgegangen. Ganz liebe Grüße Kelly
Ich meine, Michaela hätte noch fünf Punkte mit den Marienkäfern holen können, oder? =)
Nettes Review, nettes Spiel, werde ich mir anschauen!
Einmachgummies machen manche unter die Tableaus...dann hält es wohl gut. Ich habe ne Spielmatte aus Neopren drunter das geht natürlich auch gut. Die Anleitung fand ich gut verständlich. Ihr habt vermutlich wirklich zu kompliziert/restriktiv gedacht 😉
Ich mag Harmonies auch sehr. Hab es auch schon solo gepuzzelt. Alles top🙂😀
Nur die Quaität der Karten könnte besser sein. Will Asmodee da auf jeden Fall noch ne Mail schreiben😅
Danke für die Vorstellung, tolles Spiel. Vielleicht reicht es ja noch zeitlich und man sieht es auf der Shortlist für SdJ.
Ich habe es jetzt schon einige Male selbst erklärt, war aber auch in Runden dabei wo jemand anderes das Spiel erklärt hat. Dabei kam es zu unterschiedlichen Regelauslegungen. Ich bin mir jetzt nicht sicher was stimmt. Was sagt ihr zu folgendem:
(1) Wo setzt man den gelben Würfel?
Ok wenn man farblich nur eine Option hat, setzt man ihn genau auf die passende Farbe. Wenn jetzt aber wie bei 3:10 die rechte Karte (gelb, grau, grau) der Würfel auf grau gesetzt werden muss... muss er dann genau auf den Stein gesetzt werden, der auf der Karte angezeigt ist, oder kann es auch der andere graue Stein sein (der zwischen gelb und grau)?
(2) Kann man für die Kartenwertung einen Bereich nutzen, auf dem bereits ein Würfel liegt?
Ok wenn ich einen Bereich für eine Karte werten will und ich müsste einen gelben Würfel auf einen blauen Stein liegen, auf diesem liegt aber schon ein gelber Würfel, dann geht das nicht. Aber wie sieht es aus, wenn wieder im Beispiel 3:10 die rechte Karte (gelb, grau, grau) gewertet wurde und mann dann die 2. Karte von rechts (grau, grau, blau) ebenso werten will. Auf einem grauen Stein liegt bereits ein Würfel. Ich habe es bisher so gespielt, dass ich dann zB einen blauen Stein wertungskonform anlege und dann die 2. Karte von rechts ebenso werten könnte. Lege Würfel auf den blauen Stein.
Man hat mir dann erkärt das geht nicht, weil bereits ein gelber Würfel auf dem grauen Stein liegt und dieser graue Stein für die Wertung der 2. Karte von rechts notwendig ist... obwohl dafür ja der Stein auf blau gelegt werden muss... hoffe ich konnte es einigermaßen erklären... was meint ihr dazu?
Zur ersten Frage:
Man hat keine Option wo man den gelben Würfel hinlegt. Es muss immer der auf der
Karte angegebene sein.
Zu Frage 2
Wie ich es richtig verstanden habe spielst du es richtig.
Auch wenn ein gelber Stein irgendwo drauf liegt, kann ich ihn für andere Wertungen nutzen. Im Beispiel der in der Anleitung wird sogar gezeigt, dass man sie sogar noch verändern kann und was draufzulegen.
Aber wenn ein gelber Stein drauf ist, dann wird dieser Stein nicht mehr verändert. Der ist sozusagen fest eingebaut
Was nicht geht, ist die Höhe des Steins zu verändern wenn schon ein gelber drauf liegt.
Hab schon sehnsüchtig auf dieses Video gewartet❤....und kaufe es nicht. Gebogene Karten geht gar nicht, um dem Preis.
Erinnert mich schon recht stark an "Cascadia" (Tiere, Landschaften, Puzzleaspekt) und daher frag ich mich ob sich die beiden Spiele stark genug unterscheiden um beide Spiele in der Sammlung zu haben? 🤔
@AndreLampertheim Wir haben Cascadia nicht in unserer Sammlung und die letzte Partie ist auch schon ewig her. Für einen Vergleich müssten wir es noch einmal spielen. Von daher können wir dazu nichts sagen.
In der Tat ein Superspiel mit ärgerlichen Tücken beim Material.
Hinzuzufügen ist außerdem noch ein Druckfehler auf der Karte "Storch", welche die falsche Punktzahl zeigt (offiziell bestätigt). 😔
Was ist denn die korrekte Wertung?
@@andreasschubert6230
6 Punkte. Siehe auch das abgebildete Icon in der Spielregel, das aktuell keine einzige Entsprechung auf den Karten hat. LG
@@caipi3625 vielen Dank für den Hinweis :)
@@andreasschubert6230 Sehr gerne! :)
Wir haben bisher noch nicht mit den Naturgeistern gespielt, da ich gehört habe, die sollen von den Wertungen unausgewogen sein? Ist aber immer die Frage ob das wirklich so ist. Habt ihr hier was bemerkt? Ihr spielt die Spiele ja doch häufig :)
@andreasschubert Das ist in unseren Partien bisher nicht der Fall gewesen.
So lange die Qualität von Karten und Sack nicht mit einer zweiten Auflage besser werden sollte, wird das Spiel bei mir nicht einziehen.. für 35€ ist es echt nicht zu viel verlangt. Man vergleiche nur mal das top Material von "Trekking - Reise durch die Zeit" für idR unter 30..