Danke! Habe in dem Video den Hoya Starscape Astro Filter mit einem 62ger Hewinde genommen. Sehr zu empfehlen weil er auch für Ultraweitwinkel ohne Farbverschiebungen funktioniert. Habe zu diesem Filter schon einmal ein Video gemacht. Lg
Falsch: Der Polarstern ist nicht das Rotationszentrum der Himmelskugel. Der Polarstern ist 0,7° vom Himmelsnordpol entfernt. Aufgrund das der Polarstern nicht im Zentrum ist, besitzt er auch eine gewisse Rotation. Merke: Je weiter ein Stern vom Himmelsnordpol entfernt ist, desto größer ist der Kreisbogen der zurückgelegt wird. Aufgrund der Presision der Erdachse verändert sich der Nordstern. In gut 40.000 Jahren wird der Stern Vega in der Leia an Stelle des Polarsterns zu finden sein. Für den kompletten Zyklus benötigt die Erdachse gut 25.800 Jahre, diesen Zeitraum nennt man Platonisches Jahr. Die Uhrsachen sind andere Himmelkörper die mit der Gezeitenkraft wirken.
Schön erklärt
In 1,5 facher Geschwindigkeit abgespielt, ist es ein schönes Tutorial 😉.
mmmh startrails meine Urfeinde 🤣
ja nein Star trails können auch super aussehen 👌
Kannst du allesdings auch bei relativ viel Lichtverschmutzung fotografieren😉
@@fotofoxfotografie7260 ja ich sollte mal welche versuchen ...besonders mit was interessantem in der mitte um das sich alle drehen ist es super ja
Cooles Video! Welchen Filter benutzt du?
Danke!
Habe in dem Video den Hoya Starscape Astro Filter mit einem 62ger Hewinde genommen.
Sehr zu empfehlen weil er auch für Ultraweitwinkel ohne Farbverschiebungen funktioniert.
Habe zu diesem Filter schon einmal ein Video gemacht.
Lg
Falsch: Der Polarstern ist nicht das Rotationszentrum der Himmelskugel. Der Polarstern ist 0,7° vom Himmelsnordpol entfernt. Aufgrund das der Polarstern nicht im Zentrum ist, besitzt er auch eine gewisse Rotation. Merke: Je weiter ein Stern vom Himmelsnordpol entfernt ist, desto größer ist der Kreisbogen der zurückgelegt wird. Aufgrund der Presision der Erdachse verändert sich der Nordstern. In gut 40.000 Jahren wird der Stern Vega in der Leia an Stelle des Polarsterns zu finden sein. Für den kompletten Zyklus benötigt die Erdachse gut 25.800 Jahre, diesen Zeitraum nennt man Platonisches Jahr. Die Uhrsachen sind andere Himmelkörper die mit der Gezeitenkraft wirken.