Phyllostachys-Bambus im Garten pflanzen
Вставка
- Опубліковано 28 жов 2024
- Hallo,
in diesem Video möchte ich euch einen ausgewachsenen Horst eines Goldrohrbambus / Phyllostachys zeigen. Dieses befindet sich in Klimazone 7b und wächst hier scheinbar schon einige Jahre. Ich habe dieses Exemplar aber erst seit kurzem entdeckt. Es ist mittlerweile deutlich größer als 5 Meter, geschätzt würde ich sagen sind die Halme zwischen sieben oder acht Meter hoch. Es gibt von den Phyllostachys Sorten mit grünen und gelben Halmen. Das hier ist eine Sorte mit gelben Halmen. Ich persönlich finde aber die grünhalmigen Sorten am schönsten, da ich das Gelb irgendwie für unnatürlich halte. Was mich persönlich davon abhält ist, dass dieser Bambus extrem stark ausläuferbildend ist. Ohne eine Rhizomsperre würde ich diese Art nur dann pflanzen, wenn ich mir wirklich sicher bin, dass ich genügend Platz habe und keine Nachbarn dadurch belästigt werden. Außerdem solltet ihr darauf achten, dass euer Bambus nicht in ein Naturschutzgebiet einwandert, da dies katastrophale Konsequenzen haben könnte.
Hier die Links zu unser Gruppe:
WhatsApp:
chat.whatsapp.....
Schreibt mir gern in die Kommentare, was ihr von dieser Bambusart haltet. Wenn ihr mich unterstützen möchtet würde ich mich sehr über eine Bewertung des Videos freuen. Außerdem sind noch viele Zuschauer dieses Kanals noch keine Abonnenten, was sehr schade ist. Über ein Abo würde ich mich deshalb sehr freuen, vergesst beim Abonnieren aber nicht auf die Glocke zu klicken um keines meiner Videos zu verpassen :)
© Niclas Lehmann
Wenn es irgendwie geht, lasst die Rhizomsperre nicht, überhaupt nicht, auf gar keinen Fall weg. Der bildet Ausläufer über zig Meter und ihr braucht einen Bagger um das Ding wieder los zu werden. Ein echter Bambus ist ein Monster.
Krasse Teile. Habe ähnliche, aber nicht ganz so dick und hoch. Grobblätterig,gelbe Halme, unten nackte Halme, oben buschig,gehen bis über die Dachrinne. Stehen in Riesen Kübeln,einpflanzen ist zu gefährlich. Kann man die mit schwerem Gerät ( Axt) teilen ohne das der kaputt geht? Will denen Platz in mehreren Kübeln geben.
Theoretisch müsste das funktionieren, aber Erfahrungen damit habe ich nicht …
@@niclaslehmann7776 Danke
Das ist ein Vivax Aureocaulis
Klimawandel... omg
interessant, wächst der auf einem privatgrundstück
Ob das privat ist oder gewerblich benutzt wird weiß ich nicht, er ist aber auf jeden Fall in einem Vorgarten eines Wohngebietes …
@@niclaslehmann7776 ok danke für die info, also ist der warscheinlich gepflanzt worden dann, sind eigtl in bielefeld die sommer sehr warm
@@alexk3677 Kommt drauf an auf welcher Seite der Bergkette man ist 😅
@@niclaslehmann7776 ok xD ja mich hätte mal die durchschnittstemperatur bei euch in den 3 sommermonaten interessiert
@@alexk3677 An einigen Hängen ist es hier so warm, dass sich dort mediterrane Pflanzen, wie z.B. Salbei angesiedelt haben. Im Sommer bekommt man es dort im nicht vorhandenen Schatten mit +40 Grad Celsius zutun. Andere Hänge liegen praktisch immer im Schatten, dort wachsen dann viele Farne, dort ist es dann auch im Sommer recht kühl …