Ich find die Strafen und Verwarnungen sollten vom Gehalt abhängig sein. Dem Rentner tun 20€ richtig weh, während so mancher darüber lacht und nichts ändert, das steht einfach in keiner Relation.
In der Nazizeit war es teilweise strafbar wenn man nicht zum Mörder werden wollte. Aber der deutsche Michel hält sich brav an jedes Gesetz, egal was kommt. Hinterher kann man immer noch sagen "ich habe davon nichts gewusst". Und klar finden das manche in den Kommentaren natürlich auch noch geil.
@@ramdas363 Letztens wieder FußgängerInnen gesehen, die bei Rot warten - bei einer für Autos abgesperrten Straße. Es kann kein Auto kommen, aber es ist rot. An Regeln halten, auch wenn sie unsinnig oder unmoralisch sind, that's Germany.
Ich vermute aus dem selben Grund wie bei einem PKW, LKW, Motorrad bei plötzlichen Wetterwechsel ist laut StVo das Tagfahrlicht einzuschalten, starker Regen, Nebel, Starker Schneefall etc. wenn die Sicht unter 1 Meter ist und du bist gerade auf einer Landstraße unterwegs und da kommt einer mit 50 oder 80 Km/h oder schneller und der sieht dich deswegen nicht, da wird bei einem Verkehrsunfall bestimmt nicht viel übrig bleiben vom Fahrradfahrer.
Muss man nicht. Die Dorfpolizisten spielen sich auf, nur wenn es die Verhältnisse erfordern muss das Licht am Rad sein. Es gibt ja auch Leute die LED-Lichter mit Clip benutzen die man generell abnimmt wenn man sie nicht braucht damit sie nicht gestohlen werden.
Die müssen nicht die 20€ abnehmen, die können auch mündlich verwarnen... einfach lost Alter bei dem jungen Typ, man kann auch noch mehr rum heulen,... wie oft ich schon freihändig gefahren bin und es immer wieder tun werde... und als ob der typ im erst sein Fahrrad schiebt 😂 denken die😂
Vor allen Dingen war der Gehweg groß und nicht viel los, selbst wenn der Junge sich hingeknallt hätte beim freihändig fahren, hätte er niemanden gefährdet (höchstens seine Angel geschrottet). Aber immerhin nur eine mündliche Verwarnung.
naja der mann hat einen führerschein, weiss also dass in deutschland auf der rechten seite gefahren werden muss. seine begründung war, dass er kein bock hatte auf die ampel zu warten... netter mann aber hat denen halt auch keine andere wahl gelassen vor allem wenns gefilmt wird
@@Stefan-sf7uf Eine Tat mit vorsatz begangen (hat der Alte ja auch selbst zugegeben) .. da ist er mit 20 doch noch gut davongekommen. ich find sowas sollte härter bestraft werden. Der Alte wird es auch immer wieder falsch machen, wenn er nur mündlich verwarnt wird... die 20 Euro sollen eben dafür sorgen, dass er sich an die regeln hält wie es eben alle anderen auch müssen.... Wenn ich hier schon wieder lese... .armes Deutschland.... ja arm dran ist es wenn es so ignorante regeluntreue Bewohner hat.... Rechte nehmen Alle immer gern und beharren darauf, aber Pflichten... ach die sind vernachlässigbar... jaja... wirklich Armes Deutschland...
Hätte es verdoppelt wegen uneinsichtig. Wenn einer was falsch macht, und die Schuld auf denn Staat schiebt. Weil wollen ja nur Geld machen, ich hab noch nie ein Unfall gebaut... Einfach uneinsichtig
6:50 Drei Menschen plus Kamerateam stehen um ein Fahrrad. "Es ist ein Frontdynamo". Hä? Alle blind? Das ist ein normaler Dynamo am Hinterrad der ein Kabel nach vorne hat was man deutlich erkennen kann (Kommt direkt aus dem Rahmen). Peinlich, die ganze Aktion.
Ach jetzt heißt es wieder der Arme wie wäre es denn wenn sich , gerade die Radfahrer mal an die geltenden Verkehrsregeln halten ?? Mit dem Auto kann man ja auch nicht fahren wie und wo möchte.
Man sollte lieber Autofahrer hart bestrafen, die: 1.) "Rechts vor links" ignorieren 2.) An abknickenden Vorfahrtstraßen nicht blinken 3.) Zu langsam fahren 4.) Radfahrer, die trotz eines BENUTZUNGSPFLICHTIGEN Radweges auf der Straße fahren
@@AliassAlias Wieso? Blaues Schild ordnet an, dass Radfahrer den Radweg benutzen MÜSSEN Alle Radfahrer, die auf der Straße fahren, hupe ich an Wenn es einen Radweg gibt, muss man ihn benutzen
@@Busfreak4000 Die Welt ist nicht schwarz-weiß, wie erkennst du aus einem anderen Fahrzeug heraus, ob eine Situationen vorliegt, die erlaubt, einen benutzungspflichtigen Radweg straflos zu ignorieren, beispielsweise wenn er unbenutzbar ist? Ferner ist es auch sonst kein großes Unrecht, da die Zeichen einen oft in frecher Weise auf Baumwurzelpartien leiten, die Rad und Körper schaden.
Mein Gott, man kann sich aber auch bürokratisch-deutsch anstellen! Beide Radler fuhren langsam, auf einem leeren Rad/Gehweg und haben niemanden gefährdet, nicht ein mal sich selbst. Man kann die Leute ja aufklären, wie die Verkehrslage ist; aber hier werden die Radfahrer nur belehrt wie im Nannystaat. Scheiß Paragraphenreiter. Das ist für mich in diesen 3 konkreten Fällen eine Überregulierung.
Wenn dem alten Mann einer entgegenkommt und die beiden kollidieren, sieht er noch viel älter aus. Ein Rentner sollte auch noch genug Zeit haben, die richtige Straßenseite auszuwählen.
@@Libero8105 Eine mündliche Verwarnung hat keinen Lerneffekt, denn dann denken die sich "ha, hat wieder geklappt. Nächstes Mal wieder." Erst, wenn es kostet, lernen viele.
Irgendwie sehr komisch! In der Gegend passieren sehr viele Unfälle. Habt ihr mal die Leute gezählt, die da laufen oder mit dem Fahrrad fahren? Das sind doch verschwindend geringe Menschen. Ich muß dem älteren Mann absolut beistimmen, das ist nur abzocke. Der Rengter fährt lamgsam und gemütlich. Er kann sehr schnell bremsen, weil er nicht schnell fährt. Und dann so ein Aufspielen. Und dann noch 20 Euro. Ich weiß nicht, ich würde mich sehr schämen, so einen Menschen zu bestrafen. Der Fußweg war absolut frei, er führ langsam und dann so einen Strafe. Und für Ältere ist es schon gefährlich, eine Straße zu überqueren. Aber die Polizisten wollen gerne aufsteigen, dazu müssen sie Strafzettel verteilen. Die Stadt braucht Geld und bestraft halt solche Menschen. Die Clans, die Erpressen, Morden, Museen ausrauben und mit dem Staatsanwalt handeln können und lächerliche Strafen bekommen, die laufen frei herum, aber der Rentner ist eine Totale Gefahr für Menschenheit und muß sofort die Höchstrafe bekommen. Schämt euch, Polizei. Vor Rockern und Schlägern und Clans habt ihr die Buxen voll, aber hier spielt ihr auch auf, wie peinlich das alles ist....
Jetzt gibts auch viele private Unternehmen, die machen Dir 2 min nachdem Du auf einem Supermarkparkplatz stehst einen Zettel ans Auto, 30€ keine Parkscheibe etc. Die wollen auch nicht abzocken, die wollen nur den Kunden helfen... einfach alles von zu Hause aus bestellen kann ja nicht teurer sein. :D Irgendwie auch lustig mit den Fahrradcop vids, bei dem einen sagen sie "wir können die 20€ nicht verringern das ist Vorschrift" bei dem anderen sagen sie "Ach komm, machen wir 10€".... die müssten eigentlich ganz lange Nasen haben oder bin ich der einzige der riecht was da so im Busch ist... besonders da gibts besonders viele besondere Unfälle mit besonderen Radfahrern? Jaja, besonders heufig muss nicht heißen da da oft Unfälle passieren, das heißt einfach nur "hier kassieren wir jetzt ab, kein bock mehr weiter zu radeln" :D.
So kriegt man auf jeden Fall die Leute dazu auf das Fahrrad umzusteigen. :) Sie fahren mit Schnittgeschwindigkeit auf der falschen Seite mit ihrem gefährlichen Fahrrad, einmal 20€ bitte..
@@benjaminherz681 benjamin bitte denk mal etwas genauer über die situation nach: der mann rast da nicht mit 50 kmh entlang, sondern düdelt mit 10. da der mann fit wach und aktiv dabei zu sein scheint, kann man einem mündigen bürger auch zutrauen die paar Meter auf der 'falschen' seite zurecht zukommen. überleg dir mal: was ist der sinn dieser ordnungswiedrigkeitenregel? die sicherheit der fußgänger und radfahrern zu gewährleisten. wenn der Mann diese nicht ersichtlich gefährdet und vorrausschauend fährt, kann und SOLLTE man es MEINER meinung nach, bei einer 'Verwarnung', im Sinne von unvoreingenommen die Begründung hinweisen, auf die Gefahren des Verhaltens, etc. erläutern, ermahnen Vorrausschauend und Umsichtig zu fahren. Polizeibeamte haben von Amtswegen IMMER einen Ermessensspielraum bei jedem Sachverhalt, speziell wenn es nur um Ordnungswiedrigkeiten geht. Der sollte auch genutzt werden und nicht jedem armen Rentner, der Jahrzehnte gerarbeit hat, Jahrzehnte Fahrrad gefahren ist ohne Unfall, und einfach mehr Respekt verdient hat, als auf Krampf vor dem Kamerateam, weil sie auf Dicke Hose machen wollen, ihm 20€ abknöpfen. Ich verstehe was du sagen willst, Regeln sind Regeln, aber menschlich ist das Verhalten der Polizisten hier ganz ekelhaft, auch wenn sie "richtig"(nach dem Gesetz) handeln.
@@benjaminherz681 wie du schon sagst, man kann dir teilweise recht geben. Der Ort an dem die Herren kontrollieren scheint bloß sehr ruhig zu sein, also kann man da ruhig mal 2 Augen zu drücken. An belebten Straßen und Bürgersteigen/Fahrradwegen, sollte man allerdings ordentlich und regelmäßig auch die Fahrradfahrer kontrollieren.
@@RyoBLN In dem Dorf? Wie naiv bist du, das ist frei erfunden. Zeig uns doch mal die Berichte dieser Unfälle. Wenn du nach Fahrradunfällen in Neuruppin suchst finden sich, oh Wunder oh wunder, lauter Unfälle bei den Radfahrer von Autos erfasst wurden. Z.b der Klassiker: "Ein 71-jähriger Hyundai-Fahrer aus der Region hatte die 51-Jährige beim Abbiegen übersehen. Die Radfahrerin stürzte bei dem Zusammenstoß und wurde mitgeschleift. Mit schweren Verletzungen wurde sie ins Krankenhaus gebracht. Da der Autofahrer angab, Schmerzmedikamente eingenommen zu haben und Zweifel an seiner Fahrtauglichkeit bestanden, wurde ihm eine Blutprobe entnommen." Zum Glück kann man mit den alten Führerscheinen in Deutschland ja ewig weiterfahren, selbst wenn man 100 Jahre alt ist muss man nicht mal einen Sehtest machen. Aber klar, die Radfahrer sind das Problem.
@@RyoBLN Zeig uns mal ein Beispiel wo das in Neuruppin in der 300-jährigen Geschichte der Stadt jemals vorkam das jemand auf dem Radweg zu Tode kam weil er auf der anderen Straßenseite fuhr. In der Großstadt lese ich ständig von toten Radfahrern, lustigerweise werden die allerdings fast immer von Autos überfahren. Der Klassiker ist der Fahrer hat den Radler beim abbigen "nicht gesehen". Naja, kann mal passieren und die Leute bekommen dann meist eine Bewährungsstrafe da ja keine Absicht. Einfach mal jemanden totfahren, yolo. Im Autoland Deutschland geht das sehr gut.
Man könnte ja mal versuchen die Ursachen zu beheben, warum an Schwerpunkten falsch gefahren wird, aber das wäre ja sinnvoll... Wenn es Schwerpunkte gibt, dann kommen die durch strukturelle Probleme.
die strafe sollte mindestens 100€ sein, das ist eine behinderung, gefährung und quasi eine belästigung für alle richtig fahrenden Radfahrern und autofahrern!
So lächerlich. Bitte zukünftig die Unfallstatistik mal genauer angucken und dann überlegen welche Präventivmaßnahmen überhaupt wirken können. Das kontrollieren von Radfahrern und Fußgängern landet da sehr weit hinten.
Ahh auf dem Weg zu Aldi, ja das wird nicht klappen. Geh lieber zu Lidl. Kostet jetzt 20 Euro, nächstes mal nicht zu Aldi, sonst kostet es richtig Geld. Es spielt keine Rolle, ob Sie kaum zurechtkommen, Regeln sind Regeln. Ende des Synismus 🙂
Die Jungs sind echte Helden. Sie riskieren jeden Tag ihr Leben. Der Rentner wirkte offensichtlich misstrauisch, er hatte eine Tüte voller leerer Flaschen. Danke für Ihre Dienstleistung.
Autofahrer sind genauso schlimm...fahren teils an einem vorbei, biegen dann einfach rechts ab oder überholen ohne mindestabstand etc...schwarze Schafe hast überall nur sind die Autofahrer im Straßenverkehr gefährlicher unterwegs für Fuß und Radfahrer. Ich überhole zB. auch nicht wenn ich nicht mehr als genügend Abstand zum Fahrrad aufbauen kann, das gefällt sehr vielen Autofahrern nicht und schneiden dann den Fahrradfahrer, auf der anderen Seite sehe ich aber auch viele Radfahrer während mit dem Rad unterwegs sind die einfach auf den Bürgersteig fahren um die rote Ampel zu "umgehen" usw....glaub das ist eher das fehlende Verständnis von beiden Seiten...viele Autofahrer fahren kein Rad und anders herum und so werden gefahren gegenseitig doch sehr schnell herunter gespielt und unterschätzt. Wenn dort jemand mit dem Rad über rot fährt oder solche Manöver und landet dann auf der Motorhaube, müsste in solchen Fällen aber auch der Radfahrer die alleinige Schuld bekommen da groß fahrlässig und nicht damit zu rechnen war.
Nein, ist es nicht. Das nennt sich ein Rechtsstaat, mit Regeln und Gesetzen die für alle gleich sind und von allen einzuhalten sind. Wenn der Typ weiss dass er das Gesetz bricht weil er keinen Bock hat die Straße zu überqueren und such aufregt wenn er gestraft wird, frag ich mich wer lächerlich ist
In einem Rechtsstaat sollte aber auch jeder gleich behandelt werden. Wieso wird einem wie es ausschaut armen Rentner 20€ abgezogen und bei dem Jugendlichen belässt man es bei einer Verwarnung?
@@bfmracing4743 Wer weiss wie die Polizisten reagiert hätten wenn der Typ gesagt hätte; sorry, wusste ich nicht. Aber nein, gesagt hat er; ich weiss, mach ich schon die ganze Zeit so, weil sonst muss ich die Straße überqueren..also bitte
gerade in diesem alter sollte man wissen was richtig und was falsch ist..... nur weil man alt ist schütrzt das keinen vor strafen..... diese unreifen gedanken immer
In BERLIN CITY sind viel zu wenig Fahrradpolizisten unterwegs! Beim Aufsteigen mancher Fahrradfahrer setzt scheinbar das Rechtsempfinden/Hirn nahezu aus. Der Fahrradweg wird zur persönlichen Rennstrecke für die private Bestzeit und den imaginären Pokal, Quer über die Kreuzung, abbiegen ohne sich umzudrehen. Thema Rote Ampel? Eine Farbe - mehr nicht. GEGEN die Fahrspur auf der an der anderen Seite nahezu Pflicht. Mit hoher Geschwindigkeit knapp an Fußgänger vorbeifahren ein Bedürfnis für das Ego,...
Da wäre mir dann schon lieber, wenn die Cops sich auf solche Raser fokussieren würden, und nicht dauernd Leute rausholen, die langsam und vorsichtig fahren und einmal auf der falschen Seite zum Aldi radeln - auch wenn das natürlich auch ein Fehlverhalten ist, keine Frage.
also wenn ich zu Aldi will, wär es dann auch okay wenn ich mit meiner Honda NT1100 im Gegenverkehr fahre, weil ich so schlecht durch den Verkehr komme wenn ich auf der richtigen Richtung fahre?
@@SirHaxe Wo ist es Anti-Radfahrer, wenn man auf der korrekten Straßenseite fahren soll? Es geht stets um den Schutz des schwächsten Verkehrsteilnehmers.
@@Kelpi Und darum, dass ein Autofahrer beim Abbiegen im Zweifel nicht damit rechnet, dass ein Radfahrer einfach auf der falschen Straßenseite fährt, und dann nur mit Fußgängern aus beiden Richtungen rechnet.
Sorry, aber es ist wirklich lächerlich jemandem 20 € abzuknöpfen wenn derjenige auf einem komplett freien Radweg auf der falschen Seite fährt, weil er eine unnötige Überquerung der Straße vermeiden will.
Die Geldeintreiber sind wieder unterwegs. Der Renter tut mir leid. Kaum Geld und dann noch 20€ abknöpfen. Eine Belehrung hätte es auch getan, ohne das man gleich abkassiert. Unmöglich sowas.
Wie viel niedriger sollen die Strafen in Deutschland denn noch sein? 50 Cent oder was? Andere Länder sind da deutlich härter, also können unsere Verkehrssünder sich noch glücklich schätzen.
@@dodo0198 Was soll das überhaupt, darf man in Zukunft auch noch nur rechts laufen, und zum überholen Arm raus? Sollen die halt in beide Richtungen eseln dürfen, in anderen Ländern gibt es für so triviale Sachen nicht mal Regeln.
Polizei sind immer 100% perfekt und mache kein feller...auf jeden Fall Deutschland ist gans sicher...problemlos mit Marijuana und so weit...waste off money, 2 Policeman only for that....you can do better...
Also ich finde man sollte der Fahrrad Polizei wenigstens vernünftige Räder geben. Kalkhoff E-Bikes, oder Rennräder, oder spezielle nutz-Fahrräder mit Polizei Equipment.
Ach - jetzt war der Radweg auf der anderen Seite der Grund für diese Verkehrsgefährdung. Wäre auf der anderen Straßenseite kein Radweg gewesen, dann hätte der Mann so fahren dürfen - man, man, man, was für A-löcher....
Daumen hoch für den coolen Opi...... Daumen runter für die cops.. Von Ermessensspielraum hat der Cop wo auch noch nix gehört......... Schande für Deutschland solche Kommisköppe....
Soooo hallo, Mertens Polizei Köln ey
Das macht 400€ ey, wegen der Einstellung in ihrem Kopf ey
Falschdenk muss verhindert werden.
Ich find die Strafen und Verwarnungen sollten vom Gehalt abhängig sein. Dem Rentner tun 20€ richtig weh, während so mancher darüber lacht und nichts ändert, das steht einfach in keiner Relation.
Hätte er einsichtig reagiert wäre es uU bestimmt nur bei einer mündlichen Verwarnung geblieben. Absolut kein Mitleid bei seiner Reaktion.
Das ist demokratie, rechte und pflichte für alle genauso
Das ist demokratie, rechte und pflichte für alle genauso
Jenau, ich sach immer: Machste fertig das Scheinchen, juckt mich nicht. Erhabenes Gefühl 🤙
Die Strafen sollten genauso hoch wie bei den Autofahrern sein.
Irgendwann werden auch Fußgänger bestraft weil sie in Gegenrichtung joggen
Falls ein einen sinnvollen Anlass für eine solche Regelung gibt, klar, warum nicht.
Und wenn er gegen laterne knallt,
wird seine joggingschuhe für ein monat abgenommen!!
😁
In der Nazizeit war es teilweise strafbar wenn man nicht zum Mörder werden wollte. Aber der deutsche Michel hält sich brav an jedes Gesetz, egal was kommt. Hinterher kann man immer noch sagen "ich habe davon nichts gewusst".
Und klar finden das manche in den Kommentaren natürlich auch noch geil.
@@ramdas363
Letztens wieder FußgängerInnen gesehen, die bei Rot warten - bei einer für Autos abgesperrten Straße. Es kann kein Auto kommen, aber es ist rot. An Regeln halten, auch wenn sie unsinnig oder unmoralisch sind, that's Germany.
Ein Jogger rennt aber nicht mit 20-40 KMH
Danach ist der Schüler von einen LKW umgefahren worden, weil der den Sicherheitsabstand nicht einhalten wollte. Echt Panne der Film!! !
lol der arme opa muss 20 euro blechen und der junge mann bekommt eine mündliche verwarnung, obwohl er mehr falsch gemacht hat.
Richtig!
Beide haben nichts falsch gemacht.
Wozu muss das Fahrrad am helllichten Tag eine Lampe haben? Ich fahre ausschließlich tagsüber und habe auch keine dran.
Ich vermute aus dem selben Grund wie bei einem PKW, LKW, Motorrad bei plötzlichen Wetterwechsel ist laut StVo das Tagfahrlicht einzuschalten, starker Regen, Nebel, Starker Schneefall etc. wenn die Sicht unter 1 Meter ist und du bist gerade auf einer Landstraße unterwegs und da kommt einer mit 50 oder 80 Km/h oder schneller und der sieht dich deswegen nicht, da wird bei einem Verkehrsunfall bestimmt nicht viel übrig bleiben vom Fahrradfahrer.
Muss man nicht. Die Dorfpolizisten spielen sich auf, nur wenn es die Verhältnisse erfordern muss das Licht am Rad sein. Es gibt ja auch Leute die LED-Lichter mit Clip benutzen die man generell abnimmt wenn man sie nicht braucht damit sie nicht gestohlen werden.
Die müssen nicht die 20€ abnehmen, die können auch mündlich verwarnen... einfach lost
Alter bei dem jungen Typ, man kann auch noch mehr rum heulen,... wie oft ich schon freihändig gefahren bin und es immer wieder tun werde... und als ob der typ im erst sein Fahrrad schiebt 😂 denken die😂
Vor allen Dingen war der Gehweg groß und nicht viel los, selbst wenn der Junge sich hingeknallt hätte beim freihändig fahren, hätte er niemanden gefährdet (höchstens seine Angel geschrottet). Aber immerhin nur eine mündliche Verwarnung.
hä tf hab keine klingel kein licht fahre mit 50 durch fußgängerzonen hahahha kommt und schnappt mich und nd so unschuldige
Aha... Dem jungen Mann Vertrauen schenken, dem alten Mann Geld anknüpfen... Logik?
Isso mündliche Verwarnung hätte gereicht
naja der mann hat einen führerschein, weiss also dass in deutschland auf der rechten seite gefahren werden muss. seine begründung war, dass er kein bock hatte auf die ampel zu warten... netter mann aber hat denen halt auch keine andere wahl gelassen vor allem wenns gefilmt wird
@@Stefan-sf7uf Eine Tat mit vorsatz begangen (hat der Alte ja auch selbst zugegeben) .. da ist er mit 20 doch noch gut davongekommen. ich find sowas sollte härter bestraft werden. Der Alte wird es auch immer wieder falsch machen, wenn er nur mündlich verwarnt wird... die 20 Euro sollen eben dafür sorgen, dass er sich an die regeln hält wie es eben alle anderen auch müssen....
Wenn ich hier schon wieder lese... .armes Deutschland.... ja arm dran ist es wenn es so ignorante regeluntreue Bewohner hat.... Rechte nehmen Alle immer gern und beharren darauf, aber Pflichten... ach die sind vernachlässigbar... jaja... wirklich Armes Deutschland...
Hätte es verdoppelt wegen uneinsichtig.
Wenn einer was falsch macht, und die Schuld auf denn Staat schiebt.
Weil wollen ja nur Geld machen, ich hab noch nie ein Unfall gebaut...
Einfach uneinsichtig
@@user-zw2hp9vj3k seine Begründung war er wollte zu Aldi
6:50 Drei Menschen plus Kamerateam stehen um ein Fahrrad. "Es ist ein Frontdynamo". Hä? Alle blind? Das ist ein normaler Dynamo am Hinterrad der ein Kabel nach vorne hat was man deutlich erkennen kann (Kommt direkt aus dem Rahmen). Peinlich, die ganze Aktion.
Ach jetzt heißt es wieder der Arme wie wäre es denn wenn sich , gerade die Radfahrer mal an die geltenden Verkehrsregeln halten ?? Mit dem Auto kann man ja auch nicht fahren wie und wo möchte.
Fahrradcops richtige Loser
Es bleibt spannend....... Muß die junge Frau auch Strafe zahlen oder reicht bei ihr eine mündliche Verwarnung??
@Peter Geboren ist, es gibt kein geboren war, schnapp dir lieber einen Duden, das hilft dir mehr
@Peter nope 1965
Die sollen doch froh sein das die Leute überhaupt auf dem Radweg fahren . Und auf dem Gehweg ist es sicherer als auf der Bundesstraße
Man kann doch einfach eine Verwarnung aussprechen und nicht direkt Geld verlangen
Bin ich froh in dem Land wohnen zu müssen!
Wieso müssen?
der arme Rentner, ne Schande, ne mündliche Verwarnung hätte gereicht
Ob man wohl ausgelacht wird, wenn man sich bei einem Date als Fahrradpolizist vorstellt? 😂
Junge würde lieber sagen bin HartzIV statt zu sagen FahrradCop xD
Und wenn sie ihn auslacht : Das war eine Ehrbeleidigung , sie hören von der Busgeldstelle !!!
Und nächstes Jahr sind die Fussgänger dran 😂😂😂
Gabs doch auch schon. Nicht mitbekommen dass Leute wegen "illegalem" Spazierengehens Anzeigen bekamen?
Interessant ein rentet wird von 20 € bestraft und ein anderer weil er den ofgicer kennt eine Belehrung ohne geld Korruption ist nicht weit weg
Man sollte lieber Autofahrer hart bestrafen, die:
1.) "Rechts vor links" ignorieren
2.) An abknickenden Vorfahrtstraßen nicht blinken
3.) Zu langsam fahren
4.) Radfahrer, die trotz eines BENUTZUNGSPFLICHTIGEN Radweges auf der Straße fahren
Bin mit allem außer dem 4. Punkt einverstanden. Das kann man so nicht stehen lassen
@@AliassAlias Wieso?
Blaues Schild ordnet an, dass Radfahrer den Radweg benutzen MÜSSEN
Alle Radfahrer, die auf der Straße fahren, hupe ich an
Wenn es einen Radweg gibt, muss man ihn benutzen
WhataboutSim
Beides. Sowohl Rad als auch Autofahrer müssen bei Fehlverhalten zu Kasse gebeten werden.
@@Busfreak4000 Die Welt ist nicht schwarz-weiß, wie erkennst du aus einem anderen Fahrzeug heraus, ob eine Situationen vorliegt, die erlaubt, einen benutzungspflichtigen Radweg straflos zu ignorieren, beispielsweise wenn er unbenutzbar ist?
Ferner ist es auch sonst kein großes Unrecht, da die Zeichen einen oft in frecher Weise auf Baumwurzelpartien leiten, die Rad und Körper schaden.
Deutschland in einem Video... so traurig! Weg damit! Schwachsinn!
also wenn du jetzt bei der polizei arbeiten würdest, würdest du nicht auf deinen chef hören und das nicht durchziehen? interessant
@@Adion40 er sagt, dass wir sowas in deutschland nicht brauchen, nicht dass die Polizisten nicht ihren Job machen sollen
@@Adion40 Richtig Lesen ist nicht so deine Stärke oder?
In der ddr heds sowas nicht gegeben
Fahrzeug ist Fahrzeug.egal ob Auto, Motorad oder Fahrrad
Ich kann die gelben Sittiche nicht für ernst nehmen.
Kontrollieren am helllichten Tag,ob das Licht funktioniert.
Manmanman zum Glück sind wir jetzt wieder sicher
Das gilt nicht der Sicherheit dritter sondern für die Radler selbst !! 🤦♂
@@Funhubble das war nh joke
Mein Gott, man kann sich aber auch bürokratisch-deutsch anstellen! Beide Radler fuhren langsam, auf einem leeren Rad/Gehweg und haben niemanden gefährdet, nicht ein mal sich selbst. Man kann die Leute ja aufklären, wie die Verkehrslage ist; aber hier werden die Radfahrer nur belehrt wie im Nannystaat. Scheiß Paragraphenreiter. Das ist für mich in diesen 3 konkreten Fällen eine Überregulierung.
Der arme Opa und der arme 10 Klässler, haben wahrscheinlich kaum Geld 💰 ...
Ne mündliche Verwarnung hätte doch wohl auch gereicht...
Was hat der arme alte Mann euch denn getan....
Immer diese Wegelagerer....
Traurig😢
Wenn dem alten Mann einer entgegenkommt und die beiden kollidieren, sieht er noch viel älter aus. Ein Rentner sollte auch noch genug Zeit haben, die richtige Straßenseite auszuwählen.
@@thomann2814 mag richtig sein...
Dennoch hätte ich es bei einer mündlichen Verwarnung gelassen...
@@Libero8105 verwanen bringt halt meistens nicht
@@Libero8105 Eine mündliche Verwarnung hat keinen Lerneffekt, denn dann denken die sich "ha, hat wieder geklappt. Nächstes Mal wieder." Erst, wenn es kostet, lernen viele.
@@benjaminherz681 Genau, und da der ältere Herr so am Meckern war finde ich sind die 20€ gerechtfertigt.
Irgendwie sehr komisch! In der Gegend passieren sehr viele Unfälle. Habt ihr mal die Leute gezählt, die da laufen oder mit dem Fahrrad fahren? Das sind doch verschwindend geringe Menschen. Ich muß dem älteren Mann absolut beistimmen, das ist nur abzocke. Der Rengter fährt lamgsam und gemütlich. Er kann sehr schnell bremsen, weil er nicht schnell fährt. Und dann so ein Aufspielen. Und dann noch 20 Euro. Ich weiß nicht, ich würde mich sehr schämen, so einen Menschen zu bestrafen. Der Fußweg war absolut frei, er führ langsam und dann so einen Strafe. Und für Ältere ist es schon gefährlich, eine Straße zu überqueren. Aber die Polizisten wollen gerne aufsteigen, dazu müssen sie Strafzettel verteilen. Die Stadt braucht Geld und bestraft halt solche Menschen. Die Clans, die Erpressen, Morden, Museen ausrauben und mit dem Staatsanwalt handeln können und lächerliche Strafen bekommen, die laufen frei herum, aber der Rentner ist eine Totale Gefahr für Menschenheit und muß sofort die Höchstrafe bekommen. Schämt euch, Polizei. Vor Rockern und Schlägern und Clans habt ihr die Buxen voll, aber hier spielt ihr auch auf, wie peinlich das alles ist....
Also das war jetzt beides wirklich lächerlich man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen xD
600 Unfälle pro Monat in einer Stadt wegen Geisterradlern sind also Lächerlich?
Jetzt gibts auch viele private Unternehmen, die machen Dir 2 min nachdem Du auf einem Supermarkparkplatz stehst einen Zettel ans Auto, 30€ keine Parkscheibe etc.
Die wollen auch nicht abzocken, die wollen nur den Kunden helfen... einfach alles von zu Hause aus bestellen kann ja nicht teurer sein. :D
Irgendwie auch lustig mit den Fahrradcop vids, bei dem einen sagen sie "wir können die 20€ nicht verringern das ist Vorschrift" bei dem anderen sagen sie "Ach komm, machen wir 10€"....
die müssten eigentlich ganz lange Nasen haben oder bin ich der einzige der riecht was da so im Busch ist... besonders da gibts besonders viele besondere Unfälle mit besonderen Radfahrern? Jaja, besonders heufig muss nicht heißen da da oft Unfälle passieren, das heißt einfach nur "hier kassieren wir jetzt ab, kein bock mehr weiter zu radeln" :D.
Ich fahr lieber auf dem Gehweg anstatt angefahren zu werden
Wie kann er wissen, ob sein Licht "heute morgen" noch funktioniert hat, wenn er nicht mal weiß, wo der Dynamo ist? 🤦♂️🤦♂️🤦♂️
So kriegt man auf jeden Fall die Leute dazu auf das Fahrrad umzusteigen. :)
Sie fahren mit Schnittgeschwindigkeit auf der falschen Seite mit ihrem gefährlichen Fahrrad, einmal 20€ bitte..
Finde es auf der einen Seite auch Schwachsinnig so hart zu kontrollieren aber auf der anderen müssen die sich auch an die Regeln halten
@@benjaminherz681 benjamin bitte denk mal etwas genauer über die situation nach: der mann rast da nicht mit 50 kmh entlang, sondern düdelt mit 10. da der mann fit wach und aktiv dabei zu sein scheint, kann man einem mündigen bürger auch zutrauen die paar Meter auf der 'falschen' seite zurecht zukommen. überleg dir mal: was ist der sinn dieser ordnungswiedrigkeitenregel? die sicherheit der fußgänger und radfahrern zu gewährleisten. wenn der Mann diese nicht ersichtlich gefährdet und vorrausschauend fährt, kann und SOLLTE man es MEINER meinung nach, bei einer 'Verwarnung', im Sinne von unvoreingenommen die Begründung hinweisen, auf die Gefahren des Verhaltens, etc. erläutern, ermahnen Vorrausschauend und Umsichtig zu fahren. Polizeibeamte haben von Amtswegen IMMER einen Ermessensspielraum bei jedem Sachverhalt, speziell wenn es nur um Ordnungswiedrigkeiten geht. Der sollte auch genutzt werden und nicht jedem armen Rentner, der Jahrzehnte gerarbeit hat, Jahrzehnte Fahrrad gefahren ist ohne Unfall, und einfach mehr Respekt verdient hat, als auf Krampf vor dem Kamerateam, weil sie auf Dicke Hose machen wollen, ihm 20€ abknöpfen. Ich verstehe was du sagen willst, Regeln sind Regeln, aber menschlich ist das Verhalten der Polizisten hier ganz ekelhaft, auch wenn sie "richtig"(nach dem Gesetz) handeln.
@@benjaminherz681 wie du schon sagst, man kann dir teilweise recht geben. Der Ort an dem die Herren kontrollieren scheint bloß sehr ruhig zu sein, also kann man da ruhig mal 2 Augen zu drücken. An belebten Straßen und Bürgersteigen/Fahrradwegen, sollte man allerdings ordentlich und regelmäßig auch die Fahrradfahrer kontrollieren.
600 Unfälle Pro Monat wegen sowas.. solche Leute können gerne zu Fuß gehen ! Erstrecht wenn sie wie Du sagst eh nur Schrittempo haben.
@@RyoBLN In dem Dorf? Wie naiv bist du, das ist frei erfunden. Zeig uns doch mal die Berichte dieser Unfälle.
Wenn du nach Fahrradunfällen in Neuruppin suchst finden sich, oh Wunder oh wunder, lauter Unfälle bei den Radfahrer von Autos erfasst wurden. Z.b der Klassiker:
"Ein 71-jähriger Hyundai-Fahrer aus der Region hatte die 51-Jährige beim Abbiegen übersehen. Die Radfahrerin stürzte bei dem Zusammenstoß und wurde mitgeschleift. Mit schweren Verletzungen wurde sie ins Krankenhaus gebracht. Da der Autofahrer angab, Schmerzmedikamente eingenommen zu haben und Zweifel an seiner Fahrtauglichkeit bestanden, wurde ihm eine Blutprobe entnommen."
Zum Glück kann man mit den alten Führerscheinen in Deutschland ja ewig weiterfahren, selbst wenn man 100 Jahre alt ist muss man nicht mal einen Sehtest machen. Aber klar, die Radfahrer sind das Problem.
Hat die Polizei nichs besseres zutun jz mal wirklich?
Du meinst zum Einsatz fahren wo der Geisterfahrer Tot auf der Farbahn liegt als beispiel?
@@RyoBLN Zeig uns mal ein Beispiel wo das in Neuruppin in der 300-jährigen Geschichte der Stadt jemals vorkam das jemand auf dem Radweg zu Tode kam weil er auf der anderen Straßenseite fuhr.
In der Großstadt lese ich ständig von toten Radfahrern, lustigerweise werden die allerdings fast immer von Autos überfahren. Der Klassiker ist der Fahrer hat den Radler beim abbigen "nicht gesehen". Naja, kann mal passieren und die Leute bekommen dann meist eine Bewährungsstrafe da ja keine Absicht. Einfach mal jemanden totfahren, yolo. Im Autoland Deutschland geht das sehr gut.
Bravo, da kann die Polizei mal endlich zeigen was sie so drauf hat.......
Es ist hell und die schauen nach dem Licht 😂 er muss schieben also so ein Witz
Der Polizist kennt das Gesetz nicht und ist auch noch extra Fahrradcop. Einfach nur peinlich.
Er muss schieben wegen der Angel.
Tolle Polizei, dafür fahren die auch selbst 80 cm an Radfahrern vorbei! Ihr Lehrmeister? Bus- und LKW Fahrer! !!
Man könnte ja mal versuchen die Ursachen zu beheben, warum an Schwerpunkten falsch gefahren wird, aber das wäre ja sinnvoll...
Wenn es Schwerpunkte gibt, dann kommen die durch strukturelle Probleme.
Lächerlich
Schwachsinn...
begründe
@@Adion40 20€ weil man mit dem Fahrrad auf der falschen Seite fährt
@@tim8479 finde sollte genauso als Geisterfahrt wie beim Auto behandelt werden.
Reupload; schreibt das eeeendlich in den Titel!!
darf man in Deutschland nicht mit dem Rad auf der Straße fahren? Dann gäbe es das Problem nicht
Irgendwo muss ja das Geld herkommen, um es wieder sinnlos rauszuschmeißen. 😂
Traurig nur traurig. 20€ für fahren auf der falschen Seite. Ich glaube die Polizei hat eigentlich besseres zu tun also das!!!!!!
die strafe sollte mindestens 100€ sein, das ist eine behinderung, gefährung und quasi eine belästigung für alle richtig fahrenden Radfahrern und autofahrern!
@@AnimeeJedi Nein
Ein 12 jährigen muss man offensichtlich nicht belehren für eine Befragung
5 Euro für freihändig fahren hahahaah das ist so lächerlich hahahahshshshss
Der typ denkt sich nur so was will der von michr 😂
Jaja 20 Euro für unnötige Steuerausgaben
So lächerlich. Bitte zukünftig die Unfallstatistik mal genauer angucken und dann überlegen welche Präventivmaßnahmen überhaupt wirken können. Das kontrollieren von Radfahrern und Fußgängern landet da sehr weit hinten.
Für das bescheidene Piepen gibt's Daumen runter. Ihr könnt persönliche Daten einfach tonlos machen.
Wird in Neuköln auch so penibel kontrolliert? 🦧🤣😂🤣😅
Da fährt keiner Rad, da hat jeder AMG AMK
Ja leider
20€. nen witz. revierpolizei. bei uns gibt es nur Revierförster!! armes Deutschland
Jaja der Mann hat Recht ! 🥥
Ahh auf dem Weg zu Aldi, ja das wird nicht klappen. Geh lieber zu Lidl. Kostet jetzt 20 Euro, nächstes mal nicht zu Aldi, sonst kostet es richtig Geld. Es spielt keine Rolle, ob Sie kaum zurechtkommen, Regeln sind Regeln. Ende des Synismus 🙂
Es gibt aber auch bescheuerte Regeln und Überregulierung. Der Opa fuhr auf leerer Straße und stand *niemandem* im Weg.
Ob das Fahrrad verkehrssicher ist... 😂😂😂
Freigeist...
Deutschland in ein paar Minuten.
Wer meldet diesen Schwachsinn überhaupt?
Die Polizei hat Recht was das Radfahren betrifft, den zu Hoche Strafen würden viele Menschen vom Radfahren abbringen deswegen viel Belehrung machen
Wieviele Reuploads wollt ihr noch bringen?
Achtung Kontrolle: ja.
Zum Glück bin ich Ausgewandert
Wohin ich komm nach
Die Jungs sind echte Helden. Sie riskieren jeden Tag ihr Leben. Der Rentner wirkte offensichtlich misstrauisch, er hatte eine Tüte voller leerer Flaschen. Danke für Ihre Dienstleistung.
Re-upload.
Wer da auch anhält ist selbst schuld
Wie soll der Opa denn entkommen?
Ich liebe es wenn man Radlern auch mal ihre Grenzen aufzeigt, die meinen nämlich immer sie haben Narrenfreiheit.
Autofahrer meinen das genauso. Ist keine Frage des Fahrzeugs
Teilweise leider ja.
Autofahrer sind genauso schlimm...fahren teils an einem vorbei, biegen dann einfach rechts ab oder überholen ohne mindestabstand etc...schwarze Schafe hast überall nur sind die Autofahrer im Straßenverkehr gefährlicher unterwegs für Fuß und Radfahrer.
Ich überhole zB. auch nicht wenn ich nicht mehr als genügend Abstand zum Fahrrad aufbauen kann, das gefällt sehr vielen Autofahrern nicht und schneiden dann den Fahrradfahrer, auf der anderen Seite sehe ich aber auch viele Radfahrer während mit dem Rad unterwegs sind die einfach auf den Bürgersteig fahren um die rote Ampel zu "umgehen" usw....glaub das ist eher das fehlende Verständnis von beiden Seiten...viele Autofahrer fahren kein Rad und anders herum und so werden gefahren gegenseitig doch sehr schnell herunter gespielt und unterschätzt.
Wenn dort jemand mit dem Rad über rot fährt oder solche Manöver und landet dann auf der Motorhaube, müsste in solchen Fällen aber auch der Radfahrer die alleinige Schuld bekommen da groß fahrlässig und nicht damit zu rechnen war.
Jetzt nur noch die Clans in die Schranken weisen
@@RyoBLN klar 😂🤌 Autofahrer sind ja auch die welche ständig über rot fahren oder in die falsche Richtung 🤌🤌🤌😂
Ist das lächerlich...
Nein, ist es nicht. Das nennt sich ein Rechtsstaat, mit Regeln und Gesetzen die für alle gleich sind und von allen einzuhalten sind. Wenn der Typ weiss dass er das Gesetz bricht weil er keinen Bock hat die Straße zu überqueren und such aufregt wenn er gestraft wird, frag ich mich wer lächerlich ist
In einem Rechtsstaat sollte aber auch jeder gleich behandelt werden. Wieso wird einem wie es ausschaut armen Rentner 20€ abgezogen und bei dem Jugendlichen belässt man es bei einer Verwarnung?
@@bfmracing4743 Wer weiss wie die Polizisten reagiert hätten wenn der Typ gesagt hätte; sorry, wusste ich nicht. Aber nein, gesagt hat er; ich weiss, mach ich schon die ganze Zeit so, weil sonst muss ich die Straße überqueren..also bitte
@@lucasgeissmann577 der Jugendliche hat doch genau das gleiche gesagt. Er macht das schon immer so...
@@bfmracing4743 sorry..hab nach dem alten abgedreht..
Also das ist doch schon lächerlich oder? Den alten Mann da 20 euro abzuziehen...
gerade in diesem alter sollte man wissen was richtig und was falsch ist..... nur weil man alt ist schütrzt das keinen vor strafen..... diese unreifen gedanken immer
Wer noch so blöd diskutiert wie er hat es nicht anders verdient
@@gustavganz6008 wie blöde bist du eigentlich
@@gustavganz6008 saftsack
@@gustavganz6008 man muss immer hinterfragen ob sie das beachtet hätten wenn es kein Bußgeld für so einen Verstoß geben würde
In BERLIN CITY sind viel zu wenig Fahrradpolizisten unterwegs! Beim Aufsteigen mancher Fahrradfahrer setzt scheinbar das Rechtsempfinden/Hirn nahezu aus. Der Fahrradweg wird zur persönlichen Rennstrecke für die private Bestzeit und den imaginären Pokal, Quer über die Kreuzung, abbiegen ohne sich umzudrehen. Thema Rote Ampel? Eine Farbe - mehr nicht. GEGEN die Fahrspur auf der an der anderen Seite nahezu Pflicht. Mit hoher Geschwindigkeit knapp an Fußgänger vorbeifahren ein Bedürfnis für das Ego,...
Wir brauchen mehr Zivilpolizei. Egal ob zu Rad. Fuß. Auto oder Kampfjet :D
Nicht nur in Berlin 😈.
Da wäre mir dann schon lieber, wenn die Cops sich auf solche Raser fokussieren würden, und nicht dauernd Leute rausholen, die langsam und vorsichtig fahren und einmal auf der falschen Seite zum Aldi radeln - auch wenn das natürlich auch ein Fehlverhalten ist, keine Frage.
@@deutschrapoderwas warum nicht beides
Schnauze man xd wen juckt das
Wird Zeit das wir uns gegen so eine scheiße wehren
Cool, wieder ein Reupload
Polizei fährt ohne Licht und ohne Arme rausstrecken beim abbiegen. Könnten gleich sich selbst Bussgeld verteilen!!!
Die größte Schikane aller Zeiten!
also wenn ich zu Aldi will, wär es dann auch okay wenn ich mit meiner Honda NT1100 im Gegenverkehr fahre, weil ich so schlecht durch den Verkehr komme wenn ich auf der richtigen Richtung fahre?
Das ist der Grund warum dieses Land so am Sand ist. Sinnlose Regeln
Klar, wir erlauben einfach jedem im Straßenverkehr zu machen wo er Bock drauf hat, was soll da schon schiefgehen...
Kein Respekt vor dem Alter.
Eine Verwarnung hätte es auch getan.
Alter befreit einen nicht von der Straßenverkehrsordnung.
Mit dem älteren Herren habt ihr den Richtigen erwischt. Absolut resistent, sieht gar nicht *sein* Fehlverhalten.
Aber der Aldi ist doch auf der anderen Straßenseite. Da muss der arme Mann einmal über die Straße gehen.
Der alte hat ja auch Recht lol
Die aktuellen Verkehrsregeln sind anti Radfahrer
@@SirHaxe Wo ist es Anti-Radfahrer, wenn man auf der korrekten Straßenseite fahren soll? Es geht stets um den Schutz des schwächsten Verkehrsteilnehmers.
@@Kelpi Und darum, dass ein Autofahrer beim Abbiegen im Zweifel nicht damit rechnet, dass ein Radfahrer einfach auf der falschen Straßenseite fährt, und dann nur mit Fußgängern aus beiden Richtungen rechnet.
Drauf geschissen ob der Opa auf der falschen Seite fährt...
Sorry, aber es ist wirklich lächerlich jemandem 20 € abzuknöpfen wenn derjenige auf einem komplett freien Radweg auf der falschen Seite fährt, weil er eine unnötige Überquerung der Straße vermeiden will.
Achso, ja dann darf ich auch mit dem PKW durch die Fußgängerzone fahren😀
@@karlranseier1388 Er hat doch den Radweg genutzt
Er hat gegen das Gesetz verstoßen, und sogar zugegeben, dass er es immer so macht.
Polizei hat ihn erwischt, und fertig. So funktioniert das.
@@GamerSpielTV Ja aber Geisterfahrer halt,er muss auf den Radweg in seiner Fahrtrichtung fahren und nicht in den entgegenkommenden Verkehr.
@@Shilen85 Es ist halt ein Unterschied ob man mit einem langsamen schmalen Rad oder einem Auto in die falsche Fahrtrichtung fährt.
Die Geldeintreiber sind wieder unterwegs. Der Renter tut mir leid. Kaum Geld und dann noch 20€ abknöpfen. Eine Belehrung hätte es auch getan, ohne das man gleich abkassiert. Unmöglich sowas.
Woher wissen Sie, dass der Rentner kaum Geld hat? Steht das auf seiner Stirn?!?
So ein Quatsch, die sollen die Leute in Frieden lassen. Die Abzockerstaffel.
Einfach auf der richtigen Seite fahren kostet nix
Dieser alte Mann ist da suuuper unsympathisch. Furchtbar!
Die sollen sich mal lieber die richtige Kriminalität bekämpfen anstelle die Bürger zu terrorisieren.
Freihändig fahren ist nicht erlaubt wo leben wir TF
Lächerlich diese Polizei 😂😂
Ganz unrecht hat der ältere Herr mit dem Fahrrad nicht. Wie kann man 20€ dafür verlangen? Echt krank
Wie viel niedriger sollen die Strafen in Deutschland denn noch sein? 50 Cent oder was? Andere Länder sind da deutlich härter, also können unsere Verkehrssünder sich noch glücklich schätzen.
@@dodo0198 Was soll das überhaupt, darf man in Zukunft auch noch nur rechts laufen, und zum überholen Arm raus? Sollen die halt in beide Richtungen eseln dürfen, in anderen Ländern gibt es für so triviale Sachen nicht mal Regeln.
Die haben nichts anderes zu tun.
Deswegen hat hier die Polizei keine Zeit wenn am Bahnhof Fahrräder geklaut werden.
Man muss arme Rentner abzocken.
@@dodo0198 wie soll ein obdachloser das bezahlen? erbetteln? xD
@@PyroPyro93 Sollte ein Obdachloser also Straffreiheit genießen, oder wie soll ich Ihren Kommentar jetzt verstehen?
Polizei sind immer 100% perfekt und mache kein feller...auf jeden Fall Deutschland ist gans sicher...problemlos mit Marijuana und so weit...waste off money, 2 Policeman only for that....you can do better...
Mit nem Fahrrad strafen bezahlen, das gibt es bestimmt nur in Deutschland …
Mal wieder ein Reupload
Mal schauen, wann Fußgänger auch auf der rechten Seite gehen müssen...
Das habe ich mich auch schon gefragt. Tschüß Freiheit
Wiederholung..
Also ich finde man sollte der Fahrrad Polizei wenigstens vernünftige Räder geben.
Kalkhoff E-Bikes, oder Rennräder, oder spezielle nutz-Fahrräder mit Polizei Equipment.
Echt lächerlich...
Falsche Seite ist falsche Seite, fertig!!! Und immer dieses diskutieren...es bringt NIX!!!
Bei so einem armen Rentner fühlen die sich stark.
und woher willst du wissen das er sooo arm ist? kennste persönlich?
Wer so blöd diskutiert wie er hat es nicht anders verdient
Helden des Monats !
Ich wäre lieber Arbeitslos als ein Fahrrad Polizist zu sein!
Ach - jetzt war der Radweg auf der anderen Seite der Grund für diese Verkehrsgefährdung. Wäre auf der anderen Straßenseite kein Radweg gewesen, dann hätte der Mann so fahren dürfen - man, man, man, was für A-löcher....
Für Radfahrer gibt es keine Gesetze. Alles Verrückte. Hoffentlich haben alle einen Organspenderausweis.
Daumen hoch für den coolen Opi......
Daumen runter für die cops..
Von Ermessensspielraum hat der Cop wo auch noch nix gehört......... Schande für Deutschland solche Kommisköppe....
Melden weil reupload
Finde es auch nicht gut dem Rentner das Geld aus der Tasche ziehen.