Der Fluch der deutschen Synchro von DRAGON BALL
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Hol dir jetzt dein Holy Energy*: weareholy.com/...
5 € Gutschein für Erstkäufer - FERUS5
10 % Gutschein für alle - FERUS
Werde jetzt Kanalmitglied: / @ferusde
Die deutsche Synchronisation von Dragon Ball ist verflucht. Das fing bereits 1999 zum Start auf RTL2 an und zieht sich bis heute. Doch was genau lief schief? Von Tommy Morgenstern als Son Goku und vielen mehr.
____________________________________
Twitch: / ferusdoyle
Instagram: / ferusdoyle
Twitter: / ferusdoyle
Discord: / discord
Patreon: / ferusde
Anime im Video*:
Dragonball - TV-Serie - Vol.1 - [Blu-ray] - amzn.to/3QAckYX
Dragonball - TV-Serie - Vol.1 - [DVD] - amzn.to/3DzzFC9
Dragonball - Movies - Gesamtausgabe - [Blu-ray] - amzn.to/3rTZj1K
Dragonball Z (DVD) - amzn.to/3xIYcCF
Dragonball Z - (Blu-ray) - amzn.to/477GEzv
Dragonball GT - amzn.to/47lR12s
Dragonball Z - Kampf der Götter [Blu-ray] - amzn.to/3SEgq3c
Dragon Ball Super: Super Hero - amzn.to/3QUnU0p
Dragonball Super - amzn.to/3sxCVMA
Dragonball Z Kai - amzn.to/479c60c
#dragonball #Anime #rtl2
*Die Links sind Affiliate-Links. Die Angebote stammen nicht von mir, allerdings erhalte ich durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank!
Was war bisher euer lieblings Son Goku Sprecher bzw. Sprecherin innerhalb 24 Jahren Dragon Ball in Deutschland? 🧐
Tommy Morgenstern ist der einzig wahre Son Goku. Also vom erwachsenen
Frank Schaff und Tommy Morgenstern teilen sich Rang 1 😁👍🏻
Tommy Morgenstern. Wobei ich die Sprecherin vom normalen Dragon Ball gut fand.
Definitiv Tommy Morgenstern. Dragonball Z Kai, war das erste DB, dass ich gesehen hatte.
Von den Erwachsenen Son Goku ganz klar Tommy Morgenstern.
Aber viseo hat man dann nicht spätestens bei der Serie Super wieder auf Tommy Morgenstern zurück geriffen ?
Für mich gibts da einfach als Son Goku nur Tommy Morgenstern. Er IST einfach Son Goku. Egal wo ich seine Stimme höre ist mein erstes Bild im Kopf einfach Son Goku und ich finde kein Sprecher hat Son Gokus naive und freundliche Art mit den harten Kontrast zu seinen ernsteren Phasen wie z.B. in Kämpfen so gut verkörpert.
Leider kann man Zustimmung nicht steigern 😂😂❤
@@stevewenzel3798 ich stimme darthbax 3 mal so stark zu wie es stevewenzel tut
Ditto
JA! Kann ich absolut zustimmen. Es war *seine* Rolle!
Ger synchro für animes ist SO schlecht aber gerade die alten wie dbz und one piece waren tatsächlich gut und hatten ihre eigene identität.
Heutzutage kann man es nichtmehr ertragen, anime sind expressiv und vlt sind auch die schreiber schuldig aber ger dub ist schon lange eine absolute nullnummer, das schlimmste ist overlord, als ich momonga gehört habe vollte ich mein internet löschen. Was eine schlechte besetzung.
Niemand kann Tommy Morgenstern das Wasser reichen wenn es um Son Goku geht. Die anderen Sprecher haben auch gute Arbeit geleistet aber seine Stimme ist einfach legendär, ich werde wohl nie drüber hinwegkommen das er so oft ausgetauscht wurde.
Ganz deiner meinung tommy ist goku ganz klar hoffen wir er kommt irgendwann zurück
Ja der gute leiht mittlerweile Sukuna von JJK die Stimme mir lief als ich Sukuna seine deutsche Stimme gehört habe war sofort an meine Teenie Zeit erinnert hatte durch Tommy Morgenstern n crush auf Goku ❤😅
Ich finde Goku, Trunks und Vegetas Stimmen alle legendär :)
Piccolo's Stimme ist eine der besten (David Nathan irgendwie so)
Generell war die Syncro damals der Hammer
Ich kann mir auch keine andere Stimme für Muten Roshi vorstellen wie die von dbz
Leute, habt ihr schon einmal Tommy Morgenstern und Son Goku zusammen in einem Raum gesehen? Nein? Denkt mal drüber nach!
Er ist einfach die beste Besetzung.
er hatte aber selber gesagt dass er auf dieses rumgeschreie kein bock mehr hat, tut seiner stimme nicht gut. umso verblüffender war es das man ihn dann Filmen wieder hören durfte
@@Weitenrausch1Er hatte damals soweit ich mich erinnern kann gesagt, dass er keine Lust auf so ein langes Projekt mehr hat, bezogen auf Super. Aber da er die letzten 2 Jahre so viel aktiver wurde und wahrscheinlich miterlebt hat wie er für die Rolle als Son Goku geliebt wird, kann ich mir vorstellen, dass er für die Fortsetzung von Super dabei sein wird. Zumindest habe ich Hoffnungen, dass er sich umentschieden hat
Stehe komplett hinter deiner Meinung. Er hat goku mit liebe und sympathie gesprochen und seine rage Momente waren einfach nur mega
@@Weitenrausch1 Na eins hat sich ja geändert. Bei Dragonball Z wurde sehr viel geschrieben und wenn die sterben, dann richtig krass. Das Gefühl habe ich bei Dragonball Super irgendwie nicht so und ich glaube, dass die mit Kampfschreie usw. eher reduziert haben.
Und heutzutage haben die Synchronsprecher vielleicht auch mehr Möglichkeiten ihre Stimme zu schonen.
@@brot3659eine Petition für Tommy wäre was 👍 ^^
Tommy Morgenstern und Oliver Siebeck waren einfach eine Bereicherung als Goku und Vegeta. Und auch wenn sie nicht mehr Dragon Ball Super sprechen ist es immer wieder schön sie dennoch in den Filmen zu hören.
Für mich bleibt Tommy Morgenstern einfach „Die Stimme“ von Son Goku. Ohne die anderen schlecht machen zu wollen. Generell ist der komplette DBZ CAST inkl. Zismar legendary 💪🔥
Habe noch was vergessen: Diverse Dragonball Sprecher waren auch in Rollen in POWER RANGERS zu hören: Oliver Feld als Tommy Oliver Grüner Ranger, Robin Krahnmayer als T.J, Roter Turbo Ranger/ Blauer Space Ranger. Und Sebastian Schulz als Andros, Roter Space Ranger und als Alex/Wes in Power Rangers Time Force. Habe bestimmt noch welche vergessen, aber das sind die, die mir momentan einfallen. 😁
Bin ich komplett bei dir.
Mir ist eines besonders aufgefallen. Tommy hat glaubhaft Kraft rein gelegt wenn Goku schreite. Es wirkte total authentisch. Bei der neuen Synchro wird es einfach total künstlich und gespielt. Kann seitdem Dragonball nur noch auf Japanisch schauen.
tru
Auf japanisch passt die Stimme mMn gar nicht zum Charakter, aber das liegt an der japanischen Kultur, in der das so offenbar gut angenommen wird.
@@achimgebhardt5982wachs mit der originalen jp stimme von goku db auf oder guck die dbz serie mit jp dub, man gewöhnt sich irgendwann dran. Trotzdem schade dass die letzten deutschen snychros der serie im gegensatz so gar keinen guten job leisten, klingen doch etwas unerfahren im beruf
g;nn dir englische .. legend'r. Grade goku ist beste
@CaitSithOfWutai Normalerweise "ist geschreit hat"
Tommy Morgensterns Stimme spiegelt für mich einfach perfekt Goku wieder. Er kann die Naivität von Goku perfekt in seiner Stimme darstellen aber auch genau so gut die ernsten Passagen darstellen. Das macht es für mich einzigartig, die erste Sekunde in der ich Goku mit der Stimme von Tommy gesehen habe, habe ich direkt Gänsehaut bekommen. Ich schaue DBS nur noch im OT da die neue Stimme für mich leider nicht diese Leidenschaft rüber bringt die Tommy damals hatte. Ich habe mir den DBS Broly Film sofort gekauft als ich gehört habe, dass Tommy und Oliver dabei waren. Ich habe mich einfach wieder in meine Kindheit zurück gebracht gefühlt und hatte einfach wieder das Gefühl, dass ich mit einem Kakao da sitze und wieder 8 bin und Dragonball schaue und alle Sorgen von einem abfallen, wenn man so ein Gefühl "nur" mit der Stimme auslösen kann, ist man einfach nur ein Meister seiner Kunst. Ein riesen Lob an dich für die Zusammenstellung des Videos und vielen Dank für diesen Nostalgieflash ♥
T O M M Y M O R G E N ST E R N ❤
Der Dragonball Z-Cast war einfach der beste. Schade, dass es so ein hin und her mit der Synchro ist. 🥲
Auch die Gegner wie Cell, oder Freezer, Boo, oder sogar Garlic Junior hatten eine perfekte Synchro-Besetzung. ❤
Chala - Head chala...... ❤
Garlic Jr war auch Plankton in Spongebob 🙌
@@SaiyanischerKiller Ja, oder auch Biff in Zurück in die Zukunft. 😁
Tommy Morgenstern ist einfach der Super Saiyajin Gott der Synchronsprecher! Aber richtig cool war auch Frank Schaff als Son Goku damals im Turnier gegen Piccolo gekämpft hat. Ich glaube auch, wenn man Frank wieder bekommen hätte, dann hätte man noch vieles retten können wo Tommy gefehlt hat.
Frank hat da wirklich gute Arbeit geleistet, es passte ja auch irgendwie zu Son Gokus Rivalität mit Piccolo
Als Kid Goku ist die Classic Stimme einfach die beste und auch Tommy Morgenstern als DBZ Goku hat für mich einfach gewonnen. Die beiden haben ihn super eingefangen und ihm die Persönlichkeit gegeben, die ich kennengelernt habe. Und weil auch oft Piccolo erwähnt wurde: David Nathan ist mein liebster guter Piccolo und finde es sehr schade, dass er nicht länger als Piccolo synchronisiert. Ich fand seine Stimme unglaublich passend. Als Teenage Piccolo in Classic fand ich aber den Sprecher dort als bösen Piccolo unglaublich gut, er klang echt sadistisch. Ich finde die Sprecher, die jüngere Rollen und die Sprecher, die dann die älteren Versionen übernehmen meist am besten. Dickes Lob an die und bis heute wirklich traurig, dass die meisten in Super nicht dabei sind.
Sehr starke Analyse Ferus! Tolle Aufbereitung, wahrheitsgetreue Recherche und ein tolles T-Shirt obendrauf :) Schön mal jemand zu sehen, der sich zur deutschen Synchronisation von Dragon Ball äußert. Wir danken bis hierher allen Sprechern, die Son Goku ihre Stimme liehen, sind aber natürlich auch absoluter Tommy Morgenstern Fan 😃Apropro Synchro: Aktuell synchronisieren wir Super Dragon Ball Heroes als "Fan Dub" auf Deutsch. Schau doch gern mal rein. Beste Grüße und danke für dein tolles Engagement im Anime-Bereich😃
Tommy ist für mich der beste Son Goku :D auch wenn natürlich alle Sprecher eine gute Arbeit gemacht haben. Ich mochte auch die witzigen (wenn auch nicht original getreuen) Sprüche bei DBZ.
Ohne Witz, mittlerweile gönne ich mir DragonBall seit Super nur noch auf japanisch mit Untertitel. Die deutsche Synchro kann man sich nach GT Zeiten einfach nicht mehr geben.
Selbst mein Bruder hast sich das nur auf japanisch reingezogen obwohl er NICHTS mit untertiteln lesen will, einfach weil das eine absolute Katastrophe ist xD
Schau doch die Englische Synchro. Die ist 1000 mal besser als Japanisch und sogar noch ein Stück besser als Deutsch. Obwohl die beide Perfekt sind.
@@carnazy Eben nicht. Die Amis haben es noch nie geschafftm bei Animes die richtige Stimme zu finden. Bei uns sieht das nicht viel Besser aus.
@@m0lDaViA Stimme ich dir zu bis auf Dragonball. Du kannst mir nicht erzählen dass der Englische Goku nicht die Perfekte Goku Stimme ist. Ebenso Vegeta. (Natürlich die Deutschen ebenso) aber im Vergleich ist die Japanische Dogshit. (Nur Dragonball in dem Kontext). Ebenso AoT ist die Englische gut. Hör dir mal Erwins Speech auf Englisch an. Kein Vergleich zur Deutschen
@@carnazy Tatsächlich fand ich die englische Synchro von DBZ nie gut. Das liegt aber vor allem daran, dass die Amis immer ihren eigenen Touch reinprügeln.
Ich habe mir seit den Anfängen der 2000er keine Animes mehr in einer anderen Sprache als japanisch reingezogen außer um hier und da mal nachzuschauen, wenn jemand meinte die und die Synchro ist total gut (waren sie nicht).
AoT hab ich mir erst gar nicht reingezogen in englisch oder deutsch. Die Einzige Synchro, die ich auf Deutsch besser finde als im Original ist die von NGNL. Da finde ich passen die Stimmen und die Art und Weise einfach perfekt zum Anime. Ansonsten ist es eher so meh.
Ich meine guck dir mal Fairy Tail auf deutsch an😂
Mein lieblings Son Goku war leider schon immer Tommy Morgenstern kann heute schon nicht mehr genau sagen warum ich hab das erste Dragonball geschaut und natürlich danach Dragonball Z aber seine Stimme ist mir so gut im Gedächtnis geblieben. Aber das so viel passiert ist das ging an mir völlig vorbei war einfach immer nur froh irgendwas richtung Anime zu kriegen egal was es war danke für dieses Video
Was ein Timing. Habe Kai gerade rewatched und bin jetzt wieder bei Super. Super tut einfach doppelt weh. Andere Stimmen und deutlich schlechtere Animationen/Zeichnungen.
Danke fürs Video!
Hi Manu. Hoffe dir geht's gut
Warum tut man sich Kai (auf deutsch) an wenn Z existiert?
Super wird an sich etwas besser, aber vielleicht liegts auch an den runtergeschraubten Erwartungen xD Aber ja, die Stimmen lassen sich leider nicht austauschen 😩
Muss auch sagen, dass der Anfang von Super ein herber Schock war was die Synchro angeht. Mit der Zeit wird es aber deutlich zugänglicher und es „reift“. Ist der Z Cast einfach das Novum? Ja! Ist Super schlecht? Nein!
Bleib dran und es wird gut, wenn auch ungewohnt.
Viel Spaß beim Schauen.
@Ferus - Danke für Dein unterhaltsames Video. Wie immer klasse Arbeit.
@@Banduckdanke dem ist nichts hinzuzufügen 🎉❤
Es gibt keine bessere stimme für Son Goku als Tommy Morgenstern. Sobald man die stimme hört denkt man an ihn und die bleibt einfach die Nr.1.
Überragende Zusammenstellung, vielen Dank dafür.
Für mich war die unfassbar schlechte GT-Umsetzung die letzte deutsche Fassung, auch weil ich danach eher im "Erwachsenenleben" stand und generell nicht mehr so viel Fernsehen schaute. Daher habe ich viele Son-Gokus gar nicht mitbekommen, bis ich irgendwann auf die deutsche Kai-Umsetzung stieß und ich nur noch den Kopf schütteln konnte :D
Vielleicht steh ich mit dieser Meinung relativ alleine da, aber für mich hat das Original-Dragonball von allen deutschen Umsetzungen bis heute die beste Synchronisation, obwohl sie auf der französischen Fassung beruht. Ja, Dragon Ball Z hatte natürlich unfassbar legendäre Sprüche wie...nahezu alles was Dodoria je gesagt hat :D
Aber an die Stimmen aus dem ersten Dragon Ball kam nie wieder eine deutsche Synchro ran in meinen Augen - abgesehen davon, dass auch ich Tommy Morgenstern als erwachsenen Son-Goku am Meisten mochte.
Yajirobi, Yamchu, Bulma, Muten-Roshi, Tenshinhan, Chao-Zu, Oolong, Tao Baibai und auch der kleine Son-Goku hatten in dieser Fassung einfach ihre besten deutschen Stimmen.
Neben dem erwachsenen Son-Goku würde ich da lediglich noch Krillin und Piccolo durch ihre Z-Pendants tauschen.
Die dragonball z synchro ab der namek Saga ist einfach Peak! Für mich passt einfach jede Stimme für die jeweiligen Charaktere
Schönes Video,freu mich das wir endlich im Februar eine neuveröffentlichung von Z bekommen 🙏🏼
Ich selbst als Synchronsprecher in Ausbildung kann sagen, dass der Einblick, den ich bereits über das was hinter den Kulissen passiert bekommen habe wirklich zeigt, dass jeglicher "hate" den eine Synchronisation bekommt selten an den Sprechern selbst liegt. Regie, Übersetzungseinschränkungen in Bezug auf Lip Syncing, Zeitdruck, Verfügbarkeit der Sprecher etc. sind hier eher die Hauptfaktoren, wie eine Synchro im Allgemeinen gehandhabt wird. Stefan Bräuler als Goku z.B. war eine fragwürdige Besetzung seitens der Verantwortlichen, aber er hat dennoch auf einem reinen performance level sein Bestes für die Rolle gegeben. Don't hate the player, hate the game.
wo bist du denn als synchronsprecher in ausbildung?
@@hajarius muss er ja jetzt nicht öffentlich machen oder
Also mir wären Untertitel wie bei den Schweden lieber.
Synchros sind so überflüssig, und warum die Gelegenheit verpassen Leuten Sprachen beizubringen?
Also wenn schon faul aufm Arsch sitzen und nix tun, dann bitte in einer anderen Sprache.
Die Schweden haben das beste Level an Englischkenntnissen das ich je gesehen hab, einfach weil's Fernsehen dauernd auf Englisch ist, mit Untertiteln halt. Früher oder später hat mans dann eh drauf.
Und oft sind Synchros einfach scheiße. Ich hab mein Leben lang gedacht South Park wär banaler Scheiß wo einfach Fluchwörter gerufen werden und das wars, dann einmal auf Englisch gesehen - und es ist in Wahrheit absolut brilliant. Aber das würde man bei der deutschen Synchro nie denken - da würde man meinen das ist für 12-jährige Kinder gemacht, nicht für Erwachsene.
Vorallem deutsche Synchros sind besonders scheiße. Die verstehen oft gar nicht worum's geht, oder was witzig an einer Sendung sein soll. Gerade bei Comedy-Synchros, von Futurama, South Park bis Family Guy, da kommt einem echt die Galle hoch wie schlecht gemacht das ist im Deutschen.
Dragon Ball ist eine der wenigen Ausnahmen die noch eine relativ gute Synchro hat. Gefällt mir trotzdem besser von TFS
wow was für eine Recherche arbeit. Ferus du bist eine wahre Bereicherung für die deutsche anime szene
danke dir vielmals :D
Die größtenteils fragwürdige Synchro von heute war für mich auch der Hauptgrund die komplette Serien mit allen Boxen auf DVD Qualität zu kaufen. Auch wenn ich schon Wert auf Auflösung lege mache ich da lieber Abstriche und habe dafür die original Synchro von damals. Kindheit pur! Hab ich nie bereut, und würde es jederzeit wieder machen.
Du weißen schon das 2024 die Blu-ray von Dragon Ball Z rauskommt
@@cloudstrifeffviiaccdie werden immer scheiße aussehen. Die original Bildqualität wird man da niemals wieder herstellen können.
@@cloudstrifeffviiacces gibt seit jahren dbz und DB kai in 1080p Auflösung mit der alten synchro ... Man muss nur suchen
Roman Rossa auf Piccolo war echt ne geniale Besetzung, David Nathan hat das eben noch getoppt. 😁👍🏻
Sind halt alles top Sprecher und geben selbst ihr bestes, wenn sie nicht optimal gecastet wurden :D
@@FerusDE Absolut, ich selbst war auch bei DB Kai bzw. Resurrection F unzufrieden, in meinen Kommentaren aber noch sachlich - Da muss keiner Seele gedroht werden.
Also ich persönlich finde natürlich auch, dass Tommy Morgenstern der beste Goku war und ist, aber ich muss Stefan Bräuler wirklich zugute halten, dass er meiner Meinung nach sehr, sehr gut in die Rolle reingefunden hat. In den späteren Folgen von Super merkt man das stark, dass er sich immer mehr steigert und auch seine Schreie werden echt besser.
Dennoch ist und bleibt der Z Cast legendär, aber das macht die Synchro (zumindest in Super) meiner Meinung nach absolut nicht schlecht
Sehe ich auch so, man hat vielleicht durch die vielen bekannten Stimmen bei Z auch einen zu hohen Anspruch mittlerweile. Wir dürfen nicht vergessen, dass viele der alten Sprecher heute einfach viel bekannter sind und auch weniger Zeit haben. War vor über 20 Jahren natürlich anders .
Ich finde auch das Bräuler einen super Job macht. Manche sollten einfach mal loslassen und neue Sachen zulassen… Tommy wird Goku nicht mehr sprechen und fertig. Ich denke Bräuler wird noch richtig abrocken!
@@xXTheMarciXx na ja, in den Filmen spricht er ihn ja noch, und ich halte es auch für denkbar, dass im neuen Daima Anime für die Erwachsenen Versionen der Charaktere der Z Cast rangeholt wird
@@kaijunevtich denke mit Glück wird bei Daima der Z Cast rangeholt eher der Super Cast wahrscheinlich bin aber eher auf die Synchronsprecher von Kid Goku & Vegeta & co gespannt
Kann ich null nachempfinden. Für mich liegt es aber nicht an den Sprechern selbst, sondern auch mit an den Studios. Sorry bei Super wirkt es einfach billig. Wenn man rein hört, denkt man, dass man ein FanDub auf UA-cam hört.
Sebastian Schulz gibt mir einfach so Gänsehaut. Ich hab erst Yami gesehen und dann Future Trunks und mein Kopf ist als Kind fast explodiert. Ich liebe seine Stimme.
Tommy Morgenstern bleibt für mich die Nummer 1 als (erwachsener) Goku. Ich hab bisher 1 Folge von Dragon Ball Super auf Deutsch gesehn und als man die Stimme von Son Goku gehört hat, hab ich ehrlich gesagt keine Lust gehabt das weiter zu verrfolgen und blieb bei der japanischen Synchro
Kind:
1. Corinna Dorenkamp (aus Nostalgie vor Vielhaben)
2. Ann Vielhaben (klingt Dorenkamp sehr ähnlich und würde ich leistungsmäßig 1:1 betrachten)
3. Amadeus Strobl (hätte eine der beiden Damen bevorzugt, aber hat's schon auch gut gemacht)
4. Joseph Rebling (hat für mich ehrlich gesagt kaum Relevanz für die wenige Einsatzzeit)
Erwachsen:
1. Tommy Morgenstern (Arsch auf Eimer, passt einfach perfekt bis heute in die neuen Filme auch zur älter gewordenen Figur)
2. Frank Schaff (bin mir der Urserie groß geworden, kommt aber trotzdem nicht an Morgenstern ran)
3. Amadeus Strobl (hat leider nur im ersten Z/Kai-Arc super gepasst, mit Arc zu Arc aber stimmlich zu jung)
4. Bene Gutjan (läuft eigentlich außer Konkurrenz, würde ihn aber ziemlich gleich mit Strobl setzen, wenn er denn im Anime gesprochen hätte)
5. Stefan Bräuler (mit Abstand einfach am unpassendsten und schauspielerisch auch deutlich hinter den anderen)
Ich hab absolut keine Erwartungen an Daima, nachdem Super schon mit Abstand grottiger als GT war. Aber würde mich freuen, wenn man zumindest Dorenkamp und Vielhaben ins Casting schicken würde, ob zumindest eine die Rolle überhaupt noch passend stemmen könnte. Falls nicht, dann würde ich mich um Luisa Wietzorek oder Maxi Häcke bemühen (tendentiell Häcke, weil Wietzorek besser zu Vegeta passen würde :D). Kann mir nicht vorstellen, dass man da Jungs besetzen würde. Falls doch, und wenn schauspielerisch überzeugend, würde mir das allerdings auch gefallen. Gibt schon einige Synchronkinder, die was auf dem Kasten haben.
Die Frage welches ist euere lieblings Goku Synchro ist eindeutig klar, Tommy Morgenstern! :D
Der Sprecherwechsel ab Kai hat mein Herz gebrochen. Seitdem schau ich das Franchise nur noch im OT.
Die deutschen Stimmen von Dragonball sind für mich einfach perfekt! Ich liebe Corinnas Lachen und Emotionen als Kid Goku!
Auch Roshis Stimme vermisste ich sehr in DBZ!
Tommy ist einfach Goku! Egal in welcher anderen Rolle er auftritt.
Schade finde ich insgesamt nur, dass die Sprecher nicht so eine Liebe für die Serie entwickelt haben, wie Sabat oder Schemmel!
Hey, danke erstmal für das Video. Hab ich so garnicht erst mitbekommen, wobei ich sagen muss das ich mir auch Kai nicht angetan habe und auch bei Super noch die deutsche Synchro nicht erleben dürfte/musste :D
Für mich bleibt Tommy halt Son Goku und punkt. 291 Folgen lang war er halt unser Begleiter und sowas geht nicht spurlos an einem vorbei :)
Ich wollte hier auch nochmal erwähnen das der "neueste" Dragonball Film mit abstand das schlechteste was ich seit Evolution gesehen habe. Diese ultralangweiligen und langsamen Kämpfe machen alles kaputt. War Im Kino mit meinem Patenkind, wollte ihm was cooles zeigen und dann kommt das ... er fand ihn "ok" ... dann hab ich ihm den Kampf von Goten und Trunks beim Turnier in der Boo Saga gezeigt. Dieses Gesicht hättet ihr sehen sollen. DAS war wirklich Leidenschaft!
Definitiv sind Frank Schaff und Tommy Morgenstern meine Faves!
Die komplette Cast aus Dragon Ball Z. Ganz einfach. Tommy Morgenstern und Oliver Siebeck, Habe den neueren Super Broly Film zweimal gesehen einmal im Kino im O-Ton und weil der so geil war nochmals in Deutscher Fassung und was soll ich sagen, ich habe fast geheult vor Freude allein Tommy Morgenstern und Oliver Siebeck zu erleben das war nach all den ganzen Syncro Veränderung wie Balsam für meine Seele. Es war wieder Dragonball und es hat mir verdammt Spaß gemacht soviel Spaß das ich mir gleich im Anschluss den Film nochmal gegeben habe und alle Fightszenen ich genossen habe. Das war einfach nur Gänsehaut pur. Natürlich wäre es geil wenn es in Zukunft so bleiben könnte aber Zeiten ändern sich ja bekannterweise.
Die ersten drei Sprecher zu Goku sind meine Favoriten.
Danke für das Video,war bestimmt Arbeit auch super mit den Tonclips.
Danke dir :D War es tatsächlich, weil normalerweise sind meine Videos ja in der Regel 10-13 Minten lang xDDD
Für mich ist der einzig wahre Son Goku ist Tommy Morgenstern und kein anderer ❤ Immer wenn ich Tommy höre sehe ich Son Goku 😅
Hey Ferus, für mich sind es definitiv die ersten 3.Synchronsprecher das war meine Kindheit und habe ich richtig gefeiert 🎉❤. Ich denke das soviel gewechselt wurde kann unterschiedliche Gründe haben der eine gerade Krank,haben was anderes zu tun oder auch ne Geld Sache usw. wer weiß ^^, ich bin nur sehr froh das wir überhaupt deutsche Sprecher haben sonst hätten wir solche tollen Stimmen und ich rede von allen Synchronsprechern die es von damals bis heute gab so viel Freude und Spaß unsere Kindheit gebracht haben❤ ganz großen Respekt 😊. Vielen lieben Dank für den tollen Part freue mich auf den nächsten hat mir super gefallen 👍 und lasst ein #Like und ein #Abo für den lieben Ferus da 👋❤️
Danke dir vielmals :D
Ich bin mit den Stimmen von Corinna Dorenkamp und Tommy Morgenstern quasi aufgewachsen. Daher hören sich für mich die anderen Sprecher irgendwie falsch an, obwohl manche vielleicht auch passend gewählt wurden. In meiner Wahrnehmung hat damals die deutsche Fassung von Naruto einen größeren Shitstorm ausgelöst... das waren noch Zeiten xD
Tommy ist der einzig wahre. Mehr muss da nicht gesagt werden.
Son Goku hat mehr unterschiedliche Synchronsprecher als Transformationen :O
Nicht wahr,
1) Großer Affe
2) Super-Saiyajin
3) Zweifacher Super-Saiyajin
4) Dreifacher Super-Saiyajin
5) Vierfacher Super-Saiyajin
6) Super-Saiyajin Gott
7) Super-Saiyajin Blau
8) Ultra-Instinkt
9) Meister Ultra Instinkt
Warum englishe Namen für die Transformation?
@@MariaYuri-qo8jy Ich bin nicht Deutsch, bin nunmal auf die Englische Namen gewöhnt. Obwohl ich DBZ damals auf RTL2 geguckt habe, das war sehr lange her.
@@vulfreyde Okay... aber das englisch nicht die original Sprache ist, ist dir klar, oder?
@@MariaYuri-qo8jy Ja, und? Muss ich es auf Japanisch schreiben?
Mit Tommy Morgenstern ab DBZ verbinde ich meine Kindheit und niemand kann ihn als erwachsenen Son Goku ersetzen.
So gern ich auch den damaligen deutschen DBZ Cast mochte, bin ich mit Super auf den englischen Cast umgestiegen. Mit diesen verbinde ich genau so viel Nostalgie und Erinnerungen wie mit dem alten deutschen Cast. Alleine schon wegen den DBZ Spielen aus damaliger Zeit.
Stellenweise überwiegt für mich sogar der Englische den deutschen Cast.
Edit: Tommy Morgenstern bleibt für mich der einzig wahre deutsche Son Goku.
Sean Schemmel ist wirklich unglaublich gut als Son-Goku und hat sich stetig verbessert. Super finde ich daher auf englisch auch wirklich unschlagbar, obwohl ich sonst eher das japanische Original bevorzuge.
Ich bin großer Dragonball fan und muss sagen das ich aus diesen besagten gründen NIE Dragonball Kai auch nur versucht hab anzusehen! Die Nostalgie ist einfach zu stark bei mir! Da schau ich mir lieber das normale Dragonball Z an mit Sprüchen wie "ruckzuck hängt der Kiefer tiefer" an!
Find ich auch.
Corinna Dorenkamp und Tommy Morgenstern sind für mich die besten Son-Goku stimmen.
Ann Vielhaben und Amadeus Strobel waren anfangs für mich recht gewöhnungs bedürftig.
Ich kann David Nathan aber auch verstehen. Ich meine Sabine Bohlmann hatte sowas ähnliches auch in bezug auf ihrer Rolle als Sailor Moon geäussert in einem Interview. Ich meine sie meinte dass das richtig auf die stimme geht.
Und wenn ich bedenke, dass Nathan auch die Hausstimme für Christian Bale und die Batman filme, dann versteh ich seine Entscheidung.
Wenn ich an DAIMA denke, würde ich mir Lydia Morgenstern(Marinette Dupain-Cheng/Ladybug) wünschen. Die Morgenstern Ära muss weitergehen haha ! *joke*
Gute Idee mit Lydia xDDDDD
@@FerusDE Auch wenn nur als scherz. xD
Tommy morgenstern war eindeutig der beste Synchronsprecher für mich zumindest, da ich das erste Mal mit seiner Stimme in Kontakt gekommen bin mit dem großen goku und mit Dragon Ball Z auf RTL2 sehr viel verbinde
Tommy Morgenstern ist die Stimme die wohl meine Kindheit am meisten geprägt hat und somit ikonisch ist aber ich muss ehrlich sagen, das mein persönlicher Favorit Frank Schaff ist.
Felix spieß hat aber gute Arbeit als Piccolo gemacht
Allgemein ein toller Synchronsprecher, mag ihn besonders in Psycho Pass ultra gern
Richtig interessantes Video, danke!
Tommy Morgenstern ist und bleibt eine Legende
Corinna Dorenkamp & Tommy Morgenstern ❤
Oliver Sibeck ist genau so wichtig wie Tommy… auch vermisse ich David Nathan sein legendäres Son Gohan ich will Schlager hören 😅😅😅
Moin Ferus, mein Main Goku ist Frank Schaff. Schade, dass RTL2 das Zepter an MME abgeben musste(?). Ging Splendid zwischenzeitlich wohl pleite.
RTL2 hat auf Grund der Kritik Splendid nicht mehr beauftragt. Dem Studio ging es immer gut :D
Ich bin sehr froh darüber und wünschte die Z Sprecher hätten DB nachträglich nochmal synchronisiert.
Von den alten DB Sprechern mochte ich nur Kid Goku und Muten Roshi. Die meisten der Sprecher konnten nicht mal vernünftig schreien. Stell dir mal die ganzen Schrei Szenen vor mit einem Frank Schaff...
Wie immer ein Super-Video. Ich finds toll, dass man alle Hintergrundinfos in einem Video bekommt. Wird es auch mal ein Video zu den Digimon-Sprechern und deren (weitestgehend) Rückkehr in Tri und Kizuna geben?
Danke dir! :D Zu Digimon wird es auch nochmal ein ähnliches Video geben, dass Format kommt bisher ja sehr gut bei euch an :D
Frank Schaff wird echt zu wenig wertgeschätzt als Goku, auch wenn er nur 21 Folgen dabei war
Find ich auch. Zu mal er der erste Synchronsprecher war der Son-Goku hat "Scheisse" sagen. xD
Bin auch großer Fan von seinem Goku :D
6:04 Min.: Meine mit ABSTAND BESTE Stimme. Nur der Katakuri Sprecher Marios würde das noch getoppt kriegen.
Er ist der AUSERWÄHLE the Choosen Once. Der BESTE Sprecher der EXISTIERT! Ich liebe seine Synchron Arbeit. Er macht einenn UNFASSBAR guten Job. Naja vermutlich bin ich einfach nur nen Fanboy aber idk ich liebe seine Arbeit! :3
Schönes Video also Tommy Morgenstern und Stefan Bräuler haben mir als Goku gefallen und Amadeus Strobel hat mir ehrlich gesagt auch sehr als Kid Goku gefallen würde nichts dagegen haben ihn als Kid Goku in Dragonball Daima zu haben 🤔
Ich bin froh, dass in Broly Film noch der alten DBZ Cast genommen wurde. DB Super hab ich nach 2 Minuten der ersten Folge abgebrochen und bin auf Japanisch Dub German Sub umgestiegen...
Mein Lieblings-Goku mehr als eindeutig Tommy Morgenstern
Ich auch, die Japaner bringen die Emotionen richtig rüber!
Das mit dem Shitstorm gegen die Synchro zu DbKai habe ich mitbekommen und das war sehr peinlich.
vorallem, es sind ja eigentlich nur Leute die ihren Job tun.
Danke für deine Mühe, tolles Video. Verfolge DB seit 1996 😅
Einzige wahre und legendäre stimme für Goku ist und bleibt Nozawa Masako.
Richtig cooles Video! :D
Mein liebster Goku war auf jeden Fall Frank Schaff 😶 Glaube, das liegt sowohl an der Stimme als auch am Dialogbuch. Finde, Teen Goku war irgendwie noch n bissle frecher und ich mochte den leicht arroganten Ton in seiner Stimme, weil er ja sonst voll der goofy Dude ist xD Fand das charmant
Tommy Morgenstern mag ich zwar auch, weil er natürlich der Kindheits-Goku war und ein super Sprecher ist, aaaaaber er hat mir durch den Text oft so… bissle unlustiger-Onkel-Vibes gegeben xD
Aber krass, was die Serie schon alles durchgemacht hat haha
Danke dir :D
Genau so ist es auch bei mir :D Tommy ist natürlich eine Ikone, keine Frage… aber wie du schon sagtest, waren Gokus Sprüche eher goody wenn er mal nicht ernst gemacht hat. Goku kam durch Frank Schaff so verschmitzt und charmant rüber. Ich würde schon fast behaupten dass Goku sowas wie rizz hatte :D
mein Lieblings goku ist ganz klar Tommy Morgenstern
egal in welchem anime man die stimme von Tommy Morgenstern hört es schießt eine sofort Son Goku in den kopf seine stimme hat sich einfach ins hirn gebrannt ^^
RTL2: Lass mal alles hart zensieren klappt schon
Fans: Das ist scheiße lasst die Zensur!
RTL2 ignoriert das völlig und macht fröhlich weiter
tbf die meisten wissen nicht das RTL2 als Sender für den Tod eines Kindes im zarten Alter vorgeworfen wurde mit einer Serie wie Dragon Ball (Z) "sowas zu forcieren" weil in der Serie tote mit den magischen Kugeln wiederbelebt werden und es da einen Fall gab wo.. Kinder versucht haben sowas nachzuahmen. Ich bin nicht 100%ig sicher was aus dem Vorwurf und potentieller Anklage wurde damals, aber es wurd mitunter darum auch damals angefangen Sachen zu verändern. Also den kompletten Teil das Eltern die Aufsichtspflicht vernachlässigt haben dabei zu ignorieren.
Fans: regen sich noch kurz auf, ignorieren es Dann und gucken fröhlich weiter
@@Inshovativ 🤣 jep
@@Inshovativ oder beschweren sich bei RTL2 und dem Studio wegen Ziesmer und Vegeta um sich hinterher wieder zu beschweren das sie sich daran gewöhnt haben und Ziesmer wieder als Vegeta wollten. Dragon ball "Fans" halt
@@Inshovativ Gab ja bei den meisten Serien keine Wahl, außer man fand irgendwo eine UnCut zusammengeschnipselte Version von Fans erstellt zum runterladen^^
Habe sowas damals von Detektiv Conan und Naruto gesehen.
Das RTL Serien einen ungeschnittenen Dub hatten, der irgendwie offiziell veröffentlicht werden konnte war die große Ausnahme.
Wollen wir mal zusammen zählen?
Alle einen Daumen hoch (like) , die auch eindeutig für Tommy Morgenstern sind.
8 😂😂😂😂
Währenddessen Oma masako
*lacht auf japanisch*
*hält WR Gürtel in die luft*
Oliver und Tommy die beste Besetzung für Vegeta und Goku ! Das ist einfach Fakt !
Platz 1 - 3 natürlich 😊
Die neue Synchro ist einfach nur schrecklich 😱
tommy morgenstern ist halt die stimme von son goku und sänger ist er auch viele gute lieder wo ich denke son goku ist immer da mitten in berlin oder von disney mit glänzent aus dem disney film moana oder halt in film wo son goku das outro gesungen hatt einfach lägendäre Wer denn wenn nicht Du / Die Power der Dragonballs tommy morgenstern höhre ich immer gerne egal ob son goku oder seine lieder gansehaut pur forever goku
Ich finde dass das Studio MME einen tollen Job gemacht hat, ich liebe die alten Animes für ihren eigenen "Deutschen" Charme, als wir mit der Synchro wieder 1:1 wurden vor ein paar Jahren fand ich es absolut schrecklich, weil plötzlich überall "Kun" und "Chan" dabei war, ich finde das hat in der Deutschen Synchro nichts zu suchen!
Daher ist Dragon Ball Z für mich auf Deutsch immer noch viel besser als in Original Japanisch. Tommy Morgenstern und co haben Dragon Ball Z zu einer Legende gemacht und Tommy gab Son Goku genau den richtigen feinschliff und hat seine Charakterentwicklung perfekt dargestellt mit seiner Stimme💪
warum nicht? es gehört zu japanischen Kultur und Animes spielen nun mal in Japan. Damit sprichst du Japanern einen teil ihrer Kultur ab. Beschwerst du dich auch in französischen oder spanischen Filmen wenn die Leute dort Anreden ihres Landes verwenden? Findest du das so schrecklich?
So viel Nostalgie ich auch für die originale deutsche DBZ synchro habe, bin ich doch froh das sich die Ansicht zu Animes im Laufe der Zeit geändert hat und man mittlerweile versucht so nah ans Original zu kommen wie möglich. Die meisten modernen Animes sind verdammt gut synchronisiert und haben auch die richtigen Sprecher für ihre Charaktere. Da verhält es sich ähnlich wie bei Videospielen, da gab es auch eine Zeit mit absolut grausigen deutschen Synchros. Selbst das Naruto Franchise ist über die Jahre besser geworden, wenn man bedankt wie ca. 3/4 von Naruto & Shippuden klingen ist das schon fast ein Wunder. Aber Serien wie MHA, Demon Slayer, Nagatoro und viele andere sind auch in der deutschen Fassung großartig.
Und auch wenn man es hier wohl nicht erwähnen muss, möchte ich trotzdem sagen das die Synchronsprecher selbst nie selbst Schuld an einer schlechten Fassung sind. Die Dialogregie zu kritisieren ist eine Sache, aber talentierte Sprecher niederzumachen, die lediglich mit dem arbeiten können was ihnen gegeben wurde, finde ich unter aller Sau. Leider scheinen zu viele Anime Fans sich dennoch bei ihrer Kritik eher darauf zu konzentrieren anstatt auf die Personen die für die Dialoge verantwortlich sind.
Da sich die japanische Synchro anhört als hätte man Son Goku kastriert bin ich für die deutsche Synchro nicht nur dankbar sondern ich liebe sie nach wie vor. Vorallem alles was in den 90ern gemacht worden ist. Da werden Kindheitserinnerungen wach.
Äh nein. Er hört sich perfekt zu seinem Charakter passend an. Er ist der perfekteste Goku. Die Amis und Deutschen usw haben seinen Charakter verändert.
@@teongreen5254 Dem stimme ich nicht zu. Hätte ein Kind oder Frau wie im japanischen Son Goku als Erwachsener gesprochen, wäre die Serie komplett ruiniert gewesen.
Masako Nozawa ist die Stimme von Son Goku, was ja auch von schöpfer von Dragon Ball (Akira Toriyama) gesagt worden ist.
Natürlich ist es ungewohnt wenn man die Deutsche Syncro kennt aber ruiniert ist da nichts, es ist halt ungewohnt :)
Und schon während Dragon Ball in Japan lief hatte Toriyama ein Ohr auf die Syncro.
Es gibt da ein Satz das Yajirobi genauso klingt wie Kuririn im Manga, das war zur Zeit als Kuririn ermordert worden ist von Tamburin und die Syncron Sprecherin deshalb nichts zu tun. Dank den Satz hat sie natürlich dan Yajirobi gesprochen.
@@teongreen5254 Quatsch. Ich hab in Japan gewohnt und paar Japaner gefragt, die fanden die Stimme des erwachsenen Son Goku ebenfalls ziemlich lächerlich
@@starfox300 natürlich hast du das
Ja bei Tommy kommt keiner ran, damals bei DBZ, hat wohl jeden hier die Kindheit verschönert, ich persönlich mag stefan Bräuler der hat power in der Stimme und DBS hat mir sehr viel Spaß gemacht. Wenn ich das soweit noch weiß hatte Tommy mal gesagt er würde nie wieder eine Serie machen, so eine wie Dragonball, weil er da viel schreien musste und er sowieso viele Rollen zum sprechen hat.
18:15 dazu muss man sagen, dass Kaze die Fans über Facebook hat abstimmen lassen, wer der neue Goku Sprecher sein soll. (ähnlich wie beim Naruto-Sprecherwechsel damals). Habe selber dran teilgenommen. Am Ende wurde es halt der Stefan :)
Gutes, ausführliches Video, dem man die Liebe zur Serie anmerkt. Ich überlege schon lange welche DVD-/Bluray-Version von Dragon Ball, Z usw. ich mir kaufen soll weil es da auch unfassbar viele Versionen gibt. Vielleicht kannst du dazu mal ein Vergleichsvideo machen?
Genau deswegen nur noch auf Japanisch. Dragon Ball und Dragon Ball Z hatte ich als Kind natürlich auf Deutsch geschaut, aber danach nur noch auf Japanisch... und seitdem die meisten anderen Animes ebenso... Alle Synchronsprecher aus dieser Zeit passten mit ihren Stimmen perfekt zu den Charakteren ( Natürlich Geschmackssache..). Sebastian Schulz` Stimme habe ich abnormal geliebt und das ist auch heute noch so. Einfach eine krasse Stimme für den Synchron!
Tommy ist Legende. Egal was ich für Serien oder Filme sehe….ich höre immer Son Goku. Hat sich einfach reingebrannt ins Kinderhirn damals
Bro.
Tommy Morgenstern.
Bro. Nicht mal ne Frage.
Tommy Morgenstern... am aller besten in der Folge wo Son Goku zum ersten mal zum SSJ wird
Definitiv (für mich) die beste synchro 👌
Schaue mir mir momentan wieder DBZ an und ich liebe die Besetzung von Damals! Wenn ich mir Super anschaue kommt für mich nur die englische Fassung in Frage, die ist nämlich auch schon seit langem gleich und ich kenne die Stimmen zu mindest aus den alten Budokai Spielen und ist genauso gut!
Ich fand die erste Stimme von Vegeta ja am geilsten. Das hatte so etwas psychopatisches.
Unglaublich gutes Video! Danke dafür! Armes Dragonball....
Vielen Dank :D
Ich bewerbe mich hiermit als Synchronsprecher für Son Goku :D
Das Ding ist, man verbindet mit alten Synchronstimmen Kindheitserinnerungen. Stimmen, die einen teilweise durch schwere, graue Tage begleitet haben. Nicht jeder hatte eine schöne Kindheit und Animes gerade damals auf RTL2 mit Pokito waren das Highlight des Tages.
Wenn man sich über neue Stimmen beschwert bzw. sie nicht feiert, dann trauert man eigentlich nur den Stimmen hinterher die ein Wegbegleiter der Kindheit waren.
2 Dinge:
Zunächst einmal, um die Frage zu beantworten, sind meiner Meinung nach Corinna Dornenkamp und Tommy Morgenstern die besten Synchronstimmen für Son Goku als Kind bzw. als Erwachsenen 😊
Zum anderen eine Ergänzung zur Kritik an Kazé, wenn auch nicht an DBZ Kai (wobei ich die angebrachte Kritik teile). So sehr ich Kazé auch mag, werde ich ihnen wohl nie verzeihen können, wie bei Zombieland Saga die Untertitel der Songs verhunzt wurden. Es ist ja wirklich löblich und auch cool irgendwie, dass sie sich darum bemüht haben, mal wieder Anime-Songs einzudeutschen und insofern kann ich es natürlich auch verstehen, wenn der Text hier und da verändert werden muss, auch wenn es dann nicht mehr zu 100% dem Sinn des Songs entspricht. Aber(!) warum um alles in der Welt musste man dann auch noch die umgedichteten Songtexte als Untertitel benutzen, wenn man die Serie auf Japanisch schaut? 😮💨 Es wird halt in vielen Fällen nicht das gesungen, was da steht bzw. steckt im Original deutlich mehr Herz dahinter - gerade bei Lilys Song. Vor allem existierten bereits schon lange vor Veröffentlichung auf DVD/BD hierzulande gute Untertitel zu all den Songs... Nur schätze ich - wie man anhand der Reaktion zur DBZ Kai Kritik bereits gesehen hat - dass sich wohl kaum einer dort für solche Kritik interessiert bzw. es ernst nehmen würde...😒
Ich habe keine Ahnung, wieviel Platz auf dem Datenträger (DVD oder BD) vorhanden ist bzw. wieviel das Video und Audiomaterial davon verbraucht, aber es fällt mir eigentlich nur ein, dass sie dadurch 2 verschiedene Untertitelspuren erstellen müssten, nämlich eine nach dem Dub und eine nach dem Sub.
Bestimmt wäre das technisch Möglich, aber angesichts der Tatsache, dass selbst Untertitel für Hörgeschädigte bei Deutschen Veröffentlichungen von Blockbustern meines Wissens nach nur selten vorhanden sind, glaube ich nicht, das sich Kaze die Mühe macht da irgendwas doppelt zu machen.
Tommy und Oliver zwei Legenden !!!! Ich habe 1 Folge von Dragonball Super auf Deutsch gesehen weil ich der Sync eine change geben wollte als Tommy liebhaber. Nach der halben Folge habe ich ausgemacht. Dann habe ich noch paar spätere folgen mit schreien etc angeschaut und für mich dann beschlossen mir die Deutsche Fassung nicht zu kaufen und habe die Englishe gekauft weil Sean Schemmel einfach der absolute wahnsinn ist !!!
Die deutsche Stimme von Son Goku (abgesehen Kid Goku) ist einfach Tommy Morgenstern. Es gibt einfach keine andere Stimme für die Rolle als Son Goku.
Corinna Dorenkamp und Tommy Morgenstern. Vielleicht nicht unbedingt originalgetreu aber für mich für immer die Originale. Kid Goku und der erwachsene Goku klingen in meinem Kopf für immer so. Nostalgie denk ich mal, aber der Cast aus DBZ ist schon insane gut.
Da haben die Länder woher die ganzen Serien/Filme kommen mega glück
Wenn eine Serie erfolgreich ist bleibt im Normalfall der gleiche Sprecher erhalten
Siehe Dragonball permanent gleiche Sprecher für Goku oder One Piece permanent gleiche Sprecher für Ruffy
Auch in Amerikanischen Produktionen Siehe Simpsons oder South Park
Das ist der große Nachteil wenn man Serien übersetzt da wie im Falle von Dragonball gefühlt 59 mal die Sprecher getauscht werden
Trotz allem gibt es auch Ausnahmen mit Sprechern die praktisch Dauerbesetzt sind und eine sehr gute Arbeit leisten
Auch für mich bleibt Tommy der beste Goku da seine Stimme bzw. Gokus Stimme einfach nur Nostalgie auslöst bei mir wenn ich sie höre
Ich bin kein Dragonball Super fan darum wusste ich nicht wer Goku darin spricht. Danke fürs Video!
ganz klar Tommy. ist der einzig wahre Son Goku
Sehr ordentlich recherier!!❤❤🎉🎉
Also die Mütze mit 2 Löchern für die Ohren war für mich damals wie heute ein super gag :D
Natürlich kickt bei Tommy die Nostalgie aber man muss auch ehrlich sein, dass Strobl ab der freezer saga in kai einen außergewöhnlich guten Job macht und ich Strobl sehr gerne als konstanten Goku gesehen hätte
Dragonball und Dragonball Z habe ich geliebt. Jeden Arc teils 5-10x gesehen. Von Kai und Super habe ich die erste Folge geschaut und nach der Syncho mich nie wieder damit beschäftigt, damit meine guten Erinnerungen nicht zerstört werden. Die Filme schaue ich aber weiterhin, sofern die Z Synchro vertreten ist.
Genau so ist es bei mir auch. Kai und Super nur kurz reingehört, Ohrenschmerzen bekommen und nie wieder mit deutscher Synchro angefasst.
Ich finde immer noch den Cast aus der ersten Serie am aller Besten.
Tommy Morgenstern ist und bleibt die beste besetzung für den erwachsenen Son-Goku. Er hat Son-Goku am längsten seine Stimme geliehen, aber diese auch wirklich glaubhaft rüber gebracht. Die anderen Syncronsprecher die den erwachsenen Son-Goku gesprochen haben, waren auch nicht schlecht, aber jedes mal wenn ich ein paar Folgen gesehen hatte, dache ich mir meist, nicht das aller beste aber ok. Bei Tommy dachte ich mehr in die richtung "Voll geil". Mittlerweise gucke ich das nicht mehr, aber sollte Tommy noch einmal seine Stimme an Son-Goku leihen, könnte ich es mir überlegen :)
Tommy Morgenstern ist der einzige der Son-goku perfekte synchronisiert 😍
Tommy Morgenstern ist und bleibt für mich DER Son Goku. Das war einfach perfekt. Und ich vermisse ihn
Ich hab damals spätestens mit Dragon Ball Super der deutschen Synchro den Rücken gekehrt. Ab da hab ich Super in der japanischen Synchro geschaut. Letztes Jahr dann Dragon Ball Kai auf Englisch eine Chance gegeben da einige Ausschnitte von UA-cam in Englisch eigentlich recht ansprechend waren imo, allen voran der englischen Stimme von Vegeta wars dann. Also wenn irgendwann Dragon Ball Super nochmal fortgesetzt wird dann wirds wohl in der englischen Synchro sein (vorausgesetzt der Sprechercast bleibt der Gleiche).
Und ein Rewatch von Super in Englisch steht definitiv auch noch irgendwann mal an. :D
Aber Son Goku Jr ( Nummer 4 ) würde ich nicht als offiziellen "Son Goku" sprecher dazu zählen, schließlich ist Tommy Morgenstern selbst als der richtige Son Goku in diesem Film vertreten, auch wenn er nur kurz aus dem Jenseits zu ihm spricht
Son Goku jr, zähle ich auch nicht. Wie im Video gesagt, hat Joseph Rebling in DBZ Son Goku in den Flashbacks gesprochen.
Im Video hab ich eine sprechszene aus DBGT Movie genommen, weil die Szenen aus DBZ zu selten sind, und ich ich zu lange gebraucht hätte eine zu finden
@@FerusDE Verstehe, trotzdem Trotzdem Top Video