Wohnen wie im Bienenstock: Das Münchner Wabenhaus | Schwaben + Altbayern | BR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 бер 2024
  • Das ungewöhnliche Haus des Architekten Peter Haimerl hat in München für Furore gesorgt. Es soll möglichst platzsparend sein. Doch wie wohnt es sich in dem Genossenschafts-Bau aus sechseckigen Einheiten? Gehen eigene Möbel überhaupt rein?
    Autorin: Sandra Wiest
    📺Aus der TV-Sendung vom 25.2.2024
    ▶️Mehr von Schwaben + Altbayern in der ARD Mediathek: 1.ard.de/Schwaben-Altbayern
    #architektur #wohnen #münchen
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 51

  • @bayerischerrundfunk
    @bayerischerrundfunk  3 місяці тому +1

    ▶️Mehr von Schwaben + Altbayern in der ARD Mediathek: 1.ard.de/Schwaben-Altbayern

  • @a.mie.533
    @a.mie.533 2 місяці тому +16

    Herr Heimerl entwirft großartige, unbewohnbare Architektur, die eigentlich am liebsten auf den Menschen ganz verzichten würde. Art pour l'art - zum Zweck der Glorifizierung des Architekten.
    Die Waben wirken möbliert unglaublich chaotisch und eng, die Treppenhäuser verursachen klaustrophobische Gefühle, die Alltagstauglichkeit lässt zu wünschen übrig - aber HEY, isses hip!!!

  • @gerhardknockel1309
    @gerhardknockel1309 3 місяці тому +44

    Jede Menge Nachteile bei keinerlei Vorteilen.

  • @saschamack2738
    @saschamack2738 3 місяці тому +64

    Ein Haus voller Kompromisse und ordentlich verschwendetem Platz.. Der einzige der was davon hat ist der Kollege, der die Möbel Sonderlösungen direkt mit ins Portfolio mit aufgenommen hat. Clever!

    • @e.v.k.3632
      @e.v.k.3632 3 місяці тому +4

      Wenn überall so Wabenhäuser stehen würden gäbe es die Sonderlösungen überall zu kaufen. Allerdings bin ich auch kein Fan von dem Haus

    • @destpwnd3007
      @destpwnd3007 3 місяці тому +2

      Eine NPC Wohnwand passt da jedenfalls nicht rein.

  • @Kumanosuke
    @Kumanosuke 2 місяці тому +14

    Grauenvolles Konzept. So viel verschwendeter Platz und so viele Punkte, die nicht zu Ende gedacht scheinen. Zu helles Licht, provisorisch mit einem Vorhang verdeckt, kein Tisch fürs Wasserglas, eine verankerte Bücherwand als Tür, die man selbst einbauen soll: Es wirkt, als hätte der Architekt keine Ahnung davon, wie Menschen in Wohnungen leben und was sie den ganzen Tag so tun.
    Gefühlt entstehen durch die Form nur neue Probleme. Aber Obacht, natürlich verkauft der Architekt jetzt Lösungen dafür. Frei nach dem alten Geschäftsmotto: "Erzeuge ein Problem und biete dann Lösungen dafür an."
    Ein Schelm, wer Böses denkt :D

  • @omaola5762
    @omaola5762 2 місяці тому +23

    Zur Strafe müsste der Achitekt zum Wohnen in dieser Fehlplanung verurteilt werden.

  • @luticia
    @luticia 3 місяці тому +31

    Um Gottes Willen, was für ein erdrückender Lebensraum von Betongemäuer.

  • @gaygay9337
    @gaygay9337 2 місяці тому +20

    Die ganze Siedlung sieht einfach nur schrecklich aus, ein einziger Betonblock ohne jeglichen Stil. Nichts, was die Baukultur Bayerns widerspiegelt. Zum Glück gibt es noch eine Altstadt in München.

    • @Anonymous-rn3oj
      @Anonymous-rn3oj 2 місяці тому

      Ja leider viel zu teuer und wohnen will da auch keine mehr, da kann kein mensch mehr einziehen oder die komplette Wohnung zu renovieren

    • @Majorhantines
      @Majorhantines 2 місяці тому

      @@Anonymous-rn3oj Keiner fragt sich warum das so ist, als wäre es gottgegeben. Teure Altbauviertel bedeuten hohe Nachfrage bei wenig Angebot. Würden Architekten mehr Angebot in nachgefragter Gestaltung schaffen, könnte jeder in so einer Pracht wohnen, statt im Betonexpressionismus.

  • @carmenherzog5468
    @carmenherzog5468 3 місяці тому +29

    Gefällt mir nicht. Kalte Atmosphäre diese Hauswabe. Wo ist da schönes Wohngefühl. Wie die Frau sagt. Man schläft wie in einer Box. Ne....

  • @schwedentraum2023
    @schwedentraum2023 3 місяці тому +16

    Und wenn ich keine Miete zahlen müsste, Nein Danke nie im Leben

  • @daskleineichbinich
    @daskleineichbinich 2 місяці тому +6

    Schon von außen sieht das Haus abweisend und unfreundlich aus. Die Wohnungen wirken auf mich verbaut und eng.
    Verständnislos blicke ich auf das Rentnerehepasr, dass hier in eine Wohnung zieht, die keineswegs altersgerecht ist, kein Aufzug, dafür aber Treppen in der Wohnung. Aber der ältere Herr scheint ja ganz auf Linie zu sein, na dann.
    Geradezu lächerlich ist für mich die junge Frau, die sich über nächtliche Helligkeit beklagt, aber nicht täglich den Rollo herunterlasen will.
    Mal sehen, was daraus wird. Ich glaube ja, dass es hier zu überdurchschnittlich hohem Mieterwechsel kommen wird, etwas, dass Häusern nie gut tut.
    Ich selbst möchte in so einem Haus nicht einmal begraben sein.

  • @beratguclu9719
    @beratguclu9719 3 місяці тому +15

    Sehr schlechte Idee, wie ich finde.

  • @malenam.3138
    @malenam.3138 3 місяці тому +28

    Ist dieses Haus behindertengerecht bzw. barrierefrei? Ich dachte das wäre heutzutage bei Mehrfamilienhäusern Pflicht? Ich habe keinen Aufzug gesehen. Es gibt Treppen innerhalb der Wohnungen, das Bad ist sehr klein. Platz zum Abstellen von Kinderwägen habe ich auch nicht gesehen.
    Innovation ist begrüßenswert.
    Aber Innovation muss doch Probleme auf intelligente und ressourcenschonende Art lösen und sollte zudem inklusiv sein, sonst ist das Projekt elitär, anstatt innovativ.
    Ich habe im Beitrag auch nicht verstanden, was der Vorteil der Wabenform sein soll? Was ist die eigentliche Innovation dahinter? Ich sehe nur Nachteile, insbesondere, dass die Wabenform fürs Aufstellen von Standardmöbeln ungeeignet ist, was alles andere als nachhaltig ist. Rollläden oder Jalousien gibt es für wabenförmige Fenster natürlich auch nicht.

  • @franzlinecker4167
    @franzlinecker4167 3 місяці тому +38

    Naja, Wabe hin oder her, aber als Rentner würde ich keine Wohnung nehmen, die nicht durch einen Aufzug erreichbar ist.

    • @Mileyah
      @Mileyah 3 місяці тому +5

      War auch mein erster Gedanke.

    • @rueberot
      @rueberot 2 місяці тому +2

      Nicht barrierefrei. So sollte man heute eigentlich nicht bauen

  • @prodicosvonkeos5215
    @prodicosvonkeos5215 2 місяці тому +8

    Architekt ist toller Beruf. Man kann riesige Sandburgen auf anderer Leute Kosten in Beton bauen. Das Haus ist ein eitler Fehlschlag. Jede Menge Probleme, die man konventionell nicht hätte und vor allem: Wenn da mal jemand auch nur vorübergehend einen Rollstuhl braucht, dann hat er Pech in den engen Treppenaufgängen. Stichwort: alternde Gesellschaft. Das einzig gute ist die Lage.

  • @gabrielek.3447
    @gabrielek.3447 2 місяці тому +7

    Grauenvoll. Noch nicht einmal, wenn ich viel Geld bekommen würde, um hier zu "wohnen".

  • @utemeyer7604
    @utemeyer7604 2 місяці тому +7

    Aufwendige Lösungen für unnötige Probleme. Umweltverträglich ist bei so viel Beton garnichts. In meinen Augen ein peinliches Projekt.

  • @raphaelaaigner746
    @raphaelaaigner746 2 місяці тому +18

    Nachhaltig ist für mich meine alten Möbel mitzunehmen. Nicht sie entsorgen zu müssen, weil die Möbel nicht gestellt werden können. Das Ganze wirkt auf mich völlig undurchdacht, nicht behindertengerecht und für ältere Menschen könnte es irgendwann, wegen der Treppen, schwierig werden.

    • @Majorhantines
      @Majorhantines 2 місяці тому +1

      Alles reine Narrative vom Architekten. Es wird nicht Platz gespart, im Gegenteil er wird verschwendet, u.a. durch Treppen für die zahllosen Halbgeschosse, und dann ist die ganze Burg auch noch aus Beton und Glas. Dass es den Medien nicht zu peinlich ist sowas unkritisch wiederzugeben....

  • @EdgarRenje
    @EdgarRenje 3 місяці тому +14

    Keine Licht von außen, aber zuziehen will sie auch nicht 🤪
    Wodurch unterscheidet sich dieser Standardbau jetzt vom oft belächelten Plattenbau - außer in der Form?

  • @tommeier4919
    @tommeier4919 2 місяці тому +5

    Man muss sich in so einer Wohnung wie im Sarg fühlen

  • @gabrielegener7331
    @gabrielegener7331 3 місяці тому +10

    Und Wohnung ohne eigene Küche. Nee das geht mal gar nicht. Kann ich ja gleich ins hotel ziehen.

  • @e.v.k.3632
    @e.v.k.3632 3 місяці тому +12

    Ne das ist nichts für mich. Mit den blöden Schrägen hat man doch nur Arbeit. Bei mir ist der Platz auch optimal genutzt. Da kann ich zumindest was an die Wand hängen

  • @mustermannmuster6965
    @mustermannmuster6965 3 місяці тому +18

    Für Studenten oder als Übergangslösung sicher ganz ok, langfristig hänge euch zu sehr an meinen Möbeln, als dass ich alles entsorgen wollte.

  • @Tettn
    @Tettn 3 місяці тому +5

    Die Idee mit dem Gästeapartment finde ich sehr cool! Muss halt klare Regeln und ein umsichtiges Verhalten geben 😊

  • @an0n1man
    @an0n1man 2 місяці тому +2

    Hat die Baufirma vergessen, die Betonwände zu streichen?

  • @ZakiZaki-ev4ti
    @ZakiZaki-ev4ti 2 місяці тому +2

    Mich würde interessieren wie hoch die monatliche Miete ist?!

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 2 місяці тому +3

    Ob Beton oder nicht ist Geschmackssache (meiner ist es nicht). Aber schiefe Wände an die man nichts oder nur teuere Sonderanfertigungen stellen kann? Das fällt nur einem Architekten ein.
    Wir durften in einem supermodernen Büro arbeiten. Die Aussenwände waren zu 100% verglast. Eine Klimaanlage ist unnötig weil . . . Aussenjalusien waren angebracht.
    Leider konnte die Natur die Überlegungen des Architekten nicht nachvollziehen.
    Die Aussenjalousien waren nicht schlecht, doch meist weigerten sie sich heruntergefahren zu werden weil die Automatik beschloss, dass es dafür zu windig sei. Irgendwer überlistete die Automatik doch sie war korrekt konstruiert und so waren einige Jalousiefelder bereits bei einem lauen Lüftchen Schrott.
    Bei 38°C verweigerten wir die Arbeit!

  • @dearseall
    @dearseall 3 місяці тому +6

    Sieht sehr behindertengerecht aus. Das gilt ja nicht nur für den Einzug, die Menschen werden älter und müssen irgendwann dann ausziehen, wenn es keine Lifte und barrierefreie Wohnungen gibt.

  • @gabrielegener7331
    @gabrielegener7331 3 місяці тому +4

    Nee wäre mir alles zu eng. Und die Schwiegermutter kommt in den Keller... habe 54 qm. Kommt mir aber grösser vor. Nicht so voll gestellt. Weniger ist mehr..

  • @if1389
    @if1389 2 місяці тому +1

    sieht extrem bedrückend aus. Kaum Licht und überall schräge Wände

  • @urselschmidt9285
    @urselschmidt9285 3 місяці тому +6

    nur was für junge Leute - zudem ziemlich unpraktisch

  • @julianreverse
    @julianreverse 2 місяці тому +1

    Sehr gelungenes Projekt. Bin selbst schon während der Bauphase drin gewesen.

  • @HeroMan410
    @HeroMan410 3 місяці тому +6

    🤮

  • @mikehoell87
    @mikehoell87 2 місяці тому

    Für München reicht das.

  • @chillfluencer
    @chillfluencer 2 місяці тому

    Leider ist das Münchner Klima im Sommer: 🤮