AEVO-Schock - 23 Methoden, die du ab Juli 2024 kennen musst!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 чер 2024
  • ✅ Bist du bereit für die AEVO 2024? Alles ändert sich! Ab dem 1. Juli 2024 ändert sich die Ausbildereignungsprüfung. Viele Themen wurden umstrukturiert und 30% sind neu? #fachgespräch #IHK #ausbildung #aevo #ausbilderschein
    00:00 - 23 Ausbildungsmethoden
    02:41 - Ziele von Methoden
    04:20 - kompetenzförderliche Methoden
    05:21 - Bsp. Industriekauffrau
    06:44 - Bsp. Kauffrau für Dialogmarketing
    07:52 - Überblick: kompetenzförderliche Methoden
    09:01 - geschäftsprozessorientierte Methoden
    11:20 - Überblick geschäftsprozessorientierte Methoden
    12:05 - Anforderungen an die Methoden
    12:42 - handlungsorientierte Methoden
    14:07 - Sonderfall: 4-Stufen-Methode
    16:43 - nicht handlungsorientierte Methoden
    17:17 - Überblick handlungsorientierte Methoden
    ✅ Als Ausbilder musst du in der Lage sein, Ausbildungsmethoden zielgruppengerecht auszuwählen und situationsspezifisch einzusetzen. In diesem Video geben wir eine Übersicht über 23 Ausbildungsmethoden und wie diese Methoden nach den Kriterien: kompetenzförderlich, geschäftsprozessorientiert und handlungsorientiert zugeordnet werden können. Denn darauf kommt es in der neuen Ausbildereignungsprüfung ab dem 1. Juli 2024 an.
    ✅ AEVO-Upgrade: 23 Top-Ausbildungsmethoden 2024: amzn.eu/d/clE7Vt7
    Dieses Fachbuch ist unverzichtbar für Ausbilder, Dozenten und Lehrende, die ihre Methodik im Einklang mit den neuesten Anforderungen der beruflichen Bildung weiterentwickeln möchten. Es bietet praxisnahe Anleitungen, vielfältige Methoden und konkrete Beispiele, um die Ausbildung der Ausbilder auf ein neues Level zu heben.
    Mit der Ausbilderwelt deinen Ausbilderschein (IHK) machen!
    Mehr Anerkennung für Personaler & Ausbilder
    ausbilderwelt.de/
    Hinweis: Die Ausbildereignung nach der AEVO ist verpflichtend für eingetragene Ausbilder und ist eine Voraussetzung für viele Meister- und Fachwirtabschlüsse bei einer IHK oder HWK.

КОМЕНТАРІ • 15

  • @tamarag.6335
    @tamarag.6335 Місяць тому +3

    Bin ich froh, dass ich meinen AdA Schein seit 2 Wochen in der Tasche habe ☺️😅

    • @Double_you11_
      @Double_you11_ Місяць тому

      Bin morgen dran

    • @M4XD4B0ZZ
      @M4XD4B0ZZ Місяць тому

      @@Double_you11_ viel Erfolg

    • @firnen2410
      @firnen2410 Місяць тому +1

      @@Double_you11_ Viel Glück!

    • @Double_you11_
      @Double_you11_ Місяць тому

      @@firnen2410 danke und Glückwunsch

  • @M4XD4B0ZZ
    @M4XD4B0ZZ Місяць тому +2

    Hm interessant 🤔 ich habe den AdA schon geschafft jedoch lernt man nie aus

  • @petraschulz8110
    @petraschulz8110 Місяць тому

    Ich mache meinen im Juni...Glück gehabt...❤🍀

  • @Cano_212
    @Cano_212 Місяць тому

    Da habe ich Glück gehabt im Juni zu machen

  • @tomaszkochmann6214
    @tomaszkochmann6214 Місяць тому

    Ich mache den im Juni 😀

  • @du_blyat
    @du_blyat 20 днів тому

    Und was mach ich als Elektriker für eine methode wenn nicht die 4 stufen methode. Ist totaler quatsch weil gibt berufe wo man sich nicht ausprobieren kann

    • @Ausbilderwelt
      @Ausbilderwelt  18 днів тому

      Wenn dein Azubi Null Ahnung hat und das Sicherheitsrisiko zu hoch ist, dann eignet sich natürlich die 4-Stufen-Methode. Aber danach sollte es eine anschließende Aufforderung zu einer handlungsorientierten Methode geben. Zum Beispiel die Anleitung bei Bedarf. Fragt man den Azubi, "Was hast du heute gemacht" dann antwortet er "Ich habe mit einer Zange Kabel gepresst. Und zwar exakt so wie mein Ausbilder es wollte. Warum? Keine Ahnung. Der wird schon wissen was gut ist." So geht es übrigens vielen Arbeitnehmern. Einfach stumpf machen, was des Chef sagt. Hauptsache das Gehalt stimmt.

    • @du_blyat
      @du_blyat 18 днів тому

      @@Ausbilderwelt das war nicht auf den Berufsalltag sondern auf die Prüfung Gerichtet der kommentar

    • @Ausbilderwelt
      @Ausbilderwelt  18 днів тому +1

      Naja, in der praktischen AEVO-Prüfung kommt es immer auf die Prüfer an. Manche winken dich einfach nur durch, andere sind sehr genau und wieder anderen fehlt einfach das Wissen oder die Erfahrung. Das wird sich ab Juli bei den Kammern besonders stark bemerkbar machen. Ich als Prüfer habe kein Problem mit der 4-Stufen-Methode. Sinnvoll und passend zum Feinlernziel und zu den Vorkenntnissen des "Azubis" muss sie passen. Wenn du zeigen willst Aderendhülsen zu pressen, dann wäre das zu profan. Es sei denn der Azubi hat eine Schwerbehinderung an den Händen. Dann ist es eine Herausforderung. Wenn du über Kopf und unter Zeitdruck eine Verteilerdose klemmst, dann sieht die Sache schon anders aus. Dann macht eine 4-Stufen-Methode sinn. Aber danach erwarte ich einen Arbeits- oder Lernauftrag wegen der Handlungsorientierung.

    • @du_blyat
      @du_blyat 18 днів тому

      @Ausbilderwelt ah okay, danke. Kann man den Lernsauftrag mündlich machen, nachdem die "Klemmdose" fertiggestellt wurde? Zum Beispiel, indem man dem Azubi sagt: "Wir haben einen Auftrag bekommen, bei dem du 20 Klemmdosen machen kannst, wie du sie eben selbstständig gemacht hast. Dein Facharbeiter wird dich hinfahren und anschließend kontrollieren, ob du es richtig gemacht hast. Trage es zusätzlich ins Berichtsheft ein."
      Naja, ich habe im September einen Vorbereitungskurs. Die werden hoffentlich wissen, wie die IHK bei uns tickt.
      Danke.

  • @googlesu
    @googlesu 9 днів тому

    So langsam blicke ich bei dem ganzen Mist echt nicht mehr durch