17:50. Eine Frage: Wenn man die beiden Knoten ganz links im Bild anders färbt, also den oberen grün und den unteren rot, dann erhält man doch gar keinen Konflikt!?
Wofür braucht man die Linie des letzten Knotens des "Gadgets" zum blauen Knoten? Wenn alle Literale, mit denen das gadget verbunden ist rot sind, ist der Knoten ganz rechts ja eh rot, wie du gezeigt hast und ansonsten spielt die Kante sowieso keine Rolle, weil man den Knoten wahlweise mit blau oder mit grün belegen kann.
17:50. Eine Frage: Wenn man die beiden Knoten ganz links im Bild anders färbt, also den oberen grün und den unteren rot, dann erhält man doch gar keinen Konflikt!?
O.K., ich hab's jetzt kapiert.
Wofür braucht man die Linie des letzten Knotens des "Gadgets" zum blauen Knoten? Wenn alle Literale, mit denen das gadget verbunden ist rot sind, ist der Knoten ganz rechts ja eh rot, wie du gezeigt hast und ansonsten spielt die Kante sowieso keine Rolle, weil man den Knoten wahlweise mit blau oder mit grün belegen kann.
Ich denke Du hast Recht, die Reduktion scheint auch ohne diese Kante zu funktionieren.
P𝐫O𝕞O𝓢m 🎉