Zuschauer spendet fabelhaften Gaming PC mit Ultra 160 SCSI

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 гру 2018
  • Zuschauer spenden geniale Notebooks ► tuhlteim.de/?p=11019
    Gamer PC selber reparieren ► • Gamer PC selber repari...
    Dieser Gamer-PC ist ein echtes Schwergewicht. Nicht nur, dass das Gehäuse sehr hochwertig und schwer ist, auch die eingebauten Komponenten sind klasse und waren *richtig teuer*. Leider wurde der von einem Zuschauer gespendeteGaming-PC während des Transports beschädigt.
    Die Festplattenhalterung ist herausgefallen und die drei schweren Ultra-SCSI-Platten sind gegen das Mainboard gefallen. Die Grafikkarte, der SCSI-Controller und die RAMs haben sich scheinbar während des Transports gelöst und müssen zum Glück nur neu eingesteckt werden.
    Wie man den Gamer-PC repariert und welche Qualtäten er hat, ist hier im Video zu sehen. Ob hier Windows 10 läuft, wird sich in einem nächsten Video zeigen.
    Was ist SCSI ► de.wikipedia.org/wiki/Small_C...
    PC selbst zusammenbauen - Schritt für Schritt - eigenen Rechner bauen - Anleitung [mit Video] ► tuhlteim.de/?p=8970
    Geheimer Zähler macht Drucker zu Schrott - geplante Obsoleszenz ► • Neue Tintenstrahldruck...
    Festplatte SSD wird nicht erkannt im Bios - Windows 10 startet nicht mehr ► • Festplatte SSD wird ni...
    High End Gaming Notebook 1995 für 6897,- mit DOS - Windows 3.11 ► • High End Gaming Notebo...
    Festplatte mit 14.365 privaten Fotos auf Ebay gekauft ► tuhlteim.de/?p=9924
    Gaming Laptop vorm Schrott gerettet - 2000 Euro ► • Gaming Laptop vorm Sch...
    Was ist im geheimnisvollen Paket des Zuschauers ? ► • Was ist im geheimnisvo...
    iMac G5 zerstört sich selbst während des Videos ► • iMac G5 zerstört sich ...
    Windows 10 Apps installieren sich heimlich im Hintergrund ► • Windows 10 Apps instal...
    Wir hatten ja nix damals 1982 😭 Computergrafik vor 35 Jahren ► • Wir hatten ja nix dama...
    Zuschauer schickt kostenlosen PC mit Games ► • Zuschauer schickt kost...
    Apple iMac wird 109 Grad - ist das jetzt zu heiß - ist das jetzt normal?? ► • Apple iMac wird 109 Gr...
    Defektes Notebookdisplay einfach selber tauschen ► • Notebook Display brich... [TTDE]
    DM 2000,- für einen 15“-TFT-Monitor ► • DM 2000,- für einen 15...
    Fortnite auf altem Schrott-Notebook spielen im C64 Grafiklook ► • Fortnite auf altem Sch...
    PC vom Schrott - AMD 3.5GHz 8GB SSD - kostenlos in 15min reparieren ► • PC vom Schrott - AMD 3...
    So bitte nicht - Computerfund unter freiem Himmel - Retro PC retten vorm Müll ► • So bitte nicht - Compu... [UA-cam]
    Aufregende Computerspiele aus Büchern ► • Aufregende Computerspi...
    Tuhl Teim DE - über 400 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf UA-cam abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
    ▼ ▼ ▼ WEITERE VIDEOS ▼ ▼ ▼
    Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► tuhlteim.de
    Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem UA-cam-Kanal.
    Klickt hier für die UA-cam-Kanalhauptseite ► / @tuhlteimde
    Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
    Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den UA-cam-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 394

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  2 роки тому +2

    🟢 Besucht mal Tuhl Teim DE mit über 380 Tutorials 👉 tuhlteim.de
    🟢 Das Tuhlteim-Pedia Hardwarearchiv aus über 30 Jahren 👉 tuhlteim-pedia.de
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

  • @kaithater2765
    @kaithater2765 5 років тому +3

    SCSI ... Super! War für die Videobearbeitung in den 90er sehr interessant, weil die Platte gegenüber der herkömmlichen PATA (IDE) Platte schneller war. Aber wie du schon sagtest, die SCSI-HDDs sind leider sehr laut. Schön mal wieder so etwas in Aktion zu sehen. DANKE!

  • @svjaz
    @svjaz 4 роки тому +2

    Ich habe auch viele Jahre SCSI gemacht. Initialentscheidung für SCSI waren die Plextor CD-ROM-Laufwerke, die es nur als SCSI gab. Audio-CDs in hoher Qualität ripppen war für mich immer ein wichtiges Thema und ist es heute noch. Mein erster Brenner war ein Ricoh SCSI (knapp 400,-DM), die sauteuren Plextor CD-Brenner (PlexWriter 40/12/40S) kamen später noch hinzu.
    Über eBay hatte ich mir nach und nach nahezu alle (glaube ich) je am Markt erschienenen SCSI CD-/DVD-ROM-Laufwerke und die meisten SCSI CD-Brenner besorgt (BrainWave, HP, Matsushita, NEC, IBM/Plextor, Panasonic, Philips, Pioneer, Ricoh, Sanyo, Sony, TEAC, Toshiba, Yamaha). Die Laufwerke sind alle einschließlich 2 oder 3 neuer und originalverpackter SCSI CD-Brenner noch vorhanden!
    Ein SCSI A3 Scanner Microtek ScanMaker 9800XL konnte lange wegen fehlender Treiberunterstützung nicht verwendet werden. Dank VueScan www.hamrick.com/ kann ich den Microtek wenigstens wieder über USB verwenden (geht sogar über Netzwerk mit SEH myUTN-2500).
    Bei SCSI Festplatten hatte ich in der höchsten Ausbaustufe bis zu 7 Stück im PC (320er Adaptec PCI-X Controller in ASUS Workstation Motherboard); hatte auch eine 15.000er Hitachi - seinerzeit die schnellste Festplatte am Markt.
    An größere Probleme und Inkompatibilitäten bei SCSI kann ich mich nicht erinnern; habe mich immer gut im Internet vorinformiert.
    Mein Plan für die nahe Zukunft ist es, die besten optischen SCSI-Drives in ein 4-fach oder besser 8-fach SCSI-Gehäuse zu packen und über einen entsprechenden PCI-e Controller im PC einzubinden.

  • @dirtymarek77
    @dirtymarek77 5 років тому +5

    echt wahnsinn wie entspannend und informativ es ist deine videos zu guggen!!!! weiter so

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Schön, dass die Videos gefallen

    • @dirtymarek77
      @dirtymarek77 5 років тому +1

      @@TuhlTeimDE ich wohne auch in augsburg!!! grüsse

    • @amdhero6691
      @amdhero6691 2 роки тому

      @@dirtymarek77 Wohne auch in Bayern haha xD

  • @alexherget
    @alexherget 5 років тому +2

    Interessantes Video! Bin schon gespannt auf Teil 2 :) Top!

  • @Janis295
    @Janis295 5 років тому +16

    Grüße auch aus Augsburg ;)
    Aber SCSI...das waren Zeiten! 💕

  • @ulrichorth6834
    @ulrichorth6834 5 років тому +5

    Das mit dem Festplattenkäfig ist kein Transportunglück gewesen. Es war lediglich nicht montiert. Diese zwei zusätzlichen Platten für den Festplattenkäfig dienen auch noch zur Entkopplung der Festplatten vom Gehäuse. Diese Schnellklipser sind unsinnig, da man alles von der Rückseite nochmal her verschrauben muss. Und die Klipser passen hinten auch gar nicht dran. Der Fesplattenkäfig wurde erst gar nicht festgeschraubt.
    Ich hab nämlich das gleiche Gehäuse - ist mein Servergehäuse.

  • @techgirl517
    @techgirl517 4 роки тому +1

    Abit...da kommen erinnerungen an meine ersten gaming pc's :D
    Geiler PC, SCSI hatte ich noch nie probiert aber wenn ich mal die gelegenheit habe, will ich so ein retro PC mit SCSI ausprobieren.

  • @horstnietowski5709
    @horstnietowski5709 5 років тому +16

    SCSI fuer meinen Amiga 2000 hat mich mal eben knapp 3000 Mark gekostet. Ca.1400 fuer die 105 MB (MB, nicht GB) Platte und noch einmal ca. 1500 Mark fuer den SCSI-Controller. :-) Das waren noch Zeiten.

    • @horstnietowski5709
      @horstnietowski5709 5 років тому

      Und ca. 1500 Mark fuer eine ISDN-Karte.

    • @tweakpc
      @tweakpc 5 років тому

      war beim Amiga schon geil, mein 1200 hatte nur IDE, war trotzdem damals super und besser als Disketten DJ zu spielen.
      Der Amiga Bootet auch schneller als manch einer heute mit SSD xD
      105MB ui ui das war noch super High End, vom Werk hatten die doch teils 20, 40MB. Ich hatte später 210MB da ab es aber auch schon die ersten 500MB Platten
      Wie viele HDD Hersteller das damals gab nicht wie Heute zwei.
      VG TL

    • @julianfieber5353
      @julianfieber5353 5 років тому +1

      @@tweakpc ich würde eher sagen 3 Seagate Western Digital und Toshiba

    • @tweakpc
      @tweakpc 5 років тому

      @@julianfieber5353 Korrekt, Toshiba damit unterm Tisch fallen lassen. Aber wenn man bedenkt wie viele Hersteller es mal gab.
      www.datenrettung-fakten.de/Festplatte/historische-festplatten-hersteller-von-221-firmen-blieben-3.html

    • @julianfieber5353
      @julianfieber5353 5 років тому

      @@tweakpc Intressant aber auch das es bei SSDs weitaus mehr Hersteller gibt wobei sich manche natürlich mehr durchsetzen als andere.

  • @PianoScoreVids
    @PianoScoreVids 5 років тому +2

    Welche Software benutzen Sie zum Schneiden der Videos? Der Stil gefällt mir (und vielen anderen) sehr gut

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Es ist Sony Vegas Pro 14 ► amzn.to/2LiOnBw

    • @PianoScoreVids
      @PianoScoreVids 5 років тому

      @@TuhlTeimDE vielen dank!

    • @elitecat93
      @elitecat93 5 років тому +1

      @@PianoScoreVids www.humblebundle.com/software/vegas-pro-even-more-software?hmb_source=navbar&hmb_medium=product_tile&hmb_campaign=tile_index_2
      gibt es bei humble bundle billig ^^ die 15er version ^^

    • @PianoScoreVids
      @PianoScoreVids 5 років тому

      @@elitecat93 cool danke für den link! Weisst du was der unterschied zur pro suite ist? Die kostet von offizieller seite immerhin ein 5 hunderter mehr auf amazon..

    • @elitecat93
      @elitecat93 5 років тому

      @@PianoScoreVids mehr funktionen

  • @ausverkauft9660
    @ausverkauft9660 5 років тому

    Schönes Teil,und super erklärt, da werden Erinnerungen wach. So altes SCSI Zeugs hatte ich auch rumliegen, habs aber ziemlich schnell sein lassen, abgesehen von der "Technik" ansich einfach zu laut, kompliziert und fitzelig mit dem Kabel- u. controller Gedöns :D ... aber abgesehen davon schau ich deine Videos gerne, kann voll und ganz deine Begeisterung für die alte Hardware nachvollziehen, geht mir nämlich genau so. Nur mit dem Platz ist es echt übel, ne Lagerhalle wäre schon was feines :)

  • @adama0054
    @adama0054 5 років тому +1

    GEIL, hab letztens auch n altes riesiges COSMOS für n 10er ergattert^^ Wieder tolles Video, weiter so Tuhl Teim, weiter so Community :-)

  • @helmut-ottorabisch1440
    @helmut-ottorabisch1440 3 роки тому +1

    Hat mir sehr gefallen. 2005 habe ich aufgehört, PCs zu reparieren oder aufzurüsten. Hat viele Erinnerungen geweckt. Bilder maalen macht aber trotzdem mehr Spaß.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому

      Irgendwann kommt man eben immer an den Punkt, dass der PC oder das Notebook nicht mehr funktioniert und man es reparieren muss 😕️

  • @Larius183
    @Larius183 5 років тому +10

    na ist denn schon Weihnachten??? xD cooler PC

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Es gibt noch mehr Pakete - Danke an die Spender im Voraus

    • @hardwarecollector2097
      @hardwarecollector2097 5 років тому

      Ein netter PC. Interessanterweise sieht einer meiner AMD Athlon XP Retro-PCs ähnlich aus. Mit Tower-Kühler, Dual-Slot Grafikkarte. Allerdings ist da kein SCSI eingebaut. Dafür 2 WD Raptor Platten.

  • @smartaim716
    @smartaim716 5 років тому +1

    Tolle Anleitung...Weiter so

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Schön, dass es gefällt 👍

  • @sebastians.7054
    @sebastians.7054 5 років тому +19

    Ohne korrekt funktionierenden RAM funktioniert auch der Start der Grafikkarte nicht. Deswegen stimmt die "25" eigentlich.

    • @tarkitarker0815
      @tarkitarker0815 4 роки тому

      steckkontakte wurden auch alle nicht geprüft, so kann man nen alten pc auch schrotten wenn man pech hat....

  • @thomasrothen1691
    @thomasrothen1691 5 років тому +1

    Tolles Video! Da kommen Erinnerungen hoch. Ich hatte mal denselben SCSI-Controller :D
    Mal eine Frage: Mir wurde mal gesagt, man solle Kontakte von Karten und RAMs nicht mit blossen Fingern anfassen und generell aufpassen, was ESD betrifft. Hattest Du nie Probleme wegen defekter Bauteile durch ESD-Schaden?

  • @berndausolb
    @berndausolb 5 років тому +5

    Gruß Windows 10 wird sich wegen den fehlenden NX Bit, nicht intallieren lassen NX Bit gab es ab Pentium 4 Prescott-F/J-Typ Sockel 775

  • @Matze26656
    @Matze26656 4 роки тому

    Super Kanal schöne Grüße dir. Ich hätte mal ne Frage welchen 4 Gigabyte stick nimmst du für windows 10 ich habe vier intenso Sticks mit 4 Giga habe diese bootfähig gemacht nach deiner Anleitung aber wenn ich die Dateien auf dem Stick kopiere sagt er mir immer zu wenig Speicherplatz aber nur bei Windows10 64 Bit 32 Bit passt drauf Also welchen stick würdest du mir empfehlen Danke schön mal.

  • @EinsamerWanderer
    @EinsamerWanderer 5 років тому +2

    Wow, was für eine krasse Maschine 😋

  • @panthai272
    @panthai272 5 років тому +1

    Wirklich ein interessantes Stück Technik!

  • @SpeckDIno
    @SpeckDIno 5 років тому

    Die festplatten sounds GÄNSEHAUT :D

  • @tweakpc
    @tweakpc 5 років тому +1

    Die Cosmos Gehäuse waren wirklich klasse, eigentlich kann man das heute noch verwenden.
    Abit gibt es lange nicht mehr, haben auch noch paar davon hier.
    SCSI war schon kompliziert aber auch deutlich besser, ich erinnere mich noch an SCSI CD Brenner die deutlich zuverlässiger gebrannt haben als (E)IDE, das ist aber echt schon IT Archäologie.
    VG
    TL

  • @mahatmapech6288
    @mahatmapech6288 4 роки тому +2

    Die Anschlüsse und Größe einer SCSI-HDD waren sehrwohl vorab durch die Type bestimmbar. bei Seagate bspw. stand am Ende FC für Fiberchannel mit 40pol SCA oder LC für "normales" SCSI mit 80pol SCA … Siehe Seite 5 am Beispiel der Barracuda 18XL: www.seagate.com/support/disc/manuals/scsi/67535a.pdf …
    Wobei man ohne weiteres (wenn man sich damit beschäftigt) bestimmen kann, wie groß die Platte ist (Physikalisch und auch Physisch). Jeder Hersteller hat da zwar sein eigenes Süppchen gekocht, aber blieb sich dabei durchaus treu.
    ST318436LWV … Seagate 3,5", 18GB, LVD/SE, 68polig, 4MB Cache
    ST39226LC … Seagate 3.5", 9GB, LVD/SE, 80Polig SCA, 1MB Cache

  • @spartarkussspartarkuss2265
    @spartarkussspartarkuss2265 Рік тому

    Ich muss das mah loswerden,, ich hab dich (dein kanal) erst vor paar wochen gefunden. Ich muss mah DANKE sagen . ich hab einiges ausprobiert was ich so gesehn hab und ich geb zu ich bin ein nobb was pcs angeht aber, DEINE tricks und tips haben mein rechner deutlich sauberer und schneller gemacht . ich hatte immer angst was im rechner zumachen aber als ich das video gesehn hat als du das mainbord sograr mit dem pinsel und dem reinigungsmittel damahls sauber gemacht hast dachte ich das ist unmöglich, (zb). Danke für deine tips und tricks,, freu mich auf weitere videos von dir .

  • @0_n_e439
    @0_n_e439 5 років тому +2

    das gehäuse ist ja absolut schick!

  • @pat_mueller
    @pat_mueller 5 років тому +65

    Wie kann man so viel Platz für so viele alte Rechner haben?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +19

      Es wird eng :)

    • @benediktfrasch2812
      @benediktfrasch2812 5 років тому +4

      @@TuhlTeimDE und so schei* Rechner promoten

    • @wot8219
      @wot8219 5 років тому +27

      @@benediktfrasch2812 musst ja nicht zuschauen du depp

    • @benediktfrasch2812
      @benediktfrasch2812 5 років тому

      @@wot8219 es geht mir darum dass Leute sowas dann in Amazon suchen und sich dann ärgern weil sie nichtmal Minecraft spielen können

    • @MrT3RR0Rb0Y
      @MrT3RR0Rb0Y 5 років тому +7

      @@benediktfrasch2812 glaube kaum das du diese Systemkonfi noch irg wo finden würdest aber man kann es ja mal bei ebay versuchen :)

  • @xXxBatouxXx
    @xXxBatouxXx 5 років тому +3

    meine agp karte ist nie rausgesprungen, kenne das prob nur von pci express...

  • @markusbraunholz2220
    @markusbraunholz2220 5 років тому +6

    wow die Graka hatte ich auch mal das waren noch Zeiten :-)

  • @JongGinny
    @JongGinny 4 роки тому

    bringen die SCSI Platten an diesem Computer dann überhaupt ein geschwindigkeitsvorteil? weil warum sollte das mainboard schneller arbeiten wie was IDE her gibt?

  • @larsemig7267
    @larsemig7267 4 роки тому +1

    Hach die guten alten SCSI Zeiten, da konnte man sich nach dem Einschalten, bis die ganzen SCSI Platten gebootet hatten und entlich das XP Logo zu sehen war, einen Kaffee machen. Wenn das System mal lief, gab es zu der damaligen Zeit nix schnelleres, und man hat eigentlich immer auf schnellere Prozessoren gewartet, die kamen mit der Datenflut kaum zurecht. Mein letztes System bestand aus P4 Extrem Edition, 3 SCSI Platten (15k), Yamaha F1 sx (extern + Intern), Flachbrett Scanner (SCSI), Zip (SCSI) und gutes altes Dat Laufwerk. Meine Güte hat das Ding Strom verbraten, und die Brocken waren richtig Teuer, aber schöne Zeiten 😉.

  • @RetroPioneer
    @RetroPioneer 5 років тому

    Hallo, das ist ja mal ein echt „heißes Teil“. Gutes Prinzip mit den Füßen bzw. Griffen...hat man sich dann doch mal ein bisschen beim Apple Powermac G3 bzw. G4 angeschaut. Apple war ja damals schon sehr fortschrittlich, beim PC hat das ja alles etwas länger gedauert. Ein wirklich interessantes Innenleben. Tolles Video. Ich habe dich übrigens mal wegen dem Retro-Notebook angeschrieben, vielleicht magst du das ja haben. Viele Grüße von deinem Kollegen RetroPioneer

  • @pufaxx
    @pufaxx 4 роки тому

    Das Gehäuse ist wirklich cool. Die Art von "Will-nich-haben-aber-cool".
    Mein Musik-Mach-Rechner ähnlichen Datums hatte damals auch SCSI intern und Extern, außerdem diverse andere lustige Sachen wie z.B. Anschlüsse für Breakout-Boxen (Guillemot Maxi Studio ISIS), optische In- und Outs etc. - das Gehäuse war aber ein schöner Quader. Auf den man auch etwas drauf stellen konnte.
    Nicht so cool, wollte ich aber so haben.
    Ärgerlich, dass der Wasserschaden die Kiste in die ewigen Jagdgründe befördert hat. War eigentlich ein ganz stabiles und taugliches System. Mit Win98 noch ...
    Jedenfalls - schönes Video. Ich schaue mir immer wieder gern alte oder veraltete Technik-Geschichten an. Irgendwie wird's mir da immer warm ums Herz.

  • @Amon_Dyyhl
    @Amon_Dyyhl 2 роки тому +1

    "Super Transportvorbereitung!" 🙄 Aber das Gehäuse ist mal richtig cool.

  • @stefanp4258
    @stefanp4258 5 років тому +1

    Für was war nun den kleine 4cm Lüfter gedacht, ist der Lüfter der Chipsatz-Northbridge ausgefallen, und die ist nun ohne Lüfter überhitzt?
    Und den Gehäusekäfig für die 4 Laufwerke sollte man nach vorne herausnehmen und von vorne einsetzen können, so wie 5 1/4" DVD-Laufwerke auch.

  • @Nick-yj4yi
    @Nick-yj4yi 5 років тому +1

    Wow richtig schöner XP Gaming PC😯😀😃

  • @keymeyer2318
    @keymeyer2318 3 роки тому

    Tolles Video .Danke :)

  • @Warsteyn
    @Warsteyn 2 роки тому

    lustige Kiste...kann mich an die Nerverei mit den SCSI-Platten noch dunkel erinnern... ;-) Danke für das Video!

  • @RyDeRH00k
    @RyDeRH00k 5 років тому

    SCSI und ISDN.... Ich bin so froh, dass beides ganz geschickt einfach an mir vorbei ging :D

  • @justsomestuff1020
    @justsomestuff1020 5 років тому

    Würdest du etwas mit einem alten HP PC der einen Pentium 4 3.2GHz hat anfangen können?
    Hat noch original netzteil, kühler,ram,mainboard und gehäuse drin, aber leider keine HDD mehr

  • @jorghorn6678
    @jorghorn6678 5 років тому +2

    Super Video. Ich würde mich über so einen PC auch sehr freuen. Die SCSI-Controller waren schon immer ein Fluch, insbesondere als man die noch für Scanner brauchte und ständig IRQ-Konflikte lösen musste.

  • @YTscheiss
    @YTscheiss 3 роки тому

    Gab's dazu einen zweiten Teil? Oder kamen zuviele andere Projekte dazwischen?

  • @CodenameJulian
    @CodenameJulian 5 років тому +1

    Wow, da werde ich ganz neidisch :) Aber mein Respekt, anstatt es zu verkaufen, verschenken Sie es an Tuhl Teim damit er ein paar Retro Hardware Videos damit zu machen. Das ist nicht gerade selbstverständlich!!!

  • @Klunkerbill1
    @Klunkerbill1 5 років тому

    Moin sehr cool!! Sowas fehlt mir auch. Mach weiter so und ich bin gespannt ob Windows 10 funktioniert.

  • @saschapurner9579
    @saschapurner9579 5 років тому +1

    Ein sehr schönes Gehäuse und die Hardware hat natürlich auch etwas :-)

  • @detestabelx
    @detestabelx 5 років тому

    Schöner PC. 15k SAS Festplatten mit Controller sind auch interessant. Ich mag den Sound von Festplatten ^^

  • @Killertamagotchi
    @Killertamagotchi 5 років тому +1

    so wie es aussieht schien der kleine Lüfter auf der Grafikkarte geklebt wurden zu sein.
    eventuell wurde die ja übertaktet und der Brückenchip wurde zu heiß XD

  • @sheldorhd7011
    @sheldorhd7011 5 років тому

    Das ist gefühlt die erste AGP Grafikkarte, die ich kenne mit einem HDMI Ausgang! :D
    Aber wie immer tolles Video! :)

  • @Mischelle395
    @Mischelle395 5 років тому

    Ich möchte mir bald einen neuen PC kaufen und die Festplatte aus einem alten PC einbauen, wo jedoch Windows installiert ist. Kann ich Windows von der Festplatte deinstallieren ohne dass Daten verloren gehen?

  • @joneslang2432
    @joneslang2432 2 роки тому

    hallo ich ein fragen ich nvidia tesla c2075 bekommem haben alle treiber runtergeladen die gefunden habe aber aber keiner geht was soll jetzt machenjetz

  • @christophschmidt395
    @christophschmidt395 5 років тому +1

    Bei meinem Laptop(Asus K73SV) bekomme ich immer wieder einen Wackelkontakt bei der Ladebuchse. Ich habe ihn auch schon mal reparierten lassen, nur ist die Buchse scheinbar schon wieder etwas lockerer und ich warte eigentlich nur auf einen Wackelkontakt. Gibt es da eine Möglichkeit einen anderen Anschluss(ist der typische Asus Stecker; also der Runde Stecker, weiß leider nicht, wie man ihn nennt) oder es irgendwie anders zu regeln?
    Hab zudem noch eine Frage: der Service sagte auch, dass meine Batterie völlig in Ordnung sei, nur stürzt er nach ca. Einer Minute ab, wenn er nur über den Akku betrieben wird. Woran kann das liegen?
    Ps.: Super Video, hoffe du machst mit den Videos weiter, macht Spaß zuzusehen :)
    Und danke schon mal für die Hilfe :)

    • @kuchenblechmafiagmbh1381
      @kuchenblechmafiagmbh1381 5 років тому +1

      Eine Hohlsteckerbuchse zu bekommen, sollte kein Problem sein verwenden dazu ja auch noch andere Marken wie Fujitsu, Dell und HP mitunter aber andere Größen.
      Und langfristig würde ich dir ein anderes Notebook empfehlen, hatte mit dem A53/K53 ein ähnliches und bin froh, diesen Plastikbomber los zu sein, hab jetzt ein Dell Latitude E4310, kann ich nur empfehlen, sich ein gebrauchtes Business-Notebook wie Dell Latitude, HP ProBook/EliteBook, Lenovo Thinkpad oder Fujitsu Lifebook zuzulegen, sind meist relativ robust und einfach zu reparieren.

    • @christophschmidt395
      @christophschmidt395 5 років тому

      Aso, ok, danke :)

  • @storchennest4812
    @storchennest4812 5 років тому

    Hatte AGP Grafikkarte nicht auch den Arbeitsspeicher aktiv mitgeführt ?
    Wenn diese nicht gehen, geht die Grafikkarte auch nicht
    (Hatten die Grafikkarten nicht 32 man und nutzten dann 64 noch vom RAM)?

    • @Vfl666
      @Vfl666 5 років тому

      es gab agp karten mit turbocache die hatten kaum speicher und mussten sich noch ram klauen

  • @SchorschGTE
    @SchorschGTE 5 років тому

    Ich hätte noch einen imac g5 mit Displayfehler der aber noch lief und einige pc Komponenten wo ich leider nicht weiß warum er nicht mehr läuft. Haben Sie Interesse an sowas???

  • @Patrick-vf9dy
    @Patrick-vf9dy 5 років тому

    Sind die alten Pentium 4 CPUs so heiß geworden das man da so ein Fetten Kühler braucht? Ich hab den selben auf meinem I7 3770K mit 4,2 GHz laufen und nie über 72 Grad.....
    Jetzt ist der I7 3770K aber auch bei weitem keine kühle CPU.

  • @madcatmarcel666
    @madcatmarcel666 5 років тому

    Mein altes Chieftek Gehäuse, big Tower, wiegt auch gute 12 Kilo. Ohne Komponenten. Wie immer gutes Video.

  • @letsplay638
    @letsplay638 5 років тому +2

    Wann kommt der nächste live stream?
    Ps: super Video

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      heute abend

    • @letsplay638
      @letsplay638 5 років тому

      @@TuhlTeimDE ok freue mich schon drauf ;l

  • @thegreen7503
    @thegreen7503 5 років тому

    Was für ein Micro benutzt du?

  • @vcrcollector
    @vcrcollector 5 років тому +1

    Tolles Video und toller PC der mich selbst ein wenig an alte Zeiten erinnert.
    Ein paar Ergänzungen zu SCSI für alle Interessierte:
    - Wie du schon gesagt hast, die Platten waren lauter, was oftmals der höheren Drehzahl (Einsatz in Servern, Video-Workstations, also Performance-Hunger bei Suchzeiten und linearem Durchsatz) und den schnelleren Aktuatoren (kürzere Kugriffszeit) geschuldet war. Denn: Zugriffszeit = Positionierung der Aktuatoren und Umdrehung der Platte bis zum Sektor, deshalb auch bei höherer Drehzahl nicht nur schnellerer Durchsatz sondern auch kürzere Zugriffszeit. Desktopplatten sollten dagegen eher leiser sein und hatten nicht so einen Performance-Hunger.
    - SCSI-Platten habe ich nur in meinem Retro Video System, einer FAST Video Machine, am DPR. Nutzen tu ich den DPR nicht, aber ich hatte ihn und ein paar Platten rumliegen, und warum nicht mal zum Rumspielen einrichten, wenn man z.B. die eigentliche Video Machine als Time Base Corrector für alte Videos verwendet.
    - Einen AHA-2940, später einen 2940U2W, hatte ich damals selbst für meine ersten CD-Brenner. ATAPI war damals ein Krampf und oftmals mit Brennabbrüchen geplagt, mit deutlich mehr, als man bei SCSI hatte. IDE hat erst mit dem ersten DVD-Brenner Einzug bei mir gehalten und danach war eh alles SATA. Gott sei dank!
    - Ein grandioser Vorteil von SCSI in Servern war auch das erweiterte Command Set wie z.B. Tagged Command Queing lange bevor es bei ATA implementiert wurde, sowie die Möglichkeit, die Platten so zu jumpern, dass sie erst auf Kommando hochdrehen (musste erst im Host Adapter eingestellt werden), da ansonsten der Anlaufstrom von 7 Laufwerken in einem Server das Netzteil hätte überlasten können.
    - Im Grunde war SCSI relativ einfach: 0 war das Boot-Laufwerk, 7 der Host Adapter, Terminierung konnte gejumpert oder als Terminator gesteckt oder im Falle des Host-Adapters bei besseren Modellen auch im BIOS eingestellt werden (inkl. Automatik-Modus - terminiert das Host-Adapter Ende, wenn nur intern oder nur extern angeschlossen ist und entfernt sie, wenn beide Seiten dran hängen). Aber die ideale Welt kann ja in der Realität kompliziert werden: Man konnte die Einstellungen im Adapter-BIOS ändern (sollte man aber nicht), es gab Laufwerke ohne Terminierungs-Jumper die dann den tollen Terminierungs-Stecker (von dem es, wie du gesagt hast, x Ausführungen gab) erforderlich machten, es gab Laufwerke mit Standard/Narrow und Wide SCSI Stecker und dann noch die Ausführung für Wechselrahmen-Backplanes (wie die in deinem Video mit dem Adapter) und wenn man komplett durchdrehen wollte, gab es noch die Controller von Future Domain, die nach der Übernahme durch Adaptec nur noch an der Adaptec Modellnummer zu erkennen waren, die die Logik der IDs für Bootlaufwerk und Host Adapter genau anders herum drehten.
    Ach ja, ein 3.2GHz Pentium 4 dürfte höchstwahrscheinlich ein Prescott sein. So ein Heizkraftwerk will man nicht übertakten, selbst wenn man kann. Der hat sich ja mit dem Box-Kühler sogar teilweise runtergetaktet, weil er überhitzt ist, bei Standardtakt. Mit dem Vorgänger Northwood: Da wäre sicher was drin mit dem Board.

    • @kaladhor
      @kaladhor 2 роки тому

      Man muss auch immer daran denken, dass der "Standard-User" von früher kaum mit dem Standard-User von heute zu vergleichen ist. Heute sind gefühlt 90% DAUs unterwegs, früher waren es höchstens 2-3%.

  • @flotfriedmeisenmann768
    @flotfriedmeisenmann768 5 років тому +1

    Die guten alten ABIT Boards, die waren super zum Overclocken.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Deshalb hat dieser Gaming-PC wahrscheinlich auch ein Abit-Board

  • @Rondalis
    @Rondalis 5 років тому

    Kommt über den PC noch ein weiteres Video? :)

  • @naluemonvillage
    @naluemonvillage 5 років тому +1

    Das erinnert an " Alte Zeiten " Ich habe 6 fette SCSI Platten / Kabel / Adaptec-karte usw. hier rumliegen, alles vegetiert vor sich hin. Wie im Video erwähnt, es war damals gegenüber IDE verdammt schnell und sauteuer. Als Sata kam war es mit dem Geschwindigkeitsvorteil vorbei ...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Ein extra Video zu SCSI muss ich noch mal machen ... die SCSI-Platten waren vor allem teuer. So viel mehr an Geschwindigkeit hatte ich damals nicht gemerkt

  • @verrucktevideosaachen
    @verrucktevideosaachen Рік тому

    Wo kann man den zweiten teil sehen

  • @MaikDroege
    @MaikDroege 5 років тому +2

    Ich hatte bisher die Erfahrung gemacht, das die Adaptec SCSI Kontrolle nicht unter Windows 10 so ohne weiteres laufen. Gerade bandlaufwerke machten massive probleme

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Unter Windows 10 muss ich die mal testen

  • @Squilliam-Fancyson
    @Squilliam-Fancyson 4 роки тому

    Das Gehäuse hatte original noch in der Seitenwand einen 200mm Lüfter. Dieser Tower ist ein absolutes High End Teil u war damals (2008) Cooler Masters Flaggschiff.

  • @dragonheart9617
    @dragonheart9617 5 років тому

    Ich habe noch zwei SATA Ports auf meinem Mainbord frei und auch noch zwei 2,5 Zoll Plätze, wo ich zwei SSD's reinbauen kann.
    Jedoch hat mein Netzteil keine Stecker mehr frei. Muss ich mir jetzt ein neues Netzteil kaufen, wenn ich mein Speicherplatz erweitern will, oder kann ich so einen komischen Adapter nehmen, der aus einem Kabel zwei oder drei macht?
    Wenn ja, wie heißen diese Adapter für das Netzteil?
    Ich müsste mir dann auch neue SATA Kabel kaufen, da ich keine mehr habe. Muss da was beachten, außer die Schreibgeschwindigkeit
    Danke im Voraus für die Hilfe :)

  • @eudatux23
    @eudatux23 5 років тому

    Das SCSI ist nur UltraWide mit 40 MB/s. Darum heißt der Controller auch AHA-2940. Ultra160 gab es ab dem AHA-29160.

  • @enderstar9214
    @enderstar9214 5 років тому

    Warum ist im PC so ein neues Netzteil drin?

  • @michibu144
    @michibu144 5 років тому

    So ein Tower habe ich noch nie gesehen.Ist aber Klasse !
    was machst du mit den ganzen Spenden hast du einen riesigen Schuppen ich habe auch noch einen PC und ein alten Laptop 😁

  • @MisterVlogLP
    @MisterVlogLP Місяць тому

    Gab es hier seinerzeit den angekündigten zweiten Teil zu? Bin leider nicht so wirklich fündig geworden. :)

  • @SachsenMirano
    @SachsenMirano 5 років тому

    Das Gehäuse habe ich auch. Das ist echt klasse.

  • @thevanillaguy5173
    @thevanillaguy5173 5 років тому

    Geiler PC, ich will mir auch irgendwann mal nen Athlon XP System bauen, und das obwohl ich gar nicht aus der Zeit komme:D

  • @xraikonvoixx
    @xraikonvoixx 5 років тому

    Boah .. Da freut sich das Bastler Herz . Solch Tech ist einfach mal zu Rare geworden.. und er bekommt das einfach mal so auf ein Silbertablett serviert. Bin gerad übelst neidisch. :D

  • @TheBadFred
    @TheBadFred 5 років тому

    Ich hatte eine ganze Menge SCSI. Die ersten Festplatten, die man für den Amiga 2000 bekommen konnte, waren SCSI, Später die ersten CD-Brenner, Scanner usw. waren alle SCSI.

  • @MaxMustermann
    @MaxMustermann 5 років тому

    Sehr gutes verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Du könntest ja Windows 98 oder ME installieren und daraus einen weiteren Retro Gaming PC machen.
    Kannst du nicht 2 SCSI Platten im Raid 0 laufen lassen? Ich habe keine Ahnung, ob das auch mit solchen Platten möglich ist, kenne das nur von SATA.

  • @pcbuilder6985
    @pcbuilder6985 5 років тому +2

    Und ich dachte das nein festplat laut ist XD

  • @julianoehlie
    @julianoehlie 3 роки тому +1

    Weiß einer von euch wie das Gehäuse heißt? Danke

  • @loenne73
    @loenne73 5 років тому +1

    Oh scheiße! Das ist mal ein Gehäuse das sich geil zum Airbrushen eignen würde!

  • @bernhardammer5106
    @bernhardammer5106 5 років тому

    Ich mochte SCSI. Meinen ersten PC hatte ich mit einem ADAPTEC Controller erweitert und konnte dadurch den PC mit Festplatten aufrüsten, die das Mainboard als IDE-Platten gar nicht mehr bewältigt hätte. Der Controller war da sozusagen Übersetzer. So habe ich den PC ziemlich lange nutzen können.

    • @bernhardammer5106
      @bernhardammer5106 5 років тому

      P.S.
      Das war die Zeit, wo die ersten CD-Laufwerke noch an der Soundkarte angeschlossen wurde. Da war SCSI wohltuend, weil keine Frickellösung aus der Welt der Consumer-PC, sondern eine professionelle Löung, die einfach lief. Dito bei den ersten CD-Brennern.
      Und was soll so schwer an SCSI gewesen sein? Die SCSI-Id jumpern. und am letzten Gerät halt den Jumper für die Aktivierung der Terminierung. Mit einem extra Terminator hatte ich nie zu tun. Es gab genügend Geräte, die das schon eingebaut hatten.
      In den späten 90ern war dann IDE so weit, dass man kein SCSI mehr braucht, sondern es ohne dann genau so einfach ging. Da habe ich dann auch zu den preiswerteren Geräten mit IDE gewechselt.

  • @GHOST-cn6of
    @GHOST-cn6of 5 років тому

    1:10 Beste Stelle. :)

  • @your_channel2
    @your_channel2 5 років тому

    Warum setzt du so viele Tags auf dieses Video, obwohl diese gar nicht in dem Video vorkommen?
    Bitte Antworten!

  • @hanshart9431
    @hanshart9431 2 роки тому

    IDE-Rundkabel: der Versuch, einen optimierten Airflow zu haben und sowas wie Kabelmanagement zu machen :-)

  • @bedel20
    @bedel20 5 років тому +1

    Hi ich hab ein Dell dimension 5000 der pc geht an aber der Lüfter drehen mit hochtoren und es bootet nicht

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Ist dann meistens ein Hardwaredefekt Mainboard/CPU ► ua-cam.com/channels/CXFKQimXJEC-E2evTDwT9g.htmlsearch?query=startet+nicht

    • @bedel20
      @bedel20 5 років тому

      @@TuhlTeimDE Dankeschön für dein schnellen Antwort

  • @tobiastonn6652
    @tobiastonn6652 5 років тому +2

    Richtig cooles Video also wie immer bester Kanal ever

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Schön, dass es gefällt

  • @Onkelz231288
    @Onkelz231288 5 років тому +1

    Also wenn ich das richtig gesehen habe ist das eine 52 auf der 7 Segmentanzeige die vorher schonmal angezeigt wurde

  • @Flo8770
    @Flo8770 5 років тому +5

    Der Festplatten Terminator: Jetzt neu in allen Lichtspielhäusern 👍 Mit und von Arni 😁

  • @mrjuergensie
    @mrjuergensie 5 років тому

    Coolermaster Cosmos und SCSI, das waren noch Zeiten 😎

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf 5 років тому

    Abit hatte zu seiner Zeit echt gute Boards und war oft der Zeit voraus. Schade das Abit nicht mehr gibt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Die hatten auch mal viele Probleme mit den Kondensatoren damals

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf 5 років тому

      @@TuhlTeimDE ok, weiß ich jetzt nicht, meine Boards zumindest liefen ohne Probleme. Danke, für die Antwort.

  • @Lattenknaller04
    @Lattenknaller04 5 років тому +18

    Allltobelli.. sowas würde ich mir auch gerne schenken lassen. Alleine das Gehäuse aus dem hause Cooler Master kostet schon ein Vermögen. Das aktuelle Cosmos C700P kostet rund 300 Euros. Über das Innenleben muss man nicht reden. Eine sehr feine Kiste die du da bekommen hast ! :-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +2

      Ist natürlich nicht mehr neu aber wirklich sehr kultig

    • @LetsPlayNation
      @LetsPlayNation 5 років тому

      Wo denn das bitte?!

    • @Popk1ller
      @Popk1ller 5 років тому

      werde wohl beim CS601 bleiben bis es sich im Staub auflöst xD. Mit Fesestplatten muss man dämmen / Platten entkoppeln damit das Gehäuse nicht rappelt aber mit SSDs und sehr leisen Kühlern und den auf den Mainboards vorhandenen mittlerweile sehr guten Lüftersteuerungen ist der Nachteil weg.

    • @tweakpc
      @tweakpc 5 років тому

      @@Popk1ller Das CS601 Dragon hatte damals auch jeder, in Blau war sehr beliebt.

    • @TierParkToni
      @TierParkToni 5 років тому +1

      @@oem-mkii3041 Das Seitenpanel "gibts für ~ 40€ in der Bucht", ansonsten gehen die so bei 120 € los - in einem Zustand, den man nicht beschreiben kann ..

  • @aitammatia
    @aitammatia 4 роки тому

    SCSI war auch gut für Videoschnitt Rechner. Meine iOmega Buz Karte hatte einen eigenen SCSI Controler

  • @atzepowslowsky8303
    @atzepowslowsky8303 5 років тому +1

    Hey tuhlteimde,
    Meine Maus(Lioncast lm 30 Rot) kann nicht mehr richtig scrollen als ich die Maus mal an einen anderen Pc angschlossen habe war das Problem behoben aber als ich es bei mir wieder angeschlossen hab war dieser Fehler wieder da, aber ich weiß nicht ob die Einstellungen beim Treiber verloren gehen wenn ich den Treiber deinszalliere und die Maus hat noch garantie deshalb will ich sie nicht öffnen im Internet stand aich nichts dazu was soll ich tuhlteim
    PS: Du hattest mir schon mal geholfen bei dem Windows update 1803 brauchte zwar eine Neuinstalarion aber dein Video war das auch problemlos möglich Danke😘

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Die Maus im aktuellen Livestream hat auch ein Scrollraddefekt und scrollt nicht mehr richtig. Ist aber ein Hardwaredefekt. Treiber o.a. benötigt man da nicht ► amzn.to/2QTq6Y4

    • @atzepowslowsky8303
      @atzepowslowsky8303 5 років тому

      Aber ich hatte das bei einem Freund die Maus getestet und da hatte das scrollrad funktoniert

  • @finaldragon5976
    @finaldragon5976 5 років тому

    ich habe so casi festpletten immer als neben festplatte drin gehabt um treiber zu sichern.

  • @Tomster2912
    @Tomster2912 2 роки тому

    Ich hab mein SCSI System geliebt... Mitte der 90er sind mir so viele IDE Platten verreckt, dann hab ich auf SCSI umgerüstet und ruhe war!!! Meinen Symbios Logics Controler hab ich verwendet bis Windows 7 auf meinen Rechner kam... Mein TEAC CD-R55S 4x Brenner war der beste Brenner den ich je hatte. Bis UW-160 SCSI bin ich mit den Platten gekommen, dann war SATA ausgereift und UW-320 war mir zu teuer. In meinem Retro PC läuft das alles heute noch inkl. eines IOMEGA SCSI ZIP DRIVES. SCSI war geil.

  • @walterseiwald7706
    @walterseiwald7706 Рік тому

    Kann man bei diesem PC einen 64 Bit Prozessor installieren frage ich mich?

  • @bfhirniify
    @bfhirniify 5 років тому

    Ich hatte früher mal ein reinen scsi server neben dem bett stehen, war laut aber man konnte trotzdem schlafen 😂 hatte viele jahre scsi in Benutzung, war für mich immer ein non + ultra,hab es geliebt wenn die gestartet haben,klangen wie eine Turbine 😍

  • @megaanton9605
    @megaanton9605 5 років тому

    interessant habe SCSI noch nicht gesehen.

  • @markuswerner4425
    @markuswerner4425 5 років тому +1

    Das wäre doch ein Ideales Gehäuse für dein neuen Streaming PC gewesen !!! Liebe Grüße

  • @tobiko461
    @tobiko461 5 років тому

    Es gab doch diese klemmen die man um den AGP Anschluss klemmen konnte wo man die Karte dran fest klipsen konnte

  • @zockerhunter702
    @zockerhunter702 5 років тому

    Habe letztens noch genau so ein Festplattenkäfig für das Cooler Master Stacker gesucht! Gibt es leider nirgends mehr...

  • @yamisbastelzimmer
    @yamisbastelzimmer 5 років тому

    Das mit den CPU Lüftern kennen Viele Gamer die noch eine CPU Luft Kühlung haben auch bei mir viele die aktuelle Kühler wie die von Be Quiet Dark Rock pro4 Ich selber habe ein MSI core frozr xl und der Belebt bei mir 2 Ram Slots und kann den Dual Channel nicht nutzen leider

  • @user-ti6ne2cr2u
    @user-ti6ne2cr2u 5 років тому

    Der 2940 ist ein UW Controller, d.h. max. Übertragungsrate ist 40MB\s. Die SCSI-SCA Platten können aber 160MB\s. Läuft so mit angezogener Handbremse... ;) Sinnvoller ist es mal etwa 15€ in die Hand zu nehmen und in der Bucht einen Adaptec 19160 oder ähnliches zu kaufen... :)