Gefährliche Stadt - Krimi Hörspiel - Jim Thompson

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 бер 2018
  • Gefährliche Stadt - Krimi Hörspiel von Jim Thompson aus dem Jahr 1996
    Bugs McKenna ist ein ziemlicher Pechvogel, der sich eigentlich keinen Fehltritt mehr erlauben kann. So mag er gar nicht recht an die Chance glauben, die ihm Chief Deputy Lou Ford bietet, als er ihn aus dem Gefängnis holen läßt. Und tatsächlich: kaum hat er den Job als Hoteldetektiv im "Hanlon" angetreten, steckt er schon im größten Schlamassel. Der Buchhalter Alec Dudley stürzt bei einem Gerangel aus dem Fenster, Joyce, die hübsche Frau des reichen Hotelbesitzers, macht ihm vieldeutige Avancen und Ford, der heimliche Drahtzieher, spielt sein eigenes, undurchsichtiges Spiel.
    Jim Thompson (1906-1976) veröffentlichte bereits als 15jähriger erste Short Stories. Seine Kriminalromnane, von denen eine Reihe verfilmt wurde, sind zutiefst pessimistisch. Der "Mythologe des Verbrechens", wie er genannt wird, zählt zu den herausragenden Autoren der Reihe "Radio Noir".
    Mal reinschauen - Kostenloser Monat auf Audible :
    www.amazon.de/dp/B00NTQ6K7E?t...
    Die besten Hörbücher : amzn.to/2GeUkgs
    Hörbuch Bestseller :
    amzn.to/2rVdiFf
    Hörbuch Bestseller :
    amzn.to/2nxq6fu
    Der neue Kindle Oasis eReader mit integriertem Audible : amzn.to/2txqhxG
    Bei den verwendeten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 4

  • @Paulinnholland
    @Paulinnholland 3 роки тому +4

    ziemlich verwirrende Story und den Erzähler versteht man so gut wie garnicht, weil er so brummelt. %~((

  • @karincommissari7506
    @karincommissari7506 3 роки тому +1

    Zu kompliziert für mich...

    • @Paulinnholland
      @Paulinnholland 3 роки тому +2

      Man würde die Story vllt. besser verstehen, wenn der Erzähler deutlicher sprechen würde.

  • @michelbelle5576
    @michelbelle5576 3 роки тому

    Wenn wieder amerikanisiert dann ist es nichts für mich