Welchen Dünger benutzt du aktuell für deine Zimmerpflanzen? Schreib's in die Kommentare und lass uns Mal herausfinden, welcher Dünger die Nase vorn hat 🤤👍
Happa Happa :´D Letztes Jahr hab ich noch Langzeitdünger (Stäbchen) verwendet und war damit sehr unzufrieden. Im ersten Moment sieht man zwar eine Verwässerung, aber direkt danach lässt es auch schon wieder nach. Hab mir heute Flüssigdünger bestellt, Töpfchen usw. Meine Monstera Minima hat über den Winter einen heftigen Nährstoffmangel bekommen. Die wollte halt doch gefüttert werden. Hat sich schon wieder ein bisschen erholt, aber optimal ist das noch nicht.
Hallo lieber Stefan, lieber Alex und liebes Team von Jungle Leaves, ich habe eine Frage zu dem Osmocote-Dünger, ist diese bei allen Substraten (Erde ist ja klar, aber auch Leca, Mineralische Substrate usw.) anwendbar? Danke schonmal für eure Antwort 🍀🌿
Hallo.schöne tipps.da bekommt man richtig bock los zu legen.zum thema schädlinge.ich hab die immer nur im winter.komisch.mittlerweile beuge ich vor mit raubmilben gegen thripse und spinnmilben.trauermücken hab ich nicht weil alle in granulat stehen.lg benutze compo complete
Ich dünge mit viel Liebe😍und @westland Zimmerpflanzendünger sowie Kölle Bio-Blühpflanzendünger. Von ersterem gebe gerne ab, von den nachfolgenden allerdings nüscht😁
Tolles Video. Für Anfänger einfach genial. Eine Frage an Alex : ich habe gerade bei euch bestellt. Sind die Pflanzen dann schon gedüngt oder muss ich selbst düngen? Wenn ja wann? PS Langzeitdünger habe ich natürlich mitbestellt.
Ja finde ich auch mega interessant. Wäre cool wenn solche Fragen hier von Jungle Leaves beantwortet würden. Im nächsten Video mit Alex werde ich vllt mal ein Frage Aufruf starten wo er die Kommentare beantworten wird.
Ich habe fast alle meine Pflanzen im mineralischem Substrat. Habe den Plagron hydro a+b Dünger. Bin allerdings nicht ganz so zufrieden damit. Versuche jetzt mal den Canna aqua vega a und b.
In meinem neuen Substratmix verwende ich Wurmhumus, und alles, was ich den Mix getopft habe, geht voll ab. Flüssigdünger: organischer von Bellaflora, aber nur weil ich ihn habe und verbrauchen will.
Hey, ich schaue sehr gern deine Videos, aber du solltest unbedingt üben mit der Cam umzugehen. Nach 30 Sekunden schmerzen mir die Augen. Dein Fokus macht nicht richtig mit. Gehst du an etwas nah ran, hast du jedesmal ein verschwommenes Bild. Grüße!
😅 Brennweite runter drehen? Die Brennweite hat nichts mit dem Fokus zu tun. Die Brennweite ist in diesem Fall eine Festbrennweite. Der Blur hingegen ist ist teilweise abhängig von der Blende die bei den B Rolls bei 1.8 f aufgenommen wurde. PS: wenn du wirklich nach 30 Sekunden Kopfschmerzen bekommst dann mache ich mir tatsächlich sorgen um deine Gesundheit 🙊
Welchen Dünger benutzt du aktuell für deine Zimmerpflanzen? Schreib's in die Kommentare und lass uns Mal herausfinden, welcher Dünger die Nase vorn hat 🤤👍
Alex ist sehr toll und informativ! 🥰
Ich nutze den Flüssig Dünger von Seramis oder Compo Complete. Die Microfaser Handschuhe sind genial zum reinigen grade bei den ganzen Monstera 🥰
Check 😁👍
Compo Complete Unser Bester 👍niemals negative Erfahrung gesammelt.
Ja der geht wirklich sehr gut. ✌️😁
Hallo, cooles Video. Danke dafür!
Ich dünge mit Liquid Gold Leaf.
Den habe ich auch schon probiert und fand den ganz gut. Nutzt du den nur für Erde oder auch mineralisches substrta?
Happa Happa :´D
Letztes Jahr hab ich noch Langzeitdünger (Stäbchen) verwendet und war damit sehr unzufrieden. Im ersten Moment sieht man zwar eine Verwässerung, aber direkt danach lässt es auch schon wieder nach. Hab mir heute Flüssigdünger bestellt, Töpfchen usw. Meine Monstera Minima hat über den Winter einen heftigen Nährstoffmangel bekommen. Die wollte halt doch gefüttert werden. Hat sich schon wieder ein bisschen erholt, aber optimal ist das noch nicht.
Ja die hat viel Hunger und wenn sie direkt am hellen Fenster steht oder unter kunstlicht, dann Brauch sie Nährstoffe. ☝️😁
Hallo lieber Stefan, lieber Alex und liebes Team von Jungle Leaves, ich habe eine Frage zu dem Osmocote-Dünger, ist diese bei allen Substraten (Erde ist ja klar, aber auch Leca, Mineralische Substrate usw.) anwendbar?
Danke schonmal für eure Antwort 🍀🌿
Hallo.schöne tipps.da bekommt man richtig bock los zu legen.zum thema schädlinge.ich hab die immer nur im winter.komisch.mittlerweile beuge ich vor mit raubmilben gegen thripse und spinnmilben.trauermücken hab ich nicht weil alle in granulat stehen.lg benutze compo complete
Danke für das Video! Was nehmt ihr für die Blättreinigung? Nur Wasser?
Reines Wasser, Regenwasser manche nehmen auch Blattglanz Spray
Ich dünge mit viel Liebe😍und @westland Zimmerpflanzendünger sowie Kölle Bio-Blühpflanzendünger. Von ersterem gebe gerne ab, von den nachfolgenden allerdings nüscht😁
Beide noch nicht probiert. 🙈
@@PottPlanter welche von den dreien bisher denn noch nicht?😍
Tolles Video. Für Anfänger einfach genial. Eine Frage an Alex : ich habe gerade bei euch bestellt. Sind die Pflanzen dann schon gedüngt oder muss ich selbst düngen? Wenn ja wann? PS Langzeitdünger habe ich natürlich mitbestellt.
Da kannst du deine Frage den Jungs Mal besser per Mail stellen bevor du hier ewig auf eine Antwort wartest ☝️😌
Ich habe extra hier gefragt, weil ich dachte, dass es auch für andere Leute interessant wäre . Aber danke für deine Antwort.
Ja finde ich auch mega interessant. Wäre cool wenn solche Fragen hier von Jungle Leaves beantwortet würden.
Im nächsten Video mit Alex werde ich vllt mal ein Frage Aufruf starten wo er die Kommentare beantworten wird.
@@PottPlanter tolle Idee. Na dann...husch husch...hier warten alle schon 😁
Ich dünge mit Wuxal Universaldünger :)
Ich dünge nur mit flüssigdünger von seramis und lechuza. 😁👌
Benutze immer und bei allem Blattwerk 😄
Dann benutzt du wahrscheinlich nur Erde und kein mineralisches Substrat richtig?
Ich habe fast alle meine Pflanzen im mineralischem Substrat. Habe den Plagron hydro a+b Dünger. Bin allerdings nicht ganz so zufrieden damit. Versuche jetzt mal den Canna aqua vega a und b.
Compo complete
Jau. Kann ich's ich empfehlen ☝️😌
Ich benutze Dünger vom Löwer Eigenmarke.
Welchen denn genau? Ich bin aus Aschaffenburg stehe immer vor dem Regal und überlege! 🤔welchen Löwer bevorzugst du?
500 ml Flasche auf der steht :" Wächst besser Dünger mit Eisen für sattes Blattgrün". Hab den letztes Jahr gekauft, bin eigentlich zufrieden. 😁
Von den Werten her auch ein ordentlicher Dünger. Preislich auch in Ordnung 😌👍
In meinem neuen Substratmix verwende ich Wurmhumus, und alles, was ich den Mix getopft habe, geht voll ab.
Flüssigdünger: organischer von Bellaflora, aber nur weil ich ihn habe und verbrauchen will.
👍🏻👍🏻👍🏻🌿
Hey, ich schaue sehr gern deine Videos, aber du solltest unbedingt üben mit der Cam umzugehen. Nach 30 Sekunden schmerzen mir die Augen. Dein Fokus macht nicht richtig mit. Gehst du an etwas nah ran, hast du jedesmal ein verschwommenes Bild.
Grüße!
PS, nicht zu stark die Brennweite nach unten drehen
😅 Brennweite runter drehen? Die Brennweite hat nichts mit dem Fokus zu tun. Die Brennweite ist in diesem Fall eine Festbrennweite. Der Blur hingegen ist ist teilweise abhängig von der Blende die bei den B Rolls bei 1.8 f aufgenommen wurde. PS: wenn du wirklich nach 30 Sekunden Kopfschmerzen bekommst dann mache ich mir tatsächlich sorgen um deine Gesundheit 🙊
@@PottPlanter dass du das so negativ auffässt, bedauere ich. Aber fällt es dir nicht selber auf ?