Naja, aber man muss schon sagen das 2 collector booster drinnen sind im finish line bundle....dann noch der zusatz und der Boxtopper....wobei ich nicht weis ob die Box Topper in den Collector die gleichen sind wie in den Finish line bundles....Hoffentlich sinds keine extra hergestellten Crap Box Topper a la crimson vow🤫 Aber scheint mir alles in allem ein guter Deal zu sein.....Wenn man will kann man ja mal schauen wieviel man für 6 Bundles zahlt und was mann dann alles bekommt...
Aetherdrift ist stylewise genau so ein Blödsinn wie Murders of Kalov Manor. Holt mich absolut gar nicht ab. Kalov Manor hatte auch serialized cards und der Preis ist trotzdem gefallen. Ich verstehe nicht, warum man alles Box-Toppern, serialized cards, special guests und japan-showcase vollstopfen muss, damit sich Sets überhaupt irgendwie verkaufen, anstatt das zu produzieren, was der Markt will wie z.B. Bloomborrow.
Weil man den Preis so hochhalten kann. Der Absatz steigt, auch weil viele über den Sekundärmarkr Geld machen wollen. Je mehr hochwertige Sonderkarten es gibt, umso größer ist auch ser Selundärmarkt. Und man denkt an die Sammler, die kaufen eher Collector als Draft
@@dmsvlcp Ja, das ist richtig. Würde ich alles unterschreiben aber ich sehe einfach nicht das Publikum für Planeswalker, die mit Podracern durch die Wüste fahren. Und WotC offenbar auch nicht, sonst würde man nicht alle Register bei den Sonderkarten ziehen. Aber bin wahrscheinlich einfach zu alt, um das zu verstehen.
@@JohnnyBash87 das passt, wie ich finde, nicht in das Magic Setting. Und ich denke der Grund ist die große Anzahl an Editionen pro Jahr. Früher gab es mal 3 Sets im Jahr. Heute 6 oder so inkl. der ganzen Universen. Der Druck immer neuen Kram rauszubringenden, der nicht unbedingt passt, ist dann dann logisch. Man schaue sich auch mal an, wie viele ähnliche, fast schon gleiche, Mechaniken rauskommen. Das spricht mich nicht wirklich an. Bin da eher Traditionalist, so wie Magic in den Neunzigern und Anfang 2000 war.
Für mich sieht es aus wie ein Timmy Set. Kannst halt nen 8 jährigen mit glücklich machen. Allein das Symbol passt so garnicht zu magic. Das plane ist eigentlich ganz geil aber Autorennen dort muss nicht sein.
Alles Geschmacksache aber ich Feier diese japanische auch nicht aber Drachen sehen heftig aus . Manche kann man denken man zockt Pokémon oder yugioh deswegen brauche ich Pause von diesem Design.
Mag ja jeder sehen wie er will, aber für mich sind alle Karten die gezeigt wurden einfach nicht schön und passen nicht zu Magic.
Viele der Artworks wirken echt ein bisschen billig.
Naja, aber man muss schon sagen das 2 collector booster drinnen sind im finish line bundle....dann noch der zusatz und der Boxtopper....wobei ich nicht weis ob die Box Topper in den Collector die gleichen sind wie in den Finish line bundles....Hoffentlich sinds keine extra hergestellten Crap Box Topper a la crimson vow🤫 Aber scheint mir alles in allem ein guter Deal zu sein.....Wenn man will kann man ja mal schauen wieviel man für 6 Bundles zahlt und was mann dann alles bekommt...
Danke für die Vorstellung, mein Set ist es nicht
Das hat Flop Potenzial, ähnlich Otj und karlov
Aetherdrift ist stylewise genau so ein Blödsinn wie Murders of Kalov Manor. Holt mich absolut gar nicht ab. Kalov Manor hatte auch serialized cards und der Preis ist trotzdem gefallen. Ich verstehe nicht, warum man alles Box-Toppern, serialized cards, special guests und japan-showcase vollstopfen muss, damit sich Sets überhaupt irgendwie verkaufen, anstatt das zu produzieren, was der Markt will wie z.B. Bloomborrow.
Weil man den Preis so hochhalten kann. Der Absatz steigt, auch weil viele über den Sekundärmarkr Geld machen wollen. Je mehr hochwertige Sonderkarten es gibt, umso größer ist auch ser Selundärmarkt. Und man denkt an die Sammler, die kaufen eher Collector als Draft
@@dmsvlcp Ja, das ist richtig. Würde ich alles unterschreiben aber ich sehe einfach nicht das Publikum für Planeswalker, die mit Podracern durch die Wüste fahren. Und WotC offenbar auch nicht, sonst würde man nicht alle Register bei den Sonderkarten ziehen. Aber bin wahrscheinlich einfach zu alt, um das zu verstehen.
@@JohnnyBash87 das passt, wie ich finde, nicht in das Magic Setting. Und ich denke der Grund ist die große Anzahl an Editionen pro Jahr. Früher gab es mal 3 Sets im Jahr. Heute 6 oder so inkl. der ganzen Universen. Der Druck immer neuen Kram rauszubringenden, der nicht unbedingt passt, ist dann dann logisch. Man schaue sich auch mal an, wie viele ähnliche, fast schon gleiche, Mechaniken rauskommen.
Das spricht mich nicht wirklich an. Bin da eher Traditionalist, so wie Magic in den Neunzigern und Anfang 2000 war.
Für mich sieht es aus wie ein Timmy Set. Kannst halt nen 8 jährigen mit glücklich machen. Allein das Symbol passt so garnicht zu magic. Das plane ist eigentlich ganz geil aber Autorennen dort muss nicht sein.
Ist doch auch mal schön für die Kleinen ein Set zu haben.
Alles Geschmacksache aber ich Feier diese japanische auch nicht aber Drachen sehen heftig aus .
Manche kann man denken man zockt Pokémon oder yugioh deswegen brauche ich Pause von diesem Design.
Gefällt mir mal so gar nicht.. 😶🌫️ erinnert sehr stark an ein un -Set.😒
müll set
Das Set brauch ich wirklich gar nicht, aber diese Länder sind teilweise so hässlich, dass sie wieder geil sind, glaub da hol ich mir welche.
Bin ich der Einzige der denkt was zum T... ist das!? Das ha mit MTG nichts zu tun. Einfach nur schade ...