BMO erklärt: Kimmschicht fachgerecht setzen | Mauern mit Kalksandstein -Teil 6 | BMO KS-Vertrieb

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 14

  • @Batmaaaan12
    @Batmaaaan12 Рік тому

    Die Dichtschlemme benötigt man nur für Einsatz im Aussenbereich oder? Wie haben eine komplette WU Unterkellerung und die Trennwände sowie das EG sind aus KS Stein

    • @BMOKalksandstein
      @BMOKalksandstein  Рік тому +1

      Hallo! Mit Unterkellerung ist im Erdgeschoss nur die Abdichtung bei den Außenwänden erforderlich.
      Viele Grüße aus Osnabrück vom BMO-Team!

  • @schattenzeit6397
    @schattenzeit6397 Рік тому

    Welche Dichtschlämme benötigt man auf die Kimm Steine etwas Spezielles?

    • @BMOKalksandstein
      @BMOKalksandstein  Рік тому

      Guten Tag! Bei Dichtschlämmen gibt es eine Vielzahl an Herstellern, deren Produkte regional unterschiedlich sind. Für nähere Angaben kontaktieren Sie am besten bitte einen ortsansässigen Baustoffhändler, der Ihnen detailliert weiterhelfen kann.
      Grüße aus Osnabrück!

  • @ECHOVISON
    @ECHOVISON 2 роки тому

    Wie hast du den höchsten Punkt ermittelt?

    • @BMOKalksandstein
      @BMOKalksandstein  2 роки тому

      Guten Tag, durch handelsübliche Nivelliergeräte oder einen Baulaser muss der höchste Punkt zum Anlegen des KS-Kimmsteins ermittelt werden.
      Herzliche Grüße aus Osnabrück!

  • @Danjeschka
    @Danjeschka 8 місяців тому

    Warum keine mauersperrbahn? (bitumen)

    • @BMOKalksandstein
      @BMOKalksandstein  8 місяців тому

      Hallo Danjeschka! Eine Sperrbahn ist gelegt - vielleicht ist das bei der mobilen Ansicht nicht gut zu erkennen? Eine solche kann aus unterschiedlichen Produkten bestehen; es muss nicht zwangsläufig Bitumen verwendet werden.
      Viele Grüße aus Osnabrück!

  • @ronnypartschefeld1443
    @ronnypartschefeld1443 2 роки тому

    Muss ich für die Kimmschicht unbedingt Kimmsteine verwenden? Oder kann ich auch (aus Mangel an Beschaffbarkeit) NF 240 x 115 x 71 mm 20-2.0 setzen? Ist wesentlich aufwendiger, aber immer noch besser, als 2-3Wochen auf Kimmsteine warten. Wie ist da die Expertenmeinung?

    • @BMOKalksandstein
      @BMOKalksandstein  2 роки тому

      Hallo Herr Partschefeld, wir empfehlen immer die Verwendung eines Kimmsteines. Im Notfall können Sie einen NF verwenden, müssen jedoch auch hier das Überbindemaß einhalten. Zudem ist es wichtig die richtige Rohdichte und Druckfestigkeiten zu verwenden.

    • @terios61
      @terios61 2 роки тому

      @@BMOKalksandstein nicht immer kann ein KS NF verwendet werden, hier kommt es auf die Höhe an welche ausgeglichen werden soll. Hast du z.B eine Raumhöhe von 2,63m benötigst du einen Kimmstein mit einer Höhe von 12,3cm, da wird es mit einem NF schwierig 🙂

    • @BMOKalksandstein
      @BMOKalksandstein  2 роки тому

      @@terios61 Hallo Herr Späth, wir bieten verschiedene KS-Kimmsteine und ISO-Kimmsteine in unterschiedlichen Höhen an. Diese werden z. B. beim KS*PLUS-System objektbezogen nach Geschosshöhe mit eingeplant.
      Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an unser Berater-Team wenden.
      Viele Grüße aus Osnabrück!

  • @Surfhome
    @Surfhome Рік тому

    man sollte beim Mauern bzw. beim Anlegen der Kimmschicht für die Flucht eine Maurerschnur (Richtschnur) nutzen die uns die Flucht aber auch die Höhen zur Verfügung stellt. Das hier mit Wasserwaage von Stein zu Stein ist fachlich falsch.

    • @BMOKalksandstein
      @BMOKalksandstein  Рік тому

      Guten Tag! Natürlich soll die Kimmschicht möglichst mit einer Schnur angelegt werden. Im Video handelt es sich nur um das Ansetzen eines Kimmsteines zu der zuvor schon gemauerten Kimmschicht.
      Viele Grüße aus Osnabrück!