Vielen Dank! Ich war schon ganz kurz davor, wegen dem echt schwierigen Einstieg für Neulinge (und lähmender In-Game-Hilfen...) den OMSI 2 in die Ecke zu werfen. Dieses Video erklärt echt super! Macht richtig Spaß das Spiel - auf seine ganz eigene Art. :)
Wow ein klasse Tutorial. Für Einsteiger eine wirklich große Hilfe ! Alles sehr Kompetent erklärt :) Habe mir deine LP´s auch angeschaut und freue mich auf mehr Videos von dir. Wenn du mit Römerberg durch bist würde ich mich über die Map Ahlheim freuen. Hab ein Abo da gelassen und den Daumen natürlich hoch. LG
Schönes Video aber wie mache ich es wenn es mehrere Linien gibt? z.B. in Berlin. Dort weiß ich ja nicht welche ich am besten nehmen muss. Da die eine ja z.B. ganz am anderen Ende der Map sein könnte... LG Nico
Du kannst die Fahrtanzeige anschalten. So wird dir per Pfeil angezeigt, wo du entlang fahren musst. Über den Pfeilen, stehen die Straßen die dort hinführen. Du brauchst nur dem entsprechenden Pfeil folgen. Über den Bushaltestellen bei den du anhalten musst, ist oben drüber ein H.
Marco aus Berlin Die Fahrpläne sind zu jeder Karte in OMSI vordefiniert und müssen über das Menü aufgerufen werden. Dort kann man Linien und Umlauf wählen, dann erscheint der passende Fahrplan. IBIS Linie, Route und Ziel kann man oft erraten (Linie + "00" und Route 01/02 klappt oft), i.d.R. liegt aber den Karten auch eine Dokumentation bei, welche IBIS-Daten gültig sind. Gilt natürlich auch für die Original OMSI2 Karten.
+Sandra Timm Das Video beinhaltet keine Mods, sondern einfach nur originale Inhalte aus OMSI (1). Heute ist längst "OMSI 2" aktuell, veröffentlicht am 12.12.2013. Falls Du im Video ein Fahrzeug in der Auswahlliste gesehen hast, das nicht mit OMSI (1) mitgeliefert wurde, so handelt es sich wohl um ein zusätzliches Fahrzeug, solche findet man üblicherweise als kostenlose Downloads im OMSI-Forum, manche auch als kostenpflichtige Erweiterungen (AddOn / DLC) im Aerosoft Shop. Forum: www.omnibussimulator.de/forum/ Im HowTo verwende ich bewußt keinen zusätzlichen Content, damit jeder OMSI-Nutzer die Schritte sofort nachvollziehen kann. OMSI 2 ist extrem ähnlich, lediglich die Menüs sind ein wenig anders aufgebaut, in den Funktionen aber vergleichbar.
Hallo, Ich bin jens.desens 13 jahre alt , Ich wollte sie fragen wo sie das addon für omsi 1 bekommen haben, Ich sah es nur für omsi 2, Wenn sie es mir sagen könnten wäre ich ihnen dankbar. Damen nach oben hab ich ihnen auch gegeben.
+Kadial Kadial Ja, mir ist nichts bekannt, was das verhndern würde. Nach einigen Berichten soll es darunter mitunter sogar flotter laufen als unter manch anderen Windows-Versionen. Die Gelegenheit das genau zu testen hatte ich aber bisher nicht. Es müßten ja mindestens 2 Windows-Versionen auf dem gleichen PC vorhanden sein, das ist bei mir nirgendwo der Fall.
Als OMSI2 erschien gab es noch kein Windows 10, folglich haben Entwickler & Publisher damals noch nicht daraufhin testen können. Es geht aber definitiv.
sehr gutes tutorial ich weiß viel besser was zu tun is den ich beckomme am do das spiel ich hab jetzt eigene adresse war vorher fam.werhan also wen du was dazu noch kommentierst bitte jetzt über diese adresse hier :-)
Kamerabewegungen funktionieren bei gedrückter rechter bzw. mittlerer Maustaste. Ist keine mittlere Taste vorhanden, so kann es sein, daß das gedrückte (!) Mausrad als mittlere Taste funktioniert. 2-Tasten-Mäuse sind für OMSI eine schlechte Idee, egal ob OMSI1 oder OMSI2. Freie Bewegung ist nur in der F4-Ansicht (freie Kamera) möglich. F1: Fahrerkamera Umsehen & Zoomen möglich. Mehrere Blickwinkel (vom Fahrzeug vorgegeben) sind direkt abrufbar (z.B. via Cursor-Taste links / rechts). F2: Fahrgastkamera Funktionen wie bei F1, aber natürlich andere Kamerapositionen. F3: Verfolgerkamera Anstelle von Umsehen ist hier Schwenken (um das Fahrzeug herum) und Zoomen möglich. Keine vorgegebenen Blickwinkel, standardmäßig sieht man das Fahrzeug von hinten aus leicht erhöhter Position. Kamera bewegt sich bei der Fahrt mit dem Fahrzeug mit. F4: Freie Kamera Umsehen & Zoomen ohne vorgegebene Positionen, außerdem Springen quer durch die Map möglich. OMSI merkt sich die Blickrichtung, Bei jedem neuen Aktivieren der F4-Ansicht richtet sich die Kameraposition aber wieder an der aktuellen Fahrzeugposition aus - unter Beibehaltung der Blickrichtung. Ist das Fahrzeug zwischendurch eine Kurve gefahren, sieht man es bei erneuten Umschalten auf F4 ggf. aus anderer Richtung. Hoffe diese Informationen sind Dir und anderen Zuschauern hilfreich.
Vielen Dank! Ich war schon ganz kurz davor, wegen dem echt schwierigen Einstieg für Neulinge (und lähmender In-Game-Hilfen...) den OMSI 2 in die Ecke zu werfen.
Dieses Video erklärt echt super! Macht richtig Spaß das Spiel - auf seine ganz eigene Art. :)
Super Tutorial! Kann man sich auch einfach mal zur Entspannung anschauen, es gibt ja sehr viele schöne Szenen.
Super danke sehr nett jetzt kann ich endlich auch omsi2 spielen
Sehr umfangreich und gut erklärt!! Sehr gute Arbeit geleistet beim dreh. Danke dir
Wow ein klasse Tutorial. Für Einsteiger eine wirklich große Hilfe ! Alles sehr Kompetent erklärt :) Habe mir deine LP´s auch angeschaut und freue mich auf mehr Videos von dir. Wenn du mit Römerberg durch bist würde ich mich über die Map Ahlheim freuen. Hab ein Abo da gelassen und den Daumen natürlich hoch. LG
Der Wunsch "Ahlheim" wurde notiert. Danke für's Anschauen und für's Feedback!
Spitzen Tutorial, vielen Dank für die Mühe.
das ist in berlin immernoch so "können sie mal bitte aus den türbereich austreten ich komme nicht zuspät" immer wieder geil. ;)
Danke super Video habe heute mir für 5€ OMSI 1 gegönnt :-)
danke für das Tutorial hat mir viel geholfen
super tutorial! danke fürs hochladen!
Danke hat
mir geholfen
Schönes Video aber wie mache ich es wenn es mehrere Linien gibt? z.B. in Berlin. Dort weiß ich ja nicht welche ich am besten nehmen muss. Da die eine ja z.B. ganz am anderen Ende der Map sein könnte...
LG Nico
Wie machst Du was? Worauf beziehst Du Dich? Welche Stelle im Video?
Du kannst die Fahrtanzeige anschalten. So wird dir per Pfeil angezeigt, wo du entlang fahren musst. Über den Pfeilen, stehen die Straßen die dort hinführen.
Du brauchst nur dem entsprechenden Pfeil folgen. Über den Bushaltestellen bei den du anhalten musst, ist oben drüber ein H.
danke
Kurze Frage, wo bekommt man die Fahrpläne her?
Sitze hier im Bus und weis die Nummer für Ibis und Co. nicht!
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Marco aus Berlin Die Fahrpläne sind zu jeder Karte in OMSI vordefiniert und müssen über das Menü aufgerufen werden. Dort kann man Linien und Umlauf wählen, dann erscheint der passende Fahrplan. IBIS Linie, Route und Ziel kann man oft erraten (Linie + "00" und Route 01/02 klappt oft), i.d.R. liegt aber den Karten auch eine Dokumentation bei, welche IBIS-Daten gültig sind. Gilt natürlich auch für die Original OMSI2 Karten.
Vielen Dank!
Toller Zungenbrecher bei*0:27:00* XD
wie macht man den mod mit dem kleinen Bus kannst du das davon mal erklären wie man diesen mod macht
+Sandra Timm
Das Video beinhaltet keine Mods, sondern einfach nur originale Inhalte aus OMSI (1). Heute ist längst "OMSI 2" aktuell, veröffentlicht am 12.12.2013. Falls Du im Video ein Fahrzeug in der Auswahlliste gesehen hast, das nicht mit OMSI (1) mitgeliefert wurde, so handelt es sich wohl um ein zusätzliches Fahrzeug, solche findet man üblicherweise als kostenlose Downloads im OMSI-Forum, manche auch als kostenpflichtige Erweiterungen (AddOn / DLC) im Aerosoft Shop. Forum: www.omnibussimulator.de/forum/
Im HowTo verwende ich bewußt keinen zusätzlichen Content, damit jeder OMSI-Nutzer die Schritte sofort nachvollziehen kann. OMSI 2 ist extrem ähnlich, lediglich die Menüs sind ein wenig anders aufgebaut, in den Funktionen aber vergleichbar.
Hallo,
Ich bin jens.desens 13 jahre alt ,
Ich wollte sie fragen wo sie das addon für omsi 1 bekommen haben,
Ich sah es nur für omsi 2,
Wenn sie es mir sagen könnten wäre ich ihnen dankbar.
Damen nach oben hab ich ihnen auch gegeben.
Hallo, da ist kein AddOn. Es sind reine originale Inhalte. Keine Zusätz, Mods, AddOns oder Andrres.
Geht Omsi auch bei Windows 10?
+Kadial Kadial
Ja, mir ist nichts bekannt, was das verhndern würde. Nach einigen Berichten soll es darunter mitunter sogar flotter laufen als unter manch anderen Windows-Versionen. Die Gelegenheit das genau zu testen hatte ich aber bisher nicht. Es müßten ja mindestens 2 Windows-Versionen auf dem gleichen PC vorhanden sein, das ist bei mir nirgendwo der Fall.
Ja, Ich benutze selber Windows 10 (Home)
Laut der Systemvoraussetzungen, kann Windows 10 für
OMSI Der Omnibussimulator nicht benutzt werden.
Als OMSI2 erschien gab es noch kein Windows 10, folglich haben Entwickler & Publisher damals noch nicht daraufhin testen können. Es geht aber definitiv.
sehr gutes tutorial ich weiß viel besser was zu tun is den ich beckomme am do das spiel ich hab jetzt eigene adresse war vorher fam.werhan also wen du was dazu noch kommentierst bitte jetzt über diese adresse hier
:-)
ich kann meine Kamera nicht bewegem
Kamerabewegungen funktionieren bei gedrückter rechter bzw. mittlerer Maustaste. Ist keine mittlere Taste vorhanden, so kann es sein, daß das gedrückte (!) Mausrad als mittlere Taste funktioniert. 2-Tasten-Mäuse sind für OMSI eine schlechte Idee, egal ob OMSI1 oder OMSI2.
Freie Bewegung ist nur in der F4-Ansicht (freie Kamera) möglich.
F1: Fahrerkamera
Umsehen & Zoomen möglich. Mehrere Blickwinkel (vom Fahrzeug vorgegeben) sind direkt abrufbar (z.B. via Cursor-Taste links / rechts).
F2: Fahrgastkamera
Funktionen wie bei F1, aber natürlich andere Kamerapositionen.
F3: Verfolgerkamera
Anstelle von Umsehen ist hier Schwenken (um das Fahrzeug herum) und Zoomen möglich. Keine vorgegebenen Blickwinkel, standardmäßig sieht man das Fahrzeug von hinten aus leicht erhöhter Position. Kamera bewegt sich bei der Fahrt mit dem Fahrzeug mit.
F4: Freie Kamera
Umsehen & Zoomen ohne vorgegebene Positionen, außerdem Springen quer durch die Map möglich. OMSI merkt sich die Blickrichtung, Bei jedem neuen Aktivieren der F4-Ansicht richtet sich die Kameraposition aber wieder an der aktuellen Fahrzeugposition aus - unter Beibehaltung der Blickrichtung. Ist das Fahrzeug zwischendurch eine Kurve gefahren, sieht man es bei erneuten Umschalten auf F4 ggf. aus anderer Richtung.
Hoffe diese Informationen sind Dir und anderen Zuschauern hilfreich.