Bremskolben reinigen, schmieren, mobilisieren an einer Scheibenbremse - MTB - (ausführlich)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 383

  • @Reknaz.
    @Reknaz. Рік тому +5

    Auch 7 Jahre später immer noch super hilfreich. Eben meine Bremse erfolgreich eingestellt, dank deinem Video.

  • @deniscoin
    @deniscoin 8 років тому +71

    Vielen Dank für Deine Mühe. Die Workshops sind eigentlich das beste was es so im Bereich MTB bei UA-cam zu finden gibt. Weiter so!

  • @Dreiviertel
    @Dreiviertel 9 років тому +69

    Ein Tipp, anstatt Wattestäbchen Pfeifenreiniger verwenden, die fusseln auch nicht. Gibt es in jedem Tabakladen. Am Besten die weißen und nicht die blau / roten oder mit den schwarzen Punkten. Die weißen sind komplett aus weicher Baumwolle, die anderen haben solche harten Putzkörnchen.
    Durch den Draht innen kann man die Reiniger schön um den Kolben legen und durchziehen. Eignen sich auch wunderbar für Zahnkranzputzaktionen um zwischen den Ritzeln zu putzen. Wenn einer zu kurz ist, kann man dank dem Draht auch mehrere zusammen drehen oder wenn man es dicker braucht zwei miteinander verdrillen.

    • @alexanderfuchs2827
      @alexanderfuchs2827 3 роки тому

      Hier ist wirklich ein mega Lob angebracht. Extrem gutes Video. Hab vielen Dank dafür.

    • @janoschkrummen8491
      @janoschkrummen8491 3 роки тому +1

      @@alexanderfuchs2827 du hast unter nem kommentar geschrieben😆

    • @usla8146
      @usla8146 9 місяців тому +1

      Super Tipp mit den Pfeifenreinigern👍. Hab sie zum Reinigen der Cassette hergenommen und das funktioniert super😊.

    • @CHAINSAW108
      @CHAINSAW108 5 місяців тому +1

      Danke für den tollen Tipp

  • @feivel08
    @feivel08 9 років тому +10

    Egal, wie lange man schon an seinen Rädern rumschraubt, man kann immer noch von jemandem was dazu lernen.
    Dein Video hat mir echt nochmal weitergeholfen. Danke dir!

  • @herrjoos
    @herrjoos 8 років тому +17

    Das Beste, was ich zu dem Thema gesehen habe. Einsame Spitze ! By the way: Ich fahre Bike, seit es die Dinger gibt, ich bin jetzt 68 und habe technisch alles erlebt und gefahren, was es im Lauf der Jahre an Sinn und Unsinn gab und hätte nicht gedacht, dass ich noch was lernen kann . Ich habe mich geirrt. An den Scheibenbremsen von Avid hatte ich mir schon einen Wolf geschraubt, um die Dinger schleiffrei zu kriegen. Jetzt : Bingo ! Vielen Dank !

    • @gurkenhals2795
      @gurkenhals2795 2 роки тому

      Bin seit Wochen am justieren ohne Erfolg 😅

  • @maurol.3731
    @maurol.3731 3 роки тому +3

    Das ist die beste Erklärung, die ich je gesehen und gehört habe. Sehr didaktisch, bravo!

  • @tobiashankemeier8194
    @tobiashankemeier8194 3 роки тому +4

    Auch wenn das Video schon etwas älter ist - super gemacht und ein super Tipp mit dem Maulschlüssel!
    Vielen Dank!

  • @Karl-HeinzP
    @Karl-HeinzP 2 місяці тому

    Mit Hilfe Deiner hervorragenden Anleitung habe ich einen völlig festsitzenden Bremskolben wieder gangbar machen können. Ganz herzlichen Dank auch für Deine anderen Videos, die alle sehr gut sind.

  • @usla8146
    @usla8146 2 роки тому

    Vielen Dank für die super Anleitung.
    Ich habe bei meinem E-Hardtail hinten (MT-500) und vorne (MT520) die Beläge gewechselt. Die Bremsscheiben waren kaum frei zu bekommen - trotz Neujustierung der Bremssättel. Nachdem ich deine "Schritt für Schritt Anleitung" abgearbeitet habe und die Bremssättel neu justiert habe, lief wieder alles total frei und ohne irgendwelche Geräusche. Vom MT500 war tatsächlich ein Bremskolben fast fest und beim MT520 waren 2 von 4 Bremskolben fest.
    Super Anleitung, die wirklich weiterhilft!
    Besten Dank nochmal!

  • @makolabs5128
    @makolabs5128 9 років тому +6

    Habe mich jetzt seit Monaten mit einer Formula Oro K24 rumgequält, welche immer anfing, während der Fahrt zu quietschen. Vor ein paar Stunden bin ich dann auf die Idee mit dem "immmobilen" Kolben gekommen. Ist genau wie in deinem Video - und nun weiß ich durch dich auch, wie ich es wieder reparieren kann :) Tolles Video, keep goin' :)

    • @TempDartMTB
      @TempDartMTB 4 місяці тому

      bei meiner formula cura 4 war es auch so

  • @eliakrauss994
    @eliakrauss994 Рік тому

    SEHR GUTES UND INFOPRMATIVES VIDEO - ganz besonders durch die sehr genauen und qualitativ hochwertigen Nahaufnahmen!

  • @ralfu.4976
    @ralfu.4976 2 місяці тому

    Unglaublich gut und simpel erklärt, vielen lieben Dank für deine Mühe. Grandios😊

  • @blumentopf9896
    @blumentopf9896 7 років тому +14

    Top Anleitung! Nochmal für alle Verzweifelten: Den Vorgang (wie im Video beschrieben) wirklich so oft wiederholen bis es klappt und nicht die Geduld verlieren! Bei mir hat sich erst nach dem 6. Mal etwas getan.
    Und Vorsicht beim Herausdrücken: Ich habe letzten Endes den hängenden Kolben so weit herausgepumpt, dass er fast herausgefallen wäre und nur noch wackelig im Sattel hin, das Öl ausgelaufen ist und ich nach vorsichtigem Zurückdrücken entlüften musste. Dafür konnte ich den Kolben ziemlich großflächig reinigen. Die bessere Alternative wäre gewesen, das Ganze noch öfter zu wiederholen und so Step by Step den Dreck herauszuwaschen.

    • @nichtwichtig5435
      @nichtwichtig5435 Рік тому

      Bei mir ist der auch fast rausgefallen (tektrobremse) aber konnte den ohne problem zurück schieben aber wie bei dir lief öl raus muss halt jetzt entlüften ... aber ist das schlimm wenn sowas passiert also ist die bremse dann hinüber ? Oder muss ich nur anständig entlüften ? Und ist es notwendig das bei kolben komplett wieder ein gehen bei mir stehen die ein paar Millimeter raus ?

    • @alikemal7849
      @alikemal7849 Рік тому +1

      Ich habe meine Tektrobtemsen schon 1000x mobilisiert und immer wieder fahren die Kolben nicht ganz rein. Folge, unheimliche Schleifgeräusche. Habe mir eine Maguera Bremse geholt, seit dem ruhe. Nie wieder Tektro

    • @nichtwichtig5435
      @nichtwichtig5435 Рік тому

      @@alikemal7849 tatsächlich schleifen sie bei mir nicht mehr und sind beide gleich weit draußen..(nach ewigen gefummel) aber sicherlich sind Magura besser, tektro lebt halt vom preis.. naja mir reichen die erstmal wenn ich mal wechsel werden sicher auch etwas hochwertigere folgen

    • @tobi3563
      @tobi3563 Рік тому +1

      Bei mir geht der Kolben gar nicht mehr raus 😅😭

    • @FriedhelmSchröter
      @FriedhelmSchröter 15 днів тому

      Ich meine der Hauptpunkt bei dem wieder gangbar machen von festsitzenden Bremskolben ist nicht den Dreck zu beseitigen, sondern Bremsöl zwischen Dichtung und Bremskolben zu bekommen. Der Bremskolben bewegt sich wahrscheinlich nicht, weil relativ viel seiner Außenfläche an einer staubtrockenen Gummidichtung sitzt. Wenn man es jetzt schafft durch i) etwas Rausfahren des Kolbens (aber nicht so weit, dass er rausfällt) und dann ii) Aufbringen von ein klein wenig Bremsöl auf der Außenseite des Kolbens und dann ganz wichtig iii) Reindrücken des Kolbens ein wenig des Bremsöls überall zwischen Kolben und Gummidichtung zu bekommen, dann läuft der Kolben auch wieder frei in seiner Dichtung und es kann auch ein wenig Öl von innen nachkriechen um die Kolben-Gummidichtung Kontaktkfläche überall zu schmieren.
      Reinigen ist dabei "nur" wichtig in dem Sinne, dass mit dem Reindrücken des Kolbens kein Dreck zwischen Gummidichtung und Bremskolben mit reingedrückt wird, der zum vorzeitigen Verschleiß der Gummidichtung führen würde, also Undichtigkeit und damit kurzfristig Fehlfunktion der Bremse zur Folge haben würde.

  • @jensmaier8289
    @jensmaier8289 9 років тому +17

    Super erklärt und klasse gefilmt !!!! Weiter So!

  • @jamesryan4000
    @jamesryan4000 7 років тому

    Tolles Tutorial zum Bremskolben reinigen. Sehr gut, dass Du dies ohne Spezialwerkzeuge erklärst und auf einfache Hilfsmitteln wie Maulschlüssel, Reifenheber, Wattestäbchen und Zahnstocher zurückgreifst. Das mit dem Maulschlüssel und Gummiband ist ein super Trick. Danke hierfür :-)

  • @rupertschweiger2724
    @rupertschweiger2724 7 років тому +2

    Leicht und verständlich zum nachvollziehen erklärt. Jetzt werde ich das mal gleich versuchen...

  • @florianflaig2636
    @florianflaig2636 3 роки тому

    Du bist mein persönlicher Held des heutigen Tages. Meine Bremse (Hayes Stroker Trail) hat dauerhaft stark gebremst. Ich hatte sie schon aufgegeben. Nun habe ich sie nach deiner Anleitung gereinigt, und sie läuft wie neu. Ich freue mich riesig. :-)

  • @Johi12100
    @Johi12100 2 роки тому

    Ist zwar schon ne Weile her, wo Du dieses Viedeo reingestellt hast, aber ich bedanke mich herzlich bei Dir für dieses Video! Ich habe ne alte Magura Juli, wo die Bremskolben hingen! Jetzt nicht mehr! ;-) Dank Deinem Video!

  • @jos.7927
    @jos.7927 2 роки тому

    Vielen Dank für das Video. Super erklärt und gefilmt. Hab heute alles wie beschrieben gemacht bei einem 20 Jahre alten Bike. Nach 3 Durchgängen funktioniert die Bremse wieder einwandfrei.

  • @subay3600
    @subay3600 10 місяців тому +1

    Sehr schön erklärt und auch mit den verschiedenen Kamerapositionen. TOP 👍🏼💪🏼

  • @frankl.8831
    @frankl.8831 5 місяців тому

    Vielen Dank für die super Erklärung! Endlich dreht mein Hinterrad nach einem Bremsbelagwechsel wieder frei. Ich dachte schon, ich hätte die falschen (Original-) Beläge bekommen 😉

  • @katjanierzwicki9484
    @katjanierzwicki9484 8 років тому

    Habe erst gestern meine Bremsbeläge wechseln lassen. Habe bemerkt, dass ich schon 1.000 km mit dem Elektrofahrrad zurückgelegt habe laut Tacho. Hätte ich nicht gedacht, aber kann schon sein.
    Was interessant ist immer wieder, dass so kleine Helferlein wie Wattestäbchen und Zahnstocher doch nützliche und vielsseitige Erfindungen sind :)

  • @WookieMR
    @WookieMR 2 роки тому

    Super Anleitung - nach 10min Arbeit war die Bremse wieder wie neu. Bei meiner Shimano hat es nur leicht geschliffen, aber das nervt wenn sonst alles am Rad perfekt läuft. Besonders der Hack mit dem Schraubenschlüssel und dem Gummi war Gold wert! Hier nützen nämlich die Einsätze von Shimano für den Ölwechsel leider nix, weil da der Kolben ganz drin bleibt.

  • @bedawaidler4821
    @bedawaidler4821 3 роки тому

    Super Video, verständlich erklärt und einfach nachzumachen. Hatte das erste mal die Scheibenbremse gewartet.

  • @markusschwamm718
    @markusschwamm718 5 років тому +2

    Hi Grinsi, vielen Dank für deine Mühe mit dem Workshop! Hat mir sehr geholfen. Incl. der Tips rund um die „Helferlein“. Immer gerne 👍

  • @MaximilianKleinsorgen
    @MaximilianKleinsorgen 8 років тому

    Super Workshop für die Reinigung eines Bremssattels! Vielen DANK.

  • @Mietzerotze
    @Mietzerotze 8 років тому +18

    Sehr schön gemachtes Video. Schöne Schnitte und wunderbar einsichtig! Was mir allerdings fehlt, wäre eine Einsicht in die Gängigkeit der Bremskolben, so wie Du es am Anfang gezeigt hast.

  • @grazz0r620
    @grazz0r620 6 років тому +2

    Sehr gutes Video! Habe wieder etwas dazu gelernt! Danke dir für deine Hilfe, ich habe es sehr zu schätzen, wenn jemand ein gutes Video ins Internet stellt, wo Qualität und Information stimmt! :) Weiter so ;)

  • @danieldreler9573
    @danieldreler9573 8 років тому

    Sehr gutes und ausführliches Tutorial. Damit war die Reinigung der Bremsen kein Problem!

  • @jannisbechtle118
    @jannisbechtle118 7 років тому +1

    Viel Dank für den tollen Workshop! Endlich bremsen meine Bremsen wieder so perfekt wie beim Kauf. Nochmals vielen Dank, danach habe ich schon lang gesucht 👍👍👍😊

  • @christians774
    @christians774 6 місяців тому

    Top Anleitung. Hat mir bei meinem neuen Specialized Turbo Vado mit schleifenden Bremsen sehr geholfen. Zum Reinigen habe ich allerdings Bremsenreiniger und zum Schmieren Silikonspray benutzt.

  • @fabianbauer9717
    @fabianbauer9717 2 роки тому

    Super Video, auch für den Laien sehr verständlich gemacht, vielen Dank!

  • @beats.6001
    @beats.6001 7 років тому

    Perfekt uns ausführlich erklärt, hat bei mir somit gut funktioniert - danke!

  • @DieLetzteGrosseOffenbarungJC
    @DieLetzteGrosseOffenbarungJC 3 місяці тому

    Ich danke Dir für dieses Video, ich habe die Hydraulikbremse an meinem E-Scooter damit wieder hinbekommen, das hat geschleift wie doof und der linke Kolben ging gar nicht mehr so richtig, ich habe tatsächlich das zig mal machen müssen, aber der Kolben ging einfach nicht richtig raus, immer nur beim Zuhalten des anderen, mir war das dann zu bunt, nachdem ich gefühlt 100x gereinigt und betropft habe mit Öl. Ich habe den linken Kolben rausgedrückt und gereinigt, es lag aber nicht am Kolben, sondern am Sattel, den gereinigt alles wieder eingesetzt, klar musste alles neu befüllen. ABER es GEHT.. puuh ich bin heilfroh, ohne Dein Video wäre ich nicht weiter gekommen. DANKE!!

    • @FriedhelmSchröter
      @FriedhelmSchröter 14 днів тому

      Was genau am Sattel hat denn dafür gesorgt, dass ein Kolben nicht mehr raus ging.
      War es die Dichtung in der der Kolben gleitet und die einerseits so stramm sitzen muss, dass kein Öl austritt, aber andererseits nicht so stramm sitzen darf (oder öltrocken sein darf), dass sie den Kolben festhält anstatt ihn rausgleiten zu lassen.
      Nach meinem Verständnis ist die Kombination von leichtem Ölen des Kolbens rundherum UND Reindrücken des Kolbens in den Sattel die eigentlich wichtig Prozedur. Beim Reindrücken des Kolbens nimmt dieses ein winziges bisschen des Öl mit und dieses verteilt sich dann auch auf der Dichtung. Wenn genug winziges bisschen Öl auf die Dichtung gelangt ist, dann gleitet der Kolben wieder komplett frei.
      Ich kann oben nicht lesen, dass der Kolben nach leichtem benetzen mit Öl in den Sockel reingedrückt wurde und falls wirklich nicht, dann kann das auch nicht wirken, denn nicht Sauberkeit beseitigt das Festsitzen des Kolbens, sondern ein ganz kleines bisschen Öl zwischen Kolben und Dichtung. Dennoch ist Sauberkeit sehr wichtig, denn niemand möchte mit reindrücken eines verdreckten Kolbens diesen Dreck zwischen Kolben und Gummidichtung befördern, wo jede Betätigung der Bremse diesen Dreck dann die Gummidichtung malträtiert bis sie irgendwann undicht wird, die Bremse nicht mehr funktioniert.

  • @frankhanschke9820
    @frankhanschke9820 8 років тому +1

    total super video,fahr die gleiche bremse und deine Videos sind100% verständlich.Super danke weiter so

  • @markusdoms2698
    @markusdoms2698 2 роки тому

    Vielen Dank für dieses Video! Jetzt funktioniert meine Bremse wieder!

  • @TheBPJo
    @TheBPJo 8 років тому +17

    Bevor man den Kolben in den Zylinder drückt, sollte man den Kolben zumindest oberflächlich reinigen.
    Ansonsten beschädigt man eventuell die Dichtung beim Reindrücken des Kolbens, wenn Schmutz drauf ist.

    • @FriedhelmSchröter
      @FriedhelmSchröter 14 днів тому

      Voll zugestimmt, wenn man die Kolben ohne Reinigung reindrückt könnte das im Extremfall die Dichtungen sofort beschädigen.
      Selbst ohne Schaden beim Reindrücken kann es aber über kurze oder längere Zeit doch zu Schäden in der Dichtheit kommen, denn Kolben und Dichtring werden bei jedem Betätigen der Bremse ja gegeneinander verschoben und wenn beim Reindrücken Schmutzpartikel mit reingedrückt wurden, dann können die je nach Form und Beschaffenheit permanent gegen die Dichtung oder den Kolben arbeiten und langsam aber stetig für immer größere Spuren sorgen bis letztendlich Undichtigkeit in erster Linie wohl ein erneuern der Dichtung erfordern dürfte, nur in Extremfällen dürften die Kolben Schäden nehmen.

  • @DieFormel1desOstens
    @DieFormel1desOstens 4 роки тому

    Top-Video. Sehr gut erklärt, besonders durch die gut ausgeleuchteten Nahaufnahmen!

  • @danielj.3687
    @danielj.3687 6 років тому +2

    Die Idee mit den Maulschlüssel ist Hammer! Hat mir sehr weitergeholfen! Danke dir!

  • @SuperStroker88
    @SuperStroker88 8 років тому

    Schön gemacht, hab mir die Seite abgespeichert, falls meine Bremsen mal gewartet werden müssen.

  • @ferdinandoverando6469
    @ferdinandoverando6469 3 роки тому

    Super! Sehr gut und genau aufbereitet und extrem hilfreich, Danke

  • @antongaiinger7676
    @antongaiinger7676 7 років тому

    Super ausführlich und sehr gut im Video gezeigt. Sehr zu empfehlen.

  • @ಠ_ಠ-ಝ2ಲ
    @ಠ_ಠ-ಝ2ಲ 6 років тому +1

    Das Video ist ja schon ziemlich alt aber es hat mir sehr geholfen, danke!

  • @phha8414
    @phha8414 3 роки тому

    Top video, meine beiden verklemmten Kolben (XT8120) wieder gangbar gemacht. Ab jetzt mach ich das einmal im Jahr.

  • @dominikgener3609
    @dominikgener3609 5 років тому +4

    Sehr gut gemachtes Video, allerdings ist das Schmieren der Kolben absolut unnötig und auch nicht vorgesehen. Die Kolben müssen trocken sein damit der Quadring (Dichtring um den Kolben), der nicht nur für die Abdichtung sondern auch dafür verantwortlich ist die Kolben nach dem Bremsen wieder von der Scheibe zu drücken, Seine Arbeit ordentlich verrichten kann. Schmieren der Kolben kann dazu führen das die automatische Verschleißjustierung nicht mehr funktioniert und die Beläge zu nah an der Scheine liegen.
    Also: alles super bis auf das schmieren.
    Säubern, mit Isoprop (Alkohol) fettfrei machen und mobilisieren.
    Viel Spaß beim Schrauben!

  • @joca0907jc
    @joca0907jc 2 роки тому

    Top Video, auch für Leihen wie mich verständlich! Weiter so !

  • @MrJabba4Life
    @MrJabba4Life 9 років тому +1

    geiles video ich als bike Anfänger hab durch dich viel gelernt und verstanden.

  • @rogertom4962
    @rogertom4962 4 роки тому

    Wirklich super Video. Alles wird gut erklärt und toll gefilmt. Habe es bei meinem Bike genau so umgesetzt und es funktioniert!

  • @SKoehler
    @SKoehler 3 роки тому

    👍👍👍👍 wieder mal toll erklärt und gezeigt. Besser geht es nicht.

  • @ralfweyand1236
    @ralfweyand1236 7 років тому

    Hallo! Deine Videos machen Spaß und helfen tatsächlich weiter!

  • @Nedubelastende
    @Nedubelastende 2 роки тому

    Sehr gewissenhaft und gute Infos in fen Einblendungen. Selten gut!

  • @idsteinerland246
    @idsteinerland246 7 місяців тому

    Super Idee mit dem Maulschlüssel! 👍🏼

  • @tomasiooo
    @tomasiooo 8 місяців тому

    Ausführlich und verständlich erklärt. Vielleicht krieg ich damit meine störrischen Kolben wieder zum Pumpen ; )

  • @43boarder
    @43boarder 11 місяців тому

    Super erklärt. Bei mir steht die Shimano XT an. Selbes Problem, linker Doppelkolben fest, rechter Doppelkolben geht raus. An die Arbeit😅

  • @MistedMind
    @MistedMind 7 років тому +2

    Tolles Video, hat mir ein sehr viel besseres Verständnis meiner schrottigen Bremsanlage verschafft :D
    Endlich schleift sie nicht mehr, denn die Kolben hatten sich wohl tatsächlich ziemlich festgesetzt :)
    Mal gucken ob das Ding nu auch wieder satt bremst, oder doch am Druck was nicht stimmt >.

  • @olafgrubert1986
    @olafgrubert1986 4 роки тому

    vielen Dank, damit konnte ich mein Problem ohne fremde Hilfe lösen.

  • @ZooRawKili
    @ZooRawKili 6 місяців тому

    Vielen Dank für die hilfreichen Tipps!

  • @k.stephanie4398
    @k.stephanie4398 Рік тому

    Vielen Dank! Du machst das hervorragend!!!

  • @conradofg8560
    @conradofg8560 4 роки тому

    Tolles Video. Ich dasselbe Problem, und werde deine Ratschläge folgen.

  • @marcofeuerstein699
    @marcofeuerstein699 3 роки тому

    Hat perfekt fubktioniert. Vielen Dank!

  • @ralphde
    @ralphde 2 роки тому

    Super hilfreiches Video. Danke!!!

  • @herrsauresani2332
    @herrsauresani2332 3 роки тому

    Habe ja immer ein wenig Respekt vor der Technik. Aber Dein Video ist super aufgebaut und sehr gut gefilmt. Alles Wichtige ist zu sehen. Und ich trau mich an die Sachen ran. danke. Ich abonnier Deine Videos erstmal:-)

  • @JAYRAM8O
    @JAYRAM8O 8 місяців тому

    Des hast de super erklärt! Vielen Dank!
    Ich hab auch avid elixier 1 Bremsen auf meinem Spezialized Enduro Evo m5 bj 2012.
    Mal schaun obs bei mir auch so schön klappt👍🏻

  • @Simon-qj9sy
    @Simon-qj9sy 9 років тому

    Super Workshop....genau zur richtigen Zeit. Daumen hoch!!! habe genau das selbe Problem (nur mit einer Formula Oro K18). Versuche deine Tipps mal anzuwenden. Merci und weiter so :)

  • @wolfgangbittlinske1996
    @wolfgangbittlinske1996 5 років тому

    Ein super Video und absolut verständlich ich habe wieder etwas gelernt . Danke

  • @tilor.7880
    @tilor.7880 7 років тому

    Habe den passenden Schlüssel bzw. Bit nicht gefunden, bis ich mir dieses Video angeschaut habe und der Hinweis kam, dass ich zur Demonatge der Scheibe einen Torx Bit brauche. Vielen Dank.

  • @JudassIskariot
    @JudassIskariot 9 років тому +4

    ey Grinsi, mit diesem video ist es dir noch einmal gelungen, einen meisterwerk zu schaffen. dafür sage ich nun mal; thank you very much. ich werde demnächst versuchen meine verklemmte kölbchen genauso bearbeiten und dann hoffe ich, dass es bei mir auch wie bei deinem video zu einem happyend führt. übrigens unser walter hat bis jetzt nicht auf meinen schreiben reagiert. ich gehe davon aus, dass er sich nicht auf meinen niveau herablassen möchte. gott sei mit ihm.

    • @Grinsgesicht
      @Grinsgesicht  9 років тому

      Judass Iskariot Oh, ein Meisterwerk :) das klingt ja geil :D
      Vielen Dank

  • @billgates2059
    @billgates2059 4 роки тому

    Hi Grinsekatze,danke für die Superguten Tipps.Gruss Köfte

  • @kiresmirnoff
    @kiresmirnoff 3 роки тому

    Danke für das Video, das werde ich mal ausprobieren! Ich habe eine einseitig bremsende Oro K18 hier.

  • @racke53
    @racke53 3 роки тому

    Sehr gut und in seiner Detailliertheit mit den Hintergrundinfos für Laien unbedingt notwendig! Bin begeistert!,,

  • @wolfgangregner8334
    @wolfgangregner8334 Рік тому

    Gute Erklärung, gutes Video 😊

  • @reinholdpflegshoerl8938
    @reinholdpflegshoerl8938 4 роки тому

    Super Video 👍👍 absolut verständlich

  • @rolfsiedschlag6748
    @rolfsiedschlag6748 8 років тому

    ganz toll und verständlich erklärt....danke

  • @cyclingerace9089
    @cyclingerace9089 2 роки тому

    Super Video👍😉
    Mach weiter so 👍

  • @tinoboss5376
    @tinoboss5376 7 років тому +1

    Herzlichen Dank. Sehr hilfreich!

  • @romanmathez9259
    @romanmathez9259 3 роки тому

    wenn ich auch 6 jahre zu spät komm ... sehr gut erklärt ...... genauso macht man das ..... auch die profis ( die Ahnung haben!!!) machen daaas in seeehr ähnlichem Verfahren .... top erklärt 👌🏻👌🏻🏴‍☠️🏴‍☠️🤙🏻🤙🏻🤘🏻

    • @Grinsgesicht
      @Grinsgesicht  3 роки тому

      Vielen Dank. Mit einem Kommentar ist man nie zu spät :)

  • @c.g.b.6307
    @c.g.b.6307 7 років тому

    🙏 toll gebracht und super erklärt..!!

  • @petermueller444
    @petermueller444 6 років тому

    Danke, sehr gut gemachtes Video, auch wenns a weng lang geraten ist ;-)

  • @jorgherdramm7176
    @jorgherdramm7176 4 роки тому

    Sehr gutes Video,super erklärt 👍🙂

  • @jensa.3006
    @jensa.3006 4 роки тому

    Super, danke dir! Ab in Kellerraum und ä weng am Bike basteln!

  • @tommaso2k
    @tommaso2k 3 роки тому

    Super Video und toll erklärt

  • @mausgrau
    @mausgrau Рік тому

    Hat super geklappt ich danke Dir

  • @MaMi-ep1sm
    @MaMi-ep1sm 2 роки тому

    Super gut gemacht, vielen Dank dafür. 👍🚲

  • @vladislavkonoz1563
    @vladislavkonoz1563 5 років тому

    Sehr ausführlich danke!

  • @robinrtjzk
    @robinrtjzk 6 років тому

    Hey, vielen dank für das Video! Hat mir sehr geholfen👍

  • @fiveticks
    @fiveticks 2 роки тому

    Sehr gut gemacht :-)

  • @hermannecker6257
    @hermannecker6257 3 роки тому

    Guter Schrauber👍❤️🍀

  • @goetz64
    @goetz64 8 років тому

    Super! klasse Video. Danke

  • @holgerrasper3084
    @holgerrasper3084 3 роки тому

    Super erklärt. Danke

  • @TheStiefel1
    @TheStiefel1 8 років тому

    danke für die mühe ....hat mir sehr geholfen :)

  • @SteveKiwi
    @SteveKiwi 7 років тому

    Super Videos machste da, dankeschön ))

  • @margotmuller2893
    @margotmuller2893 9 років тому +1

    super gemacht, sehr gute aufnahmen - vielen dank! manchmal etwa langatmig

  • @Nobody1987
    @Nobody1987 8 років тому

    Schönes langes und Vorallem sächliches Video!
    Weiter so! Tolles Video!

  • @BSE75
    @BSE75 2 роки тому

    Daumen hoch und danke

  • @dietmarwohl583
    @dietmarwohl583 7 років тому

    Tolle Workshops.

  • @oliveroliphon6305
    @oliveroliphon6305 5 років тому

    Sehr cool gemacht!
    😊🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️😊

  • @luficum4055
    @luficum4055 8 років тому

    Echt mal wieder ein geiles video mach weiter so! :-P

  • @retzrassputin
    @retzrassputin 7 років тому

    Top, mega gut erklärt!

  • @trekex7374
    @trekex7374 7 років тому

    super gut erklart.

  • @edgarski
    @edgarski 8 років тому

    super hilfreich, vieln dank!