350 km/h Höchstgeschwindigkeit ist leicht übertrieben. Die Superbikes erreichen bei der TT knapp 200 mph, also etwa 320 km/h. Vermutlich sind die schnellsten Sektionen Sulby Straight und Crosby/Highlander.
Gerade die Gefahr macht doch das Rennen auf der Isle of Man aus. Der Nervenkitzel, die Spannung, Adrenalin pur! Ich kann die Fahrer verstehen. Das sind die harten Gladiatoren von heute. Die auf abgesperrten Rundkursen fahren sind dazu vergleichsweise harmlos. Die haben meinen Respekt.
@AnDy5XbOx Die Werksmaschinen von McGuinness, Anstey, Donald, Martin schaffen knapp über 200 Meilen (!) pro Stunde am Ende der Sulby Straight. Definitiv wurde Bruce Anstey dort mit 206mph = 321km/h gelasert Übrigens ist dort ein Restaurant mit Außenbereich - direkt an der Bordsteinkante wo die Bikes mit 320 vorbeidonnern ^^
OK, Dein Wort in Gottes Ohr. Vielleicht gibt´s ja mal ´ne positive Überraschung! Würde mich freuen! Glaube ich aber ehrlich gesagt nicht wirklich dran. Aber zum Glück gibt´s ja für Leute die die Rennen interessieren jedes Jahr ´ne DVD über die TT! Respekt übrigens, daß Du da antrittst! Gruß Andropow.
@tommy9927 Ja,an den 320 km/h zweifel ich ja auch nicht,das ist möglich. Aber die 350 km/h sind utopisch.Es scheinen zwar bloß 30 km/h zu sein. Aber im Bereich >300 km/h erfordern 30 km/h eine derart enorme Leistungssteigerung,das ist unvorstellbar. Doppelte Geschwindigkeit=Vierfacher Luftwiderstand.
@tommy9927 Ja,stimmt ^^. Nein,Pedrosa's Rekord mit 349 war 2009 auf Mugello. Die Endgeschwindigkeit hängt halt auch von der Übersetzung ab. Was bringen einem >320,wenn unten rum kein Dampf ist,weil die Übersetzung zu lange ist. Und wie gesagt,Ü300 spielen viele Faktoren eine Rolle (Luftwiderstand [sfläche]; Leistung, Gewicht, Rollwiderstand, Übersetzung, Länge der Strecke,etc.).
@Holtzklotz Natürlich, aber Senior TT sind Superbikes, also entstammt der Motor (mehr oder weniger...) der Serie und auch die Verkleidung orientiert sich am Straßenbike. Die 800ccm MotoGP Bikes sind Prototypen, aerodynamisch optimiert und mit reinrassigem Rennmotor.
@tommy9927 vllt schaffen es die 800ccm net auf das temp aber du weist das die auf dem seniorrace und dem dainese superbike die 1000ccm gefahren werden..?
@NinjaKid1985 Nein. Das ist schlicht und ergreifend falsch. Die Stoner Desmo hat über 230 PS und bei knapp 350 ist einfach Schluss. Und das mit wie gesagt rund 150 kg. Da kann so eine Maschine nicht mithalten. Die Moto GP ist Ing.kunst technisch das non plus ultra. Klar,die TT hat viele langgezogene Kurven,die GP oft enge,die nicht mehr als 140 km/h erlauben :). Zu 100 %,350 km/h sind bei der TT NICHT drin. Gruß
ausserdem, weis keiner, ob die GP Bikes überhaupt die IOM TT überleben würden. sind eben ganz andere Belastungen für den Motor und Fahrwerk als bei der Moto gp
1. Fehler von mir: 206mph = 331 km/h Kein Ding, die 206mph von Anstey wurde mal auf ITV erwähnt, daher hab ich hier mal den "Rekord" hingeschrieben. Außerdem schaffen die aktuellen 800ccm MotoGP auch keine 350 mehr wie damals mit den knapp 1000ccm Die 331kmh zeigen aber auch den Werksstandard der TT-Bikes. Max Biaggi fuhr in Monza mit 326km/h den World Superbike Rekord. Die 5km/h in dem Bereich sind dann aber ein ganz großer Kampf und die Sulby Straight ist länger als die Gerade in Monza
@AnDy5XbOx auf den langen Stücken kommen sie schon auf ihre 350kmh!!! ;) Die Teile sind getunt bis ins letzte. Da fahren ja nicht nur Amateure mit das sind überwiegend Professionelle Teams! Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt soweit ich gehört/gelesen habe bei der TT um die 220kmh und bei der GP lediglich bei um die 160kmh...
Könnt ihr Fernsehsender mal aufhören die Motorradfahrer immer als Raser und Kriminellen darzustellen und immer zu sagen das Motorrad fahren gefährlich ist
sowohl, als auch... Es sind natürlich TV Helikopter vorhanden. Es sind aber tatsächlich, wie auch bei der Dakar, ständig Rettungshelikopter in der Luft.
+yamaha rider Da kannst du nicht mitfahren. Du wirst Eingeladen, das heist von deiner Seite kannst du nix machen, ausser sehr viele Turniere mit deinem Motorrad gewinnen und hoffen das du Eingeladen wirst xD
januse22 auch nicht ganz richtig man benötigt ein Zertifikat um mit fahren zu dürfen dann startgeld und gut ist die schwierigkeit liegt darin das zertifikat zu erlangen dafuer muss man glaub ich erst kleiner street races fahren
350 km/h? Wohl eher nicht... Echte 305-310 vllt.,aber 350? Niemals... Und die GP ist schneller,Pedrosa,Mugello,349 km/h. Mit Motorrädern jenseits der 230 PS und 150 kg. Da wird so eine Superstock ähnliche Maschine kaum mithalten. Aber nichtsdestotrotz,Hut ab,die TT erfordert Eier und ist einfach der pure Wahnsinn.
***** "Ich liebe Motorradfahren, aber muss man das Risiko noch künstlich erhöhen?" man könnte "Motorradfahren" durch viele andere Aktivitäten ersetzen .... Ich denke es ist der Mensch der nie genug kriegt ;-)
Zitat Karsten Schmidt: „Ich möchte mein Leben genießen...und fahre deshalb bei der TT mit.“
Hammer... Da muss ich hin!!
350 km/h Höchstgeschwindigkeit ist leicht übertrieben. Die Superbikes erreichen bei der TT knapp 200 mph, also etwa 320 km/h. Vermutlich sind die schnellsten Sektionen Sulby Straight und Crosby/Highlander.
candlebougie mittlerweile wurde die 320 km/h Marke geknackt
James Hillier hat mit der h2r den Geschwindigkeitsrekord geknackt.
Gerade die Gefahr macht doch das Rennen auf der Isle of Man aus. Der Nervenkitzel, die Spannung, Adrenalin pur! Ich kann die Fahrer verstehen. Das sind die harten Gladiatoren von heute. Die auf abgesperrten Rundkursen fahren sind dazu vergleichsweise harmlos. Die haben meinen Respekt.
Zitat Rossi: "Bei den TT Fahrern geht es nicht ums geld so wie in der GP" -.-
Sondern um Leidenschaft.
is so.
Olli Das911er größter scheiss. Ja die verdienen da n Haufen Geld aber den gehts nich um die Kohle
Ganz cool aber muss man das video auf 20 fps lassen? ...
Die TT competition ist die Absolute Königsklasse dagegen ist die Moto GP ein Witz.Einmal selbst beim Mad Sunday mitgefahren.Einfach nur der Hammer.
@AnDy5XbOx
Die Werksmaschinen von McGuinness, Anstey, Donald, Martin schaffen knapp über 200 Meilen (!) pro Stunde am Ende der Sulby Straight.
Definitiv wurde Bruce Anstey dort mit 206mph = 321km/h gelasert
Übrigens ist dort ein Restaurant mit Außenbereich - direkt an der Bordsteinkante wo die Bikes mit 320 vorbeidonnern ^^
OK, Dein Wort in Gottes Ohr. Vielleicht gibt´s ja mal ´ne positive Überraschung! Würde mich freuen! Glaube ich aber ehrlich gesagt nicht wirklich dran. Aber zum Glück gibt´s ja für Leute die die Rennen interessieren jedes Jahr ´ne DVD über die TT! Respekt übrigens, daß Du da antrittst! Gruß Andropow.
@tommy9927 Ja,an den 320 km/h zweifel ich ja auch nicht,das ist möglich.
Aber die 350 km/h sind utopisch.Es scheinen zwar bloß 30 km/h zu sein.
Aber im Bereich >300 km/h erfordern 30 km/h eine derart enorme Leistungssteigerung,das ist unvorstellbar.
Doppelte Geschwindigkeit=Vierfacher Luftwiderstand.
@tommy9927 Ja,stimmt ^^.
Nein,Pedrosa's Rekord mit 349 war 2009 auf Mugello.
Die Endgeschwindigkeit hängt halt auch von der Übersetzung ab.
Was bringen einem >320,wenn unten rum kein Dampf ist,weil die Übersetzung zu lange ist.
Und wie gesagt,Ü300 spielen viele Faktoren eine Rolle (Luftwiderstand [sfläche]; Leistung, Gewicht, Rollwiderstand, Übersetzung, Länge der Strecke,etc.).
@Holtzklotz
Natürlich, aber Senior TT sind Superbikes, also entstammt der Motor (mehr oder weniger...) der Serie und auch die Verkleidung orientiert sich am Straßenbike.
Die 800ccm MotoGP Bikes sind Prototypen, aerodynamisch optimiert und mit reinrassigem Rennmotor.
ps:350km/h schaffen die nicht aber 310km/h sind auch niemals.ich würde mal behaupten 330-max340km/h
220-240mph steht auf Wikipeida
@tommy9927 vllt schaffen es die 800ccm net auf das temp aber du weist das die auf dem seniorrace und dem dainese superbike die 1000ccm gefahren werden..?
@NinjaKid1985 Nein. Das ist schlicht und ergreifend falsch. Die Stoner Desmo hat über 230 PS und bei knapp 350 ist einfach Schluss. Und das mit wie gesagt rund 150 kg. Da kann so eine Maschine nicht mithalten. Die Moto GP ist Ing.kunst technisch das non plus ultra. Klar,die TT hat viele langgezogene Kurven,die GP oft enge,die nicht mehr als 140 km/h erlauben :).
Zu 100 %,350 km/h sind bei der TT NICHT drin.
Gruß
ausserdem, weis keiner, ob die GP Bikes überhaupt die IOM TT überleben würden.
sind eben ganz andere Belastungen für den Motor und Fahrwerk als bei der Moto gp
1. Fehler von mir: 206mph = 331 km/h
Kein Ding, die 206mph von Anstey wurde mal auf ITV erwähnt, daher hab ich hier mal den "Rekord" hingeschrieben.
Außerdem schaffen die aktuellen 800ccm MotoGP auch keine 350 mehr wie damals mit den knapp 1000ccm
Die 331kmh zeigen aber auch den Werksstandard der TT-Bikes. Max Biaggi fuhr in Monza mit 326km/h den World Superbike Rekord.
Die 5km/h in dem Bereich sind dann aber ein ganz großer Kampf und die Sulby Straight ist länger als die Gerade in Monza
@AnDy5XbOx auf den langen Stücken kommen sie schon auf ihre 350kmh!!! ;) Die Teile sind getunt bis ins letzte. Da fahren ja nicht nur Amateure mit das sind überwiegend Professionelle Teams! Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt soweit ich gehört/gelesen habe bei der TT um die 220kmh und bei der GP lediglich bei um die 160kmh...
Der Rekord wurde 2019 mit 326 kmh gemessen!
Könnt ihr Fernsehsender mal aufhören die Motorradfahrer immer als Raser und Kriminellen darzustellen und immer zu sagen das Motorrad fahren gefährlich ist
Die Hubschrauber sind zum Filmen dar...! 😂😂
sowohl, als auch... Es sind natürlich TV Helikopter vorhanden. Es sind aber tatsächlich, wie auch bei der Dakar, ständig Rettungshelikopter in der Luft.
Was bitte soll der schwachsinnige schnelle Videovorlauf bei den Interviews etc.? Das will doch niemand sehen, das bereitet nur Augenschmerzen!
Und ich frage mich am anfang noch, würde bradl oder rossi diese strecke jemals fahren?
rossi hat selber gesagt dass man dafür "richtige Eier" braucht ... er hat sie nicht ;)
ausserdem haben die ganzen Moto GP fahrer in ihren Verträgen Klauseln die Ihnen die Teilnahme an sowas verbieten.
wo kann man sich hier für die Teilnahme anmelden??
+yamaha rider Da kannst du nicht mitfahren. Du wirst Eingeladen, das heist von deiner Seite kannst du nix machen, ausser sehr viele Turniere mit deinem Motorrad gewinnen und hoffen das du Eingeladen wirst xD
januse22 auch nicht ganz richtig man benötigt ein Zertifikat um mit fahren zu dürfen dann startgeld und gut ist die schwierigkeit liegt darin das zertifikat zu erlangen dafuer muss man glaub ich erst kleiner street races fahren
@@januse22 so ein Quatsch!Natürlich kann er mitfahren bei der Mad Sunday.
Wo ist den der Bericht von 2010 ???
ruckelt das vid bei euch auch so?
Docter90IE jo
350 km/h?
Wohl eher nicht...
Echte 305-310 vllt.,aber 350?
Niemals...
Und die GP ist schneller,Pedrosa,Mugello,349 km/h.
Mit Motorrädern jenseits der 230 PS und 150 kg.
Da wird so eine Superstock ähnliche Maschine kaum mithalten.
Aber nichtsdestotrotz,Hut ab,die TT erfordert Eier und ist einfach der pure Wahnsinn.
bei mir ist das video nur 2:52 :(
5fps Top video
Waw top top
10fps läuft bei euch wdr
das ist dort ganz einfach BESSER!!!!!!!!
***** "Ich liebe Motorradfahren, aber muss man das Risiko noch künstlich erhöhen?" man könnte "Motorradfahren" durch viele andere Aktivitäten ersetzen .... Ich denke es ist der Mensch der nie genug kriegt ;-)
IOM ! was sonst ???
Alter diese scheiß Musik im Hintergrund..
...jetzt liegt er im Krankenhaus der gute Karsten.
10 fps nahui
Schönes Beispiel für den deutschen Staatsfunk, teuer und schlecht.
also ich würd mir das anschauen aber es ist viel zu schnell also da passt was nicht
Was eine scheiße WDR halt 👎👎👎
mir geht die scheiss doppelte geschwindigkeit dermaßen aufn zwirn, was soll son müll Oo