Das ist wirklich eine schöne Variante, die sicherlich Erwähnung verdient hätte. Habe ich bei meiner Analyse, so ehrlich muss ich sein, nicht rausgearbeitet. Ich arbeite aber gerade an der Optimierung meines "workflows", damit mir solche Varianten nicht so schnell durchrutschen. Ich Pinne deinen Kommentar mit der Variante aber an, damit alle anderen interessierten ihn auch sehen. So lernen wir gemeinsam dazu 💪🏼
Der Doppelangriff würde dann nicht funktionieren, weil der Weiße König wegen des Schwarzen Läufers nicht an den Weißen Läufer käme, um zurückzuschlagen.
Bin schwer enttäuscht, dass die schönste Variante nach Kf5 bei 1:41 ausgelassen wurde. Diese endet nach Lc6 b2 La4 b1D Lc2 Dxc2 mit Patt.
Das ist wirklich eine schöne Variante, die sicherlich Erwähnung verdient hätte. Habe ich bei meiner Analyse, so ehrlich muss ich sein, nicht rausgearbeitet. Ich arbeite aber gerade an der Optimierung meines "workflows", damit mir solche Varianten nicht so schnell durchrutschen. Ich Pinne deinen Kommentar mit der Variante aber an, damit alle anderen interessierten ihn auch sehen. So lernen wir gemeinsam dazu 💪🏼
Das erinert zumindest mich an das Hinlenkungsopfer aus der berühmten Heuäcker-Studie.
Stimmt, das ist auch eine schöne Studie mit ähnlichen Motiv 😃
Was ist wenn nach Kxd5, Kf5 folgt? Ist wohl der naheliegenste Zug, wie geht es dann weiter?
Wieso nicht nach kd5 kc5? 1:44
Sehr schöne Studie!
Der weiße König kann den Bauern schlagen
Danach gegt die gabel immer noch.
Glaube, da steht der König im Weg. Und wenn er wegzieht, kann er nach der Damenumwandlung die Dame nicht mehr aufspießen, dae4 nicht mehr gedeckt ist.
Der Doppelangriff würde dann nicht funktionieren, weil der Weiße König wegen des Schwarzen Läufers nicht an den Weißen Läufer käme, um zurückzuschlagen.