Mir fällt beim zweiten Hinsehen auf: Der mecha Comet braucht definitiv mindestens 8 GB Ram. Also für mich als sehr potentiellen Käufer. Hintergedanke, ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir Sowas selbst als Smartphone zu basteln und es gibt da so einige Programme die ich im Hintergrund wissen möchte. Die Nerds und Datenschutzfreunde wissen genau was ich meine.
Ich freu mich schon auf den Bosch Akku der verhindert das das EBike losfährt, weil gerade der Cloud Server Down ist. In einem Land wo man gerne mal auch in einer Ecke ohne Empfang unterwegs ist eine geradezu geniale Idee.
Absolut. Fun fact 2018 hatte china über 200 e Fahrzeug Hersteller...nun sind es unter 50. Letztens war einer pleite und die Käufer konnten ihre Autos nicht starten oder zulassen. Top
LOL, wenn digitale Noobs sich an die Cloud ketten lassen XD Aber zum Glück sind Autos ja nur billige Wegwerf-Artikel. Deshalb stopft man da soviel digitalen Elektronik Müll rein.
Für jemanden wie mich, für den das E-Bike das Hauptverkehrsmittel ist, klingt die Idee auf jeden Fall Klasse einem großen Konzern potentiell die Macht zu geben mir jederzeit meine Bewegungsfreiheit zu nehmen
Auf diesen Debian Handheld hätte ich ja schon Lust, gerade mit der Wahlweise Tastatur und wahlweise dem Gamepad. Da kann man schon einiges machen, wo es beim Pi erstmal ein Konzept braucht.
Musste beim Bosch Flow Plus Abo für 39,99 € pro Jahr herzlich lachen. Da diese Funktion standardmäßig nicht aktiv ist, weiß der Fahrradakku Dieb auch nicht mit Gewissheit, ob der geklaute Akku jetzt funktionsfähig ist oder nicht und klaut ihn halt auf Verdacht, der Besitzer ist dann auch trotz Schutzfunktion geschädigt, auch wenn der geklaute Akku sich nicht verwenden lässt. Hauptsache Bosch hat seine 40 € pro Jahr verdient.🤑
Die Frage ist, ob das Akkureparaturen erschwert und/oder das Anbieten von Dritthersteller Akkus. Für mich klingt es wie das Chippen von Druckerpatronen... Zumal, wenn ich so einen Akku klauen wollte, das interessante die Zellen sind.
Die wollen einfach nur verhindern das Fremdakkus verwendet werden können und verlangen dafür auch noch Abogebühren. An Dreistigkeit kaum zu überbieten. Diebstahl verhindert das auf jeden Fall nicht. Oder glauben die vielleicht das ein Dieb den Akku zurück bringt wenn er nicht funktioniert?🙈😂
Dieser Bosch Akkudiebstahlschutz kann ja aber auch mega nerven. Wenn man als Paar das gleiche E-Bike Modell besitzt und mal die Akkus tauscht oder wenn man sich gebrauchte Akkus nachkaufen will etc etc.
Ich glaube, die Akkus müssen online als gestohlen gemeldet werden. Deshalb kostet das Ding auch ein Abo, da dein Handy bei jedem Start mit dem Rad verbindet und online prüft, ob alle Komponenten auch dir gehören… Für mich wäre das Nix, aber nicht, weil ich Akkus klaue, sondern weil das wieder irgendwas ist, dass nicht funktioniert, wenn man nicht online ist😉
Manchmal frage ich mich mit dem Diebstahl ob sich die Industrie mit dem Faktor Angst selber Märkte erschafft. Ja es wird geklaut, aber wer sich die besten E-Bikes leisten kann, lebt meist in einem Umfeld wo Diebstahl höchstens zweitrangig ist, weil z.B. erst mal die eigene Garage, Bikebox, Fahrradparkhaus und aufmerksames Umfeld "geknackt" werden müsste. Oder mit anderen Worten: Wer einen Lamborghini fährt, ist meist auch entsprechend versichert bzw. lässt das Auto auch nicht in Brennpunkt-Vierteln rumstehen. Mit der Logik der Industrie bräuchte dann auch jedes Handy einen Diebstahlschutz.
Ja klar wird mit der Angst Kohle gemacht, wieso wohl gibt es Versicherungen für Smartphones und Displays? Oder redundante extra-Garantien auf Produkte gegen Aufpreis? Alles völlig stumpfsinnig.
So wie der Typ dem sein Oberklasse-Mercedes von der Reeperbahn weg geklaut wurde, dann wurde damit eine destruktive Spritztour unternommen, mit dem Ergebnis: Flitzer Schrott, beide Diebe tot, und die Presse bemitleidet die beiden noch als "tragisch". Es scheint wohl ein Ding zu sein dass man den Flitzer klaut, schrottet und stehen lässt. Ich habe außerdem Bekannte, denen wurde bereits zweimal ihr e-Lastenrad für je €8000 geklaut. In der Innenstadt gibt es leider wenig Möglichkeiten, solche Teile nachts einzusperren.
Hey Keno! Cooles Video! Als Gadget würde mich dieses Projektor-Holo-Makeup sehr interessieren. Einmal der Preis und ein Review dazu wäre natürlich auch spitzenmäßig! Viel Spaß noch in Las Vegas, mein Bester!
6:11 Dieser Akku Lock ist doch genau das, was man immer bei Apple bemängeln. Apple lockt Teile der Hardware sobald die Geräte als gestohlen gemeldet werden und selbst Teile des iPhones sind dann nicht mehr nutzbar.
Der Mecha Comet hat mich doch schon ziemlich angemacht. Und für 160 Dollar ist das Teil ja preislich auch echt attraktiv. Wer weiss. vielleicht renn ich ja irgendwann mit dem Klopper als Telefin rum. Zwei USB-A Stecker am Telefon wären schon was feines. Wofür ich das brauche, weiss ich aber noch nicht. :)
Interessante Themenwahl :D Der Comet hat ein interessantes Konzept und die Idee ist cool. Aber die Aufsätze wirken deplatziert. Eine Einbuchtung, damit das ganze nicht so hervorsteht würde dem ganzen besser stehen. Die "Tiere" bewegen sich für mich zwischen "Uncanny Valley" und "Friedhof der Kuscheltiere"...
Nettes Video! Auf jeden Fall ist der Mecha Komet DAS Gadget aus eurer aktuellen Auswahl! Viele Grüße nach Vegas und weiterhin viel Spaß euch! PS: hab ich nur das Gefühl oder wieso filmt Keno in Trainingsjacke + Hemd und Krawatte aus dem Badezimmer? 😅
Sehr spannend finde ich das Makeup Setting; ein Schritt weiter gedacht; dies funktioniert nicht nur stationär; die Projektion findet unabhängig davon statt; je nach Stimmung besteht die Möglichkeit die vorhandene Stimmung auf‘s Gesicht zu projizieren, ein digitales Cosplay zu generieren, mal nicht erkannt werden zu wollen; wäre doch ein ideales Instrument um etwas zu wollen oder sich zu schützen, da man gerade etwas nicht will;
Als Kind hatte ich LRS und kann mich daran erinnern in der ersten Klasse gesagt zu haben, dass ich das nicht richtig sehen kann und weil es verschwimmt. Eine Brille brauchte ich erst Ende 20 wegen Kurzsichtigkeit auf einem Auge. Da könnte was dran sein an der Lampen/Monitoren.
geiles outfin ;) 😎 PS: mein sohn ich haben dich vor ca 2-3 monaten im heidepark gesehen, du hast mit deiner familie denke ich, ein wagen vor uns im DESERT STORM gesessen :D
Erstmal vorweg: Stabiles Outfit. Ansonsten finde ich immer alle Basteldinge spannend. Also sowas wie der Mecha Comet. Aber ich finde da habt ihr eh einen super Schwerpunkt drauf. Gerne weiter so.
Due überschrift würde ich anpassen, geht ja nicht nur um diese Kiste. 6:43 erinnert mich an "Sie leben" OBEY Das mit der "Laserspritze" ist cool und wirklich schon sifi
Hier are d results of the bavarian tschuri: #1 Outfit Keno #2 Mecha Comet - Als Ex-Moto-Z-Play-Benutzer finde ich das modulare Konzept großartig. #3 tamagotchi 2.0 - jetzt als Zottelmonster.
Den Mecha Comet finde ich mega. Was mir nur noch nicht so ganz klar ist kann man da auch einen externen Monitor anschließen oder muss man alles auf dem kleinen eingebauten Monitor machen?
HI! wie wär's mit einem Bericht zu Aptera - ein extrem effizientes Elektroauto mit Solarzellen feiert ja das PI Debut auf der CES. Bin gespannt ob sie wirklich die 1000 Meilen in der größten Akku-Variante halten können. Sehr interessant finde ich eben das trickle charging mit den Solarzellen. Heise hat da ja schon mehrfach berichtet, ein Update wär da also super.
Büdde mehr über den SwitchBot und ähnliche Kollegen. Voll praktisch, wenn ich den Saugroboter, so lange ich nicht zuhause bin, zwischen Haus- und Gartentür mit Kamera patrouillieren lassen kann, ob da nicht ein böser Panzerknacker sein Unwesen treibt.
Naja, die CPU liegt eher zwischen dem BCM2837 aus dem Raspi 3 und dem BCM2711 aus dem Raspi 4. Der A53 ist etwas in die Jahre gekommen, taktet aber vergleichsweise hoch. Damit lässt sich dennoch vieles erreichen, der ist sicherlich nicht "unbenutzbar langsam".
Die Spritze erinnert mich an ein Hyperspray aus Star Trek. Ich find es mega interessant, aber wahrscheinlich nicht unbedingt die richtige Zielgruppe für ct 3003
1:53 : Die deutschen Untertitel haben den falschen weil-Satz ("weil ich kann sagen keinen Nebensatz") korrigiert! Großartig. Wenn man dann noch nachträglich die Sprache reparieren könnte ...
Die nadellose Spritze finde ich am interessantesten. Ich arbeite in der Pflege und da könnte man dann einiges an Material sparen und vielleicht auch noch wenigerSchmerzen verursachen. Gruß Jochen
Coole Gadgets! :) Danke für das Video! :) Aber warum wirkt Keno im Sportanzug samt Hemd und Krawatte auf mich wie ein Pilot? :D Btw. das eingeschmuggelte Einframe Picture - genial! :D
6:34 Aber mal ehrlich, diese Spritze-ohne-Aua (oder auch intradermale Injektion) ist doch jetzt Raumschiff-Enterprise-Technologie? Das ist doch mal die richtige Richtung. 🖖
Der Mecha Comet wurde irgendwie schlecht erklärt. Den Rabbit hab ich schon kapiert, aber was den Mecha jetzt soviel besser macht kam nicht gut rüber. Ist der ein KI-Begleiter? Nur weil der mit Linux läuft macht er ja noch nichts her. Da muss schon mehr kommen. Das Display ist zu klein, und das Gehäuse könnte ich auch heute Nacht auf meinem 3D Printer ausdrucken. Ich würde gerne mehr erfahren um mir ein Urteil zu bilden.
Hi, es wäre Klasse wenn im Video oder zumindest in den Shownotes all die Namen von den Dingen/Gadgets zu lesen wären. Bei komischen Namen oder nicht suchbaren Begriffen steht man sonst auf dem Schlauch. Ich habe bisher das subdermale Injektionsgerät nicht gefunden. Vorgelesen von Keno als "Flow beams bolt jet" ???
@@halvarf danke, sorry, ich hab "Flow Beams Bolt Jet" und "Flow Beams Jet" "Bolt Jet Injection" "Flow Jet" "Subdermal Injection ces" "ces flow injection" "Netherlands ces jet injection" und noch ein paar andere Begriffe probiert und bekomme selbst beim Überfliegen mehrerer Seiten nichts. Das ausgeschrieben hätte super geholfen. Muss man sonst richtig raten das FlowBeams zusammen geschrieben wird und dass es Bold statt Bolt ist und ich als space nerd wahrscheinlich mit dem Wort "Jet" meine ganzen Suchergebnisse in die falsche Richtung verschiebe....
@@jornalbert135 Ja, du hast ja völlig recht, dass das in den Shownotes super wäre. Ich bin es von solchen Messeberichten nur nicht anders gewöhnt, da gibt es dann immer zwei Sätze und ein kurzes Bild zu genau dem, was einen interessiert. 🙂
dieser Akku-Diebstahlschutz sorgt dann auch ganz nebenbei dafür, dass man wirklich nur Bosch-Akkus einsetzen kann. Mal wieder ein Geschäftsmodell mit der Angst der Kunden.
Hi! Kannst du bitte mehr über AI Glasses herausfinden, besonders wie man diese in eigne Projekte einbinden kann z. B. mittels SDK am liebsten mit PYTHON oder RUST bzw. für Android!
E-bike-Klau allgemein ist leider ein Riesenproblem! Bitte macht da mal was drüber! Und wieso macht da Bosch eigentlich nix für das gesamte E-Fahrrad? Das wäre ein tolles Alleinstellungsmerkmal, "Boschräder können nicht geklaut werden".
hi. Miso-Suppen sind meist schon übersalzen. Bei Salz ist ein bisschen Geschmackverstärkend und mit Überschuss geht die Wahrnehmung zurück (Sensoren überlastet). -> wenn Du den Löffel testest, dann spül Deinen Mund mit Wasser und löffel einfach danach Wasser ;)
Das sollten die am Messestand dann aber schon am Besten wissen, wie sie ihr Produkt präsentieren. Ich hätte denen auch zu neutralem Wasser geraten, aber vielleicht haben sie sich nicht getraut, weil der Effekt doch zu gering ist?
Hmm, naja, bin zwiegespalten. Hat dieser Mecha Comet einen HDMI-Ausgang, und könnte man das als kompakten Schulcomputer verwenden? Denn normalerweise hat man mit seinem Smartphone schon einen Minicomputer. Einfach Ubuntu-Touch, PostmarketOS, etc... draufinstallieren, und ihr habt ein vollwertiges Linux. Wozu noch so ein Gerät?
Ich verstehe nicht, warum das Bosch-Hardware-Lock hier so positiv gesehen wird. Ich finde, das klingt sehr ähnlich zu Apple, wo nach einem Akkutausch der nicht direkt bei Apple gemacht wurde einige Funktionen eingeschränkt werden, nur dass bei Bosch dann der gesamte elektrische Antrieb ausfällt. Vielleicht liege ich damit falsch, aber das klingt so, als ob hier die Option einen gebrauchten Akku einzusetzen nicht mehr so leicht zur Verfügung steht. Ein besseres und/oder zweites Schloss am Akku fände ich hier wesentlich sinnvoller als diese Software-Sperre
Sehe jetzt nicht so den großen Mehrwert zu einem Raspberry Pi oder gar Pi Zero. Klar, da ist alles noch etwas bulk und man muss mehr Bastelaufwand reinstecken aber unter dem Strich läuft es auf das gleiche hinaus.
Dein Outfit ist Crazy, Adidas Trainingsjacke, mit Hemd und Schlips darunter ! 😂
Absolut😂😂
Anders wyld😂
Igitt, Werbung für Adidas. Es lebe die Objektivität.
Eher pseudohip!😂
Keno ist eh immer Trendy unterwegs.Cooler Typ.
Bitte den Mecha Comet nicht aus den Augen verlieren und pushen!
Ok 👍🏼
Mir fällt beim zweiten Hinsehen auf: Der mecha Comet braucht definitiv mindestens 8 GB Ram.
Also für mich als sehr potentiellen Käufer.
Hintergedanke, ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir Sowas selbst als Smartphone zu basteln und es gibt da so einige Programme die ich im Hintergrund wissen möchte. Die Nerds und Datenschutzfreunde wissen genau was ich meine.
Nennen wir ihn "Tricorder"!
Mecha Comet endlich mal Unikatum, ein MP3-Player mein Handy werden kann
Ja darauf bin ich auch hyped. Ein raspi für die hosentasche.
Ich freu mich schon auf den Bosch Akku der verhindert das das EBike losfährt, weil gerade der Cloud Server Down ist. In einem Land wo man gerne mal auch in einer Ecke ohne Empfang unterwegs ist eine geradezu geniale Idee.
Absolut. Fun fact 2018 hatte china über 200 e Fahrzeug Hersteller...nun sind es unter 50. Letztens war einer pleite und die Käufer konnten ihre Autos nicht starten oder zulassen. Top
Abo nicht bezahlt, kannst du nicht mehr Fahren. Das wirds xD
LOL, wenn digitale Noobs sich an die Cloud ketten lassen XD
Aber zum Glück sind Autos ja nur billige Wegwerf-Artikel. Deshalb stopft man da soviel digitalen Elektronik Müll rein.
Für jemanden wie mich, für den das E-Bike das Hauptverkehrsmittel ist, klingt die Idee auf jeden Fall Klasse einem großen Konzern potentiell die Macht zu geben mir jederzeit meine Bewegungsfreiheit zu nehmen
Der Linux-Handheld interessiert mich mit Abstand am meisten. Vllt werde ich bei der Kickstarter Kampagne reinschauen
Bitte mehr von den nützlichen, kuriosen und/oder innovativen Neuheiten. Das ist sehr spannend.
PS: Danke für das Video!
Auf diesen Debian Handheld hätte ich ja schon Lust, gerade mit der Wahlweise Tastatur und wahlweise dem Gamepad. Da kann man schon einiges machen, wo es beim Pi erstmal ein Konzept braucht.
auf 48x48 kannst einiges mehr LOL!
@id1568 Kontext?
Und es benutzt nen NXP chip > Broadcom und alle anderen
Musste beim Bosch Flow Plus Abo für 39,99 € pro Jahr herzlich lachen. Da diese Funktion standardmäßig nicht aktiv ist, weiß der Fahrradakku Dieb auch nicht mit Gewissheit, ob der geklaute Akku jetzt funktionsfähig ist oder nicht und klaut ihn halt auf Verdacht, der Besitzer ist dann auch trotz Schutzfunktion geschädigt, auch wenn der geklaute Akku sich nicht verwenden lässt.
Hauptsache Bosch hat seine 40 € pro Jahr verdient.🤑
Und wenn, das wertvolle sind die Zellen darin.
Die Frage ist, ob das Akkureparaturen erschwert und/oder das Anbieten von Dritthersteller Akkus. Für mich klingt es wie das Chippen von Druckerpatronen...
Zumal, wenn ich so einen Akku klauen wollte, das interessante die Zellen sind.
Die wollen einfach nur verhindern das Fremdakkus verwendet werden können und verlangen dafür auch noch Abogebühren. An Dreistigkeit kaum zu überbieten. Diebstahl verhindert das auf jeden Fall nicht. Oder glauben die vielleicht das ein Dieb den Akku zurück bringt wenn er nicht funktioniert?🙈😂
Weiter mit Linux und open surce klingt interessant und danke für das Video
Krass. Wir haben jetzt also nicht nur den Tricorder, sondern auch das Hypospray. Star Trek wird Realität.
Außer politisch - da geht's wieder Richtung Vergangenheit.
@@AltenbergerWiesel leider ja
Als nächstes dann das Beamen!
@@AltenbergerWiesel fehlt ja noch der dritte weltkrieg von Phillip Green 2026 und seiner gewalttätigen gruppe den radikalen ökoterroristen
Der Mini linux Computer is Bombe, freue mich schon auf euer testvideo
Vielen Dank für deinen Input. Und geiles Outfit 😜
Dieser Bosch Akkudiebstahlschutz kann ja aber auch mega nerven. Wenn man als Paar das gleiche E-Bike Modell besitzt und mal die Akkus tauscht oder wenn man sich gebrauchte Akkus nachkaufen will etc etc.
Mit dem Paar kann ich verstehen. Vor dem Verkauf lassen sich die Akkus aber natürlich entkoppeln, wie bei anderen Geräten auch.
Ich glaube, die Akkus müssen online als gestohlen gemeldet werden. Deshalb kostet das Ding auch ein Abo, da dein Handy bei jedem Start mit dem Rad verbindet und online prüft, ob alle Komponenten auch dir gehören… Für mich wäre das Nix, aber nicht, weil ich Akkus klaue, sondern weil das wieder irgendwas ist, dass nicht funktioniert, wenn man nicht online ist😉
Mir gefällt ja die Idee, mit einem einzelnen Akku durch die Stadt zu flitzen und sämtliche kompatiblen Räder zu sperren 🤭 DOS für Skiddies.
Ich vermute auch stark, dass das System nicht offen ist, also keine akkus von drittherstellern verwendet werden können.
@@WolfRevo Ohne Schlüssel nicht möglich.
Diese mental health Kuscheltiere sahen ja herrlich gruselig aus. 😂 davon gerne mehr, aber auch von dem Mecha Comet. Der ist mein Highlight bislang.
Mecha Comet! Shut up and take my money! 🤩 Und Du bist auf alle Fälle der stylischste dort!
Danke, hast du wirklich gut abgelesen ;)
Ja ne?
Das beste war dermal die Werbung, das wird genutzt. Und das mit der Spritze hört sich auch spannend an
Auf das Mecha Comet bin ich gespannt. Hoffentlich wird das was.
Das Mecha siehst echt noch interessant aus
Wenn der Löffel noch höhere Spannung hat, hilft er auch bei der Diät: wenn das Essen zu sehr die Zunge britzelt, bleibt die Futterluke geschlossen.😂
Nerdalarm! Das Outfit ist der Hammer! Der Mann hat echt Stil! Daneben verblasst die Technik leider ziemlich!😊
7:02
Ich finde den Mental Health Kuschelroboter total süß❤Das wäre etwas für mich^^
Bosh: 4,99€ im monat, und der akku ist trotzdem weg :D
Wieso nicht besser: Bei Klau €20 und wir lokalisieren dafür den Akku?
gutes neues an alle
Manchmal frage ich mich mit dem Diebstahl ob sich die Industrie mit dem Faktor Angst selber Märkte erschafft.
Ja es wird geklaut, aber wer sich die besten E-Bikes leisten kann, lebt meist in einem Umfeld wo Diebstahl höchstens zweitrangig ist, weil z.B. erst mal die eigene Garage, Bikebox, Fahrradparkhaus und aufmerksames Umfeld "geknackt" werden müsste. Oder mit anderen Worten: Wer einen Lamborghini fährt, ist meist auch entsprechend versichert bzw. lässt das Auto auch nicht in Brennpunkt-Vierteln rumstehen. Mit der Logik der Industrie bräuchte dann auch jedes Handy einen Diebstahlschutz.
Ja klar wird mit der Angst Kohle gemacht, wieso wohl gibt es Versicherungen für Smartphones und Displays? Oder redundante extra-Garantien auf Produkte gegen Aufpreis? Alles völlig stumpfsinnig.
So wie der Typ dem sein Oberklasse-Mercedes von der Reeperbahn weg geklaut wurde, dann wurde damit eine destruktive Spritztour unternommen, mit dem Ergebnis: Flitzer Schrott, beide Diebe tot, und die Presse bemitleidet die beiden noch als "tragisch".
Es scheint wohl ein Ding zu sein dass man den Flitzer klaut, schrottet und stehen lässt.
Ich habe außerdem Bekannte, denen wurde bereits zweimal ihr e-Lastenrad für je €8000 geklaut. In der Innenstadt gibt es leider wenig Möglichkeiten, solche Teile nachts einzusperren.
Hey Keno!
Cooles Video! Als Gadget würde mich dieses Projektor-Holo-Makeup sehr interessieren. Einmal der Preis und ein Review dazu wäre natürlich auch spitzenmäßig!
Viel Spaß noch in Las Vegas, mein Bester!
Der Kuschel Roboter ist das einzige mit Zukunftpotential
6:11 Dieser Akku Lock ist doch genau das, was man immer bei Apple bemängeln. Apple lockt Teile der Hardware sobald die Geräte als gestohlen gemeldet werden und selbst Teile des iPhones sind dann nicht mehr nutzbar.
Der Mecha Comet hat mich doch schon ziemlich angemacht. Und für 160 Dollar ist das Teil ja preislich auch echt attraktiv. Wer weiss. vielleicht renn ich ja irgendwann mit dem Klopper als Telefin rum. Zwei USB-A Stecker am Telefon wären schon was feines. Wofür ich das brauche, weiss ich aber noch nicht. :)
Also USB-A Stecker am Handy hätte ich noch nie vermisst! Dann schon eher die Klinkenbuchse.
Vielleicht noch ne RS-232?
Den Mecha fand ich spannend und auch zu den Kuschelrobotern wären mehr Details interessant.
Interessante Themenwahl :D Der Comet hat ein interessantes Konzept und die Idee ist cool. Aber die Aufsätze wirken deplatziert. Eine Einbuchtung, damit das ganze nicht so hervorsteht würde dem ganzen besser stehen. Die "Tiere" bewegen sich für mich zwischen "Uncanny Valley" und "Friedhof der Kuscheltiere"...
Nettes Video! Auf jeden Fall ist der Mecha Komet DAS Gadget aus eurer aktuellen Auswahl! Viele Grüße nach Vegas und weiterhin viel Spaß euch!
PS: hab ich nur das Gefühl oder wieso filmt Keno in Trainingsjacke + Hemd und Krawatte aus dem Badezimmer? 😅
Sehr spannend finde ich das Makeup Setting; ein Schritt weiter gedacht; dies funktioniert nicht nur stationär; die Projektion findet unabhängig davon statt; je nach Stimmung besteht die Möglichkeit die vorhandene Stimmung auf‘s Gesicht zu projizieren, ein digitales Cosplay zu generieren, mal nicht erkannt werden zu wollen; wäre doch ein ideales Instrument um etwas zu wollen oder sich zu schützen, da man gerade etwas nicht will;
Die Spritze finde ich interessant, weiter gedacht wäre es doch sicherlich auch möglich damit zu Tattoos zu stechen mit gewissen Anpassungen
Ich hab dich beim Thumbnail ganz kurz mit Sebastian Tyzak von Rocket Beans verwechselt ;)
Toller Beitrag wie immer!
Bin ganz bei dir und halte den Mecha Comet für das Gadget mit dem größten Potential, wenn der kommt würde ich ihn mir auch zulegen
Die spritze ist mega geil. Preis?
Als Kind hatte ich LRS und kann mich daran erinnern in der ersten Klasse gesagt zu haben, dass ich das nicht richtig sehen kann und weil es verschwimmt. Eine Brille brauchte ich erst Ende 20 wegen Kurzsichtigkeit auf einem Auge.
Da könnte was dran sein an der Lampen/Monitoren.
Kannst dich ja als Tester in der Redaktion anbieten!
@@C4Ti0 ich weiß nicht ob das heute noch aussagekräftig wäre. das hat sich im alter verloren, bzw... als ich meinen ersten rechner bekommen habe.
geiles outfin ;) 😎
PS: mein sohn ich haben dich vor ca 2-3 monaten im heidepark gesehen, du hast mit deiner familie denke ich, ein wagen vor uns im DESERT STORM gesessen :D
Erstmal vorweg: Stabiles Outfit. Ansonsten finde ich immer alle Basteldinge spannend. Also sowas wie der Mecha Comet. Aber ich finde da habt ihr eh einen super Schwerpunkt drauf. Gerne weiter so.
Trainer plus Krawatte 😂 Aber das Gadget sieht wirklich gut aus.
Sehr interessant, vielen Dank! Cooles Outfit! Komm gut heim 👋👋
2:34 Ethernet-Buchse! Werde auf jeden Fall reinbuttern.
Mecha Comet sehr interessant. Grüße!
Der Adi-Anzug ist klasse. Einfach Fahrradfahren statt E-Biken auch. Mal sehen, wo die Reise hingeht. Next Level ist dann Zwangsakku-leasing.
Jede Menge chinesisches Feuerwerk klasse Bericht.
Mecha Comet mit Kali-Linux:
Daumen hoch (y)
VR news . Natürlich ❤
Definitiv n iconic fit!
Due überschrift würde ich anpassen, geht ja nicht nur um diese Kiste.
6:43 erinnert mich an "Sie leben" OBEY
Das mit der "Laserspritze" ist cool und wirklich schon sifi
Auf die Kuscheltiere kann ich verzichten. Gern mehr vom Handheld und Co. Danke.
Der Handgeld Mega interessant
Hier are d results of the bavarian tschuri:
#1 Outfit Keno
#2 Mecha Comet - Als Ex-Moto-Z-Play-Benutzer finde ich das modulare Konzept großartig.
#3 tamagotchi 2.0 - jetzt als Zottelmonster.
Den Mecha Comet finde ich mega. Was mir nur noch nicht so ganz klar ist kann man da auch einen externen Monitor anschließen oder muss man alles auf dem kleinen eingebauten Monitor machen?
HI! wie wär's mit einem Bericht zu Aptera - ein extrem effizientes Elektroauto mit Solarzellen feiert ja das PI Debut auf der CES. Bin gespannt ob sie wirklich die 1000 Meilen in der größten Akku-Variante halten können. Sehr interessant finde ich eben das trickle charging mit den Solarzellen. Heise hat da ja schon mehrfach berichtet, ein Update wär da also super.
Büdde mehr über den SwitchBot und ähnliche Kollegen. Voll praktisch, wenn ich den Saugroboter, so lange ich nicht zuhause bin, zwischen Haus- und Gartentür mit Kamera patrouillieren lassen kann, ob da nicht ein böser Panzerknacker sein Unwesen treibt.
Bitte noch mehr smarte Kuscheltiere testen, mit Comfort-Scala.
Starkes Outfit
Der Mecha Comet für 160 Euro - gekauft! Ist ja gerademal ein bisschen teurer als ein Raspi 5 mit Gehäuse, dabei hat er noch Akku und Bildschirm.
Dafür die CPU aus einem RasPi 3. Das ding wird nahezu unbenutzbar langsam sein...
Naja, die CPU liegt eher zwischen dem BCM2837 aus dem Raspi 3 und dem BCM2711 aus dem Raspi 4. Der A53 ist etwas in die Jahre gekommen, taktet aber vergleichsweise hoch. Damit lässt sich dennoch vieles erreichen, der ist sicherlich nicht "unbenutzbar langsam".
Das Teil zum impfen ohne Nadel fand ich mega interessant.
Die Spritze erinnert mich an ein Hyperspray aus Star Trek. Ich find es mega interessant, aber wahrscheinlich nicht unbedingt die richtige Zielgruppe für ct 3003
Gadget, die Blutzuckermessung ohne Pix machen können. Wenn du das noch einmal etwas näher erläutern könntest, wäre super.
Definitiv am interessantesten ist Mecha Comet. Wer hat behauptet das Linux nix für Gaming ist 🤣. Also das könnte was für die Zukunft sein.
1:53 : Die deutschen Untertitel haben den falschen weil-Satz ("weil ich kann sagen keinen Nebensatz") korrigiert! Großartig. Wenn man dann noch nachträglich die Sprache reparieren könnte ...
Gerade wach, da heute Spätdienst und was erblicke ich auf Toilette? Neues 3003 Video am Morgen, wtf 😄🙏
Fröhlichen Abgang 😂
Die nadellose Spritze finde ich am interessantesten. Ich arbeite in der Pflege und da könnte man dann einiges an Material sparen und vielleicht auch noch wenigerSchmerzen verursachen.
Gruß Jochen
das outfit merke ich mir für hochzeiten. würde gern mehr über die linux phone funktion vom ersten gadget wissen
Keno was gibt es neues im AR bereich, wann kommen günstige AR Brillen?
Coole Gadgets! :)
Danke für das Video! :)
Aber warum wirkt Keno im Sportanzug samt Hemd und Krawatte auf mich wie ein Pilot? :D
Btw. das eingeschmuggelte Einframe Picture - genial! :D
Könntest du mal zu gl-net spazieren und die den KVM (GL-M1) ansehen? Auf der Homepage nur geteasert, würde den gerne in Funktion sehen
6:34 Aber mal ehrlich, diese Spritze-ohne-Aua (oder auch intradermale Injektion) ist doch jetzt Raumschiff-Enterprise-Technologie? Das ist doch mal die richtige Richtung. 🖖
Also mich würden Gadgets interessieren, die möglichst exotisch sind. Gerne auch Robotik. Immer her damit! 👍
Der Mecha Comet ist interessant. Dieser könnte mein Pocket C.H.I.P. ablösen :) Die anderen Gadgeds sprechen mich nicht an...
Der Mecha Comet wurde irgendwie schlecht erklärt. Den Rabbit hab ich schon kapiert, aber was den Mecha jetzt soviel besser macht kam nicht gut rüber. Ist der ein KI-Begleiter? Nur weil der mit Linux läuft macht er ja noch nichts her. Da muss schon mehr kommen. Das Display ist zu klein, und das Gehäuse könnte ich auch heute Nacht auf meinem 3D Printer ausdrucken. Ich würde gerne mehr erfahren um mir ein Urteil zu bilden.
Das Ding ist alles, also da kann man alles mit machen (weil einfach ein Linux-Rechner).
Das Makeup steht Dir gut 😂😂
Wenn ich die Specs richtig lese, ist das doch eigentlich nur ein Raspberry Pi mit Akku, Display und Sound.
Oder sehe ich das grad falsch?
wg. Batterie Lock: wie ist das denn wenn man sich Akkus teilt? Eher Nische, aber hey... :)
Geiler dripp!
so stylisch wäre ich auch gerne!
Hi, es wäre Klasse wenn im Video oder zumindest in den Shownotes all die Namen von den Dingen/Gadgets zu lesen wären. Bei komischen Namen oder nicht suchbaren Begriffen steht man sonst auf dem Schlauch. Ich habe bisher das subdermale Injektionsgerät nicht gefunden. Vorgelesen von Keno als "Flow beams bolt jet" ???
FlowBeams hat er mehr als deutlich gesagt und findet man mit jeder Suchmaschine sofort. Das Device heißt BoldJet.
@@halvarf danke, sorry, ich hab "Flow Beams Bolt Jet" und "Flow Beams Jet" "Bolt Jet Injection" "Flow Jet" "Subdermal Injection ces" "ces flow injection" "Netherlands ces jet injection" und noch ein paar andere Begriffe probiert und bekomme selbst beim Überfliegen mehrerer Seiten nichts.
Das ausgeschrieben hätte super geholfen.
Muss man sonst richtig raten das FlowBeams zusammen geschrieben wird und dass es Bold statt Bolt ist und ich als space nerd wahrscheinlich mit dem Wort "Jet" meine ganzen Suchergebnisse in die falsche Richtung verschiebe....
@@jornalbert135 Ja, du hast ja völlig recht, dass das in den Shownotes super wäre. Ich bin es von solchen Messeberichten nur nicht anders gewöhnt, da gibt es dann immer zwei Sätze und ein kurzes Bild zu genau dem, was einen interessiert. 🙂
Danke für das Video✌️ ist die Switch 2 nicht irgendwo in Sicht? 😅🥳
Bitte mehr davon!
ct am morgen vertreibt kummer und sorgen (bitte beende mein leid)
Wann kommt eigentlich das Video zu Qubes OS?
dieser Akku-Diebstahlschutz sorgt dann auch ganz nebenbei dafür, dass man wirklich nur Bosch-Akkus einsetzen kann. Mal wieder ein Geschäftsmodell mit der Angst der Kunden.
Mich interessieren sehr die neuen EU Modelle von Aqara, könnt Ihr hierzu berichten?
Wie viele Frames schaftt das Ding bei Tetris?
Gibt es neue Yamaha Heimkino Receiver mit neuer KI und hdmi 2.2?
Müssen bis 2035 nicht alle Gitarren elektrisch sein? :P
Elektrisch: ja. Aber doch nicht Shice
Ich bin für Technologieoffenheit und bleib bei meiner Akustik-Gitarre mit Porsche Verbrennermotor. Was wollen die Grünen dagegen machen.
Den Mecha Comet würd ich auch haben wollen. Kann man da aus DE mit Kickstartern?
Hi! Kannst du bitte mehr über AI Glasses herausfinden, besonders wie man diese in eigne Projekte einbinden kann z. B. mittels SDK am liebsten mit PYTHON oder RUST bzw. für Android!
Stylisch - Gerät wie Moderator... 😘
Nice, Mecha Comet but can it run Crysis?
E-bike-Klau allgemein ist leider ein Riesenproblem! Bitte macht da mal was drüber!
Und wieso macht da Bosch eigentlich nix für das gesamte E-Fahrrad? Das wäre ein tolles Alleinstellungsmerkmal, "Boschräder können nicht geklaut werden".
Der Ton im Opener ist viel zu laut - Bitte korrigieren - Danke.
Geh bitte auch zum Stand von XReal, das wäre super 😊
hi. Miso-Suppen sind meist schon übersalzen. Bei Salz ist ein bisschen Geschmackverstärkend und mit Überschuss geht die Wahrnehmung zurück (Sensoren überlastet).
-> wenn Du den Löffel testest, dann spül Deinen Mund mit Wasser und löffel einfach danach Wasser ;)
Das sollten die am Messestand dann aber schon am Besten wissen, wie sie ihr Produkt präsentieren. Ich hätte denen auch zu neutralem Wasser geraten, aber vielleicht haben sie sich nicht getraut, weil der Effekt doch zu gering ist?
@ die Verkäufer an den Ständen sind meist keine Wissenschaftler. Eher ein bisschen wie in einem Mediamarkt ;)
Hmm, naja, bin zwiegespalten. Hat dieser Mecha Comet einen HDMI-Ausgang, und könnte man das als kompakten Schulcomputer verwenden?
Denn normalerweise hat man mit seinem Smartphone schon einen Minicomputer. Einfach Ubuntu-Touch, PostmarketOS, etc... draufinstallieren,
und ihr habt ein vollwertiges Linux. Wozu noch so ein Gerät?
Ich verstehe nicht, warum das Bosch-Hardware-Lock hier so positiv gesehen wird. Ich finde, das klingt sehr ähnlich zu Apple, wo nach einem Akkutausch der nicht direkt bei Apple gemacht wurde einige Funktionen eingeschränkt werden, nur dass bei Bosch dann der gesamte elektrische Antrieb ausfällt.
Vielleicht liege ich damit falsch, aber das klingt so, als ob hier die Option einen gebrauchten Akku einzusetzen nicht mehr so leicht zur Verfügung steht.
Ein besseres und/oder zweites Schloss am Akku fände ich hier wesentlich sinnvoller als diese Software-Sperre
Sehe jetzt nicht so den großen Mehrwert zu einem Raspberry Pi oder gar Pi Zero. Klar, da ist alles noch etwas bulk und man muss mehr Bastelaufwand reinstecken aber unter dem Strich läuft es auf das gleiche hinaus.
Streifensacko, ich dreh durch