Hunde aus dem Ausland | TierheimTV informiert
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Der Tierschutzverein Hannover im Internet:
www.tierheim-ha...
/ tierschutzhannover
/ tierheimtv
www.tierheim-ha...
----------------
Wer einen Hund adoptieren möchte, sollte sich zunächst in einigen Tierheimen umschauen. Viele Hunde der verschiedensten Rassen und jeglichen Alters warten dort auf ein neues Zuhause! Wer dort nicht fündig wird, entscheidet sich häufig für einen Hunde aus dem Ausland. Mit diesem Clip möchten wir euch ein paar Dinge an die Hand geben, die ihr dabei beachten solltet.
Ich muss sagen ich hab bis jetzt mit 3 Hundevereinen zusammen gearbeitet und keiner davon war wirklich gut.
Verein 1. relativ wenig Beratung, kaum Infos wo der Hund steckte und wann er denn ankommen würde. Nach 6-8 Wochen kam der Hund per Trappo mitten in der Nacht an, mir wurde wortlos die Leine in die Hand gedrückt "have fun"... 30 Kilo Labrador. (Gott sei Dank war das Kerlchen echt super lieb) - Die Ohrentzündung hatte allerdings niemand bemerkt. Und auch, als der Hund in eine Scherbe getreten ist, war es plötzlich gaaar nicht mehr so einfach, dass die Tierarzt Kosten übernommen wurden....
Verein 2. "Das ist ein super süßer mega lieber Hund, der einfach kein Zuhause hat. 20 Kilo, super Menschenbezogen, kann Treppenlaufen etc"
Der Hund war ein 40 Kilo Angsthund, der überhaupt nicht in eine Wohnung hätte vermittelt werden dürfen. Der arme Kerl hat sich tagelang nicht vom Teppich herunter getraut und so panische Angst vor Männern gehabt, dass er sich jedes mal, wenn mein Partner den Raum betreten hat, eingepinkelt hat vor Angst.
Verein 3. (wurde mir empfohlen) - Beratung eine Katastrophe, der Hund hatte NICHTS mit dem Hund auf dem Foto gemeinsam. Er war in einem erbärmlichen Zustand und es wurde mir verboten jetzt zum Arzt zu gehen und Tabletten zu holen, da er durch die Wurmkuren bitte keine weiteren Tabletten kriegen sollte.
Ich habe über jeden Verein viel recherchiert und bin leider nicht mehr so angetan vom Auslandstierschutz. (Habe jedes mal als Pflegestelle agiert). Die Hunde können da leider relativ wenig für, aber super oft treffen die Beschreibungen der Hunde leider gar nicht zu. Es wird schon so viel aus dem Ausland adoptiert, aber wir können so viel weg adoptieren, wie wir wollen, das Kernproblem ändert sich dadurch nicht.
Verein 4 sagte mir: "Wir bringen dir den Pitbull mix gerne mit nach Deutschland, darf nur keiner wissen"....
Gut, davon habe ich mich direkt fern gehalten.
Meine Empfehlung: Adoptiert von den Pflegestellen, die bereits die Hunde in Deutschland haben und lernt die Hunde kennen.
Top Video!
Ich habe leider sehr schelchte Erfahrungen mit einen solchen untransparenten Verein gemacht die im Internet Tiere vermitteln. Am ende musste ich einfach von der Adoption zurücktreten. Das Tier sollte krank ausreisen und war auf einmal deutlich älter als zuerst angegeben, dass ging gar nicht. Und dann wurde ich noch wüst beschimpft und im Internet bloß gestellt. Zum Glück wurde ich dann im örtlichen Tierheim besser beraten und dort hat dann alles super geklappt.
Uns wurde ein Hund aus Spanien vermittelt der nach 2 Monaten agressives vertreidigungsverhalten zeigt auch nach den Kindern schnappt, er ist ca 2-3 Jahre alt, das istb was anderes wie ein Welpe, den kann erziehen wer Ahnung davon hat. Mit 2 kleinen Kindern hätte uns (meiner Frau) der Hund gar nicht vermittelt werden dürfen.
Ein Tier ( in diesem Fall Hund ) mit Versandhausmentalität zu erwerben, ist gleichbedeutend mit russisch Roulette. Nicht zu vergessen, dass es sich um ein Lebewesen Handelt- mit Gefühl und Intelligenz.
Bei Welpen ist es jedoch genauso
es gibt wirkich viele schwarze schafe, wo es den vereinen nur um eine vermittlungsgebür geht...schlimm. unser verein hat jetzt mehrfach hunde hier in de übernommen, die aus schlechten auslands vermittlungen kamen.. transparenz, vor und nachkontrollen..super wichtig.! Gutes Video!
Ich will mir einen hund holen