FAQ: EURE FRAGEN & ANTWORTEN zur Anker PowerHouse 767 ❓ Powerstation | LiFePO4 | 2000Wh

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 114

  • @8to99
    @8to99 Рік тому +1

    Danke für die Info!

  • @MrFnoe
    @MrFnoe Рік тому +1

    Hallo Mr. Togi, du hast da eine richtig guten Kanal.
    Ich hab die Anker jetzt seit 2 Tagen, ich wollte eine mit ca. 2000Wh haben und sie sollte mind. 2000W können. Eigentlich kam für mich nur die EcoFlow Delta max in die Auswahl. Ich wollte aber unbedingt LiFePO4 Akkus haben. Die Delta Pro war mir zu teuer, die Delta 2 zu klein und eine Delta max 2 gibts ja (noch) nicht. Da kam dann die Powerhouse 767 mit dem Rabatt, sonst wäre sie mir zu teuer gewesen.
    Von Anker hatte ich immer einen guten Eindruck und noch nix gekauft was murks war.
    Das hat sich mit der Powerhouse wieder bestätigt.
    Die Rollen und der ausziehbare Griff machen auch einen stabilen Eindruck.
    Genug Reserven hat sie auch ,ich hab ne Kaffeemaschine drangehangen und einen Föhn zusammen 3500W, nach gefühlten 5Sek wurde auf 2600W gedrosselt und nach weiteren 5Sek dann abgeschaltet, da kann man echt nicht meckern. Schön finde ich das die 12V Ausgänge jeder 10A hat und die USB-C Ausgänge jeder einzelne 100W hat und nicht wie bei manchen Powerstations sich z.B. 3 USB Ausgänge sich die 100W teilen müssen.
    Laden mit Solar hab ich u.a. mangels Sonne noch nicht getestet, hab ich zwar mal angeschlossen und das Display ging auch an aber die Relais haben nur an und ausgeschaltet, es war Eindeutig zu dunkel.
    Was ich schade finde:
    Das man nicht mit Solar und mit 230V gleichzeitig laden kann bzw. einstellen kann was Vorrang hat.
    Das man nicht einstellen kann wie voll ich laden möchte z.b. nur bis 80% wegen der Lebensdauer. Mögölich das es bei LiFePO4 anders ist, Anker empfiehlt auf 100% zu laden bei längerem Nichtgebrauch.
    Und ein Fach für die Kabel wäre toll, das hab ich bis jetzt nur bei einem Hersteller gesehen.

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому

      Danke für das Lob. :)
      Stimmt, deine genannten Punkte wären wirklich noch sinnvoll bei dieser Station. Was nicht ist, kann aber noch werden :)
      Viele Grüße Togi 👋

  • @DrDjPhil
    @DrDjPhil Рік тому +2

    Top Video
    Wie immer!

  • @wachsihh
    @wachsihh Рік тому

    Ich war ungefähr einen halben Tag von dem Ding begeistert und werde es wohl leider retournieren.
    Die sogenannte USV Funktion ist nämlich Fluch und Segen zugleich, da bei AC Input vollständig auf die AC Outlets durchgeschleift wird.
    Szenario:
    Ich möchte u.a. eine Heizungsanlage mit Notstrom versorgen und daher in eine Unterverteilung einspeisen. Im Batteriebetrieb erfordert das eine Brücke zwischen N und PE um das IT Netz der Powerhouse am Ende in ein TN-C-S Netz mit definiertem L, N und PE umzusetzen (mit RCD in der UV). Im Batteriebetrieb habe ich das getestet und es ist sogar egal, welchen Pol der Schukosteckdose man brückt.
    Soweit, so gut. Bei längerem Stromausfall steht ein Honda EU70is bereit, um die Powerhouse nachzuladen. Und da liegt das Problem. Selbst wenn es zu keiner Vertauschung von L und N durch den Schukostecker des AC Inputs kommt (könnte man durch CEE ersetzen), wird der FI der Generatorverteilung (bedingt durch die im Batteriebetrieb notwendige Brücke) rausfliegen. Man könnte nun die Generatorspannung nehmen und DC daraus machen und über den Solareingang laden. Ist aber, gelinde gesagt, Sche....
    Nachtrag: Problem gelöst. Trenntrafo zwischen Powerhouse und Heizung und danach TN-C-S Netz aufbauen.

  •  Рік тому +1

    Hinten zwischen AC- und DC-Eingang befindet sich ein weiterer Resetknopf. Für eine elektrische oder thermische Überlastsicherung?

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому +2

      Das ist die elektrische für den 230V Eingang. Hat bei mir noch bei keiner Powerstation jemals ausgelöst.
      Viele Grüße Togi 👋

  • @herbertbohm8180
    @herbertbohm8180 Рік тому

    Ich habe eine Frage zur Einsatzbereitschaft. Wenn ein Verbraucher 120 V 50/60 Hz, 6,0 A Leistungsbedarf hat, wie viele Stunden kann man diesen dann bei einer Kapazität von 2000 Wh oder 3600 Wh betreiben? Könnte es sein, dass dies bei 2000 Wh nur rund 170 Minuten sind?

  • @MichaelNeuhold-g5f
    @MichaelNeuhold-g5f 8 місяців тому

    Hallo Mr. Togi. Tolles Video - vielen Dank. Kann man an die Anker PowerHouse 767 einen Mikro-Inverter zur Netzeinspeisung anschließen ? Z.b. zur Deckung der Grundlast in der Nacht? Vielen Dank vorab !

    • @MrTogi
      @MrTogi  8 місяців тому

      Leider ist das so Out-of-the-Box nicht möglich :( Dafür sind die Ausgänge zu schwach.
      Viele Grüße Togi 👋

  • @alimuharremturan581
    @alimuharremturan581 7 місяців тому

    Mir ist in ähnlichen Produktrezensionen etwas Merkwürdiges aufgefallen, dass die in Europa verkaufte 767-Version zwar mit 2200 W-Stunden geladen werden kann, die Wechselrichterleistung jedoch maximal 2300 W-Stunden beträgt.
    In der für die USA verkauften Version 767 ist die maximale Ladeleistung auf 1400 W-Stunden begrenzt und die Wechselrichterleistung beträgt 2400 W-Stunden. Ich konnte den Grund für diesen Unterschied nicht verstehen. Sind Sie sich dieser Situation bewusst?

    • @MrTogi
      @MrTogi  7 місяців тому

      Ich könnte mir vorstellen dass es mit der geringeren Spannung zusammenhängt.
      Die Amis haben ja ein 110V netz. Ich weiß gerade nicht mit wieviel Ampere die Station lädt, aber durch die geringere Spannung würde theoretisch einen höheren Strom brauchen um die gleiche Leistung zu erreichen. Das hätte höhere Kabelquerschnitte zur folge, was man aber sicher nicht bezahlen will. Darum senkt man entsprechend einfach die Ladeleistung ab, bzw. behält die Stromstärke bei.
      Viele Grüße Togi 👋

  • @remkoversluis5233
    @remkoversluis5233 Рік тому

    Hallo Mr. Togi!
    Ich habe den Anker 767 nach deinem video gekauft.
    Antwort auf Ihr Klappern der Solarpanels, leider ist das viele und laute Klappern des Schutzes auch bei zwei PV-Panels à 410 Watt lange deutlich zu hören.
    Dann habe ich auch den Wirgungsgrad getestet.
    Bei einem Fön mit einer Aufnahmeleistung von 1575 Watt ist mein 767 in 1 Stunde bei 2%.
    Dies würde bedeuten, dass der Wirkungsgrad relativ gering ist.
    Oder wie sind deine Erfahrungen mit dem Leistungsniveau bei powerstationen (ja ihr habt es bestimmt schon irgendwo in einem Video erzählt, wisst aber nicht welches von all euren vielen interessanten Videos das war) ?

  • @holger_ger3391
    @holger_ger3391 9 місяців тому

    Ich will eine Standheizung an die Station anschließen. Die ziehen aber anfangs Richtung 12A was man so ließt. Kann ich die beiden 12V Buchsen theoretisch nicht einfach parallel schalten um dann 12V 20A zu erhalten?

  • @astraleader
    @astraleader Рік тому

    Hi, ich hatte mir direkt eins bestellt, kann ich 2 400 Watt Panels in Reihe daran anschließen? zB wie bei einem Balkonkraftwerk. Wie berechnet man was möglich ist?

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому +2

      Kommt auf die Spannung des einzelnen Panels an.
      In Reihe bedeutet Spannung addiert sich, Strom bleibt gleich. Wenn du dann mit der Spannung unter 60V bleibst dann kannst du deine 2 400er anschließen :) Solltest du drüber kommen, dann parallel. Da sind dann die 20A deine Grenze.
      Viele Grüße Togi 👋

    • @karlitospazzola
      @karlitospazzola Рік тому

      @@MrTogi moin, und kann man die power Station permanent am Solarkabel dran lassen Tag und Nacht und auch bei schlechtem Wetter? Was bedeutet dieses klicken? Macht man da was kaputt an der power station

  • @warutecversluis9433
    @warutecversluis9433 Рік тому

    Hallo Mr. Togi!
    Wieder super gemacht 👍🏻
    Nachdem ich dieses Video gesehen habe, habe ich zwei Fragen. Um den Anker Powerhous
    1: resetten müss man erst laden, entladen und erneut laden und dann erst den resetknopf drucken oder zu einem Zeitpunkt die Reset-Taste drücken.
    2: 9:21 Noch interessanter war, was Sie zu diesen PV-Modulen gesagt haben, ich kann den Watt-Wert ohne Probleme über den angegebenen 1000 Watt verwenden? Ich plane 3 oder 4 x 410 Wp Panels, damit der Anker auch bei schlechtem Wetter ordentlich geladen werden kann. Wie weit kann ich diesen 1000-Watt-Wert überschreiten?
    Danke !

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому +4

      Hallo, vielen Dank :)
      1. Nein, erst resetten, dann entladen und laden.
      2. wieviel du den Watt wert überschreitest ist uninteressant.
      Du darfst wie im Video erwähnt nur nicht die Spannung überschreiten.
      Du kannst die Powerstation auch mit 60V und 400A laden.
      Sie wird sich dann trotzdem nur die 60V und 20A nehmen die sie kann. Nur die Spannung muss stimmen und darf nicht überschritten werden.
      Viele Grüße Togi 👋

  • @Chris-h9s8c
    @Chris-h9s8c Рік тому

    Hi Mr. Togi
    ich will mit meiner PowerHouse 767 einen Kühlschrank betreiben. Da der Kühlkompressor ja nicht dauerhaft läuft, schaltet die PowerHouse scheinbar irgendwann ab...auch wenn man nicht im Eco Betrieb ist. Kennt jemand das Problem und hat ggf. eine Lösung?

  • @matthiashotze8677
    @matthiashotze8677 Рік тому

    Hallo Mr.Togi!
    Die mir von Jackery gelieferten Kabel sind sehr steif und vor allem viel zu kurz. Wenn es von Jackery längere Kabel in dieser Qualität gibt, würde ich sie nicht kaufen. Wo bekomme ich ordentliche Kabel in 10m Länge, guter Qualität und den Jackerysteckern?
    Vielen Dank und viele Grüße!

  • @cng_bassmann
    @cng_bassmann Рік тому

    Was muss nach dem Auspacken eigentlich als erstes passieren? Laden am 230V-Netz?

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому

      Ganz genau :) so steht’s glaube auch in der Bedienungsanleitung.
      Viele Grüße Togi 👋

  • @dsdstuber
    @dsdstuber Рік тому

    Hi Togi, kann ich an der 767 2 Dokia 300 ( 300 Watt, 22,5 V , 16,92 A ) panels anschließen? ANKER 11-32volt 10A; 32-60volt 20A erlaubt. Vielen Dank für die Info, Herbert

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому +1

      Hallo Herbert, schließe die Panels am besten in Reihe und dann an die Anker 767. Das sollte klappen :)
      Viele Grüße Togi 👋

    • @dsdstuber
      @dsdstuber Рік тому

      @@MrTogi vielen Dank für die schnelle Antwort, d.h. du denkst, dass ich nur den DC 60 Eingang am Gerät nutzen könnte und nicht die beiden Panels parallel am 5 er Adapter. Habe noch keine Anker 767 aber gerade dieser 5er Adapter ist mit den Dokia, die je 1 DC-60 er 3 Meterkabel haben, sehr sympathisch. In deinem Video sagst du ja ,, dass es vor allem auf die Voltanzahl ankommt. Deswegen fragte ich nach. Grosses Kompliment dür Deinen Kanal übrigens. Und noch mal Thanx, Grüße Herbert

  • @BSE75
    @BSE75 Рік тому

    Kann man das Solarpanel 400W von der Ecoflow nutzen ?

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому +1

      Sollte funktionieren, ja. Hat meines Wissens nach den gleichen Anschluss. Ggf. mit einem Adapterkabel.
      Viele Grüße Togi 👋

  • @AAF1070
    @AAF1070 Рік тому

    Super erklärt.
    Kann man auch im Flugzeug zum Ausland transportieren!?

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому +1

      Oh das weiß ich leider nicht.
      Viele Grüße Togi 👋

    • @AAF1070
      @AAF1070 Рік тому

      @@MrTogi
      Das habe ich beim Flughafen Stuttgart und Türkisch Airline in Frankfurt auch gesprochen, leider kann man nicht mitnehmen.
      Danke dir trotzdem👍

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому

      @AAF1070 danke für die Info!

  • @SirAddie
    @SirAddie Рік тому

    1. Kann man remote ON schalten? Ich vermute mal in jedem Fall nicht ON, da das Teil ja kein Wifi hat und BT ausgeschaltet wird.
    Was passiert bei ausgeschaltetem Gerät wenn a) AC-Input b) Solar-Input eingeschaltet wird?
    Und 2. Kann man per App auf OFF schalten?

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому

      leider geht das mit keiner Powerstation, außer mit der Delta PRO. Das finde ich auch sehr schade.
      Die Stationen gehen üblicherweise an, sobald eine Eingangsspannung anliegt. auch die Anker 767.
      Viele Grüße Togi 👋

  • @SK-pd3fc
    @SK-pd3fc Рік тому

    Hallo Mr.Togi bitte um deine Meinung, Bluetti AC300 hat einen 24v10A Zigarettenanzünder Ausgang den ich gerne zur Nacheinspeisung mit meinem Hoymiles 800 betreiben würde. Direkt ohne DC DC Wandler. Funktioniert das oder kann was kaputt gehen. Vielen Dank Lg

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому

      Ich nehme an, dass der Ausgang der Powerstation wegen überlast abschalten wird. Du bräuchtest einen Wechselrichter dessen Stromaufnahme du begrenzen kannst. Mit einem 600er wird’s nicht gehen.
      Viele Grüße Togi 👋

    • @SK-pd3fc
      @SK-pd3fc Рік тому

      Also es hat eine 3/4h ohne probleme geklappt konstant an der Bluetti 235watt angezeigt und über die hoymiles app ebenso sehr konstant ausgesehen da ich leider keine Messgeräte habe und mir auch das technische wissen fehlt hab ich es wieder abgesteckt wäre schön wenn dies mal wer testen könnte und es wundert mich das dies noch niemand ausprobiert hat. Vielen Dank für deine Antwort lg

  • @Fanatic1803
    @Fanatic1803 Рік тому

    Wieder mal klasse Video!
    Aber eine Frage habe ich noch...
    Und zwar würde mich der Standby Verbrauch interessieren, da man sie ja nicht abschalten kann... Und da wärs ja doof, wenn die 1Monat in der Ecke steht und danach leer ist!

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому +1

      Leider kann man den ganz schwer messen und Anker hat mir dazu keine Auskunft gegeben.
      Da sie aber so groß damit werben, würde ich vermuten das die Station ist eine Art Tiefschlaf geht. Das kann sich Anker nicht leisten einen großen Standbyverbrauch an den Tag zu legen wenn sie schon mit so hoher Effizienz werben :)
      Ich werde es auf jeden Fall beobachten.
      Viele Grüße Togi 👋

    • @nikobaro8793
      @nikobaro8793 Рік тому +1

      Hab meine jetzt seit 2 Wochen Vollgeladen mit 100% im Wohnzimmer bei Raumtemperatur stehen. Schau alle paar Tage mal nach und das gute Stück hat immer noch 100%. Der Langzeittest wird es Zeigen. Ein Tiefenschlaf Modus ist anzunehmen.

  • @Eigenbau-Projekte
    @Eigenbau-Projekte Рік тому

    Hey, Super Video.
    Hab da noch eine Frage zur Powerhouse. Ist es möglich die zwei 12V Buchsen Parallel zu betreiben so das man theoretisch auf jeder Buchse nur die halbe Last hat? Da ja schon bei 8 Ampere eine Buchse alein schon recht Warm wird.

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому

      Hm...könnte man zumindest versuchen. Getestet habe ich es nicht, da aber beide Buchsen unabhängig voneinander funktionieren, könnte das sogar klappen. Es dürfen nur keine Spannungsunterschiede auftreten, sonst speist eine Buchse die andere. Das wäre Fatal.
      Viele Grüße Togi 👋

    • @Eigenbau-Projekte
      @Eigenbau-Projekte Рік тому

      @@MrTogi Hab das mittlerweile schon mal getestet. Würde erstmal funktionieren. Der Einwand mit dem Strom welcher durch die Buchse zurück fließen könnte ist richtig. Werde mir da noch ein paar Dioden bestellen, somit dürfte das nicht passieren.

  • @VanScootx
    @VanScootx Рік тому

    Hey,
    eine Frage noch:
    Kann ich mit dem Powerhouse 767 per Schuko-Stecker auch einfach in das Hausstromnetz einspeisen?
    Also zum Beispiel ein Balkonkraftwerk mit 830W im Peak als Eingang in die Powerhouse (die kann ja bis 1000W) und dann direkt Schuko-Stecker auf Schuko-Stecker ins eigene Hausstromnetz.
    Geht das oder geht das nicht? :)
    Vielen Dank im Voraus.
    PS: Sehr informatives Video und ich konnte damit Antworten bekommen, die ich so im nicht Internet gefunden habe.
    Grüße

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому +1

      NEIN, um himmelswillen!! 😅🙈
      Das wird auch als „Selbstmord-Stecker“ bezeichnet.
      Nicht nur das es Kreuz-gefährlich ist, damit würde es auch die Powerstation zerstören 🙈
      Viele Grüße Togi 👋

    • @VanScootx
      @VanScootx Рік тому

      @@MrTogi also der Selbstmord-Stecker ist ein Male auf Male Stecker? Ja gut macht vllt bisschen Sinn 😅
      Aber ich will irgendwie die Energie vom Balkonkraftwerk speichern und die ganze Zeit es ins Hausstromnetz abgeben.
      Da gibt es ja jetzt die Anker Solarbank mit 1600Wh die man zwischen PV-Module und Wechselrichter hängt. Aber die kann nur 800W abgeben und man kann die nicht sinnvoll mitnehmen, weil die ja keine Ausgänge hat. Weißt du da was wie es gehen könnte?
      Und nochmal was anderes:
      Wenn man zb ein Gerät mit 2000W laufen lässt dann würde 800W von der Solarbank bzw über den Wechselrichter kommen und dann wird noch 1200W ausm Stromnetz vom Netzbetreiber gezogen oder?

    • @VanScootx
      @VanScootx Рік тому

      @@MrTogi ? 🙂

  • @VollElite
    @VollElite Рік тому

    Ich habe sie mir gleich am ersten Tag mit den 2 Solarpanel bestellt muss nur warten bis sie geliefert wird

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому +1

      Kannst ja gern mal dein persönliches Feedback dalassen wenn du sie ausprobiert hast :)
      Viele Grüße Togi 👋

  • @wernerkauso.7019
    @wernerkauso.7019 Рік тому

    Hallo Tobi, danke für das Video. Unaufgeregt und sachlich. Hierfür einen Daumen hoch. Wenn ich das richtig sehe, kann ich die Powerstation auch mit 24 V eines LKW laden. Oder sogar die Lade-Spannung auf zB. 48 V ändern um mit 20A laden zu können. Sehe ich das soweit richtig? Grüße Werner

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому +1

      Hallo Werner, das ist richtig, das sollte so funktionieren. Der MPPT Laderegler übernimmt dann einfach die Aufgabe, unabhängig davon welche Spannung du anschließt :)
      Viele Grüße Togi 👋

  • @MatEsp23
    @MatEsp23 Рік тому

    Ich überlege sie als Zwischenstück BKW und Sicherungskasten zu installieren, da ich keinen Ferariis Zähler mehr habe und somit Energie verschenken würde.

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому +1

      Warte mal noch ein bisschen. Da kommt demnächst (1-2 Monate) ein richtig geiles neues System, was genau für diesen Zweck perfekt ist.
      Viele Grüße Togi 👋

    • @MatEsp23
      @MatEsp23 Рік тому

      @@MrTogi danke, durchs Abo, bekomme man ch das jetzt mit 🥳

  • @jochengerber3032
    @jochengerber3032 Рік тому

    Sorry, vielleicht etwas kleinkariert. Der Schutzkontakt ist sicher und glücklicher Weise nicht durchgeschliffen. Denn dann wäre er unterbrochen. Hier ist der Kontakt durchgescheift. Von: In Schleifen gelegt. Im Zweifelsfall rechtlich ein erheblicher Unterschied. Viele Grüße Jochen.

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому

      Ahh, okay! Danke für die Aufklärung! Wenn ich so drüber nach denke hast du natürlich vollkommen recht. Die deutsche Sprache hat selbst für Einheimische ihre Tücken :)
      Viele Grüße Togi 👋

  • @agh7
    @agh7 Рік тому

    Hi Mr. Togi
    in den Kommentaren auf dem Channel "DIY Solar Power with Will Prowse" zur 767 wird berichtet das mit dem Firmware Update 1.1.7 das klicken am Morgen behoben worden ist. Wäre cool wenns dazu ein Update gibt. Die 767 steht ganz oben bei mir auf der Liste für eine Powerstation und das solar problem war einer der dealbreaker zudem die 10A 12V Ladesituation. Leider kann ich nirgends ein Chance Log zu den Updates finden

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому

      HI, leider kann ich das nicht testen da ich die 767 wieder zurück geschickt habe :(
      Viele Grüße Togi 👋

    • @agh7
      @agh7 Рік тому

      @@MrTogi sehr Schade trotzdem danke

    • @agh7
      @agh7 Рік тому

      @@MrTogi ua-cam.com/video/KY85sxrT-_M/v-deo.html kleines update von seiner Seite. Das Klicken scheint wirklich weg zu sein.

  • @timmitu3550
    @timmitu3550 Рік тому

    Hey MR. Togi, ich habe gesehen, das du die Zendure hast, hast du einen guten Draht zu Zendure? Ich habe diese die Tage in die Ukraine gebracht, ich untersütze ein behinderten Heim, aber iregenwie dort oder auf dem Weg ist das AC to MC4 verschwunden und versuche nun evtl. ein Neues zubekommen. Ich komm mit dem Support nicht weiter..LG

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому

      Ich selbst habe sie leider nicht. Mein Moderator meiner Facebook Gruppe hat sie getestet. Leider kann ich dir da auch nicht weiterhelfen :(

    • @timmitu3550
      @timmitu3550 Рік тому

      ​@@MrTogi hat er diese noch, den ich hatte noch Idee. könnte es mir bauen lassen, aber die verpolung müsste ich wissen...Messen mit einem Multimeter. Ich müsste nur wissen, welcher Pin vom Kaltkabelstecker zum Minuspol und zum Pluspol geht

  • @mariogasser9854
    @mariogasser9854 Рік тому

    Muss im Van eine Powerstation geerdet werden? Habe leider keine Ahnung von Elektro 😮

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому

      Das lässt sich so pauschal nicht beantworten. Grundsätzlich „nein“ aber ein FI Schutzschalter ist trotzdem vorgeschrieben.
      Nicht böse gemeint - wenn du keine Ahnung von Elektrotechnik hast dann lass bitte lieber die Finger davon 🙈
      Viele Grüße Togi 👋

  • @Peet-Money
    @Peet-Money Рік тому

    Servus. Kann man so eine powerbank auch als zwischenspeicher von einem Balkonkraftwerk nutzen? Kannst du dazu vielleicht mal ein Video für "dummies" machen? Also von einem kompletten Aufbau von so was. Würde mich sehr freuen. Würde nähmlich gerne meinen Beitrag zum "grünen" Strom leisten, aber würde mich erst selbst versorgen und ein Speicher haben wollen und was übrig bleibt einspeisen.

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому +1

      Leider ist das aktuell noch nicht ohne weiteres möglich. Allerdings arbeitet EcoFlow bereits an einer Lösung die voraussichtlich nächstes Jahr vorgestellt wird.
      Viele Grüße Togi 👋

    • @Peet-Money
      @Peet-Money Рік тому

      @@MrTogi Danke für den hinweis Togi, dann bau ich jetzt mal ein Balkonkraftwerk ohne Speicher und dann kann ich es ja nächstes ja mit der Ecoflow erweitern. Will ja mein Beitrag zur Energiewende beitragen ;)

    • @MarcusGelhard
      @MarcusGelhard Рік тому +1

      Hey, was du allerdings machen kannst. Die Powerstation auf 300-400w ac Ladeleistung einstellen. (Geht mittlerweile in der App) Wenn dann genug Sonne scheint und dein Balkonkraftwerk 600w bringt kannst du mir dem Überschuss deine Powerstation laden. So jetzt meine Idee. Und wenn du dann z.b. eine Nachteinspeisung machen willst kannst du dir einen solar Inverter holen der über den Zigarettenanzünder Anschluss bis zu 100w einspeißt. Wäre dann zwar mit manuellen umstecken verbunden. Oder man löst das dann mit Steckdosen und timern oder intelligenten Vorgängen. Das die ac Steckdose nur geschaltet wird wenn das BKW genug produziert und ab Dunkelheit dann die Steckdose zum einspeisen an geht. Ich bin aber auch noch ganz am Anfang 😄

  • @stefanniedermeier825
    @stefanniedermeier825 Рік тому

    Zur Info: Ecoflow bietet die Rücknahme der betroffenen Geräte an. Hab denen geschrieben. Man kann sich die Schutzsteckdosen zuschicken lassen oder den Kauf wandeln.

    • @patrickseidel8229
      @patrickseidel8229 Рік тому

      Hallo Herr Niedermeier / Mr. Togi - könnten Sie mir genauere Infos / Web-Quellen zu dem Problem anbieten. Ich besitze einen RIver Pro der ersten Generation (die 230-V Version mit den Universalsteckdosen / nicht Schuko) inkl. 2 Zusatzakkus und bin jetzt etwas verunsichert. Mein "ge'google" zu dem Thema brachte erstaunlich wenig nutzbare Informationen. Danke & eine gute und gesunde Zeit

    • @MrFnoe
      @MrFnoe Рік тому

      @@patrickseidel8229 EcoFlow auf Facebook hat diese und noch mehr Infos

    • @patrickseidel8229
      @patrickseidel8229 Рік тому

      Danke MrFnoe - leider nutze ich kein Facebook und Co. Könnten Sie die Infos zu dem Thema auf ein paar Sätze komprimieren für mich - ich wäre Ihnen sehr Dankbar.

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому

      Ich werde das Thema vermutlich im kommenden News Video aufgreifen und erklären. Es gibt seitens EcoFlow leider kein offizielles Statement dazu.
      Viele Grüße Togi 👋

    • @patrickseidel8229
      @patrickseidel8229 Рік тому

      @@MrTogi Super - da bin ich ja mal gespannt! Besitze viele EF-Produkte (sowohl Powerstations [River Mini, RIver Pro (alt), RIver 2 Max, Delta (via KS), Delta 2 (wird im Januar 2023 wegen einem defektem USB-C-Port ausgetauscht) und Delta Pro (via KS)] als auch faltbare, flex- und solid-Panele) - bin soweit auch weitestgehend zufrieden - kann mich persönlich aber des Gefühls nicht erwehren das bei Teilaspekten der EF-Produkte Qualität langsam Quantität weicht ... und mit der "carpet-bombing"-Strategie des Marketings und dem Zuschütten von UA-cam & Co tut sich EF nach meiner persönlichen Meinung auch keinen Gefallen. Habe schon zu viel (teils gefährliches) Halbwissen von "Reviewern" gesehen und gelesen denen wohl bereits das Grundwissen beim Thema Elektrotechnik fehlt - denke damit schießt sich EF eher ins Knie. Schön das Du (und z.B. auch dein "Kollege" Andreas S.) zu den Kompetenten und wohl auch moralisch Integeren gehören! Daumen hoch dafür - Danke - und "all the best" für 2023. Grüße Patrick

  • @Kw02
    @Kw02 Рік тому +1

    Danke für das Video, wie immer TOP. Hat jemand eigentlich die 500€ Vorbesteller Rabatt bekommen?

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому

      Ja, zahlreiche Leute laut meiner FB Gruppe :)

    • @mandiwacker
      @mandiwacker Рік тому

      ich hab ihn bekommen…

  • @christianirmscher2674
    @christianirmscher2674 Рік тому

    Ich möchte möchte das Gerät Anker 757 anschaffen. Ich möchte u.a. mit eiem Benzininverter 1000W Dauerleistung laden. Lässt sich der Ladestrom wie bei EcoFlow einstellen? Nach Auskunft von Anker ist das problemlos möglich, was ich aber technisch nicht nachvollziehen kann.
    (Mailverkehr Anker:
    Guten Tag Herr Irmscher,
    vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
    Der Ladestrom kann nicht eingestellt werden. Entschuldigung dafür.
    Es ist jedoch nicht nötig dieses zu tun. Wenn der Generator 1000 Watt leistet, nimmt der 767 auch nur 1000 Watt auf.
    Der 767 kann den Generator nicht zum Überlasten "auffordern". Der Generator leistet was dieser leisten kann und wofür dieser konzipiert wurde.
    Eine Überlastung ist i.d.R. auch bereits durch den Hersteller des Generators gesichert. Der 767 führt dem Generator keinen Schaden zu.
    Das Maximum zur Aufnahme des 767 ist 2200 Watt, jedoch nimmt dieser nur das auf, dass ihm geliefert wird.)
    I

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому

      Das ist ja spannend! Das wusste ich gar nicht. Das heißt demzufolge, dass die 767 erkennt wenn nicht mehr Strom vom Generator zur Verfügung gestellt werden kann und lädt dann auch entsprechend mit geringerer Leistung. Wusste ich gar nicht, aber toll das es geht!
      Unabhängig davon - man kann die 767 in der App auf "leises Laden" einstellen, dann nimmt sie generell nur ca. 700W und würde deinen Generator nicht überlasten.
      Viele Grüße Togi 👋

    • @mandiwacker
      @mandiwacker Рік тому

      @@MrTogi kann mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll was Anker da geschrieben hat! Ein Inverter Notstromaggregat liefert Leistung nach Bedarf, wenn der Bedarf zu hoch wird schalten die den Ausgang einfach ab! Woher soll die Anker wissen ob die Anforderung nun nur 1800 Watt (z.B. Honda EU22i) haben soll oder ob sie die vollen 2200 Watt ziehen soll! Würde mir da eine stufenlose Einstellmöglichkeit wie bei Ecoflow wünschen die man dem Generator genau anpassen kann, zur Not tut es die 700w „leises Laden“ aber auch….

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому

      @@mandiwacker ich hab das bei der Delta Max beobachtet, mir aber nix weiter dabei gedacht. Die scheint was Ähnliches zu machen. Bin mir aber nicht ganz sicher.
      Ich vermute das die Powerstation Frequenz und Spannung überwacht und sobald sie etwas beginnt zu schwanken schraubt sie automatisch die Ladeleistung runter bis die Eingangsspannung stabil bleibt. Technisch könnte ich mir das schon vorstellen 🤔
      Viele Grüße Togi 👋

    • @mandiwacker
      @mandiwacker Рік тому

      @@MrTogi könnte ich ganz einfach testen da seit gestern eine 767 hier steht und ein EU22i auch vorhanden ist. Im Moment ist es mir draußen aber zu kalt…..

    • @christianirmscher2674
      @christianirmscher2674 Рік тому

      @@mandiwacker Hallo Mandywacker und Mr. Togi,
      ein Praxistest durch einen Anwender wär super; ich hoffe es wird schnell wärmer.
      Ich kann mir technisch nicht vorstellen, dass sich die 767 den Möglichkeiten des Benzininverters anpasst.
      Mr. Togi ist die Aussage zum "leisen Laden" gesichert? Ich würde mich auch damit zufrieden geben.

  • @jhkgkgjh
    @jhkgkgjh Рік тому

    Die Anker 767 hat Firmware Probleme und ist viele zu teuer Leute in einer Krise wenn Ich Strom brauche kann Ich so einen Scheiss nicht brauchen , da stell Ich mir lieber mehrere lifepo4 mit Sinuswechselrichter hin und habe einen Reserve Sinuswechselrichter

  • @andyandy249
    @andyandy249 Рік тому

    diese art anker ist mist....

    • @MrTogi
      @MrTogi  Рік тому +4

      Sagst du auch noch dazu warum sie Mist ist? So kann mit deinem Kommentar keiner was anfangen 🤷‍♂️