Drachenfliegen lernen am Übungshang

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 лис 2014
  • Drachenfliegen lernen am Übungshang.
    Piloten:
    Andreas, Andreas, Alexander, Basti, Framca,Gustl, Kilian, Olaf, Regina, Sabine, Sepp.
    Fluglehrer: Regina, Peter und Olaf
    Dank an die Drachenflieger aus Greiling und Willi Kravanja, Franz Bruchschlägel, und Peter Cröniger und den DHV.
    Musik OVERWERK Force und OVERWERK Matter
    Produktion Olaf Barthodzie
  • Ігри

КОМЕНТАРІ • 76

  • @elaeroplano
    @elaeroplano  3 роки тому +5

    Ob Drachenfliegen oder Paragleiten mehr Spaß macht......
    Im Grunde ist es so, das fliegen an sich für jeden Anfänger ein riesen Abenteuer ist. Der Fluglehrer eröffnet Dir eine völlig neue Sphäre. Das ist in jedem Fall berauschend. Sicher ist Dir aufgefallen, das es etwa 10 mal so viele Paragleiter gibt als Drachenflieger. Aber das liegt nicht daran das Paragliding mehr Spaß macht, sondern weil es leichter zu lernen ist und es für die Flugschulen wesentlich weniger aufwendig ist und sich damit mehr Geld verdienen lässt.
    Drachenfliegen ist in vielen Punkten aufwändiger. Du brauchst einen Lagerplatz für den Drachen. Der Transport ist schwieriger, man braucht größere Landeplätze. Es ist schwieriger zu lernen. Es ist eine Herausforderungen. ABER, und ich kann es beurteilen: "Nur beim Drachenfliegen nimmt sich der Pilot als die bestimmende Einflußgröße auf Richtung und Geschwindigkeit wahr!" Du steuerst mir Deinem Gewicht. Du spürst den Einfluss Deines Körpers. Es ist erheblich schneller. Du kannst 30 kmh fliegen, aber auch 110 kmh. Die Gleitzahl modernster Drachen geht bis Gleitzahl 16. (Aus 1000m Höhe 16 km weit gleiten). Liegend fliegen, wie ein Vogel. Den Flügel direkt in den Händen spüren. Das ist Drachenfliegen.
    Und bei all dem größeren Aufwand nehmen die Drachenflieger einige Beschwerdelichkeiten auf sich. Der Drachenflug muss ja irgendwie faszinirnd sein.Sonst würde es ja keiner machen. Wenn Du sportlich bist, und Du Durchhaltevermögen für eine länger dauernde Ausbildung hast, und es Dich mehr zum Drachenfliegen zieht, dann mach das.
    Die sportlichen Anforderungen die Gleitschirmfliegen an den Piloten stellt sind deutlich geringer. Auch wenn du ein paar Kilo zuviel auf der Waage hast, und Sport nicht so Dein Ding ist, dann ist Gleitschirmfliegen sicher besser für Dich.
    Aber wie eingangs erwähnt: "Fliegen ist eine völlig neue Sphäre!" Es kann Dein Leben auf den Kopf stellen und Prioritäten verschieben!"
    Sicher sind beide Luftsportarten.Alle Fluggeräte sind geprüft. Der entscheidende Faktor ist der Mensch. Eine gute Ausbildung ist sehr wichtig. In keinem Fall ist es etwas was auf die "to do" Liste gehört. Das gilt weder fürs paragliding und schon garnicht fürs Drachenfliegen. Es ist eine ernsthafte Sache!
    In der Luft ist es selten ganz ruhig. Es ist zu vergleichen mit dem Ozean. Er kann sein wie ein Ententeich aber auch aufgewühlt. Zu fliegen bedeutet eine haltlos Bewegung unter Kontrolle zu bekommen. Man muss hellwach sein.....die ganze Zeit!!!
    Mach das wo es Dich hinzieht.
    Mich hat es hier hin gezogen.
    Und ich habe alles gemacht. Segelfliegen, Drachenfliegen, Paragliding, Motorfliegen.
    Bedenke das es je nach dem wo du wohnst, es schwieriger werden kann eine Drachenflugschule in Deiner Nähe zu finden. Es gibt nur noch 10 Drachenflugschulen in Deutschland aber 100 für Paragliding.
    Es könnte passieren das es zu einem privileg wird, jetzt noch Drachenfliegen gelernt zu haben. Paragliding wirst Du immer lernen können. Drachenfliegen.....das könnte bald richtig schwer werden. Also nutze die Möglichkeiten. Es ist deine Wahl. Lass dich nicht beirren. Mach das wo es Dich hin zieht.
    Und schau Dir meinen Kanal "elaeroplano" an. Da findest Du 80 Videos zum Drachenfliegen.
    "Fluglehrer werden" ist für Dich interessant, da es um Fliegen lernen geht.
    Und "Gratwanderungen" weil es high end des Drachenfliegen ist.

  • @leslawc
    @leslawc 8 місяців тому

    Einfach schön, unbeschreiblich schön

  • @justtowatch111
    @justtowatch111 8 років тому +5

    Great video!. The stall and crash towards the end really is a valuable lesson about flying with speed when close to the ground!. It actually deserves a video by itself as a learning tool, many people probably didn't watch that far (10.13)

    • @ahmdabdallah5811
      @ahmdabdallah5811 4 роки тому

      What Is Islam?
      Islam is not just another religion.
      It is the same message preached by Moses, Jesus and Abraham.
      Islam literally means ‘submission to God’ and it teaches us to have a direct relationship with God.
      It reminds us that since God created us, no one should be worshipped except God alone.
      It also teaches that God is nothing like a human being or like anything that we can imagine.
      The concept of God is summarized in the Quran as:
      { “Say, He is God, the One. God, the Absolute. He does not give birth, nor was He born, and there is nothing like Him.”} (Quran 112:1-4)
      Becoming a Muslim is not turning your back to Jesus.
      Rather it’s going back to the original teachings of Jesus and obeying him

  • @andreasczechowski9035
    @andreasczechowski9035 9 місяців тому

    Erinnert mich an meine ersten Hüpfer vor 40 Jahren 😅

    • @elaeroplano
      @elaeroplano  9 місяців тому +1

      Bei mir war es Juni 1986. Und jetzt bin ich Fluglehrer für Drachenfliegen.

  • @keysersose7987
    @keysersose7987 3 роки тому +4

    Die Musik im Video war so Übertrieben grausam dass ich den Ton ausmachen musste ..... Sowas kann man locker in Guantanamo als Foltermetode verwenden ....Aber die Bilder im Video waren schon geil !!! Hätte auch übertrieben bock auf das !!

    • @j.l.1418
      @j.l.1418 Рік тому +2

      Ja die Musik ist äzend,stimmt

  • @douglaswyman1788
    @douglaswyman1788 7 місяців тому

    Move the hands up to eye level before flaring. Works every time.

    • @elaeroplano
      @elaeroplano  7 місяців тому

      All pilots are students. So the are learning. No master was falling out of heaven.

  • @olafheidtke7858
    @olafheidtke7858 4 роки тому +2

    is the hang glider home made

  • @stan4d1969
    @stan4d1969 7 років тому +15

    What they don't show is the students hauling their gliders back up the hill 20 times... lol!

    • @maciejgulak3530
      @maciejgulak3530 4 роки тому +1

      what? hauling? carrying!! :-D

    • @marcobauer9997
      @marcobauer9997 3 роки тому

      Yes that's the price for this great sport :-) not everyone will do it to the end

  • @SoarNC
    @SoarNC 4 роки тому

    When flaring post up not out. You will get a nice full stop standing up vs chasing the glider.

  • @tarasbenderra
    @tarasbenderra 4 роки тому +2

    Кайф!👍

  • @martinspreiter8240
    @martinspreiter8240 6 років тому +2

    Wenn ich Fluglehrer wäre, dann würde ich mit meinen Schülern als erstes 3 Stunden Platzrunden mit dem Trike Fliegen. Das hilft so viel. Vor allem ein Gefühl für das Ausflairen entsteht dabei. Aber auch Kurvenflug, Höheneinschätzung und so vieles mehr wird dabei trainiert.
    Hinterher dann an den Übungshang. Durch die vergleichsweise hohe Geschwindigkeit im Doppelsitzertrike, fühlt sich dann nun alles langsam und entspannt an.
    Und ich muss schon sagen, dass wenn die Flugschulen ein wenig zusammen gearbeitet hätten und auch mal gemeinsam etwas Geld investiert hätten, anstatt sich gegenseitig auszubremsen, und so einen Drachenlift für den Übungshang ihren Flugschülern geleistet hätten, dann wäre auch weiterhin Nachwuchs gekommen.
    Auch wurde viel zu schnell auf den Kauf einer eigenen Ausrüstung geworben - die dann nicht immer für einen absoluten Anfänger geeignet war - anstatt weiter mit dem Kniehänger und einem Einfachsegler die Höhenschulung zu machen.
    So wurde bei viel zu Vielen der Spass an der Drachenfliegerei schon im Keim erstickt.
    Ich glaube, dass die Drachenfliegerei sich schwer tun wird dies wieder gut zu machen.
    Auch in der Ultraleicht Fliegerei wurde dieser Fehler gemacht. Schwere Doppelsitzertrikes wurden von den Flugschulen als allein seligmachendes Fluggerät angepriesen. Da ja damit wesentlich mehr zu verdienen war. Letztendlich wurde es unbezahlbar für einen Ottonormalverbraucher. Und die Scene starb.
    Abends am Lagerfeuer und bei ein paar Bier zusammensitzen, ein bisschen Musik machen, gemeinsam Lachen, das ist das Bindeglied das die Leute zusammen hält.
    Allways happy Landing,
    Martin

    • @elaeroplano
      @elaeroplano  6 років тому

      Und wenn Du in meinem Kanal das Video ; "Flugleher werden" anschaust, dann siehst Du das ich genau das mache.
      Ich bilde die Flugschüler zuerst im Tandem aus bevor sie an den Übungshang gehen und den Fußstart lernen.
      Sie können dann ja schon fliegen und es ist kein Sprung isn unbekantes sondern das Fliegen an sich ist ihnen verteaut. Es muss eben nur ein einziger weiterer Bewegungsablauf erlernt werden.
      Anfängerschulung im Tandem ist die sicherste Methode. Es ist wie Du schon sagst. Alles wird gefahrlos unter Anleitung mit Fluglehrer erlernt.

    • @elaeroplano
      @elaeroplano  6 років тому

      Und noch was. Es sind die Flugschulen die versuchen aus jedem flugwilligen einen Gleitschirmflieger zu machen weil sich damit vile einfacher viel mehr kohle machen lässt. Es gibt nur wenige Ausnahmen unter den schulen, die bedingungslos drachenfliegen anbieten. Und es gibt mehr Anfragen nach Drachenfliegen als man denkt.
      Ich sehen die Zukunft des Drachenfliegens in der Vereinschule die nicht kommerziell sondernidealistisch handelt. Mit Drachenfliegen allein ist nicht das Geld zu verdieneen um zu überleben. Ich mache es als Vereinflugleher im Winden und UIL-Schlepp. Würdest Du mich den schleppen ?

    • @martinspreiter8240
      @martinspreiter8240 6 років тому

      Ja, ich denke Du machst es sehr gut. Ich bin kein Fluglehrer. Doch so richtig gut landen mit dem Drachen, konnte ich erst nach dem ich meinen Ultraleichtflugschein gemacht habe. Da macht man halt in kürzester Zeit endlos viele Starts und Landungen.
      Ich bin lange mit so was ähnlichem wie dem Mosquito Motorgurt geflogen. Nun baue ich mir ein leichtes Trike in der 120 kg Klasse. Ein Trike ohne "Schädelspalter". Dieses Rohr vor den Augen hat mich schon bei der ersten Flugstunde gestört.
      Dein Konzept der Vereinsflugschule gefällt mir. Ich denke, dass das auch ein guter Ansatz für die Trikefliegerei wäre. Das, und erschwingliche Geräte in der 120 kg Klasse mit einer einfachen Fläche, die langsam zu landen ist, und auch gerne in der Thermik steigt. So, dass das Spiel mit dem Element Luft in den Vordergrund rückt. Und nicht ein stinklangweiliges sich von A nach B "bohren". Wo möglich noch GPS navigiert.
      Ich würde die 120 kg Klasse auch lieber beim DHV sehen als beim Dulv. Aber vielleicht schlagen ja die E Motoren eine Brücke.
      Übrigens, ich hab mir das Ausbildungsvideo von Wendusfly auch angesehen.So angeben braucht er auch nicht damit. Der kocht auch nur mit Wasser.
      Also, herzliche Fliegergrüße von der Donau,
      Martin

    • @tutorson9728
      @tutorson9728 4 роки тому

      Very good friends! How can I do it in my country?

    • @tutorson9728
      @tutorson9728 4 роки тому

      Can you email me tutorial guide: tutor62@live.com

  • @ducvujha370
    @ducvujha370 5 років тому

    Co the gui ve vn duoc khong ban

  • @fbtasteshow7904
    @fbtasteshow7904 4 роки тому

    very nice

  • @svesom
    @svesom 9 років тому

    Und wo habt ihr da geübt?
    Nächstes Mal bring ich meinen Exxtacy mit ;-)
    Endlich heil, juhu!
    Jetzt wird geübt!

  • @MeinhardHockmann
    @MeinhardHockmann 2 роки тому

    Der Übungshang erscheint mir optimal! Wo ist das? Wie heißt die Flugschule?
    Vielen Dank und weiter schöne Flüge!

    • @elaeroplano
      @elaeroplano  2 роки тому

      Es gibt dort keine ansässige Flugschule. Wo genau das ist möchte ich nicht sagen da der hang sonst schnell von GS Piloten bevölkert wird.
      Wenn Du Drachenfliegen lernen willst dann kommt es sehr darauf an wo Du wohnst. Im Süden empfehle ich Dir Christian Zethmeier. Im Osten Martin Ackermann und im Norden um Hamburg mache ich das am Wochenende in Neustadt Glewe in meiner Vereinsflugschule der Hamburger Drachen und Gleitschirmflieger e.V.

  • @tedchen0025
    @tedchen0025 2 роки тому +1

    1:26 ich habe wirklich selten so extrem lachen müssen….mein Bauch tut schon fast weh

    • @elaeroplano
      @elaeroplano  2 роки тому

      Komm und zeig uns wie Du es machst. Dir wird das Lachen schnell vergehen.....

    • @tedchen0025
      @tedchen0025 2 роки тому

      @@elaeroplano das meine ich doch garnicht böse. Ich kann mir vorstellen das es schwer ist. Ich lache ja nicht darüber wie er es macht sondern wie es aussieht….

  • @ganashsinghchannel5638
    @ganashsinghchannel5638 Рік тому

    How much cost like this?

    • @elaeroplano
      @elaeroplano  Рік тому

      Better question: Where are you living? Who is the school?

  • @kivinus
    @kivinus Рік тому +1

    Нас учили проще. Сиганул с подобрыва, вылетел...

  • @Abdulnur55
    @Abdulnur55 3 роки тому

    macht Drachenfliegen mehr spass als Paragliding?
    und was von beiden fühlt sich sicherer an?

    • @elaeroplano
      @elaeroplano  3 роки тому

      Drachenfliegen fühlt sich sicherer an. Aber das ist subjektiv.

    • @Abdulnur55
      @Abdulnur55 3 роки тому

      @@elaeroplano hi, danke für die Antwort. Ganz ehrlich, selbst wenn es rein Subjektiv ist , macht das allein schon viel aus, weil man dann auch selbstbewusster und klarer fliegt denke ich. Und selbst wenn beides genau gleich gefährlich ist bzw genau das gleiche Risiko besteht, hat man in der Summe dann mehr spass wenn selten während seiner Flüge mit Angst fliegt. Bringt ja nicht viel ,wenn man bei jedem Gleitschirmflug dauernd Stress oder Angst empfindet, auch wenn nichts dahinter steckt.

    • @elaeroplano
      @elaeroplano  3 роки тому +2

      @@Abdulnur55
      Es ist leider so, das seit dem Aufkommen des Paragliding immer wenigen Menschen begonnen habe Drachen zu fliegen. Paragliding ist eben erheblich einfacher zu lernen. Insbesondere das Landen eines Drachens ist deutlich anspruchsvoller als einen Paragleiter zu landen. Das ist wohl der wichtigste Grund warum das Paragliding so dermaßen erfolgreich ist. Paragliding erschließt erheblich mehr Menschen zu fliegen. Leider auch einigen Menschen bei denen mir gelegentlich der Eindruck entsteht, das sie nicht verstehen das sie einen Flugsport betreiben und Luft keine Balken hat und man nicht mal eben rechts ran fahren kann.
      Die benehmen sich in der Luft wie Pistenrowdys, Regeln scheinen nicht zu gelten. Ist doch alles ganz easy.
      Drachenfliegen ist nichts was man mal so nebenbei gelegentlich macht. Es ist eine ernsthafte Sache. Es ist ähnlich wie Segelfliegen. Das fluggerät ist sperrig und man braucht geeignete Start und vor allem Landeplätze. Dafür erlebt man ein einzigartiges Fluggefühl. Der Aufwand ist es offensichtlich wert. Sonst würden wir Drachenflieger nicht machen.
      Am Ende muss jeder für sich entscheiden zu welchen Verbindlichkeiten er bereit ist.
      Als ich nach sechs Jahren Segelfliegen das erste Mal mit dem Drachen abgehoben war, dachte ich, das ich mich die sechs Jahre lang selbst betrogen habe. Erst beim Drachenfliegen hatte ich das Gefühl das ICH fliege. Ich hatte dann eine Abstecher zum Paragliding gemacht. Unter dem Fluggerät habe ich mich nie wohl gefühlt. Ich konnte kein Vertrauen zu dem Flügel aufbauen. Bei ruhigen Bedingungen war es OK. Aber es erinnert mich immer an Kettenkarussell fahren. Man ist mit seinem Körper ein Pendel. Steuern tut man durch bremsen. Das entspricht nicht meinem Anspruch und meiner Erwartung von Flugdynamik. Das finde ich eben nur beim Drachenfliegen. Und vielleicht hast Du es auf meinem Kanal entdeckt. Der weiße schlanke Flügel mit dem ich fliege, ist von mir konstruiert und gebaut. Das zeigt, das ich durch und durch Drachenflieger bin. Das muss einen Grund haben.
      Leider gibt es so wenige Flugschulen für Drachenfliegen. Je nach dem wo Du lebst, kann es schon sehr schwer werden Drachenfliegen zu lernen. Rechne mal damit das es zwei bis drei Jahre dauert bis Du sicher selbstständig unterwegs bist.

    • @j.l.1418
      @j.l.1418 Рік тому

      Ich habs mir auch überlegt aber allein schon beim Groundhandling die vielen Schnüre - äzend.
      Ich hab mir dann beim DHV einmal die ganzen Unfälle und auch die mit tödlichen Ausgang reingezogen ,und das Verhältniss von Drachenfliegern zu den Paraglidern ist enorm
      Bei uns am Osthang fliegen auch immer zwei SChirme so schön in der Todeszone ,also in 10- 30 Metern ,und nun denke ich kommt das gefährlichste beim Schirm
      Das Einklappen ,Frontklapper Seitenklapper ,bei dem der Schirm sich dadurch dass er keine Stabilität besitzt eibklappt ,und wenn man da kein Vollprofi ist hat man die Arschkarte .
      Die meisten tödl. Videos passieren genau so, aus dem heiteren Himmel eine Boe der Schirm verdrillt sich ,viele kommen in Panik und dann versuchen Sie auch noch bis zum Schluss den Schirm wieder zu stabilisieren und Einschlag.
      Der nächste Fehler den ich von Piloten gehört habe ,dass dann einer auf dicke Hose gemacht wird ,was du fliegst nur einen 1er Schirm und das nach einem halben JAhr ,dann kaufen sich die Anfänger einen Leistungsschirm der ja noch viel zappeliger ist und liegen auf der Schnautze.
      Mir hat ein Fluglehrer für Drachen erzählt ,auch wenn du nur 5 mal im Jahr fliegst hast du fast keine Probleme mit dem Drachen, beim Schirm musst du ein LEben lang schulen und lernen , Sicherheitstrainings usw.
      Die Grundübungen sind schnell gelernt und dann denken die meisten rauf auf den Hügel und ab gehts . Allein schon die Videos von Kössen da kommst du aus dem Staunen nicht mehr raus wieviele Volldeppen da in die Luft gehen ,sorry alles was fliegt ist gefährlich und muss ernsthaft gut gelernt werden ,aber was da z.T am Schirm hängt boa.
      Ich finde Drachenfliegen auch wenn es aufwändiger ist schöner und etwas sicherer und im Flachland kann man dann immer noch ein Trike ranhängen und auch ein geiles Erlebniss.

  • @RCCwGCC
    @RCCwGCC 7 років тому

    Die beste Methode um zu lernen denke ich! Wo ist dieser Übungshang? Na ich werd mir mal die Werbung ansehen ...

    • @elaeroplano
      @elaeroplano  7 років тому +2

      Richard Brixel
      Nein Richard.
      die beste Methode zu lernen ist folgende:
      Erst im Tandem fliegen lernen und erst dann am Übungshang den Fußstart.
      Jemand der noch nie geflogen ist stürzt sich in eine ihm völlig unbekannte Situation : "Fliegen".
      Die Koordination des Starts vor allem anderen was dann kommt zu trennen, ist der beste Weg. Am Start zu stehen mit der Gewissheit das man fliegen und vor allem aber landen kann, entspsnnt die Situation deutlich. Daher erst Tandem, dann Soloflüge, dann Fußstart. Es ist hier nicht zu sehen. Aber die hälfte der Schüler konnten bereits fliegen bevor sie hier gezeigt, ihre ersten Fußstarts machten.

    • @RCCwGCC
      @RCCwGCC 7 років тому

      Danke für die Antwort. Nun da muss man sich aber auf jemanden verlassen und ihm/ihr vertrauen! Geb Dir aber dennoch recht. Hab unlängst bei einem Wettbewerb zugesehen und ungefähr 30 Starts aus nächster Nähe gesehen. Wunderschön und spannend, hat mich wahnsinnig fasziniert. Das ist das wahre fliegen, soweit wir Menschen das können!

  • @hansecker876
    @hansecker876 4 роки тому

    Hallo Fliegerfreunde, als Profi aus der HG/PG Community weiß ich, dass es nach der Ausbildung noch ein langer Weg zum Könner ist. Wie eigentlich in jedem Sport. Leider fehlt beim Hängegleiten die Szene. So bleiben die meisten HG Piloten alleine gelassen übrig. Auch Drachenflug Spots findet man fast keine mehr (ähnlich wie beim Windsurfen u. Kitesurfen)....

    • @elaeroplano
      @elaeroplano  4 роки тому

      Als Vereinsfluglehrer sind meine Schüler in bester Gesellschaft.
      Wenn die Vereine die Last der Ausbildung mittels vereinseigener Flugschule und Lehrer in die Hand nehmen, wird es keine gestrandeten Drachenflieger geben sondern neue Vereinskameraden.
      Kommerzielle Schulen für HG sind zu wenige um uns zu retten. Nur die Vereine können es schaffen wie immer. Gemeinsam ist man stark. Aber dazu müssen sich die Drachenflieger zusammenschließen.
      Ich hatte in diesen Minuten ein langes Gespräch mit einen nun werdenden Drachenflieger und Vereinsmitglied. Die Schule belebt den Verein. Alle profitieren.

    • @maxs351
      @maxs351 4 роки тому

      in den USA ist die Szene noch vorhanden, oder?

  • @sergejlipat
    @sergejlipat 6 років тому

    Wo ist das?

  • @bertold12345
    @bertold12345 7 років тому

    2014 dhv 1 2017 dhv 3 goooodddddddd ;)

  • @elaeroplano
    @elaeroplano  4 роки тому +1

    Mach die Musik doch einfach aus und Radio an.

  • @wuffos
    @wuffos 4 роки тому

    10:12 stall & crash

    • @elaeroplano
      @elaeroplano  4 роки тому

      Exakt! Gut erkannt. Stal und Crash.
      So geht es dann eben nicht und zeigt deutlichvdie Reslität ind auch die Gefahren .
      Dem Piloten ist nichts passiert.
      Nur Blechschaden.

  • @stevyz.5491
    @stevyz.5491 4 роки тому

    KRRRRROOOOOOOOAAAAAARRRRX Wer es bei Regina (Team-Chefin unsere Drachenflugnationalmannschaft) Peter und Olaf nicht lernt, der soll´s bleiben lassen
    DRRROOOURX - KRAAAAH

  • @Steffl64
    @Steffl64 9 років тому +1

    ..und es gibts sie noch, die Drachenschüler? War der Meinung es gibt keinen Nachwuchs mehr, und die Drachenflieger sind eine aussterbende Spezie? ;-) Bei uns in Vorarlberg (Österreich) wird gar nicht mehr geschult.

    • @hadnoidea2304
      @hadnoidea2304 4 роки тому

      Die gibt es :) im Frühjahr geht's weiter

    • @robertsiegl8164
      @robertsiegl8164 4 роки тому +1

      Ja, ein paar wenige gibt es :)

    • @hadnoidea2304
      @hadnoidea2304 4 роки тому

      @@robertsiegl8164 Wo startet ihr?

    • @robertsiegl8164
      @robertsiegl8164 4 роки тому

      @@hadnoidea2304 Weitermachen trifft es eher. Wir werden uns im März am Übungshang beim Christian wiedersehen ;)

  • @remzialp4569
    @remzialp4569 8 років тому +1

    cool aber

  • @elaeroplano
    @elaeroplano  8 років тому +1

    Und die einegntliche Werbung gibt es hier:
    ua-cam.com/video/1EE8TVVzGrk/v-deo.html
    und hier:
    ua-cam.com/video/-Sc0zyfps-M/v-deo.html
    und hier:
    ua-cam.com/video/-Sc0zyfps-M/v-deo.html
    und hier:
    ua-cam.com/users/elaeroplano

  • @sujanpuri4787
    @sujanpuri4787 9 років тому

    Dear Friends
    Avia Club Nepal (Pokhara) is proud to announce the launch of aerotow for hang gliders from behind a microlight aircraft as well as support and training for new and seasoned hang gliding pilots. You will learn how to launch your hang glider from the flat land and fly record heights above the Himalayas! We are also inviting flight instructors for work. Please visit our website for more information www.aviaclubnepal.com
    Best regards Alexandr Maximov
    Chief pilot
    Avia Club Nepal
    Hang Gliders in Himalayas, Nepal (Part 2) Hang-Gliding in Himalaya Part-2
    Hang Gliders in Himalayas, Nepal (Part 1) Hang-Gliding in Himalaya Part-1

  • @Wendusfly
    @Wendusfly 8 років тому +1

    Ich kann mir nicht helfen, aber da wird Antiwerbung für das Drachenfliegen lernen gemacht. Das geht wirklich besser! Wenn man weiß wie...

    • @elaeroplano
      @elaeroplano  8 років тому

      +Wendusfly meinst du weil am Ende einer einen crash hat ?

    • @Wendusfly
      @Wendusfly 8 років тому

      elaeroplano
      nein, schau dir auf www.wendus.de das Video: Faszination Drachenfliegen an. Dann verstehst du was ich meine.

    • @Slears
      @Slears 8 років тому +2

      +Wendusfly Antiwerbung? Ja sorry aber das ist die Realität am Übungshang..wenn ihr Hochglanz Videos vom Ignazio verwendet, und Olaf hier basht, weil er wirklich zeigt wie es läuft, ist das lächerlich

    • @Wendusfly
      @Wendusfly 8 років тому

      +Slears Was soll ich dir da antworten? Du schreibst auf, dass die Ausbildung so besch.. läuft. Ich frage dich: Auf wessen Kosten bzw. auf wessen Rücken werden diese Ausbildungsergebnisse ausgetragen? Ich sage es dir: Zum Leidwesen und auf Kosten der motivitierten Schüler und auf dem Rücken des Drachenflugsports. Schau in die Statistik: 95% müssen wegen dieser beschi.... Ausbildungsqualität und -systematik wieder aufhören und nur 1% erreichen, wenn überhaupt, das Könnerniveau. Wenn du auch ein Drachenflugkönner werden möchtes, dann melde dich doch einfach...

    • @elaeroplano
      @elaeroplano  8 років тому

      +Wendusfly Wer bist Du ?
      Bist Du Fluglehrer?
      Du kennst nicht die Begleitumstände.
      Tatsache ist das da ein Schüler zu viele Schritte auf ein mal gemacht hat.
      Der Tag zuvor war deutlich einfacher zu starten da mehr Wind am Start war.
      Das der Schüler mit dem Erfahrungsschatz vom Vortag an den Szart geht ist nur logisch.
      Das er glaubt, das alles so einfach und eays laufen würde wie am Vortag.
      Das aber der Schwächere Wind und das andere Gurtzeug es erforderlich macht den Drachen
      "am Körper steigen zu lassen" führte aufgrund mangelder erfahrung dazu das beim Startanlauf der
      Anstellwinkel zu groß wurde und eine einseitigen Strömungsabriss zur folge hatte.
      Gerade dieser Schüler, der am schluss einen Crash hat , hatte sich in den letztenTagen als hoch tallentiert gezeigt. An diesem Tag kam dann eben eins zum anderen.
      Und ja! der Übungshang ist verletzungsträchtig, weil die Schüler kompexe Bewegungsabläufe erlernen müssen und viel Energie im Spiel ist und gelegentlich ein Alurohr im Weg.
      Die Grundausbildung, so wie ich sie im Tandem mache ist quasi verletzungsfrei. Ich würde mich sonst verletzen. Die schüler, die bei mir die Grundausbildung im Tandem schon abgeschlossen hatten , wussten was auf sie zukommt wenn sie abheben. Da muss nur noch die Starttechnik gelernt werden.
      Da ist viiiiiel weniger neues im Spiel als bei den Übungshang-Schülern .
      Zum glück hat sich der "Chrash-Pilot" nicht verletzt. Es gab nur Bechschaden.

  • @jorgsattelmacher2676
    @jorgsattelmacher2676 2 роки тому

    Abgebrochen. Die Tonspur nervt höllisch.

    • @elaeroplano
      @elaeroplano  2 роки тому +1

      Geschmackssache. Und links unten ist der Regler für die Lautstärke.