Ihr habt aus meiner Sicht restlos alles richtig gemacht. Keine Panik geschoben, perfekt reflektiert über das Problem, Krankenhaus/Arzt war Gedanklich dabei .... und dann antiseptisch verarztet und verbunden. Plus regelmäßig kontrolliert. Besser geht es nicht!
Grundsätzlich alles richtig. Und es heilt ja ("wer heilt, hat recht"). - Allerdings ist die Anwendung von Zinksalbe auf offenen Wunden (zumindest) umstritten; das kann die Heilung sogar leicht verlangsamen. (Steht sogar in Wikipedia.) Und vielleicht noch ein Tipp aus der Praxis (hab ich als Sanitäter so gelernt): Es lohnt sich, die Mullbinde, wenn man sie wiederverwenden will, vor dem erneuten Wickeln wieder schön aufzurollen; sie "läuft" dann viel schöner und der Verband wird dann gleichmäßiger - es bilden sich keine "Knollen", die dann nachher drücken und die Blutzirkulations behindern. Beim Aufrollen die Binde breitziehen; das Wickeln geht (wenn die ersten Wicklungen fertig sind) gut und zeitsparend, wenn man sie auf dem Oberschenkel rollt. - Achja, und beim erneuten Verbinden immer die Rolle von innen her abwickeln, nicht von außen her. Dann kann man viel schöner eine gleichmäßige, weder zu strenge noch zu lockere Spannung der Binde einstellen.
Füßlinge und Geräteflossen sind meine Empfehlung ! Füßlinge schützen auch beim Gang zum Wasser . Neoprenanzug ist immer besser als nur Badehose oder Schorty . Gut das Du ihn anhatest . Danke für die schönen Aufnamen . Taucher brauchen gute Luft !
Moin Ihr Beiden, das ist wieder ein sehr schönes und interessantes Video geworden, es hat mir viel Freude bereitet, danke fürs zeigen, macht weiter so und bleibt schön gesund.
Hi Ihr Lieben! Eure Aufnahmen vom Meer und den Wellen fand ich mega schön!!! Die Wundbehandlung mit spülen mit klarem Wasser, Desinfizieren und Pflaster/Verbandsmaterial habt Ihr gut gemacht. Zinksalbe hätte ich nicht unbedingt rauf gemacht. Aber es hat ja gut funktioniert und mit Ferndiagnose ist das ja auch nicht so einfach. Also 👍 Vielen Dank für das Teilen und die schönen Aufnahmen!!! Weiter viel Freude 😁
Dankeschön das freut uns echt zu hören 😊 ja das mit der Zinksalbe kam schon öfter aber hat ja gut funktioniert :D danke und dir auch eine schöne Zeit :)
Hallo ihr lieben drei, ich denke du hast genau das richtige zur Desinfektion gefunden, die Wunde ist ja schon sehr gut abgeheilt nach so kurzer Zeit!Weiterhin gute Besserung und eine gute Fahrt! Ich freue mich auf euer nächstes Video!❤❤❤
Hallo ihr Drei, kauft Euch Neoprenfüsslinge, Knöchelhoch. Ideal in Flossen und bei steinigen Stränden und Einstiege ins Meer. Die gibt es überall wo es Tauchklamotten gibt. Tolles Video und viel Spass beim Inselhopping 🎉
Übrigens fällt mir grad noch ein. Ihr braucht ein Zoll-Kennzeichen. Quasi ein Überführungskennzeichen. Das solltet ihr aber in der spanischen Zulassungsstelle bekommen können. Das ist aber , nur zeitlich begrenzt gültig. Ergo müsste die Überführung in dieser Zeit durchgeführt werden. Also nochmal beste Grüße und weitere tolle Videos.
Ah, super Tipp, danke dir! 😊 Dann müsste man das auf jeden Fall rechtzeitig einplanen. Danke fürs Mitdenken und für die netten Worte! 🚐✨ Beste Grüße zurück!
Danke für die schönen Aufnahmen! Na - das waren ja ein paar Missgeschicke, um's mal milde auszudrücken. Aber schön zu sehen, dass Ihr trotzdem prinzipiell guter Dinge seid ... (Allerdings hatte ich es so verstanden, dass der Schnorchelunfall noch auf Teneriffa war, weil die Fährfahrten ja danach kamen ...) Ihr solltet aber wirklich versuchen, das kaputte Zündkabel zu erneuern. Auf Fuerte gibt es mit Sicherheit eine Hyundai- oder Kia-Werkstatt; wenn die das Kabel (im Idealfall mitsamt der Zündspule) nicht da haben, müssen sie es eben bestellen; Ihr habt ja ein bisschen Zeit auf der schönen Insel. - Aber macht das wirklich; nicht nur wegen der Beruhigung! Denn es ist so, dass es einem "modernen" Auto - mit Kat - GAR nicht gut tut, wenn es immer wieder zu Zündaussetzern kommt (was passiert, wenn der Zündstrom auf dem Weg zur Spule "verloren geht"). - Das hat dann nicht nur das Ruckeln zur Folge; sondern es gelangt dabei unverbranntes Benzin in den Kat und entzündet sich dort. Dabei kann der Kat überhitzen und verschmoren. Zwar besteht dabei keine unmittelbare Brandgefahr fürs Auto; aber wenn der Kat innerlich verschmort und quasi zuschmilzt, funktioniert er nicht nur nicht mehr, sondern er verstopft und dann kann das Abgas nicht mehr weg; und dann läuft der Motor irgendwann nicht mehr ... Euer Strom-Setup ist ja jetzt (fast) richtig gut; ich hab auch eine LiFePo4-Batterie von LiTime in meinem Auto (nein, eigentlich in zwei); ich bin sehr zufrieden damit - super Preisleistungsverhältnis. Allerdings ist es nicht wirtschaftlich, wenn Ihr den Strom, um Telefone, Drohne etc. zu laden, erst auf 230 V hoch und dann wieder auf 5 V (USB-Buchse) runter transformiert. Dabei geht eine Menge verloren; das heißt, Ihr verbraucht 20...30% mehr Strom, als wirklich in den Geräten ankommt. Es ist in diesem Fall wirklich besser, so viel wie möglich auf 12 V zu machen; also 12V-USB-Ladegeräte zu benutzen, die aus der LiFePo-Batterie versorgt werden, nicht aus der Starterbatterie des Autos. - Auch wenn Ihr nun einen großen Akku und die Solartaschen habt: Strom verschwenden muss nicht sein auf Reisen ... (Das nur als Tipp, bitte nicht als Klugscheißerei verstehen ...)
Na ich hoffe mal der Fuß mußte nicht amputiert werden.Ihr solltet mal an eurer Tonqualität arbeiten, die ist teilweise katastrophal.Ansonsten seit Ihr uns sehr sympathisch und wir verfolgen gerne Eure Videos, weiter so❤
Ja der Ton ist manchmal schwierig, Aber wir haben da übernächstes Video schon eine Lösung, haben uns nämlich Mikros von Dji geholt und das ist so viel besser :) Danke für dein Kommentar! So ein Feedback zum Video ist immer gut :)
Hallo, ich hätte die Wunde einfach trocken lassen und etwas Desinfektionsspray oder sowas drauf gesprüht. Dann mit einem luftdurchlässigen Verband, wie Ihr es gemacht habt, verbunden. So habe ich meinen Fuß behandelt. Vor ziemlich genau einem Jahr bekam ich eine schwere bakterielle Entzündung im rechten Fuß. Der mittlere Zeh musste amputiert werden weil der Knochen angegriffen war. Nach der OP. War das die Methode um die Wundheilung zu unterstützen. Hat gut geklappt. Euch weiterhin viel Erfolg 🍀 und Spaß dabei 🤠 ...
Zumindest ist es ja gut verheilt :) krass deine Story 🫤 aber schön die Wunde dann dadurch gut heilen konnte :) Danke für dein Kommentar und liebe Grüße :)
Zu eurer Frage , wegen einem Autokauf in Spanien , sollte das kein Problem sein. Spanien ist ein EU-Land und die deutschen Zulassungsstellen stellen dann deutsche Papiere aus, sofern die spanischen i.O. und vollständig sind. TÜV + AU muss wahrscheinlich trotzdem noch gemacht werden. Zollgebühren sollten keine anfallen, da es ja ein Kauf innerhalb der EU ist und damit ein Binnenmarkt-Geschäft. Euch noch viel Spaß und gute Besserung wegen der Fußverletzung. Unser letzter Besuch auf den Canaren ist auch schon länger her , sollten wir vielleicht auch mal hinfahren. Beste Grüße Lutz
Danke für die Info, Lutz! 😊 Das klingt ja ziemlich unkompliziert - gut zu wissen! Ja steuerlich sehen wir da auch kein Problem. Schön wäre ja trotzdem es ist nicht notwendig aber man muss sich ja informieren :D
ich dachte es gibt für das Schnorcheln auch solche Taucherschuhe, halt ohne Flossen ? So was gibt es doch oder ? Ansonsten Danke fürs Video. Ihr seit beim Auto fahren aber manchmal nicht zu verstehen, wahrscheinlich liegt das dann daran das ihr da gerade nur das micro der kamera benutzt habt. kenne ja eure ausrüstung für die videos nicht oder nur was man so sieht. Die Wunde hätte ich auch erstmal gereinigt, desinfiziert und Bepanthen oder Zinksalbe rauf getan. Sterile Kompresse und Verband, also genauso wie ihr das auch gemacht habt. Je nach tiefe der Wunde hätte ich das evtl. trotzdem nem Doc vorgestellt, einfach zur Absicherung. Gute Besserung und viel Spass auf eurer Reise.
du meinst solche Neoprenschuhe oder? sowas haben wir aber damit komme ich nicht mehr in die Flossen rein :/ Für unseren Ton haben wir jetzt Mikros und das sollte dann alles besser werden :) Danke für dein Kommentar und liebe Grüße :)
@ ja, das verstehe ich. Diese Neopren Schuhe meinte ich natürlich anstatt der flossen also besser als barfuß, sozusagen oder besser als ein offener Fuß 😉
Eigene Schuld mit dein Fuß, der müsste jetzt abfaulen das du es lernst. Denn es gibt solche schönen "Poseidon One Shoe (Füßlinge)" die sind nicht teuer zumindest wenn man das Hobby betreibt und sehen wie 80er Jahre Sprotschuhe aus. Und man weis doch das man sich dort bei den Begebenheiten verletzen kann, sowas von Verantwortungsloses... Was eure Werbung mit der Batterie angeht, kann ich nicht nachvollziehen warum man wegen dem Sch... das andere immer so schlecht machen tut. Ich habe mitlerweile seit gut 4 Jahren meine Solar Bleibatterie die auch schon des öffteren unter 8V Spannung gewesen war. Gut ich nuss auch dazu sagen das sie 365 Tage mit dem Solar verbunden ist und selbt im Deutschen bedeckten Winterhimmel noch mit 2W Eingang geladen wird. Dort hängt auch ein 2000w Wechselrichter dran der mir auch schnell mal als Ladestation für mein E-Bike dient... Also nicht immer alles schlecht reden wegen der neuen China Sch...
Also Heiko..schwieriger Kommentar, ich musste zuerst mal lange lachen, weil die ersten Sätze schon ziemlich, naja um es mal nett auszudrücken dreist sind aber gut :D kann ich mit leben :) Dann zu der Werbung, wie du ja selber schon geschrieben hast ist es bei deinem Strom Set Up vollkommen anders weil du dauerhaft Solar hast und wir nicht. Deswegen ist für uns eine Lithium Batterie viiieel besser als Blei Säure oder AGM und wir würden auch jedem anderen Camper eine Lithium Batterie empfehlen. PS: In Zukunft einfach nochmal den Kommentar durchlesen und überlegen, ob man das wirklich so schreiben muss oder lieber nicht, ansonsten können wir hier auf sowas auch gerne verzichten :) LG kommandofrei
Was sind eure Tipps bei solchen Verletzungen? ⛑ oder hättet ihr da irgendwas anders gemacht? 🏥
Ihr habt aus meiner Sicht restlos alles richtig gemacht.
Keine Panik geschoben, perfekt reflektiert über das Problem,
Krankenhaus/Arzt war Gedanklich dabei ....
und dann antiseptisch verarztet und verbunden.
Plus regelmäßig kontrolliert.
Besser geht es nicht!
Grundsätzlich alles richtig. Und es heilt ja ("wer heilt, hat recht"). - Allerdings ist die Anwendung von Zinksalbe auf offenen Wunden (zumindest) umstritten; das kann die Heilung sogar leicht verlangsamen. (Steht sogar in Wikipedia.)
Und vielleicht noch ein Tipp aus der Praxis (hab ich als Sanitäter so gelernt): Es lohnt sich, die Mullbinde, wenn man sie wiederverwenden will, vor dem erneuten Wickeln wieder schön aufzurollen; sie "läuft" dann viel schöner und der Verband wird dann gleichmäßiger - es bilden sich keine "Knollen", die dann nachher drücken und die Blutzirkulations behindern. Beim Aufrollen die Binde breitziehen; das Wickeln geht (wenn die ersten Wicklungen fertig sind) gut und zeitsparend, wenn man sie auf dem Oberschenkel rollt. - Achja, und beim erneuten Verbinden immer die Rolle von innen her abwickeln, nicht von außen her. Dann kann man viel schöner eine gleichmäßige, weder zu strenge noch zu lockere Spannung der Binde einstellen.
Ihr Beiden seid einfach toll ! So erfrischend natürlich und positiv. Wer braucht da eigentlich noch TV ?!!!
Ah Danke dir :) das freut uns zu hören :D ja wer braucht schon TV :D
Füßlinge und Geräteflossen sind meine Empfehlung ! Füßlinge schützen auch beim Gang zum Wasser . Neoprenanzug ist immer besser als nur Badehose oder Schorty . Gut das Du ihn anhatest . Danke für die schönen Aufnamen . Taucher brauchen gute Luft !
Danke für die Tipps :) ja da schauen wir uns mal um 😊 Der Neo ist echt richtig gut :)
Moin Ihr Beiden, das ist wieder ein sehr schönes und interessantes Video geworden, es hat mir viel Freude bereitet, danke fürs zeigen, macht weiter so und bleibt schön gesund.
Hey :) danke dir! 😊 machen wir :) du aber auch!
Hallo ihr beiden. Dankeschön für Video ganz schöne Bilder im Video. Euch eine schöne Zeit. Gute Besserung .
Mittlerweile ist es schon viel besser :D danke dir Rita :)
Hallo vielen Dank für's Video hoffe dass Auto durch hält bis ihr wieder in Deutschland seid Gruß aus der Schweiz Erika
Gerne doch Erika :) wir hoffen auch Gruß von Fuerteventura :)
Hi Ihr Lieben! Eure Aufnahmen vom Meer und den Wellen fand ich mega schön!!! Die Wundbehandlung mit spülen mit klarem Wasser, Desinfizieren und Pflaster/Verbandsmaterial habt Ihr gut gemacht. Zinksalbe hätte ich nicht unbedingt rauf gemacht. Aber es hat ja gut funktioniert und mit Ferndiagnose ist das ja auch nicht so einfach. Also 👍 Vielen Dank für das Teilen und die schönen Aufnahmen!!! Weiter viel Freude 😁
Dankeschön das freut uns echt zu hören 😊 ja das mit der Zinksalbe kam schon öfter aber hat ja gut funktioniert :D danke und dir auch eine schöne Zeit :)
Hallo ihr lieben drei, ich denke du hast genau das richtige zur Desinfektion gefunden, die Wunde ist ja schon sehr gut abgeheilt nach so kurzer Zeit!Weiterhin gute Besserung und eine gute Fahrt! Ich freue mich auf euer nächstes Video!❤❤❤
Danke dir :) ja es hat ja auch gut geholfen :) freut uns, dass du uns begleitest :)
Hallo ihr Drei, kauft Euch Neoprenfüsslinge, Knöchelhoch. Ideal in Flossen und bei steinigen Stränden und Einstiege ins Meer. Die gibt es überall wo es Tauchklamotten gibt.
Tolles Video und viel Spass beim Inselhopping 🎉
Okay die gehen dann auch mit Flossen? Da müssen wir mal schauen :) Danke für dein Kommentar :) sind gespannt wie uns die Inseln gefallen :D
@kommandofrei , nehme die Flossen mit zum Kauf und ziehe die dann an und ja geeignet für Flossen und steinige Strände 👍
Übrigens fällt mir grad noch ein.
Ihr braucht ein Zoll-Kennzeichen. Quasi ein Überführungskennzeichen. Das solltet ihr aber in der spanischen Zulassungsstelle bekommen können. Das ist aber , nur zeitlich begrenzt gültig. Ergo müsste die Überführung in dieser Zeit durchgeführt werden.
Also nochmal beste Grüße und weitere tolle Videos.
Ah, super Tipp, danke dir! 😊 Dann müsste man das auf jeden Fall rechtzeitig einplanen. Danke fürs Mitdenken und für die netten Worte! 🚐✨ Beste Grüße zurück!
Schönes Video wieder! Glg. Roland
Dankeschön! :) LG Jason und Alida
Sehr schönes Video 😊😊😊
Danke dir :)
Danke für die schönen Aufnahmen!
Na - das waren ja ein paar Missgeschicke, um's mal milde auszudrücken. Aber schön zu sehen, dass Ihr trotzdem prinzipiell guter Dinge seid ... (Allerdings hatte ich es so verstanden, dass der Schnorchelunfall noch auf Teneriffa war, weil die Fährfahrten ja danach kamen ...)
Ihr solltet aber wirklich versuchen, das kaputte Zündkabel zu erneuern. Auf Fuerte gibt es mit Sicherheit eine Hyundai- oder Kia-Werkstatt; wenn die das Kabel (im Idealfall mitsamt der Zündspule) nicht da haben, müssen sie es eben bestellen; Ihr habt ja ein bisschen Zeit auf der schönen Insel. - Aber macht das wirklich; nicht nur wegen der Beruhigung! Denn es ist so, dass es einem "modernen" Auto - mit Kat - GAR nicht gut tut, wenn es immer wieder zu Zündaussetzern kommt (was passiert, wenn der Zündstrom auf dem Weg zur Spule "verloren geht"). - Das hat dann nicht nur das Ruckeln zur Folge; sondern es gelangt dabei unverbranntes Benzin in den Kat und entzündet sich dort. Dabei kann der Kat überhitzen und verschmoren. Zwar besteht dabei keine unmittelbare Brandgefahr fürs Auto; aber wenn der Kat innerlich verschmort und quasi zuschmilzt, funktioniert er nicht nur nicht mehr, sondern er verstopft und dann kann das Abgas nicht mehr weg; und dann läuft der Motor irgendwann nicht mehr ...
Euer Strom-Setup ist ja jetzt (fast) richtig gut; ich hab auch eine LiFePo4-Batterie von LiTime in meinem Auto (nein, eigentlich in zwei); ich bin sehr zufrieden damit - super Preisleistungsverhältnis.
Allerdings ist es nicht wirtschaftlich, wenn Ihr den Strom, um Telefone, Drohne etc. zu laden, erst auf 230 V hoch und dann wieder auf 5 V (USB-Buchse) runter transformiert. Dabei geht eine Menge verloren; das heißt, Ihr verbraucht 20...30% mehr Strom, als wirklich in den Geräten ankommt. Es ist in diesem Fall wirklich besser, so viel wie möglich auf 12 V zu machen; also 12V-USB-Ladegeräte zu benutzen, die aus der LiFePo-Batterie versorgt werden, nicht aus der Starterbatterie des Autos. - Auch wenn Ihr nun einen großen Akku und die Solartaschen habt: Strom verschwenden muss nicht sein auf Reisen ... (Das nur als Tipp, bitte nicht als Klugscheißerei verstehen ...)
Ich wünsche gute Besserung und Bergdoktor auf die eins 😄
Danke dir :) ja ist doch klar 😁
Und dem Tier auch qwitsch
Zinksalben auf solchen Wunden geht gar nicht. Einfach trocken halten 😅
oh okay :D naja zumindest ist es ja sehr gut verheilt und mittlerweile auch wieder richtig gut :D
Na ich hoffe mal der Fuß mußte nicht amputiert werden.Ihr solltet mal an eurer Tonqualität arbeiten, die ist teilweise katastrophal.Ansonsten seit Ihr uns sehr sympathisch und wir verfolgen gerne Eure Videos, weiter so❤
Ja der Ton ist manchmal schwierig, Aber wir haben da übernächstes Video schon eine Lösung, haben uns nämlich Mikros von Dji geholt und das ist so viel besser :) Danke für dein Kommentar! So ein Feedback zum Video ist immer gut :)
Soviel mir ist, braucht man in Spanien die N.I.E. Papiere, also Steuerpapiere und die bekommt man nur über, wenn man in Spanien Angemeldet ist.
Ja so haben wir das auch recherchiert ... leider, hoffen wir mal das unseres durchhält :)
❤❤
😊
Hallo, ich hätte die Wunde einfach trocken lassen und etwas Desinfektionsspray oder sowas drauf gesprüht. Dann mit einem luftdurchlässigen Verband, wie Ihr es gemacht habt, verbunden. So habe ich meinen Fuß behandelt. Vor ziemlich genau einem Jahr bekam ich eine schwere bakterielle Entzündung im rechten Fuß. Der mittlere Zeh musste amputiert werden weil der Knochen angegriffen war. Nach der OP. War das die Methode um die Wundheilung zu unterstützen. Hat gut geklappt. Euch weiterhin viel Erfolg 🍀 und Spaß dabei 🤠 ...
Zumindest ist es ja gut verheilt :) krass deine Story 🫤 aber schön die Wunde dann dadurch gut heilen konnte :) Danke für dein Kommentar und liebe Grüße :)
Zu eurer Frage , wegen einem Autokauf in Spanien , sollte das kein Problem sein. Spanien ist ein EU-Land und die deutschen Zulassungsstellen stellen dann deutsche Papiere aus, sofern die spanischen i.O. und vollständig sind. TÜV + AU muss wahrscheinlich trotzdem noch gemacht werden. Zollgebühren sollten keine anfallen, da es ja ein Kauf innerhalb der EU ist und damit ein Binnenmarkt-Geschäft.
Euch noch viel Spaß und gute Besserung wegen der Fußverletzung. Unser letzter Besuch auf den Canaren ist auch schon länger her , sollten wir vielleicht auch mal hinfahren.
Beste Grüße Lutz
Danke für die Info, Lutz! 😊 Das klingt ja ziemlich unkompliziert - gut zu wissen! Ja steuerlich sehen wir da auch kein Problem. Schön wäre ja trotzdem es ist nicht notwendig aber man muss sich ja informieren :D
ich dachte es gibt für das Schnorcheln auch solche Taucherschuhe, halt ohne Flossen ? So was gibt es doch oder ? Ansonsten Danke fürs Video.
Ihr seit beim Auto fahren aber manchmal nicht zu verstehen, wahrscheinlich liegt das dann daran das ihr da gerade nur das micro der kamera benutzt habt. kenne ja eure ausrüstung für die videos nicht oder nur was man so sieht.
Die Wunde hätte ich auch erstmal gereinigt, desinfiziert und Bepanthen oder Zinksalbe rauf getan. Sterile Kompresse und Verband, also genauso wie ihr das auch gemacht habt. Je nach tiefe der Wunde hätte ich das evtl. trotzdem nem Doc vorgestellt, einfach zur Absicherung.
Gute Besserung und viel Spass auf eurer Reise.
du meinst solche Neoprenschuhe oder? sowas haben wir aber damit komme ich nicht mehr in die Flossen rein :/
Für unseren Ton haben wir jetzt Mikros und das sollte dann alles besser werden :)
Danke für dein Kommentar und liebe Grüße :)
@ ja, das verstehe ich. Diese Neopren Schuhe meinte ich natürlich anstatt der flossen also besser als barfuß, sozusagen oder besser als ein offener Fuß 😉
Eigene Schuld mit dein Fuß, der müsste jetzt abfaulen das du es lernst. Denn es gibt solche schönen "Poseidon One Shoe (Füßlinge)" die sind nicht teuer zumindest wenn man das Hobby betreibt und sehen wie 80er Jahre Sprotschuhe aus.
Und man weis doch das man sich dort bei den Begebenheiten verletzen kann, sowas von Verantwortungsloses...
Was eure Werbung mit der Batterie angeht, kann ich nicht nachvollziehen warum man wegen dem Sch... das andere immer so schlecht machen tut. Ich habe mitlerweile seit gut 4 Jahren meine Solar Bleibatterie die auch schon des öffteren unter 8V Spannung gewesen war. Gut ich nuss auch dazu sagen das sie 365 Tage mit dem Solar verbunden ist und selbt im Deutschen bedeckten Winterhimmel noch mit 2W Eingang geladen wird. Dort hängt auch ein 2000w Wechselrichter dran der mir auch schnell mal als Ladestation für mein E-Bike dient...
Also nicht immer alles schlecht reden wegen der neuen China Sch...
Also Heiko..schwieriger Kommentar, ich musste zuerst mal lange lachen, weil die ersten Sätze schon ziemlich, naja um es mal nett auszudrücken dreist sind aber gut :D kann ich mit leben :)
Dann zu der Werbung, wie du ja selber schon geschrieben hast ist es bei deinem Strom Set Up vollkommen anders weil du dauerhaft Solar hast und wir nicht. Deswegen ist für uns eine Lithium Batterie viiieel besser als Blei Säure oder AGM und wir würden auch jedem anderen Camper eine Lithium Batterie empfehlen.
PS: In Zukunft einfach nochmal den Kommentar durchlesen und überlegen, ob man das wirklich so schreiben muss oder lieber nicht, ansonsten können wir hier auf sowas auch gerne verzichten :) LG kommandofrei
Salut salut ich kann euch Zwei nur bewundern
Glücklich mit nichts...
L'alasacien 🚐🍺🥨
Ja man kann auch mit wenig glücklich sein :) Liebe Grüße :)