Neue Lok und neue Autos

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 35

  • @ralfwulf6931
    @ralfwulf6931 Рік тому +1

    Hallo Martin,
    Eine schöne Anlage und schöne Details.

  • @mikemopar9989
    @mikemopar9989 Рік тому +2

    Hallo! super realistische Anlage! sehr schön gebaut! Besonders gut gefällt mir auch die Gleisfeldgestaltnung. Hab schon öfter gesehen, das manche Modellbahner viel zu viel grüne Gräser und Büsche zwischen die Gleise kleben. Bei Dir sieht es aber echt super aus! lg, Michael

  • @modellbahnmicha1756
    @modellbahnmicha1756 Рік тому +3

    Hallo Martin, herzlichen Glückwunsch zu deinen Neuerwerbungen. 👏👏👏Alles sehr schön! So eine große Dampflok ist schon was ganz besonderes. Ein Schätzchen! Auch deine Fahrzeuge sehen gut aus. Deine sehr realistische DDR-Anlage mit den vielen typischen Details sehe ich immer wieder gerne an. 🤗 Da gibt es viel zu entdecken, was man von früher kennt. Herrlich! Freue mich aufs nächste Mal. Beste Grüße von Modellbahn-Micha 🙋🏻‍♂️

    • @martinstrych1338
      @martinstrych1338  Рік тому +1

      Danke Micha, ich habe mich auch über die Öl-44 riesig gefreut.

  • @q8-uwe82
    @q8-uwe82 Рік тому +2

    Hallo, hab zufällig deinen Kanal gefunden. Hab seit ein paar Jahren auch die 41er von Fischer (digital) und bin total zufrieden. Deine Fahrzeugemodelle sehen prima aus, das ist noch Zukunft für mich.
    Gruß Uwe

    • @martinstrych1338
      @martinstrych1338  Рік тому

      Morgen Uwe
      Ja die 3D- Druckmodelle schließen eine große Lücke im TT Sortiment. Man kann sie dann so lackieren, wie es einen gefällt. LG Martin

  • @Hornhausen
    @Hornhausen Рік тому +1

    Gefällt mir sehr gut.

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Рік тому +1

    Eine schönes Update. Eine tolle Neuanschaffung. Viel Spaß mit der schicken Lok. 😊😊

  • @Falky1983
    @Falky1983 Рік тому +1

    Klasse, habe gleich mal ein Abo dagewesen.
    Mach weiter so.

  • @swenbautz2566
    @swenbautz2566 Рік тому +1

    Hallo
    Bin grade auf deine Anlage aufmerksam geworden. Schön gemacht.
    Besonders die Ecke am Anfang des Videos. Sieht gut aus. Raum ist in der kleinsten Hütte!😉
    Das die Betonplatten unterschiedliche Farben haben, stört nicht. Ist sogar besser. Ist irgendwann mal ausgebessert worden.
    Die Lok von Roco, ein Schmuckstück 😊.
    Viel Spaß damit. Fahre selbst Roco, wenn sie laufen dann laufen Sie!
    Werde mir deine Videos öfters anschauen.
    Interessant mal andere Spuren zu sehen.
    Die Automodelle sehen klasse aus.
    Probier mal die Farben von Tamiya. Die gibt es auch als Sprühdose.
    Die Trocken schnell und sind einfach zu verarbeiten.
    Von Tamiya gibt es auch Grundierung, in Grau und Weiß.
    Grundierung ist sicherer!
    Tschüß 😀

    • @martinstrych1338
      @martinstrych1338  Рік тому

      Hallo Swen
      Bisher verwende ich Farbe von Vallejo und Revell. Bei Amazon hatte ich nach Grundierung geschaut die Sprühdosen von Tamiya waren nicht verfügbar, leider. Na vielleicht Weihnachten 🌲. LG Martin

  • @Andystrainsandmore
    @Andystrainsandmore Рік тому +1

    Great train👍 Cheers Andy 🤠

  • @matthiasttmodelleisenbahn1973
    @matthiasttmodelleisenbahn1973 Рік тому +1

    Gutes Video die Fahrzeuge finde ich toll.

    • @martinstrych1338
      @martinstrych1338  Рік тому +1

      Hallo Matthias
      Danke fürs kommentieren. Ja die Autos sind toll und das Lackieren macht Spaß. Viel Freude am gemeinsamen Hobby wünscht Martin.

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 Рік тому +1

    Hallo Martin, das mit dem verlängerten Gleis sieht gut aus, auch deine Neuanschaffungen und Fahrzeuge 👍👍👍.
    Viele Grüße Gert

    • @martinstrych1338
      @martinstrych1338  Рік тому +1

      Hallo Gert
      Ja mit dem Kauf der ölgefeuerten 44 hatte ich großes Glück und habe mich sehr gefreut. Auch das lackieren der Autos macht Spaß.
      LG Martin

  • @tt-bahnerlars
    @tt-bahnerlars Рік тому +1

    Moin Martin,
    Ja so langsam geht es wieder los mit der Modellbahn. Alles was sich so in den Sommermonaten an gekauftem Materialien "angestaut" hat, kommt jetzt wieder in den Betracht des Modellbahners.Hat sich schon wieder ein Stück mehr zum positiven entwickelt. Gefällt mir prima. Und am Gleisabschluß kann man gut den w50 als kaschierung stehen lassen.
    Fahrzeugbau steht bei mir auch gerade auf dem Plan( bemalung inclusive)
    Wie schon erwähnt, es geht langsam wieder los. Bin sehr gespannt, wie es auch bei dir weitergeht.LG Lars

    • @martinstrych1338
      @martinstrych1338  Рік тому

      Hallo Lars
      Ja das Wetter wird schlechter und der Gang in den Hobbyraum wieder fast Täglich. Obwohl ich war auch im Sommer oft unten, dort war es kühler. LG Martin

  • @mariosmodellbahntt3551
    @mariosmodellbahntt3551 Рік тому +1

    Hallo Martin, sehr schönes Video. Ich werde mir nicht die BR41 kaufen, ist mir definitiv zu teuer. Auch du hast eine schöne Anlage. Wünsche noch viel Spaß beim Basteln und fahren. LG mario

    • @martinstrych1338
      @martinstrych1338  Рік тому

      Hallo Mario
      Danke fürs Lob. Die BR41 habe ich mir zum 40zigsten Geburtstag gegönnt und bestellt. Danach konnte ich 5 Jahre auf die Auslieferung warten 😅. Also war viel Zeit zum sparen. LG Martin

  • @danielgottschalk8188
    @danielgottschalk8188 Рік тому +1

    Hallo Martin
    Hab mich sehr über das neue Video gefreut,wie immer klasse. Mit der Roco 44 haste nix verkehrt gemacht und da Roco jetzt Großanbieter in tt werden will dürften Ersatzteile kein Problem sein und es kommen bestimmt auch noch neue Modelle raus,gut für uns.Die Gleisverlängerung in der Ecke wirkt klasse,wenig Aufwand, große Wirkung. Die Fischer Modelle sind schon was Besonderes, der Preis schreckt mich bisher noch ab,vielleicht wenn andere Punkte abgearbeitet sind.
    Grüße von der ttBahn Gottschalk

    • @martinstrych1338
      @martinstrych1338  Рік тому +1

      Hallo Daniel
      Ja das mit Roco/ Kühn war schon ein Knaller. Ich hoffe nur Roco bleibt länger am Ball.
      Die BR41 habe ich mir zum runden Geburtstag 2010 für 299 Euro bestellt und fünf Jahre später für 329 Euro erhalten. OK zuletzt gabs die analoge für 359 Euro. Da ist ne Roco 02 oder 44 nicht viel günstiger. Aber Wünsche sollte man ab und zu erfüllen. LG Martin

  • @leipziger2004
    @leipziger2004 Рік тому +1

    Hi Martin!
    Das ist wieder mal ein tolles Video. Ja das stimmt schon das es für TT weniger gibt als für H0 gerade für Epoche 5 und 6 finde ich und ich hatte mich damals wegen disen Grund für H0 entschieden. Hätte es damals oder würde es heute bestimte Modelle wie die BR 143, BR 112, BR 155 und DR Doppelstockeinzelwagen in Verkehrsrot geben für TT, wäre oder würde ich höchst wahrscheinlich auch TT heute haben. Aufkeinenfall N! Selbst in H0 warte ich drauf bis Piko oder ein anderer Hersteller die DR Doppelstockeinzelwagen in verkürzter Version als die aktuellen mit mehr Details wie vor eingen Jahren als die auch schon einmal mehr Details hatten als heute neu aufgelegt werden, gerade der 760er Steuerwagen den hat bislang noch kein Hersteller raus gebracht.
    Grüße dein Kollege Julian aus Sachsen-Anhalt!

    • @martinstrych1338
      @martinstrych1338  Рік тому +1

      Hallo Julian
      Na der 760-Steuerwagen kommt bestimmt noch. Die Hersteller suchen ja Lücken im Sortiment. Manchmal braucht es aber auch Hinweise. Wir sehen uns bald, dann
      erwarte ich Bericht über deine Lehrstelle .👋

  • @BerndSchache
    @BerndSchache Рік тому +1

    Sehr schöne Anlage. Gehen Sie damit auch auf Reise als Aussteller?

    • @martinstrych1338
      @martinstrych1338  Рік тому

      Hallo, nein zum Reisen mit Anlage habe ich keine Zeit und keine Lust. Bin bisher nur einmal mit der Anlage umgezogen.

  • @tthomas2704
    @tthomas2704 Рік тому +1

    Hallo Martin,
    Ich bin immer wieder beeindruckt wie schön du deine Anlage gestaltet hast . Wirklich schön.
    Was hast du für Schotter genommen? mein Gleis schotter von Noch sieht so kleinkrümelig aus.
    LG TT-Thomas

    • @martinstrych1338
      @martinstrych1338  Рік тому

      Morgen Thomas
      Danke für das Lob. Ich verwende Schotter von Tillig. Artikelnummer 86406 braun und 86407 grau. Allerdings lässt sich der graue Schotter mit dem üblichen Wasser/Leim Gemisch schlecht verkleben. Dafür habe ich extra Schotterkleber von Spurenwelten verwendet. Aber Vorsicht die Steinchen (nur einige) schwimmen auf, nach ein paar Stunden wenn alles noch feucht ist mußte ich nacharbeiten. LG Martin

    • @tthomas2704
      @tthomas2704 Рік тому

      @@martinstrych1338 Okay vielen Dank für die Info :) sieht trotzdem toll aus 👌