Eure Videos
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Diese Videos sind Reuploads vom Kanal Eure Videos Fahrnünftig.
Sie mussten dort gelöscht werden weil noch die Dashcamdaten zu sehen waren.
Das geht so nicht, sagt die DSGVO. Tja, und nun ab Juli 2022 der neue Reupload mit gepixelten Dashcamdaten wie Datum/Uhrzeit/GPS.
Die Folgen 121 bis 130 sind von Januar 2021 bis Februar 2021 erschienen:
#121 487000 Aufrufe
#122 543k
#123 513k
#124 652k
#125 559k
#126 648k
#127 499k
#128 482k
#129 508k
#130 772k
Rund um die Uhr FahrnuenftigTV: / fahrnuenftigtv
Mit freundlicher Unterstützung durch @Horsepower Dashcam !
Welche Dashcam kaufen und wie einstellen: • Welche Dashcam kaufen ...
Die Einsenderegeln, welche die Einsender akzeptiert haben, findet ihr in der Warteliste. Neue Einsendemail beachten! Warteliste: www.saschas-fa...
Dort steht zB, wie was wo ihr mir Videos schickt, dass ich die Videos exklusiv haben will bis ich sie gezeigt habe, ihr die Nutzungsrechte an mich abtretet, ich mit euren Einsendungen Geld verdiene, und dass ich im Falle einer Anzeige keine Infos rausgeben kann weil zum Zeitpunkt der Veröffentlichung die Absender und unverpixelte Videos mir schon lange nicht mehr vorliegen. (So fordert es die DSGVO) Und dass eigentlich immer Einsendepause herrscht weil ich innerhalb 4 Tagen Material für Monate zugeschickt kriege. Da steht aber auch, dass ihr richtige Unfälle immer schicken könnt. Regeln beachten!
-- Dieser Kanal dient zur Unterhaltung und vor allem zur Aufklärung! Darum wird hier niemand verpetzt oder angezeigt. Wenn Szenen gelöscht werden sollen, einfach mal ne freundliche email mit eurem Anliegen an mich. Das geht schneller als Anwälte einzuschalten. --
Wer mir unbedingt etwas ohne Gegenleistung spenden möchte kann dieses über paypal tun: fahrnuenftig@t-online.de
Oder monatlich spenden via SteadyHQ. (Jederzeit kündbare Abos)
steadyhq.com/d...
Livestream 24/7 von Eure Videos und Sascha LKW auf Twitch:
/ fahrnuenftigtv
Manchmal streame ich auf Twitch, aber wenn, dann fahre ich dort Autos kaputt: / saschafahrnuenftig
Auf meinem alten LKW Kanal könnt ihr mir zusehen wie ich mich über die anderen Verkehrsteilnehmer aufrege: @Sascha LKW Fahrnünftig / fahrnuenftig
Asoziale Netzwerke:
facebook: Sascha Fahrnünftig
/ saschalkwfahrnuenftig
Twitter: Fahrnuenftig
/ fahrnuenftig
instagram: SaschaFahrnuenftig
/ saschafahrnuenftig
Unterstützen könnt ihr mich wenn ihr bei wnb/amazon/ebay einkaufen geht. Klickt vorher einen von meinen Links an, und kauft euch dann das was ihr sowieso haben wollt. Dann kriege ich eine Provision dafür (Affiliate-Links) Euch kostet das keinen Cent mehr. Ihr könnt natürlich kaufen wo ihr wollt. Danke für eure Unterstützung!
Dashcams:
Mal einen deutschen Händler unterstützen?
wnb-shop.com/e...
Rabattcode: EureVideosW&B5
Sehr gut für Vorne: Viofo A119 Mini (135€): amzn.to/3UTF91T
Test: • Dashcamtest Viofo A119...
Sehr gut für Vorne: Viofo A119 V3 (105)€: amzn.to/3SwZKYy
Test: • Dashcamtest Viofo A119...
Sehr gut für Vorne: Vantrue E1 (133€): amzn.to/3yb6vH9
Test: • Dashcamtest Vantrue E1...
OK für Vorne: Azdome GS63H, aber NUR wenn ihr sie noch für 70€ bekommt:
Bei ebay: ebay.to/351Ddwu
Amazon: amzn.to/2MCAFMT
Testvideo: • Misslungener Dashcamte...
Gut für Vorne/Hinten/Innen: Vantrue N4 (214€ - GPS kostet extra!): amzn.to/3BWS1fb
Test: • Vantrue N4 High End Da...
Gut für Vorne/Hinten/Innen ist die Viofo A139 3Ch (255€): amzn.to/3dVDNDn
Test: • Dashcamtest VIOFO A139...
Gut für Vorne/Hinten/Innen ist die Viofo T130 (230€): amzn.to/3C6rBYC
Test: Irgendwann
Testvideos zu anderen Dashcams findet ihr in dieser Playlist: • Dashcamtests von Sasch...
128GB Speicherkarte die in allen meinen getesteten Kameras funktioniert: amzn.to/3zodJFm
12 Volt USB Verteiler der nicht gleich aufbrennt: amzn.to/2xXfKvm
Mein super gutes Autobatterie Ladegerät: amzn.to/3hfIjsD
Leere Autobatterie? Sich selber Starthilfe geben:
ebay: ebay.us/RvNEzG
oder: ebay.us/ObnbFC
Amazon: amzn.to/2YemYJd
Die sauhelle Taschenlampe aus den LKW-Videos: amzn.to/3HjEFL3
Nachfolger C3 mit USB-C: amzn.to/35RHaUm
Meine Schuhgröße ist die 45.
amzn.to/2qx7NYQ
Pro Wischdurchgang nutze ich 3 Blatt gefaltetes Klopapier.
amzn.to/2I9ifyo
Falls sich einer für das Gesicht der Kanalstimme interessiert:
• Rick Astley - Never Go...
Wer tatsächlich bis hier gelesen hat: Ich schenke euch eine Dashcam: amzn.to/3l32HQ8
Nee, im Ernst. Meine Belohnung für euch: • Rick Astley - Never Go...
Zu 0:53 da ich selber RTW fahre: Wenn es dem Einsatzfahrzeug wie durch die im Video gezeigte Strecke nicht möglich ist zu überholen, am besten zügig weiterfahren und bei der nächstmöglichen Gelegenheit an den rechten Fahrbahnrand fahren und langsam abbremsen. Vor allem vor und in unübersichtlichen Kurven auf der Fahrbahn anzuhalten ist (genau so wie stark bremsen, egal bei welchem Fahrbahnverlauf) meistens das schlechteste, was man machen kann.
Ab 5:18: Ich liebe es Clips zu sehen, wo Leute entspannt und sogar mit Humor unterwegs sind statt hektisch dran vorbeiziehen zu wollen! Grüße gehen raus! 🙌
stimme zu, aber es ist natürlich ein riesen unterschied ob man im campingurlaub ist oder ob man zur arbeit muss
@@Linus84215 Wohl war.. Ich fahre immer sehr früh los um immer genug Spielraum zu haben, demnach muss ich nie brettern um zur Arbeit zu kommen.
@@jamesxhawthorne das ist natürlich super, manchmal ist es aber einfach nicht vermeidbar eine engeeren zeitplan zu haben
Dieser Moment wenn dein Fahrlehrer sagt schau dir bis Montag mindestens 10 Videos an weil man so viele Fehler in den Übungsfahrten gemacht hat
Automatisch abblendendes Fernlicht hatte schon mein 1992er Lincoln Continental. Das hat ehrlich gesagt sehr gut funktioniert, wesentlich besser als bei den "modernen" Autos.
Ein anderes geiles Feature war die kupferbedampfte Windschutzscheibe mit integrierter Hochfrequenz-Heizung. Beim Aktivieren ist die Boardelektronik und Zündung (12V) rein über die Batterie gelaufen und der Regulator der Lichtmaschine hat eine höhere Spannung ausgegeben. Die Scheibe war selbst im tiefsten Winter binnen Sekunden Schnee- und Eisfrei.
Das kann Ford auch mit der Front Scheibe xD
@@mr.tuerkenbart nicht in Sekunden
Gewöhnlich benutze ich kein Fernlicht, ich brauche es nur zum Hausnummern suchen
09:20 Als Berliner habe ich die U-Bahn aber lieber auf den Schienen. Ich weiß, wenn sie repariert werden muss, dann muss sie auch mal einen Ausflug ins Freie machen. 🙂
Danke für die Videos, Sascha. 😁
Soweit ich weiß waren das ausrangierte Züge auf dem Weg zur Verschrottung.
Deine Sight Seeing Momente find ich übrigens Wunderbar 😊
1:30 ist mir gestern auch passiert, allerdings im Dunkeln bei einer nicht gesperrten Abfahrt.
Da war dann so 50-100 Meter vor der eigentlichen Abfahrt eine Lücke in den Barken, aber ohne schilder die einen darauf hingewiesen haben links zu bleiben, halt einfach ne Lücke in den Barken knapp vor der Abfahrt. Das einzige woran man es hätte erkennen können wären fehlende gelbe Linien, aber im Dunkeln ist das halt auch Käse
Min. 4:23 - 5:16 Stimmt! Die neuen Fahrzeuge in unserem Fahrdienst haben auch dieses automatische Licht. Tagsüber sehr praktisch, nachts nicht zu gebrauchen. Aber der automatische Scheibenwischer ist noch schlimmer; der ärgert mich selbst, statt die Anderen.
Tagsüber ist das doch aus, bzw. fährt der Wagen mit Tagfahrlicht, oder nicht?^^ Mein Wagen blendet nur Radfahrer, wenn sie mir rechts entgegenkommen, bei allen anderen wird rechtzeitig gestreut (IntelliLux). Schon eine feine Sache diese Technik. Sind wir mal ehrlich: Gefühlt 50 % "basteln" an ihrem Licht herum (was mir auch der TüV-Mensch sagte), fahren dauernd mit Nebelscheinwerfern (die so hoch eingestellt sind wie das Fernlicht) und bauen irgendwelche Leuchtmittel ein die weder justiert sind noch zugelassen. Ich werde also mehr von den älteren verbastelten Autos geblendet, als von den neuen modernen Fahrzeugen.
Auf dem Motorrad wird man vom automatischen Fernlicht oft auch gar nicht erkannt. Dann mache ich mittlerweile mein Fernlicht auch an und belasse es dabei.
Automatisches Fernlicht:
Ich finde es auch eher unpraktisch, deswegen nutze ich das fast nie. Als Fahrer kann man schon vieeel eher sehen, dass sich ein Lichtkegel von vorne nähert, als es je ein automatisches Fernlicht kann (und können wird). Abgeschaltet.
Automatischer Scheibenwischer:
Der kann auch nerven. Heute morgen feiner Nieselregen, ich habe also den Intervall-Wischer an. Plötzlich fängt das Teil wie blöde im Schnell-Modus (also nicht 'Normal'-Modus) zu wischen, obwohl sich nichts geändert hat. Ich also: Aus, Intervall an. Nach 2 Sekunden das gleiche Spiel. Ätzend!! Leider kann ich den automatischen Scheibenwischer nicht abschalten.
Automatische Verkehrszeichenerkennung:
Ist auch Blödsinn. Denn der abgelesene Wert wird mit dem Tachowert abgeglichen, der ja nicht der reale (GPS-)Wert ist. Ich weiß z. B. dass ich bei Tacho "105" genau bei realen GPS "100" bin. Kommt dann so ein "100 km/h"-Schild warnt mich das System, obwohl ich nicht zu schnell bin.
Und: Ich fahre regelmäßig an einem Gelände vorbei, wo für das Gelände (!) ein "20-km/h"-Schild steht. Da auf der Straße 50 erlaubt sind und ich diese fahre, 'warnt' mich das System, dass ich 20 fahren soll. Das NERVT! Verkehrszeichenerkennung abgeschaltet.
Spurhaltewarnung:
Den Sinn für den Alltag hat mir noch keiner erklären können. Muss man manchmal leicht ausweichen, tutet es schon los.
Abgeschaltet.
Diese 4 Systeme hätte ich viel lieber gegen 1 anderes System (Tempomat) eingetauscht. War aber leider nicht machbar.
@@mws7347 das Problem mit dem Regensensor habe ich auch. Wahrscheinlich kann man so mehr Wischerblätter verkaufen, da einfach unnötig um gut 30% zu viel gewischt wird
@@Elektroreisen Komisch nur, dass es heute das erste Mal (nach 35 Tkm) passierte. Ich hoffe das war eine einmalige Fehlleistung und ich muss vllt nur den Sensor putzen (die Scheibe davor).
Straße still und schweiget und von dem Moped steiget weiße Nebel wunderbar😂
Zündapp Bergsteiger
8:15 Lego Stormtrooper wiiiieee geiiiiil. Schichi, ein
2:11 ist mir auch neulich passiert, allerdings führt der weg nach links über zwei Spuren. Ich war auf der linken und habe Abstand gehalten zu der sowieso roten Ampel und der Typ auf der rechtsabbieger Spur konnte es kaum abwarten näher an der Ampel zu stehen und so gab es fast einem Knall mit dem, den ich rüber lassen wollte.
9:32 das war der sonderzug nach pankow ;)
Hab nen Fiesta von 21 und auch dieses automatische Fernlicht... Schalte es in der Regel immer aus außer in der dunkelheit bei Waldstrecken :D
Was gibt es schöneres als mit einem neuen Video schlafen zu gehen 😇
1:32 " aus dem segelflieger ist was raus gefallen", ich bin früher selber geflogen und das einzige was mit einfallen würde ist..... wenn jemand ein langen streckenflug mit vieeelen stunden macht, muss man mal auf klo :D und da gibt es dann so " piss beutel " die werden eiskalt raus geworfen :D
Automatisches Fernlicht. Wer hat das eigentlich erfunden?? Oder warum wurde das vom Tüv jemals erlaubt? Wie Sascha sagt. Das blendet ständig. Ist ja bei fussgängern noch schlimmer weil das neue Fernlicht nur teilweise ausgeht.
Ist immernoch besser, als wenn auch nur 1% der leute das fernlicht einfach komplett vergessen auszumachen
Also mein Passat hat das auch. Bj 2018 und ich muss schon sagen dass funktioniert Recht gut meiner Erfahrung nach.
Wenn Leute ihr Fernlicht manuell ausmachen dann meistens auch erst wenn man schon geblendet wurde.
Und für Leute wie mich mit körperlicher Einschränkung; Bin Rollstuhlfahrer mit eingeschränkter Fingerfunktion sind so technische Helfer einfach jeden Tag Gold wert.
Ich schalte das adaptive Fernlicht auf der Autobahn grundsätzlich ab. Auf der Landstraße funktioniert es wunderbar.
Amen Schwester !
4:00 Allgäu? Nee, Österreich siehe Leitpflock der kommt…
9:30 Ich finde das toll, wie sie den Schienenverkehr auf die Straße ... 🤔 Moment mal, sollte das nicht anders laufen?🤣😂🤣
Alle Videos sind so geil 👍
4:25 Ja, diese Auf- und Abblendautomatik nervt mich auch ohne Ende. Gerade jetzt, wo man wieder vermehrt im Dunkeln fahren muss.
Auf meiner Heimstrecke ist eine schnurgerade Strecke über ca 1,5 km. Wenn ich da fast am Ende bin und am Anfang biegt einer mit automatischem Licht ein, brennt es mir bei den heutigen Lichtstärken immer noch fast die Netzhaut raus, weil diese f*cking Automatik nicht erkennt, dass da vorn jemand fährt. 👿
Genau... LED brennen einem fast die Netzhaut weg. Aber H4 und H7 Lampen sind in ihrer Helligkeit so weit beschränkt, dass man denkt, man hat Teelichter vorne drin. 🥴
@@rob9514 Keine Ahnung ob die LED oder sonst was für´n Sch... da drin haben. Jedenfalls ist es eindeutig zu hell und meiner Meinung eher eine Gefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer, als es Sicherheit für den Nutzer ist.
2:13 der schöne Benz! 😱
Naja schön... bei einem 201 wäre ich schon emotionaler.
In welchem Paralleluniversum gilt denn ein W202 als schön?
Das automatische Fernlicht an meinem W213 kannste auch vergessen. Jedes zweite entgegenkommende Auto gibt mir Lichthupe zurück :-)
Bei meinem V222 meist nur Lkws.
@@MrZillas Bei meinen VW T-Roc mit Matrix Licht noch Nie eine Lichthupe bekommen.
@@talfsittig7603 bei meinem Swift mit normalem LED-Licht hab ich auch noch nie Lichthupe wegen dem automatischen Fernlicht bekommen
Leider werden die Glocken an den Kühen in den Bayrischen Bergen und Alpenvorland immer weniger, da es viele Menschen (Zuagroaßte) gibt, die sich darüber stören und dann vor Gericht gegen diesen Lärm klagen. Es verhält sich so auch mit dem Hahn auf'm Misthaufen. Es ist echt Schade, das man sowas immer weniger geniessen darf. ich bin froh diese Geräusche bzw Tierlaute in meiner Kindheit noch hören durfte.
Ja, tolle Tradition. In Zeiten von GPS-Trackern muss diese Tierquälerei - so eine Kuhglocke bringt es auf 110dB - nun wirklich nicht mehr sein. Doch sagst du? Tradition geht über Tierwohl? Dann stell dir mal vor, neben dir lärmt bei jeder Bewegung, die du machst ein Presslufthammer.
1:57 Bei uns in Pungsch 😅😊
Das Ende war ja mal mega😂😂
3:38 exakt so gucken Menschen einen auch an, wenn man sie beim Essen stört.
6:31 grüße an Eric, bist in meiner Ortschaft gewesen xD
4:23 Bei den neueren Modellen ist das automatische Fernlicht schon enorm "klüger" geworden.
Beim Kia Sportage 2016 zB kam auch regelmäßig die Lichthupe zurück.
Seit August mit dem Mach E (2022) bisher keine Reklamationen gehabt, blendet gewisse Bereiche direkt aus, sodass der Gegenverkehr gar nicht erst gestört wird 👍
beim VW GOlf ist es auch eine Katastrophe .... schaltet viel zu spät aus, daher schalte ich die Automatik aus, bevor ich losfahre
7:55 - wie sehr würden sich wohl alle (einschließlich Anwohnern) beschweren, wenn beide mit Dauerfanfare fahren würden ...
Aber natürlich darf der zweite ganz ohne Blaulicht und Fanfare nicht darauf vertrauen, daß alle ihn durchlassen (und darauf vertrauen darf er sowieso nie, egal ob mit oder ohne). Er ist wohl (fälschlich) davon ausgegangen, daß der Notarzt zuerst eintreffen soll und bei ihm selbst deshalb weniger Eile und kein Blaulicht nötig ist (aber dann hat er auch keine Sonderrechte), und dann hat er (nochmal fälschlich) nicht darauf geachtet, ob jemand trotz des Notarztes inzwischen die Hauptstraße entlangfährt.
Sonderrechte schon, aber kein Wegerecht.
Bei 3.25 handelt es sich eindeutig um Trunkenheit im Straßenverkehr.
Wo war da ein Segelflieger? Vielleicht war der Flugplatz in der Nähe und es war das Ende eines Windenstarts, wo das Schleppseil ausgeklinckt wird.
0:56 ich hatte auch mal so eine Situation. Ich hatte mich dann für das rechts ranfahren entschieden. War wahrscheinlich die richtige Entscheidung, zumindest konnte der Rettungswagen dann schnell überholen und weiterfahren, war aber für mich ziemlich blöd, weil ich nicht mehr weg kam. Ich war Fahranfänger, es war dunkel und ich musste dann am Berg anfahren mit einem Auto, das leicht mal abwürgt, wenn man es nicht so gut kennt. Dann musste Mutter übernehmen
ik freue mir mega über unseren ubahnen, schnellste was es gibt in B um vorwärts zu kommen fix von a nach jwd
05:15 hab peugeot gekauft. scheinbenwischer auf stufe 1 läuft automatisch an die GESCHWINDIGKEIT angepasst, nicht an die regenintensitet!!!
Der Segelflieger würd wohl die Schleppleine abgeworfen haben !
Die Leine sieht man von weitem nicht, aber den kleinen Fallschirm der daran befestigt ist.
3:24 sind die schäfchen nicht schon ein bisschen zu alt zu säugen? 🤣🤣
Da kann ein Polizeiwagen mit blau quer auf der Straße stehen, jeder zehnte meint eine Ausnahme zu sein und labert die Polizeibeamten an, warum er jetzt dadurch muss. Was sind da ein paar Baken?
Naklar hat der Traktor bei 8:45 auch etwas mit Nahrungsproduktion zu tun. Ohne Dünger geht's nicht.
Die Hand als Zeichen, man möge den Fahrer doch gefälligst vorlassen, kenne ich aus Beirut... Da ist das so Usus. Blinker sind dort seltener im Einsatz. Grins
Aus dem Segelflieger ist das Zugseil 'rausgefallen'. Der Flieger wird mit einer großen Seilwinde erst mal angeschleppt. Wie beim Drachen steigen.
2:09 nürnberg gleishammer
05:00 das war das erste Assistenz Ding was ich an unserem Zafira Live direkt und dauerhaft abgeschaltet habe... völlige Rotze der Mist.
Mir wurde zum einen in der Fahrschule gesagt und zum anderen ist das auch für mich am angenehmsten, wenn ich (ehrenamtlich im katastrophenschutz) auf Einsatzfahrt mit Blaulicht und horn unterwegs bin, dass man einfach möglichst rechts zügig weiter fahren soll wenn man keine geeignete Stelle hat wo man SICHER ausweichen kann. Habe es selbst leider schon oft erlebt, kommst mit nem 18 Tonnen lkw zügig an und der vor dir meint es wahrscheinlich gut und hält direkt in einer engstelle an um vorsichtig den hohen Bordstein hoch zu fahren und 20m weiter wäre die Straße zweispurig geworden...
Ich glaube, das sind Situationen, die jeder "blaulichtfahrer" kennt.
Daher als Tipp von mit, wenn es nix gibt um sicher ausweichen zu können einfach möglichst weit rechts zügig weiter fahren, entweder kommt dann eine geeignete Stelle oder wir finden eine passende Situation um vorbei zu kommen, auf keinen Fall eine vollbremsung machen, lieber fahren wir ebenfalls nach Höchstgeschwindigkeit laut schildern ein stück hinterher als ruckartig ausweichen zu müssen oder plötzlich stehenbleiben zu müssen.
FLA blendet bei mir sogar manchmal bei den dunklen Ampeln auf Zugstrecken ab weil es denkt, dass das Scheinwerfer sind. Aber es funktioniert auch öfter mal nicht gut, vorallem wenn es noch nicht richtig dunkel ist.
Ich bin Berliner aber wirklich über den U-Bahn Clip kann ich mich nicht freuen. Wenn ein alter U-Bahn Zug so abtransportiert wird, dann geht er entweder auf den Schrottplatz oder wurde verkauft. Find ich schon irgendwie Schade. Die alten F Wagen haben zwar schon einige Jahre auf dem Buckel aber als Fahrgast fand ich die dinger besser als den IK. Und die F Wagen wurden sogar erst vor kurzem moderniesiert/versaut. Versaut in den sinne das dieser hellgraue innenraum überhauptnicht zum Außendisgn passt und die Holzmusterfolie im inneren deutlich besser aussah. Aber mal sehen wie sich der neue J/JK so macht. Gerade auf den J bin ich mega gespannt. Aber ich hoffe das wenigstens die H/HK noch eine lange Zeit in Berlin in Betrieb bleibt. Denn diese Züge sind aktuell meine Lieblinge und sind meiner meinung nach modern genug um sie noch viele Jahre nutzen zu können. Aber ich hol gerade zu weit aus. Auf jeden fall schönes Video.
Gutes Video Sascha ! 👍
Viel zu fröhlich 😏
@0:45-@Max schneller fahren! sagen sowohl Polizei als auch Feuerwehr! wenn es keine Möglichkeit gibt Platz zumachen schneller fahren (mit Vorsicht!) und nächst möglichst Platz machen. an Kreuzungen wo rot ist, ihr vorn steht und hinter euch kommt nen Blaulicht, wahrnblinker an und vorsichtig auf die Kreuzung bzw je nachdem wo vorne ihr steht links oder rechts einschlagen zum Platz machen..bei Bedarf mit warnhupe(Kreuzung) .. Hoffe das hilft den unentschlossen... Ihr könnt selbst einfach mal bei einer p.wache fragen im Zweifel an mir 😉😘.
Mein Opel Insignia B mit dem Matrixfernlicht funktioniert super, nur bei bescheidener Witterung oder wie bei Horsis Kommentar, wenn das andere Auto halt nur so Teelichter drin hat ist die Erkennung nicht da. Aber dafür ist man Fahrer und muss dann selbst Hand anlegen. Ansonsten ist es für mich ein gewinn, da ich trotz dunkelheit um den Vorausfahrenden/Entgegenkommenden noch jede Menge sehe. Das Pauschale verteufeln vom autom. Fernlict ist mist. Vor allem kassiere ich mit meinem LED-Licht (auch mit dem Motorrad) regelmäßig Lichthupen. Will nicht wissen, was die sich denken, wenn ich dann richtig Fernlicht mache. Weil eingestellt sind die mit sicherheit, das kontrolliere ich regelmäßig.
Hügelige Landschaft hilft da natürlich auch nicht.
3:24 *Brüll*
2:22 also das überholmanöver wirkt definitiv zu riskant. brauchen wir nicht drüber reden, aber was mir hier auffällt: was extrem nervig ist, sind leute, die nicht überholen, dann aber direkt hinter dem "hindernis" kleben und man dazu gedrängt wird alle auf ein mal zu überholen, so wie es hier aussieht, wäre gar kein problem entstanden, wenn der 2er nicht so dicht auf den lkw auffahren würde
Grundsätzlich ist es auch kein Problem, mehrere Fahrzeuge zu überholen. Ich überhole auch lieber einen PKW samt LKW (diese, die 20 km nem LKW hinterhereiern wirds immer geben) anstatt 2 Mal überholen zu müssen.
Hängt natürlich von der Streckenführung ab. Bei mir auf dem platten Land sind weniger Kurven, wodurch man auch längere Überholwege in Kauf nehmen kann.
Naja wenn der, der nicht überholen will, normalen Abstand hält, müsste man sich beim überholen in seinen Sicherheitsabstand reindrängeln. Ist auch Mist. Bei kolonnen am besten alle mit einem Mal, dann muss man auch nicht stark bremsen und bei 80km/h "einparken"
@@daweil94 wenn ich nicht überholen will, lass ich deutlich mehr als SicherheitsAbstand. und wenn andere doof sind, halte ich mich raus, brems auch einfach mal aus Selbstschutz. Mir kann allerdings auch nix wichtiges abfallen ... ...
Ich glaube das einige ( zu viele) sich gar nicht darüber im Klaren sind, das Ihre Wahrnehmung und die daraus entsprechende Handlung leider nicht mehr so schnell miteinander agieren....darum ist Sie/Er erst so spät raus gezogen an der Verengung. Deshalb halte ich es für wichtig und notwendig dass auch Pkw Fahrer ,wie die LKW Kollegen, alle paar Jahre zum ,,Check-Up" gehen müssten!
0:27 ich hatte das einmal in einer langgezogenen Kurve, Auffahrt zu einer Brücke die dann 2 Fahrstreifen pro Seite hatte. Ich habe dann trotz 30 iger Zone auf 70 hoch beschleunigt um zu den 2 Fahrstreifen zu kommen. 70 schafft kein Sanka in der Kurve.
0:52 hätte er ins Gras fahren können, vorher hätte der Sanka eh nicht überholen können wegen schlechter Sicht.
9:01 Klärt mich auf bitte : braucht der Bauer bei der Zuglänge einen LKW - Führerschein ?
LKW Führerschein für Traktoren mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5t (ohne Gewicht der Hänger). Die Hänger dürfen mit Druckluftbremse bis zu 5 Mal das zulässige Gesamtgewicht des Traktors haben.
In der Praxis haben heute die meisten Traktoren über 3,5t zGG, also Klasse C erforderlich.
@@hendricstattmann3638 danke
Ja, bei 0:27 wäre ich auch erst mal weiter gefahren, bis er gefahrlos überholen/vorbeifahren kann. Es nützt ja niemandem etwas, wenn er entweder mit dem Gegenverkehr kollidiert oder mir ein anderer Wagen hinten drauf fährt, weil ich in einer unübersichtlichen Stelle angehalten habe. Oder der Sanka knallt mir hinten drauf, weil er nicht damit rechnet, dass ich da eine Vollbremsung hinlege. Und es müssen halt beide Spuren (auch der Gegenverkehr) mitmachen. Bin auch schon in der Stadt genau in die Mitte der Straße gefahren (vor diese Fußgängerinseln), weil das der einzige Platz war, wo ich hinkonnte ohne den Sanka aufzuhalten.
1:04 Anhalten ist hier klar die schlechtere Entscheidung. Hier wird der Notarzt nicht behindert, wenn man zügig weiterfährt und da langsamer wird, wo er sicher überholen kann. Die ganze Zeit schleichen ist auch falsch, denn dann überholt der vielleicht an einer Stelle, wo es nicht passt und dann knallt es.
04:12 ist das nicht der Käfer von Horsi?
Nee, isser nicht. Vom Symbol her in der Lenkradmitte scheint es wohl ein Chevrolet zu handeln 😉
Was genau war bei 2:12? Rote Ampel und der weiße ist drüber?
0:32 einfach Gas geben genau wie bei einer roten ampel rüber fahren ist erlaubt ich hatte denn fall mal bei einer Einband Straße keine Möglichkeit irgendwo anzuhalten das der RTW vorbei könnte dann habe ich Gas gegeben
5:16 automatisches Fernlicht ist in meinem Auto (Tesla Model 3) völlig unbrauchbar, weshalb ich die Automatik immer aus habe.
Aber viele fühlen sich auch ohne Fernlicht geblendet, Scheinwerfer habe ich geprüft, sind soweit korrekt eingestellt. LED ist wohl zu hell.
Hast du mal ne neue Windschutzscheibe bekommen? Eine Möglichkeit gäbe es nämlich: Wenn die Windschutzscheibe (an ihr ist der Lichtsensor befestigt) getauscht wird, miss auch der Lichtsensor neu kalibriert werden. Das wäre ne Möglichkeit, warum nie richtig abgeblendet wird. Oder Tesla hat einfach nen billigen Sensor verbaut, der nichts taugt.
@@rob9514 Die Automatik funktioniert seit tag 1 nicht vernünftig. Teslas software ist da wohl einfach scheiße. Der Sensor sind einfach 3 Kameras die für alles zuständig sind.
2:40 hier bei mir in der Region B16 Regensburg Ingolstadt .... Absoluter Unfallschwerpunkt, genau wegen solchen Idioten.
Hallöchen
Ich hab automatisches abblenden einmal in einem Mietwagen gehabt. Ist der letzte Rotz, der nicht funktioniert.
An Chris30 endlich mal Videos aus der Heimat. Einmal Gensungen Richtung Rhünda, Harle kurz vorm Schrottplatz. Und Einmal Gensungen Richtung Altenbrunslar vorm Viadukt.
Es müsste mal jemand irgendwelche (Leucht?)schilder für die Heckscheibe erfinden, wo "Dashcam" draufsteht, meinetwegen auch für die Frontscheibe, wobei leuchten da sicher verboten wäre. So wissen die Leute spätestens hinterher dass sie unter Beobachtung standen bei der Scheiße die sie gerade abgezogen haben. Und man könnte es sich auch ins Auto hängen wenn man gar nichts filmt. Man kann sich ja auch ein Schild "Vorsicht bissiger Hund" an die Tür machen auch wenn man gar keinen Hund hat.
Minute 5:26 !
Ich weiß nicht, ob das schon jemand erwähnt hat, ich hatte keine Lust, die zig Tausende Kommentare durchzulesen.
ABER, der erste Moped Fahrer (von der kamera aus gesehen) lässt sich am rechten Bein vom Vordermann abschleppen. :D :D
Der letzte Clip zeigt wieder gut, dass Autofahren eine Charaktersache ist. Wieso muss man da mit 175km/h überholen?
Ich gebe zu das so wie er es gemacht hat, hätte ich mich das nicht getraut. Aber warum ist der Andere nicht einfach rechts rüber und hat ihn vorbei gelassen? Wäre doch in dieser Situation das Einfachste gewesen! Ich wäre hier auch bei den Geschwindigkeiten mit Hupe und Lichthupe dicht dahinter geblieben
@@timowatzke6890 Nur weil man im Recht ist, muss man sich und andere ja nicht gefährden :)
@@Frechto wer sich so verhält hat es nicht anders verdient.
Stimmt, auch mit 170 hat man auf der linken Spur der Autobahn nichts zu suchen, wenn die rechte Spur bis zum Horizont frei ist Und beide Spuren zu blockieren zeugt erst recht von einem miesen Charakter - achso du meinst den Einsender 🙂
Mal ernsthaft: Rechtsfahrgebot gilt auch bei diesen Geschwindigkeiten. Und wenn auf der Strecke kein Tempolimit ist und ich nicht aktiv gefährdet werde, hat mich als Autofahrer nicht zu interessieren, wie schnell andere fahren wollen.
Dieses Verhalten sehe ich aber oft, auch auf der Autobahn bei anderen Fahrzeugen. Ab einer gewissen Geschwindigkeit meinen sie, dauerhaft links fahren zu können.
Das Verhalten von Nowi ist hier allerdings auch nicht akzeptabel. Deswegen: rechts fahren, wenn Platz ist - zu allererst im Interesse der eigenen Sicherheit. Damit solche Situationen oder andere derartige Manöver gar nicht erst entstehen.
Auch Zugfans freuen sich. 🚇
Doofe Frage: ist das immer der selbe Anon mit 20 verschiedenen Autos oder gibt es so viele Einsender die Anon heißen :D?
Anon ist ein Kürzel für Anonym. Hat Sascha mal irgendwo geschrieben.
@@LSLuikart danke für die erleuchtung
@@LSLuikart achso?!?! Und ich habe mich auch schon gewundert, was dee gute Anon nicht so alles erlebt und wie viel der unterwegs ist
Du trollst doch. So dumm ist doch keiner!
@@johannbrandstetter1362 Dein scheiß ernst?!?! /facepalm
bei 5:18 das ist die Simson-Bande , aber sie laufen
3:00 Gab es schon Autos vor 500 Jahren? 🤔
Ich mag diese maßlosen Übertreibungen. 🙃
Allgemein ist da einiges fraglich. Er war der Meinung, das der andere schon 3 ne doch 500 Jahre vorher hätte fahren können, also voll in den silbernen Wagen oder in eine Kutsche, je nachdem welche zeitrechnung man jetzt nimmt und dann sieht diese Straße nicht so aus, als dürfte man dort mit 50 durchfahren. und das erste Auto, fuhr vor knapp 140 Jahren
Auf der Autobahn fahre ich prinzipiell nicht mit Fernlicht. Die Automatik erkennt den Gegenverkehr oft nicht, LKWs schon gleich gar nicht und auch auf der eigenen Spur ist so viel los meist, dass man nur am an- und ausmachen ist. Auf Landstraßen nutze ich es aber immer. Da funktioniert es auch gut und mich nerven die Leute, die aus 5km Entfernung auf der Geraden mit ihren Uralt-Halogen-Funzeln Lichthupe geben...
Scheint ja doch nicht so zu funktionieren, wenn andere geblendet werden.
@@rob9514 wer von jedem entgegenkommenden Licht geblendet wird, sollte evtl überlegen, ob es im Interesse der allgemeinen Sicherheit besser wäre, nicht im Dunkeln zu fahren.
@@michaausleipzig Schlechte Argumentation... übrigens sind Autofahrer trotz Fernlichtassistent verpflichtet, darauf zu achten, keine anderen Fahrzeuge zu blenden.
Wer dazu nicht fähig ist, sollte allgemein überlegen, ob man zur Teilnahme am Straßenverkehr geeignet ist. 😉
Außerdem scheint dich das Fernlicht aus "5 km Entfernung" ja auch zu blenden... merke den Fehler😉
@@rob9514 deine ist auch nicht so ganz wasserdicht. Denn "jemanden blenden" ist nunmal keine objektiv messabare Größe. Mancher ist empfindlicher, mancher nicht, mancher gibt aus Prinzip Lichthupe, auch wenn das Licht egtl noch gar nicht stört. Und weil mir vielleicht jeder hunderste der mir nachts entgegen kommt Lichthupe gibt, heißt das nicht, dass ich rumfahre und die ganze Welt blende. Meistens erkennt übrigens die Automatik die Lichthupe und schaltet um. Ich nehm das dann nur schulterzuckend zur Kenntniss.
Aber: bei Kurven oder Kuppen ist das System auf jeden Fall schneller als ich am Hebel wäre. Ergo kürzere Blendzeit.
@@michaausleipzig Die Blendzeit kann durchaus länger sein, weil viele Assistenten (ich will nicht ausschließen, dass es doch gute gibt) sehr träge sind.
Außerdem kann man manuell durchaus frühzeitig erkennen, wenn Gegenverkehr kommt, oftmals auch schon, bevor dieser um die Kurve kommt. Ein Fernlichtassistent erkennt dies nicht, da er direkte Lichteinstrahlung benötigt.
Übrigens ist mir kein Ort in Deutschland bekannt, an dem man auf gerader Strecke das Fernlicht bei Gegenverkehr an lassen kann, weil der Abstand zu diesem so groß ist.
Nur, weil dein Assistent erst später reagiert, heißt es nicht, dass es erst dann blendet.
Wo war dss mit den mopeds
Ich hasse dieses automatische Licht auch. Und Grüße an der Stelle, ich werde auch IMMER geblendet, bebevor ich erkannt werde
Ich wurde bis jetzt nur 1 mal geblendet und hab dabei nen Hasen angefahren weil ich die Spur nicht richtig sehen konnte echt scheiße sowas seitdem achte ich auch immer darauf mein Fernlicht Manuel zu bedienen
komisch, dass du deinem Fernlicht "Manuel" getauft hast. 🙂
Ihr stellt euch nur zu blöd an. schaue rechts auf den Seitenstreifen und weiter gehts. Muschis eh..
Ich habe automatisches Fernlicht, und ich nutze es aber nicht. Genau deswegen, es reagiert einfach nicht gut, blendet die anderen, blendet sinnlos auf und ab… ich bediene das lieber selbst, da weiß ich dass es geht
Hömming ... war eine Frau am Steuer!? nun... ich kann mich einfach nicht entscheiden
Entweder man ballert beim Überholen das Gaspedal bis in den Asphalt durch oder man lässt es bleiben. Also unmöglich manche Überholer.
Nur mal zur Info was die Bezeichnung "Bulli" angeht. VW hat seit 2005 die Markenrechte an dem Namen. Also doch nicht ALLES Bullis. 😉
Tschechen auf Motorrädern?
Schichi hat aber auch bock auf zu fahren ... alter Schwede. Meiner Meinung nach sind beide Beteiligte "bescheuert".
8:42 Der Traktor war weniger für die Ernte ausgerüstet, sondern eher für Gülleverteilung.
Ändert das was?
@@Radimunto Natürlich. Er verteilt doch nur Gülle und erntet nicht. Die Sachen zum Ernten setzt man doch fertig ein und erntet sie dann. Die müssen nicht erst wachsen :)
@@GordonBender Selten so einen dämlichen Kommentar gesehen🤦🏼♀️
Es könnte auch ein Wassertransport sein. Bei uns fahren solche Dinger rum und holen sich an der Wasserzapfstelle (Gemeindebrunnen) ihr Wasser. Keine Ahnung wofür, könnte auch für die Tierzucht sein.
@@Anna-ts5pu Tut mir Leid, dass du den Kommentar nicht verstanden hast :D War vllt noch etwas früh.
Ist noch niemandem der Rechtschreibfehler links oben in der Ecke aufgefallen? Da steht Fahrnüftig
Wow
🤦♂️
Ich mag das automatische Fernlicht auch nicht. Für mein Empfinden geht es auch immer zu spät an. Es ist einfach lästig...
Wenn hinter mir ein Einsatzfahrzeug mit Sonderrechte kommt, entscheide ich situationsabhängig was die beste Wahl ist.
Einfach anhalten ist oft die schlechteste.
Ist kein Platz vorhanden, dann beschleunige ich so, daß der Einsatzwagen durch mich nicht behindert wird.
Leider wird das zunichte gemacht, wenn Verkehrsteilnehmer vor einem nicht denken können und meinen anhalten zu müssen, an Stellen wo ein vorbeifahren oder zumindest ein halbwegs gefahrloses vorbeifahren des Einsatzfahrzeuges kaum möglich ist.
Ich habe sowieso den Eindruck das bei den meisten die ins Auto einsteigen spätestens beim Einschalten der Zündung eine Gehirnhälfte abgeschaltet wird.
Es ist immer wieder erstaunlich wie die meisten auf Blaulicht reagieren.
Da wird meistens sofort angehalten ohne Sinn und Verstand, aber Hauptsache man hält an, hatte man ja mal so in der Fahrschule, oder so ähnlich vermittelt bekommen.
Aber das erklärt vielleicht auch das Stauen auf der Autobahn, wenn auf der Gegenfahrbahn Blaulicht am Unfallort zu erkennen ist
Die gaffen nicht, die glauben die müssten wenn sie Blaulicht sehen stehen bleiben!!
Ich hatte in der Fahrschule tatsächlich mal die Situation, daß hinter uns ein SanKa kam, der auch noch mit uns abbog. Der Fahrlehrer hat kurz übernommen, beschleunigt, und an einer kleinen Einmündung angehalten um den SanKa vorbei zu lassen. Daraus wurde dann gleich auch eine Lektion.
@@lotharrenz4621 dieses Thema wird nach dem was man so auf den Straßen sieht leider viel zu stiefmütterlich behandelt
Ich dürfte kein Einsatzwagenfahrer sein, oder anders ausgedrückt, die Fahrer der Fahrzeuge müssen sehr viel Einstecken mit dem oftmals blöden Verhalten andere Verkehrsteilnehmer.
Vor Jahren stand ich mit dem Lkw in einer Autobahnabfahrt als erster vor einer roten Ampel.
Rechts gehalten einspurig, kommt so ein Schlaumeier und macht was so öfters gemacht wird eine zweite Spur auf und quetscht sich neben mich..
Dann kam von hinten ein Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn.
Ich war letzten Endes der, der bei Rot in die Kreuzung fuhr um einen Durchlass zu ermöglichen.
Der Beifahrer hatte sich sogar noch mit einem Handzeichen bei mir bedankt.
Das war zwar sehr freundlich, aber gleichzeitig auch traurig, da es für mich eine Selbstverständlichkeit ist Platz zu machen, was auch Vorschrift ist.
Denn bei Rot in den Kreuzungsbereich einzufahren wenn Martinshorn laut und deutlich zu hören ist, stellt in der Regel kein Risiko dar, da alle Fahrzeuge stehen bleiben sollten und die die bei grün stehen und sehen, dass einer bei rot einfahrt und dahinter ein Rettungswagen durchlässt, lassen einen anschließend die Kreuzung räumen.
Selbst wenn diese immer noch grün haben, denn sie haben wohl alle mitbekommen was los war.
Auf UA-cam gibt es genug Videos von Einsatzfahrten, wo die Einsatzfahrzeuge vor roten Ampeln blockiert werden.
Beim zusehen möchte man am liebsten noch schreien, dass der Blockierer endlich fährt.
@@nullgewinde Ja, ich hab auch mal zugeschaut wie einer beinahe einen RTW in die Fahrertür bekommen hätte... Noch schlimmer ist es ja für die Ärzte und Sanis hinten drin, und die Patienten, die können sich kaum irgendwo festhalten. Fahrer und Beifahrer sind wenigstens angeschnallt.
Genau wie die, die es nicht kapieren. Denken die, sie haben was Falsch gemacht? Am liebsten will man sie rausziehen und Dinge mit ihnen anstellen, aber was hilft das... :/
Ich habe das automatische Fernlicht in meinen Autos ausgeschaltet, Es nervt nur.
Wie schwer 😥 st es denn: Blinker re. Geschwindigkeit reduzieren/anhalten; den Rest macht NEF-Fahrer; wo ist das Problem?!
Nein, das ist nicht immer die Lösung, da es an Platz bedarf, dass man freie Bahn schaffen kann. Gibt nichts schlimmeres, wenn man einem Einsatzfahrzeug Platz machen will an ner blöden Stelle und bremst dadurch das Fahrzeug noch mehr aus. Im Clip hat der Einsender alles richtig gemacht. Er kann sich nunmal nicht in Luft auflösen.
Was war denn für die Polizei alles klar? Wer hatte denn da nun die Schuld?
na eindeutig der abbiegende Golf
ich bin berliner
unnüchtern Dashcam-Videos anschauen & Reaktionszeit testen.
KlimaSchafTivisten
Du wirst geblendet, weil du zu gute Augen hast, nicht ganz so alter Mann, hm? Selbst etwas gutes ist bei dir ein Fehler. Niemals bei anderen. Und erst recht nicht nicht bei mir.
Nein Sascha, der Sprinter ist Mercedes und der Bully ist VW!
Sprinter=Qualität und Bully=Müll?
Sascha hatte mal erwähnt, dass er alle Transporter "Bully" nennt, egal welche Marke, weil es so einfacher für ihn ist 😁
@@chrisko7555 ich weiß, hab ich mit bekommen!!!!
First
Der Bot ist wieder da...
Und direkt als Spam gemeldet. :D
doch erster
13 Sekunden
Erster