Lowa Renegade GTX Mid Wanderschuh Review. Das perfekte Multitalent?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • Ich (Tim) habe den Lowa Renegade für euch getestet und sagen euch in diesem Video, was er kann.
    Viel Spaß beim Zuschauen!
    00:00 - Intro
    00:19 - Hauptteil
    03:56 - Fazit
    *enthält unbezahlte Werbung, weil Namensnennung
    Musik:
    bensound.com "hey"
    Atch: / atch-music
    / atchmusic
    / atchmusic
    open.spotify.com/artist/1RXmg...
    creativecommons.org/licenses/...
    Music promoted by RFM: • Video

КОМЕНТАРІ • 24

  • @ToppersAdventures
    @ToppersAdventures 2 роки тому +3

    Die Lowa Renegade sind einfach der Hammer. Trage sie selbst seit mittlerweile 4 Jahren und kann mich auch kein bisschen beklagen.
    LG *Topper*

  • @andreasnensa6615
    @andreasnensa6615 10 місяців тому +1

    Das mit der Sohle ist sehr interessant. Ich hatte schon selber Probleme mit Vibram-Sohlen auf nassem Gelände bei meinem Scarpa Mojito Hike. Laut Erfahrungsberichten scheint das in letzter Zeit ein generelles Problem mit Vibram zu sein. Bei meinem Trailrunning Schuh ohne Markensohle habe ich viel besseren Grip, weshalb ich diesen Schuh mittlerweile bevorzuge. Mittlerweile meide ich beim Kauf von Wanderschuhen Virbam Sohlen und komme nun viel besser zurecht (gerade bei steilen paasagen in den Alpen).

  • @elisabethschult1710
    @elisabethschult1710 2 роки тому +1

    Hallo! Danke für dies Video!
    Ich hatte auch Wanderstiefel von Lowa, wie er genau hieß, weiß ich nicht mehr - die Preiskategorie war etwas höher, ich habe über 200,00 bezahlt und hatte das gleiche Problem: der Schuh war nicht wirklich rutschfest, was beim Wandern in alpinen Gelände wirklich schlecht war und auch zu einem Knieunfall geführt hat. Kann es sein, dass das ein "Lowasohlenproblem" ist?

    • @doppelknoten
      @doppelknoten  2 роки тому

      Gute Frage. Bisher hatten wir nur diesen einen Schuh von Lowa getestet und können daher nicht genau sagen, ob es generell ein Problem mit der Sohle gibt. In den Bewertungen zu dem Schuh erwähnen einige das 'Rutschproblem' allerdings nicht viele und der Schuh kommt grundsätzlich sehr gut weg. Nasse/moosige Steine waren bei mir das Problem und da einen Schuh zu finden der selbst in diesem Gelände gut performed... das ist wohl gar nicht so leicht. Trotzdem werden wir es bei kommenden Schuhen im Auge behalten. LG

  • @MrDefenderofsteel82
    @MrDefenderofsteel82 Рік тому +1

    Hi, hast du in deinen anderen Schuhen auch Größe 44 bzw. wie fallen die Schuhe in der Größe aus?

    • @doppelknoten
      @doppelknoten  Рік тому

      Ich finde sie für Größe 44 sehr passend. Breit vor allem im vorderen Schuhbereich. LG

  • @jmsjms296
    @jmsjms296 2 роки тому +2

    Perfektion = Illusion

  • @mtronaut1694
    @mtronaut1694 Рік тому

    Genau den gleichen habe ich auch, aber obwohl zwar sehr bequem lösten sich schon nach 1,5 Jahren (bei sehr sporadischem Tragen hier in der Großstadt) vorn die Nähte, sodass Wasser eindringen konnte. Mein vorheriges Paar hielt dagegen an die 10 Jahre bis auf einmal schlicht die Sohle abfiel... werde also sicherlich keinen Lowa mehr kaufen, denn anscheinend werden sie mittlerweile so hergestellt, dass sie automatisch möglichst bald auseinander fallen. Leider kompletter Murks.

  • @Fatih143
    @Fatih143 2 роки тому

    Ich höre immer, wenn man einen Wanderschuh kaufen will, muss man immer eine Schuhgröße größer nehmen, stimmt das?

    • @doppelknoten
      @doppelknoten  2 роки тому +1

      Pauschal stimmt das nicht immer, ABER meistens fährt man mit einer Nummer größer ganz gut ;)
      Wanderschuhe generell immer anprobieren und ausprobieren. Am besten direkt mal einen Spaziergang durch den Laden machen, Treppen steigen ect.
      und nur Online bestellen, wenn du dir ganz sicher bist, dass die Schuhe passen (weil du dir sie beispielsweise das zweite Mal kaufst). LG

    • @rios4842
      @rios4842 2 роки тому

      @@doppelknoten Hast du diesen Schuh denn eine Nummer größer bestellt oder in deiner normalen Schuhgröße?

    • @doppelknoten
      @doppelknoten  2 роки тому

      @@rios4842 Ich habe 43/44. Habe ihn deshalb in 44 bestellt. Hat für mich sehr gut gepasst. LG

  • @jorgfurst9818
    @jorgfurst9818 2 роки тому

    Wir hatten jetzt mehrere Lowas Renegade. Jedes mal kam das Problem auf, daß der Schuh nicht wasserdicht ist. Und zwar beim durchwandern einer nassen Wiese. Völlig zufrieden bin ich mit den Zephyrs, aber die Renegade würde ich nicht mehr kaufen.

    • @doppelknoten
      @doppelknoten  2 роки тому +1

      Schade, dass deine Erfahrungen mit dem Schuh so schlecht sind. Tim hat bisher immer trockene Füße behalten, auch bei sehr nassen Wanderungen. Hatten deine denn GTX? LG

    • @jorgfurst9818
      @jorgfurst9818 2 роки тому

      @@doppelknoten ja es war und ist die Gtx Ausführung. Die Nässe kommt bei mir jedes mal im Vorderfußbereich durch. Bei den Schuhen meiner Frau ebenfalls. Desweiteren hatten wir das Problem, daß bei Knickstellen vorne die Naht aufging und bei einem Schuh sich die Sohle ablöste. Wurde anstandslos von Lowa repariert und in einem Fall sogar ein komplettes neues Paar Schuhe geschickt. Ich weiß nicht was da los war, aber gepflegt wurden die Schuhe immer. Da sie super bequem sind fällt es schwer andere zu kaufen, aber von der Qualität der Renegade sind wir etwas enttäuscht. Nicht vom Service, welcher bei Lowa vorbildlich ist. Grüße.

    • @doppelknoten
      @doppelknoten  2 роки тому +1

      @@jorgfurst9818 Danke für diesen Beitrag. Ich werde die Schuhe weiter testen. Bis jetzt kann ich die Probleme allerdings nicht feststellen.
      LG Tim

  • @lazaruscohen
    @lazaruscohen 2 роки тому

    welche haix hattest du vorher..?

    • @doppelknoten
      @doppelknoten  2 роки тому

      Die Schuhe gibt es nicht mehr. Das hier ist so weit ich das verstanden habe der Nachfolger: Black Eagle Nature GTX mid.
      Außerdem habe ich momntan die Black Eagle Athletic 2.0 V T mid/desert. LG

    • @lazaruscohen
      @lazaruscohen 2 роки тому

      @@doppelknoten bei den black eagle athletic bin ich grad am überlegen seit ein paar tagen..
      würdest du sie empfehlen..?
      das angebot ist einfach zu gross..:-)
      vielen dank und lg

    • @doppelknoten
      @doppelknoten  2 роки тому

      @@lazaruscohen Ich denke, dass die Schuhe grundsätzlich bestimmt richtig gut sind. Kommt halt auch auf dein Einsatzgebiet an. Wofür brauchst du sie denn und welche Schafthöhe hast du dir vorgestellt?

    • @lazaruscohen
      @lazaruscohen 2 роки тому

      @@doppelknoten ich wohne im wald..
      trage 320 tage im jahr 16-18 cm schafthöhe, die restlichen 45 tage 24 cm schafthöhe..
      für "härtere touren" hab ich gerade den meindl kansas gtx günstig geschossen..
      suche aber noch einen soliden "gegenpart" für every day in der natur..
      haix atlethic und lowa renegade interessieren mich schon sehr..:-)

    • @doppelknoten
      @doppelknoten  2 роки тому

      @@lazaruscohen Aus eigener Erfahrung kann ich dir beide empfehlen. Sind beide gute Schuhe, die eher weich sind und wenig Unterstützung bieten und daher auch täglich gut getragen werden können. Ich könnte nicht sagen, dass einer der beiden besser ist. Da kommt es dann wohl auf persönliche Präferenz an. Viel Erfolg bei der Suche!

  • @Vercingetorix58v.
    @Vercingetorix58v. 2 роки тому

    Hatte letzte Woche den Lowa Renegade GTX MID Wide über einen Online Shop erhalten und ihn heute wieder zum Versender zurückgeschickt.
    Der Schuh ist in der Größe Wide absolut nicht größer wie der Standard Renegade, habe ihn extra mit zu einem lokalen Händler genommen um ihn dort mit den Standard Renegade Modellen in gleicher Größe zu vergleichen, und musste feststellen daß es absolut keinen Unterschied gibt, für mich ist das ganze nur Marketing, hat aber nichts mit Ehrlichkeit gegenüber dem Verbraucher zu tun.
    Ich bin nun von der Marke Lowa sehr enttäuscht und muss mich leider nach einem anderen hoffentlich ehrlichen Hersteller von Wanderschuhen umsehen und hoffe das ich fündig werde.
    Als Anmerkung, ich habe einen breiten Vorderfuß und die kleinen Zehen haben im Lowa Renegade einfach zu wenig Platz und scheuern sich wund.
    Lowa scheint seine Modelle sowieso sehr schmal geschnitten zu halten, das hat mir auch der regionale Verkäufer bestätigt und mir eher zu Meindl oder anderen alternativen Marken geraten, und nach Anprobe von einigen Modellen anderer Hersteller muss ich wirklich sagen das Lowa absolut keine Option mehr für mich ist.