Schweizer in Moskau (1/4) | Abenteuer Russland | Doku | SRF Dok

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 тра 2018
  • In Moskau leben nur rund 800 Schweizerinnen und Schweizer. Was sind das für Menschen, die die Hauptstadt von Russland zu ihrer neuen Heimat gemacht haben? SRF «DOK» hat sechs Schweizer Auswanderer bei ihrem Moskau-Abenteuer begleitet.
    In der ersten Folge geht es mit Julie Bächtold übers Wochenende auf die Datscha ihrer russischen Schwiegereltern. Hotelier Dominique Godat hat von einem russischen Oligarchen den Auftrag erhalten, das Metropol wieder zum ersten Hotel von Moskau zu machen. Svetlana Guggenbühl hat russische Wurzeln, aber lange in der Schweiz und in London gelebt. In Russland will sie ihr eigenes, junges Kaffeebusiness vorantreiben. Die Westschweizerin Dorothea Kolde befindet sich momentan in einer neuen Lebensphase. Nach 20 Jahren hat sie sich von ihrem russischen Ehemann getrennt, in die Schweiz zurückzukehren ist für sie jedoch keine Option. Auch Roland Lei könnte sich ein Leben in der Schweiz nicht mehr vorstellen. Der 61-Jährige Bauunternehmer hat schon so manche Krise in Russland überstanden.
    JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    🔔 Jetzt SRF Dok auf UA-cam abonnieren und die Glocke aktivieren:
    ua-cam.com/users/srfdok?sub_co...
    👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
    👥 SRF Dok auf Facebook:
    srfdok
    🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
    www.srf.ch/audio/themen/mensc...
    👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
    www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Kanalinfo:
    Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
    ______
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette

КОМЕНТАРІ • 25

  • @dreigroschen8903
    @dreigroschen8903 3 роки тому +30

    Finde ich schoen, Russland ohne Kriegsgeschrei beschrieben. Danke.

    • @anatolzimmer4775
      @anatolzimmer4775 3 роки тому +2

      Ja,weil das keine deutsche ARD oder DW berichtet

  • @deep_shallows
    @deep_shallows 3 роки тому +18

    Eine Doku bei der es wirklich ums Thema geht, ohne den moralischen Zeigefinger zu heben und politische Ansichten unterzujubeln. Im Gegensatz zu den beiden Dokus (über Russland und die Ukraine) von Helen Stehli Pfister, ist diese Doku sehr spannend und neutral gehalten. Ich danke herzlich. Für solche Sendungen zahle ich gerne Billag.

    • @jensschmoll7436
      @jensschmoll7436 2 роки тому +1

      Ich habe nach der "Wende" in der Ukraine und Russland gearbeitet, dananach war ich in Spanien und noch fast 10 Jahre in der Schweiz arbeiten. In der Schweiz wurden wier Deutsche gehasst. Aber in Russland ob Kaukasier oder Russen alle haben sie mir geholfen und besonders wen du Deutscher warst.
      Ich habe das nie verstanden. Ich bin jetzt seid fünf Jahren wieder in " Deutschland" Heute kann ich die Schweizer verstehen . Ich verachte "Deutschland" .

  • @_kino_zone
    @_kino_zone 2 роки тому +4

    Vielen Dank für solch eine interessante Doku.

  • @IneMotion
    @IneMotion 3 роки тому +34

    ich schaue mir als Deutscher sehr gern Eure Dokus, speziell zu Russland an. Ihr seid nicht so verbrämt wie die deutschen Medien. Allerdings ist das Switzerdeutsch zum Teil für unsereins schwer verständlich, zumal meist sehr schnell gesprochen wird. Wäre es möglich solche Passagen zu untertiteln? Dankeschön

    • @smc4940
      @smc4940 2 роки тому +1

      Ich verstehe auch kein Wort. Schade.

  • @bischofpatrick
    @bischofpatrick 2 роки тому +5

    Moskau ist einfach eine fantastische Stadt. Ich rate jedem/jeder, unbedingt diese Stadt zu besuchen!

  • @andreasschelle781
    @andreasschelle781 Рік тому +1

    Sehr interesand. Gutes Beriecht. Danke.

  • @hansottmann5493
    @hansottmann5493 3 роки тому +3

    🥰🥰 vor 30 Jahren war ich in Russland jetzt ist es viel interessanter 🍀🍀🇩🇪🇩🇪🇺🇸

  • @borisaskoldt1410
    @borisaskoldt1410 Рік тому

    Danke für die Doku !
    📺👀📺👀📺👀
    17/04/2023.

  • @wolfganglienert2399
    @wolfganglienert2399 Рік тому

    Was wohl diese Familiengeschichten in ihrer endlosen Breite für Aussage über Moskau sind, ist mir unverständlich; was ich verstehe ist, dass man jetzt jeden Moskauer sein Leben dokumentiert und damit Moskau zu beschreibt. Oder ist diese Familie der Repräsentant Moskaus...?

  • @wladimir.3486
    @wladimir.3486 3 роки тому +2

    Wielden Osten🤣, was vür ein vorstehlüng...

  • @borisaskoldt1410
    @borisaskoldt1410 Рік тому

    Moskau Russland
    1960-1970 Jahren lang 👍💯.
    1980- Jahren 🤙🤏👍🤏. 1990- Jahren 👎💯👎. 2000-2023 🤔🤔🧐🤨🤞🤞🤞.

  • @robertspengeler6632
    @robertspengeler6632 Рік тому +1

    Real existierendes Christentum