Der morbide Charme dieses Autos wurde wieder perfekt in Szene gesetzt. Auch ich habe neben meinem ca. 160 Jahre alten Stadl einen sog. Lost-Place an diversen Motobecane- und Peugeot-Mofas aus den 60er- und Früh70er-Jahren. Ich liebe diese Atmosphäre wenn sommers dort die Brennnesseln wuchern und Käfer und ähnliches Getier zu sehen sind.
Ich habe als jugendlich mal eine peugeot 101 und 103 gehabt. Meine Mama hat sich damals auch eine peugeot Mofa gekauft, so eine habe ich danach nie wieder gesehen, eine GL10 , eigentlich ziemlich hässlich, aber wohl sehr selten
Eine GL10 in beige-grün, ich denke es war ein Bj. 78 wurde bei mir in der Region 2019 (Erding) für 600€ mit Papieren angeboten. Meiner Tochter gefiel sie nicht und sie kaufte einen Peugeot Kisbee in satin-silber mit dunkelroter Sitzbahn und 2-Takt-Motor!!. Generell bin ich Peugeot-Sammler (Mühlen aller Art, Werkzeug, Kinderfahrräder der 70er Jahre (wegen meiner Kindheit + Platz zum Lagern im Trockenen, Messer, Kochtöpfe). Meine 101 von 1967 trägt am Schutzblech sogar noch einen Aufkleber eines französischen Händlers). Kommst und Deine Mama aus den Altbundesländern? Liebe Grüße von einem Oberbayern, der von 1989 bis 1994 sehr oft in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt war und dort auch für ein Jahr (1993) in Döbeln wohnte.
@@clauschiemgauer9609 ich bin Dortmunder und vor 3 Jahren erst ins Erzgebirge und letztes Jahr nach chemnitz gezogen. Ich habe seit 13 Jahren einen trabi, denn ich auch 11 Jahre tag und Nacht gefahren habe, hatte aber nie was mit dem Osten am Hut gehabt bis vor 3 Jahren 😜
Danke für die Info, dann ist das Dein 601er mit Dortmunder Kennzeichen, den ich von YT-Videos kenne. Ich habe nur wenige YT-Kanäle, die ich so richtig gerne mag. Du hast einen davon!!
Flachhänger besorgen ....Zugauto mit Kupplung.... Hänger dran.... aus dem Wald holen... einlagern auf Dachboden Scheune ect. und so der Nachwelt erhalten. Irgendwann kommt der Tag wo einer ein intaktes Auto drum herum restauriert. Und der ist dann froh das so gehandelt worde. Manche Leute kaufen sich ne ölverschmierte Gewegplatte und restaurieren ein Motorrad drum herum. Also die Basis ist noch gut.
Es gibt keine Möglichkeit dort heraus oder auch hereinzukommen mit einem Auto, das wird wohl auch der Grund sein das der da seit Jahren steht, daneben steht noch ein Kombi
Schade um das schöne Auto 😭
500 schade drum
Der morbide Charme dieses Autos wurde wieder perfekt in Szene gesetzt. Auch ich habe neben meinem ca. 160 Jahre alten Stadl einen sog. Lost-Place an diversen Motobecane- und Peugeot-Mofas aus den 60er- und Früh70er-Jahren. Ich liebe diese Atmosphäre wenn sommers dort die Brennnesseln wuchern und Käfer und ähnliches Getier zu sehen sind.
Ich habe als jugendlich mal eine peugeot 101 und 103 gehabt. Meine Mama hat sich damals auch eine peugeot Mofa gekauft, so eine habe ich danach nie wieder gesehen, eine GL10 , eigentlich ziemlich hässlich, aber wohl sehr selten
Eine GL10 in beige-grün, ich denke es war ein Bj. 78 wurde bei mir in der Region 2019 (Erding) für 600€ mit Papieren angeboten. Meiner Tochter gefiel sie nicht und sie kaufte einen Peugeot Kisbee in satin-silber mit dunkelroter Sitzbahn und 2-Takt-Motor!!. Generell bin ich Peugeot-Sammler (Mühlen aller Art, Werkzeug, Kinderfahrräder der 70er Jahre (wegen meiner Kindheit + Platz zum Lagern im Trockenen, Messer, Kochtöpfe). Meine 101 von 1967 trägt am Schutzblech sogar noch einen Aufkleber eines französischen Händlers). Kommst und Deine Mama aus den Altbundesländern? Liebe Grüße von einem Oberbayern, der von 1989 bis 1994 sehr oft in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt war und dort auch für ein Jahr (1993) in Döbeln wohnte.
@@clauschiemgauer9609 ich bin Dortmunder und vor 3 Jahren erst ins Erzgebirge und letztes Jahr nach chemnitz gezogen. Ich habe seit 13 Jahren einen trabi, denn ich auch 11 Jahre tag und Nacht gefahren habe, hatte aber nie was mit dem Osten am Hut gehabt bis vor 3 Jahren 😜
Danke für die Info, dann ist das Dein 601er mit Dortmunder Kennzeichen, den ich von YT-Videos kenne. Ich habe nur wenige YT-Kanäle, die ich so richtig gerne mag. Du hast einen davon!!
@@clauschiemgauer9609 Genau :-)
Flachhänger besorgen ....Zugauto mit Kupplung.... Hänger dran.... aus dem Wald holen... einlagern auf Dachboden Scheune ect. und so der Nachwelt erhalten. Irgendwann kommt der Tag wo einer ein intaktes Auto drum herum restauriert. Und der ist dann froh das so gehandelt worde. Manche Leute kaufen sich ne ölverschmierte Gewegplatte und restaurieren ein Motorrad drum herum. Also die Basis ist noch gut.
Es gibt keine Möglichkeit dort heraus oder auch hereinzukommen mit einem Auto, das wird wohl auch der Grund sein das der da seit Jahren steht, daneben steht noch ein Kombi
Das wäre schön
😢😭 Traurig, es gibt auch eine verlassene in DD