Wir müssen euch auf jeden Fall mal loben: Eurer Aufmerksamkeit ist natürlich nicht entgangen, dass sich ein kleiner Fehler in unserem Video eingeschlichen hat. Lothringen liegt natürlich eindeutig nicht im Nordwesten Frankreichs, sondern im Nordosten. Danke für eure Hinweise!
Auch wenn ich nicht gläubig bin, ist Jeanne für mich als Frau ein riesen Vorbild. Unglaublich stark und mutig wie sie sich als noch so ein junges Mädchen gegen weitaus mächtigere Männer gestellt hat :) Danke für die tolle Doku
@@chrisbee9643 lol chill bro. "typisch mann", hört nicht richtig zu und geht einfach von tatsachen aus die nie behauptet wurden und beleidigt einen daraufhin ohne grund. welche frau hat dein herz gebrochen hm?
bei mir kommt als Geburten Jahr 1990 immer bei Jeanne d' Arc, Jeanne die Kamikazediebin in den Kopf. Ein Anime denn ich immer sehr gern geschaut habe und zum Teil sich der Historischen Vorlage bedient.
🤔 Ob die Menschen die damals so viel Geschichte geschrieben haben mit ihrem sein und was sie gemacht haben. Heute auch so viel Geschichte mit ihren sein und Leben geschrieben hätten. Es gibt zwar immer noch Menschen die versuchen Geschichte zu schreiben wie Putin oder versucht hatte Tonald Tramp. Die Geschichts schreiber waren alle zur rechten Zeit im richtigen Zeitalter
Jeanne hätte es sicherlich schon zu schätzen gewusst, hätte man ihr erlaubt, das Ende des Krieges mitzuerleben. Einen Krieg, denn sie nicht gestartet hatte, aber mit beenden wollte.
@@1134zero sie wollte ihn nicht beenden sie wollte ihn fortführen während der König längst verhandeln wollte sie war definitiv Größenwahnsinnig und Kriegslustig aber was möchte man auch von einer Irren erwarten welche Stimmen hörte…
Hätte der gute prof sich mehr mit ihrer Kindheit beschäftigt als mit der "geilheit" vom teufel, hätte er sehr wahrscheinlich herausgefunden warum sie zu solchem in der lage war und es eben nicht "unserer zeit voraus" war 😂
Seit meiner Schulzeit faszinierte mich Jeanne, als ich zum ersten Mal von ihrem Schicksal hörte. Ich fühlte mich ihr verbunden und tue das noch heute, in hohem Alter. Ich habe viel über sie gelesen und ich war in Rouon und in Orléans und die Orte haben mich sehr beeindruckt. Das Video hat alles, was ich über sie weiß, bestätigt und ich danke sehr dafür. Das habt ihr großartig gemacht. 👍🏼
@@axelmuller4341 Ach danke! Aber in meinem Alter brauche ich nicht mehr auf die Note zu achten. Deshalb sehe ich das etwas lockerer. Bist du etwa Deutschlehrer?
Hi Terra X Team, ich schaue eure videos super gerne an und es ist mir immer eine Freude. Heute hab ich allerdings einen kleinen Fehlerteufel gefunden, Lothringen ist im Nord-Osten Frankreich nicht im Nord-Westen. Dennoch ein großartiges Video 👍
Wäre es nur eine Hollywood Geschichte, wir würden alle sagen: "unrealistisch. absoluter quatsch." Da sieht man mal wieder, die besten Geschichten schreibt das Leben.
Nein ich finde die Geschichte keines Wegs unrealistisch immerhin war der König verzweifelt und sie gewann ihre erste Schlacht nicht weil sie ein so guter Kommandant und Stratege war sondern weil die Engländer flüchteten da sie das Mädchen vom Teufel besessen hielten Als sie Paris Angriff verlor sie dann selbstverständlich sie ist einfach zu Größenwahnsinnig und Kriegslustig gewesen ja vielleicht sogar ein wenig irre da sie ihre Stimmen über logisches Denken gesetzt hatte Und so war sie quasi selbst dafür verantwortlich dass sie dann am Ende brannte
tolle historische Persönlichkeit. Ich hätte gern eine Doku über Émilie du Châtelet, Mathematikerin, Philosophin, Übersetzerin der Werke von Newton ins Französische. Und Voltaires große Liebe und Seelenverwandte. Ihr Leben ist eindrucksvoller als es ein Roman je sein könnte.
Sie hat keine Schwäche gezeigt und ist ihren Weg gegangen und das obwohl sie zum schluß wusste das es sie umbringen wird. Eine der stärksten Persönlichkeiten die es gab
Nur eine Vermutung: Solche Menschen wie Jeanne d'Arc gab es damals viele. Aber nur wenige haben durch Zufall, Glück, militärische Fähigkeiten und Darstellungsfähigkeiten einen solchen Aufstieg geschafft, dass die Nachwelt sie erinnert. Es bräuchte also nur genug Potenzial solcher Leute, die sich berufen fühlten.
sie gewann ihre erste Schlacht nicht weil sie ein so guter Kommandant und Stratege war sondern weil die Engländer flüchteten da sie das Mädchen vom Teufel besessen hielten Als sie Paris Angriff verlor sie dann selbstverständlich (die flohen nämlich nicht vor dem Teufels Mädchen) da es ihr an Strategischem Denken fehlte sie ist einfach zu Größenwahnsinnig und Kriegslustig gewesen ja vielleicht sogar ein wenig irre da sie ihre Stimmen über logisches Denken gesetzt hatte Und so war sie quasi selbst dafür verantwortlich dass sie dann am Ende brannte
Also das war kein Potential sondern nur ein verzweifelter König und Glück in der ersten Schlacht und nichts anderes sagt die Doku Außerdem während der König verhandeln wollte wollte sie noch weiter unnötig kämpfen und Blut vergießen Wacht auf sie ist nicht das brave Mädchen was ihr im Kopf habt
Eine sehr schöne Doku, vielen Dank. Interessant wäre es zu erfahren mit welcher Begründung Jeanne von der heuchlerischen Kirche danach heilig gesprochen wurde.
0:40 liegt das Dorf nicht eher im Nord-Osten Frankreichs, als im Nord-Westen ? ^^ Aber trotzdem mal wieder ein top Video, gerne mehr zum Hundertjährigen Krieg :)
Dem Gerd empfehle ich "Der Ursprung des Bewusstseins durch den Zusammenbruch der bikameralen Psyche" von Julian Jaynes. In Bezug auf das Stimmen hören eine wahrlich fantastische Erörterung 😃🤓
Ich weiß nicht, ob es die Absicht meines Vaters war, dass Jeanne meine Namensvetterin ist, aber sie war immer ein Vorbild für mich und auch ich habe mich nie von Autoritäten (besonders Männern) kontrollieren lassen und zeige meinen männlichen Kollegen in einem typischen Männerberuf wo der Hammer hängt ;)
Es war nicht nur "so", sondern noch viel schrecklicher. Vor der Hinrichtung wurde z.B. der Wache befohlen, die in Ketten liegende Jungfrau zu vergewaltigen.
Wenn es nach meiner Mutter gegangen waere, haette ich Jeannne heissen sollen. Doch mein Vater bestimmte meinen Namen nach der Prinzessin Isabel, Tochter des Kaiser Don Pedro II. Sie schaffte 1888 die Sklaverei ab in Brasilien. Grossartige Frauen, die meine Bewunderung haben. Ich war im Rouen an der Stelle, die sie Jeannne verbrannt haben. Es war sehr beeindruckend.
Diese Geschichte nach einer wahren Begebenheit, sollte ein Film-Meisterwerk werden! Sehr interessant und stark und am Ende sehr traurig. Die Geschichte bleibt im Kopf und denkt/überdenkt über die Menschen und Gott nach.
Eine spannende Dokumentation. Ich würde anregen, vielleicht mehr als einen Experten/eine Expertin zur Mitarbeit einzuladen. Prof. Krumeich mag ein Experte für Jeanne d'Arc sein, aber eine zweite (oder dritte?) Perspektive wäre doch auch nicht verkehrt, oder?
Naja für mich war sie Größenwahnsinnig, Kriegslustig(Sie wollte weiter unnötig kämpfen wo ihr König schon am verhandeln war) und irre Ihre erste Schlacht hat sie nur mit Glück gewonnen und ihre 2. Schlacht hat es bewiesen denn die Pariser ließen sich nicht von dem „Teufelsmädchen“ verjagen und so verlor sie ein guter Stratege war sie ja nicht gerade…
Und was du sagst stimmt nicht sie hat sich ja der Kirche am Ende unterworfen sie wollte ihre Männer Klamotten nur zurück damit sie von ihrem Leid erlöst wird und nicht in den Zellen verrotten muss
@@claudiaeisermann6570 was soll dass denn jetzt? Das ist ziemlich sexistisch von ihnen finden sie nicht? Nur weil ich ein Mann bin heißt es nicht dass ich mehr weiß als andere Vielleicht sollten sie lieber mehr auf meine Argumente eingehen als auf mein Geschlecht das finde ich wirklich unhöflich von ihnen sie Sexist
Danke für diese tolle Doku, auch wenn sie sehr kurz gehalten wurde, trotzdem sehr gut. Ich kann jedem den Podcast Ihrer Zeit voraus: Jeanne empfehlen, auch dort komm Prof Krumeich vor ;)
Ich könnte mir tatsächlich vorstellen dass sie diese Stimmen wirklich gehört hat. Ob diese durch Krankheit (zb. Shirophrenie) oder möglicherweise ein Trauma ausgelöst wurden kann man heutzutage nicht mehr erforschen. Fakt ist aber dass da was geschafft wurde mit dem sie in die Geschichte eingegangen ist.
@Martin Kremmel man würde aber sicherlich heutzutage als Gefahr durchgehen, wenn man monatelang vor einem Regierungssitz steht und permanent Einlass fordert.
In dieser Doku sind schon einige Dinge zu hinterfragen und dabei ist der bereits korrigierte Fehler zur Lokalisation Lothringens zu vernachlässigen: 1. Der 0:58 erwähnte Bürgerkrieg war 1428 längst beendet. 2. In einer geschichtlichen Doku ist es bedenklich sowas wie die Stimmen als Tatsachen hinzustellen bzw. wenn es sie gegeben hat von Krumeich dann als völlig normal und keinerlei Krankheit zuzuordnen. 3. Es ist schon sehr gewagt von Krumeich bei 3:29 zu behaupten, als wäre es wortwörtlich belegt, was in einem zum Zeitpunkt des Geschehens belanglosen Gespräch gesagt wurde. 4. Auch bei 17:24 eine gewagte These Krumeichs. Insgesamt macht Krumeich in der Doku(!) keinen wirklich seriösen Eindruck, obwohl er ansonsten ein renommierter Historiker ist.
Eine Folge über BOUDICCA, die Frau des Icenerkönigs Prasutagus, wäre auch sehr sehenswert. Die Geschichte ähnelt der von Jeanne. Auch hier ging es um den Kampf um Gerechtigkeit weil sie und ihre Töchter von Nero belogen und verraten wurden. Sehr spannend. Aber bitte nicht fehlbesetzen, wie es leider in anderen Dokus vorkommt. 🤞
Wieso wurde immer die Erklärungen des Professors zu seinen eigenen Thesen geschnitten? Weshalb glaubt er die Stimmen seien nicht pathologisch? Weshalb glaubt er sie sei auch unserer Zeit voraus? Die Aussagen an sich sind ziemlich kontrovers und bedürfen einer (kurzen) Erklärung.
Hi, Felizitas! wenn Du mehr über Jeanne d'Arc wissen möchtest, wir empfehlen das Buch von Gerd Krumeich: Jeanne d’Arc - Seherin, Kriegerin, Heilige. Eine Biographie. C.H.Beck Verlag, München 2021
@@floriang4142 Die katholische Kirche war über Jahrhunderte hinweg eine mächtige Kraft. Sie konnte Könige exkommunizieren und damit vernichten. König Heinrich der IV bestätigte mit seinem Gang nach Canossa diesen Machtanspruch der Kirche. Galileo Galilei verbrachte Jahre seines Lebens damit, seine Mutter vor dem Scheiterhaufen zu retten, unter der Gefahr, sich selbst unchristlicher Handlungen "schuldig" zu machen. Die Liste lässt sich endlos fortsetzen. Mutter Theresa mit ihrem religiösen Fanatismus, dem ungetaufte Schwerkranke zum Opfer fielen. Sexuelle Übergriffe bis in die Gegenwart. Es braucht keine Ressentiments, die Fakten genügen.
@@jensknopp3605 wenn man sich vorstellt, dass die beschriebenen Ereignisse im Laufe von 2.000 Jahren passierten, sollten wir uns mal darauf besinnen, wie viele Tote 12 Jahre deutscher Nationalsozialismus gebracht haben.
Und hier bei uns heißt sie ,, Johanna von Orléans " . Ich bin selber 19 Jahre alt und bekam erstmal einen Schrecken , als ich mal auf Wikipedia mehr von ihr wissen wollte.
Ich hab die Geschichte von "Johanna von Orleans" damals durch AOE2 kennengelernt. Der Geschichtsunterricht war nie in der Lage mir auf diese Weise etwas beizubringen.
Æthelflæd von Mercia ist noch eine interessante Frau. Kommt ja nicht oft vor das eine Frau - in ihrem Fall Mercia - alleine regiert. Zudem ist dies in England in einer Zeit wo es dank der Nordmänner (Danelag ist hier wichtig zu erwähnen) heiß her ging.
Hammer diese Frau gewesen. Pfeift drauf was ein Kommandant quatscht. Pfeift drauf welcher machtmensch vor ihr steht. Gott und ich richten das schon. Nach dem Motto zum König. Haben wir gleich. Jeanne feier ich mega.
wer kennt es nicht aus AOE2 damals in den 2000er Jahren :) "Seid gegrüßt jungfrau von orleans, mein Kumpane und ich werden euch sicher zum Thron des Deauphins belgieten!" "meine name ist jean de metz und ich werde euch mit meinem Leben beschützen!"
Die Kleidung vom einfachen Volk unterschied sich nicht so sehr im Geschlecht. Es ist falsch, dass es in dieser Form generell verboten und derart bestraft wurde.
Also Mal ganz ehrlich, als Frau, in dem Alter, in der Zeit so dicke Eier zu haben was für ein Respekt für die Frau kein Mann heutzutage hat so dicke Eier sorry für die Wortwahl aber anders kann man es einfach nicht sagen
Wir müssen euch auf jeden Fall mal loben: Eurer Aufmerksamkeit ist natürlich nicht entgangen, dass sich ein kleiner Fehler in unserem Video eingeschlichen hat. Lothringen liegt natürlich eindeutig nicht im Nordwesten Frankreichs, sondern im Nordosten. Danke für eure Hinweise!
Auch wenn ich nicht gläubig bin, ist Jeanne für mich als Frau ein riesen Vorbild. Unglaublich stark und mutig wie sie sich als noch so ein junges Mädchen gegen weitaus mächtigere Männer gestellt hat :) Danke für die tolle Doku
Lol
Interessantes Vorbild
@@chrisbee9643 lol chill bro. "typisch mann", hört nicht richtig zu und geht einfach von tatsachen aus die nie behauptet wurden und beleidigt einen daraufhin ohne grund. welche frau hat dein herz gebrochen hm?
bei mir kommt als Geburten Jahr 1990 immer bei Jeanne d' Arc, Jeanne die Kamikazediebin in den Kopf. Ein Anime denn ich immer sehr gern geschaut habe und zum Teil sich der Historischen Vorlage bedient.
@@chrisbee9643 Was soll dein kindisches Getrolle?
Heldin oder Hexe? - Kommt darauf an, ob du Franzose oder Engländer zu der Zeit warst... 😂
🤣Pffahahahaha! Das war gut! Stimmt, die Engländer damals....
...oder Burgunder
Natürlich Heldin 😂🇨🇵
Mittlerweile wird sie sogar als Heilige im Katholizismus verehrt.
Heldin!
Schade, dass Jeanne d’Arc nicht mehr miterleben konnte, wie sehr sie letztendlich doch für ihre Taten geschätzt wurde.
Leider das Schicksal vieler historischer Persönlichkeiten :(
🤔 Ob die Menschen die damals so viel Geschichte geschrieben haben mit ihrem sein und was sie gemacht haben.
Heute auch so viel Geschichte mit ihren sein und Leben geschrieben hätten.
Es gibt zwar immer noch Menschen die versuchen Geschichte zu schreiben wie Putin oder versucht hatte Tonald Tramp.
Die Geschichts schreiber waren alle zur rechten Zeit im richtigen Zeitalter
Ihr solltet mal lieber euren eigenen Kanal moderieren (nicht nur löschen), anstatt hier die Beiträge eurer Schwesterkanäle zu pushen.
Jeanne hätte es sicherlich schon zu schätzen gewusst, hätte man ihr erlaubt, das Ende des Krieges mitzuerleben. Einen Krieg, denn sie nicht gestartet hatte, aber mit beenden wollte.
@@1134zero sie wollte ihn nicht beenden sie wollte ihn fortführen während der König längst verhandeln wollte sie war definitiv Größenwahnsinnig und Kriegslustig aber was möchte man auch von einer Irren erwarten welche Stimmen hörte…
"Der Teufel ist unter anderem auch ein sehr geiler Mann" 😂
Daddy Teufel 🫦👀
Absolutes Memematerial :D
Noch nie Lucifer gesehen?😂
@@sarut.6282 In der Bibel wird er großartig beschrieben
Hätte der gute prof sich mehr mit ihrer Kindheit beschäftigt als mit der "geilheit" vom teufel, hätte er sehr wahrscheinlich herausgefunden warum sie zu solchem in der lage war und es eben nicht "unserer zeit voraus" war 😂
War oft auf den Spuren Jeannes in Frankreich unterwegs ! Überall bis heute Schilder und Hinweise dieser beeindruckenden Frau !
Der Historiker richtiger Fanboy von Jeanne D‘Arc 😂
Zurecht
Voll cute
Ich liebe eure Dokus. Sonntags im Winter auf der Couch und euch schauen. Besser geht's nicht
Seit meiner Schulzeit faszinierte mich Jeanne, als ich zum ersten Mal von ihrem Schicksal hörte. Ich fühlte mich ihr verbunden und tue das noch heute, in hohem Alter. Ich habe viel über sie gelesen und ich war in Rouon und in Orléans und die Orte haben mich sehr beeindruckt. Das Video hat alles, was ich über sie weiß, bestätigt und ich danke sehr dafür. Das habt ihr großartig gemacht. 👍🏼
Hi, Karin!
Schön, dass wir dein Interesse steillen konnten. Behalte dir auf jeden Fall diese Neugierde bei ;)
Aber Kommasetzung übst du bitte noch
@@axelmuller4341 Ach danke! Aber in meinem Alter brauche ich nicht mehr auf die Note zu achten. Deshalb sehe ich das etwas lockerer. Bist du etwa Deutschlehrer?
@@axelmuller4341 schreibe ihren Text nochmal mit der Richtigen Kommentar Setzung ✍️... 😆
@Melanie oh, das ist ein interessanter Aspekt. Ich möchte da nicht zu weit gehen, aber eine gewisse Verbundenheit fühle ich.
Danke!🫶
Ein sehr gut strukturierter Überblick über Jeanne d' Arc, ich würde mir ein ähnliches Video über ihren Begleiter Gilles de Rais wünschen. :)
Wunderbare Doku und wie tragisch..
es ist kaum zu ertragen zu was der Mensch fähig ist,!
Dank euren Videos habe ich Geschichte lieben gelernt. Danke an Euch alle❤❤❤
Das freut uns aber sehr 🥰
Hi Terra X Team,
ich schaue eure videos super gerne an und es ist mir immer eine Freude.
Heute hab ich allerdings einen kleinen Fehlerteufel gefunden, Lothringen ist im Nord-Osten Frankreich nicht im Nord-Westen.
Dennoch ein großartiges Video 👍
Hi, P.!
Du hast vollkommen recht, hier war der Fehlerteufel unterwegs, Lothringen liegt natürlich im Nordosten Frankreichs.
für mich die interessanteste Person in der Geschichte, ich habe auch das Buch ihrer Gerichtsverhandlung gelesen! danke für das Video
Sehr gerne, Mario! 😊
Es ist schön mit wie viel Liebe und begeisterung der mann von ihr spricht.
Danke Terra X für die tolle Doku
Sehr gerne! 😊
Mit 17 Jahren in den Krieg, mit 19 aufm Scheiterhaufen
Beste Leben damals
Ja da waren die Frauen noch mehr Mann als der Großteil der Männer heute
Nun Einige Kinder erging es im Krieg auch nicht gut ...
Allerdings hatte sie etwas in der Geschichte bewegt. Für viele auch ein Vorbild, egal welchem Alter.
... Und kein Handy in Sicht....
Das waren noch gute Zeiten.
Wäre es nur eine Hollywood Geschichte, wir würden alle sagen: "unrealistisch. absoluter quatsch."
Da sieht man mal wieder, die besten Geschichten schreibt das Leben.
Nein ich finde die Geschichte keines Wegs unrealistisch immerhin war der König verzweifelt und sie gewann ihre erste Schlacht nicht weil sie ein so guter Kommandant und Stratege war sondern weil die Engländer flüchteten da sie das Mädchen vom Teufel besessen hielten
Als sie Paris Angriff verlor sie dann selbstverständlich sie ist einfach zu Größenwahnsinnig und Kriegslustig gewesen ja vielleicht sogar ein wenig irre da sie ihre Stimmen über logisches Denken gesetzt hatte
Und so war sie quasi selbst dafür verantwortlich dass sie dann am Ende brannte
Es gibt ein englisches Sprichwort, das sagt: "Die Unterschied zwischen Fiktion und Wahrheit ist, dass Fiktion Sinn ergeben muss"
Tolle Doku - besten Dank fürs Einstellen hier auf UA-cam 👍
Kein Problem :)
Super spannendes Thema. Besser kann kein Sonntag anfangen.👍👍👍
tolle historische Persönlichkeit.
Ich hätte gern eine Doku über Émilie du Châtelet, Mathematikerin, Philosophin, Übersetzerin der Werke
von Newton ins Französische. Und Voltaires große Liebe und Seelenverwandte. Ihr Leben ist eindrucksvoller
als es ein Roman je sein könnte.
Kaffee ✅
Terra X ✅
Sonntag morgen ✅
Ich danke euch für den Beitrag und freue mich auf die kommenden 17 Minuten. Wir sehen uns dann heute Abend 👋✌️
Das freut uns sehr! Bis heute Abend 😊
Stimmt
Eine kämpferische Frau, die den Mut und Glauben hatte, die niedergeschlagenen Franzosen zu stärken. Klar das sowas Neider auf den Plan ruft.
danke terra x fur diese spannende doku
Sehr gerne! 😊
Sie hat keine Schwäche gezeigt und ist ihren Weg gegangen und das obwohl sie zum schluß wusste das es sie umbringen wird. Eine der stärksten Persönlichkeiten die es gab
@@axelmuller4341 Aha, Axel G. rettet auch hier die Rechtschreibung🤔
Nur eine Vermutung: Solche Menschen wie Jeanne d'Arc gab es damals viele. Aber nur wenige haben durch Zufall, Glück, militärische Fähigkeiten und Darstellungsfähigkeiten einen solchen Aufstieg geschafft, dass die Nachwelt sie erinnert. Es bräuchte also nur genug Potenzial solcher Leute, die sich berufen fühlten.
sie gewann ihre erste Schlacht nicht weil sie ein so guter Kommandant und Stratege war sondern weil die Engländer flüchteten da sie das Mädchen vom Teufel besessen hielten
Als sie Paris Angriff verlor sie dann selbstverständlich (die flohen nämlich nicht vor dem Teufels Mädchen) da es ihr an Strategischem Denken fehlte sie ist einfach zu Größenwahnsinnig und Kriegslustig gewesen ja vielleicht sogar ein wenig irre da sie ihre Stimmen über logisches Denken gesetzt hatte
Und so war sie quasi selbst dafür verantwortlich dass sie dann am Ende brannte
Also das war kein Potential sondern nur ein verzweifelter König und Glück in der ersten Schlacht und nichts anderes sagt die Doku
Außerdem während der König verhandeln wollte wollte sie noch weiter unnötig kämpfen und Blut vergießen
Wacht auf sie ist nicht das brave Mädchen was ihr im Kopf habt
Schade das ihr nicht noch erzählt habt das sie 1909 seelig und 1920 heilig gesprochen wurde vom Papst aber ansonsten ein Klasse Video
Hi, Niclas!
Ja, da hast du Recht. Witzig, wie sich die Wahrnehmung einer Person so über Jahrhunderte hinweg ändern kann.
@@TerraXHistory Ja da ist sie leider ein trauriges Beispiel dafür, wie sich der Glauben in Europa und das Frauenbild verändert hat.
Bei Jeanne D'Arc denk ich mir immer das die Geschichte erfunden ist, weil sie so unglaublich ist. Aber war halt einfach real
Selbst unserer Zeit voraus? Nein, wer heute irgendwelche Stimmen aus dem Off hört, kann behandelt werden.
Beruhig dich
Eine sehr schöne Doku, vielen Dank. Interessant wäre es zu erfahren mit welcher Begründung Jeanne von der heuchlerischen Kirche danach heilig gesprochen wurde.
Hi, Bartosz!
Es freut uns sehr, dass Dir unser Video gefällt! ❤️
O:40 Also eigentlich liegt Lothringen im Nordosten Frankreichs...
Hi, Florian!
das hast Du natürlich vollkommen recht, Lothringen liegt im Nordosten Frankreichs, da ist uns leider ein Versprecher unterlaufen.
0:40 liegt das Dorf nicht eher im Nord-Osten Frankreichs, als im Nord-Westen ? ^^
Aber trotzdem mal wieder ein top Video, gerne mehr zum Hundertjährigen Krieg :)
hab ich mir auch gedacht
Hi, Tim!
da hast Du natürlich recht, hier ist uns ein Fehler passiert, Lothringen liegt im Nordosten Frankreichs.
Pierre Cochon - Pierre Schwein - Ein treffender Name für einen Inquisitor
6:31 Das ist das beste Historiker-Zitat, das ich je gehört habe
Dem Gerd empfehle ich "Der Ursprung des Bewusstseins durch den Zusammenbruch der bikameralen Psyche" von Julian Jaynes. In Bezug auf das Stimmen hören eine wahrlich fantastische Erörterung 😃🤓
Ich weiß nicht, ob es die Absicht meines Vaters war, dass Jeanne meine Namensvetterin ist, aber sie war immer ein Vorbild für mich und auch ich habe mich nie von Autoritäten (besonders Männern) kontrollieren lassen und zeige meinen männlichen Kollegen in einem typischen Männerberuf wo der Hammer hängt ;)
Die Heldin der Franzosen… und sie haben keinen Finger gerührt um sie zu retten.
Jeanne D'arc ,einer der großartigsten und zugleich traurigsten Geschichten aller Zeiten. Wenn wirklich alles so gewesen ist.
Es war nicht nur "so", sondern noch viel schrecklicher. Vor der Hinrichtung wurde z.B. der Wache befohlen, die in Ketten liegende Jungfrau zu vergewaltigen.
Wenn es nach meiner Mutter gegangen waere, haette ich Jeannne heissen sollen. Doch mein Vater bestimmte meinen Namen nach der Prinzessin Isabel, Tochter des Kaiser Don Pedro II. Sie schaffte 1888 die Sklaverei ab in Brasilien. Grossartige Frauen, die meine Bewunderung haben. Ich war im Rouen an der Stelle, die sie Jeannne verbrannt haben. Es war sehr beeindruckend.
Das PSP Spiel Jaenne d'arc ist eines der schönsten Rpgs welche es für die PSP gab.
Yay, Stoff für ein neues Video von Geschichtsfenster! 🥳
Super Doku, wie immer.
Mir fällt noch Florence Nightingale ein. Über sie würde ich mir mal eine Doku von euch wünschen.
Diese Geschichte nach einer wahren Begebenheit, sollte ein Film-Meisterwerk werden! Sehr interessant und stark und am Ende sehr traurig. Die Geschichte bleibt im Kopf und denkt/überdenkt über die Menschen und Gott nach.
Jean war eine Literaturfigur. Nicht erst hier!
Gibt einen sehr schönen Film dazu
Ich finde sie ist so ziemlich die faszinierendsten Person der ganzen Geschichte
Eigentlich nicht, nein.
Dann weißt du nichts über Geschichte
Eine spannende Dokumentation. Ich würde anregen, vielleicht mehr als einen Experten/eine Expertin zur Mitarbeit einzuladen. Prof. Krumeich mag ein Experte für Jeanne d'Arc sein, aber eine zweite (oder dritte?) Perspektive wäre doch auch nicht verkehrt, oder?
Aber der Prof. ist voll süß
Eine wahre Märtyrerin
♥️eine junge Frau die ihre Werte verkörpert bis zum Tod
Die hat einfach nur zu viele Mikros gepickt
Naja für mich war sie Größenwahnsinnig, Kriegslustig(Sie wollte weiter unnötig kämpfen wo ihr König schon am verhandeln war) und irre
Ihre erste Schlacht hat sie nur mit Glück gewonnen und ihre 2. Schlacht hat es bewiesen denn die Pariser ließen sich nicht von dem „Teufelsmädchen“ verjagen und so verlor sie
ein guter Stratege war sie ja nicht gerade…
Und was du sagst stimmt nicht sie hat sich ja der Kirche am Ende unterworfen sie wollte ihre Männer Klamotten nur zurück damit sie von ihrem Leid erlöst wird und nicht in den Zellen verrotten muss
@@xxlordforrestxx777 okay 😃Lord Forrest sie müssen es ja wissen als Mann
@@claudiaeisermann6570 was soll dass denn jetzt?
Das ist ziemlich sexistisch von ihnen finden sie nicht? Nur weil ich ein Mann bin heißt es nicht dass ich mehr weiß als andere
Vielleicht sollten sie lieber mehr auf meine Argumente eingehen als auf mein Geschlecht das finde ich wirklich unhöflich von ihnen sie Sexist
Danke für diese tolle Doku, auch wenn sie sehr kurz gehalten wurde, trotzdem sehr gut.
Ich kann jedem den Podcast Ihrer Zeit voraus: Jeanne empfehlen, auch dort komm Prof Krumeich vor ;)
Schöne Erzählung, leider mit einem traurigen Ende ….
Für die Franzosen gehört sie sehr zum Nationalstolz
Ich könnte mir tatsächlich vorstellen dass sie diese Stimmen wirklich gehört hat. Ob diese durch Krankheit (zb. Shirophrenie) oder möglicherweise ein Trauma ausgelöst wurden kann man heutzutage nicht mehr erforschen. Fakt ist aber dass da was geschafft wurde mit dem sie in die Geschichte eingegangen ist.
2:08 mag die Geschichte aber wenn man das heute sagt das man eine stimmen hört kommt man in eine Klinik 1000% :D
@Martin Kremmel Sie wäre aber ganz sicher dort gelandet, mit ihren Vorstellungen und Forderungen.
@Martin Kremmel man würde aber sicherlich heutzutage als Gefahr durchgehen, wenn man monatelang vor einem Regierungssitz steht und permanent Einlass fordert.
@@Knall7777777 vielleicht war sie leicht authistisch wie Greta?
Fazit = Männer der Zeit und Kirche wie immer, hat Angst vor Frauen und eigener Meinung.
Super doku 👌
In dieser Doku sind schon einige Dinge zu hinterfragen und dabei ist der bereits korrigierte Fehler zur Lokalisation Lothringens zu vernachlässigen:
1. Der 0:58 erwähnte Bürgerkrieg war 1428 längst beendet.
2. In einer geschichtlichen Doku ist es bedenklich sowas wie die Stimmen als Tatsachen hinzustellen bzw. wenn es sie gegeben hat von Krumeich dann als völlig normal und keinerlei Krankheit zuzuordnen.
3. Es ist schon sehr gewagt von Krumeich bei 3:29 zu behaupten, als wäre es wortwörtlich belegt, was in einem zum Zeitpunkt des Geschehens belanglosen Gespräch gesagt wurde.
4. Auch bei 17:24 eine gewagte These Krumeichs.
Insgesamt macht Krumeich in der Doku(!) keinen wirklich seriösen Eindruck, obwohl er ansonsten ein renommierter Historiker ist.
@@1134zero aber nur offiziell. De facto war er da schon 15 Jahre vorbei.
Dieser Professor ist ja mal richtig on fire 😁
😁😄
Sehr interessantes Video Danke 🙏⚘️🍀
Bittesehr :)
Tolles Video! Ideen für mehr, dann macht doch bitte mal eins über Marie Antoinette :)
Hi, M-!
Danke für das Lob. Der Vorschlag ist auf jeden Fall notiert :)
Eine Folge über BOUDICCA, die Frau des Icenerkönigs Prasutagus, wäre auch sehr sehenswert. Die Geschichte ähnelt der von Jeanne. Auch hier ging es um den Kampf um Gerechtigkeit weil sie und ihre Töchter von Nero belogen und verraten wurden. Sehr spannend. Aber bitte nicht fehlbesetzen, wie es leider in anderen Dokus vorkommt. 🤞
Weitere Dokus bitte über Aspasia, Tomyris, Teuta, Zenobia und Tamar von Georgien
Eine sehr gute Doku, aber habt ihr wirklich nur Gerd Krumeich als Quelle benutzt sowie ihr es in eurer Infoquelle angegeben habt?
Ein starker wille und entschlossenheit.dann klappts auch mit dem nachbarn.😊
Wer damals Jeanne die kamikaze diebin gesehen hat kennt ihre Geschichte 😁
Bin ich der einzige der bei der Stimme des Historikers an Udo Lindenberg denken muss?
Ada Lovelace. Ohne diese dame hätten wir heute vielleicht keine computer
Kassandra ist eine Heldin!!! Leider wurde sie aus den Geschichtsbücher entfernt. Es gibt sehr wenige über sie zu lesen.
Wieso wurde immer die Erklärungen des Professors zu seinen eigenen Thesen geschnitten? Weshalb glaubt er die Stimmen seien nicht pathologisch? Weshalb glaubt er sie sei auch unserer Zeit voraus? Die Aussagen an sich sind ziemlich kontrovers und bedürfen einer (kurzen) Erklärung.
Hi, Felizitas!
wenn Du mehr über Jeanne d'Arc wissen möchtest, wir empfehlen das Buch von Gerd Krumeich: Jeanne d’Arc - Seherin, Kriegerin, Heilige. Eine Biographie.
C.H.Beck Verlag, München 2021
2:20 hört sich irgendwie an wie der Maester von Game of Thrones :D :D
Die Musik ist von "Two steps from hell" und mal wieder absolut episch! ich erkenne einige Stücke :)
Stark, welche wären das? :)
Wenn ich durch die Zeit reisen könnte, würde ich durch die Zeit zurück zu Jeanne d'Arc reisen und sie vom Jahr 1431 ins Jahr 2022 bringen!
Jeanne würde verzweifeln und den Verstand verlieren, wenn sie mit dem Grauen der Gegenwart konfrontiert werden würde.
Oder Heilung schenken. Die Frau ist nicht auf den Kopf gefallen.
Die Musik kommt mir voll bekannt vor 7vs Wild😂😂
Nein. Two Steps From Hell.
Die Rolle der Kirche ist auch in diesem Fall mehr als zweifelhaft.
Die Rolle der Kirche ist sogar katastrophal, das war reine Machtausübung.
@@karinfischer9965 das war und ist sie seit ~2000 Jahren
Die Rolle der Kirche wurde und wird immer wieder stark übertrieben, um den eigenen Kirchenhass und bestehende Ressentiments zu bestärken.
@@floriang4142 Die katholische Kirche war über Jahrhunderte hinweg eine mächtige Kraft. Sie konnte Könige exkommunizieren und damit vernichten. König Heinrich der IV bestätigte mit seinem Gang nach Canossa diesen Machtanspruch der Kirche.
Galileo Galilei verbrachte Jahre seines Lebens damit, seine Mutter vor dem Scheiterhaufen zu retten, unter der Gefahr, sich selbst unchristlicher Handlungen "schuldig" zu machen.
Die Liste lässt sich endlos fortsetzen. Mutter Theresa mit ihrem religiösen Fanatismus, dem ungetaufte Schwerkranke zum Opfer fielen. Sexuelle Übergriffe bis in die Gegenwart.
Es braucht keine Ressentiments, die Fakten genügen.
@@jensknopp3605 wenn man sich vorstellt, dass die beschriebenen Ereignisse im Laufe von 2.000 Jahren passierten, sollten wir uns mal darauf besinnen, wie viele Tote 12 Jahre deutscher Nationalsozialismus gebracht haben.
Die ganze Zeit die 7 vs Wild Musik 🐊
7 vs wild musik im Hintergrund
super informatives Video
Die Musik nennt man auch "Heart of Courage" von Two Steps from Hell.
HAt nix mit 7 vs WIld zutun. Das Lied Two Steps from Hell gibt's schon seeehr viel länger.
Kinder....
das tut weh
@@heikootto28652 steps from hell ist ein Komponisten Duo. Das Lied heißt wie catorius schon schrieb Heart of courage
Und hier bei uns heißt sie ,, Johanna von Orléans " . Ich bin selber 19 Jahre alt und bekam erstmal einen Schrecken , als ich mal auf Wikipedia mehr von ihr wissen wollte.
im Französischen heißt sie auch Jeanne d'Orléans
Ja stimme zu, egal was der Ursprung ihrer Visionen ist, die Ergebnisse zählen und sind der Grund für Geschichtsschreibung
Ich hab die Geschichte von "Johanna von Orleans" damals durch AOE2 kennengelernt. Der Geschichtsunterricht war nie in der Lage mir auf diese Weise etwas beizubringen.
Æthelflæd von Mercia ist noch eine interessante Frau. Kommt ja nicht oft vor das eine Frau - in ihrem Fall Mercia - alleine regiert. Zudem ist dies in England in einer Zeit wo es dank der Nordmänner (Danelag ist hier wichtig zu erwähnen) heiß her ging.
Aethelflaed von mercia
Der Teufel 😈 ist unteranderem ein sehr geiler Mann 😂😂
5:13
7 Tage lang kämpfen 7 Teilnehmer alleine ausgesetzt auf einer tropischen Insel...
Hammer diese Frau gewesen. Pfeift drauf was ein Kommandant quatscht. Pfeift drauf welcher machtmensch vor ihr steht.
Gott und ich richten das schon. Nach dem Motto zum König. Haben wir gleich.
Jeanne feier ich mega.
"Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt?"
Jeanne d'Arc
@@alo5301 Sie beleidigen Frankreichs Nationalheilige?
Heute würden wir sie als Verrückte oder Irre klassifizieren mit ihren Stimmen im Kopf 👍
Heute wäre sie Pressesprecherin der Union/AfD
Eine weitere Frau die Geschichte schrieb, ist meine Mutter. Sie brachte Mich zur Welt.
Halleluja
ab Minute 09:05 7vs.Wild -Theme im Hintergund? :D:D
2 steps from hell
Ach ja, da kommen Erinnerungen an Age of Empire 2 hoch. :) 🤗🤗😉
„Ich bin Jean de Metz und werde sie mit meinem Leben schützen.“
9:10 min. 7 vs Wild intro/outro musik 😂
Das ist von 2 steps from hell
Ich glaube an keine Götter, aber für sie, hoffe ich dass es ihn gibt. Wenn jemand in den Himmel kommen sollte, dann sie.
Zur Frage am Schluss "Päpstin Johanna"
Die gibt's nur in der neudeutschen feminstischen Literatur - und noch dazu in einem miserablen literarischen Still
wer kennt es nicht aus AOE2 damals in den 2000er Jahren :)
"Seid gegrüßt jungfrau von orleans, mein Kumpane und ich werden euch sicher zum Thron des Deauphins belgieten!"
"meine name ist jean de metz und ich werde euch mit meinem Leben beschützen!"
Wololo!
Eine Deutsche Heldin war zb. Sophie Scholl
Volle zustimmung
Auch ein wirkliches Vorbild!
Milunka Savić - Offizierin im ersten Weltkrieg in den Reihen der Serbischen Streitkräfte. Nationalheldin und Mutter.
Man brauchte eine Märtyrerin👌
Macht mich sauer und mehr Ekel vor den Menschen .
Wow Großartige Persönlichkeit
Einfach 7 vs wild Intro musik im Hintergrund 😂😂😂
Ja, wir sind nicht die Ersten, die dieses Lied verwendet haben :D
@@TerraXHistory trozdem seid ihr ehrenleute, danke das ihr immer so interressant Videos hochladet, dieses Wochenende ist hiermit gerettet 👍
Danke! ;-)
Und dann hat der König fallen lassen dieser Feigling .
Ich lieb diese Frau. Hammer. Hochmut?? Ich denke sie war von Gott überzeugt. ❤
7 vs Wild Musik im Hintergrund ? edit: z.B. bei 09:08
Die Kleidung vom einfachen Volk unterschied sich nicht so sehr im Geschlecht. Es ist falsch, dass es in dieser Form generell verboten und derart bestraft wurde.
Perfekt vor England vs Frankreich
Also Mal ganz ehrlich, als Frau, in dem Alter, in der Zeit so dicke Eier zu haben was für ein Respekt für die Frau kein Mann heutzutage hat so dicke Eier sorry für die Wortwahl aber anders kann man es einfach nicht sagen