Programmierter Unterricht in Sonderschulen (Karl Josef Klauer) - Textanalyse

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2024
  • Programmierter Unterricht ist eine didaktische Methode, welche heutzutage zwar nicht mehr explizit in der Schule angewendet wird, jedoch sind manche Prinzipien vom programmierten Unterricht auch noch heute in der Schule und bei Lernsoftware anzutreffen. Daher wird dieser Ansatz anhand von Auszügen des Werkes Programmierter Unterricht in Sonderschulen von Sonderpädagogen und pädagogischen Psychologen Prof. Karl Josef Klauer aus dem Jahre 1964 besprochen. Dieses Werk zeigt auch historische Einblicke in das damalige Verständnis von Behinderung, Sonderpädagogik und Schule, welche im Video ausführlich kommentiert werden. Für Studierende ist das Werk als vertiefende Literatur in der Bibliothek oder als interessante Grundlage für Seminararbeiten empfohlen.
    Veröffentlicht am 12.08.2021
    Besprochenes Werk von Karl Josef Klauer:
    Klauer, K. J. (1964). Programmierter Unterricht in Sonderschulen: eine Einführung. Marhold.
    Mehr Informationen zum programmierten Unterricht:
    de.wikipedia.org/wiki/Program...
    Kostenloses Buch zur Vorlesung: www.researchgate.net/publicat...
    ▬ Inhalt ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    00:00 Begrüßung
    01:23 Vorwort & historische Entwicklung
    02:49 Psychologische Lerntheorie
    03:25 Kybernetik, Informationstheorie, Kommunikationswissenschaft
    04:25 Allgemeine Didaktik und Heilpädagogik
    06:01 Das Lehrprogramm
    12:00 Der standardisierte Lehrgang & Selbsttätigkeit
    16:46 Die unmittelbare Rückmeldung & Individualisierung
    20:18 Vermeidung von Überforderung
    23:34 Erweiterung der Lerngrenzen, Entlastung des Lehrers & Kern- und Kursunterricht
    26:03 Therapeutische Programme und Bildungsprogramme & Heilpädagogische Würdigung
    29:31 Verabschiedung
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Der Kanal dient der digitalen Lehre, sowie für Fort- und Weiterbildung. Markus Gebhardt ist Professor an der Universtät Regensburg: www.uni-regensburg.de/humanwi...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ •