Eröffnungswissen: Lernt das Budapester Gambit (Teil 1: Die Rubinstein-Variante Lf4)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Manchmal möchte man ausgetretene Pfade verlassen und den Gegner überraschen. Eine tolle Strategie ist hier das Budapester Gambit, welches nach den Zügen 1. d4 Sf6 2. c4 e5 entsteht. Vielleicht ist es nicht 100% korrekt, aber es hat immer einen psychologischen Effekt auf den Gegner. Denn Weiß ist es, der sich in die Position hereinfinden muss und Weiß ist es, der davon ausgehen muss, dass Schwarz sich durchaus gut auskennt...:)
    Wenn ihr mich unterstützen wollt:
    www.paypal.me/g...
    Vielen Dank!!
    Folgt mir auch auf Twitter: / gunny_hs
    und besucht mich auch Twitch: / gunnysworld

КОМЕНТАРІ • 14

  • @reinerbonatis7830
    @reinerbonatis7830 4 місяці тому +1

    Eine sehr schöne Eröffnung und wie immer sehr gut kommentiert 👏👏

  • @letscubing1081
    @letscubing1081 4 роки тому +1

    Moin Gunny! Super Video, habe viel gelernt :D

  • @claashwdas7710
    @claashwdas7710 4 роки тому +1

    Gutes Video👍

  • @schachprofinot7264
    @schachprofinot7264 4 роки тому

    Gunny, danke dafür. Jetzt weiß ich endlich, wie ich das fortsetzen kann, wenn der Gegner mal nicht in die Mattfalle tappt, die Du aber leider nicht zeigst. Ich denke, das wäre zumindest eine kleine Erwähnung wert: 1. d4 Sf6 2. c4 e5 3. dxe5 Sg4 4. Sf3 Sc6 5. Lf4 Lb4+ 6. Sbd2 De7 7. a3 Sgxe5 8. axb4 Sd3#

    • @Chessalyze
      @Chessalyze  4 роки тому

      Hey :). Doch zeige ich noch in Teil 2, wollte mich hier zuerst mal um 4. Lf4 g5 kümmern :). Stay tuned!

    • @schachprofinot7264
      @schachprofinot7264 4 роки тому

      @@Chessalyze Ok, ich dachte nur, weil Du ja die Variante mit 7. e3 gezeigt hattest ... Aber gut, dann warte ich mal auf den nächsten Teil. Außerdem wäre es natürlich super, wenn Du hier auch einen Link zum Nachspielen bereitstellen könntest (TheBigGreek macht das manchmal über share.chessbase.com/, wobei man da vermutlich irgendwie Chessbase oder Fritz dafür benötigt, schätze ich).

    • @Chessalyze
      @Chessalyze  4 роки тому

      @@schachprofinot7264 Das ist eine super Idee mit dem Nachspielen. Ich verlinke ab sofort die Partien unter dem Video. So könnt ihr die Partien noch mal nachspielen. Ich denke ich werde dazu lichess.org nutzen! :)

    • @schachprofinot7264
      @schachprofinot7264 4 роки тому

      @@Chessalyze Das wäre noch viel besser! Geht wohl einfach über lichess.org/paste, dann PGN importieren und anschließend kann man den Link posten, unter dem das abgespeichert wird. Blöd ist nur, dass das dann irgendwo anonym zu liegen scheint und nicht im eigenen Account, aber das ist ja nicht weiter schlimm. Allerdings konnte ich noch nicht rausfinden, wie man Partien mit Varianten hochladen kann - es wird immer nur die Hauptvariante dargestellt ...
      Jetzt habe ich es verstanden, denke ich: man muss eine Studie erstellen und die dann verlinken. Da kann man auch einfach PGNs importieren.

    • @Chessalyze
      @Chessalyze  4 роки тому

      Hey Schachprofi NOT :). Ich habe die Mattfalle nun doch weggelassen in Teil 2, weil sie echt rein theoretischer Natur ist und eher einen Show-Effekt hat. ABER - ich kann dir sagen, dass ich im 2-Springer Angriff gegen Caro-Kann in Kürze nochmal auf eine ähnliche Mattfalle zurückkommen werde :).

  • @derSchachstratege
    @derSchachstratege 4 роки тому +1

    ...g5 bietet sicherlich einen höheren Überraschungswert als die klassischen hauptvarianten mit Sc6, Lb4 etc

    • @Chessalyze
      @Chessalyze  4 роки тому

      Hi Jürgen. Stimmt g5 kennt kaum jemand, daher ist es eine coole Idee Weiß mal damit auf den Pott zu setzen. Einfach mal in Blitzpartien auspacken und staunen, wie die Weißspieler herumflimsen und nicht wissen wie sie dagegen spielen sollen :)

    • @derSchachstratege
      @derSchachstratege 4 роки тому

      @@Chessalyze Bis jetzt war meine Variante aus dem Gedächtnis, dass der Läufer nach d2-c3 geht, e3 und dann Se2-f4. Alles andere war bereits so sehr verschwommen , weil ich seit >1Jahr kein 1.d4 mehr gespielt habe bzw kein Budapester Gambit aufs Brett kam. Durch Dich durfte ich die Varianten und Ideen nochmal wieder auffrischen, Danke dafür! ;)

  • @blueeyesw.dragon4750
    @blueeyesw.dragon4750 Рік тому

    Untersankt diese g4 Variante