"RICHTIG ARBEITEN" im Wohnmobil? Geht das, oder nur Flucht für Faule?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 гру 2023
  • CYBERGHOST: cyberghostvpn.com/bergbriseca...
    83% RABATT auf den 2-Jahres Plan + 4 Monate kostenlos, €2.03 pro Monat!!
    Produkte zum Arbeiten (Amazon Affiliate Links)
    Maus: Logitech MX Master Mac: amzn.to/3RL6K60
    Apple Magic Keyboard: amzn.to/3TpHaof
    MacBook Pro 16": amzn.to/47ZTU9L
    Fotografen-Monitor Benq: amzn.to/3NwI1Qf
    Die Links und Produktempfehlungen sind "Affiliate-Links". Das heißt Du zahlst nicht mehr, aber durch den Kauf über den Link unterstützt Du diesen Kanal ein wenig.
    Kennt Ihr schon unseren Podcast INSIDE CAMPING?
    bergbrise-camping.de/podcast
    ►►►►RABATTCODES und PARTNER
    Die Links und Produktempfehlungen sind "Affiliate-Links". Das heißt Du zahlst nicht mehr, aber durch den Kauf über den Link unterstützt Du diesen Kanal ein wenig.
    #########################################
    ►►►► BENT Sonnensegel
    Wir sind schockverliebt in die wunderschönen Sonnensegel von BENT
    bergbrise-camping.de/bent
    ►►►► SUPERSENSE / Comworks
    Endlich den Überblick über Frisch und Grauwasser haben.
    bergbrise-camping.de/supersense
    ►►►► CREABEST
    Lithium Batterien
    4% RABATT mit dem GUTSCHEINCODE: bergbrise2022
    bergbrise-camping.de/creabest
    ►►►► WALDBIKE
    E-Bikes für die ganze Familie nachhaltig im Schwarzwald produziert.
    GUTSCHEINCODE Bergbrise: ABUS Schloß im Wert von 100,- zum Bike dazu!
    bergbrise-camping.de/waldbike
    ►►►► SPANNGURTE vom GURTSHOP
    Die wohl besten Spanngurte zum Abspannen Deiner Markise oder Deines Vorzeltes
    GUTSCHEINCODE Bergbrise spart 5%
    bergbrise-camping.de/spanngurte
    ►►►► WATTSTUNDE
    Solarpanels und Camping-Elektrik haben
    5% RABATT mit dem CODE: bergbrise5
    bergbrise-camping.de/wattstunde
    ►►►► CARAVANMARKT24
    Camper verkaufen? Nichts leichter als das - mit unserem Partner Caravanmarkt24.de bekommst Du kostenlos und unverbindlich eine erste Einschätzung und kannst Dein Fahrzeug innerhalb von 48h verkaufen
    bergbrise-camping.de/caravanm...
    ►►►► ECOFLOW
    Der Anbieter von Powerstations und Energiezubehör, Solarpanels, Solartaschen und Balkonkraftwerken
    bergbrise-camping.de/ecoflow
    ►►►► VALLEYS & HILLS
    unsere nachhaltigen Reisehandtücher von Valleys & Hills! Ultra leicht, super saugfähig und umweltfreundlich hergestellt.
    bergbrise-camping.de/valleysa...
    ►►►► BETTWARENSHOP
    Mach dein Campingabenteuer jetzt noch gemütlicher mit unseren maßgeschneiderten Bettlaken und Matratzenbezügen.
    GUTSCHEINCODE BBC10 spart 10%
    bergbrise-camping.de/bettwaren
    ►►►► AMAZON Zubehör-Shop
    Entdecke jetzt unser umfangreiches Sortiment an Camping-Zubehör in unserem Amazon Shop!
    bergbrise-camping.de/amazon
    ►►►► SPOTIFY Playlist:
    Musik die Lust macht auf Camping:
    bergbrise-camping.de/spotify
    ►►►► Zu viel Werbung?
    das kann ich verstehen. Die Werbung ermöglicht es aber überhaupt erst, dass diese Videos gemacht werden können, und entschädigt wenigstens ein kleines Bisschen für den Aufwand.
    Nervt trotzdem? Dann empfehle ich Dir ein UA-cam Premium Abo.
    ►►►► "WERBUNG"???
    Ich bin immer transparent in meinen Videos. Bekomme ich etwas gestellt, so erwähne ich das ausdrücklich. Aber auch wenn ich keine gesponserten Produkte zeige, sondern selbst gekaufte, so blende ich doch immer “Werbung” ein. Das hängt mit einer sehr unklaren Rechtslage zusammen, was das Ausstrahlungsrecht von Produkt-Empfehlungen, oder gar Empfehlungen für meinen eigenen Kanal angeht. Ich möchte einfach keine Klage riskieren.
    ►►►► Über mich
    Mein Name ist Mark, ich komme aus einer Region, die die Leute hier in Süddeutschland als Norddeutschland bezeichnen (Nähe Hannover). Ich arbeite als selbständiger Fotograf und Filmemacher im Lifestyle-Segment. Wer sich dafür interessiert, findet meine Webseite mit meinen Arbeiten hier: markkujath.com
    ►►►► Links:
    Web: bergbrise-camping.de
    Instagram: / bergbrise
    Impressum: bergbrise-camping.de/impressum/

КОМЕНТАРІ • 67

  • @dre169878
    @dre169878 6 місяців тому +5

    ich mach auch 80% aus dem Camper und arbeite als zentraler Fachreferent an einer Behörde des bayerischen Kultusministeriums. Also wo man zunächst denkt: geht gar nicht... doch geht. In meinem Aufgabenbereich sind viele Dienstreisen zu Schulen kreuz und quer durch Bayern. Da ist es von Vorteil das ich immer sofort alles da hab. Meine Ausstattung: Internet Nighthawk M1 plus Außenantenne , Macbook Air M1, iPad mini, iPhone mini, MX Master, China billig usb C Monitor (wird ersetzt gegen Espresso 17pro), AirPodsPro. Dadurch brauche ich kein 220V alles geht über Bordnetz (150AH +100w solar). Kaffee: Aeropress + Porlex II. Nur wenn ich Bügeln muss (Rowenta Da 1510) , geh ich an einen Stellplatz und steck Landstrom ein. was noch nicht perfekt ist: in meinem Büro habe ich zum sitzen einen Swopper und einen höhenverstellbaren Tisch.... das wäre noch perfekt- solange ich aber einen Pössl und keinen Morelo hab (XD), geht sich das platztechnisch nicht aus ... btw. schaue gerade auf den Chiemsee ...

  • @fotobibo1
    @fotobibo1 6 місяців тому +4

    Hallo Mark, bin -wie Du- auch Fotograf und habe bis zur Rente sehr viel im Camper gearbeitet! Bin jetzt im Ruhestand und lebe in der Normandie….bin nun fast noch mehr unterwegs und fröne aber jetzt meiner Leidenschaft , der Landschaftsfotografie. In Frankreich kannst du dich in der Nebensaison (fast) überall frei hinstellen….traumhaftes Arbeiten!

  • @rainerernst2823
    @rainerernst2823 6 місяців тому +4

    Hi, ich mache das dann und wann im Jahr im Camper zu arbeiten… mein Arbeitgeber erlaubt dies im Rahmen von Flex Office Regelung EU weit zu arbeiten… es ist einfach ein schönes Gefühl, man nicht im gewohnten Home-Office, seine Arbeit zu verrichten, sondern im Wald am See oder am Meer… Das ist ein Privileg, dass ich sehr genieße… Ich bin In einem großen Telekommunikationskonzern im Produkt Management tätig… im Rahmen der Pandemie wurde diese Flex Office Lösung als Gesamtbetriebsvereinbarung freigegeben… Damit lassen sich dann auch ein paar Tage Urlaub beziehungsweise Arbeiten aus dem Wohnmobilen und der Arbeit Wunderbar miteinander verknüpfen.😊

  • @ingobeckert8837
    @ingobeckert8837 6 місяців тому +3

    Hallo Mark,
    ich arbeite als Sachbearbeiter für einen Dienstleister und seit Corona wurde unsere Arbeit von Papier auf digital umgestellt. Ist eine riesen Erleichterung und beschleunigt das Arbeiten ungemein. Zur Ausstattung ich habe ein 5G Modem mit externen Antennen, die habe ich aber im Skyroof meines Adria Twin Supreme verklebt. Funktioniert ziemlich gut. Ansonsten 27 Zoll Fernseher den ich als 2 Monitor nutze und 200Ah Lithium. Da wir zu 80% mobil arbeiten dürfen. Also nicht nur im Homeoffice versuche ich das Angenehme mit dem Nützlichen so oft wie möglich zu verbinden. Manchmal autark manchmal auf Stellplätzen. Habe noch einen 2000 Watt Wechselrichter verbaut. Wegen meiner Siebträgermaschine.
    Also dann noch eine schöne Adventszeit und ein frohes Fest und Guten Rutsch.
    VG Ingo

  • @rainerpusch7901
    @rainerpusch7901 6 місяців тому +2

    Hallo Mark, bin Angestellter bei Thyssenkrupp Automotive in der Informationssicherheit und arbeite regelmäßig im Camper. Aktuell bin ich in Spanien im Urlaub und werde im Januar in Portugal sein. Arbeite dort im Office in Lissabon und remote aus dem Camper. In der Corona Zeit war es am besten. Von Nov 21 bis April 22 komplett in Spanien und Portugal remote gearbeitet. Die Leitung hat gestimmt bzw. Ich habe von dort Audits erfolgreich gemanaged. Router habe ich von Netgear. Solar auf dem Dach und externe Solartasche. Wechselrichter mit einer Steckdose reicht für Notebook und E-Bike . Kaffee italienisch über Gas. Autogastank an Bord.

  • @DL4YWO
    @DL4YWO 6 місяців тому +3

    Als IT-Dienstleister habe ich das Glück im Fahrzeug arbeiten zu können. Wobei ich ehrlicher weise zugeben muss, dass ich mir die Arbeit auch dahingehend „erzogen“habe.90% meiner Tätigkeit kann ich über die Fernwartung lösen. Meine Frau ist dazu auch noch Autorin, auch das fördert die Möglichkeit, unser Wohnmobil mehr zu nutzen. Derzeit machen wir das alle 14 Tage, jeweils das Wochenende und/oder lange Freizeiten.Selbstredend, dass ich viel Wert auf das gesamte Setting gelegt habe, neben den 200 Ah - Batterieen sind 350 Watt auf dem Dach. Das Thema Internet habe ich mit Starlink gelöst und dazu auch noch den Umbau auf 12 Volt mit Dach-Montage. Das ganze ist mit einer Dieselheizung abgerundet, so dass wir auch bei kälteren Wetter gut irgendwo stehen können, solange der Diesel reicht.

  • @stefanhollermann3110
    @stefanhollermann3110 6 місяців тому +4

    Du meinst also die Menschen die in Unterwäsche auf dem heckbett mit iPhone liegen und aufs Meer schauen die sind gar nicht wirklich am arbeiten, nee im Ernst, wer wirklich arbeitet hat mindestens eine externen Monitor dabei, frage ist auch die Ergonomie.. also auch qie man mal 8 stunden da sitzt.

  • @net_surfer
    @net_surfer 6 місяців тому +3

    Hi Mark,
    spannendes Thema hast du da eröffnet
    Wer denkt sich nicht während "stupider" Bürotätigkeit an schöne Orte, wechselnde Eindrücke usw.
    Letztlich muss aber ein jeder den Spagat zwischen was ist Arbeit, was ist Freizeit und möchte ich das miteinander verbinden, hinbekommen.
    Ich selber arbeite in der IT für ein Finanzunternehmen, darf seit der Pandemie maximal remote arbeiten und könnte das realisieren. Allerdings ist mir ein guter Schreibtischstuhl sehr wichtig, denn nach >20 Jahren reiner Schreibtischtätigkeit sagt der Rücken schon "Halloooo" und gerade bei Vollzeitjob bedeutet das mitunter 8h/tgl.
    Für alle die, die meinen, man könne dann mal eben ins Ausland fahren uns von dort seiner Homeoffice Tätigkeit nachgehen, sollte das zwingend mit dem Arbeitgeber abstimmen - da gibt es (wir reden ja von Homebase Deutschland) Versicherungen, Steueraspekte, Regularien usw. zu beachten. Bspw. dürfen wir "nur" maximal 30 Tage (inkl. WE und Feiertage) aus dem europäischen Ausland nach Antrag arbeiten.
    Weiterhin eine schöne Adventzeit, weniger der Arbeit, schöne Feiertage und bis bald!

  • @rainerschroer6739
    @rainerschroer6739 6 місяців тому +2

    Hallo Mark, sehr intteressant. Wir arbeiten auf hoher See jeden Tag 24h mit Internet per Satelitt, ist eine andere Hausnummer und für Camper nicht so interessant. Fahre gerade in der Andamanensee vor Sumatra und habe dein Video gesehen ( So einfach wie zuhause) 😊. Wünsch dir und deiner Familie Frohe Weihnachten und guten Rutsch. Bin leider noch bis Februar auf See, danach gehts dann mit dem Kastenwagen auf kurz ( Mit Aussenantenne)😊

  • @multimedi5380
    @multimedi5380 6 місяців тому +5

    Wichtig für Angestellte auch die A1-Bescheinigung, wenn im EU-Ausland gearbeitet wird, auch im mobileOffice. Heißt auch im Umkehrschluss - ohne Zustimmung des Arbeitgebers geht da gar nix..😮..Ganz LG..🌞🚐😀

  • @vancruiser7409
    @vancruiser7409 6 місяців тому +2

    Hi Mark, ich bin im öffentlichen Dienst und nutze unseren Kasten tatsächlich in den schönen Monaten um einfach nur ein paar Kilometer weiter bei einem Bauern am See zu stehen und dort zu arbeiten. Ich bin in der Administration und Verfahrensbetreuung tätig und habe das große Glück, seit 2,5 Jahren zu 100% im Homeoffice zu arbeiten.
    Seitens IT-Sicherheitsbeauftragtem und Datenschutzbeauftragten überhaupt kein Problem. Wäre meine Süße nicht Ortsgebunden zum arbeiten wären wir nur unterwegs.
    Viele Grüße und wir lieben Deinen Kanal 👍🤗

  • @geosharky
    @geosharky 6 місяців тому +3

    Hey Mark, bin beruflich im IT Umfeld tätig und bin mit vielen Projekten bei einem amerikanischen Unternehmen betraut. Nach Corona gab es konzernweit eine Initiative zurück ins Büro, aber irgendwie arbeiten doch die meisten vorwiegend im Homeoffice. Hab tatsächlich im letzten Jahr mal eine ganze Woche im Camper gearbeitet, das war eher Corona bedingt, wo meine Familie infiziert war und ich das WoMo für eine Woche vorgezogen habe. Ansonsten mag ich das arbeiten im WoMo "zwischendurch" mal ganz gern, wenn mir zuhause oder im Büro die Decke auf den Kopf fällt oder es wetterbedingt eine tolle Idee ist. Hab auch den Nighthawk M5 Router und bin damit sehr glücklich. Neben meinem Laptop habe ich noch einen zweiten Monitor, der aber auch über 12V arbeitet (ist per USB-C und HDMI mit dem Läppi verbunden) und so ist ein autarkes mobiles Arbeiten von fast überall möglich.

  • @susanneankegotze4858
    @susanneankegotze4858 6 місяців тому +2

    Bin ganz deiner Meinung, um vernünftig zu arbeiten, braucht es einen vernünftigen Arbeitsplatz. Ich arbeite seit längerem häufig vom Wohnmobil aus. Es ist nicht immer einfach, da ich Audioaufnahmen produziere und Störgeräusche natürlich immer ein Thema sind, aber wo ein Wille ist .... Danke für deine tollen Videos, schön fleissig bleiben ;-)

  • @Hooger77
    @Hooger77 6 місяців тому +1

    Hallo Mark,
    also ich bin Entwicklungsingenieur im Bereich Maschinenbau und lebe an der Küste in Mecklenburg-Vorpommern. Seit Corona haben wir die Möglichkeit „mobil“ zu arbeiten. Da ich Wassersportler bin, nutze ich die Möglichkeit bei guten Windbedingungen schon früh an den Spot zu fahren. Dann mache ich den Tag über Mobilarbeit aus dem Camper und dann zeitig Feierabend. Technisch habe ich nur einen Laptop, einen kleinen 500W Wechselrichter und einen einfachen mobilen huawei Router mit einer Vodafone Zweitkarte. Das funktioniert selbst in Mecklenburg-Vorpommern super. Demnächst kommt noch ein zweiter mobiler Monitor dazu. Danke für das Video und Grüße von der Ostsee!

  • @lotharbuhl1441
    @lotharbuhl1441 6 місяців тому +2

    Hey Mark, bin in der IT Beratung und arbeite eh meist im Homeoffice. Wie du schön beschrieben hast: Stabiles Internet und vollgeladenes MacBook bzw. ein USB 12V Adapter mit Power Delivery ist für mich völlig ausreichend. Ich nutze auch im normalen Homeoffice „nur“ mein MacBook mit einem alten iPad als 2. Monitor für Chat und eMails. Im Camper tethere ich einfach über ein Mobiltelefon. Wenn das am Fenster liegt funktioniert das sogar in meinem Kasten normalerweise ohne Probleme.

  • @janwichtmann2059
    @janwichtmann2059 6 місяців тому +1

    Hallo Mark,
    Wie immer wieder ein wirklich gutes Video zu diesem Thema.
    Im Urlaub mach ich (Lieferantenentwickler im Automobil-Zuliefer-Segment der Metallverarbeitung) hin und wieder mal ein paar Stunden Mobile-Office.
    Das bekomme ich aber nicht vergütet, sondern dient nur mir, daß ich auf Stand bin und bleibe. (dazu nutze ich aber nur meinen 14Zoll Laptop)
    Mobiles Arbeiten wäre für mich und meinen Job problemlos möglich. Dazu bräuchte ich einen Office-PC mit min. einem Zusatzmonitor.
    Unser Wohnmobil wäre dafür auch ausgestattet mit 400Watt Solar und 2KW Wechselrichter.
    Meine Firma hält aber von dieser Arbeitsweise nichts und uns ist im Regelfall noch nichtmal Homeoffice erlaubt.
    Ich wünsche Dir und Deiner Familie auch ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
    Danach natürlich einen guten Rutsch in ein gutes und gesundes Jahr 2024.

  • @h.koenig6271
    @h.koenig6271 6 місяців тому +1

    Danke Mark - ist wieder mal toll und sehr aufschlussreich - ich bin Fotograf und werde in Zukunft - wenn ich denn endlich meinen Camper kriege - nicht mehr in Hotels rumhängen !!! LG und vielleicht begegnet man sich ja mal !! LG Hannes

  • @florianhertwig4714
    @florianhertwig4714 6 місяців тому +3

    Ich bin Handwerker, da ist nix mit home Office. Wünsch euch einen schönen Dauerurlaub :-D

    • @bergbrise
      @bergbrise  6 місяців тому +2

      Oh man, es gibt also doch noch Handwerker, wir haben ihn gefunden ☺️😍

  • @GeckoOnTour
    @GeckoOnTour 2 місяці тому +1

    Tolles Video, allerdings sind wir in Deutschland an die Grenzen des Deutschen Mobilnetzes gekommen. Nach einer Woche digitalem Detox sind wir jetzt stolze Starlink Besitzer. 😅 Bin leitende Angestellte in einem Energiekonzern und nutze das Arbeiten im Camper Van nur gelegentlich, wenn es sich gerade anbietet. Dann aber auch vernünftig, mit Home Office Set-up.

  • @jurgenmann3881
    @jurgenmann3881 6 місяців тому +2

    Dank Starlink hat man ja jetzt überall Internet und bist nicht von Datenvolumen oder Handyempfang abhängig. Für Homeoffice unterwegs ideal.

  • @WirMachenSieSmarter
    @WirMachenSieSmarter 5 місяців тому +1

    Ich bin Selbstständig und habe ein Elektro Firma mit 5 Angestellten. Wir sind gerade in Spanien angekommen und werden bis Ende Februar von hier aus arbeiten. Letztes Jahr haben wir das auch schon für 5 Wochen gemacht. Natürlich braucht man Mitarbeiter auf die man sich verlassen kann sonst funktioniert das nicht.
    Wir telefonieren jeden morgen mit unseren Mitarbeitern und teile diese ein. Dadurch das wir komplett digitale aufgestellt sind und jeder Monteur ein Tablet hat funktioniert das sehr gut.
    Ich werde dazu aber auch nochnal ein Video machen was ich auf unseren UA-cam Kanal #BärchensUnterwegs zeigen werde.
    @Mark finde deine Videos echt super bitte weiter so👍🏼

  • @dietmardejori1161
    @dietmardejori1161 6 місяців тому +2

    Als Architekt....ideal, ....hab da bei meinen Baustellen die "Bauhütte" immer mit und Präsenz vor Ort hat noch nie geschadet. Ich bin da aber wohl eher "modello vecchio", der noch das Gespräch mit Handwerkern pflegt.

  • @toniniebank6441
    @toniniebank6441 6 місяців тому +1

    Ich setze Schiffe instand und bin oft im Europäischen Umland unterwegs. Habe schon oft darüber nachgedacht, anstelle Hotel, im Camper loszufahren. Bisher hat mich abgehalten, dass ich mit öligen und verdeckten Klamotten in den Camper müsste. Im Sommer kein Problem, da kann man sich vor dem Auto ausziehen, denke ich werde das mal testen!

  • @travelanimal
    @travelanimal 6 місяців тому +1

    Ich mache das gefühlt seit 20 Jahren, wird auch aufgrund der ständig sich verbessernden Technik und vielfältiger Optionen immer einfacher. Trotzdem ist es gerade als selbst und ständig arbeitenden Rumreisenden wichtig das Gespräch und den Kontakt auch persönlich zu haben. LG TA

  • @HenryandStef
    @HenryandStef 6 місяців тому +1

    Tolles Video, vielen Dank für die interessanten Ausführungen. Ich habe meine Firma verkauft und werde in ca 2 Jahren auch vor allem von unterwegs arbeiten.

  • @MrFlowbike
    @MrFlowbike 6 місяців тому +1

    Ich arbeite gelegentlich auch aus dem Womo (Kastenwagen) und habe ein ähnliches Setup. Bin kaufmännischer Angestellter und mache das ab und zu, weil ich es ganz schön finde, irgendwo in der Natur zu stehen und von dort aus zu arbeiten. Ich fahre dazu auch nicht sehr weit, da ich eh in einer ländlichen Umgebung wohne und habe mittlerweile so ein paar Plätze, wo ich weiß, dass ich eine stabile Mobilfunk Verbindung habe. Aktuell nutze ich noch ein Handy als Hotspot, werde mir aber demnächst wahrscheinlich auch einen mobilen Router zulegen. Strom für den Monitor kommt bei mir auch aus der ecoflow, demnächst aber auch über einen Wechselrichter, der auch stand alone laufen wird.

  • @holger2166
    @holger2166 6 місяців тому +1

    Sehr informativ, vielen Dank für das Video! Interessant fände ich dazu noch die steuerlichen Aspekte. Absetzbarkeit des Wohnmobils, wenn man es ins Betriebsvermögen überführt? Wie funktioniert das genau und lohnt es sich überhaupt? 1 % Methode oder Fahrtenbuch, was ist besser und welcher Aufwand kommt auf einen zu. Unterschied Nutzung als Selbständiger oder Arbeitnehmer. Dazu ein Steuerberater vor der Kamera, das wäre perfekt, würde aber auch vielleicht zu komplex werden. Nur so eine Idee. :-)

    • @ichunddu3726
      @ichunddu3726 6 місяців тому

      @holger, das funktioniert auch bei einem anderen UA-camr (Markus Wolf von fan4van) ganz prima. Idealerweise machst du das aber besser mit Fahrtenbuch (elektronisch da vergisst du nichts und wenn überwiegend (>90%) beruflich genutzt ist auch alles für deinen Steuerberater Paletti.
      Ein Steuerberater kann dir sicherlich noch weitere Voraussetzungen und notwendige Bedingungen nennen.

  • @alexloeh
    @alexloeh 6 місяців тому +1

    Seit ich meinen eigenen Kastenwagen habe, arbeite ich zu 100% hieraus als Angestellter im IT Support. Mit allen Vor und Nachteilen. Bspw. Schöner Platz aber kein vernünftiges Internet heißt weiterfahren. Ich muss dazu sagen das ich nach der Auslieferung begonnen hatte ihn für meine Bedürfnisse anzupassen (In meinem Fall Batterie, Wechselrichter, Solar, Router). Auf dem Weg merke ich das dass eine oder andere noch Optimiert werden kann. Das kommt dann auf die Liste und wird je nach Priorität abgearbeitet. Aktuell ist für mich der nächste Step das Wechseln des Mobilfunk Anbieters. Wichtig ist am Anfang bevor man startet,natürlich eine offene Kommunikation mit dem Arbeitgeber was und ob es möglich ist.

  •  6 місяців тому +1

    Moin!
    Ich arbeite in der IT-Abteilung als Software-Entwickler mit 100% Homeoffice-Möglichkeit.
    Aktuell arbeite ich noch nicht aus dem WoMo (sondern von zuhause), habe mir aber schon fast das gesamte nötige Equipment beschafft, damit es möglich ist.
    Der technische Test aus dem heimischen Büro war schon erfolgreich, jetzt muss nur noch unser WoMo aus der Werkstatt zurückkommen.
    (Er ist leider an der Diesel-Pest erkrankt und hat bereits seine dritte "Operation" hinter sich.)
    Internet und Strom ist zwar noch nicht gelöst, allerdings habe ich dafür auch schon das notwendige auf der Wunschliste der infrage kommenden Online-Shops.

  • @ifrankiede
    @ifrankiede 6 місяців тому +1

    Hab mein WoMo gekauft und aufgerüstet um daraus auch arbeiten zu können. Große Batterie, WLAN, kleiner Wechselrichter. Solar kommt noch.
    Ich arbeite fest angestellt bei einer IT Firma, Softwareentwicklung, Support, Kundenprojekte. Das heißt Remotezugriff auf Rechner, VPN, Onlinemeetings. Homeoffice wird praktiziert, arbeiten ist jedoch nur in Deutschland erlaubt außer bei Entsendung ins Ausland wegen steuerlichen Schwierigkeiten, die entstehen können.
    Hab es dieses Jahr einmal im Oktober gemacht und festgestellt , dass die Tage relativ kurz waren und nach Feierabend auch schon dunkel.😂☹️.
    Nächstes Jahr werde ich das wieder, öfter und länger tun.
    Wie Du richtig gesagt gast, Internet und Strom ist Grundvoraussetzung dafür. Eine gute Ausstattung kostet Geld, nur mit dem Handy-Hotspot wird das nichts.

  • @thomasd4464
    @thomasd4464 6 місяців тому +1

    Moin Mark, sieht so aus als erobern die IT Angestellten das Wohnmobil. Das ist bei mir tatsächlich auch so. Im Grunde schon seit einer gefühlten Ewigkeit ist bei uns das Homeoffice normal. In den Schulferien, und der damit verbundenen ganztägigen Anwesenheit kleiner und lauter Menschen, verlege ich das Homeoffice schon mal in das Wohnmobil. Das klappt allerdings nur bis zum Nächsten Sommerregen oder Gewitter. Ganz so ausgereift ist das Arbeiten im Womo für mich nicht, auch wenn mir die Idee dahinter gefällt 😉

  • @antonwassermann6913
    @antonwassermann6913 6 місяців тому +2

    Mich als Rentner betrifft das Thema zwar nicht direkt, aber mich interessiert schon, wie man Travel und Work unter einen Hut bringt.

  • @user-li5dg7km8z
    @user-li5dg7km8z 6 місяців тому

    Wenn es zur Arbeit gehört, zum Kunden/Baustelle etc. zu fahren, stellt das Arbeiten im Camper kein Problem dar. Dann ersetzt der Camper aber nur den Bauwagen/Wohncontainer/Hotelaufenthalt. Ansonsten besteht doch immer die Schwierigkeit, dass der Rest der Familie den Camper nicht benutzen kann während ich darin arbeite. Und ein Arbeitstag dauert nun mal etwa 8 Stunden. Deshalb kommt für mich das Arbeiten im Camper nur dann in Betracht, wenn ich im Urlaub an einer wichtigen Videokonferenz etc. teilnehmen muss.

  • @ralphebe6066
    @ralphebe6066 6 місяців тому +1

    Als Mitarbeiter eines großen Unternehmens kann ich mobil arbeiten - also von Zuhause oder auch im Camper (hab ich aber bisher noch nicht gemacht) - zumindest so lange man das Land, in dem man Steuer- und Sozialversicherung bezahlt, nicht verlässt.
    Was mir in deinem Beitrag noch gefehlt hat, wäre ein Wort zum arbeiten im Ausland. Da kann Ärger drohen bezüglich der Sozialversicherungspflicht (Stichwort A1 Bescheinigung). Das sollte vorab mit dem Arbeitgeber geklärt werden.
    Liebe Grüße Ralph

  • @JoeTexxas
    @JoeTexxas 6 місяців тому +1

    Hallo Mark, leider 2 Jahre nicht mehr im Camper gesrbeit. Hatte ihn in der verrückten Zeit für unfassbar viel Geld verkauft und dann über 2 Jahre auf den neuen gewartet. 🥴 Egal. Seit Oktober ist der neue Kastenwagen endlich da. Das Arbeiten dort führe ich gerade wieder ein. Ist aber wegen winter eher selten der Fall. Liegt aber natürlich an der Jahreszeit. Wird im Führjahr und Herbst dann wieder mehr. Sommer ist es meist auch seltener weil etweder zu warum oder zu voll. Position ist Marketing Leiter eines E-Commerce Unternehmen.

  • @oliverbermes4722
    @oliverbermes4722 6 місяців тому +1

    Als Inhaber einer privaten Musikschule arbeite ich oft - aber nicht ausschließlich - vom Wohnmobil aus. Neben Laptop nutze ich ein 12`` Tablet als Zweitmonitor. Das ist nicht optimal und ich denke über einen "echten" Zweitmonitor nach. Bin vor allem für die Orga und die Produktion von Lehrvideos und -audios zuständig. Problematisch finde ich die Raumakustik im Wohnmobil. Ist halt doch anders als im Studio. Als Router nutze ich übrigens seit diesem Sommer einen fest verbauten Teltonika RUT X50 ohne Außenantenne (GFK Aufbau) und bin damit top zufrieden.

  • @Goku0583
    @Goku0583 6 місяців тому +1

    Ich habe vor im Camper zu arbeiten. Bin selbstständig im Maschinenbau / Vertrieb.
    Bisher arbeite ich von Zuhause aber bin gespannt wie es unterwegs klappt

  • @bildkistl
    @bildkistl 6 місяців тому +1

    Bin Fotograf und arbeite ebenfalls aus dem Camper, da ich einen echten Desktop-PC eingebaut habe, ist Strom im Winter immer noch ein Thema mehr Solar auf dem Dach geht nicht mehr habe sogar angefangen Module an die Seite hinzuflanschen. Und habe noch zusätzlich einen Generator brauche auch den Strom für meine Profoto Akku-Blitze und Akku-LED Studioleuchten. Internet ist nicht so ein ganz großes Problem habe Vodafone und O2 und eins geht eigentlich immer und wenn nicht weiß man das ja vorher schon. Ich war mein ganzes Leben noch nie auf dem Campingplatz und will da auch nicht hin für mich kommt nur autark in Frage.

  • @uwehof3151
    @uwehof3151 6 місяців тому +1

    Hier ein Like und Kommentar für den Quatsch! 😉😂🤣😂 Freundschaft!
    15 Jahre Schreibtischtäterschaft im Home-Office IT/TK - what else?! Im Rahmen vom Produktmanagement Training und Kundenpräsentationen über VC durchgeführt. Dabei festgestellt, dass es auch im Festnetz Probleme geben kann - es ist nicht alles Glasfaser was im Boden oxidiert!
    Das habe ich jetzt hinter mir! Chef hat sich auch erledigt 👍🏼 Dafür arbeite ich voll im Womo, dass es eines wird... ist auch nur noch teilweise Denksport, mehr Craftsmanship. So gibt es unterschiedliche Arbeiten im Camper 😁

  • @dumiboontour3568
    @dumiboontour3568 6 місяців тому +2

    Moin moin aus Bremerhaven.
    Wir werden versuchen im Sommer von unterwegs zu arbeiten.
    Ich kann sehr viel Urlaub nehmen weil ich im Winter viele Stunden mache.
    Meine Frau arbeitet beim Callcenter und hat "nur" 24 Tage Urlaub im Jahr. Arbeitet im home Office. Hab mich schon wegen Internet schlau gemacht und habe mich für starlink entschieden. Wegen Strom ecoflow und solar Tasche damit genug Strom da ist. Und probieren erstmal 2 bis 3 Tage in der Nähe zu bleiben und wenn das alles zu klappt den nach schottland, Schweden und Norwegen zu fahren und von da aus zu arbeiten.
    Gruß Jürgen

    • @ifrankiede
      @ifrankiede 6 місяців тому +3

      Beim Arbeiten im Ausland auch das steuerliche Thema beachten, besonders bei fest angestellt. Da kann Ungemach drohen wenn „nebenbei“ eine Niederlassung für die Firma im Ausland entsteht

    • @dumiboontour3568
      @dumiboontour3568 6 місяців тому +2

      Alles klar...gut zu wissen..klären wir mit der Firma...danke für den Tipp

    • @bergbrise
      @bergbrise  6 місяців тому +1

      @@ifrankiede sehr guter Hinweis, danke!!

  • @sandrakuter7595
    @sandrakuter7595 6 місяців тому +1

    Hallo Mark, tolles Video, aber leider gehst du überhaupt nicht auf Sitzergonomie ein. Mein Mann ist selbständig als Softwareentwickler und arbeitet regelmässig aus dem Womo. Da ist nicht nur die Technik wichtig, sondern auch die richtige Arbeitsposition, wenn man da mind. 8 Stunden arbeitet. Daher hat er sich einen höhenverstellbaren Sitzhocker von Aeris gegönnt, funktioniert drinnen und draußen und wenn er nicht gebraucht wird kommt er in die Garage...also der Hocker
    😅. Mann wird ja nicht jünger. Liebe Grüsse von Sandra und Wolfram.

    • @bergbrise
      @bergbrise  6 місяців тому

      ein guter und wichtiger Punkt - ich bin da absr selber grad so gar nicht zufrieden (3-facher Bandscheibenvorfall)

    • @ichunddu3726
      @ichunddu3726 6 місяців тому +2

      Gut dass du das mit der Garage erklärt hast wer da reinkommt.😂😂😂

    • @bergbrise
      @bergbrise  6 місяців тому +1

      @@ichunddu3726 RAUS ist schlimmer 😂

  • @oliversaus3793
    @oliversaus3793 6 місяців тому +1

    Ich bin als IT Berater unterwegs und habe grundsätzlich auch die Möglichkeit. Effektiv aber noch nicht oft genutzt, leider.
    Wie oft arbeitest du im Camper und was sagt deine Familie dazu?

    • @bergbrise
      @bergbrise  6 місяців тому

      Naja, immer wenn ich auf Produktionen (Bild / Video) bin, und sonst wenn es halt reinpasst, das Gute ist dass die Frau auch flexibel arbeiten kann (nur das Kind leiser nicht 😬)

    • @oliversaus3793
      @oliversaus3793 6 місяців тому

      @@bergbriseJa das ist bei uns leider ähnlich daher sind wir doch sehr gebunden und alleine fahren zB eine Woche ohne Frau und Kind ans Meer finde ich dann nicht nett 😉

  • @ariwankinabi
    @ariwankinabi 6 місяців тому +1

    Haare föhnen geht schon. Gibbet Föhn's mit

    • @bergbrise
      @bergbrise  6 місяців тому

      ☺️

    • @ichunddu3726
      @ichunddu3726 6 місяців тому

      Dafür hab ich mir die ecoFLOW gekauft, dass die Haare der Liebsten geföhnt werden können. Ich lade die immer während der Fahrt mit 8A auf, ginge aber auch per Solartasche ganz gut.
      Das ist schon wichtig dass alle Mitfahrenden zufrieden sind.

  • @Aceman4Ever
    @Aceman4Ever 6 місяців тому +2

    Arbeiten im Camper!!! Also, perverser geht es ja wohl nicht 😅😊😂😂😂!!!

  • @peterpim5154
    @peterpim5154 6 місяців тому

    Ich ..... ich..... ich...... ich habe immer mein Werkzeug, Schweißgerät, Wagenheber, Schmierstoffe, Reinigungsmittel usw immer dabei...... 😅😅😅😅😅😅.

    • @bergbrise
      @bergbrise  6 місяців тому

      puh 😂

    • @peterpim5154
      @peterpim5154 6 місяців тому +1

      Ach sorry...... ist nur ein Werkstattwagen .....ich kann zwar auch drin schlafen, aber nur in der Mittagspause......frechgrins