Die Nächte der Kröten | Tiere vor der Kamera (1975) | Folge 03/54

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 жов 2022
  • Spontan verbinden wir nichts Positives mit Kröten: "Igitt eine Kröte", "Eine Kröte schlucken". Da hilft nur genauer hinschauen, sagten sich Ernst Arendt und Hans Schweiger und drehten einen Film über unsere heimische Erdkröte fürs Abendprogramm der ARD.
    Alle Folgen der "Tiere vor der Kamera"-Reihe hier ansehen: bit.ly/Tiere_vor_der_Kamera
    Die Folgen 28 bis 54 findet ihr auf unserem Partnerkanal wocomoDEUTSCH: / @wocomodeutsch
    Kröten sind nachts unterwegs, und wer im Dunkeln munkelt, gegen den gibt es viele Vorurteile. Wir wollten Licht in die Nächte der Kröten bringen. Anfang der 70er Jahre war das Filmmaterial noch sehr lichtunempfindlich und Akku- und Generator-Technik war weit von dem entfernt, was wir heute gewohnt sind. Wir mussten damals mit Schwierigkeiten kämpfen, die wir mit heutiger Video-Technik nicht mehr kennen. Ein grosser Teil des Films ist nachts und bei Regen entstanden und zeigt was sonst im Dunkeln verborgen bleibt: Wie interessant, ulkig und auch nützlich Kröten sind.
    Abonniere den Kanal Deutsche Fernsehgeschichte: goo.gl/KJ3YSa
    Folge uns auf Facebook: / wocomo
    Auf ihren jährlichen Laichzügen queren Kröten häufig vielbefahrene Straßen und werden zu Verkehrsopfern. Aber es gibt Wege, sie zu schützen, wenn wir den Lebenszyklus unserer Kröten und Frösche kennen und Verständnis für sie haben.
    Der Film wurde 1974-1976 gedreht, und am 22. Januar 1978 hatten am Sonntag Abend um 20:15 die Kröten ihren großen Auftritt im ARD Fernsehen.
    2014 wurde der Film digital neu bearbeitet.
    Dies ist Folge 3 der Reihe "Tiere vor der Kamera".
    © 1975, lizenziert durch Albatross World Sales
  • Домашні улюбленці та дикі тварини

КОМЕНТАРІ • 11

  • @marmottefrance8947
    @marmottefrance8947 Місяць тому

    ❤ Quack, was für eine tolle Folge damals schon ein Herz für die Kleinen in der Tierwelt- und so werden sie es viele viele Jahre beibehalten danke❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @xjrlionheart4423
    @xjrlionheart4423 Місяць тому

    Danke. Was ein toller Bericht.

  • @mahmoodahmadi7043
    @mahmoodahmadi7043 9 місяців тому +3

    Dankeschön, danke herzlich für ihre Bemühung ❤

  • @maggystrohmayer4295
    @maggystrohmayer4295 Рік тому +3

    Danke für diese schöne Dokumentation

  • @maosung5219
    @maosung5219 Рік тому +2

    ❤❤💜🖤

  • @tileulenspiegel2462
    @tileulenspiegel2462 Рік тому +2

    Wir haben jedes Jahr etwas Laich geholt und im Eimer mit Seewasser in den Garten gestellt, bis dann alle fertigen Eier/ Kaulquappen aus dem Eimer gehüpft sind.

  • @subbi318
    @subbi318 Місяць тому

    Süß 😍, auch wenn es aus unserer Sicht nicht die schönsten Tiere sind, haben Sie doch einen gewissen Charme.

  • @elkeherklotz2097
    @elkeherklotz2097 9 місяців тому +1

    Das war ja hochinteressant,aber anfassen würde ich die Kröten trotzdem nicht. Ich liebe Froschquqken im Nachbarteich

    • @antonvogel2887
      @antonvogel2887 Місяць тому

      Sie fühlen sich nicht glitschig an, sondern einfach nur kühl und dabei eben warzig - in den Vorfrühlingsnächten oft so kalt, dass es bei Berühren fast in den nackten Fingern schmerzt. Bei der Betreuung der Amphibienzäune fasse ich die Tierchen immer mit bloßen Händen an, damit habe ich mehr Gefühl, vor allem bei den winzigen, filigranen Teichmolchen, die ich in gesonderte Eimer setze, damit die liebestollen Riesen nicht auf ihnen herumtrampeln.
      Manchmal wird es auch nass, wenn man eine Kröte in die Hand nimmt - dann hat sie mich zur Abwehr angepinkelt. Angst scheinen die Männchen beim Gegriffenwerden aber nicht zu haben, im Gegenteil, sie halten auch meine Hand für einen Rivalen und versuchen sie mit erstaunlicher Kraft ihrer Hinterbeine wegzuschieben.
      Geht nachts an den Amphibienzäunen sammeln - die Hilfe wird immer gebraucht, und für Kinder ist es oft ein spannendes Naturerlebnis mit Nachtwanderung😊.

  • @pariDies
    @pariDies 3 місяці тому +1

    🙏🏾💎🤍✨💫