Vom Office zum High-End-Spiele-PC 1995 - DOS + Windows 3.1 Multimedia Soundblaster Gaming-PC - [4K]

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 кві 2018
  • Hier der Link zum Artikel ► tuhlteim.de
    Dieser BigTower-PC von Escom aus 1995 hat immerhin schon ein CD-ROM-Laufwerk - es fehlt nur noch eine Soundkarte und er ist ein klassischer Multimedia-PC / Gaming-PC aus den 1990ern.
    In diesem Video wird der Tower seit 23 Jahren zum ersten Mal aufgeschraubt, gesäubert und eine Retro ISA Soundblaster-Soundkarte wird eingebaut und die Treiber werden installiert.
    Bei diesem PC wird auch die CMOS-Batterie gewechselt, der CPU-Lüfter abgeschraubt und der Netzteillüfter getauscht. Es ist noch das originale DOS und Windows 3.11 von 1995 installiert.
    Was ist das alte AT-Format ► de.wikipedia.org/wiki/AT-Format [Wikipedia]
    Der Original Intel Pentium 75-Prozessor aus den Anfängen ► de.wikipedia.org/wiki/Intel_P... [Wikipedia]
    Lest den kompletten Artikel mit Video auf Tuhl Teim DE mit zusätzlichen Tipps, Bildern und Infos
    Die Webseite von Tuhl Teim DE ► tuhlteim.de
    ▼ ▼ ▼ TIPPS & TRICKS ▼ ▼ ▼
    Das Pentium-Mainboard in diesem PC hatte schon 1995 eine CR-2032-Knopfzelle als Pufferbatterie, was sehr fortschrittlich war. Auch war der Cache nicht mehr als ICs oder Modul gesteckt, sondern schon fest aufgelötet.
    Insgesamt befindet sich dieser PC in einem sehr guten Zustand und war technisch damals zum Verkaufszeitpunkt ein High-Tech-PC.
    Andere beliebte Videos:
    PC aus der Vergangenheit - Toprechner 1995 Originalzustand ► • PC aus der Vergangenhe...
    Festplatte mit privaten Fotos auf Ebay gekauft ► tuhlteim.de/festplatte-auf-eb...
    PC aus der nassen Gruft - 25 Jahre alter Windows-PC mit Rostschaden ► • PC aus der nassen Gruf...
    Commodore 64 mit Intel Prozessor und Windows 10 - C64 Retro Mod ► tuhlteim.de/commodore-64-mit-...
    ▼ ▼ ▼ WEITERE VIDEOS ▼ ▼ ▼
    Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► tuhlteim.de
    Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem UA-cam-Kanal.
    Klickt hier für die UA-cam-Kanalhauptseite ► / @tuhlteimde
    Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
    Ihr sucht PCs, Mainboards, ATX und Reparatur, dann schaut euch einfach mal in dieser Playlist um ► • PCs / Mainboards / Net...
    Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den UA-cam-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.
    ► ► ► VIELEN DANK FÜR EUER INTERESSE ◄ ◄ ◄
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 433

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  2 роки тому +1

    🟢 Besucht mal Tuhl Teim DE mit über 380 Tutorials 👉 tuhlteim.de
    🟢 Das Tuhlteim-Pedia Hardwarearchiv aus über 30 Jahren 👉 tuhlteim-pedia.de
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

  • @ralfr.5974
    @ralfr.5974 6 років тому +50

    Finde es einfach toll, wie du dich um die alte Rechner💻 kümmerst, und am leben hältst. Nostalgie Pur!! 👍

  • @quickstone84
    @quickstone84 6 років тому +16

    Meine Tastatur kommt in den Geschirrspüler. Hat bis jetzt immer gut funktioniert. Wichtig: lange trocknen lassen.

  • @HighVizionTV
    @HighVizionTV 6 років тому +35

    7:37 Das hier ist jetzt kein eingetrockender Regenwurm - Damit hast du mich gekriegt 😂😂😂 - Wieder mal sehr informativ, und weiter so!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому +7

      Schön, dass es gefallen hat

    • @derpsakry4464
      @derpsakry4464 5 років тому

      Wie sollte der da auch reinkommen

    • @Jenairaslebol27merde
      @Jenairaslebol27merde 5 років тому

      ich dachte wirklich dass das irgendwelche komischen vertrockneten viecher waren xD

    • @helgezahnsinger1172
      @helgezahnsinger1172 4 роки тому +1

      das war kein regenwurm, das war nen bug

  • @zuitushkiaohuggughai822
    @zuitushkiaohuggughai822 2 роки тому +2

    Deine Beiträge sind extrem Aufschluss Reich und machen Freude.
    Bin auch Stolzer Besitzer eines Uralt Windows 95 Desktop PCs.
    Habe ihn aber einfach behalten und ein Paar Jahre immer wieder mal was daran gemacht.
    Er macht mir bis zum heutigen Tag sehr viel Freude, aber auch ich weiß das es Mal schnell vorbei sein könnte.
    Freu mich immer wieder wie schnell Windows 95a hochfährt.
    Klar war zu seiner Zeit eben "nur" Qualität aber nicht der Schnellste.
    Aber der Weg war das Ziel.
    Als erstes warf ich EDO RAM 8 MB 70ns raus, für EDO RAM 32 MB 60ns.
    Und Freu Freu Command and Conquer Bildschirm füllende Kettenexplosionen liefen flüssig!
    Wing Commander 4 kam mit der Windows Installation klar und hat eine brauchbare Dos Startdiskette erstellt.
    Musste aber selber nochmal ran und stark modifizieren für Privateer 2 "the Darkening" hauptsächlich Maus-Treiber und Parameter M: Cache für CD ROM Treiber, kleiner Tipp.: Videoplayer lauft mit 4 (KB) aber mit 386 EXE empfehle ich mehr die Abstürze bei Zwischensequenzen wurden selten.
    Geniale und so ziemlich letzte Weltraumsimulation für Dos.
    Dann waren die 4 Jumper zur Erhöhung der Tacktfrequenz drann da der Prozessor (Pentium mit 100Mz) einen Passiven Kühlkörper hatte.
    Den Busstackt ließ ich so klar wer will schon einen P120 ich wollte einen P133 habe aber einen Aktiven Lüfter mit Alarm spendiert.
    Läuft so seit 22 Jahren Pentium würde wahrscheinlich auf der richtigen Insel gebaut ( damals Taiwan oder Philippinen).
    Dann gab's einen 256 KB L2 Cache neben den Prozessor eingesteckt.
    Dann Onbord Grafik Cirrus Logik (hatte sogar 1MB RAM und 2 leere Steckplätze) deaktiviert Elsa Victori VX rein.
    Na ja S3 ihr wisst was ich meine.Da konnte eine Voodoo 1 aber ganz schön unter die Arme greifen oh man ist die groß.
    Langsam wurde es eng im Gehäuse mit Riserkarte auf der nur 2 PCI und 3 ISA Steckplätze waren.
    Aber die Soundblaster Pro kompatibele musste raus weil nicht Direkt X kompatibel.
    Ergatterterte eine SB 16 für ISA die vierstellige Kennung erklàrte sie als letzte und am höchsten integrierte SB 16 für ISA.
    Zum Beispiel weil sie sich auch als Sound Blaster Pro ausgeben kann na ja wenn man plötzlich mit Mono klar kommt.
    Was für ein Bug!
    Aber wenn das Dosspiel eine ganz andere SB 16 kennt brauchbar.
    Habe die auch nicht alle im Kopf 220 5 und 1 ?
    Aber hatte nicht eine andere SB 16.: 220 7. und 1. ?
    Die Karten waren vor 2 Jahren dem Austausch der CMOS Batterie im Wege.
    Die hat aber auch extrem lange gehalten ist mir unerklärlich.
    Wie kann ich nur diesen Oldtimer vor dem plötzlichen Tod bewaren?
    Das Original Software Paket ist toll.
    Die KI im DOS Spiel Descent ist wie ein wildes Tier!
    Er macht mir aller paar Monate so viel Freude.

  • @GuardX99
    @GuardX99 6 років тому +11

    Der Reinigungstipp mit der Tastatur und den befeuchteten Tüchern ist wie alle deine Tipps ja mal wirklich richtig genial, danke dafür! So ist das wesentlich weniger Arbeit als jede Taste einzeln mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
    Aber wenn ich darf, möchte ich dazu noch eine Sache anfügen: Die meisten Tastaturen sind i.d.R. im Gegensatz zu der Mikrotechnik in einem Computer sehr robuste Hardware Komponenten (wenige komplexe Gaming-Tastaturen mit aufwendiger Mikrotechnologie ausgenommen).
    Wenn man ebenfalls zwei bis drei Küchentücher auf einer härteren Oberfläche ausbreitet (z.B. einem Tisch), kann man Tastaturen problemlos auf diese Tücher mit mittelstarker Kraft "ausklopfen". Man will gar nicht glauben was allein dabei schon an Dreck jeglicher Art aus der Tastatur auf den Küchentüchern landet, die man dann einfach zusammenfalten und wegschmeißen kann.
    So bekommt man auch die Unmengen Schmutz aus den Tastaturen heraus die man mit der reinen Auflage-Reinigung mit den Küchentüchern nicht aus der Tastatur heraus bekommt und unter Umständen kann man es so sogar vermeiden das irgendwann mal durch diesen Dreck Kontaktprobleme bei einzelnen Tasten auftreten.
    Einzig bei Notebooks sollte man vorher besser überdenken ob man auch gleich das ganze Notebook den ''leichteren' Schlägen aussetzen möchte. Ich würde es nicht empfehlen... ;)
    PS: Bei selbst gebrannten CD's kann neben dem Brennprogramm auch die Brenngeschwindigkeit darauf ausschlaggebend sein ob die gebrannte CD von einem relativ alten CD-ROM Laufwerk erkannt und auch lesbar ist. Oft reicht es auch einfach aus mit Quad-, Double- oder gar Single-Speed zu brennen, statt mit schnelleren Geschwindigkeiten.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Ja - das Reinigen der Tastatur wie im Video bezieht sich nur auf die Oberfläche. Wenn man die Tastatur rumdreht und ausklopft oder die Tasten abmacht, dann kommt einem noch mehr entgegen :) Bei den CD-ROM-Laufwerken gab es früher auf Firmwareupdates, die man brennen konnte. Manche Laufwerke konnten einfach nicht alle (gebrannten) CDs lesen und es gab auch keine neue Firmware vom Hersteller (lt. tel. Aussage verschiedener Hersteller Ende der 90er)

    • @RiKER-Ni-
      @RiKER-Ni- 6 років тому +1

      Also ich persönlich Schraube die Tastatur auf und nehmen die Tastenseite und reinige diese richtig in der Badewanne. Bei trocknen benutze ich entweder einen Fön um das Wasser aus den spalten zu bekommen oder ein Luftdruckspray. Alles in allem 15 Min Arbeit und dabei kann man gleich das innere mit sauber machen.

    • @Duke8316
      @Duke8316 4 роки тому

      @@RiKER-Ni- Tastatur umdrehen und mit einem alten Rasierpinsel alle Ritzen und Zwischenräume "bearbeiten". Wirkt immer wieder Wunder.

  • @MexX4200
    @MexX4200 6 років тому +2

    Diese Sounds des PC erinnern mich an meine Kindheit, als ich bei meiner Oma an ihrem Win98 Rechner saß und TKKG gespielt habe. Good Old Times.

  • @conan1231
    @conan1231 6 років тому +6

    Immer wieder schön am Abend so ein Video von dir anzuschauen :D

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Schön, dass es gefällt

  • @marioburges9228
    @marioburges9228 3 роки тому +1

    Deine Videos schlagen für mich jede Meditation...und man lernt noch was dabei! Sehr schön!

  • @interferoMatty
    @interferoMatty 6 років тому +7

    Bitte mehr solcher Videos und bitte mehr zeigen aus der Hardwarekiste und was sonst noch so im Lager is ;-)
    Der Vibra16 Sound Blaster is eine qualitativ gute und trotzdem preiswerte Creative Labs Sound Blaster 16 PNP. Vorteile: 100% SB, SB16, Adlib und teilweise SB-PRO Unterstützung, kompatibel zu DOS und Windows 3.x sowie Windows 95, NT4, 98, ME, 2K und sogar XP - teilweise ohne zusätzliche Windowstreiber. Es gibt die Möglichkeit den PC-Speaker über die Soundkarte laufen zu lassen bzw. die Soundkartenausgabe über den PC-Speaker-Lautsprecher laufen zu lassen - letzteres hört sich aber mies an. Über den LineIN hat ein Kumpel von mir erfolgreich und lange Zeit sein E-Gitarre mit Verzerrer laufen lassen (seine ISA-Soundkarte mit ESS Chipsatz hats beim Versuch ins Elektrojenseits befördert). Nachteil: keine Onboard-Wavetable - nur Standart MIDI-Sounds, keine Aufrüstmöglichkeiten per Wavetable-Upgrade-Board, schlechte oder keine Roland/MT32 Emulation bzw. Adlib Gold Emulation. Das die eine Karte mal nach 21 Jahren einen thermischen Tod findet, ärgerlich aber kann schon mal vorkommen ;-)

    • @prototyppro
      @prototyppro 6 років тому +3

      Ja in dem Paket war und ist noch Stoff für vielleicht ein Paar Videos. Leider habe Ich keine vollständigen Pc´s zusammen bekommen. aber er wird mit dem zeug schon was anfangen können. Man siehe es daran das es nun wieder Ton gibt ;). Ja die zeit nagt auch an der Technik. Leider kann man nicht immer feststellen ob noch alles geht. Teilweise haben einige ältere Karten auch noch Steckplätze für bestimmte Chips. deren Funktion mir selber auch unbekannt sind. Habe leider vor ein paar Jahren vieles davon schon entsorgt. Und konnte Ihm leider nicht mehr zukommen lassen, denn bei jedem guten Bastler ist der platz auch irgend wann mal am ende. gruß Toni

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому +1

      Danke für das Paket !

  • @Tom-gh3dw
    @Tom-gh3dw 6 років тому +8

    Erstmal like für deine lange Arbeit für das Video

  • @chester99lee
    @chester99lee 6 років тому +4

    dieser kanal ist mein lieblings youtube kanal mit weil ich einfach in pc arbeit aufgehe mein opa hat schon gerne geschraubt an radios ich will auch unbedignt informatik studieren

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Danke - schön, dass es gefällt

  • @desTooooo
    @desTooooo 5 років тому +3

    Ich wollte schon immer, originalen, 23 Jahre alten Staub sehen. Danke dafür! 😀

  • @Fre1maurer
    @Fre1maurer 6 років тому +4

    Windows 95B druff, Diablo-CD ins Laufwerk, und schon hat sich der Rechner gelohnt :D

  • @msdosm4nfred
    @msdosm4nfred 6 років тому +6

    Übrigens: Danke für den guten Lifehack in Sachen Tastaturreinigung. Hab das mal an meiner Tastatur am Hauptrechner getestet und ging fast* einwandfrei.
    *das kommt daher, da ich ne Tastatur verwende, die kein geschlossenes Gehäuse hat, sondern die Tasten halt direkt nach oben hin hervorstehen, dafür aber halt mit echten Cherry-MX-Blue-Schaltern und das für nur 60 €uronen. Also primär hatte sich lediglich der Schaum vom Reiniger zwischen die Tasten verkrochen, aber kein Problem, einfach die Tastenkappe abnehmen und mal eben trocken abwischen, schon stört's nimmer und nun glänzt die Tastatur wieder. :D

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Ein bisschen Schaum zwischen den Tasten macht eigentlich nix - der trocknet wieder weg - super, dass es so gut funktioniert hat !

  • @MOtt-wu3nw
    @MOtt-wu3nw 6 років тому +7

    Tolles Video!
    Wahnsinn, wieviel Leerraum in so einem alten PC ist... ^^

    • @interferoMatty
      @interferoMatty 6 років тому +1

      für dich nochmal:
      Es gab damals eine Vielzahl von 5 1/4 Zoll Erweiterungen: Floppy, Bandlaufwerke, Festplatten u.s.w. Die Größe des Gehäuses war auch noch für Speicher-Erweiterungskarten ausgelegt, zum Bsp. 8Bit oder 16Bit EMS-Speicherkarten. Auch VLB-Grafikarten oder VLB-IDE Controler brauchten mehr Platz. Ebenso brauchte man Raum für mögliche SCSI Erweiterungskarten oder IO-Karten für spezielle Drucker, Scanner, Kopierer oder Plotter sowie zur Steuerung, Regelung und Überwachung von Maschinen und Anlagen in der Industrie. Selbst eine ISA-BNC Netzwerkkarte war schon weit aus größer als die meisten PCI-Karten später.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Ja - schon komisch, warum man damals (auch ich) auf diese riesigen Gehäuse gestanden hat :/

  • @apollo0075
    @apollo0075 6 років тому +3

    Immer wieder Super, mach weiter so.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Danke - schön, dass es gefällt

  • @Easyrider2678
    @Easyrider2678 4 роки тому +2

    Hach gottchen... waren das dunkle zeiten... mein erster pc war ein 386er... der brauchte noch für jedes bisschen eine ectra karte...
    Ich muss aber ehrlich zugeben: viele dos spiele fehlen mir
    Toller kanal
    Lg sascha

  • @diesunddas1914
    @diesunddas1914 5 років тому +2

    Saundkarte :) Klasse Video! War früher als Kind immer scharf auf so einen PC!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Die BigTower waren damals die High-End-Gaming PCs

    • @diesunddas1914
      @diesunddas1914 5 років тому

      @@TuhlTeimDE Ja, komisch riesige Tower und kaum was drin!

  • @lennarttv3526
    @lennarttv3526 6 років тому +4

    Deine Videos sind cool, meinen Like hast du.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому +1

      Danke - schön, dass es gefällt

  • @high5gaming
    @high5gaming 5 років тому +1

    Deine Videos versetzen mich immer wie in meine Jugend...mein ersten PC war ein 650mHz und wie glücklich war ich über meine erste Grafikkarte ein Voodo3000....

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Voodoo-Karte habe ich noch hier ... muss ich mal testen

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 4 роки тому +1

    Das surren der HD im Hintergrund = Nostalgie pur 👍

  • @parkerlewis1835
    @parkerlewis1835 6 років тому +6

    Schöne Zeitreise mal wieder :)
    Früher hatte man noch Spaß beim Einrichten der Hardware, kann mich auch noch an vieles Errinnern ... Nächtelanges Gefrickel mit den Interrups ^^
    Was noch eine nette Geschichte für dein Kanal wäre, damals gab es doch den Intel Celeron mit 366Mhz den man über den Bus übertakten konnte, war ein cooles Plus an Leistung für Lau :D Oder wo man 2 Intel CPUs auf so eine Dual Sockel betreiben konnte, vllt. kommste da mal ran und machst ein Video drüber... Würde mich freuen ;)
    Und richtig Pippi in den Augen bekomme ich bestimmt wenn du noch ein Setup machst mit einer Matrox G400 und 2 Creative Voodoo2 im SLI :D

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Eine Matrox und eine Vodoo hätte ich mal gerne - sind aber momentan gebraucht teuer, warum auch immer ► goo.gl/GF4or9

  • @derpsakry4464
    @derpsakry4464 5 років тому +4

    VORSICHT!!!!
    7:37 TRIGGERGEFAHR!!
    geilstes video

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Rechner ist komplett unverbastelt 👍

  • @christianfahner7960
    @christianfahner7960 Рік тому

    Super Reportage! Welch Preisverfall bei Druckern und dann gleich zwei Anleitungs-CDs für ein Laufwerk nur als Zubehör, ohne Soundkarte. Mit Win 3.1, das funktioniert, klasse!

  • @bananensaft5028
    @bananensaft5028 5 років тому +2

    Ich finde es voll cool wie du dich um so alte PCs kümerst :D

  • @themotius
    @themotius 6 років тому +3

    Herrlich schönes Video. Ich mag solche Videos sehr gerne. Danke für den ganzen Aufwand in diesem Video. Zum Glück habe ich selber erst 1999 mit einen P3 700 MHZ und Windows 98 SE Angefangen da war das ganze zum Glück schon etwas einfacher als hier. Aber es hat Spaß gemacht auch mal das zu sehen :D. Freue mich auf neue Video´s und immer nur so weiter.
    Lg.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Danke - schön, dass es gefällt

  • @p-196
    @p-196 6 років тому +11

    jetzt bin ich voll neugierig, was auf diesen alten Festplatten drauf ist.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Ich habe sie noch nicht getestet

    • @anigam1747
      @anigam1747 6 років тому

      Wilson meinst du diese ua-cam.com/video/jucKHGyH01c/v-deo.html

    • @nurdieruhe
      @nurdieruhe 5 років тому

      Naja wohl keine 2 TB Pornos bei der Speichergröße :D

  • @JustCreativeJoy
    @JustCreativeJoy 5 років тому +1

    Welche Version von dem Lenovo G50-70 Laptop hast du da? Also welche Spezifikationen hat der? Ich hatte nämlich den gleichen auch mal, aber vermutlich mit anderen Spezifikationen. Den gibt es ja in vielen Ausgaben.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому +1

      Es ist einer mit i3 ... müsste dieser sein ► amzn.to/2QWSxkf

    • @JustCreativeJoy
      @JustCreativeJoy 5 років тому

      @@TuhlTeimDE Alles Klar. Ich habe den mit i3, 8GB RAM und Radeon r5 m230 Grafik. Also eine bischen andere Ausführung.
      Irgendwie macht Windows 10 aber Grafikprobleme. Immer wenn Windows 10 seinen eigenen Intel Grafiktreiber installiert (Über Windows Update) kommen überall Grafikfehler und Darstellungsprobleme. Leider muss der Laptop also noch mit Win 8.1 laufen. :( Weißt du evtl. warum das so ist? Ich hab keine Lösung mehr.....

  • @dietergrawe1187
    @dietergrawe1187 5 років тому +2

    Das Gehäuse hatte mein erster PC auch, allerdings noch mit einem 486
    Es hat lange gehalten, die Innereien hab ich mehrfach ausgetauscht. Zuletzt war ein Core 2 Duo drin. Ist aber schon vor langem auf dem Recyclinghof gelandet.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Diese Entwicklung hatte wohl damals jedes Gehäuse gemacht ... schade mit dem Recyclinghof 😢

  • @dirkgrospitz1843
    @dirkgrospitz1843 4 роки тому

    Das ich das nochmal sehen darf ! Herzlichen Dank.

  • @nlk294
    @nlk294 6 років тому +10

    Versuch doch mal Win 95 drauf zu machen, Prozessormäsig sollte das ja gehen

  • @Unreal-Bender
    @Unreal-Bender Рік тому

    Wow.. das gute alte beruhingendes monotone Geräusch von der Mechanischen HD im Hintergrund ... Herrlich ;)

  • @Steven-hb3cm
    @Steven-hb3cm 6 років тому +4

    die alte Tastatur und Maus hab ich in die Spülmaschine getan, danach eine Woche trocknen lassen und geht wieder :) einwandfrei .

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому +5

      Kann auch schiefgehen - es gibt Tastaturen, da sind Folien unter den Tasten - da geht Feuchtigkeit kaum noch raus

    • @Steven-hb3cm
      @Steven-hb3cm 6 років тому +1

      ja das stimmt, hab ich auch schon gesehn. Aber nach paar Wochen gehts auch wieder aber dauert halt ewig bis komplett trocken ist.

    • @nesyta1749
      @nesyta1749 6 років тому

      Ja das ist mal eine verrückte Idee Tastatur in die Spülmaschine zu waschen.

    • @roazerbudi5586
      @roazerbudi5586 6 років тому

      blibla blubb auch ne idee😂😂

  • @RobinDerFuchs
    @RobinDerFuchs 6 років тому +1

    Bei unserem PC damals war immer das CD-ROM-Laufwerk weg. Also die initialisierung in der autoexec.bat. Und ich wusste zu dem Zeitpunkt noch nicht, warum zu zum teufel. Aber da haben wohl andere Programme, die ich installiert habe drin rumgepfuscht... Achja, das waren sehr schöne Zeiten! Danke für das Video!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Ja - das war damals immer doof, wenn andere Programme die config.sys und autoexec.bat verändert hatten.

  • @AY-qh1fd
    @AY-qh1fd 6 років тому +5

    ahhh, sehr schönes und langes Video. Danke

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Danke - hat 5 Stunden hochgeladen :) (DSL 100.000)

    • @AY-qh1fd
      @AY-qh1fd 6 років тому

      Tuhl Teim DE Wie kann das sein, dass es mit 100k so lange gedauert hat?

  • @Jenairaslebol27merde
    @Jenairaslebol27merde 5 років тому +1

    mal wieder danke für diesen schönen nostalgie-moment :) ... ich krieg grad das grinsen fast nicht mehr aus meinem gesicht ;D ... bei manchen bildschirmaufnahmen hatte ich voll die flashbacks, als wäre es gerade gestern gewesen *g* ... und naja diese fummelei mit den adressen, ports, interrupts und dem ganzen gedöns war manchmal schon echt lästig und manchmal herrschte auch akute selbstmordgefahr ... naja xD .. irgendwie hats ja trotzdem spaß gemacht :)
    (zu der zeit damals hatten wir nen vobis / highscreen PC, 486SX25 ... muss gleich mal nach dem vobis-video schauen.)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Schön, dass es gefällt ... ich muss mir wieder mal einen 486-SX besorgen, da war die abgespeckte Variante des 486ers ... sind aber wirklich selten geworden 😒

    • @Jenairaslebol27merde
      @Jenairaslebol27merde 5 років тому

      @@TuhlTeimDE hehe ja in der tat, ich hätte mir damals auch lieber nen DX gewünscht aber naja.. es war trotzdem auf jeden fall ein riesen fortschritt zum bisherigen 8086er schneider pc1512 mit cga-monitor und so.. da musste ich flugsimulator mit teilweise 1 (!) fps spielen... :S
      naja schade dass mein vater die alten kisten wohl schon vor etlichen jahren mal entsorgt hat, es wäre heute sicher reizvoll gewesen zu versuchen die dinger mal wiederzubeleben :)

  • @ribaldc3998
    @ribaldc3998 5 років тому +7

    Du bist ein PC-Archäologe :-)

  • @Manuxghe
    @Manuxghe 6 років тому

    Hey Tuhl Teim De, welche Grafikkarte empfiehlst du für ein Pentium 4 System?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Das sollte AGP sein - so dolle gab's damals nicht (glaube ich) - die hier sollten okay sein ► goo.gl/GsUT8A

    • @Manuxghe
      @Manuxghe 6 років тому

      Tuhl Teim DE vielen Dank für deine schnelle Antwort. :)

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 6 років тому +2

    Die Soundblaster war richtig geil von 2003 😊

  • @chilledgaming1879
    @chilledgaming1879 5 років тому +2

    zu der Frage mit OP, ich habe damals zwar nicht dort gearbeitet, aber in einem Unternehmen, dass auch eine ähnliche Struktur hatte, dort wurden Abkürzungen gebraucht, siehe Zeichenbegrenzung der alten Betriebssysteme, so hatten wir eine andere Abkürzung als Escom, kann mir aber vorstellen, dass Escom "OP" als (O)rientierungs(P)unkt verwendet hatte!

  • @GlobalBeam
    @GlobalBeam 5 років тому +1

    Wie schaut es denn mit einer Vorstellung der PC Tools für Windows von Central Point Software aus? Die enthalten unter anderem einen alternativen Desktop für Windows for Workgroups 3.11.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Muss ich mir mal eins besorgen 🤔

  • @marcelm.1844
    @marcelm.1844 5 років тому +1

    Diese alten PCs sind so cool. Mein erster war mit nem AMD K5, 16MB RAM, 1,12GB HDD und nem 12x CD-Rom Laufwerk mit Windows 95 drauf und mein Cousin hatte so einen ESCOM. Vermisse die sehr aber damals musste ich den verkaufen als nen neuer da war

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      War damals ja normal - alten verkaufen und neuen mit dem Geld anschaffen - hatte man da ja noch ein paar Hundert Mark für bekommen

  • @kaithater2765
    @kaithater2765 5 років тому +1

    Meinen erster neuen PC kaufte ich damals bei Saturn, einen ACER mit einen Intel Pentium 100, für 1800.- DM im Angebot! Wie die genaue Modellbezeichnung war weiß ich leider nicht mehr, aber ich weiß noch das der PC eine Tür an der Front hatte! Und immer wenn ich Windows 95 installieren wollte blieb mein Rechner stehen und verweigerte den Dienst :) Ich fand dann heraus das es an meiner Soundkarte lag, eine Crystal CS4232! Also Karte raus, Windows 95 installiert und Karte wieder rein und alles ging gut! :)
    Immer wieder toll solche Retro-PCs zu sehen ... bin ich denn wirklich schon so alt?
    Wer kennt noch die "Mozart"-Soundkarte wo eine männliche Stimme "Soundcheck", beim booten, sagte!?

  • @sandragruber4596
    @sandragruber4596 2 роки тому +2

    1996: Eine Soundkarte in einen Pentium Rechner einbauen. Drei Tage Arbeit bis es endlich Sound gab...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 роки тому +1

      So ist es ... und dann jedes Spiel einzeln konfigurieren

    • @sandragruber4596
      @sandragruber4596 2 роки тому

      @@TuhlTeimDE Das waren noch Zeiten... Ob sie besser waren, sei mal dahin gestellt XD

  • @Technoide1
    @Technoide1 6 років тому

    Das waren noch Zeiten. Damals wurden wir nicht so verwöhnt, von wegen Plug and Play😋 Adresskonflikte folgten auf Adresskonflikte.... Interrupt- Geraffel etc.etc. 😎Heute ist es wesentlich einfacher geworden.🤗 Gut so! LG.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Nach dem IRQ-Konflikt war vor dem IRQ-Konflikt :)

    • @Technoide1
      @Technoide1 6 років тому

      Tuhl Teim DE 😊 Richtig, und wenn man bedenkt, das in den Gehäusen für die paar tausend Mark, kaum was drin war. Eigentlich nur eine elektrische Schreibmaschine, die sich nen Nadeldrucker als Sklaven halten konnte 😂

  • @ollivia7908
    @ollivia7908 5 років тому +1

    sag mal, was machst du mit den ganzen Kisten eigentlich, die du da so zusammenbaust? Ich meine die Videos sind klasse und ich schaue die gerne, aber wenn jedes Mal ein PC dabei
    entsteht...den Platz hätte ich gar nicht ;-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      die habe ich alle noch hier ... muss mal aufräumen 🤔

  • @marcelsimon6425
    @marcelsimon6425 4 роки тому

    Win 3.11 waren immer 7 Standard HD Disketten. Mit DOS 6.22 waren es dann 10.
    Die Turbotaste war zur Steinzeit nötig für die Abwärtskompatibilität. Damals hat man nicht mit Timern programmiert, sondern mit Taktzyklen. Die Turbotaste hat dann die Systemfrequenz reduziert. So konnte man uralt Spiele auch noch irgendwie auf nem 486er Spielen.
    Ich hatte das damals bei "stunts" erlebt, meinem ersten Autorennspiel aufm 286er mit 12,5 mHz. Beim Umzug auf meinen 486er DX mit 33 mHz waren die Flitzer schneller als die Finger. Mit Turbo Button lief das ganz gut. Ging mit dem DX2 mit 66 mHz auch noch. Ab Pentium war dann Essig, da hat der Knopf keine Funktion mehr gehabt.
    --- man was waren wir stolz auf die ersten 4MB RAM ^^

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 6 років тому +1

    Der Tower sieht aus wie neu 😊 selbst das verzinkte Blech 😊

  • @dr3344
    @dr3344 6 років тому +4

    Eigentlich sind die CPUs von der Größe genau gleich, wie sogar ein 486er.
    Allerdings sind die Lüfter drum herum größer geworden, da ja auch mehr Kerne im Prozessor vorhanden sind. Sonst tolles Video.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому +1

      Super - schön, dass es gefällt

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 6 років тому

    Hi hab mal eine frage. Kann ich auf eigenes Risiko eine Festplatte aus den 2003 er jahrgang "retten", sprich öffnen und die Scheibe "verpflanzen" oder gibt's eine günstige Variante als 2000 Euro? Mit einem Adapter geht's leider nicht mehr 😐

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio 6 років тому +1

    ne sehr schöne sache weiter so :)

  • @moritz8682
    @moritz8682 6 років тому +1

    Ich finde es super, wieviel Ahnung du hast! Echt Top!

  • @interferoMatty
    @interferoMatty 6 років тому +2

    Ohja Wunschvideo bekommen, vielen Dank!
    Jetzt sieht die Sache natürlich ein bissel anders aus bzw. erklärt wieso der PC so teuer war. Zum Einen: sehr hochwertiges Netzteil, da zusätzliche passive Kühlelemente und Feinsicherung mit Löschsand - sollte jedoch vor dem Schalter direkt am Eingang verbaut sein! Desweiteren die 512MB HD und natürlich die 1MB PCI Grafikkarte mit dem S3 Chipsatz - soweit ich mich erinner schon 75 MHz Bustakt möglich was zwar gut mit der CPU harmoniert, jedoch nich zwangsläufig mit den PS2 Speichermodulen. Leider fehlt es hier an der VESA LOCAL BUS (VLB) Unterstützung aber der Grund könnte sein: der damals noch nicht so oft verwendete Onboard IDE Controller.
    Das mit dem verklebten CPU-Kühler hatte ich bei meinem Pentium-60 auch, hab der Sache aber nicht getraut und damals einen leichten Metallbügel nachgerüstet: Vorsicht = die Mutter der Pozellankiste und Kristallglaskaraffe. ;-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому +1

      Vesa LocalBus war 1995 schon wieder "out". Die waren bei 486ern 1993 populär, selten und sehr teuer. Mit PCI-Bus ab den Pentiums war aber dann Ende mit VLB und ab 1995 hatte ich auch keinen neuen Rechner mehr mit VLB gesehen. Sind auch heute gebraucht echt selten und schwer zu bekommen

    • @interferoMatty
      @interferoMatty 6 років тому

      Ja versteh ich schon, VLB is zwar ein 32Bit Bus, der Datentransfer kann durch Adress- und Daten-Multiplexing sogar auf 64 Bit erweitert werden, aber leider sind nur Taktraten von 33MHz oder bis zu 40MHz möglich für einen stabilen Betrieb. 50 MHz waren möglich aber entweder man musste Wait-States einstellen oder das System wurde instabil. Das erklärt wieso mein Pentium 60 mit Übertaktung auf 66 MHz deutlich besser lief denn auch 30 MHz waren für die VLBs ungünstig. Diese CPU-Frequenz Abhängigkeit hatte der PCI Bus nicht und eine aufwändige Umkonstruierung der VLB-Karten war zu teuer :-(

  • @stili774
    @stili774 6 років тому

    Hi. Ich brauche 2 Rammodule die zusammen min 16 Gig ergeben.
    Was kannst du empfehlen?
    Muss DDR3 sein, CPU ist ein Intel Xeon E3-1231 V3 @3.4 GHZ
    Wollte gerne meine alte Gra Ka durch eine 1080 oder 1070 ersetzten, und die 8 gig sind leider immer sehr wenig, daher beides auf einmal tauschen. Die Rammodule sollten am besten keinen großen kühl Körper haben.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Die Crucial funktionieren ganz gut ► amzn.to/2H3cvFe Schau mal in deiner Mainboard-Beschreibung, ob die da auch aufgeführt sind

    • @stili774
      @stili774 6 років тому

      Hi, Mainboard ist ein H97mPLUS

    • @stili774
      @stili774 6 років тому

      Mainboard ist ein H97mPlus von Asus

    • @stili774
      @stili774 6 років тому

      und der Link ist DDR4 Ram.Kennst du auch guten DDR3 ram ?

  • @RollerMobile79
    @RollerMobile79 6 років тому +1

    okay danke für den Reinigungstipp :-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Gerne - funktioniert immer gut - eben auch bei Notebooks, wo man die Tastatur ja nicht so ohne weiteres austauschen kann

  • @Todes-Engel
    @Todes-Engel 2 місяці тому

    Die gute alte Zeit!! Man habe ich früher viel Kaffee getrunken beim Installieren! Und es hat viel Zeit gedauert!! Habe die beiden Dateien Autoexec.bat und Config.sys immer noch gesichert!
    Und als ehemaliger Zertifizierter IT-Techniker von Microsoft wußte ich, das auch diverse geheim Treiber nach Installiert werden mußten, damit der PC zu 100% lief. Besonders wichtig war diese bei Windows 98 Se.
    Was die meisten ebenfalls nicht wissen ist das es am Anfang auch keine Maus gab und somit wurde alles per Tastaturbefehle erledigt witziger weise funktionieren viele Befehele noch heute und ja ich benutze noch sehr viele davon!

  • @MGTVDeutschland
    @MGTVDeutschland 6 років тому +3

    Ich habe noch eine ISA Creative SoundBlaster Gold hier :D Läuft derzeit in meinem Retro Gaming Rechner ^.^ Geile Soundkarte sag ich nur.

    • @3DfxAslinger
      @3DfxAslinger 6 років тому

      AWE64 Gold, die Creme de la Creme unter den Creative ISA Soundkarten.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Heute ist die ganze Audiofunktion in einem 1x1cm großen IC :)

  • @himbeerpie7173
    @himbeerpie7173 6 років тому +1

    In letzer Zeit hab ich eine Fehlermeldung mit dem Namen "Server ist ausgelastet" aber ich weiß nicht warum. Gibt`s da eine Lösung?

  • @christian.derr_official
    @christian.derr_official 5 років тому +1

    Die Turbo Taste wurde eigentlich missverstanden. Diese Taste existiert eigentlich nur, weil viele Anwender ihre alten Spiele oder Software nicht mehr nutzen konnten, da die neueren Prozessoren zu hoch getaktet waren. Diese höhere Taktung hatte zufolge, dass viele oder fast alle älteren Spiele schneller liefen, als was sie eigentlich sollten. Der Turbo-Taster wurde nur eingeführt, damit man die MHz runtertakten und somit die alte Software weiterhin benutzen konnte. Eigentlich hätte diese Turbo-Taste "Slow Down" Taste heißen müssen, dann hätte auch jeder gewusst, für was diese Taste da ist. Die neueren Prozessoren waren von vornherein für den gedachten "Turbo-Takt" ausgelegt. Das war also der eigentliche Standarttakt der CPU.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Die Turbo-Taste war eigentlich ab 1991 veraltet - es gab aber immer noch jahrelang Gehäuse mit dem Turbo-Schalter ... hörte sich ja auch gut an :)

    • @keinschnee
      @keinschnee 5 років тому

      @@TuhlTeimDE Der Turbotaster war erst mit dem Pentium out. Vorher 386/486 machte der noch (wenig) Sinn, allerdings kann ich mich nur einmal dran erinnern den wirklich gebraucht zu haben, für ein altes Spiel das zu schnell lief. Ab Pentium gab es dann auch die leuchtende MHz Anzeige an den Gehäusen nicht mehr. Ich weis noch wie ich in einer Conrad Elektronic Filiale einen PC angeschaut habe, der 33 Mhz hatte, und wie schnell da Windows 3.11 drauf lief. Ich habe dann meinen Intel 486 SX 25 (SX abgespeckte Version ohne integrierten Co-Prozessor) mit einem Kühlkörper versehen (der brauchte normal noch keinen), und den damals auf dem Mainboard einfach gesockelten Schwingquarz mit einem anderen ersetzt. Nun hatte ich auch fette 33 Mhz ;-) Das war mein erstes CPU-Overclocking :-)
      Noch ne kleine Geschichte: Ich begann mit einem C64 über den Amiga 500 zum A2000 ... Damals spielte ich u.a. Patrizier auf dem Amiga 2000 (mit 40 MB SCSI Festplatte). Im Horten Warenhaus in der Computerabteilung sah ich dann eine Demoversion von Patrizier auf einem PC. Und da flogen doch tatsächlich Vögel in der Hafenansicht über den Bildschirm! Das gab es auf dem Amiga nicht. Und das war der Kaufgrund für meinen ersten PC, den ich damals noch in einer Quelle-Filiale kaufte: Privileg 486er SX25, 120 MB Quantum HD, 4 MB RAM, Phillips Brilliance 14" VGA Monitor und das Spiel Day of Tentacle. Zu Hause angekommen die Ernüchterung: Kein Sound im Spiel! C64 und Amiga hatte ja immer schon Sound integriert. Hat natürlich ne Weile gedauert bis ich da hinter kam, das da was fehlt im PC (war ja zu dem Zeitpunkt blutiger PC Anfänger) Also wieder los und ne bezahlbare Soundkarte bei Comtech besorgt: Sound Galxay NXII. Nach Anleitung installiert und das Game hatte endlich Sound. Aber nun bekam ich den Deckel nicht mehr aufs Gehäuse, denn die Karte hatte eine höhere Bauform als das schicke Slim-Line-Gehäuse von Privileg, das ich nun offen betrieb. Irgendwann dann mal einen Miditower besorgt, und alles umgebaut ... Und so ging es dann immer weiter... Umrüsten und Aufrüsten ... Jedes Jahr auf der Computermesse hat man sich dann so ein günstiges Aufrüstkit (Board,CPU,RAM) gekauft... Musste ja alles getauscht werden, da es jedes Mal neue Sockel für CPU und RAM gab ... dann gab es auch noch VESA LOCAL Bus, später hatte sich dann aber PCI durchgesetzt. So war man immer nur am umbauen und kaufen, und das ist bei heute so geblieben.

  • @RatVogel
    @RatVogel 6 років тому +2

    Nice Cool basteln mach weiter so.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому +1

      Danke - schön, dass es gefällt

    • @RatVogel
      @RatVogel 6 років тому +1

      Tuhl Teim DE Bitte liegt daran weil du gute Videos machst und jetzt bei 37min nur 2mal Werbung geschaltest hast und es gibt so viele die bei 10min 5mal Werbung schalten mach weiter so.

  • @Bjoern020184
    @Bjoern020184 5 років тому

    Kannst du einen Laptop Siemens 3438G? Der Bildschirm bleibt scharz, fährt aber hoch. Grüße

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Schau mal diese Videos dazu 👉 ua-cam.com/channels/CXFKQimXJEC-E2evTDwT9g.htmlsearch?query=notebook+nicht

  • @Justin-xo2ff
    @Justin-xo2ff 6 років тому

    Hi Tuhl Teim DE kann ich das auch mit einer LED-Tastatur machen das die auch sauber ist?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Normal schon - schau halt, dass da nix in die Tastatur reinläuft

  • @lennarttv3526
    @lennarttv3526 6 років тому +1

    Komm zu dem PC noch Videos?

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG 5 років тому +1

    den lüfter am netzteil zu tauschen war eine sehr gute idee , hatte ich bei meinen einen netzteil auch mal gemacht , meiner hatte einen weißen und deiner einen roten , auf jedenfall danach bessere lüftung und es ist leiser ;-) wenn auch nicht viel ;-)
    wo kann man die analogen aux kabel für die IDE CD laufwerke noch bekommen???

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Die Kabel werden als Audio Kabel CD bezeichnet, bekommt man gut bei Ebay ► goo.gl/BKU6p8

    • @Alvin-Seville_NBG
      @Alvin-Seville_NBG 5 років тому

      ok danke ;-), der preis ist da für ok ;-), ich hab schon gedacht das die mehr kosten , weil ich mal welche brauche um beide ide laufwerke am mainboard anzuschließen ;-)

  • @philip8696
    @philip8696 6 років тому +3

    geiles viedeo
    mehr sowas

  • @Stratotank3r
    @Stratotank3r 6 років тому +2

    Schönes Projekt. So eine Vibra16 habe ich auch in meinem Pentium Overdrive System. Da sie PnP kann findet Win95 sie alleine. Bei 26:33 bin ich sentimental geworden. Ich weiß noch wie viele Stunden ich mit Loadhigh und Devicehigh rumexperimentiert habe um 630k unteren Speicher frei zu haben. Memmaker war gut, aber manuell war besser. Vorallem als ich den Logitech Maustreiber der 70kb belegt hat, gegen einen anderen ersetzt habe. Schlimm fand ich damals auch, dass man normalerweise Himes.sys mit noems startete. Das gab mehr konventionellen Speicher. Aber für X-Wing und TieFighter wurde EMS Speicher gebraucht - also Startdiskette basteln.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому +1

      Memmaker hatte ich nie benutzt - manuell war's am einfachsten - man musste um jede KB kämpfen - "LH mouse.exe" :)

    • @msdosm4nfred
      @msdosm4nfred 6 років тому

      Alternativ ging auch ein selbst konfiguriertes Bootmenü, was allerdings erst ab DOS 6.2X ging, soweit ich das noch weiß. ;)

  • @NichtFindbar1
    @NichtFindbar1 6 років тому +10

    WIR WOLLEN MEHR VIDEOS VON UNSERER LIEBLINGSUA-camR

  • @detta5600
    @detta5600 6 років тому +1

    Sehr schöner Beitrag.Ja da werden Erinnerungen wach. Mein erster Rechner ein DDR ROBOTRON KC 1750 80086 Prozessor sowjetischer Intel- Clone mit 3,75 Mhz, Arbeitsspeicher 128 kB, Festplatte 17Mb mit DOS kompatiblen DCP 1700 Betriebssystem, 2x 5,25 Zoll Floppy Disc, Tastatur und 12 Zoll Grün- Monitor. Dazu gab es noch einen Epson emulierten 9- Nadeldrucker auch aus DDR Produktion und einen Batzen Handbücher. Und ich keine Ahnung. Also lesen, probieren... Nach einem halben Jahr konnte ich bereits schon mit Textmaker meine Bewerbungen schreiben und drucken. Alles so lustig, wenn man da so zurück schaut.Die nächsten Rechner 286, 386, 486 DX 80 den habe ich mir dann schon selber zusammengebaut und ich konnte auch schon mal daddeln. Und da kommen die mir wohlbekannten kleinen Hindernisse, die da so ein alter Rechner für einem so auf Lager hat. Autoexec.bat, Config.sys High Memory Area, Treiber, Nach perfekter Optimierung hatte ich den hohen Speicher bis 620kb hochgejubelt. Das war dann für DOS Spiele schon sehr brauchbar. Heute baue ich mir alle meine Rechner selber zusammen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Mit den Robotron-Geräten kenne ich mich leider gar nicht aus - schade ...

  • @amar6418
    @amar6418 6 років тому +2

    Hattest du selber mal einen Computer mit DOS System ?

  • @allesNorris
    @allesNorris 5 років тому +1

    Ich habe einen Laptop (Pentium III 1,0 GHZ) und spaßeshalber Windows 3.11 installiert. Habe nur leider einen Soundtreiber gefunden der mit dem bios lautsprecher funktioniert, aber der kaum was taugt. Es ist ein SIS7012 Chipsatz (Sound) bei dem es leider nur einen Windows 95 Dostreiber gibt. Habe versucht einen AC97 Treiber von Conext zu verwenden. Leider supportet der den Chip nicht. Gibt es eine Möglichkeit auf den DOS AC97 treiber von Windows 3x zuzugreifen und so die soundkarte in gang zu bekommen. Die mitgelieferte Software läuft mit der karte im Dosfenster jedenfalls. Was ich auch gesucht habe einen SCI Audio treiber die mal universal treiber bereitgestellt haben. Finde aber nur die Grafikkartentreiber. PS: Windows vergisst nicht den Pfad. Nur sind die treiber so geschrieben, das pro 3 1/2 Zoll diskette eine Art disketten wie z.B disk1 vorhanden ist. Kopiere den Inhalt der unterpfade Disk1 , 2 , 3 ...... in ein Verzeichnis. Schon wird das wie eine große diskette behandelt und windows 3x fragt auch nicht mehr nach dem Pfad

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Wahrscheinlich gibt es keinen Win3.11-Treiber für eine Soundkarte von ca. 2002 (war ja schon 7 Jahre später). Ich denke auch mal nicht, dass DOS die Karte erkennt

  • @shwainchn8876
    @shwainchn8876 6 років тому +2

    Gute Idee mit der Tastatur aber hast du auch einen genialen Trick für "unter den Tasten" :D

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому +1

      Da hilft nur Abmachen und mit einem Pinsel schrubben :/

    • @interferoMatty
      @interferoMatty 6 років тому

      Mit einer Zahnbürste und in Wasser gelösten Natron aka Natriumhydrogencarbonat (KaiserNatron, BullrichSalz) kann man ein bissel was bewirken, weil leicht alkalisch und trotzdem schonend - vor allem wirkt es leicht antibakteriell. Aber manchmal hilft eben nur zerlegen und reinigen oder neu kaufen ;-)

    • @rralfb
      @rralfb 6 років тому +1

      Aufschrauben und die Plasteteile in die Spülmaschiene

    • @shwainchn8876
      @shwainchn8876 6 років тому +1

      @interferoMatty klingt gut! :-)

  • @KomischeLuna
    @KomischeLuna 6 років тому +2

    Ist es möglich dass man zwei Betriebssysteme auf einer Festplatte installieren kann?

    • @niklasurbantke
      @niklasurbantke 6 років тому

      Man kann das im Dualboot installieren

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому +1

      Ja - bei diesem Rechner hiermit ► twitter.com/TuhlTeimDE/status/974325758607921152 oder heute mit DualBoot Windows ► ua-cam.com/video/w9ibAFfz2qo/v-deo.html

  • @TheMawiLP
    @TheMawiLP 6 років тому +7

    Ich habe gedacht der ist bis oben hin voll mit Technik, der ist ja aber zu 60 % Lehre? warum hat man den den so riesig gemacht?

    • @interferoMatty
      @interferoMatty 6 років тому +6

      Es gab damals eine Vielzahl von 5 1/4 Zoll Erweiterungen: Floppy, Bandlaufwerke, Festplatten u.s.w. Die Größe des Gehäuses war auch noch für Speicher-Erweiterungskarten ausgelegt, zum Bsp. 8Bit oder 16Bit EMS-Speicherkarten. Auch VLB-Grafikarten oder VLB-IDE Controler brauchten mehr Platz. Ebenso brauchte man Raum für mögliche SCSI Erweiterungskarten oder IO-Karten für spezielle Drucker, Scanner, Kopierer oder Plotter sowie zur Steuerung, Regelung und Überwachung von Maschinen und Anlagen in der Industrie. Selbst eine ISA-BNC Netzwerkkarte war schon weit aus größer als die meisten PCI-Karten später.

    • @TheMasterChain
      @TheMasterChain 6 років тому +1

      interferoMatty und was in den 90ern auch usus war
      Je größer das Gehäuse desto mehr Leistung hat der Rechner
      Ist wie mit einen Heckspoiler an einen 40ps Opel Corsa xD

    • @apollo0075
      @apollo0075 6 років тому

      um Bullig auszusehen. Verkauf.

    • @charlieranger4598
      @charlieranger4598 6 років тому

      Früher war alles größer. ;)

    • @keymatic4861
      @keymatic4861 6 років тому

      SUV-Phänomen

  • @djcoi
    @djcoi 5 років тому +1

    wie geil .. das war mein erster Rechner denn ich mir selber gekauft habe .. ca 4000 DM waren es jedoch schon mit win95
    und da habe ich auch eine Soundkarte nach gerüstet Soundblaster SB16. jetzt fühle ich mich alt XD XD

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Damals waren es noch runde Preise 🤔 2000DM für den PC, 200DM für die Soundkarte, 600DM für den Monitor ...

    • @djcoi
      @djcoi 5 років тому

      ja hatte da nen Komplett packte gekauft inclusive Drucker, Monitor, Maus,Tastatur und zusätzlichen 8mb Speicher. Das war für damalige Verhältnisse wirklich Highend. Kurz darauf kam auch die Soundkarte hinzu da die Sounds aus dem internen Speaker grauenhaft waren.1998 kam das Spiel Unreal heraus und ich musste wieder aufrüsten mit der Diamond Monster 3D. Wäre schön wenn du darüber auch Videos machen würdest. Gefühlt gab es bisher noch nie so einen riesen Sprung in sachen Grafik wie mit den 3dfx Karten damals

  • @andreasschirrmeister2122
    @andreasschirrmeister2122 5 років тому

    Schönes Video in dem deutlich wird, dass PC's damals ein gewisses Verständnis vorausgesetzt haben und man sich noch selbst Gedanken machen musste. Allein die Begrifflichkeiten wie IRQ und DMA gehörten damals zum Wortschatz. Plug&Play hingegen war unbekannt. Und das ist wörtlich zu betrachten, denn Win3.x war nie P&P.... ;-)
    Die IRQ Tierchen gibts aber bis heute und seit Plug&Play müssen sie sich um mehrere Geräte bestenfalls gleichzeitig kümmern.

  • @stefaneck323
    @stefaneck323 3 роки тому

    Geil! Habe ich in meinen Pc Anfängen damals noch kennengelernt, aba nicht wirklich was damit gemacht! Wirklich begonnen hatte ich mit W95, W98, W98-SE

  • @TheI30R6
    @TheI30R6 6 років тому +1

    Gutes und immer wieder interessantes Video . Ja früher gab es sehr gerne Probleme mit der Hardware wo Adressen doppelt belegt worden waren . Dann bei Windows 95 beginnend , meine ich , die guten oder sehr nervigen Fehlermeldungen "Schutzverletzung" etc. Wer früher keine Soundkarte hatte , hat einfach Sound über den PC Speaker geschickt xD

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Es gab wohl Treiber, die konnten den Sound via PC-Lautsprecher ausgeben - wollte man aber nicht hören

  • @drcyb3r
    @drcyb3r 6 років тому

    Wozu sind diese Audiokabel genau gut (Cd->Soundkarte)? Hat genau so gut ohne funktioniert, also sehe ich den Sinn dahinter nicht so wirklich.

    • @interferoMatty
      @interferoMatty 6 років тому +2

      Mit dem CD-Audiokabel wurde das analoge Audiosignal an die Soundkarte weiter gegeben, damit man Musik-CDs über die Soundkarte hören konnte.

  • @bfhirniify
    @bfhirniify 6 років тому +1

    Ich kenne das bei den 486 bzw die 1. Pentium wo man den cpu mit so einen adapterrahmen gesockelt hat wo man den cpu kühler drauf geklipst hat.. aber die verklebten cpu kühler waren nervig .. was noch schlimmer war, die verlöteten Batterien /akkus auf den At boards..schade das ich alles weggehauen hab, du hättest haufenweise ps2 ram haben können und adapter auf edo ram, die adapter waren der knüller, auf 1 ps2 ram adapter konnte man 4 edos stecken, und ich hatte von den edo und ps2 ram die seltenen großen speicherriegel :( schönes Video ! Welcher Hersteller ist eigentlich das Board? Sieht so nach AOpen aus 😅

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому +1

      Oha - Boardhersteller muss ich nochmal schauen - ja die PS2-EDO Adapter für RAMs kenne ich noch - bin ich gerade auf Ebay am schauen, ob man noch welche bekommt. Verklebte CPU-Kühler hatte ich super selten gesehen. Ich war hier wirklich überrascht. Aber genauso (positiv) bei der CMOS-Batterie. Viele Rechner hatten damals einen Varta-Akku

  • @marcp.
    @marcp. 5 років тому

    Und einige denken heutige PCs wären kompliziert in der Handhabung...
    Großes Lob an Creative dass die tatsächlich 2018 noch Treiber von 1996 zum Herunterladen anbieten.

  • @p-196
    @p-196 6 років тому +13

    mit dieser Anleitung kann man ein Mittel herstellen, mit dem sich vergilbter Kunststoff bleichen lässt www.arcadezentrum.com/forum/index.php?thread/22905-retro-bright-bleichen-von-plastik-teilen/

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому +1

      Kenne ich - muss ich mal ein Video machen

  • @AufeinWort
    @AufeinWort 5 років тому

    Da brauchte man verdammt viel Geduld! Gerade so die Treiberinstallation unter Dos. Dann ging auch meißtens noch die Rumkonfiguriererei in der config.sys/autoexec.bat los. Da waren die Soundblaster Parameter drin mit "set blaster irq.........bla bla". Das war alles ein GEFICKEL hoch 1000. Man war das ein Segen, als dann die höheren Windows Versionen kamen und alles Plug&Play ging. Die Dos Zeit hatte ich irgendwann nur allzu gerne verdrängt. Und was mach ich heute??? Heute beschäftige ich mich mit Linux (wegen einiger Serverexperimente) und fühle mich wieder zu 100% in die frühen 90er versetzt. Einhacken von Syntax in schwarzen Konsolenfenstern, Befehle merken, Hard und Software über Texteditoren konfigurieren ect....Paaaah, wie mich das ankotzt! Aber heute mach ich das ja freiwillig auf meinem Zweitrechner und damals hatte man ja gar keine Wahl. Man, was für ein Segen Windows so ab XP doch war....

  • @Steven-hb3cm
    @Steven-hb3cm 6 років тому +7

    hallo, hab endlich auch mein ganzes Zeugs von Ebay bekommen. Baue auch gerade 2 komplette RetroRechner zusammen, hab mir dazu noch nen dritten PC gekauft für 8 euro den ich ausschlachte und eventuell Festplatte und Soundkarte in die anderen verbaue :) nur der Pentium 3 nervt halt extrem durch den lauten Lüfter :/ könnte man den auch ohne betreiben oder brennt der mir durch?? gibt ja unterschiedliche Meinungen dazu, ist ein P 3 mit 500 Mhz.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому +5

      Zu Pentium 3 gehört immer ein Lüfter und die waren eben laut, da klein und sehr schnell drehend

    • @3DfxAslinger
      @3DfxAslinger 6 років тому +4

      Die Lager einfach neu ölen, dann dürften die wieder eine Weile leiser rennen, aber leider auch keine Dauerlösung, also falls das Lager schleift. Sonst ja, die 40er drehen halt meist mit 5000 rpm, die Lautstärke war halt damals normal.
      Sonst einfach die Lüfter auf 7V drosseln und eine gute WLP am Kühler nutzen als Ausgleich. Meistens wurden da nur billige Pads verwendet, die mehr isolieren als leiten.

    • @humphrex
      @humphrex 6 років тому +1

      kannst nen modernen großen kühler draufkleben mit 2 komponenten wärmeleitkleber. dann läuft er passiv oder mit unhörbar laufendem lüfter

    • @TheI30R6
      @TheI30R6 6 років тому

      Ich habe einen ähnlichen Retro PC mit P3 650MHz als Grafikkarte hatte ich noch eine Voodoo 3 2000 und weil man es hat noch eine Voodoo 1 Addon Karte dazu 324MB Ram ;)

    • @bfhirniify
      @bfhirniify 6 років тому

      Als Sockel 370 oder slot 1 cpu ?

  • @interferoMatty
    @interferoMatty 5 років тому +1

    Das Problem mit den Treiberverzeichnissen kann man unter DOS/Windows 3.11 mit dem PATH Befehl kompensieren, funktioniert möglicherweise auch unter Windows 95.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  5 років тому

      Ja - mit PATH=[...] ging das

  • @Airstream2k
    @Airstream2k 6 років тому +1

    Deine Videos haben nun dafür gesorgt dass ich wieder einen PC aus meiner Kindheit hier haben mag. Habe schon bei Ebaykleinanzeigen gesucht aber in 50km Umkreis gibt es keinen =( Hast du abseits von Ebay (da sind die mir zu teuer um ehrlich zu sein) und Ebaykleinanzeigen evtl. noch andere Quellen wo man an gute alte Rechner ab 386 bis P100 kommen könnte? Will mir unbedingt auch wieder so eine Spaßmöhre hinstellen =) Abo hast du, finde deine Videos klasse!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Schön, dass die Videos gefallen! Richtig, in Ebay sind die alten Rechner relativ teuer und es wird auch oft sehr hoch drauf geboten. Leider verschicken viele auf Ebay alte Rechner nicht (Letztens war ein Escom Desktop für 50€ drin - Preis ist okay - aber Abholung in Berlin). Ebaykleinanzeigen sind eine gute Quelle - man muss aber jeden Tag schauen und schnell sein, wobei da natürlich auch teilweise hohe Preise aufgerufen werden. Ansonsten eben noch der lokale Schrott/Wertstoffhof :)

  • @cleemaxx
    @cleemaxx 6 років тому

    Könntest Du vielleicht mal testen, ob eine Kombi aus Compact-Flash-Karte und IDE (44pin) Adapter bei so einer alten Maschine als System-Festplatte akzeptiert würde?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Wenn Du ein DOM meinst (Disk On Module), dann ja, es funktioniert ► amzn.to/2ktnkXs

    • @cleemaxx
      @cleemaxx 6 років тому

      Fast! Aber eigentlich meinte ich eher sowas wie das hier: www.amazon.de/dp/B00JQ1B2WE/ Zugegeben, die 44pin waren etwas missverständlich ;-)

  • @BaumInventions
    @BaumInventions 6 років тому +2

    Manche Programme waren damals an der Prozessortakt gebunden. Sie liefen auf Rechnern mit mehr MHz zu schnell, deswegen gab es den Turbo Schalter. "Moderne" Programme laufen unabhängig vom Prozessortakt, von daher ist es egal wie schnell der CPU/FSB ist.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Ja - die Programme mit Prozessortakt kamen so aus der Zeit 8088/286er-CPU

    • @Airstream2k
      @Airstream2k 6 років тому +1

      Genau das habe ich auch noch im Kopf, war aber nur bei DOS Anwendungen der Fall.

    • @benjamin8876
      @benjamin8876 6 років тому +1

      Mein guter 386er damals mit 12 Mhz und irren 25 Mhz mit eingeschaltetem Turbo :D

    • @BaumInventions
      @BaumInventions 6 років тому

      FooFan Ger
      Ich organisiere grad Teile um einen 486er von Grund auf aufzubauen. Der wird auch einen Turbo Schalter bekommen. Mir fehlt nur noch eine originale Festplatte aus der Zeit. Diese wird vermutlich nur als Geräuschquelle im PC sitzen und der Rest von CF-Karte laufen... Ich freu mich soo auf das Projekt.. Dann kann ich endlich meinen Soundblaster 2.0 in einen PC einbauen in den er wirklich gehört :D

  • @michelofficial80
    @michelofficial80 6 років тому +1

    Tolles Video! Kannst du vielleicht mal ein Video über Virtualisierung machen, um zum Beispiel einen alten XP Rechner per VirtualBox noch mal aufleben zu lassen?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Hatte ich hier schonmal gemacht ► ua-cam.com/video/6MXIkpCDMjE/v-deo.html

    • @michelofficial80
      @michelofficial80 6 років тому

      Danke für die Antwort....ich dachte aber eher nicht an eine Neuinstallation sondern einen alten PC mittels “disk2vhd“ zum Beispiel, zu virtualisieren... um ihn dann mit VirtualBox “weiterlaufen“ zu lassen.

  • @SirSlySerious
    @SirSlySerious 6 років тому

    Wie stumpf das damals noch war.... Anfang 2000er stand auch immer auf Hardware Verpackungen "plug & play kompatibel" drauf, es war ja früher ein Luxus einfach einbauen und los legen, kennt man Standart nur noch von heute.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Ja - das war damals nie PnP, trotzdem stand's überall drauf :)

  • @Kms_Ramon
    @Kms_Ramon 6 років тому

    Super Video . Hab ein Problem mit mein Laptop . Wenn ich ihn starte kommt immer der Fehler no bootable device insert boot disk and press any key.
    Komme auch nicht in den Recovery Modus. Würdest du dir das mal anschauen ?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Vielleicht ist die Platte/SSD defekt oder wird eben nicht gefunden, schau mal hier ► tuhlteim.de/?s=gefunden

    • @Kms_Ramon
      @Kms_Ramon 6 років тому

      HDD war defekt . Hab eine Ersatz gekauft für 20 Euro. Und Windows läuft wieder ohne Probleme. Trotzdem geiles Video

  • @CoasterTimede
    @CoasterTimede 6 років тому

    Hey tuhl time ich habe ein Problem mit meinem neuen PC . Mein neuer pc mit dem ryzen 3 2200g und mir dem Mainboard msi b350m pro-vdh kriegt beim spielen in Minecraft ein black Screen aber bei Anspruch volleren spielen passiert nichts . Ich überlege ob ich mir eine besseren kühler kaufen solle aber bevor ich das machen möchte ich wissen von ihn ob das das Problem beseitigen wird

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Wird wahrscheinlich am Treiber oder an der Software liegen

  • @nesyta1749
    @nesyta1749 6 років тому

    Kann man denn alte weiße Festplattekabel als Gürtel benutzen?

    • @ChristianZaan
      @ChristianZaan 6 років тому

      wenn Sie lang genug ist

    • @nesyta1749
      @nesyta1749 6 років тому

      Also ich bin schon bisschen Dün und ich denke bei mir durfte der Kabel groß genug sein.

  • @Danger-xm1bi
    @Danger-xm1bi 6 років тому +1

    Cool trik mit der Tastatur

  • @ThunderSooS
    @ThunderSooS 3 роки тому

    Joa, ich hol meine Maus auch am liebsten immer dann aus dem Rechner raus wenn dieser läuft wie bei 30:03.
    Prickelt immer so schön :)
    Aber dein Video ist echt toll gemacht und macht echt Lust auf die alten Maschinen ^^

  • @prototyppro
    @prototyppro 6 років тому

    Ja technisch haben halt alle Teile im Paket schon ein paar Jahre auf der Uhr. Aber schön zu sehen das doch noch etwas davon funktioniert. Freue mich das du damit was machen kannst. Und etwas Stoff für ein paar Videos hast. mfg Toni

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Da werden noch ein paar Videos dazu kommen :)

  • @nicerdycer7872
    @nicerdycer7872 6 років тому +3

    Ich schraube die Tastaturen immer auf, um die Platine rausnehmen zu können und dann die Tastatur unter laufendes Wasser reinigen zu können.

  • @orpheusk.6305
    @orpheusk.6305 6 років тому

    Hallo Thul Time, ich habe ein Problem. Ich habe mir Windows 10, von der Microsftseite eine Isodatei heruntergeladen. Ich habe mir einen Produkt Key gekauft und habe Windows 10 frisch installiert. Doch ich kann Windows nicht aktivieren. Es kommt die Meldung, Windows kann nicht aktiviert werden der Produkt Key ist nicht gültig. Welcher Fehler ist mir unterlaufen? Können Sie mir helfen? Viele Güsse

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Entweder hast Du die falsche Version installiert (Home oder Pro) oder dein Key ist nicht aktivierbar ► amzn.to/2IUjK31 (zur Not neuen Key kaufen)

  • @ezg_erazer
    @ezg_erazer 6 років тому

    6:19 ja genau ! Erstmal uhh oh ihh das geht ganz einfach :D

  • @NooiZee1337
    @NooiZee1337 6 років тому +1

    Mal wieder ein super informatives Video hätte da auch noch nen alten PC mit nem Pentium 2 ist nur leider zu schwer zum versenden sonst hätte ich den zukommen lassen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  6 років тому

      Schade - Pentium II (Slot 1) suche ich noch - die waren immer technisch etwas unzuverlässig - aber eben deshalb