[MANV-Alarm nach Schiffskollision] Einsatzfahrten Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und DLRG
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Großeinsatz auf der Weser in Höxter! Schiffe kollidiert!
Am Samstag den 1. Juni 2019 kollidierten zwei Schiffe auf der Weser in Höxter. Es gab mehrere verletze Personen und ein Gefahrstoffaustritt auf einer der zwei Schiffe.
Das Szenario war eine Großübung an der rund 700 Einsatzkräfte von verschiedenen Hilfsorganisationen teilnahmen.
Hier zu sehen sind Einsatzfahrten von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW sowie der DLRG.
[wichtige Info In dem Video geht es NICHT um die Personen/Einsatzkräfte sondern um die Einsatzfahrzeuge]
Copyright By: @HAMBURG 112
Instagram: / hamburg__112
Das ist mehr DLRG als ich in meinem Leben bisher gesehen habe,
glaub ich
Sehr schönes Video! Der Spruch Am Ende ist geil :)
Was hierbei nur schade war das es eine Großübung war allerdings durfte die Stützpunkt Feuerwehr Holzminden, zwar anderer Landkreis nicht mithelfen. Holzminden liegt keine 10min von den EA entfernt. Dafür kommen aber die Kameraden aus Paderborn. Was deutlich entfernter ist ca. 40min
Sehr schön !
Berufsrettung1 Danke!
wieso sitz die JF bei 1:48 hinten im RW drin?
Hab ich mich auch gefragt.
JF darf eigentlich garnicht mit Alarm fahren.
Klasse Video mit einer Menge an sehr schönen Fahrzeugen :)
EinsatzRNK Danke!
Sehr schönes Video
Trainspotter Daniel103 Technik Kanal Danke!
Das arme Feuerwehrauto hinter dem DLRG Marschverband. Es darf einfach nicht mitspielen :D
gut aufgenommen 👍
JIMMY BOE Danke!
Boote, Boote, Boote 😊
I got that reference :D
3:53 was ist das für ein Fahrzeug? NRW Kennzeichen hat doch sonst nur die LaPol in NRW 🤔
M GmbH Das sind Fahrzeuge vom Bund also vom Katastrophenschutz NRW und deswegen haben diese das KFZ Kennzeichen NRW
Die LaPol NRW hat meistens die Kennzeichen nummern 4,5,6, Sprich NRW - 6 4582 und Der Katastrophenschutz NRW hat die Zahl 8 also NRW - 8 7693
Das is Kfz-Kennzeichen!
Alles was im Land NRW zum Katastrophenschutz gehört, also Feuerwehr, THW und Co haben diese Kennzeichen.
@@thegreenguy8837 Das THW hat Bundeskennzeichen mit "THW" drauf
Was hat das mit den blauem Fahnen Aufsich??
Kenntlichmachung von Verbänden.
Geschlossener Kfz Verband, wie bei der Bundeswehr .
Blaue Fahne = Kolone (alle Fz)
Grüne Fahne = Letztes Fz
Rote Fahne = defektes Fz (zivil)
Gelbe Fahne = Abschleppendes Fahrzeug !
Rote Fahne militärische Verwendung beim scharfen Schuss (Panzerverbände, Infanterie)
Tolle Bilder, aber einige akustische Sosi's bedürften einer dringenden Erneuerung 😳😎🙄
Übrigens das Einfahren in einen so fahrenden Konvoi ist verboten, genau wie das Überholen !
Das besondere an einem Verband ist, dass ein Verband als ein Fahrzeug zu behandeln ist
Buddha 1964 Bei entsprechender Länge des Verbandes sollte jedoch anderen Verkehrsteilnehmern die Möglichkeiten gegeben werden, sich kurzzeitig zwischen den Verband zu setzen, um zum Beispiel einen Spurwechsel zu ermöglichen ;)
Nato-Standard Beflaggung der Fahrzeuge zur kenntlichmachung der Kolonne.
Ich frage mich tatsächlich: Was machen die PKW mit Fahrrädern drauf in der Kolonne?
Passt nicht. Sonst tolles Video
Eike Wilhelm Reinhardt die Frage kann ich nicht beantworten, Danke für das positive Feedback!
falls du die Stelle bei 3:30 meinst: Am vorausfahrenden Fahrzeug erkennst du eine grüne Flagge. Diese zeigt das Ende der Kolonne an.
Cottbusa ne zum Ende hin ist nochmal ein PKW und ein Wohnmobil mitten in der Kolonne, aber wie gesagt manch ein Autofahrer hat das nicht so mit Kolonne und den dazugehörigen Regeln
Nice video
112spotterEuropa Thanks!
1:49 mit jf Klamotten im
Einsatz ?
Das wird die JF sein, vll durften sie auch mitwirken oder hatten einen eigenen Abschnitt.
war von 16 bis 18 auch mit auf richtigen Einsätzen in JFW Kleidung.
War eine Übung, und vielleicht durften die Patienten spielen?
Jannis F. Denke ich da da sie ja wenn sie Opfer spielen würden,würden sie ja schon da sein bevor alle andern Kräfte anrücken,
Warum sind da jetzt so viele Fahrzeuge hingefahren ?
Deultex fun weil dort eine Großübung durchgeführt wurde ;-)
@@hamburg112, danke für die Antwort.
Der ELW auf Scania bei 3:00 ist hübsch.😍
Wo ist denn der Zuhause?
Andreas Schuhbeck das wahr doch ein WLF mit AB-Einsatzleitung
Andreas Schuhbeck das ist ein wlf kein elw 😇
FTZ Paderborn, siehst du bei 3:04 auf der Tür😉
Ist aber wie schon geschrieben ein WLF mit AB-Einsatzleitung
Tut mir leid. Deine Infos woher du die hast stimmen leider nicht
die Feuerwehr bein 0:28 sollte vielleicht auch mal das Blaulicht einschalten...
Die haben alle die Blaulichter an
Die Bildfrequenz der Kamera stimmt nicht mit der des Blaulichtes überein, dass habe ich auch schon öfters bemerkt !
Daher sieht es so aus, als würden einige Fz ohne Blaulicht fahren !
Besser wäre es noch, wenn alle Maschinisten das Abblendlicht eingeschaltet hätten, dass ist bei Fahrten in geschlossenen Verbänden so vorgeschrieben !
Abgesehen davon dass das das DLRG ist und nicht die Feuerwehr, haben sie blaulicht an. Ohne Blaulicht lässt sich das Horn nicht einschalten. Das sind Gasentladungslampen. Deren Blitzfrequenz kann von den meisten Kameras nicht aufgenommen werden.
@@Buddha-eb5yl Zu deiner letzten Aussage: Wo steht das?
@@ConcertCrazeTV Es gibt sowohl bei der Feuerwehr als auch bei den ganzen Hiorgs Dienstanweisungen wo klipp und Klar drin steht das Abblendlicht eingeschaltet werden muss , die Streitfrage ist die Flagge weil die Meisten Neuen Fahrzeuge keine Flaggenhalterung mehr haben ich habe mal ein wenig gegoggelt netz-rettung-recht.de/archives/1588-Geschlossene-Verbaende-im-Strassenverkehr.html das Thema mit den blitzmodi der Blaulichter jeder Hersteller macht es halt anders . Der Platzhirsch ist nun mal Hella .Bei den Kat Fahrzeugen ist es eine Dbs 2000 von Hänsch