Jeans verlängern: Im Handumdrehen gemacht!
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Du möchtest deine Jeans oder eine andere Hose verlängern? Kein Problem. Mit dieser Methode lassen sich Hosen so verlängern, dass du auch innen einen schönen Abschluss hast. Besonders, wenn du deine Jeans gern aufgekrempelt trägst, lohnt es sich, diese Nähtechnik kennen.
➡️ Hier geht's zum umfangreichen Blogbeitrag mit vielen Reparaturtipps: sewsimple.de/j...
➡️ Hier geht's zum Sewsimple-Nähbuch: amzn.to/3BFSVLd
Meine Schnittmuster, Anleitungen, Tipps und Freebooks findest du hier:
sewsimple.de/s...
www.makerist.d...
www.crazypatte....
Lass uns Freund*innen sein:
Facebook: / sewsimple.de
Pinterest: www.pinterest....
Instagram: / sewsimple.de
Twitter: / sewsimpleseams
UA-cam: / sewsimple ➡️ Hier geht's zum SewSimple Näh-Podcast: sewsimple.de/p... ✅ Die tägliche Nähinspiration: Abboniere den SewSimple-Kanal auf WhatsApp: whatsapp.com/c...
Kennst du schon meinen Newsletter? Bei Anmeldung bekommst du bis zu 3 Freebook-Downloads pro Tag, ständig neue Nähideen und jede Menge Nähtipps! sewsimple.de/freebook-anmeldung/
Super erklärte Anleitung, mach mich gleich ans Werk und rette somit meine zu kurz abgeschnittenen Hose.
Viel Spaß!
Super - hat bestens geklappt
Sehr gut!
Du hast mich gerettet danke
🥰
Das werde ich gleich an einer Hose testen, die ich vor dem ersten waschen selbst gekürzt habe. Leider ist die jetzt einen tacken zu kurz. Mit der Methode könnte ich noch ein bisschen Länge rausholen. 👍🌻
Sehr gut 👍
Genial! 👍
Vielen Dank 🤩
Mega cool :)
Vielen Dank 🤩
Das hilft mir meinen Jeanshosensaum zu reparieren, da dieser ausgefranzt ist, weil die Hose etwas zu lang war.
Cool! 😁👍🏻
Nach einer solchen Idee habe ich vergeblich gesucht. Super, vielen Dank. Hast du vielleicht eine Idee, wie ich bei Jeans für Erwachsene die Knie verstärken kann, wenn sie drohen, zu verschleißen? Flicken aufsetzen finde ich hier nur bei Arbeitshosen passend. Viele Grüße
Hallo Maja, na klar, du kannst doch einen Flicken von unten unter den Stoff setzen. :)
Das speichere ich mir für den Fall der Fälle gleich einmal ab :)
Aktuell würde ich gern meine Hose verlängern, aber die hat unten ein Bündchen. Da bin ich ratlos.
Ich trenne in solchen Fällen gerne das alte Bündchen ab und nähe einfach ein längeres an... :)
@@SewSimple Danke, das kann ich versuchen.
super Anleitung Dankeschön
Welchen Stoff nimmt man da? Im Video sieht es so aus, als würde ein dünner weißer auf einem anderen liegen?
Hallo Christoph, so ziemlich jeder feste Stoff ist dafür geeignet.
Ist das bei einer Jogginghose auch möglich?
Wie genau würdest du es denn machen wollen?
Und wenn die Saumnaht die Verlängerung nicht hergibt?
Hello, ich verstehe die Frage leider nicht.
@@SewSimple anders ausgedrückt: wenn die Saumnaht definitiv nicht reicht. In diesem Video ist der Saum nach dem Auftrennen sehr großzügig...so viel extraLänge bekomme ich bei meiner Jeans nicht raus.
@@madmadame6526 dann ähnlichen Stoff benutzen oder extra bunt und fast genauso vorgehen nur dass der Stoff auf der Vorderseite sichtbar sein darf … einfach ausprobieren 🎨😊
Im Video heißt es "Schneide die Schnittteile zu"- warum brauch ich 2 Lagen?
Na, es sind ja zwei Hosenbeine. :)
😂 Schon klar, aber im Video sieht es auch so als, als wäre die Verlängerung zweilagig. Ich habe die Verlängerung jetzt einlagig gemacht und es sieht super aus, danke!