Ich würde echt aufpassen bei Thripse, da sie sich ganz schnell explosivartig vermehren und irgwann dann auch fliegen können. (nur sie fliegen vergleichsweise mit trauermücken sehr wakelig und schlecht durch die luft) Das Problem ist, dass sie die DNA der Pflanze so schädigen können, dass sie dann sogar deformierte Blätter rausbringen.. Das ist mir bei meiner grossen Gloriosum passiert, die ich vor 2 Jahren mit Thripse gekauft habe. Vor kurzem kam erst ein richtiges Blatt.. Viel Glück und Danke fürs Video😢❤ PS: Vlt wären Raubmilben oder Marienkäfer eine Lösung, wenn du gegen Chemie bist
3 місяці тому
Ah okay 👍 danke dir für die detaillierten Infos…jap, über Raubmilben habe ich auch schon nachgedacht…
Ich würde echt aufpassen bei Thripse, da sie sich ganz schnell explosivartig vermehren und irgwann dann auch fliegen können. (nur sie fliegen vergleichsweise mit trauermücken sehr wakelig und schlecht durch die luft) Das Problem ist, dass sie die DNA der Pflanze so schädigen können, dass sie dann sogar deformierte Blätter rausbringen.. Das ist mir bei meiner grossen Gloriosum passiert, die ich vor 2 Jahren mit Thripse gekauft habe. Vor kurzem kam erst ein richtiges Blatt.. Viel Glück und Danke fürs Video😢❤ PS: Vlt wären Raubmilben oder Marienkäfer eine Lösung, wenn du gegen Chemie bist
Ah okay 👍 danke dir für die detaillierten Infos…jap, über Raubmilben habe ich auch schon nachgedacht…
auch schon mal neemöl probiert gegen die Thripse?
Ach ja, das habe ich vergessen auszuprobieren…werde ich machen!
Probier mal mit Neemöl, benutze ich für meineOrchideen, aber ob es gegen Tripse hilft, weiß ich nicht
Danke dir für den Tipp! Werde es mal probieren 👍